
reggaetyp
43009
Lattenknaller__ schrieb:
nein, würde es nicht. es würde bedeuten, das wir den klassenerhalt als einziges ziel ansehen würden, dementsprechenden anti-fussball spielen würden und die dazu passenden spieler holen würden - eben so meiers und köhlers, die froh sind, wenn sie überhaupt irgendwo bundesliga spielen dürfen - während uns clubs wie m1 oder 96 weiter vormachen würden, wie es laufen kann, wenn man so einen quark gerade nicht macht,also auf eine junge erfolgshungrige truppe setzt, die offensiv nach vorne spielen lässt und sich nicht hinter sprüchen von der zementierten liga versteckt, um seine eigene mittelmäßigkeit und nicht vorhandene ansprüche zu rechtfertigen.
und ja, auch mit fridolin und seinem graupenfussball bleibt man nicht notgedrungen in der liga, mit der 34 punkte nummer hätte er es ja fasst geschafft....
Nun, der Beweis steht aus, dass er es geschafft hätte.
Aber ein Fastabstieg ist mir lieber als ein Abstieg. Das hat dafür Skibbe leider als Verantwortlicher aus einer beinahe unmöglichen Ausgangslage sauber hingekriegt.
Immerhin hat FF sowohl den Aufstieg als auch den mehrfachen Klassenerhalt, Pokalfinale, Pokalhalbfinale, EC-gruppenphase zu verantworten.
Und in seine Zeit, behaupte ich mal dreist, fiel die wohl stimmungsvollste Phase, die wir jemals bei der Eintracht erlebten.
Trotz oder wegen des Unrasierten, das sei da hingestellt. Deine Wahl kenne ich.
Und, ganz ehrlich, abgesehen von dem Schwachsinn, dass Meier und Köhler niemand anders wollte (hat Veh erst kürzlich widerlegt, wäre nicht schwer gewesen, dass zu behalten) - ich könnte mich mit nem Mittelfeldplatz in der ersten Liga 2011/2012 mit den beiden gut anfreunden.
Stattdessen spielen wir leider zweite Liga.
zu verantworten haben dies etliche, auch Köhler und Meier.
Aber auch alle anderen Spieler der vergangenen Saison, die Führungsspitze und die beiden Trainer.
Deine notorischen Tiraden sind haltlos.
Schoeninho schrieb:
Also ich find als Hesse darf man sich sowieso nich zu weit aussem Fenster lehnen, man bedenke ein Volk was von einem Koch regiert wird der anne 300 Millionen an Steuergeldern in Hessen verprasst, um in Calden nen Flughafen zu errichten, der von den 2 größten Fluggesellschaften nicht mal angeflogen werden soll & das obwohl mit PB & F 2 Flughäfen in unmittelbarer nähe sind...
Da steckt Verstand hinter
Also nix gegen euch aber zZ. würd ich mich schämen ein Hugenotte oder was Ihr da seid zu sein ,-)
Ein regierender Politiker ist immer nur so schlau wie sein Volk das Ihn gewählt hat...
Armes Hessen sag ich da nur, achja wieviel Erstligisten hat Hessen noch gleich???
Klingt nach; Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 am Main heißt Mainz ,-)
berühmtheiten aufzählen die schon über 100 Jahre Tod sind ist ja ganz großes Tennis.
Dazu sag ich nur, bei uns im Teutoburger Wald haben die Römer Ihr jehes Ende gefunden & der große Hermann soll schon mal in PB bei McDoof was gegessen haben, auf seinem Kreuzzug versteht sich....
So viel zu den Schwanzvergleichen wer wann wen zum Vorschein gebracht hat
Das find ich immer wieder schade an sonne großen Fangruppen, in sonnem Forum merkt man dann erst ma, wessen Geistes Kind se sind ( durchaus nicht alle hier).
Und wir Paddelbirnen haben uns schon so auf ne Fanfreundschaft zur Frankfurter Zwietracht gefreut, ich hab Mutti schon extra gesagt dasse mir 2 Schals zusammen Hekelt
Jetzt isses mal gut, du Patient.
seventh_son schrieb:tobago schrieb:
Was mich hier sehr stört ist, dass die Kritik an beiden sehr sehr oft mit "Gebashe", "Sau durchs Dorf" oder ähnlichen Statements bedacht wird. Im Großen und Ganzen wird doch sachlich diskutiert und die paar Ausnahmen die beleidigend sind kann man doch getrost hinten runterfallen lassen, ohne darauf einzugehen.
Es geht ja nicht nur um den Ton, sondern um die Tatsache, dass man bei den beiden viel schneller mit Kritik (und ja, auch Gebashe) ankommt als bei anderen Spielern. Das sieht man doch an der Diskussion hier. Auch unabhängig von der letzten Rückrunde werden die bisherigen guten Leistungen entweder murrend zur Kenntnis genommen, oder man ist davon sogar angep... weil jetzt ausgerechnet diese beiden die Leistungsträger sind, verbunden mit der Befürchtung, dass man sie wieder mal nach dem Aufstieg nicht "abschieben" kann.
Auch ist das Absprechen der Bundesligatauglichkeit keine berechtigte Kritik sondern Gebashe. Denn dass sie in der Bundesliga mithalten und im Falle von Meier sogar in Topform guten Durchschnitt repräsentieren können, haben beide bewiesen. Natürlich nicht konstant, natürlich mit schlechten Runden. Deshalb sind sie ja auch keine Top-Spieler und spielen bei der Eintracht.
Gerade jetzt, wo sie gute Leistungen bringen, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, dass es ja "nur" zweite Liga ist und sie bei einem Aufstieg dann nicht mehr zu gebrauchen sind, ist typisch für die Bewertung der beiden und käme den Leuten vermutlich bei keinem anderen Spieler aus dem Kader in den Sinn.
Man sollte natürlich abwarten, eine Bewertung wie "Erfolgspfeiler" lässt sich erst nach mindestens einer halben Saison abgeben. Kann ja sein dass die beiden mal wieder nur ein kurzes Zwischenhoch haben. Aber selbst dann kann man ihnen die Bundesligatauglichkeit nicht absprechen. Nur die Konstanz, diese Tauglichkeit auf dem Feld umzusetzen.
Die objektive Bewertung scheitert aber anscheinend an psychologischen Effekten, z.B. dass die beiden als Inbegriff des Funkelfußballs, des Mittelmaßes, des Zements stehen, und der Tatsache, dass die Eintracht es über Jahre nicht geschafft hat, diese schon seit Zweitligazeiten bei uns aktiven Spieler durch bessere zu ersetzen. Das alles entlädt sich im Stadion, wenn sie Fehler machen, und nicht nur die konkrete Szene. Und das alles prägt das auch hier vorherrschende Bild über sie.
Genau so würde ich es auch unterschreiben.
Manche werden besser behandelt, andere schlechter.
Und zu diesen gehören die beiden Spieler, um die es in diesem Thread geht.
Zum Märchen, wir hätten Pezzey ohne Not abgegeben (weil das hier auch kolportiert wurde), nur zwei kleine Anmerkungen:
Wir mussten Bruno wie auch Cha 1983 verkaufen, sonst wären wir pleite gewesen.
Bereits vor dem Rückspiel gegen Rostow im EC der Pokalsieger im Herbst 1982 hieß es, wenn nicht mindestens 25.000 Zuschauer kommen (jaja, so sah es damals zuschauermäßig aus...), müssen wir Bruno abgeben, wenn mich nicht alles täuscht.
Es kamen dann immerhin 30.000, für damalige Verhältnisse gegen einen solchen Gegner eine hervorragende Zahl. Pezzey dankte es mit dem Führungstor, Lorant (heute auf der Alm) besorgte das zwonull, und wir waren eine Runde weiter.
Schulligung für den Exkurs.
Wir mussten Bruno wie auch Cha 1983 verkaufen, sonst wären wir pleite gewesen.
Bereits vor dem Rückspiel gegen Rostow im EC der Pokalsieger im Herbst 1982 hieß es, wenn nicht mindestens 25.000 Zuschauer kommen (jaja, so sah es damals zuschauermäßig aus...), müssen wir Bruno abgeben, wenn mich nicht alles täuscht.
Es kamen dann immerhin 30.000, für damalige Verhältnisse gegen einen solchen Gegner eine hervorragende Zahl. Pezzey dankte es mit dem Führungstor, Lorant (heute auf der Alm) besorgte das zwonull, und wir waren eine Runde weiter.
Schulligung für den Exkurs.
Fehler macht jeder bei Transfers.
Das schafften auch die Bayern, Leverkusen, Bremen, Hoffenheim, usw.
Sie dann aber ggf. zu korrigieren halte ich für sinnvoller als diese Fehler als gottgegeben hinzunehmen.
Übrigens sagte Hübner schon vor Wochen, es gebe keine Garantien, dass alle Transfers einschlagen, sondern dass durchaus ein paar Fehleinschätzungen dabei sein könnten.
Macht euch mal locker.
Das schafften auch die Bayern, Leverkusen, Bremen, Hoffenheim, usw.
Sie dann aber ggf. zu korrigieren halte ich für sinnvoller als diese Fehler als gottgegeben hinzunehmen.
Übrigens sagte Hübner schon vor Wochen, es gebe keine Garantien, dass alle Transfers einschlagen, sondern dass durchaus ein paar Fehleinschätzungen dabei sein könnten.
Macht euch mal locker.
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:Judy59 schrieb:Das könnte daran liegen, dass man erst ab 23.08. bestellen kann, wie in #1 zu lesen ist.
Klappt bei euch die Bestellung?
Sowie ich auf den angegeben Link gehe, komme ich nur auf eine Seite, bei der ich die Daten für meine Dauerkarte ändern kann...
heute ist der 23.08.
Huch. Da war ich wohl etwas desorientiert. Die Zeit brennt mit stark rußender Flamme.
Sorry@judy59
HeinzGründel schrieb:JohanCruyff schrieb:Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:flying_eagle schrieb:
. Caio kommt über Spiele, nur Spiele machen ihn stark. Und zwar viele und Ansehen in der Mannschaft. Aber das hat er hier nie bekommen.
Ganz ehrlich, ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Er kommt über Spiele.
Anfang 09/10 durfte er in 13 Spielen 10 x von Beginn ran und war in dem Zeitraum mit der schlechteste Spieler und wurde gegen Ende des Zeitraums (0:4 gegen Leverkusen, 1:2 gegen Gladbach) sogar noch schlechter, da ist er nur noch rumgetrabt.
Der Mann hatte 3 Jahre und 8 Monate Zeit, 2 Trainer mit längeren Amtszeiten, 2 mit kürzeren. Bei keinem konnte er sich durchsetzen. Genauso wie Korkmaz und Fenin und Petkovic usw.
Es kann also nur an den Trainern liegen, die ihn nicht lange genug eingesetzt haben. Vllt. haben sie das gemacht, weil sie keinen Spieler einsetzen, der mehr als 10 Spiele braucht, um annähernd mal konstant und gut zu werden, weil der eventuelle Nutzen, den man erhofft, nicht annähernd das Risiko des Verlustes aus den 10 Spielen zuvor deckt.
Caio hat Talent, aber viele talentierte Spieler teilen das selbe Schicksal, einige wenige schaffen es, sich durchzubeißen und richtige Topspieler zu werden. Ich denke, das hat was mit der Mentalität zu tun. Ich streite Caio z.B. gar nicht ab, dass er zumindest die letzten beiden Jahre es nicht versucht hätte, aber es reicht einfach nicht.
Und demnach machts Sinn, jetzt einen Schlussstrich zu ziehen, solange wir noch Geld kriegen.
P.S. Natürlich gelten die genannten Argumente auch für andere Spieler, warum Altintop immer durchspielen durfte etc. , das verstehe ich auch nicht.
So stimmt das jetzt aber auch nicht wirklich, weil du ja gerade die Saison 09/10 ansprichst.
Wie war das da? Er durfte Anfang der Saison gegen Bremen, Nürnberg und Köln ran und machte hier insgesamt 3 ordentliche Spiele. Im vierten Spiel gegen Dortmund war er nicht so gut drauf und wurde demnach zur 60igsten Min. ausgewechselt. Die nächsten Spiele saß er dann erstmal wieder auf der Bank (Freiburg, Hamburg). Vertrauen sieht doch nun wirklich anders aus.
Als er das zweite mal länger ran durfte (Ende der Saison 09/10) war er zu der Zeit einer unser stärksten Spieler.
Man kann schon festhalten, dass wenn er mal ein schlechteres Spiel machte sofort wieder auf der Bank saß. Schwächere Spiele wurden ihm eigentlich nie zugestanden und wenn die Mannschaft scheiße spielt, war er der erste, der gehen musste (z. B. Leverkusen oder diese Saison Pauli). Das ist meiner Meinung nach der besonderen Situation hier geschuldet (Medien, Vorgeschichte, diverse Unterstellungen er würde nicht laufen etc.) und trägt sicherlich einen Teil dazu bei, dass er es hier nicht schaffen konnte.
Keiner hier weiß, wie er gespielt hätte bzw. sich entwickelt hätte, hätte er mal so viel Vertrauen entgegengebracht bekommen wie zum Beispiel Altintop, Teber, Meier, Köhler (jetzt Lehmann) etc. die auch bei zig schlechten Spielen hintereinander selbstverständlich wieder in der Startelf standen / stehen. Ein Indiz darauf wie es hätte laufen können war in meinen Augen das Ende der Saison 09/10 und das war nun mal gut.
Insofern hat flying_eagle nicht so ganz unrecht.
Danke für diesen Beitrag. Damit kann ich mir alle weiteren Kommentare zu Caio schenken und einfach immer und immer wieder deinen Beitrag zietieren! ,-)
Caio und Holz. Frankfurts Stolz
Grundgütiger. Du kennst auch keine Schmerzen.
Das eine Tor, das sich bedauerlicherweise nicht in der Statistik niederschlägt, ändert allerdings alles. Total.
Caaaaaaaaaio.
reggaetyp schrieb:
Fleas Anmerkung bezieht sich auf das Klientel, das anstatt im Bus dann überwiegend im Zug zu finden sein wird.
Ich kann mir vorstellen, dass ich Abbitte leisten muss.
Es scheint sich anders zu entwickeln, als ich dachte.
Oder ich hab mich selbst mit dem Klientel bezeichnet, und hab doch recht.
Aber das wird sich nach der Cottbus-Fahrt letztlich weisen.
Mein Rat: Geht raus, trinkt Apfelwein, nehmt Drogen, macht Liebe.
Und lest ein Buch.
Lebt.