
reggaetyp
43009
DG2186 schrieb:
Ich glaube eher, dass uns die Verantwortlichen vor den Ingolstadt Ultras/Hools/Fans schützen wollen
So ging es mir mal in Wolfsburg, als wir zu zweit zunächst nicht in die "Innenstadt" gelassen werden sollten.
Nicht etwa, weil wir so gefährlich wirkten, sondern um uns vor den Wolfsburger Hools zu schützen.
Fakt schrieb:mickmuck schrieb:
andersrum wird ein schuh draus, du kannst nur die in deine meinung einbeziehen, die sich in der vergangenheit so geäußert haben.
mach ich doch - das ganze stadion!
haste zb schon mal gehoert das koehler ausgepfiffen wurde (tipp: is noch nicht so lange her)? haste schon mal gehoert das koehler angefeuert wurde oder gar sein name gerufen wurde?
eindeutiger kann ein votum ja wohl nicht ausfallen. sogar die presse spricht meier und koehler dauernd drauf an. wenn du eine andere meinung hast ist es ja okay. aber du kannst dann auch nie "wir" sagen - "wir" koehler-gegner koennen das schon
Junge, leg dich wieder hin.
Du hast net mehr alle Tassen im Schrank.
Fakt schrieb:prinzhessin schrieb:weil - in der mehrheit - wir immer und immer wieder klar gemacht haben das wir keinen bock auf mittelmass haben. wenn du in der vergangenheit zu diesem thema ein minderheitenvotum abgegeben hast (quelle?), nehme ich dich aus diesem "wir" gerne ausFakt schrieb:tobago schrieb:
Hier geht es doch um Köhler und Meier und da ist schon ziemlich viel gesagt. Wir werden sehen wie es weitergeht.
wenn man mit koehler und meier aufsteigt geht es nur wieder gegen den abstieg. wir haben aber keinen bock auf tabellenkeller - deswegen beide bald verkaufen
gespaltene persönlichkeit oder wieso schreibst du wir?
Mich bitte auch ausnehmen. Und das ist Fakt.
du bist doch sonst ein schlauer Kerl.
Wieso hast du nicht selbst in der Liste nachgesehen?
Nachfolgend die Kneipen aus eben diesem Thread in Nähe Alte Oper/Fressgass.
Louisiana, Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt a. M. (im CineStar Metropolis)
Alle Eintracht-Spiele auf 2 Leinwänden und mehreren Fernsehern.
Auf den Fernsehern, die hinter der Bar hängen, läuft meistens die Konferenz (ohne Ton). Auf den Leinwänden etc. Eintracht.
Upper Westside, An der Welle 7
Separater Raucherraum, Übertragung auf mehreren Flachbildschirmen
YOURS Australian Bar, Rahmhofstr 2-4, (Schillerpassage, Nähe Börse), 60313 Frankfurt
Wieso hast du nicht selbst in der Liste nachgesehen?
Nachfolgend die Kneipen aus eben diesem Thread in Nähe Alte Oper/Fressgass.
Louisiana, Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt a. M. (im CineStar Metropolis)
Alle Eintracht-Spiele auf 2 Leinwänden und mehreren Fernsehern.
Auf den Fernsehern, die hinter der Bar hängen, läuft meistens die Konferenz (ohne Ton). Auf den Leinwänden etc. Eintracht.
Upper Westside, An der Welle 7
Separater Raucherraum, Übertragung auf mehreren Flachbildschirmen
YOURS Australian Bar, Rahmhofstr 2-4, (Schillerpassage, Nähe Börse), 60313 Frankfurt
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ich fasse mal zusammen: jung und teuer müssen sie sein, dann kommt der Rest von ganz alleine. So wie Caio z.B....
Nee, aber einen 20jährigen U21 Nationalspieler, der überall in seiner Karriere Tore geschossen hat und ein kleines Gehalt bezog gegen einen 30 Stürmer, der gerade einmal 5 Tore in der 2. Liga beim souveränen Aufsteiger schoss und stinkteuer ist zu tauschen, wäre jetzt keine taktische Meisterleistung.
Heißt das, Friend ist verpflichtet?
Und warum haben die Dilletanten das noch nicht auf eintracht.de veröffentlicht?
Beverungen schrieb:adlerfabi schrieb:
In der Info ist ja nur ziemlich kurz erklärt.
Gibt es denn eine detailierte Tagesordnung?
rund 45 minuten sind geplant; nach einer kurzen vorstellung wollen wir mit fanvertretern beider vereine plaudern, anschließend mit heribert bruchhagen. dann erzählt unser museumsdirektor geschichten aus den vielen, vielen begegnungen mit dem sc paderborn. sodann schneit christoph preuß vorbei. und vielleicht gibt es zum abschluss noch eine kleine überraschung.
ja, so in etwas könnte es aussehen. aber ihr wisst ja wie es ist, wenn man pläne hat ...
Klingt geilo. Ich wollte schon immer mal SCP-Fans aus der Nähe sehen.
Leider bin ich vermutlich Sonntag net mal im Stadion.
Wenn doch, vermutlich zu spät.
Bitte gegen Ingolstadt wiederholen.
Da bin ich ebenfalls neugierig.
sgevolker schrieb:seventh_son schrieb:sgevolker schrieb:
Radikales Umdenken und mal was neues probieren. Junger Trainer und nicht die alten Zöpfe. Konsequent ein Konzept (junge Spieler) durchziehen und nicht immer nach dem jeweiligen Trainer ausrichten.
Und dann evtl. in Kauf nehmen, mehrere Jahre in der zweiten Liga zu dümpeln? Da sind dein junger Trainer und deine jungen Spieler ganz schnell die Buhmänner und weg vom Fenster. Solch ein Konzept, wenn es nicht sofort Erfolg hat (und die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering) ist im Frankfurter Umfeld schlicht nicht durchsetzbar.
Wir verkaufen lieber 19 und 25 jährige Stürmer um uns dann 30 jährige Stoßstürmer zu kaufen. Überspitzt ausgedrückt natürlich.
Anderson: 23 Jahre
Hoffer: 24 Jahre
Schildenfeld: 26 Jahre
Matmour: 26 Jahre
Kessler: 25 Jahre
Schmidt: 24 Jahre
Bell: 20 Jahre
Alvarez: 19 Jahre
Lehmann: 28 Jahre
Dazu die drei A-Jugendlichen mit Vertrag ab 2012.
Schon eine Frechheit, lauter abgehalfterte Rentner zu verpflichten.
dawiede schrieb:reggaetyp schrieb:
Mal eine grundsätzliche Frage an die, die sagen, alles egal, was drumrum passiert (Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.):
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.
Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?
Du willst das konsumieren eines Fussballspiels in einem Stadion mit dem vor dem TV vergleichen? Hast du dir noch nie ein Amateurspiel mit irgendwas zw 50 und 100 Zuschauern angesehen, ohne Trommel, Choreos, Fahnen, lediglich mit Gemecker? (wenn nicht, dann tust du mir ehrlich leid).
Der Stadionbesuch war schon immer lediglich ein konsumieren. Man geht hin, bezahlt, um eine Sportart zu verfolgen die einen interessiert. Fussball im Stadion, auf einem Sportfeld zu verfolgen, ist schon alleine reizvoller, weil man die Gaenze des Feldes vor sich hat und nicht nur ein Ausschnitt.
Ich finde es auch erschreckend mit welcher Selbstverstaendlichkeit hier im Forum erwartet wird, dass Leute z.B. singen und sogar mit Videoaufnahmen dagegen vorgegangen werden soll.
Sorry, aber wir sind alle nur zum konsumieren da und da sollte jeder selbst entscheiden, wie er das tut!
Komm mal wieder runter.
Ich habe vermutlich
a) mehr Spiele im Amateurbereich
b) mehr Spiele im Profibereich
gesehen als du.
Und
c) Mehr Vereinsspiele im Amateurbereich
mit den von dir genannten Rahmenbedingungen selbst bestritten.
Ich habe lediglich die Frage gestellt, was den Stadionbesuch reizvoller macht als Fußball im Fernsehen, wenn man doch ausschließlich am Spiel selbst interessiert ist.
Mal eine grundsätzliche Frage an die, die sagen, alles egal, was drumrum passiert (Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.):
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.
Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.
Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?
Also der Bericht der Darmstädter, meine ich.