
reggaetyp
43010
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich zitiere mich mal selbst, da ich bisher nicht erfuhr, ob ich das wie folgt verstanden habe:
HB versucht also gezielt Bruno zu schwächen, um seinen Posten noch zwei Jahre zu behalten, weil er ansonsten Gefahr liefe, früher von diesem entfernt zu werden.
Erfüllungsgehilfe dabei ist Bender.
So verstehe ich das von SDB geschriebene.
Halte ich allerdings nicht für realistisch.
abenteuerliche Theorie.
So hab ich Stoppdenbus verstanden.
Oder hab ich ihn falsch verstanden?
Endgegner schrieb:peter schrieb:Endgegner schrieb:
Das Ende der Ära Bruchhagen ist doch schon absehbar. Ich denke die Eintracht wird sich noch bis dahin schleppen müssen, bevor sich wirklich grundlegende Dinge im Verein verändern können und Sache wie das Scouting usw. wirklich angepackt werden.
und die nächste legende. bruchhagen steht also den scouting im weg. es gibt sicherlich das eine oder andere das man kritisieren knn, aber das ist wirklich ein für mich ganz neuer aspekt.
Gut, dann kannst du mir bestimmt die Frage beantworten warum sich im Scouting, einem der größten Schwachpunkte im Verein, seit Jahren keine wirklich Änderung oder Verbesserung eingestellt hat. Warum dürfern immer noch die gleichen Leute da ihr Unwesen treiben ohne das der ehemals Haupt und nun Mitverantwortliche da einschreitet. Aber Veränderungen könnten ja Probleme mit sich bringen wie Leute, die vielleicht mal den Mund aufmachen und nicht schön den Zementsack mittragen. ,-)
Äh, ganz aktuell gibt es Veränderungen im Scouting.
Ich zitiere mich mal selbst, da ich bisher nicht erfuhr, ob ich das wie folgt verstanden habe:
HB versucht also gezielt Bruno zu schwächen, um seinen Posten noch zwei Jahre zu behalten, weil er ansonsten Gefahr liefe, früher von diesem entfernt zu werden.
Erfüllungsgehilfe dabei ist Bender.
So verstehe ich das von SDB geschriebene.
Halte ich allerdings nicht für realistisch.
HB versucht also gezielt Bruno zu schwächen, um seinen Posten noch zwei Jahre zu behalten, weil er ansonsten Gefahr liefe, früher von diesem entfernt zu werden.
Erfüllungsgehilfe dabei ist Bender.
So verstehe ich das von SDB geschriebene.
Halte ich allerdings nicht für realistisch.
@AnthonySabini30:
Köln und Hertha haben keine hochdotierten Sponsorenverträge abgeschlossen.
Bei Hertha ist ein Investor eingestiegen, der gerne nach ein paar Jahren rendite hätte, die machen das nämlich nicht aus altruistischen Gründen.
Und der FC hat seine Marketingrechte versilbert. Mit diversen Einschränkungen. Ob sich das wirklich auszahlt, werden die nächsten Jahre weisen.
Köln und Hertha haben keine hochdotierten Sponsorenverträge abgeschlossen.
Bei Hertha ist ein Investor eingestiegen, der gerne nach ein paar Jahren rendite hätte, die machen das nämlich nicht aus altruistischen Gründen.
Und der FC hat seine Marketingrechte versilbert. Mit diversen Einschränkungen. Ob sich das wirklich auszahlt, werden die nächsten Jahre weisen.
Tja, Bananenkiste, man kann das so bewerten wie du.
Ich seh es anders.
Hatten wir ja schon.
Spieler wie Flum, Stendera, Kadlec werden m.E. nach besser spielen als letzte Saison. Gleiches gilt für Trapp, der gerade in der Hinrunde die eine oder andere leichte Unsicherheit hatte.
Valdez, ich schreib es jetz zum vierten mal , wird hier ein äußerst beliebter Spieler bei den Fans werden.
Piazon hat alle Anlagen eher ein kleiner Detari zu werden als ein zweiter Caio.
Und so weiter.
Du siehst ein halbleeres Glas, ich ein halbvolles.
Ich seh es anders.
Hatten wir ja schon.
Spieler wie Flum, Stendera, Kadlec werden m.E. nach besser spielen als letzte Saison. Gleiches gilt für Trapp, der gerade in der Hinrunde die eine oder andere leichte Unsicherheit hatte.
Valdez, ich schreib es jetz zum vierten mal , wird hier ein äußerst beliebter Spieler bei den Fans werden.
Piazon hat alle Anlagen eher ein kleiner Detari zu werden als ein zweiter Caio.
Und so weiter.
Du siehst ein halbleeres Glas, ich ein halbvolles.
Seferovic ist doch ein Transfer, der vielen gefallen sollte:
Junger Nationalspieler, WM-Teilnehmer, typischer Mittelstürmer, entwicklungsfähig.
Besitzt aber trotz seines noch jungen Alters durchaus eine gewisse Erfahrung.
Bisher hat er noch keine Netze kaputt geschossen, sonst hätten wir ihn uns mutmaßlich nicht leisten können.
Aber wir haben die Chance, ihn besser zu machen und weiter zu entwickeln.
Dann hilft er uns vielleicht sportlich ein gutes Stück weiter. Und dann haben wir einen Mittelstürmer, der unsere Mannschaft besser macht oder teuer verkauft werden kann.
Welchen Stürmer, der (übrigens nebenbei bemerkt auch noch deutschsprachig), der uns im Kosten-Nutzen-Verhältnis mehr helfen könnte, hättet ihr denn geholt?
Hat Josélu, wenn man die beiden schon vergleichen möchte, denn in seiner Karriere bisher mehr vorzuweisen?
Junger Nationalspieler, WM-Teilnehmer, typischer Mittelstürmer, entwicklungsfähig.
Besitzt aber trotz seines noch jungen Alters durchaus eine gewisse Erfahrung.
Bisher hat er noch keine Netze kaputt geschossen, sonst hätten wir ihn uns mutmaßlich nicht leisten können.
Aber wir haben die Chance, ihn besser zu machen und weiter zu entwickeln.
Dann hilft er uns vielleicht sportlich ein gutes Stück weiter. Und dann haben wir einen Mittelstürmer, der unsere Mannschaft besser macht oder teuer verkauft werden kann.
Welchen Stürmer, der (übrigens nebenbei bemerkt auch noch deutschsprachig), der uns im Kosten-Nutzen-Verhältnis mehr helfen könnte, hättet ihr denn geholt?
Hat Josélu, wenn man die beiden schon vergleichen möchte, denn in seiner Karriere bisher mehr vorzuweisen?
Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Um das Thema Beratergespräch et al noch mal zu thematisieren.
Keiner wird wohl bestreiten, dass Geldanlange eine durchaus komplizierte Angelegenheit ist mit vielen Möglichkeiten, Chancen und Risiken.
Wenn ich als Normalverbraucher zu meiner Hausbank gehe und erkläre, ich möchte Summe x mit eben jenen Risiken (oder eben nicht) für fünf Jahre anlegen, dann erwarte ich ein faires Beratergespräch.
Wozu bin ich denn Kunde?
Ist es normal, dass mich einer übers Ohr haut, wenn ich mich vorher nicht umfassend in die Materie eingearbeitet habe?
Ich gehe doch zu einem Fachmann, wenn ich selbst nicht das Expertenwissen habe, damit er mich umfassend informiert und aufklärt.
Muss ich mich ins Abwasser- und Dichtungssystem einarbeiten, wenn ich einen Wasserschaden habe und einen Klempner rufe?
Und nein, "Volltrottel" hat pipapo nicht geschrieben. Aber es gibt hier ein paar Kandidaten, die einem durch die Blume zu verstehen geben, dass sie einen insgeheim dafür halten.
Auch wenn Du traditionell nur verstehst was Du verstehen willst und dieser Beitrag daher sinnlos ist:
Da hab ich aufgehört zu lesen.
Überheblicher geht's nicht mehr.
Um das Thema Beratergespräch et al noch mal zu thematisieren.
Keiner wird wohl bestreiten, dass Geldanlange eine durchaus komplizierte Angelegenheit ist mit vielen Möglichkeiten, Chancen und Risiken.
Wenn ich als Normalverbraucher zu meiner Hausbank gehe und erkläre, ich möchte Summe x mit eben jenen Risiken (oder eben nicht) für fünf Jahre anlegen, dann erwarte ich ein faires Beratergespräch.
Wozu bin ich denn Kunde?
Ist es normal, dass mich einer übers Ohr haut, wenn ich mich vorher nicht umfassend in die Materie eingearbeitet habe?
Ich gehe doch zu einem Fachmann, wenn ich selbst nicht das Expertenwissen habe, damit er mich umfassend informiert und aufklärt.
Muss ich mich ins Abwasser- und Dichtungssystem einarbeiten, wenn ich einen Wasserschaden habe und einen Klempner rufe?
Und nein, "Volltrottel" hat pipapo nicht geschrieben. Aber es gibt hier ein paar Kandidaten, die einem durch die Blume zu verstehen geben, dass sie einen insgeheim dafür halten.
Keiner wird wohl bestreiten, dass Geldanlange eine durchaus komplizierte Angelegenheit ist mit vielen Möglichkeiten, Chancen und Risiken.
Wenn ich als Normalverbraucher zu meiner Hausbank gehe und erkläre, ich möchte Summe x mit eben jenen Risiken (oder eben nicht) für fünf Jahre anlegen, dann erwarte ich ein faires Beratergespräch.
Wozu bin ich denn Kunde?
Ist es normal, dass mich einer übers Ohr haut, wenn ich mich vorher nicht umfassend in die Materie eingearbeitet habe?
Ich gehe doch zu einem Fachmann, wenn ich selbst nicht das Expertenwissen habe, damit er mich umfassend informiert und aufklärt.
Muss ich mich ins Abwasser- und Dichtungssystem einarbeiten, wenn ich einen Wasserschaden habe und einen Klempner rufe?
Und nein, "Volltrottel" hat pipapo nicht geschrieben. Aber es gibt hier ein paar Kandidaten, die einem durch die Blume zu verstehen geben, dass sie einen insgeheim dafür halten.
SGE-Wuschel schrieb:reggaetyp schrieb:SGE-Wuschel schrieb:Andy schrieb:
Ich zitiere mal die Dame von der Frankfurter Rundschau:URSULA RÜSSMANN in der FR schrieb:
Bezeichnenderweise fordert hierzulande auch keine demokratische Gruppierung ernsthaft ein vollständiges Burkaverbot, das tun hier nur Populisten und Extremisten am rechten Rand.
http://www.fr-online.de/meinung/burka-verbot-die-burka-in-unseren-koepfen,1472602,27695826.html
Na, die Frau Rüssmann muss es ja wissen, die ist schließlich KwalitätstschournalistIn bei der Frankfurter Rundschau. Und es ist immer alles genau so und nur so richtig, wie es in der Zeitung steht.
Schön auch, dass nun die Schubladen von Frau Rüssmann ebenfalls bekannt sind. Denn alles, was nicht so geäußert wird, wie Frau Rüssmann meint, befindet sich am rechten, extremen Rand.
Auch für dich noch mal der hinweis:
Die Verbotsforderung von Becker kam nach dem Artikel.
reggaetyp schrieb:
Im übrigen ist der Beitrag als Meinung gekennzeichnet.
Man so etwas auch Kommentar.
Das ist selbstredend subjektiv, und keine Meldung.
Beides ist undeutend. Sie ist FR-RedakteurIn und hat es bei der FR und nicht in einem unbedeutenden Blog veröffentlicht.
Da muss ich doch mal spät widersprechen.
Natürlich ist das nicht unbedeutend. Ein Kommentar oder ein Leitartikel oder eine Glosse geben immer den subjektiven Eindruck des Autos oder Journalisten wider.
Auch, wenn du es nicht wahrhaben willst.
Die wollten wir alle holen?