>

reggaetyp

43009

#
Freistöße, Flanken, Ecken.
#
Ich ar jetzt schon länger nicht mehr beim Training.
Aber die Spieler, die ich am häufigsten bei Sonderschichten nach dem Training sah, waren Meier, Ümit, Titsch und: Köhler.  
#
Hopp liebt seinen Heimatverein so sehr, dass er zunächst den FC Heidelberg gründen und sich den Waldhof kaufen wollte.

Erst danach kam die Unterstützung der TSG in dreistelliger Millionenhöhe.
#
Um Herrn tuzt' Wunsch Folge zu leisten:
Eine seit Jahren traurige Angelegenheit in der Türkei.
Extrem begeisterungsfähige Fans, freundliche Menschen, schönes Land - und dann verzocken die da ihr riesiges Potenzial.
#
giordani schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
http://www.fr-online.de/rhein-main/linken-fraktionschefs-droht-aufhebung-der-immunitaet,1472796,11464334.html


Ich findes das eine Schweinerei,was da abgeht.Die demonstrieren gegen Rechts und sind - meines Rechtsverständnisses nach - friedlich.Warum soll dann also in so einem "harmlosen Fall" die Immunität aufgehoben werden?


In Sachsen drehen sie sowieso gewaltig am Rad. In diesem Bundesland sind nicht tausende demonstrierende Nazis das Problem, sondern diejenigen die sich entgegenstellen. Es geht um die gleiche Demonstration auf der hunderttausende Handydaten gesammelt wurden und auch mal ein Jugendpfarrer in Thüringen Besuch von der Staatsanwaltschaft Dresden bekam.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,769275,00.html
http://www.taz.de/!76044/
http://www.taz.de/!76182/


Huhu, Absurdistan.  :neutral-face

dapd schrieb:
Für seine Teilnahme an einer
Anti-Nazi-Demonstration in Dresden muss nun auch der hessische
Linken-Fraktionschef Willi van Ooyen eine Geldstrafe zahlen. Das
Amtsgericht Dresden habe eine Strafzahlung von 3.000 Euro gegen ihn
verhängt, teilte die Linke am Dienstag in Wiesbaden mit.
Fraktionssprecher Thomas Klein nannte den Strafbefehl, der bereits
Anfang Mai auch gegen die Co-Fraktionschefin Janine Wissler verhängt
wurde, «grotesk».

  Seitens der Polizei habe es bei der Demonstration im Februar 2010
weder eine Feststellung der Personalien noch eine Aufforderung
gegeben, den Platz zu verlassen, hob Klein hervor. Die
Staatsanwaltschaft wirft den Linken-Politikern «Rädelsführerschaft»
vor. Van Ooyen kündigte Widerspruch gegen den Strafbefehl an. Statt
die Geldstrafe zu zahlen, werde er 3.000 Euro an «Blockupy» spenden.

#
#
Das hat schon bisschen mehr flurschaden angerichtet.

Spiegel Online schrieb:
Inzwischen zeichnet sich ab, dass JP Morgan nicht nur den Verlust von zwei Milliarden Dollar durch den verzockten Deal hinnehmen muss. Die Rating-Agentur Fitch stufte die Bank herab, an der Börse sackte der Kurs des Unternehmens am Freitag um 9,3 Prozent ab, JP Morgan verlor damit rund 15 Milliarden Dollar an Marktwert.


Viel stärker aber als der rein finanzielle Verlust dürfte die Bank der Imageschaden treffen - und die Tatsache, dass in der amerikanischen Öffentlichkeit jetzt wieder breit über stärkere Regulierungen diskutiert wird.
#
SGE-URNA schrieb:
reggaetyp schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
hab mir den Thread jetzt nicht durch gelesen aber vielleicht sollte man sich darauf einigen die Demo wird abgesagt und das was der Polizeizeieinsatz kostet wird gespendet für ewas sinnvolles...


Ja, machen wir.
Das Geld von JP Morgan ist ja schon im Ofen der Marktwirtschaft verfeuert worden. Das können wir leider nicht nehmen.


Du vergisst, dass das Geld, was JP verloren hat, irgendjemand anders gewonnen hat. Linke Tasche, rechte Tasche Prinzip. Solang der Steuerzahler nich dafür aufkommen muss (was er in dem Fall eben nicht muss), ist das leidiglich eine Umverteilung (zugegebenermassen von einem Finanzinstitut zu irgendwelchen anderen "Heuschrecken")


Wollen wir jetzt noch Mal die Debatte führen, wie 2008 die Finanzkrise ausgelöst wurde und von wem die Folgekosten beglichen wurden?
#
adlerDA schrieb:
reggaetyp schrieb:
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab mich schon oft genug dazu geäußert.
Ein Schmuckblatt für dich fertige ich da nicht extra an.


Hier? Mit keinem Wort. Aber egal, das kennt man ja schon, diese Relativierungen mit dem Hinweis, man habe sich "oft genug dazu geäußert". Ich bezweifle es einfach mal.

Also direkte Frage: Deine Meinung zu der Lage der türkischen Liga und den Ausschreitungen dort aktuell? Also dein Beitrag zum Threadthema um genau zu sein.


Such es dir raus, du Nervensäge.
Ich bin doch dafür nicht zuständig.

Ich hab die Situation jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm, deshalb kann ich mich zu der konkreten Sache nicht äußern.
Dass hier ein latenter Rassismus gegenüber der Türkei herrscht, der sich dann gerne deutlich äußert, daran besteht m. E. gar kein Zweifel.

Erinnert mich übrigens an die Debatte neulich: Wer nicht jedesmal äußert, dass er Kinderschänder, Gewalt beim Fußball, Kaugummi auf dem Gehweg, Drogen und Nordendmütter mit SUVs scheiße findet, automatisch als ein Befürworter dieser Angelegenheit bezeichnet wird.



Rassismus. In diesem Thread? Bring mal Beispiele.


Grundsätzlich, wenn es um die Türkei geht.
#
Willensausdauer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ja, ich hab auch den Eindruck, dass hier teilweise die "Macht" des Eckballschützen überschätzt wird.
Streit war vielleicht etwas besser als Köhler bei Ecken, aber Streit profitierte stark davon, dass Kyrgiakos in der Luft kaum zu schlagen war. Kyrgiakos hat ca. 8 Kopfballtore nach Vorlagen von Streit gemacht. Ohne Kyrgiakos würde die Statisik von Streit auch nicht so rosig aussehen.

Mit einem Kyrgiakos (in alter Form) hätte wohl auch Köhler bessere Chancen auf Eckball-Scorerpunkte.


Sorry, aber die Ecken vom Albert waren ganz objektiv richtig gut - Sotos hin oder her. Die waren scharf, hatten einen enormen Schnitt und kamen da runter, wo es dem TW am meisten wehtut. Solche Ecken haben wir seitdem nur noch vereinzelt von Steinhöfer gesehen. Wenn überhaupt.


Ich sehe Streit ja auch positiv, was seine Eckbälle betrifft.

Die Frage ist doch, ob die Ecken auf den ersten Pfosten getreten werden sollen, weil es keinen dominierenden Kopfballspieler wie Kyrgiakos momentan gibt. Du siehst die Art der Ecken ja gänzlich unabhängig vom Geschehen und der Qualität im Strafraum.


So ähnlich denke ich auch.
Egal, was tobago oder der Würzburger schreiben ( ):
#
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab mich schon oft genug dazu geäußert.
Ein Schmuckblatt für dich fertige ich da nicht extra an.


Hier? Mit keinem Wort. Aber egal, das kennt man ja schon, diese Relativierungen mit dem Hinweis, man habe sich "oft genug dazu geäußert". Ich bezweifle es einfach mal.

Also direkte Frage: Deine Meinung zu der Lage der türkischen Liga und den Ausschreitungen dort aktuell? Also dein Beitrag zum Threadthema um genau zu sein.


Such es dir raus, du Nervensäge.
Ich bin doch dafür nicht zuständig.

Ich hab die Situation jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm, deshalb kann ich mich zu der konkreten Sache nicht äußern.
Dass hier ein latenter Rassismus gegenüber der Türkei herrscht, der sich dann gerne deutlich äußert, daran besteht m. E. gar kein Zweifel.

Erinnert mich übrigens an die Debatte neulich: Wer nicht jedesmal äußert, dass er Kinderschänder, Gewalt beim Fußball, Kaugummi auf dem Gehweg, Drogen und Nordendmütter mit SUVs scheiße findet, automatisch als ein Befürworter dieser Angelegenheit bezeichnet wird.
#
BernemerAdler75 schrieb:
hab mir den Thread jetzt nicht durch gelesen aber vielleicht sollte man sich darauf einigen die Demo wird abgesagt und das was der Polizeizeieinsatz kostet wird gespendet für ewas sinnvolles...


Ja, machen wir.
Das Geld von JP Morgan ist ja schon im Ofen der Marktwirtschaft verfeuert worden. Das können wir leider nicht nehmen.
#
3zu7 schrieb:
Der Bembel wird immer größer...    


Avisiert ist übrigens der 29.06.
#
Bigbamboo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Vielleicht können wir hier mal ein bisschen Polemik rausnehmen. Danke.


Ah, nun gut:

Ich fände es schön, wenn Blockupy wieder so zornig und dennoch friedlich verlaufen würde, wie die initiale Occupy-Demo.  

Auf Böller-Kids wie bei M31 hab'sch jedenfalls überhaupt keinen Bock.  


Ganz meine Meinung.
Aber für die herren smoke und emjott sind alle, die einen Zorn auf den internationalen Kapitalmarkt empfinden, ohnehin nur Schwachköpfe, die keine Ahnung haben.
Bestenfalls Kommunisten.
#
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
reggaetyp schrieb:
Polen (!), Tschechien, Russland, Griechenland, Schweden, Österreich, Schweiz, Argentinien, Ägypten, Tunesien - alles Länder, in denen es (zum Teil mindestens ebenso massive) Ausschreitungen gab.
Die Empörung hier im Forum hielt sich zumeist in Grenzen, erreichte jedenfalls seltenst diese Ausmaße.
"Diese Ausmaße", naja. Nicht jeder kriegt alles mit. Aber von solchen extremen Nationalismus im Fußball, wie er aus der Türkei bekannt ist, habe ich aus den anderen Länder noch nicht gehört. Und wenn es ihn dort doch geben sollte - das macht es ja nicht besser.



Natürlich nicht.
Aber viele hier sind vollkommen entsetzt und vermitteln den Eindruck, so etwas könne natürlich (sic!) nur in der Türkei passieren.
Bei den fanatischen Bauern aus Anatolien. Und das nervt.


Komisch. Diesen Eindruck hat hier eigentlich niemand vermittelt. Nur: Hier ist die türkische Liga und deren Gewaltexzesse und Korruption das Thema. Für die griechische, serbische, etc. Liga gibt es andere Thereads. Erinnert mich ans "D&D" "Aber die Anderen!" und dient letztlich nichts anderem als einer Relativierung. Wofür im übrigen spricht, dass du zu dem eigentlichen Thema kein Wort verloren hast.  :neutral-face  


Ich hab mich schon oft genug dazu geäußert.
Ein Schmuckblatt für dich fertige ich da nicht extra an.

Meine Anmerkungen korrespondieren zu der angeblichen Einzigartigkeit der ausschreitungen in der türkei, verbunden mit der zu lesenden Forderung, die aus der UEFA rauszuschmeißen.

Einen latenten Rassismus bezüglich Türken nehme ich hier bei recht vielen Usern wahr.
Das kenne ich so gegenüber keiner anderen Volksgruppe.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hobbymarxisten, gepiercte Facebookgeneration, Chaoten, Denkfaule - ich gratuliere. Ihr seid schon coole Säue.


Bestimmt auch Tätowierte dabei.  


...und Fußballfans.
#
Hobbymarxisten, gepiercte Facebookgeneration, Chaoten, Denkfaule - ich gratuliere. Ihr seid schon coole Säue.
#
Zu der Traditiosnvereinsgeschichte:
Jahn Regensburg ist ebenfalls ein Traditionsverein.
Nix künstliches wie in Hoppenheim.

Die haben mit nem Minietat die Dritte Liga aufgemischt, und jede Menge große Vereine mit mehr Kohle hinter sich gelassen.

Ich war leider noch nie dort, habe mir aber sagen lassen, dass die Stadt wunderschön sei und es einen herrlichen Biergarten unmittelbar am Stadion gibt.
Insofern würde ich mich als Zweitligaanhänger freuen, dort hinzufahren, als zum 25. Mal nach KA.
#
Juhu, "sogenannte Fans".

Respekt an Kreuzer.
#
ThorstenH schrieb:
Was labert der von den Szenen gegen Frankfurt??? Ausser Polizeichoreo war doch nix.  


Ein Überfall light    am Busparkplatz.