>

Rhaegar

2663

#
Diskussionen rund um die Kaderübersicht für die Saison 2021/22

Die Kaderübersicht findet ihr hier: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136521

Um mich etwas von der aufgewühlten Gefühlslage zum Saisonendspurt 2020/21 abzulenken, habe ich mit der Kaderübersicht für die Saison 2021/22 begonnen.  

Es werden wie immer die Spieler mit Profivertrag aufgeführt.
Für die nächste Saison werden wieder zwei Kategorien an gelben Karten gelistet, einmal für die Bundesliga, einmal für den internationalen Wettbewerb.

Etwas unsicher war ich mir bei Lukas Fahrnberger. Die Vertragsdauer war mir nicht klar, so dass ich 2021 als Vertragsende angenommen habe und er aus der Übersicht herausgefallen ist.
#
Super, danke wie immer für die Mühe!
Finde es erstaunlich, dass alle Spieler entweder blau oder schwarz sind. Zumindest in meiner Erinnerung war fast immer mindestens ein Spieler verletzt oder angeschlagen.
Ansonsten haben wir einige Spieler, die Vertrag bis 2023 haben. Da geht es langsam darum, ob man die Spieler weiter halten kann und will, oder ob man sie irgendwann verkaufen muss, um noch eine angemessene Ablöse zu erhalten.
Aber für die kommende Saison haben wir auf jeden Fall schon mal eine sehr ordentliche Basis, zumal mögliche (bzw. die besonders relevanten) Abgänge auch genügend Handlungsspielraum in die Kasse spülen sollten. Kann mich an schlechtere Ausgangssituationen im Mai erinnern.
#
Hottistuta schrieb:

So nimmt der finale Horror nach einer affengeilen Saison doch langsam Gestalt an. Eintracht verspielt die CL, Hertha hält die Klasse und von unten kommt der Dino wieder hoch :/ Is halt wie bei Al Bundy. Alles Gute, was dir passiert, kommt am Ende als Pech zurück (oder so ähnlich).


Angesichts von RB, VW, Bayer und SAP in der Bundesliga einen Aufstieg des HSV als Horror zu bezeichnen ist schon komisch? Ich freue mich inzwischen über jeden Traditionsverein der zurück kommt. Ja, auch Lautern.
#
sgevolker schrieb:

Angesichts von RB, VW, Bayer und SAP in der Bundesliga einen Aufstieg des HSV als Horror zu bezeichnen ist schon komisch? Ich freue mich inzwischen über jeden Traditionsverein der zurück kommt. Ja, auch Lautern.

Das und ich sehe den HSV noch nicht wirklich aufgestiegen.
#
Herzlich Willkommen!
#
Mike 56 schrieb:

Natürlich liegt es auch an dem einzelnen Spieler aber sie gehen seit Gladbach doch offensichtlich völlig falsch eingestellt in das Spiel. Man sieht doch schon in den ersten Minuten was mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt. Da ist ein sturer Trainer davon überzeugt das Jovic in jedem Spiel viele Tore schießt und das zieht er in jedem Spiel durch. Eigentlich war er schon immer so. Krisen herbeiführen und irgendwann zum Beispiel wenn Jovic oder Silva gesperrt sind auch beenden. Das war mit Ilse auf der 6 nicht anders. Oder das er Da Costa und Kohr nicht mehr braucht. Einfach nur stur.

Da kann man auch ruhig Jethro Willems dazu zählen, der bei Hütter absolut durch ist!
Nie wieder eine Chance bekommen!
Oder Paciencia, oder Barkok, der ist ja mittlerweile auch nicht mehr angesagt.
Und was die lahme Ente Hütter noch lahmer macht, sind natürlich all die (berechtigten und logischen) Kommentare in der Presse. Zudem auch schlecht für den sportlichen Erfolg von Eintracht Frankfurt, da die Spieler die natürlich auch lesen!
Für mich steht der Typ was die Arbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft mittlerweile auf einer Stufe mit Osram H.!

#
PeterT. schrieb:

Für mich steht der Typ was die Arbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft mittlerweile auf einer Stufe mit Osram H.!

Da wüsste ich jetzt gar nicht, wo ich anfangen sollte, so lachhaft ist das...

Es geht uns scheinbar doch zu gut.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht

Na ja, man sollte schon aktiv in einer Mannschaft gespielt haben um gewisse Mechanismen zu verstehen (was anderes als kennen!). Da hat cm47 schon recht!
Nebenbei, wie funktioniert das denn mit dem "Fliegen", i.e. welche Physik steht dahinter?
Wie machen das denn die Vögel?
#
PeterT. schrieb:

Nebenbei, wie funktioniert das denn mit dem "Fliegen", i.e. welche Physik steht dahinter?
Wie machen das denn die Vögel?

Flügel? Unterdruck?

Ich weiß nicht, diese ganze Diskussion um das (mögliche, von uns auch nur geratene) Klima in der Mannschaft bringt mich nicht weiter. Alle Spieler haben die Chance, die CL zu erreichen. Egal wie das Klima ist, da muss man sich auch mal selbst zusammensetzen und sich einschwören, alles rauszuhauen, die Leidenschaft einfach auf den Platz bringen.
#
Ohne Hütter die CL zu erreichen wäre das schönste Geschenk!!
Ich hoffe das er nächstes Spiel schon auf dem Weg nach Gladbach ist.
Ich kann mir diese Leistung sonst nicht erklären.
Nicht mal Hinti hatte die Ausstrahlung das es hier um die CL geht
#
Peter66131 schrieb:

Nicht mal Hinti hatte die Ausstrahlung das es hier um die CL geht

Vielleicht liegt das dann auch an den Spielern?
Ich habe kein Bedürfnis, Hütter groß in Schutz zu nehmen. Aber es hätte in den letzten Spielen auch einfach mehr von den Spielern kommen müssen. Dass wir die spielerische, kämpferische, körperliche Klasse haben, um besser zu spielen und besser zu punkten, ist meiner Meinung nach offensichtlich. Deshalb finde ich die Aussagen Hütters, wir hätten womöglich einfach über unseren Verhältnissen gespielt, richtig dämlich. Und ja, für das Auftreten und die Einstellung der Spieler ist auch der Trainer verantwortlich. Aber die Spieler doch wohl auch, und zwar ganz gehörig.
Warum es teilweise so aussieht, dass es um nicht viel geht, der letzte Wille nicht erkennbar ist und manches vor sich hinplätschert, ist für mich nicht alleine mit der Tatsache zu erklären, dass Hütter nächste Saison nicht mehr hier ist. Anstelle der oben genannten sportlichen Fähigkeiten fehlt es uns scheinbar an anderen Eigenschaften, die für ganz oben halt notwendig sind. Entweder ist es die Eigenmotivation, der letzte Wille, alles aus sich herauszuholen (was ich eigentlich nicht glaube), oder es ist die Fähigkeit/Erfahrung mit Druck umzugehen. Vielleicht eine Kombination aus beidem.
#
neutron schrieb:

Und die erfahrenen Spieler müssen dafür sorgen dass sie in den verbleibenden Spielen mit der Doppelzehn spielen, die für die erfolgreiche Serie verantwortlich war.


Wie soll das funktionieren? Spielerrevolte?

Mit Ermächtigung durch die Vorstände.
#
mitsubishi schrieb:

neutron schrieb:

Und die erfahrenen Spieler müssen dafür sorgen dass sie in den verbleibenden Spielen mit der Doppelzehn spielen, die für die erfolgreiche Serie verantwortlich war.


Wie soll das funktionieren? Spielerrevolte?

Mit Ermächtigung durch die Vorstände.

Großartige Idee. Das lässt uns richtig seriös erscheinen und ist mit Sicherheit hilfreich bei der Trainersuche.
#
Rhaegar schrieb:

Übel nehmen würde ich es ihnen, wenn sie sich bei nem Tor das Trikot vom Leib reißen und ekstatisch jubeln
Dieses auf keinen Fall groß jubeln Gehabe, am besten noch mit Finger auf den Lippen oder ähnlicher Geste, finde ich für meinen Teil allerdings auch etwas lächerlich.
#
Das finde ich grundsätzlich auch. Habe ich vielleicht auch falsch ausgedrückt. Sie sollen ruhig jubeln und müssen sich auch nicht für eine gute Leistung oder ein Tor entschuldigen. Dieses völlig emotionslos bleiben und die Hände entschuldigend nach oben halten wie Salah gegen Rom, nachdem er ein Traumtor erzielt hat, finde ich quatsch.
Aber völlig durchdrehen und es extra tief einreiben müssen sie auch nicht.

Worüber reden wir eigentlich, wir hauen die einfach weg.
#
Das ist wirklich vollkommen lächerlich. Übel nehmen würde ich es ihnen, wenn sie sich bei nem Tor das Trikot vom Leib reißen und ekstatisch jubeln. Aber ansonsten haben sie die Pflicht alles für ihren jetzigen Verein, ihrem Trainer und ihren Mitspielern zu geben, die ihnen das Vertrauen schenken.
#
Und damit meine ich Mainz, falls das jemand falsch versteht...
#
crazymike schrieb:

Also ich bin da mal ganz ehrlich.... Würde zwar deren hochprofesionelle Einstellung zeigen aber ich wäre dann so angefressen dass ich die nie wieder in unseren Farben spielen sehen wollte


Darauf muss man erstmal kommen, jemanden nicht sehen zu wollen, weil sie das Spiel nicht manipulieren wollen. Was wär dir denn genehm? 2 Eigentore? Einen halben Meter vor dem Tor daneben schießen? Alle Zweikämpfe verlieren?

Das sind Fussballer und haben gefälligst ihren Job zu machen und nicht das Spiel zu hoyzern. Die Situation dürfte schwer genug für sie sein, da braucht es nicht so einen Schwachsinn.
#
Das ist wirklich vollkommen lächerlich. Übel nehmen würde ich es ihnen, wenn sie sich bei nem Tor das Trikot vom Leib reißen und ekstatisch jubeln. Aber ansonsten haben sie die Pflicht alles für ihren jetzigen Verein, ihrem Trainer und ihren Mitspielern zu geben, die ihnen das Vertrauen schenken.
#
Nico Frommer hätte uns auch fast den Aufstieg vermasselt, obwohl es für die um nichts mehr ging. Hab ich ihm nie übel genommen, war auch nie ein Thema.
Nicht, dass er danach hier mega eingeschlagen wäre...
#
clakir schrieb:

Schönesge schrieb:

Selbstverständlich ist es grundsätzlich möglich, dass Kostic gehen könnte. Aber solche Überschriften (Kostic kurz vorm Absprung) nerven einfach nur noch, denn sie spiegeln dann gar nicht den Inhalt des Beitrags wieder, in welchem dann wiederum die Angelegenheit als maximal "könnte" dargestellt wird. Er schreibt nämlich dann auf einmal, dass Kostic sich ja auch wohl fühle bla bla.

Als ob es etwas Neues ist, dass unsere Besten (Silva, Kostic, N'Dicka, Hinti, etc.) auch im Focus anderer Vereine stehen! Wäre ja komisch, wenn es nicht so wäre.


Dann wären se auch nicht unsere Besten?
#
Es gab mal Zeiten, da wurden unsere Besten nicht von Real, Atletico, Inter und Co. umworben. Falls ich mich richtig daran erinnere...
#
Die Postkarten App Postando ist auch dabei. Postkarten aus der App verschicken jetzt zum halben Preis mit dem Code:
SGE51500

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.postando.postando&hl=de&gl=US

https://apps.apple.com/de/app/postando-postkarten-puzzle-app/id1140255327

Tweet:
„da sind wir als Frankfurter Postkarten App dabei .... -50% auf jede Postkarte mit eigenen Bildern mit dem Code SGE51500 .... viel Erfolg #forzaSGE“
#
Danke, auch direkt nochmal eine geschickt.
#
Weiß gar nicht, was alle gegen Baumgart haben.
Ich könnte mit Baumgart, Fischer, Glasner, Matarazzo, Seoane, Schmidt und auch den einen oder anderen sonst noch gut leben. Es sah schon mal schlimmer aus, was die gerüchteten Kandidaten angeht.
An Baumgart glaube ich aber auch nicht, man will womöglich auch nicht völlig einfallslos rüberkommen. Dann würde es heißen Krösche fällt nix anderes ein, als seinen alten Buddy zu verpflichten.
#
Hätte mir zwar Kiel gegen Bremen im Finale gewünscht, aber hey, Euroleague steht fest, drei Spieltage vor Schluss. Wer hätte das vor der Saison (oder nach der Hinrunde) gedacht...
Jetzt nochmal alles raushauen!
#
Bei allem Ärger über Bobic und Hütter so ist es an der Zeit mal Danke zu sagen.

Die SGE ist wieder in Europa und nach dem Wochenende auch sicher in der Euro League.
Als leidgeprüfter Eintracht Fan der seit 1990 alle Täler mitgemacht hat empfinde ich die Euro League schon als riesen Erfolg. Klar wäre die CL noch besser weil noch mehr Geld fließt aber es ist auch so super.
Wir sind jetzt das dritte von 4 Jahren in Europa dabei. Das ist ein Wahnsinnfortschritt.

In dem Sinne, Danke Adi + Fredi - Mission erfüllt. Wenn jetzt noch die CL dazu kommt wäre das das Sahnehäubchen oben drauf.

Ich gehe übrigens davon aus das eher  Wolfsburg noch auf Platz 5 rutscht als wir. Deshalb bin ich optimistisch das auch die CL funktioniert.
#
EintrachtOssi schrieb:

Bei allem Ärger über Bobic und Hütter so ist es an der Zeit mal Danke zu sagen.

Die SGE ist wieder in Europa und nach dem Wochenende auch sicher in der Euro League.
Als leidgeprüfter Eintracht Fan der seit 1990 alle Täler mitgemacht hat empfinde ich die Euro League schon als riesen Erfolg. Klar wäre die CL noch besser weil noch mehr Geld fließt aber es ist auch so super.
Wir sind jetzt das dritte von 4 Jahren in Europa dabei. Das ist ein Wahnsinnfortschritt.

In dem Sinne, Danke Adi + Fredi - Mission erfüllt. Wenn jetzt noch die CL dazu kommt wäre das das Sahnehäubchen oben drauf.

Dem schließe ich mich an. Manche werden sagen sie haben ihren Job gemacht und dafür werden sie auch entsprechend entlohnt. Klar, ist so, aber sie haben ihren Job außergewöhnlich gut gemacht. Wir hätten, auch ohne so viel falsch zu machen, jetzt auch in der Situation von Bremen stecken können. Die Transfers waren unglaublich, sowohl sportlich, als auch finanziell. Und Hütter hat etwas richtig gutes daraus gemacht. Für mich ist das eine Anerkennung wert.

Und ja, ich will schon in die CL. Aber wenn es die EL werden würde, wäre das auch großartig. Nur ECL fänd ich jetzt nicht so dolle...
#
Ich hab irgendwie im Gefühl dases unser Spieltag wird.
Sieg für Vfb,Remis für Union und Hoffenheim.
#
grossaadla schrieb:

Ich hab irgendwie im Gefühl dases unser Spieltag wird.
Sieg für Vfb,Remis für Union und Hoffenheim.

Hmm...
#
Leverkusen hat 9 Punkte Rückstand bei noch 4 ausstehenden Partien. Also wenn die uns jetzt noch einholen, haben wir irgendwas falsch gemacht. Das wird jetzt ausschließlich ein Dreikampf um Platz 3 und 4. Einer fliegt halt raus und es würde mich auch nicht überraschen wenn es VW ist.
#
Da hast Du recht, Leverkusen ist raus. Wenn sie uns noch einholen, können wir kaum 4. werden.
#
Natürlich war der Sieg auch glücklich. Augsburg hat das gut gemacht, wir haben in der ersten Halbzeit wenig Mittel gefunden und es hätte nach 45 Minuten genau so gut 1:0 für Augsburg und rot gegen Hinti heißen können.
Aber das wie ist mir jetzt und vor allem auch nach der turbulenten Woche egal. Wichtig ist, dass es das notwendige Selbstvertrauen gibt und die Spieler nicht das Gefühl haben, es entgleitet ihnen völlig. Jetzt können wir gegen Leverkusen nochmal eine Schippe drauflegen.

Dass wir Wolfsburg mit runtergezogen haben, war ganz wichtig, sie müssen noch gegen Leverkusen und Dortmund spielen und auch Leverkusen spielt noch gegen Dortmund. Insgesamt nehmen die sich noch ordentlich Punkte weg, jedenfalls genug, dass wir am Ende zwei der drei Mannschaften hinter uns lassen sollten. Würde mich nicht wundern, wenn noch zwei Siege reichen würden.
Ich gucke mir heute Abend ganz entspannt an, ob nicht Stuttgart oder Union was holen.
Könnte schlimmer.
#
Wedge schrieb:

DBecki schrieb:

Wedge schrieb:

Aprospos wohl fühlen:

Hütter > Gladbach
Hinti > Gladbach

Ich komme jetzt beim besten Willen nicht darauf, was Du damit meinst.


Ich glaube, dass der Wechsle von Hinti zu uns unter anderem durch das gute Verhältnis der beiden zustande kam.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auch beim nächsten Wechsel so sein könnte.


Dafür müsste er aber erstmal von uns wegwollen. Klar kam der Wechsel von Hinti zu uns zu stande, weil Hütter sich gut an ihn erinnerte, als ihn eigentlich keiner so wirklich wollte, weil er sich bei Augsburg mit seinen Äußerungen zu Baum nicht gerade beliebt gemacht hatte. Er wollte dann nach der Leihe bei uns bleiben, weil bei uns alles passte. Nicht nur der Trainer.

Er ist aber nicht mit ihm verheiratet und bevor er zu uns kam, hat er genau 1 Jahr mit ihm gearbeitet. Als er einen 5 Jahresvertrag bei uns unterschrieben hat, wird er auch nicht davon ausgegangen sein, dass wir hier die nächsten 5 Jahre keinen anderen Trainer haben werden.

Klar, sollte es mit dem neuen Trainer nicht passen, kann natürlich der Verein von Hütter immer eine Option sein. Aber jetzt so zu tun, als würde er ihm sofort hinterherrennen, weil er woanders hingeht, ist doch albern.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Er wollte dann nach der Leihe bei uns bleiben, weil bei uns alles passte. Nicht nur der Trainer.

Das wird auch in Zukunft ausschlaggebend sein für Hinti. Die Fans und die von ihm auch als solche empfundene Verbundenheit ist schon mal gegeben. Sollte es aber mit den neuen verantwortlichen Personen (Trainer, technischer Direktor, Sportvorstand) nicht passen, wird er bei aller Zuneigung nicht bleiben wollen und auch die volle Leistung nicht mehr bringen.
Aber so wie ich ihn verstanden habe, kommt dann eher eine andere Liga infrage als ein direkter Konkurrent. Klar, sollte Gladbach dann die einzige Option sein, die ihn überzeugt (mit Sicherheit nicht die einzige Option, die er hat), könnte es auch Gladbach werden, bevor er unglücklich hier bleibt.
Dass er jetzt aber einfach so nach Gladbach wechseln möchte, nur weil Hütter nicht mehr hier sondern dort ist (so scheint der eine oder andere das hier zu sehen), glaube ich mit Sicherheit nicht.