>

reggaetyp

43009

#
raideg schrieb:

Böllerwerfer gab es keine [...]  


wtf?!
#
dede1967 schrieb:
@reggaetyp:
Z.B. Herr Thierse. Hier ist der Link.
http://www.youtube.com/watch?v=cj7XycX7Qb4


Weil Thierse löblicherweise auf einer Antinazidemo mitläuft, ist er verantwortlich für Gewalt, unterstützt und begünstigt diese?

In welcher Welt lebst du?
#
giordani schrieb:
HappyViking schrieb:
Bin etwas entsetzt das Körbel für Rhein heute in der Fr Reklame macht.  


Ist doch nicht das erste Mal das Charly für die CDU Werbung macht.


Ja, sehr betrüblich.
So nett er ist, so doof ist er auch.

Übrigens, am Dienstag jährt sich der Todestag von Matthias Beltz zum 10. Mal. *schnüff*
#
dede1967 schrieb:
Der Unterschied ist, daß hier Teile der Politiker und auch gewisse Medien durch die Teilnahme an der Demonstration - nicht an der Gewalt -  diese Gewalt "subventionieren"


Dann erkläre doch mal, welche Politiker durch ihre Teilnahme an Demonstrationen dort Gewalt subventionieren (im engen Sinne also finanziell begünstigen, im weiteren Sinne ihren Beitrag dazu sonstwie leisten).
Und welche Medienvertreter Gewalt begünstigen.
Insbesondere betrifft das die von dir beispielhaft genannten Maidemos.
#
Peace@bbc: Ich glaub, du hast den Schuss nicht gehört.

Noch mal zur Erklärung: Es handelte sich um eine Gruppe, die ausländerfeindliche und rassistische Rufe und Sprüche machte.
Wir haben uns sehr deutlich an die Typen gewandt und hatten massive Auseinandersetzungen mit denen, die in Handgreiflichkeiten gipfelten und ums Haar in eine handfeste Schlägerei ausarteten.
Daraufhin haben wir den Ordnungsdienst verständigt, um die Problematik (die Rufe) zu schildern. Als daraufhin quasi nix passierte, sind wir zur Polizei.

Was das mit Denunziantentum zu tun hat, kannst du deiner Großmutter erklären, aber nicht mir.
#
SachsehauseJJ schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
reggaetyp schrieb:

Zum Blitzipp-Scheißdreck: Was ein Gesudel.


Hattest du von dem Typen irgendwas anderes erwartet?  


Habe den Artikel vom BlitzTip extra noch mal gelesen. Ich finde richtig was geschrieben wird. Warum nicht die Sperre aushebeln und mit anderen Fussballfans ein Spiel schauen. Wäre doch schön. Die Dresdner durch den Stadtwald zu jagen fand ich nicht schön. Einige wenige Selbstdarsteller machen solche Aktion kaputt. Meine Meinung.

Gruss JJ


Meine Meinung kannst du in dem Thread zu den Ausschreitungen nach dem Spiel nachlesen.
Ich habe da drei bis vier Augenzeugen, die ich kenne erwähnt, von denen keiner die martialischen Ausschreitungen bestätigt.
Bzw., doch: Die Geiselgängsterin benennt Ross und Reiter, wobei die Polizei nicht gut wegkommt.
Der sogenannte Journalist vom Blitztipp war garantiert weder vor Ort noch hat er recherchiert, abgesehen vom Lesen des Polizeiberichts.

Das ist Gesudel, nix weiter. Mit Journalismus hat das nichts zu tun.
#
Ich verbitte mir Debatten über den 16.05.1992!  

Zum Blitzipp-Scheißdreck: Was ein Gesudel.
#
Schlimm.
Herzliches Beileid.


Gute Reise.
#
Fanaticjan schrieb:
den worten von reggeatyp kann ich auch nur zustimmen.

ultras sind für meine begriffe einfach etwas wundervolles! ich weiß noch als ich als zwölf dreizehnjähriger junge immer auf der mauer vorm 30-33 Block war das glaub ich gesessen habe und einfach nur unglaublich stolz war so etwas erleben zu dürfen.
diese zeit wird es einfach nichtmehr geben, weil eine hetzjagt begonnen hat, die ihresgleichen sucht.
leider ist es nur zu verständlich das sich bei so starker medialen lügenberichterstattung eine gruppe zunehmend radikalisiert und sich abschottet und zu keinen diskussionen bereit ist, wenn es nichts bringt.
Ich weiss nicht woran es liegt, aber ich kann es nicht verstehen wie Leute hier über die Ultras herziehen.
Ich kann nur immer wieder an das Spil damals gegen duisburg in der 2.liga erinnern! da waren gerade mal 6000 leute in einem für 62.000er stadion und haben eine polonaise über die mauer der gegengerade veranstaltet. diese leute waren immer da! IMMER! sie sind der Spirit warum eintracht frankfurt in der ganzen republik bekannt und geschätzt ist!
Sie haben maßgeblich dazu beigetragen das lodda nicht unser trainer ist.
aber durch die ganze hetzjagt und übertriebene berichterstattung haben die ultras keinen bock mehr auf diskussion!
der hass ist sehr tief, tief gegenüber dem ganzen scheiß der täglich über sie geschrieben und neue repressionen die von polizei und innenministern beschlossen werden.
man sollte vielleicht aufhören alles so ernst zu sehen und einfach drauf scheißen was überall über eine gruppe erzählt wird, die keiner richtig kennt. man sollte einfach spass daran haben liederzusingen und im block herumzuspringen!

man sollte zeigen wie sehr man frankfurt und eintracht liebt!
kiffen, saufen, raufen gehört dazu! keine frage! aber es sollte ich essentiell sein, sondern man sollte man selbstt sein und der liebe zum verein freien lauf lassen!
das vermisse ich etwas..diese energie die bei sinnlos-supporten manchmal rüberkam wenn die ganze tribüne biene maja oder ich geh mit meiner laterne singt!
man sollte sich nicht immer zu ernst nehmen..auch als ultra nicht.
und man muss nicht immer böse gucken! das leben ist auch manchmal schön! gerade, wenn man im stadion ist!
die ultras sollten mehr lachen! denn das öffnet viele türen und verbindet mit anderen fans wie kutten normalos etc.

hass gerhört auch dazu, aber er sollte nicht die vordergründige emotion sein! sondern die freude und liebe!!


Ich glaub, so richtig hast du mich nicht verstanden.  
#
stormfather3001 schrieb:
@ danielmack

Haste gese4hn, so macht man das, jetzt haste schon 3 Partei-Sympathiesanten auf einer Seite!


Gott, wie peinlich.  
#
igorpamic schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hools (wie beschrieben tragen die, die ich kenne, den Adler im Herzen und sind keinesfalls alles hirnlose Deppen)


Mag ja sein muss man aber trotzdem nicht gut finden.


Habe ich nicht geschrieben. Sie sind Teil der Szene, das meinte ich.
#
adler67 schrieb:
stormfather3001 schrieb:

Mach Dir nix drauß, was einige Flughafen-Gegner so äußern,
spätestens beim nächsten internationalen intermezzo der Eintracht im europäischen Wettbewerb, wird dann die Eintracht -Frankfurt-Fußball-AG gemeinsam mit der Eintracht-Frankfurt-Flughafen-Gegner-Gesllschaft gemeinsam in einem Flieger, nach Lissabon, Newcastle oder Bukarest fliegen.
Um die Ruhebedürftigkeit der hier Anwesenden zu schonen, fliegen wir natürlich, mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen, von Kassel-Kalden aus.  


Kann man sich bitte mal darauf einigen, dass es keine Flughafen-Gegner gibt, sondern Fluglärm-Betroffene die Ihr Anrecht auf Nachtruhe und die Einhaltung des Mediationsergebnisses einfordern? Das wäre echt nett!


Danke!
#
Praeriehund82 schrieb:
Liebe Geiselgangsterin ich finde die letzten Posts ganz und gar nicht überflüssig da Bergamo, Innsbruck etc. eine Sache ist die mit den Ultras kam.


Na und?
Tausche Bergamo, Wacker, Chemie und Mannheim gegen HSV, MSV, Club, sogar Stuttgart (!) und Ultras gegen die Generationen davor.
Und schon hast du das selbe in grün.
#
Fehler.

Aber persönlich ganz gut.

Wie auch immer, Kurz ist ein guter.
#
Tja, Herr Praeriehund.

Es gibt Menschen, die neben der bedingungslosen Liebe zur Eintracht auch anderne Vereine mögen.
Mir kamen auch schon Lieder über andere Clubs über die Lippen, zum Beispiel "Scheiss Kaiserslautern!"

Ähem. Nee, habe auch schon andere Vereine unterstützt. Ich kann daran nichts falsches finden. Meine Liebe bleibt die SGE...
#
Habe das eben erstmals wirklich durchgelesen. Großartig. Toll. Ihr seid Könige.
Musste an meinen Bub denken, und wie gut so was für den sein kann.

Danke!
#
dede1967 schrieb:
Das gibt es es genau so auch bei uns.
Wo?
Nicht beim Fußball, den dort greift die Polizei überhart durch und auch die öffentliche Meinung macht aus jedem Bengalo eine Randaleschlagzeile.
sondern
auf Demonstrationen, z.B. 1. Mai in Hamburg und Berlin. Der Unterschied ist, daß hier Teile der Politiker und auch gewisse Medien durch die Teilnahme an der Demonstration - nicht an der Gewalt -  diese Gewalt "subventionieren"


Tu mir persönlich einen Gefallen, und schreib nicht, wenn du dicht wie ne Knasttür bist.
Herzlichen Dank.
#
Geht doch nach drüben.  
#
Praeriehund82 schrieb:

Das einzige was mich etwas stört ist es wenn ich Innsbruck, Bergamo und sonstiges Bannerzeugs am Zaun sehe. Das schaut dann halt irgendwie so aus als würde die ganze Kurve dahinter stehen wenn es gross vorne hängt. Hab zwar auch meinen Freundschaftsschal vom MSV Duisburg aber das sticht jetzt net so ins Auge ^^
Aber naja ich kann mit leben und ich kann ja am Banner vorbeigucke    


Ging dir das auch so, oder geht dir das so bei Banner von England, Deutschland, früher Glubb, Stuttgart, Duisburg u.ä.?
#
Zu erst: Wir alle sind Eintracht. Kutten (eine kaum noch zu findende Spezies, gibt's aber immer noch; gude Herbert!), Hools (wie beschrieben tragen die, die ich kenne, den Adler im Herzen und sind keinesfalls alles hirnlose Deppen), altgediente Eintrachtler, die die SGE noch am Riederwald sahen (meine über alles geliebte Mutti z.B.), normale Fanatiker wie ich z.B. usw usf.
Dazu kommen alle möglichen Leute aus den verschiedensten Lagern, eine ausgesprochen heterogene Mischung. Kein Wunder, wer kann sich schon der Magie der Eintracht entziehen.
Überdies, seit Mitte, Ende der 90er gibt es die Ultras.
Für einen Menschen meines Jahrgangs, der Zuschauerzahlen und sogenannte Stimmung (vor allem in den 80ern) vorher miterlebte, war es eine Offenbarung, als eine Gruppe von Leuten, die offenbar zu allem entschlossen waren und bedingunglos zu unsrem Verein standen in finstersten Zeiten, auf der Gegentribüne für ein ganz neues Gefühl sorgten.
BVB-Fans u.a. besuchten unsere Gegentribüne, und wie ließen sie mit offenem Mund zurück. Damals nochh sehr junge 11Freunde Redakteure wurden rot vor Neid und waren fassungslos ob der Ereignisse im Waldstadion.
Ich entschuldigte mich bei Freunden und Bekannten bei damals öder Stimmung und bekam puren Neid zu spüren; die schiere Lautstärke und die Bedingungslosigkeit, mit der die Mannschaft unterstützt wurde, waren einmalig.

In der Aufstiegssaison mit Ehrmantraut fuhr ich nach Stuttgart. Allein.
Wir spielten im Neckarstadion bei den Kickers.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde kurz vorher Ansgar Brinkmann von Ehrmantraut aus der Bezirksliga (oder so) verpflichtet.
Es waren etwa 10000 Zuschauer vor Ort, davon ca. 6000 Gutfarbene. Okay, es war ein großes Stadion, aber das Inferno, das über Stuttgart rein lautstärkemäßig hereinbrach, werde ich nie vergessen.
Ich war vollkommen flashed.
Wir gewannen nach dramatischstem Spielverlauf, Brinkmann und Westertahler trafen jeweils, ich war kurz vorm Herztod.
Nach dem Spiel sah ich ein paar Jungs mit "Bindingszene"-Klamotten.
Einer war, mit glänzendem Blick  und leuchtenden Augen, Martin Stein.
Abgesehen von dem Last Minute Sieg war ich damals sowas von stolz darauf, ein Teil dieser tobenden und überbordenden Fans zu sein.

2001 war ich in Wembley, beim Finale Whistel. Einsnull Hamann, Deutschland gegen England. In der Kurve tobte ein Mob, unfassbar.
Bis heute hab ich mit der Nationalmannschaft nicht viel am Hut.
Wir saßen damals nahe bei den VIPs, Netzer und ein paar andere.
Mit guter Sicht auf beide Kurven. die deutschen Fans waren unglaiblich: Laut, fanatisch, kreativ, ultralike eben.

Ich erfuhr später von anderen Besuchern, dass SGEler maßgeblich dazu beitrugen. Wenn mich nicht alles täuscht, erzählten sie auch, dass Martin damals vor Ort war, und einfach die Kurve voranpeitschte.
Vielleicht trügt mich meine Erinnerung, vielleicht ist es gelogen - passen würde es.

Inzwischen, nach vielen Choreos, 589456 Bengalos und Rauchbomben, Schlägereien, politischen Statements, nervigen Dauergesängen, einem komischen Elitebewusstsein, sozialem Engagement, tollen Zugfahrten, einem neuen Selbstverständnis und Anerkennung als Eintrachtler, einer neuen Ära in der frankfurter Geschichte der Fußballfans bleibt mir nur zu schreiben: Ultras in Frankfurt sind ein Teil Eintracht.
Ob es einem passt oder nicht.

Für mich gehört es inzwischen dazu.
Ich möchte die UF nicht missen. Genauso wenig wie die AF oder die BN, überfüllte Trambahnen, schnarchzapfige Ordner, das Bier im Tunnel oder den Bikepoint.

Es wäre klasse, wenn alle Eintrachtler anerkennen würden: Wir alle sind Eintracht Frankfurt. Kutten (Herbert!). Normalos. EFCs. Hools. UF. Fanabteilung. Kinder. Frauen. Gelegenheitsbesucher.VIPs. Alle. Die Hauptsache: Den Adler im Herzen.

Vielleicht fällt mir demnächst noch mehr zum Thema ein.
Dies nur ein paar Gedanken, die mir ins Hirn schossen.