
reggaetyp
43009
Darf man eigentlich ab und zu in den Urlaub fliegen, und dennoch die Meinung haben, dass es insgesamt zu viele Flüge gibt?
Vom dringend erforderlichen absoluten Nachtflugverbot ganz zu schweigen.
Ich fliege heute abend nach Singapur. Hätte es heute den Flug nicht gegeben, hätte ich kein Problem gehabt, an einem anderen Tag zu fliegen.
Und wenn mal ein Flug nicht verfügbar, weil ausgebucht oder nicht zum Wunschdatum vorhanden ist, dann ist es halt so. Auch nicht tragisch.
Vom dringend erforderlichen absoluten Nachtflugverbot ganz zu schweigen.
Ich fliege heute abend nach Singapur. Hätte es heute den Flug nicht gegeben, hätte ich kein Problem gehabt, an einem anderen Tag zu fliegen.
Und wenn mal ein Flug nicht verfügbar, weil ausgebucht oder nicht zum Wunschdatum vorhanden ist, dann ist es halt so. Auch nicht tragisch.
sotirios005 schrieb:
Unser damaliger Interimstrainer Horst Heese hatte mal beim Spiel in Uerdingen (?) einen Ausländer zu viel eingewechselt gehabt. Unser Auswärtssieg wurde dann am grünen Tisch in eine Niederlage umgewandelt.
Genau. Habe es mal nachgeschlagen. Wir hatten Kachaber, JayJay und Tony schon drei auf dem Platz. Und dann hatte er Peksa eingewechselt.
AltbierExperte schrieb:SiegenAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:adler76 schrieb:stef96 schrieb:
Schon wieder ein Elfer
Und für mich auch etwas umstritten!
Den kann man schon geben. Das Problem ist nur, dass bei Düsseldorf grundsätzlich alle Kann-Man-Geben-Elfmeter auch gegeben werden und sich das keinesfalls die Waage hält...
Wenn ich mich an das Hinspiel gegen die Ddorfer erinnere, meine ich, dass wir da in der ein oder anderen Situation Glück hatten ohne Elfmeterpiff davonzukommen.
Das liest hier keiner gerne...
Ist doch kein Problem, das zuzugeben.
Hier geht es aber um ein anderes Thema, PlörreExperte.
yeboah1981 schrieb:
Dass Meier was kann, ist klar, deshalb war Matmour für mich Spieler des Spiels. Klasse Leistung!
Nun ja. Die spielentscheidenen Situationen hatte Meier. Und seine Leistung war herausragend. Mir will nicht in den Kopf, wie man jemand anders zum Spieler des Spiels küren könnte.
manu666 schrieb:reggaetyp schrieb:DougH schrieb:
quatsch Basalt extra falsch zitiert hätte doch meine smilies nicht anhängen können
Und zu dem Ecke-Köhler-Tor...einmal hat er den Ball gescheit vors Tor bekommen und Meier musste ja ncoh ein paar Schritte tun um an den Ball zu gelangen
Aha. Eine Ecke, die ein Tor für uns vorbereitet, ist dir immer noch nicht gut genug.
Kann es sein, dass dir weniger die Botschaft als der Überbringer missfällt?
Ich denke auch das man es einfacher haben könnte...
"Ich kann den Köhler einfach nicht leiden, deswegen bekommt er auch diese Woche von mir wieder eine glatte 6"
Genau so meint er es. *kotz*
DougH schrieb:
quatsch Basalt extra falsch zitiert hätte doch meine smilies nicht anhängen können
Und zu dem Ecke-Köhler-Tor...einmal hat er den Ball gescheit vors Tor bekommen und Meier musste ja ncoh ein paar Schritte tun um an den Ball zu gelangen
Aha. Eine Ecke, die ein Tor für uns vorbereitet, ist dir immer noch nicht gut genug.
Kann es sein, dass dir weniger die Botschaft als der Überbringer missfällt?
SGE-Wuschel schrieb:reggaetyp schrieb:
Es gibt Menschen, die so was ernsthaft gut finden. Unfassbar.
Wurde das heute durchgeführt?
Ich war leider nicht da und danke für Deine/Eure Rückmeldungen.
Um Gottes Willen. Natürlich nicht. Dafür gibt es doch auch weder die technischen noch die juristischen Voraussetzungen.
Der ganz hervorragende Ronny Blaschke im DLF zum Thema.
Erinnerung: Bei einer Lesung Blaschkes zum Thema Rechtsextremismus im Fußball wurden Mitglieder Karlsbande des Hauses von den Veranstaltern verwiesen.
Erinnerung: Bei einer Lesung Blaschkes zum Thema Rechtsextremismus im Fußball wurden Mitglieder Karlsbande des Hauses von den Veranstaltern verwiesen.
DLF schrieb:
Rechtsextremismus im Fußball? Dieses Problem wird vor allem im Osten Deutschlands verortet. Doch was sich zurzeit in Aachen abspielt, ist vermutlich einzigartig. Eine antirassistische Ultra-Gruppe der Alemannia wurde während eines Heimspiels im Fanblock von Neonazis überfallen. Die Sozialarbeiterin des Fanprojekts wurde ebenfalls bedroht. Der Zweitliga-Verein hat die rechtsextreme Unterwanderung lange verharmlost.
HeinzGründel schrieb:
Normalerweise kann man im ersten Spiel spielen wie man will. indes die mangelnde Grundschnelligkeit scheint mir ein Problem zu sein. Er ist noch langsamer als Schildenfeld. Eine Investition in die Zukunft. Zumindest dürfte klar sein warum Lautern ihn hat ziehen lassen.
Stellungsspiel und Zusammenspiel kann man sicherlich verbessern, da bin ich sicher, aber schneller wird der Mann nicht mehr.
Bilde ich mir das nur ein, dass Amedick in Lautern im Aufstiegsjahr Kapitän, Stammspieler und absoluter Leistungsträger war?
Eigentlich muss der was drauf haben. Und Spritzigkeit und Antrittsschnelligkeit lassen sich durchaus trainieren.
mickmuck schrieb:DougH schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: War ein streckenweise gutes Spiel. Meier war super, Nikolov hielt stark. 1x
Köhler allerdings sollte man verbieten, die Ecken zu treten. Der war heute wieder so was von schwach. Aber auch Lehmann macht es nicht besser.
Für uns war gut, dass Braunschweig nicht mitspielte.
War wohl bei nem anderen Spiel
wer hat denn die ecke zum 2:1 getreten?
Ist doch doof, dem Bub seine Illusionen zu nehmen.
Tomasch schrieb:
Habt ihr Rode wirklich alle so stark gesehen? In der zweiten Halbzeit stimme ich ja zu, aber in der ersten hat er mir nicht so gefallen...
Rode wird immer sehr positiv gesehen, weil er so ein Irrwisch ist.
Genau so wird Meier kritischer beurteilt, weil er ein langer Lulatsch ist, der eben nicht so wuselig ist wie Rode.
Um mal ein Beispiel für die verschiedene Wahrnehmung zu geben.
Rodes Spielweise gefällt mir. Aber er ist noch zu oft fahrig und unkonzentriert.
In der zweiten Halbzeit ist er erst Butscher vor die Füße gelaufen in einer vielversprechenden Kontersituation und damit den Angriff ins Stocken gebracht.
Direkt danach gab es einen üblen Stockfehler von ihm am linken Strafraumeck.
Und dergleichen Konzentrationsmängel und übereifrige Situationen hat er noch viel zu oft.
Stellt er die ab, wird er mindestens ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler, eher mehr.
Ich halte ihn für einen Spieler mit großartiger Auffassung, Anlagen und Charakter. Aber er muss lernen, dass er nicht für alles verantwortlich sein kann.
Oka: 3,5. War ja nicht viel. Ein richtig Guter geht ggf. beim Gegentor dazwischen und lässt den einen Abpraller nicht zu. Dazu der dämliche Abstoß.
Jung: 3,5. Leichte Aufwärtstendenz, hinten konzentrierter als zuletzt, vorne wechseln sich gute mir scheiß Szenen ab.
Amedick: 4,5. Hat er wenig Spielpraxis oder sieht das nur so aus?
Schildenfeld: 3. Solide.
Butscher: 2,5. Sehr abgeklärt, souverän und aufmerksam. Gute Flanken. Leider nicht der Schnellste.
Lehmann: 4. Als er das Spiel klarer strukturieren musste (in der zweiten Halbzeit) war nicht so viel von ihm zu sehen.
Köhler: 4. Okaye erste Halbzeit, schwache zweite Halbzeit. Zu viele Ballverluste.
Rode: 3,5. Wie oben beschrieben. Drei bis vier hanebüchene Fehler sind zu viel. Zu unkonzentriert. Dafür tolle Balleroberungen und ein mal großartig durchgesteckt auf Jung.
Meier: 1. Zwei Tore, Denker, Lenker, Taktgeber. Dazu großes Laufpensum und Präsenz.
Hoffer: 4. Schwere Aufgabe, eine große Chance blöde vergeben.
Matmour: 3. Ein paar mal toll durchgesetzt, ein paar mal doof hängen geblieben. Schicksal eines Mannes auf der Außenbahn. Ich mag, dass er es immer wieder probiert. Bemerkenswerte Vorarbeit für Köhler (?) in der zweiten Halbzeit.
Mo: Nicht zu bewerten, da er nicht fit ist. Veh hätte ihn besser draußen gelassen.
Ümit: Zu kurz gespielt.
Habe eben mit zittrigen Fingern das Netbook geöffnet.
Viele Grüße aus Kuala Lumpur.
[font=Impact]Eintracht![/font]