>

reggaetyp

43009

#
4pp1_sge schrieb:

Es wirft ein wesentlich schlechteres Bild auf die Eintracht wenn sich da so braune Gesellen austoben als wenn mal ein Bengalo brennt.


Ich schau mir lieber die komplette Kurve voller Bengalos an als einen Nazi.
#
Wir haben auch schon mal Ordner auf Faschos hingewiesen, nachdem wir recht massiv aneinander gerieten mit denen.
Viel passierte nicht.
Aber dann hab ich nem Bullen Polizist gesagt, was da los war.
Und die Polizei hat denen derart deutlich gesagt, was sie beim nächsten Kanakenruf erwartet, dass daraufhin Ruhe war.

Fand isch subbä.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Das hat da aber glaub ich auch viel mit den angestiegenen Ticketpreisen zu tun un der Arbeitslosigkeit der Bevölkerung die es sich nicht leisten kann das zu bezahlen. Ich hatte auch irgendwo gelesen das es inzwischen um einiges günstiger ist in Italien Fußball im TV zu schauen und da Stadienbesuche nicht ganz ungefährlich waren haben das viele schon länger vorgezogen und behalten das bei. Der größte Zuschaueranteil in Stadien waren in Italien immer die Ultras und Die-Hard Supporter. Und da die rausgeworfen wurden ist jetzt keiner mehr da.


Ich habe vor drei Jahren 13 Euro bei Milan bezahlt für einen Platz, der bei uns geschätzte 45 Euro kosten würde.
Und das Publikum in Italien besteht wie bei uns auch ebenfalls aus "normalen" Tifosi, nicht nur aus durchgeknallten Ultras.

Kennst du dich aus im italienischen Fußball?
#
singender_hesse schrieb:
fueL schrieb:
RedZone schrieb:
fueL schrieb:
Da einige "bessere" Fans bereit sind selbst Geld zu spenden um dafür dem Verein schaden zu können und sich dabei noch gut zu fühlen, wird die Aktion wohl kein Erfolg.

Dann bleibt als nächstes halt die Totalüberwachung durch Kameras und VE und bei jedem Verstoß lebenslanges SV - Auch eine Variante der "Reinigung", find ich gut


Dir gefällt wahrscheinlich auch eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt


Wenn es die einzige Möglichkeit ist um schadenbringende Subjekte (in dem Fall: Karies) zu entfernen und die Gesamtsituation zu verbessern (in dem Fall: keine Zahnschmerzen mehr): JA.

Wir haben es mit Zähneputzen,Zahnseide, Elmex-Gelee und Plomben versucht. Wenn die Schmerzen weiter anhalten bleiben nurnoch Wurzelbehandlung (einzelne Fans aussperren) oder Extraktion (gänzlicher Verzicht auf Stehplätze)


irgendwie erinnert mich das an die drogendebatte.
das verbot hat zwar seit 100 jahren nicht zu einer reduzierung beigetragen, sondern das problem verschärft und durch den riesen markt verbrecherorganisationen von mafia bis taliban reich und gross gemacht, trotzdem halten wir daran fest.

wir wissen heute, das ein guter teil der opfer nicht opfer der droge, sondern der illegalität sind, wir machen trotzdem weiter.
wir geben milliarden aus, die in prävention, suchtprogramme und so weiter gehen könnten, und es passiert nichts.

so ähnlich ist es beim fussball.
entweder wir finden einen weg mit allen gruppen, zum beispiel kontroliertes abbrennen von pyrotechnik wie choreos, oder wir machen weiter wie bisher.
und diesen kampf wird niemand gewinnen.
die ultras nicht, die aus den stadien verschwinden, und der dfb nicht, dessen stadien öde und daher bald leer sein werden, worauf hin sich tv zurück zieht, werbepartner abspringen usw.
es ist eine absurde situation.


Sehe ich genau so.

Und mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich lese, dass Menschen mit "schadenbringenden Subjekten" verglichen werden bzw. so genannt werden.
Das ist Nazivokabular.
#
Maxfanatic schrieb:
asti1980 schrieb:
hier ein Link aus dem SAW

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-ungehorsam-der-fans-gegenueber-dem-dfb_rmn01.c.9692912.de.html

Und hier ein Satz aus dem Artikel, den ich hier schon von einem User glesen habe:

Das größere Problem war dann die Abreise. Die Gäste durften ja nicht mit ihren Autos in Stadionnähe fahren, zu groß wäre die Gefahr gewesen, dass sie so kurz vor dem Ziel abgefangen würden. Und es standen eben auch keine Busse auf einem gesonderten Parkplatz, zu dem sie hätten geleitet werden können.


Ein Skandal, diese Scheiß FNP, rechtfertigt hier die Ausschreitungen, solche Einzeller!


Hirnlose Einzeller! So viel Zeit muss sein.  
#
r.adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
4pp1_sge schrieb:
Kann mich nicht wirklich entscheiden ob ich die Aktion gut oder schlecht finden soll...

Ich hab lange überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich sie -gelinde gesagt- nicht wirklich gut finde!


nach wirklich langer und reiflicher Überlegung stimme ich dir zu.


Habe ich das richtig verstanden?
Die Spende reduziert sich um den Betrag, den wir für sogenanntes Fehlverhalten unserer sogenannten Fans zahlen müssen?

Wenn ja, finde ich die Aktion zum Kotzen, und die AG sollte sich für den Scheißdreck schämen.
Die Empfänger der Spende werden instrumentalisiert, um eine bescheuerte Erziehungsmethode öffentlich durchzupauken.
Widerlich.  
#
Geiselgangsterin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Was auf alle anderen Threads, die nur ansatzweise mit Gewalt und oder Pyro zu tun haben, auch zu trifft.
Seit zirka einer Woche habe ich unzählige Posts verfasst und diese vorm Absenden dann wieder gelöscht. Daran sieht man, wie durch ich mittlerweile bin.
Ich unterhalte mich jetzt einfach mit dir und lasse das Diskutieren mit Leuten, bei denen sich das diskutieren nicht lohnt. Also: Schön, dass du wieder da bist

reggaetyp schrieb:
Deweiteren teile ich Max' Meinung ...
Ich auch! Er hat halt nur seinen ersten Post in der für ihn typischen provozierenden Art verfasst.  ,-)
War absehbar, dass da gleich wieder einige Leute unter den Steinen hervorgekrochen kommen.

reggaetyp schrieb:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Richtig! Deshalb ja auch meine Anregung, dass alle mal über ihren Tellerrand schauen sollten.
Statt dessen kommen gebetsmühlenmäßig Aussagen wie: DIE brauch ich nicht - DIE will ich nicht - DAS sind keine Eintracht-Fans - BASTA!!!
Dabei übersehen diese Leute, dass es sie aber nun mal gibt, diese Subkulturen.
Das es sie schon immer gab und das es sie immer geben wird!
Da können einige noch 100mal mit dem Fuß aufstampfen - ändern werden sie nichts!
Ob ich mit meiner Einstellung etwas bewirken kann, weiß ich nicht. Ich weiß aber, da ich etliche davon kenne, dass es sich bei den "hirnlosen Einzellern" keineswegs um solche handelt.
Die meisten dieser jungen Leute kommen aus gutem Elternhaus, gehen regelmäßig zur Schule, studieren oder haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Auch wenn es einige nicht glauben: Mit denen kann man sich richtig gut unterhalten! Viele der Ansichten teile ich und ich bin froh, dass es diese Jungs und Mädels gibt.
ICH brauch die - ICH will die - für MICH sind das Eintracht-Fans - BASTA!!!

Da ich ja mit "beiden Seiten" rede und auf "beiden Seiten" Freundschaften pflege, kann ich auch behaupten, dass es viel mehr Schnittpunkte gibt, als man glaubt.
Ultras sind keine Hools, Kutten sind keine Ultras, Normalos sind keine Sesselpupser, aber alle sind EINTRACHT-FANS!

 


Unterschreibe ich 120%ig.
Es passt halt vielen nicht in ihr Weltbild, dass es böse Leute gibt, die Eintrachtfans sind.
Kaum zu glauben für etliche, aber auch diese bösen Jungs singen für unser Team, fiebern mit, hängen an diesem Club, geben alles (manchmal halt zu viel bzw. das Falsche) für die SGE, fahren überall hin, verlassen ihre Freundin zugunsten des Vereins - kurzum: Sie tragen den Adler im Herzen.
Die Zuschauer in Frankfurt (und natürlich bei fast allen anderen Vereinen) sind nun mal ein Querschnitt der Bevölkerung.
Dein Bericht, dass unter denen ganz nette Typen sind, freundlich und intelligent, dass man mit denen ganz normal reden kann, teile ich gleichfalls.
Natürlich gibt's auch weniger Nette, wie sonst im Leben auch.
Aber die vielfach geäußerte Meinung, dass das nur hirnlose Einzeller sind, lässt eher auf den Intellekt derer schließen, die so etwas schreiben.
Und natürlich wird es diese Gruppen immer geben, so wie es sie schon ewig gibt und früher gab.
#
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Solche überfallartigen Aktionen gibt es in unserer Fanszene nicht. Niemals. Noch nicht einmal in Karlsruhe.


wie war das nochmal mit den leverkusenern, die von den kickers eingeladen wurden und von ner meute frankfurter überfallen wurden.....



Das war eine von beiden Seiten ausgemachte Sache.


Das habe ich so nicht in Erinnerung.



Ist aber so. Ich weiß es aus 100% sicherer Quelle.
#
Geiselgangsterin schrieb:

John, bitte übernehmen sie!    


Später. Hier zu lesen ist sehr anstrengend.  ,-)

Bis bald.
#
bruno___pezzey schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Solche überfallartigen Aktionen gibt es in unserer Fanszene nicht. Niemals. Noch nicht einmal in Karlsruhe.


wie war das nochmal mit den leverkusenern, die von den kickers eingeladen wurden und von ner meute frankfurter überfallen wurden.....



Das war eine von beiden Seiten ausgemachte Sache.
#
Ich habe mir jetzt sämtliche Beiträge, auch die eher nicht weiterführenden, durchgelesen.
Vorab: Ich konnte leider am Freitag nicht im Stadion sein. Daher bin ich auf Augenzeugenberichte angewiesen. Oder auf Berichte glaubwürdiger Personen, die ich kenne, die wiederum Augenzeugen zitieren, z.B. Gabi oder HG.

Die Mehrheit der Beiträge hier liest sich (wieder mal), als sei der Dritte Weltkrieg ausgebrochen, wobei sich die Mehrheit der Verfasser dieser Beiträge ganz überwiegend auf Presse- bzw. Polizeiberichte stützt.
Die oben erwähnten Augenzeugen berichten aber nun von ganz anderen Ereignissen.
Aus Erfahrung neige ich stark dazu, diesen Personen mehr Glauben zu schenken.
Deweiteren teile ich Max' Meinung, dass das Gästeverbot ganz offensichtlich dazu führte, dass die Situation unübersichtlich war.
Und unübersichtliche Situationen begünstigen, noch dazu bei einem Abendspiel immer diejenigen Personen, die Auseinandersetzungen suchen oder ihnen nicht aus dem Weg gehen.
Dies meine ich völlig wertfrei, genau wie seinerzeit bei der Diskussion über die BFCler, die den Lauterern auf die Zimbel gehauen haben.

Abschließend noch ein paar grundsätzliche Anmerkungen:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans. Jedenfalls habe ich das immer so gesehen, und sehe es noch heute so.
Man muss es nicht gut finden, dass sie Gewalt beim Fußball suchen und/oder herbeiführen. Ich kann damit auch nur herzlich wenig anfangen.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Primitive Beleidigungen sowie eine Law And Order Mentalität bei vielen, die viel besser nach Weißrussland passt sowie ein holzschnittartiges Weltbild etlicher hier Schreibenden, kann einen durchaus nachdenklich machen.

Und dann wieder die Jammerei über die Dauergesänge: Macht das Maul auf und haut die gewünschten knackigen Rufe raus. Im Stadion.
Hier nützt das nichts.

Aber schön zu sehen, dass sich hier nichts geändert hat.  
In meinem Alter wird man allmählich unflexibel, von daher begrüße ich das durchaus.
#
Nostradamus schrieb:
Das gewinnen wir !!!


Kann es sein, dass du deine Meinung alle 7-9 Minuten änderst?
#
Ich brauch ein Bier, dringend.
#
Nostradamus schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
keine ahnung warum, aber ich bin beunruhigt. :neutral-face  


bist du das nicht jede Woche?


nö, eigentlich nicht. normaler weise hält mich mein privates umfeld für zu optimiistisch.


Wenn wir die Cottbuser heute nicht schlagen dann haben wir auch nix in der ersten Liga zu suchen.


So ein Käse.
Wir haben auch schon mal in Ahlen verloren und sind anschließend aufgestiegen.

Und wir haben auch schon gegen die Lilien in der Bundesliga verloren.
#
Noch eine Korrektur plus Ergänzung: Die Cambodians heißen Preah Khan Reach FC. Torschützen am Samstag waren Phany I Rotha und Prak Mony Udom für Preah und Hasmawi Hassan für PP.
Für die Statistiker. ,-)
#
Korrektur: Das Stadion fasst 100.200 Zuschauer und ist damit das zehntgrößte der Welt.  

Greetz from Georgetown, Pulau Pinang.
#
r.adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
schöner Bericht - aber Fußball ohne Bier ist schlimm    


Pass auf dich auf, bleib gesund reggeatyp, und Finger weg von allzu scharfen Gerichten.


Zu Spät.  ,-)
Wir essen gerne scharf.
Und aufpassen muss man in der B-Ebene mehr als hier. Malaysia ist erstens sicher und zweitens sehr modern.
Zumindest in den Städten und dort, wo Touris sind.

Trinke gerade jetzt am Beach ein kaltes Asahi. Life is beautiful.
#
Tribüne geht als Frachtgut nach Bernem.  

Jetzt ein paar ergänzende Informationen.
War gar nicht sooo einfach, das Spiel zu besuchen.
Zunächst im Internet gestöbert. Aaaaha. Zwei Pokalspiele am 18. und 19.02. in KL. Felda United vs keinen Plan und noch jemand gegen Schießmichtot.
Venue: Cheras Stadium.

Im Hotel ereilte mich dann der Geistesblitz morgens jemand zu fragen. Der hatte zwar wenig Plan aber eine Tageszeitung.
Felda United und der andere Verein aus KL spielten allerdings leider jottweedee. In Melacca und noch woanders im Norden. 220km bzw. 350km Anreise.

Dafür wie gesagt obige Paarung. Im National Stadium in KL.
Auf der Karte nachgeschlagen: Nationalstadium direkt an der Station der LRT (Hochbahn) namens Hung Thua. Oder Hang Thua, egal.
Morgen sollten sie spielen.
Am nächsten Tag der nächste Geistesblitz und an der rezeption mich der Örtlichkeit versichert.
Neinneinnein, nicht Hung oder Hang Thua. Sondern gaaaanz lange mit der Bahn fahren, dann Station sowieso aussteigen und man steht davor.
Das stimmte immerhin. Vorbei an nicht endenwollenden seelenlosen Vorstadtwohnhochhäusern sind wir richtig gelandet.
Ein beflutlichtetes Stadion war zu sehen, gut anderthalb Stunden vor dem Ankick.
Also dahin gedackelt und einen Rumlungerer nach Tickets gefragt bzw. dem Kaunter (so heißt das hier wirklich) für Tickets. Tickets??? Großes Fragezeichen.
Naja, fürs Pokalspiel. Heute, hier? Nie in the Leben.
Scheißendreck[bad]*********[/bad]verdammtnochmal.
Dachte ich.
Nach langen Mühen klärte man uns dann an einem kleinen Openairrestaurant auf, dass ein Friendly gegen die Nationalmannschaft Kambodschas stattfinden würde. Und zwar Pulau Pinang, ein Clubteam von der Insel im Nordwesten.
Jetzt hatte ich ein Fragezeichen im Gesicht.
Bei freiem Eintritt.
Egal. Erst mal Essen. Curry, Reis, Hähnchen, Gemüse, Bier.
Nein. Kein Bier. "We are Muslims, Sir."
Fußball abends unter Flutlicht. Ohne Bier. Crazy.
Aber no chance.
Wir sind als bierfrei zum Haupteingang gepilgert.
Sehr protzig, das Nasional Stadion, aber gar nicht so übel.
Dann freundlich in Richtung VIPAngeberSuperReggaetypCheftribüne gelotst worden und in die Ledersessel fallen lassen.
200 Hansel im 50.000 Zuschauerstadion, darunter zwei Dutzend Ultras aus Pinang.
Wir kamen uns gelinde gesagt vor wie im falschen Film.
Kurz vor dem Ankick wurde eine Fahne unter majestätischer Musik von ein paar Jungs in Richtung Spielfeld getragen.
Champions League inna Southeast Asia Style.
Danach Begrüßung durch den Stadionsprecher: "Salam Aleikum and Welcome". Sehr lustig.
Die Gäste aus Cambodia (wie sich in der Halbzeitpause entpuppte, ein Clubteam mit Gastlizenz, wie ich schrieb), waren besser organisiert, taktisch klüger und zielstrebiger.
Bei Pulau Pinang ging vorwiegend mal über eine Einzelaktion was nach vorne.
Kopfballschwach waren übrigens beide Teams. Aber wie. Jesses.
Über die rechte Seite ein zielstrebiger und einigermaßen schnell vorgetragener Angriff, UweBeinGedächtnispass in die Schnittstelle - batsch, da klingelte es in der 28. Minute im Tor der Insulaner.
Ich bezweifele ernsthaft, dass die Ultras von PP das mitbekamen. So ein Dauergesinge und -getrommel, militärisch streng organisiert von den teilweise drei Capos habe ich noch nicht erlebt.
Unfassbar. Gut ausgestattet mit Zigaretten, Fotoapparat, Regenjacken, Mineralwasser usw. hätten die sicher auch 24 Stunden durchgesungen.
Zur Halbzeit also einsnull. Ich fragte den Match Comissioner, ob es irgendwo Wasser zu kaufen gäbe. Daraufhin schenkte er mir seins und organnisierte für meine Freundin eine weitere Flasche. Dieser freundliche ältere Herr erklärte mir dann die ganze Geschichte mit der Gastlizenz für Preach Khan Reach.
Der Delegationsleiter der Cambodians, mit dem ich danach plauderte, erzählte dann weiter, dass sein Team sehr jung sei aber schärfere Konkurrenz für die weitere Entwicklung suche, da es in Kambodscha nur Loserteams gäbe. Okay, das war meine Interpretation, nicht sein Wortlaut.
Die Spieler, Betreuer und Trainer zahlten diesen Trip übrigens aus eigener Tasche! Flug, Hotel und Verpflegung. Unglaublich.
Aber wer mal in Kambodscha war, kann sich vorstellen, dass für so etwas keine Kohle vom Verband kommt.

Für die zweite Halbzeit dann rechnete ich mit verstärkten Bemühungen der Malaien. Malaysier? Jedenfalls der Annern.
Fehlanzeige. Munter erspielten sich die Cambodians eine Chance nach der anderen, die sie allerdings auf einer Kläglichkeitsskala von ein bis zehn samt und sonders auf Zehnerlevel vergeigten.

Ab etwa 20 Minuten vor Schluss zollten dann beide Teams den immer noch hohen Temperaturen und der immensen Luftfeuchtigkeit Tribut. Will heißen: Stehend k.o.

Dennoch: Ein paar Minuten vor Schluss ein langer Ball in Richtung malayisches Tor, der Torwart schnarchzapft, der Verteidiger japst, und der kambodschanische Stürmer lupft in mit letzten Kräften über den Keeper.
Tooooor! für meine Jungs, die ich längst ins Herz geschlossen hatte. Die Entscheidung.
Komischerweise rafften sich jetzt noch mal die Pinanger auf.
Kurz vor Schluss drei Tausendprozentige innerhalb zwei Minuten!
Aber auf der Kläglichkeitsskala in Sachen Chancenverwertung übertrumpften sie meine Freunde sogar noch.
So reichte es nur für den Anschlusstreffer in der 89.
Danach Abpfiff. Preach Khan Reach FC in der zweiten Runde des Malay FA Cup, Pulau Pinang FA eliminiert und Tschüss.
Wahnsinn!

Cambodians, go for the Malay FA Cup!  ,-)























#
Gestern waren wir beim FA Cup in Kuala Lumpur.
Vor 200 Zuschauern bei freiem Eintritt im Nationalstadion (da passen fuffzischtausend rein!) besiegte Reach Khan Preach aus Phnom Penh, Cambodia, die Insulaner aus Malaysia hochverdient mit 2:1 (1:0).
Die Gäste traten mit einer Ausnahmegenehmigung an, weil das Niveau der Liga in Cambodia offenbar noch niedriger als hierzulande ist.
Wir thronten auf der VIPChefAngeberTopTribüne in Ledersesseln, Wasser und Ventilator inclusive.

Anbei zwei Bildsche, mehr plus mehr Text demnächst.

Go, Cambodians for the Cup!  

Greetz from KL.



#
Ich sitze übrigens passenderweise in Chinatown in der Reggaebar.  ,-)