
reggaetyp
43009
Grüni schrieb:sgernst schrieb:
Sonntag kommt der Zug ins Rollen *duckundweg* ,-)
Was für ein Zug kommt den da ins rollen?
Überzeugen konnten mich die Spieler, bis jetzt noch nicht! Wenn, es an gewissen Leuten scheitert gegen einen Aufsteiger !!! daheim nicht zu gewinnen, dann sind wir wohl am Ende auf diesem Tabellenplatz - wo die Eintracht heute steht!
Besser gesagt die Eintracht schlägt sich selbst!
Mal dumm gesagt, was glaubt ihr, wenn der FSV am Sonntag gewinnt, was hier für Einträge stehen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber so nicht !
Was ist denn das für ein wirrer Beitrag?
Abgesehen vom Thema: Wir haben bisher genau gegen einen Aufsteiger gespielt. Das war in Braunschweig. Dreinull.
_exile37 schrieb:Cyrillar schrieb:
wenn du den Dauermonotongesang suportet durch ein Megaphon als Stimmung empfindest und es dir völlig egal ist ob das was auf der Tribüne abgeht überhaupt dem geschehen auf dem Platz entspricht ... who cares.
Gestern habe ich eben genug situationen gesehen wo echter support angebrachter gewesen wäre als das monotone gesinge.
hier wird immer so getan, als würde mit anpfiff die gesamte westkurve bis zur 90. minute ein einziges monotones lalalala anstimmen.
natürlich gab es gestern spielbezogenen support:
"eintracht, eintracht"-rufe bei eckbällen
"nikolov"-sprechchöre, als er verletzt liegen blieb
"kämpfen und siegen", als fortuna in der 2 . HZ vermehrt druck ausübte
"auf geht's eintracht schießt ein tor"
pfiffe gegen den gegner bei fast jedem standard in tornähe
pfiffe/rufe gg den schiedsrichter bei seinen zahlreichen fehlentscheidungen
Habe ich auch alles gehört, dazu sacklaute Wechselrufe zwischen Kurve und Gegentribüne.
@pipapo: Ich kann mich nicht erinnern, dass hier jemand dem Mädchen absprach, verliebt sein zu können.
Aber Zweifel, dass das eine gleichberechtigte Beziehung gewesen ist, sollten erlaubt sein.
Zumal es wohl kaum soweit hergewesen sein kann mit der großen Liebe bei von Boetticher.
Zumindest war ihm seine Spitzekandidatur wichtiger.
Oder die Liebe ist zufällig mit der Kürz zum Spitzenkandidaten erkaltet. Aber solche Zufälle soll es ja geben.
Aber Zweifel, dass das eine gleichberechtigte Beziehung gewesen ist, sollten erlaubt sein.
Zumal es wohl kaum soweit hergewesen sein kann mit der großen Liebe bei von Boetticher.
Zumindest war ihm seine Spitzekandidatur wichtiger.
Oder die Liebe ist zufällig mit der Kürz zum Spitzenkandidaten erkaltet. Aber solche Zufälle soll es ja geben.
Cyrillar schrieb:
der Affe aufm Zaun
Das sagste ihm auch bestimmt persönlich, was?
Cyrillar schrieb:
und ansonsten hatte man am TV nur noch Düsseldorfer gesänge
q.e.d.
Jetzt beschweren sich Fernsehzuschauer über mangelnde Stimmung, gröhl.
Tut mir leid, dass dir die Stadiongänger nicht die gewünschte Atmosphäre bieten konnten.
Vergessen: Wer tatsächlich glaubt, dass im G-Block die Stimmung besser war, hat in meinen Augen eine sonderbare Wahrnehmung.
Gegen Braunschweig, Düsseldorf, Bochum, Hertha usw. hast du normalerweise in der Kurve einen Sitzplatz einnehmen können, weil zu den Spielen im Normalfall nicht mehr als 10.000 Zuschauer kamen.
Das Spiel gegen Düsseldorf, das hier erwähnt wurde, das letzte der Saison 178/79, besuchten 10.000 Zuschauer. Oder 12.000.
Das entscheidende Spiel um den Einzug in den UEFA-Cup!
Muss man sich mal vorstellen...
Es gab im Winter heiße Florida Boy, und es gab Eisenbach-Werbung, und Grabi, Holz und Nickel.
Aber bessere Stimmung? Ich lach mich tot.
Gegen Braunschweig, Düsseldorf, Bochum, Hertha usw. hast du normalerweise in der Kurve einen Sitzplatz einnehmen können, weil zu den Spielen im Normalfall nicht mehr als 10.000 Zuschauer kamen.
Das Spiel gegen Düsseldorf, das hier erwähnt wurde, das letzte der Saison 178/79, besuchten 10.000 Zuschauer. Oder 12.000.
Das entscheidende Spiel um den Einzug in den UEFA-Cup!
Muss man sich mal vorstellen...
Es gab im Winter heiße Florida Boy, und es gab Eisenbach-Werbung, und Grabi, Holz und Nickel.
Aber bessere Stimmung? Ich lach mich tot.
MrBoccia schrieb:Andreas85 schrieb:
An mangelnder Unterstützung durch die Fans jedenfalls schon mal nicht.
das war grossartig gestern, ehrlich.
Düsseldorf im Angriff, es wird "auf gehts, Eintracht, schiess ein Tor" angestimmt. Und in der Druckphase, die man so ab der 75. aufbauen wollte, engagiert man sich mit einem stimmungsvollen ""ohohohoh, schalalala, blalala". Jeder, der mir was von der tollen Stimmung im Stadion erzählen will, den empfehle ich zum Oto-Rhino-Laryngologen.
Aha.
Und was hast du für die Stimmung getan?
Für mein mail bzgl. Hoppenheim an STA Travel habe ich übrigens max. fünf Minuten gebraucht.
Die halte ich für verdammt gut angelegt, wenn ich die letzten Beiträge hier lese.
Ich hab sogar Antwort bekommen.
Danach folgt noch ein längerer Teil, der die private Meinung des Mitarbeiters xy wiedergibt.
Tenor: Hoppenheim ist ähnlich wie STA Travel jung und aufstrebend, die Leute dort identifizieren sich inzwischen mit dem Projekt, wollen Bundesliga sehen.
STA Travel mit Sitz in FFM ist mehrheitlich in der Hand der SGE (brav...), er selbst ist Frankfurter mit Migrationshintergrund und ist Anhänger eines anderen Bundesligateams, hält in der zweiten Liga den Bernemern die Stange, und überhaupt sollte ich mir eher Gedanken über dubiose Trikotsponsoren im Profifußball machen.
Die halte ich für verdammt gut angelegt, wenn ich die letzten Beiträge hier lese.
Ich hab sogar Antwort bekommen.
STA Travel schrieb:
Sehr geehrter Herr reggaetyp,
die STA Einstellung zum Engangement bei der TSG Hoffenheim haben Sie ja unserem newsletter entnommen.
Ich möchte hier noch eine aktuelle Stellungsnahme unseres Geschäftsführers hinzufügen: "Am Fussbal scheiden sich natürlich auch immer die Geister. Die Wahl fiel auf 1899 Hoffenheim nicht aus persönlicher Vorliebe, sondern weil 1899 ein extrem professioneller und verlässlicher Partner ist. Ausserdem sind sie - ähnlich wie wir - noch ein kleiner Verein, der weiter wächst und sich etabliert."
Danach folgt noch ein längerer Teil, der die private Meinung des Mitarbeiters xy wiedergibt.
Tenor: Hoppenheim ist ähnlich wie STA Travel jung und aufstrebend, die Leute dort identifizieren sich inzwischen mit dem Projekt, wollen Bundesliga sehen.
STA Travel mit Sitz in FFM ist mehrheitlich in der Hand der SGE (brav...), er selbst ist Frankfurter mit Migrationshintergrund und ist Anhänger eines anderen Bundesligateams, hält in der zweiten Liga den Bernemern die Stange, und überhaupt sollte ich mir eher Gedanken über dubiose Trikotsponsoren im Profifußball machen.
westerwald-adler schrieb:
Ich würde gerne mal die Gesicher der Pyrofreunde sehen wenn auf deren nächster Familienfeier (Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation, etc.) ein paar Leute mit "kontrolliertem Abbrennen" für Stimmung und "weil es geil ist" in der Kirche sorgen....immerhin ist das in Lampukistan ja Tradition!
Sehr gut geschrieben.
kaum wird von verschiedenen leuten versucht, die Diskussion zu versachlichen und von gegenseitigen Anfeindungen wegzukommen, trampelt ein Elefant in den Porzellanladen.
flo30977 schrieb:
Hätte ich als DK Besitzer mir für das Spiel eine Karte besorgen müssen oder gilt die DK auch für das Spiel in der Arena?
Gruß Flo
Dauerkarten der Eintracht gelten natürlich nicht für Auswärtsspiele. Insofern: Ja, du musst dir selbstredend für diese Spiel eine Karte kaufen.
Von wo denn?
Davon abgesehen: U4 und U5.
Trambahn 11 und 12.
Oder S-Bahn bis Hauptwache.
Man kann natürlich auch mit dem Rad zum Römer fahren.
Ist das eigentlich sehr schwer, das mal selbst nachzuschauen?