
reggaetyp
43009
dev2703 schrieb:lt.commander schrieb:HarryHirsch schrieb:
..... Dann können sich die Chaoten ein anderen Spielplatz suchen - endlich.
Jawoll. Lasst die S Bahn Killer zukünftig Bus fahren, dann gibt es keine S Bahn Killer mehr. Astreine Lösung, greift zu 100%.
Ist doch super! Dann kann man endlich wieder S Bahn fahren, Bus ist eh was für doofe
Einfach peinlich wie manche hier versuchen sogar online noch ihre "Kollegen" zu decken.
Ich glaub, du hast etwas nicht verstanden.
seventh_son schrieb:reggaetyp schrieb:seventh_son schrieb:
Hm, ich will heut abend ins Nachtleben und fahr mit dem Auto nach Frankfurt rein... Könnt lustig werden
Lass doch das Auto stehen und fahr mit der Bahn.
Übern Hauptbahnhof in die Innenstadt wird sicher auch nicht so dolle... Hält die U überhaupt dann an der Konsti?
Ja.
Nur Willy-Brandt-Platz ist blockiert von der VGF.
Und die Haltestelle Taunusanlage von der Bahn.
stefank schrieb:HessiP schrieb:
Das Präsidium der Uni hat gerade beschlossen, die Campi in Ginnheim, Bockenheim und Westend aus Angst vor Besetzungen bis Sonntag zu schließen.
Außerdem hat die Stadt Frankfurt die alljährlich stattfindende Mahnwache und Krankzniederlegung für ermordete Homosexuelle in der Nazizeit untersagt. Oh Mann die machen sich echt lächerlich.
http://www.publikative.org/2012/05/16/frankfurt-verbietet-mahnwache-fur-naziopfer/
Wenn die Blockupygeschichte im Dezember stattgefunden hätte, hätte die Stadt Frankfurt Weihnachten untersagt.
Nö. Verschoben.
djaid schrieb:Friendly_Fire schrieb:reggaetyp schrieb:Friendly_Fire schrieb:Oko-cha-cha schrieb:Friendly_Fire schrieb:Philosoph schrieb:
Ohne jetzt eine Suchfunktion genutzt zu haben, gibt es hier im Forum eine historische Liste mit den öffentlich bekannten Transfer-Ein und Ausgaben pro Spieler?
Auch wenn nicht alle Summen auf die Kommastelle stimmen sollten, so kann man doch gewisse Trends und Bilder über einen Zeitraum hinweg erkennen. Z.B. welche Vorstand/Managementkonstellation hat wann welche Ergebnisse erbracht, unter welcher Ägide hat Jugendarbeit besonders gefruchtet usw.
Sowas a la:
Spieler/Anfangsdatum/Ausgaben/Enddatum/Einnahmen/Sonstiges
Caio/Jan 2008/3,500,000/Juni 2012/0/0
Ochs/Jugend/0/Jun 2003/0/0
Ochs/Jul 2004/0/Jun 2011/3,000,000/0
Titsch-Rivero/Jugend/0/Juni 2012/0/0
Marin/Jugend/0/Juni 2005/0/100,000
Anderson/Juli 2011/? Leihe/0/0
Man kann doch aber wohl nicht M. Marin so darstellen, als hätten wir gut Gewinn gemacht.
Viele Millionen haben wir durch die Blindheit der zuständigen Verantwortlichen mit dem Weggang Marins verloren!
Ich kann das nicht mehr hören.. Als hätte Marin sich unter Funkel so gut entwickelt und wir hätten dann Millionen € Gewinn gemacht.
Weil also Funkel den Spieler Marin eh nicht weiter gebracht hätte, hätten wir mit Marin keine Millionen erzielen können?
Wassn das für ne Aussage?
Ich habe Marin als 15jährigen mehrmals spielen sehen und selbst Ich, als damaliger Jugendscout für B- und A-Jugendliche bei einem Regionalligisten, habe das Potential erkannt. Und sicherlich nicht nur ich.
Sollten dann nicht erstrecht Verantwortliche im Jugendbereich eines Bundesligisten dieses erkennen können?
Im übrigen ist es Gang und Gebe, dass Spielern Ausbildungsplätze oder den Eltern ein Job besorgt wird.
Gerade als Bundesligist hat man über den Sponsorenweg sehr gute Möglichkeiten dazu!
Juhu!
Endlich mal einer, der das Potenzial von Marin im Gegensatz zu den Versagern in unserem Club erkannte.
Im Gegensatz zu Dir habe ich wenigstens Ahnung von der Materie.
Du hingegen kannst nur den ganzen Tag Unsinn erzählen, wie Du es hier schon sehr sehr oft unter Beweis gestellt hast.
Aber es ist müßig, mit so Leuten wie Dir ernsthaft zu kommunizieren!
Naja, du hast dich aber sehr sehr weit aus dem Fenster gelehnt von wegen du hättest damals schon als Scout Marin sein Talent erkannt
Das du bei so einem Spruch Gegenwind bekommst, ist mehr als verständlich.
...zumal die Eintracht natürlich Marin halten wollte.
Aber sich gleichzeitig nicht erpressbar machen wollte.
reggaetyp schrieb:JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:
@Afrigaaner:
Sei mir net bös, aber die Geschehnisse in deutschen Stadien aus dem südafrikanischen Wohnzimmer zu bewerten, hat für mich persönlich einen komischen Beigeschmack.
Um das zu tun muss man schon mit Sturmmaske und Bengalo auf dem Platz stehen, nicht wahr....
Hast du ein Rad ab?
Ich beziehe mich in meinem Beitrag auf die Betrachtung Afrigaaners, wer unseren Sport kaputt macht.
Und da sind ganz andere seit Jahren dabei, den Fußball in Geiselhaft zu nehmen.
JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:
@Afrigaaner:
Sei mir net bös, aber die Geschehnisse in deutschen Stadien aus dem südafrikanischen Wohnzimmer zu bewerten, hat für mich persönlich einen komischen Beigeschmack.
Um das zu tun muss man schon mit Sturmmaske und Bengalo auf dem Platz stehen, nicht wahr....
Hast du ein Rad ab?
@Afrigaaner:
Sei mir net bös, aber die Geschehnisse in deutschen Stadien aus dem südafrikanischen Wohnzimmer zu bewerten, hat für mich persönlich einen komischen Beigeschmack.
Ja, der Fußball ist in Geiselhaft, und das nicht erst seit gestern.
Die Geiselnehmer heißen Coca Cola, Fifa, Sky, DFL, SAP, VW, Mastercard, UEFA, Polizei usw.
Sei mir net bös, aber die Geschehnisse in deutschen Stadien aus dem südafrikanischen Wohnzimmer zu bewerten, hat für mich persönlich einen komischen Beigeschmack.
Ja, der Fußball ist in Geiselhaft, und das nicht erst seit gestern.
Die Geiselnehmer heißen Coca Cola, Fifa, Sky, DFL, SAP, VW, Mastercard, UEFA, Polizei usw.
Paramounti schrieb:reggaetyp schrieb:Paramounti schrieb:Jugger schrieb:Paramounti schrieb:Jugger schrieb:Paramounti schrieb:
Banken sind ohne Frage "systremrelevant" und das gezocke einiger investmentbankingabteilungen ist grenzwertig. aber was ist nicht verstehe, warum:
- wird nicht gegen die politik demonstriert? es wäre ein einfaches durch steuern, verbote etc. bestimmte derivative Produkte zu verhindern.
Warum bedarf es da der Politik und Verbote? Warum kommen die Banken nicht von selbst auf die Idee diese "derivativen Produkte" zu verhindern?
Warum kommen Strom- und Ölkonzerne nicht von allein auf die Idee die Preise zu senken?
Es gibt keinen Grund. Insbesondere die deutschen Banken stehen besser da als zuvor.Also nenn mir einen Grund?
Soziale Verantwortung?
Ja,ja ich weiß. Aber man wird ja noch träumen dürfen...
Dann geh zur GLS. Die arbeiten ausschliesslich sozial. Dafür zahlst Du höhere Gebühren. Ach nein das wollen die meisten Deutschen ja auch nicht.
Sozial fair, Umweltgerecht, faire Arbeitsbedingungen ach und ja, natürlich Discounterpreise. Das ist Deutschland 2012.
Prima, wie differenziert.
Genauso differenziert wie die lieben Demonstranten "Alle Banken sind scheisse und schuld" und der Kapitalismus sowieso.
Wer so einen Scheissdreck schreibt,
paramounti schrieb:
kann mir mal einer erklären warum diese netten freundlichen menschen - wenn sie nicht öffentlich in den hauptbahnhof pinkeln -gegen banken demonstrieren?
mit dem debattiere ich bestimmt nicht.
Paramounti schrieb:Jugger schrieb:Paramounti schrieb:Jugger schrieb:Paramounti schrieb:
Banken sind ohne Frage "systremrelevant" und das gezocke einiger investmentbankingabteilungen ist grenzwertig. aber was ist nicht verstehe, warum:
- wird nicht gegen die politik demonstriert? es wäre ein einfaches durch steuern, verbote etc. bestimmte derivative Produkte zu verhindern.
Warum bedarf es da der Politik und Verbote? Warum kommen die Banken nicht von selbst auf die Idee diese "derivativen Produkte" zu verhindern?
Warum kommen Strom- und Ölkonzerne nicht von allein auf die Idee die Preise zu senken?
Es gibt keinen Grund. Insbesondere die deutschen Banken stehen besser da als zuvor.Also nenn mir einen Grund?
Soziale Verantwortung?
Ja,ja ich weiß. Aber man wird ja noch träumen dürfen...
Dann geh zur GLS. Die arbeiten ausschliesslich sozial. Dafür zahlst Du höhere Gebühren. Ach nein das wollen die meisten Deutschen ja auch nicht.
Sozial fair, Umweltgerecht, faire Arbeitsbedingungen ach und ja, natürlich Discounterpreise. Das ist Deutschland 2012.
Prima, wie differenziert.
Friendly_Fire schrieb:Oko-cha-cha schrieb:Friendly_Fire schrieb:Philosoph schrieb:
Ohne jetzt eine Suchfunktion genutzt zu haben, gibt es hier im Forum eine historische Liste mit den öffentlich bekannten Transfer-Ein und Ausgaben pro Spieler?
Auch wenn nicht alle Summen auf die Kommastelle stimmen sollten, so kann man doch gewisse Trends und Bilder über einen Zeitraum hinweg erkennen. Z.B. welche Vorstand/Managementkonstellation hat wann welche Ergebnisse erbracht, unter welcher Ägide hat Jugendarbeit besonders gefruchtet usw.
Sowas a la:
Spieler/Anfangsdatum/Ausgaben/Enddatum/Einnahmen/Sonstiges
Caio/Jan 2008/3,500,000/Juni 2012/0/0
Ochs/Jugend/0/Jun 2003/0/0
Ochs/Jul 2004/0/Jun 2011/3,000,000/0
Titsch-Rivero/Jugend/0/Juni 2012/0/0
Marin/Jugend/0/Juni 2005/0/100,000
Anderson/Juli 2011/? Leihe/0/0
Man kann doch aber wohl nicht M. Marin so darstellen, als hätten wir gut Gewinn gemacht.
Viele Millionen haben wir durch die Blindheit der zuständigen Verantwortlichen mit dem Weggang Marins verloren!
Ich kann das nicht mehr hören.. Als hätte Marin sich unter Funkel so gut entwickelt und wir hätten dann Millionen € Gewinn gemacht.
Weil also Funkel den Spieler Marin eh nicht weiter gebracht hätte, hätten wir mit Marin keine Millionen erzielen können?
Wassn das für ne Aussage?
Ich habe Marin als 15jährigen mehrmals spielen sehen und selbst Ich, als damaliger Jugendscout für B- und A-Jugendliche bei einem Regionalligisten, habe das Potential erkannt. Und sicherlich nicht nur ich.
Sollten dann nicht erstrecht Verantwortliche im Jugendbereich eines Bundesligisten dieses erkennen können?
Im übrigen ist es Gang und Gebe, dass Spielern Ausbildungsplätze oder den Eltern ein Job besorgt wird.
Gerade als Bundesligist hat man über den Sponsorenweg sehr gute Möglichkeiten dazu!
Juhu!
Endlich mal einer, der das Potenzial von Marin im Gegensatz zu den Versagern in unserem Club erkannte.
SGE-URNA schrieb:
Konnte ich meinen niveaulosen Einzeiler jetzt etwas relativieren?
Ja.
Warum nicht gleich so?
Kleiner Exkurs:
Mir geht es auf die Klicker, dass hier vermehrt, ich nenne sie mal kapitalismuskritische und dem zügellosen Treiben der internationalen Kapitalmärkte kritisch gegen über stehende Menschen, als In-den-Bahnhofpinkler, Hartz4ler, Asoziale, Naive, Stalinisten, zungengepiercte Facebookler usw abqualifiziert werden.
In einer Art, die mit arrogant noch zurückhaltend umschrieben ist.
Zu deinem Text: Natürlich finden sich in der Linken undemokratische Figuren, denen ich nicht im Dunkeln begegnen möchte.
Interessanterweise ist Die Linke allerdings gerade im Osten offener und in meinen Augen politisch deutlich relevanter als im Westen.
Da sitzen doch viel mehr Dogmatiker.
Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:smoKe89 schrieb:
1. Gandhi ist erklärter Gegner des Zwangs / der Gewalt. Das ist nicht meine Meinung.
Die Motive und Ziele der Blockupy-Bewegung findest du doof.
Das ist nicht Ghandis Meinung, sondern deine.
Nichts anderes wollte ich ausdrücken.
Bisher sehe ich in erster Linie die Stadt Frankfurt als Blockierer.
Nicht die VGF vergessen, die blockiert die Bahnstationen!
DA
Das war vorhin wie früher in Ostberlin, sehr strange am Willy-Brandt-Platz ohne Halt vorbei zu fahren.
Bisher übrigens die erste Einschränkung, die ich erlebte.
SGE-URNA schrieb:Morphium schrieb:
Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.
Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.
Genauso wie die Deutsche Demokratische Republik
Jesses.
Was ein Niveau.
Sondern?