>

reggaetyp

43009

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Waldschmidts Ein- und Wiederauswechslung

Spiel gesehen? Bitter für den Jungen aber absolut richtige Entscheidung

WuerzburgerAdler schrieb:

Waldschmidts Nichtberücksichtigung gegenüber einem LV (!)

Siehe oben: Es hat das letzte mal einfach nicht gereicht. Veh wird ja nicht müde zu sagen dass er einen Jungen werfen kann wenn es läuft, aber nicht wenn es nicht läuft. Würde er ihn jetzt wieder bringen und wieder auswechseln würde ihm vorgeworfen den Jungen zu verbrennen. Bringt er ihn und lässt ihn trotz schlechter Leistung durchspielen wird ihm vorgeworfen nicht nach Leistung aufzustellen.

WuerzburgerAdler schrieb:

Gerezgihers Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position

War der nicht (leider) verletzt?

WuerzburgerAdler schrieb:

Kadlecs Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position

Kadlec' Körpersprache beim letzten Einsatz gesehen? Das wird hier leider nichts mehr...
#
Waldschmidt ist m. E. nach kein Spieler für Linksaußen.
#
was willst du mit Hannover?

Wir reden von der Stimmung im Waldstadion.

Nächste Taktik, wenn es in die falsche Richtung geht, Nebelkerzen werfen.
#
eagle1972 schrieb:

was willst du mit Hannover?

Äh, da haben wir vorgestern gespielt.

Wir reden von der Stimmung im Waldstadion.

Ja, aber die Kritik wegen der Stimmung daheim wurde ja an den Leuten geübt, die in Hannover nicht im Block waren.

Nächste Taktik, wenn es in die falsche Richtung geht, Nebelkerzen werfen.

Was für eine Taktik?
#
reggaetyp schrieb:

Er ist gefeuert.
Mir lieber als direkt vor unserem Spiel.

Stevens Nachfolger?!
#
Tafelberg schrieb:

Stevens Nachfolger?!

Laut Sky: Ja.
#
Danke.
Was haben die anderen Tribünen mit dem Motivieren der Mannschaft zu tun?

Das schreibt sich doch die Nordwest auf die Fahne.
Aber die feiert sich ja nur selbst.

Danke der Kommentar passt wieder.
Es feuert kein anderer mit an -> dann kann ich auch den Support aufgeben und mich selbst besingen.
Passt ins Bild, danke.
#
eagle1972 schrieb:

Danke.
Was haben die anderen Tribünen mit dem Motivieren der Mannschaft zu tun?


Das schreibt sich doch die Nordwest auf die Fahne.
Aber die feiert sich ja nur selbst.


Danke der Kommentar passt wieder.
Es feuert kein anderer mit an -> dann kann ich auch den Support aufgeben und mich selbst besingen.
Passt ins Bild, danke.

Bitte.

In Hannover konnte man wieder gut beobachten wie es stimmungsmäßig ist, wenn die, die  gefälligst für die Stimmung zu sorgen haben, nicht da sind.
#
Zicolov schrieb:

Ich hoffe sie behalten den Gisdol noch mal, wenigstens bis sie gg uns gespielt haben! Vielleicht holt er nächste Woche einen Punkt, dann können wir ihm die letzte Ölung geben...  . Ein Wechsel kurz vorher wäre ziemlich scheiße, denn das Klischee mit dem frei aufspielen nach einem Trainerwechsel trifft in den meisten Fällen leider zu. Für uns hoffe ich, dass sie ihm ne Galgenfrist einräumen. Danach: Von mir aus weg mit dem Mann.

Ich bin da hin- und hergerissen: Auf der einen Seite kann ich diesen Schmierlappen nicht mehr sehen, auf der anderen Seite können sie den ruhig bis zum (hoffentlich) bitteren Saisonende behalten. Jetzt haben sie ja erst mal den Rettig rausgeschmissen.
#
Er ist gefeuert.
Mir lieber als direkt vor unserem Spiel.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Zumal die Mannschaft gegen Gladbach jetzt nicht wirklich dafür gesorgt hat, dass ein Funke von ihr auf die Tribüne überspringt.

Genau das sollte doch anders herum sein!

Zeigt mir, das du das Problem einfach nicht verstehst...

Gegen Gladbach war NULL spielbezogen.
2 mal aufstehen, dreimal S. G.  E.  Ansonsten weitere Selbstbeweihräuscherung während die Mannschaft nach einem Zugriff zum Spiel suchte!
#
Und warum machen das die, die es fordern, nicht?
Warum ruft keiner mit, wieso kommen keine Pfeifkonzerte bei Ballbesitz Gegner, warum ruft kein Schwein mit "Eintracht!", wenn das doch angeblich so viele wollen?
#
Hofemer63 schrieb:

Den Gegner bei deren Ballbesitz auspfeifen und gelungene Aktionen unserer Jungs bejubeln, könnte jeden SGE-Spieler noch mal zusätzlich pushen. Deshalb wäre für mich spielgeschehen-bezogener Support schöner. Ist aber sicherlich Geschmacksache.

Das passiert ab und zu auch bei uns. Und viele reden immer über "spielbezogenen Support", jeder definiert das aber etwas anders und es wird immer welche geben, denen der Status quo nicht gefällt. Es gibt aber solche und solche Tage & dazu gehören auch mal schlechtere. Zumal die Mannschaft gegen Gladbach jetzt nicht wirklich dafür gesorgt hat, dass ein Funke von ihr auf die Tribüne überspringt.

Ansonsten gibt es halt Tage, da singt man den Gegner an die Wand und es gibt Tage, da ist das nicht so. Letztendlich kann auch die Mannschaft dafür sorgen, dass auf den Rängen (positives) Chaos ausbricht.
#
Wir hatten doch gegen Gladbach spielbezogenen Support: Die Mannschaft spielte scheiße, die Stimmung war scheiße.
Früher war so was normal.

Und zum tausendsten Mal: Die sich ein zackiges "Eintracht!" wünschen, die kriegen es doch in den seltentsten Fällen hin. Gegen MG hat Martin das mehrfach versucht, das Ergebnis war kläglich.
#
----------------------------Hradecky----------------------------

----Chandler------Zambrano-------Russ-------Oczipka-------

----------------------Hasebe-----Reinartz-------------------------

----Aigner------------------Meier-----------------Waldschmidt---

-----------------------------Seferovic-------------------------------

Chandler für Iggy (1 Spiel Sperre). Da Abraham leider
wohl ausfallen wird, muss ihn wohl Russ in der IV ersetzen.
Ansonsten würde Russ auch mal eine Pause denke ich
ganz gut tun. Die letzten Spiele waren von ihm auch alles
andere als gut. Zambrano dann als zweiter IV.
Das DM würde ich mit Hasebe (hoffentlich hat ihm der
Kurzurlaub mal gut getan...) und Reinartz besetzen.
Stendera somit erstmal auf der Bank. Aigner auf RA.
In der Hoffnung, dass er so langsam aus seinem Formtief
mal wieder rauskommt. Links keinen Oczipka, sondern
eher Waldschmidt. Meier im OM hängend hinter Haris.

Ich erwarte, dass sich die Mannschaft endlich mal wieder
90 Minuten den A... aufreissen wird und kämpft.
Dann wird man am Ende sehen wozu es gereicht hat.
Ich bin gespannt, ob die ganzen Umstellungen fruchten
und die Mannschaft im 4-2-3-1 besser aussehen wird.
So richtig mag ich an einen Sieg in Hannover nicht dran
glauben.. Habe da nur Grottenkicks von der Eintracht in
Erinnerung...

*Tipp: *0:0
#
Waldschmidt ist nix für den Flügel.
#
Tja.

AFD oder Partei XY.

Jetzt wird noch oft enstprechend gestrampelt werden, um eine Partei rechts von der CSU zu verhindern .

Von den Politikern  der bisher vertretenen Parteien von Amtswegen und von den Medien ,um die Wähler bei Laune zu halten,damit sie  doch wieder die traditionellen Parteien   wählen sollen.

Das verwundert jetzt in dieser Zeit wohl  wirklich nicht
#
Dirty-Harry schrieb:

Jetzt wird noch oft enstprechend gestrampelt werden, um eine Partei rechts von der CSU zu verhindern .

Dafür ist die CSU da. War sie schon immer.
#
DM-SGE hat eindeutig ein größeres Problem mit den Menschen, die die Gewalt gegen Flüchtlinge negativ bewerten als mit eben jenen Tätern.

Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, es bleibt mir eh nix anderes übrig.
#
reggaetyp schrieb:

Und ich fand die Heimspiele unter Schaaf mehrheitlich mit das schönste, was ich bei der SGE in den letzten Jahren gesehen habe.

Ich fand die Spiele mehrheitlich hochinteressant und spannend. Schön fand ich die wenigsten Partien. Aber die letzte Saison hatte zumindestens einen hohen Unterhaltungswert und es waren Spiele dabei,die vermutlich noch länger in Erinnerung bleiben.
#
igorpamic schrieb:  


Und ich fand die Heimspiele unter Schaaf mehrheitlich mit das schönste, was ich bei der SGE in den letzten Jahren gesehen habe.


Ich fand die Spiele mehrheitlich hochinteressant und spannend. Schön fand ich die wenigsten Partien. Aber die letzte Saison hatte zumindestens einen hohen Unterhaltungswert und es waren Spiele dabei,die vermutlich noch länger in Erinnerung bleiben.

Du hast es besser formuliert.
#
Könnt ihr diese Drecks Polemik endlich mal aussen vor lassen? Keiner hier im Forum verharmlost solche Anschläge oder Pläne auch wenn ihr es noch so oft so hinstellt.
#
crasher1985 schrieb:

Könnt ihr diese Drecks Polemik endlich mal aussen vor lassen? Keiner hier im Forum verharmlost solche Anschläge oder Pläne auch wenn ihr es noch so oft so hinstellt.

Es ist doch überhaupt keine Frage, dass es offenbar viel weniger Leute als Bedrohung ansehen als eine vergleichbare Tat durch einen Moslem.
Die (nicht vorhandenen) Reaktionen hier beweisen doch genau das.
Das ist eine Tatsache, dass die Empörung und die Angst vor dem Terror hier im Forum ausbleibt oder weshalb auch immer nicht geäußert wird.
#
Raggamuffin schrieb:

Äh, nein.

Ich weiss nicht wie es bei dir war aber bei uns gab es Lehrbücher in welchen überall das gleiche Stand. Vielleicht kann man Sachen anzweifeln aber was geschrieben steht gilt nunmal im Unterricht bzw. in der Schule erstmal als Fakt.
#
crasher1985 schrieb:

Ich weiss nicht wie es bei dir war aber bei uns gab es Lehrbücher in welchen überall das gleiche Stand. Vielleicht kann man Sachen anzweifeln aber was geschrieben steht gilt nunmal im Unterricht bzw. in der Schule erstmal als Fakt.

Revisionismus ist dir bekannt?

Mir fällt da sofort Netanyahu ein, beim Thema Geschichtsklitterung.
#
Herrlich!

klick
#
reggaetyp schrieb:

Wir steuern auf eine humanitäre Katastrophe zu?
Wie nennst du dann das, was sich in Syrien, Libyen oder dem Südsudan abspielt?

ICh denke du weisst wie ich das gemeint habe daher werde ich das jetzt nicht weiter ausführen.
#
crasher1985 schrieb:  


Wir steuern auf eine humanitäre Katastrophe zu?
Wie nennst du dann das, was sich in Syrien, Libyen oder dem Südsudan abspielt?


ICh denke du weisst wie ich das gemeint habe daher werde ich das jetzt nicht weiter ausführen.

Nein, ich weiss es nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich denke ich das. Irgendwann wird es in Syrien nichts mehr geben, was man zubomben könnte. Irgendwann wird auch dieses Land wieder aufgebaut werden. Und dazu braucht es Menschen, die ihre Heimat lieben. Am besten Syrer.

Und wie gesagt das halte ich für eine Illusion. Wie lange geht der Kampf gegen die Taliban bereits? Wie ist der aktuelle Stand? Wie verzweigt ist eine Terrororganisation wie die IS mittlerweile? Von wem bekommen sie die Waffen? Von wen werden Sie Finanziert?

Versucht man diese Fragen zu beantworten komme ich zumindest zu dem Schluss das doer garkein Frieden gewollt ist.
Es muss ein globales Umdenken her .. weg von der Ware Mensch für die Wirtschaft wieder hin zur Menschlichkeit. Leider hat dies in der Geschichte immer nur nach großen Humanitären Katastrophen stattgefunden und ich befürchte das wir auf eine solche zusteuern und das unabhänig von den Lösungsansätzen.
#
crasher1985 schrieb:

Leider hat dies in der Geschichte immer nur nach großen Humanitären Katastrophen stattgefunden und ich befürchte das wir auf eine solche zusteuern und das unabhänig von den Lösungsansätzen.

Wir steuern auf eine humanitäre Katastrophe zu?
Wie nennst du dann das, was sich in Syrien, Libyen oder dem Südsudan abspielt?
#
DM-SGE schrieb:

Es gibt einen Weg, wie ich schon mal geschrieben habe, der das Problem zwar nicht gänzlich lösen würde, die Handhabung aber wesentlich erleichtern könnte.
Nachdem man dieses fatale Signal der grenzenlosen Willkommenskultur ausgesendet hat, müßte man jetzt eben so viel politischen Mumm aufbringen, jedes Kalkül politischen Eigentinteresses beiseite schieben und aller Welt deutlich machen: Tut uns leid, wir haben uns geirrt, wir schaffen es doch nicht in diesem Ausmaß.
Dazu würde allerdings auch gehören, die Grenzen dicht zu machen, selbst wenn dagegen argumentiert wird, es bringe nichts, außer das Image Deutschlands in der Welt arg zu beschädigen.
Das ist es aber auch so schon: Europa "is not amused" über die freundlichen Deutschen.
Sicher wird es nicht alle, vielleicht nicht mal einen großen Teil davon abhalten, ihrer großen Not in ihren Heimatländern, in den Lagern des Libanons, der Türkei oder sonstwo entfliehen zu wollen, es wäre aber ein starkes Signal dahingehend, daß ihre Not hier zwar gelindert, aber längst auch nicht vollständig ausgeräumt werden könnte, die Erwartungshaltung also längst nicht der ebenfalls bitteren Realität hier entspricht.
Und es würde sicher auch andere Länder, die jetzt einfach nur nach Deutschland durchwinken, dazu bewegen, ihre eigenen Grenzen besser zu sichern, was als Gesamtmaßnahme eine noch größere Wirkung erzielen würde.
Vor allem aber würden sich, wenn Deutschland mit dem Schließen der Grenzen ein anderes Signal senden würde, diese Flüchtlinge, die sich auch nicht von Grenzzäunen abhalten lassen, nicht mehr allein nur auf hier konzentrieren, sondern würden von sich aus andere Länder wählen und somit ein solidarischer handelndes Europa praktisch erzwingen.
Begleitet werden müßte ein solches Handeln aber von allen bestmöglichen Maßnahmen, in den bisherigen Aufnahmeländern für menschenwürdige Verhältnisse zu sorgen, von der Unterbringung bis hin zur Integration.

Ich sehe hierin keine Lösung und auch keine bessere Handhabung. Denn dein Weg würde lediglich zu einer noch größeren Odyssee der Flüchtlinge führen, würde ihr Leiden vergrößern, die Streitigkeiten zwischen den Ländern anfachen, würde Mauern errichten statt sie abzureißen. Die von dir projektierte "größere Solidarität" würde sich ins Gegenteil kehren; das passiert immer, wenn man Grenzen errichtet statt sie abzuschaffen. Und die, um die es eigentlich geht, würden von Grenze zu Grenze weitergeschoben, bis sie die Grenzen einfach überrennen.

Und dann sind wir wieder bei der Frage: schießen oder nicht schießen?

Ich bin müde von der Diskussion, die sich nicht darum dreht, wie wir am besten helfen können, sondern nur darum, wie wir es am besten hinbekommen, dass wir gar nicht helfen müssen.

Über deinen letzten Satz herrscht Konsens.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich bin müde von der Diskussion, die sich nicht darum dreht, wie wir am besten helfen können, sondern nur darum, wie wir es am besten hinbekommen, dass wir gar nicht helfen müssen.

Das ist der Kern.
Wie können wir uns da raushalten. Damit es nicht zu eng wird, damit wir nicht zu viel zahlen, zu viele Fremde hier haben und endlich unsere Ruhe.
#
reggaetyp schrieb:

Und das ausgerechnet in einem Staat, der von Migranten gegründet wurde.

Richtig! Australien ist von jeher ein Einwanderungsland, genau wie die USA. Schon historisch bedingt. Aber wie sieht es hier mit Deutschland und anderen europäischen Staaten aus?
#
Aragorn schrieb:

Richtig! Australien ist von jeher ein Einwanderungsland, genau wie die USA. Schon historisch bedingt. Aber wie sieht es hier mit Deutschland und anderen europäischen Staaten aus?

Nun, wir wären heute nicht da wo wir sind ohne Zuwanderung.

Was findest du denn gut an der australischen Asylpolitik?
Wäre nett, wenn du mir da kurz eine Auskunft geben kannst.
#
DM-SGE schrieb:

Dazu würde allerdings auch gehören, die Grenzen dicht zu machen, selbst wenn dagegen argumentiert wird, es bringe nichts, außer das Image Deutschlands in der Welt arg zu beschädigen.

also grenzen zu und das Problem ist gelöst? verstehe ich nicht
#
Tafelberg schrieb:

also grenzen zu und das Problem ist gelöst? verstehe ich nicht

Er hat ja nicht mal den Artikel der Qualitätszeitung Welt verstanden.
#
Sorry relativeredoch bitte  nicht mit Gegenfragen,

Beantworte doch einfach die Geschichte mit ja und nein,

Ist doch nicht schlimm. Es ist das Wesen der Demokratie mit unterschiedlichen Meinungen leben  zu müßen  : ich bekomme das am Ende schon hin (Spaß)
#
Gut.
Ich bin gegen eine Obergrenze.

Und jetzt wäre es schön, wenn du die Fragen von mir beantworten würdest.
Die ergeben sich nämlich automatisch aus deiner Haltung.

Mach dich mal gerade.