
Rhaegar
2661
Fireye schrieb:
Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.
Sicher vielleicht nicht. Aber ich hab vom Anpfiff an gedacht, dass es ein sehr zögerliches Spiel ist, man ist nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, das Anlaufen war halbherzig. Auch Sow hat gesagt, dass das Feuer gefehlt hat, so kam es mir auch vor.
Das lässt sich dann vielleicht nicht an Daten ablesen, aber so sah es für mich aus. 🤷
Rhaegar schrieb:Fireye schrieb:
Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.
Sicher vielleicht nicht. Aber ich hab vom Anpfiff an gedacht, dass es ein sehr zögerliches Spiel ist, man ist nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, das Anlaufen war halbherzig. Auch Sow hat gesagt, dass das Feuer gefehlt hat, so kam es mir auch vor.
Das lässt sich dann vielleicht nicht an Daten ablesen, aber so sah es für mich aus. 🤷
Deine Einschätzung muss ja nicht falsch sein.
Ich wehre mich nur dagegen dass nach einer Niederlage immer sofort dafür die mangelnde Motivation
einer Mannschaft als Hauptgrund angeführt wird und speziell beim Spiel gegen BMG zusätzlich auch noch ein
Zusammenhang mit dem Wechsel von AH hergestellt wird.
Mit BMG stand doch ein gleichwertiger Gegner auf dem Platz und der war an dem Tag halt besser und hat vor allem seine Torchancen genutzt.
clakir schrieb:
Tja, gute Frage. Es sollte eigentlich Motivation genug vorhanden sein.
War sie aber nicht, am Samstag. Unübersehbar.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es fehlende Motivation oder doch Verunsicherung war.
Egal wie, das müssen die Spieler jetzt überwinden, ob mit oder ohne extra Motivator.
Irgendwie kam von den Spieler auch zu wenig auf dem Platz. Glaube, dass Younes, Hasebe und Hinti das noch besser vorleben können. Will nicht sagen, dass man sich seinem Schicksal ergeben hat, aber so richtig vorangegangen ist auch niemand.
Rhaegar schrieb:clakir schrieb:
Tja, gute Frage. Es sollte eigentlich Motivation genug vorhanden sein.
War sie aber nicht, am Samstag. Unübersehbar.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es fehlende Motivation oder doch Verunsicherung war.
Egal wie, das müssen die Spieler jetzt überwinden, ob mit oder ohne extra Motivator.
Irgendwie kam von den Spieler auch zu wenig auf dem Platz. Glaube, dass Younes, Hasebe und Hinti das noch besser vorleben können. Will nicht sagen, dass man sich seinem Schicksal ergeben hat, aber so richtig vorangegangen ist auch niemand.
Es mag ja sogar sein dass das Thema Hütter nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigeht und sogar
während des Spiels eine Rolle spielen kann, dazu sind halt im Fussball nicht selten Kleinigkeiten für das Ergebnis ausschlaggebend.
Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.
Vergleicht man die Spieldaten der Spiele gegen Union und gegen BMG miteinander, so kann man
im Grunde dabei keinen Unterschied feststellen. Der einzige Unterschied ist das Ergebnis.
Es ist sogar so dass man gegen Gladbach mit 16 fast doppelt so viele Torschüsse hatte wie gegen Union mit 9.
Das in Hz.1 Jovic und Ilsanker ihre Chancen mit genutzt haben, bzw. der TW gut gehalten hat, das hat doch nichts mit fehlender Motivation und Verunsicherung zu tun.
BMG war einfach besser und hat im Gegensatz zu EF in der Defensive so gut wie keine Fehler gemacht.
Ausserdem ist es ihnen gelungen Kostic so gut wie gar nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Rhaegar schrieb:
Nicht viel neues auf der PK (hab aber auch ein paar Minuten später eingeschaltet). Hütter sprach davon, dass die Mannschaft morgen mit Sicherheit wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen wird. Ich hoffe es.
Ansonsten wird wohl ein bisschen rotiert werden (wegen der englischen Woche) und Hinti scheint spielbereit zu sein.
Doch Hütter gesteht klar ein, dass es zwischen dem, was in der Woche passiert ist und dem, was wir am Samstag beobachten konnten, einen Zusammenhang geben könnte.
Immerhin.
Glasner hat gesagt, dass er wüsste, was Hansi Flick nächste Saison macht und andersrum auch Flick weiß, was Glasner machen wird. Die Öffentlichkeit würde es aber erst erfahren, wenn sie es jeweils verkünden.
Diese Kommunikations-Variante hätte ich jetzt auch nicht gerade besser gefunden.
So ist jetzt die Zukunft unseres Trainers geklärt. Dass das kurz vor dem Gladbachspiel passiert ist, war mist, das Spiel ebenfalls, aber jetzt werden die letzten fünf Spiele hoffentlich wieder so angegangen, wie wir es können.
Das heißt nicht, dass es auf jeden Fall reicht, einige der letzten Siege waren durchaus knapp (wenn natürlich auch nicht unverdient) und hätten auch anders ausgehen können. Um die CL zu erreichen, werden wir auch noch das Quäntchen Glück brauchen, sei es was eigene Szenen angeht, aber auch was die Ergebnisse der Konkurrenz betrifft.
Diese Kommunikations-Variante hätte ich jetzt auch nicht gerade besser gefunden.
So ist jetzt die Zukunft unseres Trainers geklärt. Dass das kurz vor dem Gladbachspiel passiert ist, war mist, das Spiel ebenfalls, aber jetzt werden die letzten fünf Spiele hoffentlich wieder so angegangen, wie wir es können.
Das heißt nicht, dass es auf jeden Fall reicht, einige der letzten Siege waren durchaus knapp (wenn natürlich auch nicht unverdient) und hätten auch anders ausgehen können. Um die CL zu erreichen, werden wir auch noch das Quäntchen Glück brauchen, sei es was eigene Szenen angeht, aber auch was die Ergebnisse der Konkurrenz betrifft.
Rhaegar schrieb:
Auf der PK klang es so, dass Hinti wohl spielen wird und es wird ein bisschen rotiert wegen der englischen Woche. Klingt für mich nach Hinti und Younes, evtl. Hase.
Aufstellung ist mir aber letztlich egal, wenn alle alles raushauen, sollten wir gute Chancen haben.
So klang es tatsächlich. Allerdings würde es mich sehr wundern, wenn Hinti nach der Rückkehr von einer hartnäckigen muskulären Verletzung direkt in die Startelf rotiert.
Nicht viel neues auf der PK (hab aber auch ein paar Minuten später eingeschaltet). Hütter sprach davon, dass die Mannschaft morgen mit Sicherheit wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen wird. Ich hoffe es.
Ansonsten wird wohl ein bisschen rotiert werden (wegen der englischen Woche) und Hinti scheint spielbereit zu sein.
Ansonsten wird wohl ein bisschen rotiert werden (wegen der englischen Woche) und Hinti scheint spielbereit zu sein.
Rhaegar schrieb:
Nicht viel neues auf der PK (hab aber auch ein paar Minuten später eingeschaltet). Hütter sprach davon, dass die Mannschaft morgen mit Sicherheit wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen wird. Ich hoffe es.
Ansonsten wird wohl ein bisschen rotiert werden (wegen der englischen Woche) und Hinti scheint spielbereit zu sein.
Doch Hütter gesteht klar ein, dass es zwischen dem, was in der Woche passiert ist und dem, was wir am Samstag beobachten konnten, einen Zusammenhang geben könnte.
Immerhin.
Morgen gewinnen. Sich jedes "über die Gründe für meinen Wechsel werde ich später mal sprechen" Gelaber sparen und gut ist. Interessenkonflikt, den man gegen Gladbach noch diskutieren kann ist weg. (Vielmehr wären 3 Punkte gegen Leverkusen ja auch gut für Gladbach). Es muss halt schnell dieses "hat die Hütter Entscheidung Auswirkungen" aus den Köpfen raus und das geht am besten mit nem Sieg. Dann am besten schnell neuen SV und neuen Trainer für nächste Saison präsentieren und ab geht es in die Schlussphase.
Vielleicht war die Deutlichkeit der Niederlage auch gut. Hat uns zwar, vor allem gegenüber Leverkusen, den Vorsprung im Torverhältnis gekostet, zwingt aber viel mehr eine deutliche Reaktion gegen Augsburg zu zeigen, als es ein knapper Sieg getan hätte.
Vielleicht war die Deutlichkeit der Niederlage auch gut. Hat uns zwar, vor allem gegenüber Leverkusen, den Vorsprung im Torverhältnis gekostet, zwingt aber viel mehr eine deutliche Reaktion gegen Augsburg zu zeigen, als es ein knapper Sieg getan hätte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht war die Deutlichkeit der Niederlage auch gut. Hat uns zwar, vor allem gegenüber Leverkusen, den Vorsprung im Torverhältnis gekostet, zwingt aber viel mehr eine deutliche Reaktion gegen Augsburg zu zeigen, als es ein knapper Sieg getan hätte.
Ich denke auch, dass diese Reaktion vor allem von der Mannschaft kommen muss. Sie hatten jetzt ein paar Tage Zeit, die Umstände zu verdauen. Ich bin da bei Sow, morgen müssen die Spieler wieder das Feuer zeigen, das sie sonst auszeichnet.
Wenn die Mannschaft morgen ne Reaktion zeigt und nen überzeugenden Sieg einfährt ist alles tutti.
Falls wir aber einen ähnlichen Auftritt wie gegen Gladbach erleben, muss sehr genau geprüft werden, ob uns der Trainer noch mehr nützt, als er uns schadet.
Ich hoffe selbstverständlich auf den ersten Fall.
Falls wir aber einen ähnlichen Auftritt wie gegen Gladbach erleben, muss sehr genau geprüft werden, ob uns der Trainer noch mehr nützt, als er uns schadet.
Ich hoffe selbstverständlich auf den ersten Fall.
Ich sehe aber keine echte Alternative. Wird Hütter jetzt freigestellt, wird das nicht zur Beruhigung der Situation beitragen, der Rummel wäre nochmal größer und ich glaube auch, dass das nicht dem Wunsch der Mannschaft entspricht. Die Wahrscheinlichkeit, dass dadurch etwas besseres entsteht, halte ich für sehr gering.
Außer dem Motto "neue Besen kehren gut" sehe ich da auch nichts was durch einen Trainerwechsel schlagartig besser werden sollte.
Rhaegar schrieb:
Ich sehe aber keine echte Alternative. Wird Hütter jetzt freigestellt, wird das nicht zur Beruhigung der Situation beitragen, der Rummel wäre nochmal größer und ich glaube auch, dass das nicht dem Wunsch der Mannschaft entspricht. Die Wahrscheinlichkeit, dass dadurch etwas besseres entsteht, halte ich für sehr gering.
Genau das ist auch meine Befürchtung.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Klar kann man bei Rose jetzt sagen "ja, das waren aber alles schwere Gegner bei der Niederlagenserie". Aber man kann doch dennoch einen Zusammenhang nicht wegdiskutieren, wenn ein Team aus 6 Bundesligaspielen 1 Punkt holt, wenn sie in der Hinrunde gegen die gleichen 6 Teams 11 Punkte geholt hat. Wo bei diesen "starken Gegnern" zu dem Zeitpunkt übrigens Leverkusen eigentlich gar nichts mehr auf die Kette bekommen hat und 2 Wochen später den Trainer gefeuert hat.
Danke.
Wer zwischen dem Auftritt am Samstag und den Spielen zuvor keinen Unterschied sieht, weil wir da ja auch nur glücklich gewonnen hätten, und bei 6 Gladbacher Niederlagen am Stück, unter anderem gegen Köln, Augsburg und Mainz, keine Negativserie sehen will...da muss ich an so ein Meme denken, wo ein Typ vor nem brennenden Haus steht und sagt "Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen".
Hmm, sehr komisches Spiel von uns. Im Vergleich zu den letzten Wochen fehlt die Aggressivität, das konsequente Unterdrucksetzen. Ich glaube, dass ich das nicht nur hineininterpretiere aufgrund der Umstände. Wir wirken gehemmt, oder es war der Versuch, in Ruhe zu schauen, was der Gegner macht, um gezielt zuzuschlagen, aber das funktioniert überhaupt nicht. Wir brauchen die Galligkeit, sonst trudelt das hier irgendwie aus, ohne, dass wir nochmal zurückkommen.
Die große Frage könnte sein, wer heißer auf die Niederlage ist: Der künftige Gladbach-Trainer, der mit seiner Mannschaft noch um die Euro League kämpft, oder der künftige Dortmund-Trainer, für den es sogar noch um die Champions-League geht.
Ja, ich habe irgendwie gedacht, dass die Plätze 7-10 noch etwas näher an Dortmund sind, als es der Fall ist. Da muss sich Rose wohl keinen Kopf machen.
Haltet mich für naiv, aber ich finde es völlig abwegig, dass Hütter auch nur irgendwie einen Interessenskonflikt sieht. Er will das Spiel gewinnen, ohne wenn und aber.
Wenn wir morgen gewinnen und Bayern nicht verliert, sind wir erstmal dritter. CL erreichen hat natürlich Priorität, egal wie, aber ich glaube auch, dass Hütter noch heiß auf Platz 3 ist. Dritter zu werden mit seiner ersten Buli-Station und dann noch mit einem Verein, dem man das eher nicht in den nächsten drei Jahren (wenn überhaupt) zugetraut hätte, wäre auch für Hütter großartig, da bin ich mir sicher.
Aufstellung ist mir im Detail egal, weil ich weiß, dass die Spieler heiß sein werden. Und egal, welche möglichen Aufstellungen ich mir vorstelle, die gefallen mir alle - ist es nicht großartig, was wir für Spieler haben?
Gladbach hat auch einige richtig gute Spieler und sie werden die Saison wohl unter Wert abschließen. Ich hoffe aber, dass sie weiterhin unbeständig bleiben und nicht das Maximum herausholen. Dabei helfen könnte der Ausfall von Stindl, aber Plea, Thuram, Neuhaus, Hofmann und Co. sind schon auch super Spieler. Wird extrem schwer, weil auch die Gladbacher extramotiviert sein werden, aber ich hoffe auf einen Ausgleich für das bittere Unentschieden aus dem Hinspiel, Sieg egal, meinetwegen auch unverdient.
Wenn wir morgen gewinnen und Bayern nicht verliert, sind wir erstmal dritter. CL erreichen hat natürlich Priorität, egal wie, aber ich glaube auch, dass Hütter noch heiß auf Platz 3 ist. Dritter zu werden mit seiner ersten Buli-Station und dann noch mit einem Verein, dem man das eher nicht in den nächsten drei Jahren (wenn überhaupt) zugetraut hätte, wäre auch für Hütter großartig, da bin ich mir sicher.
Aufstellung ist mir im Detail egal, weil ich weiß, dass die Spieler heiß sein werden. Und egal, welche möglichen Aufstellungen ich mir vorstelle, die gefallen mir alle - ist es nicht großartig, was wir für Spieler haben?
Gladbach hat auch einige richtig gute Spieler und sie werden die Saison wohl unter Wert abschließen. Ich hoffe aber, dass sie weiterhin unbeständig bleiben und nicht das Maximum herausholen. Dabei helfen könnte der Ausfall von Stindl, aber Plea, Thuram, Neuhaus, Hofmann und Co. sind schon auch super Spieler. Wird extrem schwer, weil auch die Gladbacher extramotiviert sein werden, aber ich hoffe auf einen Ausgleich für das bittere Unentschieden aus dem Hinspiel, Sieg egal, meinetwegen auch unverdient.
Haltet mich für naiv, aber ich finde es völlig abwegig, dass Hütter auch nur irgendwie einen Interessenskonflikt sieht. Er will das Spiel gewinnen, ohne wenn und aber.
Wenn wir morgen gewinnen und Bayern nicht verliert, sind wir erstmal dritter. CL erreichen hat natürlich Priorität, egal wie, aber ich glaube auch, dass Hütter noch heiß auf Platz 3 ist. Dritter zu werden mit seiner ersten Buli-Station und dann noch mit einem Verein, dem man das eher nicht in den nächsten drei Jahren (wenn überhaupt) zugetraut hätte, wäre auch für Hütter großartig, da bin ich mir sicher.
Aufstellung ist mir im Detail egal, weil ich weiß, dass die Spieler heiß sein werden. Und egal, welche möglichen Aufstellungen ich mir vorstelle, die gefallen mir alle - ist es nicht großartig, was wir für Spieler haben?
Gladbach hat auch einige richtig gute Spieler und sie werden die Saison wohl unter Wert abschließen. Ich hoffe aber, dass sie weiterhin unbeständig bleiben und nicht das Maximum herausholen. Dabei helfen könnte der Ausfall von Stindl, aber Plea, Thuram, Neuhaus, Hofmann und Co. sind schon auch super Spieler. Wird extrem schwer, weil auch die Gladbacher extramotiviert sein werden, aber ich hoffe auf einen Ausgleich für das bittere Unentschieden aus dem Hinspiel, Sieg egal, meinetwegen auch unverdient.
Wenn wir morgen gewinnen und Bayern nicht verliert, sind wir erstmal dritter. CL erreichen hat natürlich Priorität, egal wie, aber ich glaube auch, dass Hütter noch heiß auf Platz 3 ist. Dritter zu werden mit seiner ersten Buli-Station und dann noch mit einem Verein, dem man das eher nicht in den nächsten drei Jahren (wenn überhaupt) zugetraut hätte, wäre auch für Hütter großartig, da bin ich mir sicher.
Aufstellung ist mir im Detail egal, weil ich weiß, dass die Spieler heiß sein werden. Und egal, welche möglichen Aufstellungen ich mir vorstelle, die gefallen mir alle - ist es nicht großartig, was wir für Spieler haben?
Gladbach hat auch einige richtig gute Spieler und sie werden die Saison wohl unter Wert abschließen. Ich hoffe aber, dass sie weiterhin unbeständig bleiben und nicht das Maximum herausholen. Dabei helfen könnte der Ausfall von Stindl, aber Plea, Thuram, Neuhaus, Hofmann und Co. sind schon auch super Spieler. Wird extrem schwer, weil auch die Gladbacher extramotiviert sein werden, aber ich hoffe auf einen Ausgleich für das bittere Unentschieden aus dem Hinspiel, Sieg egal, meinetwegen auch unverdient.
Gibt schon gewisse Unterschiede.
Mit AK, kann der Spieler völlig frei sagen, wohin er wechselt. Bei ner Vereinbarung, ab Summe X könne er gehen, kann man durchaus noch Vereine Wettbieten lassen zu ner höheren Summe und dem Spieler sagen, dass er gerne zu dem Team gehen kann, dass am meisten bietet.
Mit AK, kann der Spieler völlig frei sagen, wohin er wechselt. Bei ner Vereinbarung, ab Summe X könne er gehen, kann man durchaus noch Vereine Wettbieten lassen zu ner höheren Summe und dem Spieler sagen, dass er gerne zu dem Team gehen kann, dass am meisten bietet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gibt schon gewisse Unterschiede.
Mit AK, kann der Spieler völlig frei sagen, wohin er wechselt. Bei ner Vereinbarung, ab Summe X könne er gehen, kann man durchaus noch Vereine Wettbieten lassen zu ner höheren Summe und dem Spieler sagen, dass er gerne zu dem Team gehen kann, dass am meisten bietet.
Wobei, ich weiß nicht, wenn man ihm zugesichert hätte, dass er ab 40 Mio gehen kann und sein Wunschverein bietet diesen Betrag, dann fände ich es eine komische Zusage, wenn es dann doch heißt "ist ja gut und schön, dass die 40 Mio bieten, aber wir lassen dich nur zu Verein x, die bieten 45 Mio".
Letztlich aber auch egal, bin mir sicher, dass die Verantwortlichen verantwortungsvoll mit Zusagen umgegangen sind und sich dann auch verantwortungsvoll entsprechend verhalten, was immer gesagt wurde.
Für mich steht eh fest, dass Silva uns bereits so viel gegeben hat, mehr als ich mir ehrlich gesagt anfangs erhofft hätte. Ich käme auch mit 30 Mio klar, auch wenn es nicht mehr marktgerecht wäre und mehr natürlich immer besser ist. 🤷♀️
Es gibt doch scheinbar keinerlei Zusagen irgendwelcher Art. Daher ist das Thema dann doch auch eher durch.
DBecki schrieb:holger3700 schrieb:
Ich denke wir werden uns gedulden müssen , bis einigermaßen sicher ist, in welchen Wettbewerben wir nächstes Jahr vertreten sind.
Also, zwei Wettbewerbe kann ich Dir mit Sicherheit schon nennen.
Und in der zweiten Runde des Pokals darf dann sogar Kostic auch wieder mitmachen...
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/huetter-ich-trage-frankfurt-im-herzen-802333/artikel
Also diese emotionale Ebene soll er sich doch einfach schenken.
Dieses "Im Herzen tragen", "ganze Liebe... ganzes Herz... bis zum Schluss" sind doch bloß Worthülsen.
Lieber Adi, bleib professionell, mache deinen Job bis zum Ende und gut ist. Dann kannst du reinen Gewissens gehen. Aber bitte lass es doch, jetzt hier weitere Emotionen reinzubringen und hör auf von Liebe zu reden, das ist Blödsinn, da es nur temporär, nämlich "bis zum Schluss" gemeint ist. Also lass es einfach.. bitte!
Interessant finde ich allerdings folgende Aussage:
"Ich habe zu meinem Berater gesagt, dass ich bis zur Länderspielpause kein einziges Wort über irgendetwas hören möchte."
Warum "plant" man denn im Vorfeld, dass erst in einer kommenden Länderspielpause über potentielle Interessenten gesprochen wird? Das erschließt sich mir so gar nicht. Wenn ich, zum Zeitpunkt der Aussage "ich bleibe", überzeugt bin dass ich bleibe, dann ist das doch eine Sache. Wenn dann aber ein interessantes Angebot kommt, wo ich mir denke, hey das könnte vielleicht etwas sein (was voll und ganz nachvollziehbar ist - erst Recht im Wissen der vorhandenen Ausstiegsklausel), dann kann ich mir das doch anhören. Warum dann erst nochmal warten, ehe erstmal darüber gesprochen wird? Das ist doch völlig absurd und nicht wirklich glaubwürdig.
cyberboy schrieb:
Wenn dann aber ein interessantes Angebot kommt, wo ich mir denke, hey das könnte vielleicht etwas sein (was voll und ganz nachvollziehbar ist - erst Recht im Wissen der vorhandenen Ausstiegsklausel), dann kann ich mir das doch anhören. Warum dann erst nochmal warten, ehe erstmal darüber gesprochen wird? Das ist doch völlig absurd und nicht wirklich glaubwürdig.
Finde ich nicht. Wenn man sich im laufenden Spielbetrieb voll auf die Bundesligaspiele konzentrieren und sich möglichst nicht mit anderen Dingen beschäftigen möchte, vertagt man das vielleicht lieber auf eine Länderspielpause, um auch etwas Ruhe und Luft dafür zu haben. Der Berater wird ihm schon gesagt haben, dass ein Interesse hinterlegt wurde, aber Hütter wollte sich erst in der Pause damit beschäftigen. Ist für mich nicht völlig absurd. Aber klar, jeder wird letztlich selbst für sich entscheiden, was er glaubwürdig findet und was nicht, daran kann auch Adi Hütter nichts ändern und das muss er auch nicht versuchen.
Was seine warmen Worte zur Eintracht betrifft: Ich nehme ihm ab, dass Frankfurt ihm was bedeutet. Er mag in Teilen sehr analytisch und abgeklärt in seinen Entscheidungen sein, aber ich glaube schon, dass bei ihm die emotionale Komponente immer eine Rolle spielt und auch, dass er dankbar für die Zeit hier ist - nicht nur, weil es ihm als Sprungbrett gedient hat.
Gerade in die PK reingehört.
Hütter hat ja als Grund aufgeführt, dass sich seit seinem "Ich bleibe" etwas getan hat und er vorher überhaupt nicht an einen Abschied gedacht habe. Es kam die Nachfrage, was sich denn überhaupt noch getan hat, weil der "Abschiede" von Steubing und Hübner ja schon feststanden und der von Bobic sich mindestens angedeutet hat. Letzteres hat er zumindestens relativiert, als wäre es ihm nicht wirklich klar gewesen, aber es hörte sich für mich so an, als wäre noch etwas gewesen.
Am 05.03. wurde verkündet, dass Ben Manga zum "Direktor Profifußball und Kadermanager" aufgestiegen ist. Hütter hat sich dazu auf der PK nach dem Stuttgart-Spiel wie ich finde vielsagend geäußert (meine Interpretation) und klang zumindest nicht sonderlich begeistert. Zeitlich würde es passen und für mich scheint es die letzte Veränderung zu sein, die er nicht gut fand. Vielleicht nichts, was ihn jetzt tot unglücklich machen würde, aber was in Kombination das Gladbacher Angebot attraktiv gemacht hat.
Hütter hat ja als Grund aufgeführt, dass sich seit seinem "Ich bleibe" etwas getan hat und er vorher überhaupt nicht an einen Abschied gedacht habe. Es kam die Nachfrage, was sich denn überhaupt noch getan hat, weil der "Abschiede" von Steubing und Hübner ja schon feststanden und der von Bobic sich mindestens angedeutet hat. Letzteres hat er zumindestens relativiert, als wäre es ihm nicht wirklich klar gewesen, aber es hörte sich für mich so an, als wäre noch etwas gewesen.
Am 05.03. wurde verkündet, dass Ben Manga zum "Direktor Profifußball und Kadermanager" aufgestiegen ist. Hütter hat sich dazu auf der PK nach dem Stuttgart-Spiel wie ich finde vielsagend geäußert (meine Interpretation) und klang zumindest nicht sonderlich begeistert. Zeitlich würde es passen und für mich scheint es die letzte Veränderung zu sein, die er nicht gut fand. Vielleicht nichts, was ihn jetzt tot unglücklich machen würde, aber was in Kombination das Gladbacher Angebot attraktiv gemacht hat.
Rhaegar schrieb:
Gerade in die PK reingehört.
Hütter hat ja als Grund aufgeführt, dass sich seit seinem "Ich bleibe" etwas getan hat und er vorher überhaupt nicht an einen Abschied gedacht habe. Es kam die Nachfrage, was sich denn überhaupt noch getan hat, weil der "Abschiede" von Steubing und Hübner ja schon feststanden und der von Bobic sich mindestens angedeutet hat. Letzteres hat er zumindestens relativiert, als wäre es ihm nicht wirklich klar gewesen, aber es hörte sich für mich so an, als wäre noch etwas gewesen.
Am 05.03. wurde verkündet, dass Ben Manga zum "Direktor Profifußball und Kadermanager" aufgestiegen ist. Hütter hat sich dazu auf der PK nach dem Stuttgart-Spiel wie ich finde vielsagend geäußert (meine Interpretation) und klang zumindest nicht sonderlich begeistert. Zeitlich würde es passen und für mich scheint es die letzte Veränderung zu sein, die er nicht gut fand. Vielleicht nichts, was ihn jetzt tot unglücklich machen würde, aber was in Kombination das Gladbacher Angebot attraktiv gemacht hat.
Dass ihm nicht längst zu Ohren gekommen ist, dass FB spätestens im Sommer weg ist, mag glauben wer will,
ich jedenfalls nicht. Ich halte das für eine schlichte Lüge.
Im Gegenteil. Die Tatsache, dass BH und FB Platz machen und deren Kompetenzen und Zuständigkeiten vacant werden, dürfte eher AHs Ehrgeiz geweckt haben. Die Hoheit über die Kaderplanung sowie einige Verantwortlichkeiten von FB haben ihn sicherlich mehr als interessiert.
Möglicherweise hat ihm Eberl just ebensolches oder ähnliches garantiert - zusätzlich zu einer deutlichen Gehaltserhöhung.
Nun denn: Was ihn zu diesem "Ich bleibe!" wirklich bewogen hat, muss AH dann beizeiten noch plausibel machen.
Ich wage zu bezweifeln, dass Hertha den bezahlen kann. Dann ist nämlich ein Großteil ihres ausstehenden Geldes schon weg. Zudem gibt es für Kostic keinen Grund zur Hertha zu gehen. Der kann bei besseren Clubs wesentlich mehr verdienen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich wage zu bezweifeln, dass Hertha den bezahlen kann. Dann ist nämlich ein Großteil ihres ausstehenden Geldes schon weg. Zudem gibt es für Kostic keinen Grund zur Hertha zu gehen. Der kann bei besseren Clubs wesentlich mehr verdienen.
Ich glaube eh nicht, dass die Spieler dem Trainer oder SV hinterher reisen. Es kann natürlich mal eine Rolle spielen, so wie bei Sow, der sicher ein besseres Gefühl dabei hatte, den nächsten Schritt mit einem Trainer zu wagen, der von ihm überzeugt ist, nachdem der erste Versuch in Gladbach nicht erfolgreich war (was ja letztlich auch wichtig war bei den anfänglichen Leistungen von Sow in Frankfurt). Aber für die Spieler, um die es geht, wäre weder Hertha noch Gladbach wirklich der nächste Schritt. Klar haben wir das bei Hütter auch gedacht, aber ich glaube, dass Kostic, Jovic und Silva bereits einen Schritt weiter sind als bspw. Hütter.
Wenn man es mal nüchtern betrachtet, hatte Hütter keine Chance unbeschadet den Wechsel nach Gladbach zu vollziehen, sobald die Presse es gesteckt bekommen hatte. Sagt er nix, ist Unruhe, sagt er, dass er geht, ist Unruhe, sagt er die Unwahrheit, ist auch Unruhe. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen tatsächlich zu bleiben, aber scheinbar ist etwas vorgefallen bzw. wird sich etwas ändern, dass ihn zum Umdenken bewegt hat. Und vermutlich werden wir die wahren Gründe für den Wechsel auch erst nach der Saison erfahren, was wahrscheinlich auch besser sein wird oder er kann es noch nicht sagen, weil er damit der Eintracht schaden würde.
U.Bein schrieb:
Wenn man es mal nüchtern betrachtet, hatte Hütter keine Chance unbeschadet den Wechsel nach Gladbach zu vollziehen, sobald die Presse es gesteckt bekommen hatte. Sagt er nix, ist Unruhe, sagt er, dass er geht, ist Unruhe, sagt er die Unwahrheit, ist auch Unruhe.
Sehe ich ähnlich. Ich glaube auch, dass Hütter die Situation falsch eingeschätzt hat. Er hat gedacht es reicht, einmal zu sagen, dass er bleibt und danach anzugeben, dass er nicht immer wieder die gleichen, schon beantworteten Fragen, beantworten will. Das hat nicht so geklappt.
Wenn ein Trainer freiwillig geht, ist es immer irgendwie mit Unruhe verbunden. Wird es frühzeitig veröffentlicht (egal ob der Vertrag ausläuft oder eine Klausel gezogen wird), können zwar alle planen und Unruhe im Sinne von Ungewissheit ist erstmal weg, aber er gilt dann als lame duck und es heißt "hätte man nicht noch warten können, bis dieses oder jene Ziel erreicht wurde?". Klappt aber in der Regel nicht.
Der Idealfall wäre vielleicht, dass man so lange wie möglich wartet, es geheim hält und nur den Verein informiert, damit er sich nach einem Nachfolger umschauen kann und man verkündet das ganze erst, wenn es keine Ziele mehr zu erreichen gibt. Aber dann kommen irgendwann die berechtigten Fragen aus der Presse und was ist dann eine gute Antwort? Lügen? Allgemeinsätze wie "im Fußballgeschäft kann man nie etwas ausschließen"? Das bringt auch keine Ruhe in den Laden. Und irgendwann wissen einfach zu viele Leute Bescheid und irgendwer gibt es weiter oder verplappert sich.
Ich bin froh, dass es jetzt klar ist und es kein Rumgeeier mehr gibt. Welche Auswirkungen das auf den Rest der Saison hat, weiß niemand, aber ich sehe auch kein realistisches Szenario, bei dem ein Trainerwechsel ohne Unruhe vonstatten gegangen wäre.
Dass Hütter geht dürfte inzwischen klar sein. Dass er im Februar noch nicht an einen Wechsel gedacht hat, nehme ich ihm aber durchaus ab. Die Gründe für das Rumgeeiere können vielfältig sein (es waren noch nicht alle Details geklärt, man will erst das Ziel CL erreichen (was aber wohl eher bis Ende der Saison dauern wird), man will es nicht vor dem Gladbachspiel verkünden, etc.) und solange ich nicht nähere Details habe, verurteile ich niemanden. Dass eine frühe Verkündung nicht immer gut sein muss, hat man an Gladbach gesehen.
Der Druck wird aber jetzt so groß, dass es bald auch nach Außen eine Klärung geben sollte. Vielleicht wollte man sich bis ins Gladbachspiel retten, aber das wird jetzt schwierig.
Warum es ihn wegzieht, wissen wir auch noch nicht. Dass er ursprünglich bleiben wollte, glaube ich durchaus, aber etwas hat ihm offensichtlich nicht gepasst. Bobic weg, Hübner weg (was aber nicht überraschend kam) und auch Ben Mangas neue Rolle sehe ich immer noch als einen möglichen Eckpunkt. Auf der Pressekonferenz nach dem Stuttgartspiel (ein Tag nach der Verlängerung mit Ben Manga) gab es folgende Aussage (die hier vielleicht schon wiedergegeben wurde, ich habe aber nicht alle Seiten gelesen):
Frage: "Vielleicht können Sie etwas sagen zu ihrer Zusammenarbeit mit ihm, wie Sie ihn sehen und ob Sie sich genau so freuen, wie das gesamte Umfeld."
Antwort: "Die Entscheidung ist vom Verein so gefallen, dass Ben Manga in der Form auch eine zusätzliche Rolle bekommen hat. Man hat es in den letzten Jahren ja auch gesehen, dass er es immer wieder schafft auch Talente zu finden. Für das haben wir auch entsprechend gutes Personal, die ihn dabei unterstützen und, ja, wenn das... Sagen wir mal so... Es ist einfach für den Verein glaube ich ein wichtiges Zeichen gewesen, dass Ben Manga weiterhin hier bleibt."
Er hat zumindest nicht die Gelegenheit genutzt, etwas ernsthaft positives zu sagen. Er sagt eher, dass er es verstehen kann, dass der Verein nach Bobics Abschiedsankündigung auch was Gutes verkünden wollte. Auf Ben Mangas Leistung geht er kaum ein, er hebt eher hervor, dass dieser ja auch gutes Personal hat.
Ob Hütter nun bereits den Bobic-Nachfolger kennt oder nicht, wissen wir nicht, aber es scheint für ihn insgesamt nicht mehr das zu sein, was er sich vielleicht zu Beginn des Jahres noch vorgestellt hat.
Wenn er geht, dann ist es so und dann halt auch besser mit einer ordentlichen Ablöse als ohne, logisch - auch wenn ich nicht mit 7,5 Mio gerechnet hätte, bin da auch noch skeptisch, ob das stimmt.
Natürlich birgt die Situation eine gewisse Gefahr. Wir stehen scheinbar vor einem sehr großen Umbruch und die Fallhöhe ist inzwischen gewaltig im Vergleich zur Situation als Bobic kam. Verpflichtet man jetzt die falschen Personen, kann das alles ruckzuck wieder weg sein: Sportlicher Misserfolg gepaart mit schlechten Transferentscheidungen, die viel Geld verbrennen, Wertverlust der Spieler, dazu noch etwas Pech - so kann man innerhalb von ein zwei Jahren ganz schnell wieder unten angekommen sein, zumal einige Verträge auch 2023 auslaufen und der ein oder andere Spieler vielleicht ablösefrei wechselt, weil er in einer solchen Situation nicht zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen ist. Werder Bremen hat mit uns vor ein paar Jahren gegen den Abstieg gespielt. Sie hatten danach eigentlich kein schlechtes Potenzial, aber es hat nicht so geklappt und heute stehen sie mit leeren Händen da. Sie können nicht mal mehr ihr Tafelsilber ernsthaft teuer verkaufen (Rashica hatte laut TM vor gut einem Jahr noch einen Marktwert von 35 Mio, jetzt 12 Mio und noch ein Jahr Vertrag, M. Eggestein vor anderthalb Jahren 30 Mio, jetzt 11 Mio).
Aber daran glaube ich bei uns nicht. Ich glaube daran, dass wir sowohl für Hütter, als auch für Bobic gute bis sehr gute Nachfolger verpflichten, die den eingeschlagenen weg weiterführen. Das heißt für mich nicht, dass es noch weiter nach oben geht, sondern einfach, dass wir regelmäßig zumindest eine Chance auf Platz 6 haben und begeisternden Fußball spielen. Alles andere ist nicht so wichtig, solange es dem Verein gut geht.
Werden wir auch sportlich wieder einen Umbruch erleben? Sehr gut möglich. Silva hat sich für höhere Aufgaben qualifiziert, da hätte ich auch vollstes Verständnis, wenn er geht. Die Verträge von u.a. Kostic, N'Dicka, Kamada und Tuta laufen bis 2023, irgendwann muss man verlängern oder verkaufen. Bei Tuta hoffe ich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung, die anderen werden eher abwarten. Jovic wird ohnehin weg sein.
Aber ein Umbruch, wenn er denn kommen sollte, macht mir keine Angst. Andere Vereine müssen auch regelmäßig Spieler ersetzen und wenn es einem Verein in den letzten Jahren gelungen ist, dann uns. Und insgesamt glaube ich, dass wir zumindest relativ gesehen ganz gut durch die Pandemie kommen. Klar trifft es uns hart, aber andere Vereine trifft es noch härter.
Statt Angst empfinde ich trotz aller Ungewissheit eher Vorfreude, weil ich es spannend finde, was wir aus der Situation machen werden, welche Spieler entdeckt werden bzw. welche Transfercoups es womöglich wieder gibt, wer der neue Trainer wird, wie sich die Leihspieler oder Ache oder Akman entwickeln, etc.
Die Situation rund um den Verein und um Hütter hat sich bis jetzt nicht negativ auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt. Das kann noch kommen und vielleicht ist die CL in Gefahr. Aber Dortmund und Leverkusen müssen auch erstmal die Punkte aufholen und deren Restprogramm ist nicht leichter als unseres. Und bei Dortmund gibt es durch Haaland und Raiola auch Konfliktpotenzial, zumal auch andere Spieler den Markt sondieren werden für den Fall, dass die CL nicht erreicht wird. Und auch Wolfsburg muss erstmal vor uns bleiben, die haben auch nicht gerade ein leichtes Programm.
Also, positiv denken, es geht uns eigentlich richtig gut.
Der Druck wird aber jetzt so groß, dass es bald auch nach Außen eine Klärung geben sollte. Vielleicht wollte man sich bis ins Gladbachspiel retten, aber das wird jetzt schwierig.
Warum es ihn wegzieht, wissen wir auch noch nicht. Dass er ursprünglich bleiben wollte, glaube ich durchaus, aber etwas hat ihm offensichtlich nicht gepasst. Bobic weg, Hübner weg (was aber nicht überraschend kam) und auch Ben Mangas neue Rolle sehe ich immer noch als einen möglichen Eckpunkt. Auf der Pressekonferenz nach dem Stuttgartspiel (ein Tag nach der Verlängerung mit Ben Manga) gab es folgende Aussage (die hier vielleicht schon wiedergegeben wurde, ich habe aber nicht alle Seiten gelesen):
Frage: "Vielleicht können Sie etwas sagen zu ihrer Zusammenarbeit mit ihm, wie Sie ihn sehen und ob Sie sich genau so freuen, wie das gesamte Umfeld."
Antwort: "Die Entscheidung ist vom Verein so gefallen, dass Ben Manga in der Form auch eine zusätzliche Rolle bekommen hat. Man hat es in den letzten Jahren ja auch gesehen, dass er es immer wieder schafft auch Talente zu finden. Für das haben wir auch entsprechend gutes Personal, die ihn dabei unterstützen und, ja, wenn das... Sagen wir mal so... Es ist einfach für den Verein glaube ich ein wichtiges Zeichen gewesen, dass Ben Manga weiterhin hier bleibt."
Er hat zumindest nicht die Gelegenheit genutzt, etwas ernsthaft positives zu sagen. Er sagt eher, dass er es verstehen kann, dass der Verein nach Bobics Abschiedsankündigung auch was Gutes verkünden wollte. Auf Ben Mangas Leistung geht er kaum ein, er hebt eher hervor, dass dieser ja auch gutes Personal hat.
Ob Hütter nun bereits den Bobic-Nachfolger kennt oder nicht, wissen wir nicht, aber es scheint für ihn insgesamt nicht mehr das zu sein, was er sich vielleicht zu Beginn des Jahres noch vorgestellt hat.
Wenn er geht, dann ist es so und dann halt auch besser mit einer ordentlichen Ablöse als ohne, logisch - auch wenn ich nicht mit 7,5 Mio gerechnet hätte, bin da auch noch skeptisch, ob das stimmt.
Natürlich birgt die Situation eine gewisse Gefahr. Wir stehen scheinbar vor einem sehr großen Umbruch und die Fallhöhe ist inzwischen gewaltig im Vergleich zur Situation als Bobic kam. Verpflichtet man jetzt die falschen Personen, kann das alles ruckzuck wieder weg sein: Sportlicher Misserfolg gepaart mit schlechten Transferentscheidungen, die viel Geld verbrennen, Wertverlust der Spieler, dazu noch etwas Pech - so kann man innerhalb von ein zwei Jahren ganz schnell wieder unten angekommen sein, zumal einige Verträge auch 2023 auslaufen und der ein oder andere Spieler vielleicht ablösefrei wechselt, weil er in einer solchen Situation nicht zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen ist. Werder Bremen hat mit uns vor ein paar Jahren gegen den Abstieg gespielt. Sie hatten danach eigentlich kein schlechtes Potenzial, aber es hat nicht so geklappt und heute stehen sie mit leeren Händen da. Sie können nicht mal mehr ihr Tafelsilber ernsthaft teuer verkaufen (Rashica hatte laut TM vor gut einem Jahr noch einen Marktwert von 35 Mio, jetzt 12 Mio und noch ein Jahr Vertrag, M. Eggestein vor anderthalb Jahren 30 Mio, jetzt 11 Mio).
Aber daran glaube ich bei uns nicht. Ich glaube daran, dass wir sowohl für Hütter, als auch für Bobic gute bis sehr gute Nachfolger verpflichten, die den eingeschlagenen weg weiterführen. Das heißt für mich nicht, dass es noch weiter nach oben geht, sondern einfach, dass wir regelmäßig zumindest eine Chance auf Platz 6 haben und begeisternden Fußball spielen. Alles andere ist nicht so wichtig, solange es dem Verein gut geht.
Werden wir auch sportlich wieder einen Umbruch erleben? Sehr gut möglich. Silva hat sich für höhere Aufgaben qualifiziert, da hätte ich auch vollstes Verständnis, wenn er geht. Die Verträge von u.a. Kostic, N'Dicka, Kamada und Tuta laufen bis 2023, irgendwann muss man verlängern oder verkaufen. Bei Tuta hoffe ich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung, die anderen werden eher abwarten. Jovic wird ohnehin weg sein.
Aber ein Umbruch, wenn er denn kommen sollte, macht mir keine Angst. Andere Vereine müssen auch regelmäßig Spieler ersetzen und wenn es einem Verein in den letzten Jahren gelungen ist, dann uns. Und insgesamt glaube ich, dass wir zumindest relativ gesehen ganz gut durch die Pandemie kommen. Klar trifft es uns hart, aber andere Vereine trifft es noch härter.
Statt Angst empfinde ich trotz aller Ungewissheit eher Vorfreude, weil ich es spannend finde, was wir aus der Situation machen werden, welche Spieler entdeckt werden bzw. welche Transfercoups es womöglich wieder gibt, wer der neue Trainer wird, wie sich die Leihspieler oder Ache oder Akman entwickeln, etc.
Die Situation rund um den Verein und um Hütter hat sich bis jetzt nicht negativ auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt. Das kann noch kommen und vielleicht ist die CL in Gefahr. Aber Dortmund und Leverkusen müssen auch erstmal die Punkte aufholen und deren Restprogramm ist nicht leichter als unseres. Und bei Dortmund gibt es durch Haaland und Raiola auch Konfliktpotenzial, zumal auch andere Spieler den Markt sondieren werden für den Fall, dass die CL nicht erreicht wird. Und auch Wolfsburg muss erstmal vor uns bleiben, die haben auch nicht gerade ein leichtes Programm.
Also, positiv denken, es geht uns eigentlich richtig gut.
Es mag ja sogar sein dass das Thema Hütter nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigeht und sogar
während des Spiels eine Rolle spielen kann, dazu sind halt im Fussball nicht selten Kleinigkeiten für das Ergebnis ausschlaggebend.
Ich frage mich nur wie man so sicher sein will, dass fehlende Motivation oder auch Verunsicherung der Grund für die Niederlage gegen BMG ist und an welchen Fakten man das festmachen will.
Vergleicht man die Spieldaten der Spiele gegen Union und gegen BMG miteinander, so kann man
im Grunde dabei keinen Unterschied feststellen. Der einzige Unterschied ist das Ergebnis.
Es ist sogar so dass man gegen Gladbach mit 16 fast doppelt so viele Torschüsse hatte wie gegen Union mit 9.
Das in Hz.1 Jovic und Ilsanker ihre Chancen mit genutzt haben, bzw. der TW gut gehalten hat, das hat doch nichts mit fehlender Motivation und Verunsicherung zu tun.
BMG war einfach besser und hat im Gegensatz zu EF in der Defensive so gut wie keine Fehler gemacht.
Ausserdem ist es ihnen gelungen Kostic so gut wie gar nicht ins Spiel kommen zu lassen.