
Rhaegar
2663
Herzlichen Willkommen!
Ich bin sehr froh über diesen Transfer. Sicher, niemand weiß, welche Form er erreichen wird. Erreicht er seine Topform, ist er eine enorme Verstärkung. Steigert er seine Schalkeform nur ein wenig, ist er immer noch eine Bereicherung. Alleine die Tatsache, dass wir nun eine weitere, qualitativ hochwertige Alternative auf der Außenbahn haben, ist sehr wichtig.
Wir machen noch 20 Spiele bis Weihnachten und haben schon jetzt einige Verletzte und Angeschlagene, da ist jede Entlastung willkommen. So kann auch mal ein Inui oder Aigner aussetzen und sich vernünftig regenerieren, ganz zu schweigen davon, dass ersterer jetzt endlich einen echten Konkurrenten hat. Und Freistöße kann er auch, was bei uns komischerweise wirklich niemand auf die Reihe bekommt. Ich kann nicht behaupten, dass ich total wuschig werde, wenn wir einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor bekommen. Ich ärgere mich eher schon im Voraus über die Ausführung und hoffe, dass wir nicht auch noch in einen Konter geraten dadurch.
Barnetta wird uns nicht von jetzt auf gleich in jedem Spiel wahnsinnig verstärken. Jetzt ist er erstmal mit der Nati unterwegs und danach braucht er vermutlich noch ein bisschen, um sich einzufinden. Aber für die Gesamtsituation ist es einfach richtig richtig gut. Denn, welche Risikos gehen wir schon ein? Wir zahlen eine moderate Leihgebühr, evtl. noch ein bisschen Gehalt, aber das Gesamtpaket dürfte weniger kosten als ein durchschnittlicher Spieler bei uns im Jahr verdient.
Auch das Problem mit der fehlenden Kaufoption sehe ich nicht. Wie schon richtig gesagt wurde: Eine Option, auf die man sich im Voraus (und jetzt kurzfristig) mit Schalke und dem Spieler hätte einigen können, wäre für uns vermutlich ohnehin nicht zu bezahlen.
Auch die Angst, dass er hier einschlägt wie verrückt und wir ihn dann nicht mehr halten können, teile ich nicht. Wenn er hier einschlägt wie verrückt, mache ich einen Salto rückwärts mit Dreifachschraube. Dann kann man auf Bruno hoffen und wenn er nicht bleibt, war es immer noch ein hervorragender Transfer.
Und wenn er doch überhaupt nichts reißt, dann war es den Versuch mehr als wert und er hat uns nicht geschadet. Denn das, was wir jetzt zahlen müssen, haben wir doch schon alleine durch Stuttgarts (nicht zu erwartendes) Ausscheiden wieder drin.
Ich bin sehr froh über diesen Transfer. Sicher, niemand weiß, welche Form er erreichen wird. Erreicht er seine Topform, ist er eine enorme Verstärkung. Steigert er seine Schalkeform nur ein wenig, ist er immer noch eine Bereicherung. Alleine die Tatsache, dass wir nun eine weitere, qualitativ hochwertige Alternative auf der Außenbahn haben, ist sehr wichtig.
Wir machen noch 20 Spiele bis Weihnachten und haben schon jetzt einige Verletzte und Angeschlagene, da ist jede Entlastung willkommen. So kann auch mal ein Inui oder Aigner aussetzen und sich vernünftig regenerieren, ganz zu schweigen davon, dass ersterer jetzt endlich einen echten Konkurrenten hat. Und Freistöße kann er auch, was bei uns komischerweise wirklich niemand auf die Reihe bekommt. Ich kann nicht behaupten, dass ich total wuschig werde, wenn wir einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor bekommen. Ich ärgere mich eher schon im Voraus über die Ausführung und hoffe, dass wir nicht auch noch in einen Konter geraten dadurch.
Barnetta wird uns nicht von jetzt auf gleich in jedem Spiel wahnsinnig verstärken. Jetzt ist er erstmal mit der Nati unterwegs und danach braucht er vermutlich noch ein bisschen, um sich einzufinden. Aber für die Gesamtsituation ist es einfach richtig richtig gut. Denn, welche Risikos gehen wir schon ein? Wir zahlen eine moderate Leihgebühr, evtl. noch ein bisschen Gehalt, aber das Gesamtpaket dürfte weniger kosten als ein durchschnittlicher Spieler bei uns im Jahr verdient.
Auch das Problem mit der fehlenden Kaufoption sehe ich nicht. Wie schon richtig gesagt wurde: Eine Option, auf die man sich im Voraus (und jetzt kurzfristig) mit Schalke und dem Spieler hätte einigen können, wäre für uns vermutlich ohnehin nicht zu bezahlen.
Auch die Angst, dass er hier einschlägt wie verrückt und wir ihn dann nicht mehr halten können, teile ich nicht. Wenn er hier einschlägt wie verrückt, mache ich einen Salto rückwärts mit Dreifachschraube. Dann kann man auf Bruno hoffen und wenn er nicht bleibt, war es immer noch ein hervorragender Transfer.
Und wenn er doch überhaupt nichts reißt, dann war es den Versuch mehr als wert und er hat uns nicht geschadet. Denn das, was wir jetzt zahlen müssen, haben wir doch schon alleine durch Stuttgarts (nicht zu erwartendes) Ausscheiden wieder drin.
Sorry für den Doppelpost, aber damit ist das Thema wohl endgültig erledigt:
FR: Weshalb tut sich Neuzugang Joselu so schwer?
Hübner: Er muss sich umstellen, muss besser gegen den Ball arbeiten, er hat fast alles, was ein Stürmer haben muss. Aber er muss verinnerlichen, was Armin Veh von ihm verlangt. Dass er nicht im Kader war gegen Braunschweig, ist auch eine erzieherische Maßnahme, aber der Trainer spricht viel mit ihm, er erklärt ihm das alles. Er wird hier nicht links liegengelassen. Ganz im Gegenteil.
FR: Weshalb tut sich Neuzugang Joselu so schwer?
Hübner: Er muss sich umstellen, muss besser gegen den Ball arbeiten, er hat fast alles, was ein Stürmer haben muss. Aber er muss verinnerlichen, was Armin Veh von ihm verlangt. Dass er nicht im Kader war gegen Braunschweig, ist auch eine erzieherische Maßnahme, aber der Trainer spricht viel mit ihm, er erklärt ihm das alles. Er wird hier nicht links liegengelassen. Ganz im Gegenteil.
EvilRabbit schrieb:Rhaegar schrieb:
Bruchhagen sagte letzte Woche noch, dass früher sonst jede Woche ein Spieler dagewesen wäre und sich über irgendwas ausgeheult hätte.
Vielleicht liegt das aber nicht mal (nur) am durch Veh so toll gebastelten Mannschaftsgeist, sondern auch daran dass früher mit Funkel/Skipper ein Trainer da war der sich von Bruchhagen dann auch wirklich an den Karren hätte pissen lassen. Das kann man sich bei Veh nicht mehr vorstellen.
Kann gut sein. Ich glaube allerdings schon, dass Veh eben auch noch stärker und vor allem konsequenter als seine Vorgänger, den Zusammenhalt und das Funktionieren der Mannschaft im Blick hat. Spieler, die nicht mitziehen oder egoistisch sind, werden aussortiert, fertig.
Übrigens steht Joselu wieder im Kader, vielleicht spielt er heute sogar von Anfang an. Die große Panikmache, von wegen Veh schreibt ihn sofort ab, wird ihm nie wieder eine Chance geben, verschleudertes Geld, die Welt geht unter, war also wohl (völlig überraschend) unbegründet.
Auf der einen Seite kann Veh durchaus stur sein, siehe Forster beispielsweise und soweit man es beurteilen kann auch Friend. Auf der anderen Seite ist er es, der durch konsequentes Aussieben von Spielern mit einer miesen Einstellung für einen wie man immer wieder hört hervorragenden Mannschaftsgeist und Zusammenhalt gesorgt hat. Bruchhagen sagte letzte Woche noch, dass früher sonst jede Woche ein Spieler dagewesen wäre und sich über irgendwas ausgeheult hätte.
(Gefeierte) Konsequenz und (verteufelte) Sturheit liegen in der äußeren Wahrnehmung wohl recht nah beisammen.
Man könnte Veh da auch ruhig mal vertrauen, so viel Kredit sollte er bei den Fans haben. Sollte er Joselu wirklich jetzt schon für den Rest der Saison abgeschrieben haben (wofür es noch keinerlei Anzeichen gibt), wird es einen guten Grund geben. Ansonsten sollte man erstmal davon ausgehen, dass er ihm, bei zukünftig korrekter Einstellung, auch wieder eine Chance gibt.
(Gefeierte) Konsequenz und (verteufelte) Sturheit liegen in der äußeren Wahrnehmung wohl recht nah beisammen.
Man könnte Veh da auch ruhig mal vertrauen, so viel Kredit sollte er bei den Fans haben. Sollte er Joselu wirklich jetzt schon für den Rest der Saison abgeschrieben haben (wofür es noch keinerlei Anzeichen gibt), wird es einen guten Grund geben. Ansonsten sollte man erstmal davon ausgehen, dass er ihm, bei zukünftig korrekter Einstellung, auch wieder eine Chance gibt.
Ich halte Flum für genau den richtigen für die 6. Ich glaube auch, dass er sich noch steigert und mit Rode zusammen gut funktionieren kann. Dazu Russ und Lanig und Schwegler wenn er wieder richtig fit ist (bitte nicht vorher) - ich würde da nichts mehr tun.
Etwas mehr Bedarf sehe ich in der Innenverteidigung. Ich bin mit Zambrano und Bamba zufrieden, aber etwas mehr Alternativen für den Fall der Fälle wäre wichtig.
Im Sturm würde ich nur was machen wenn sich ein wirklicher Kracher anbietet, aber da mag ich nicht so recht dran glauben. Dann lieber abwarten, wo uns im Winter wirklich der Schuh drückt, auch wenn der Markt dann nicht einfacher wird. Aber so viel dürfte jetzt im Schlussverkauf auch nicht mehr rumlaufen.
Etwas mehr Bedarf sehe ich in der Innenverteidigung. Ich bin mit Zambrano und Bamba zufrieden, aber etwas mehr Alternativen für den Fall der Fälle wäre wichtig.
Im Sturm würde ich nur was machen wenn sich ein wirklicher Kracher anbietet, aber da mag ich nicht so recht dran glauben. Dann lieber abwarten, wo uns im Winter wirklich der Schuh drückt, auch wenn der Markt dann nicht einfacher wird. Aber so viel dürfte jetzt im Schlussverkauf auch nicht mehr rumlaufen.
Bin grad etwas verwirrt. Ich dachte immer, Kadlec könne trotzdem in der Euro-League spielen, obwohl er dort bei Prag schon eingesetzt wurde. Jetzt schreibt die Bild, er fahre zwar am Donnerstag mit, dürfe aber nicht spielen, da er schon international eingesetzt wurde.
Was stimmt denn nun?
Hier der Link (siehe 12:15 Uhr).
Was stimmt denn nun?
Hier der Link (siehe 12:15 Uhr).
Ich find's jetzt auch nicht so schlimm. Wäre nicht schlecht gewesen, wenn er gekommen wäre, aber nicht zu dem Preis.
Und es ist auch richtig, dass Hübner da klar und deutlich sagt, dass sie einen Wert ermittelt haben und den überschreiten sie nicht. Wären wir jetzt auf 2,5 Mio gegangen würde das bei späteren Transfers nur das Signal geben, man bräuchte bloß etwas Druck machen und dann knicken wir schon irgendwann ein.
Und es ist auch richtig, dass Hübner da klar und deutlich sagt, dass sie einen Wert ermittelt haben und den überschreiten sie nicht. Wären wir jetzt auf 2,5 Mio gegangen würde das bei späteren Transfers nur das Signal geben, man bräuchte bloß etwas Druck machen und dann knicken wir schon irgendwann ein.
500.000 ist ja auch völlig okay, da können wir durchaus zufrieden sein. Wir haben zwar 1,3 Mio. für ihn bezahlt, aber da war er gerade Torschützenkönig in der zweiten Liga. Jetzt hat er ein Tor geschossen und wenn mich nicht alles täuscht eine Vorlage gegeben und in der Rückrunde so gut wie gar nicht mehr gespielt. Dass sein Marktwert da extrem fällt, ist klar.
Von daher, alles was über 500.000 liegt, ist für mich eine freudige Überraschung.
Von daher, alles was über 500.000 liegt, ist für mich eine freudige Überraschung.
Hyundaii30 schrieb:Rhaegar schrieb:SaarAdler81 schrieb:PlayaFlo schrieb:Alphakeks schrieb:Meierei schrieb:Container-Willi schrieb:realdeal schrieb:
Wenn Schwegler nach Wolfsburg geht, könnte man im Gegenzug Träsch zu uns holen.
Träsch hatte übrigens seine beste Zeit unter Veh.
Wäre eine gute Alternative,wenn er nicht so Geld verwöhnt ist von den Radkappen. ,-)
Stimmt. WOB hat in 2011 9 Mio. Euronen fuer ihn bezahlt und er duerfte sicherlich bei 3 Mio. p.A. liegen.
Bei unserem Mannschaftsgefuege, sehe ich derzeit die Schmerzgrenze bei 2 Mio. Jahresgehalt.
Es könnte ja sein, dass Träsch (ähnlich wie Lakic) auch für weniger Geld anheuern würde. Würde Träsch gerne als Schwegler-Ersatz sehen, wenn VW den guten Pirmin holen sollte. Hatte unter Veh eigentlich eine gute Zeit, der Träsch. Kommt halt darauf an, ob Hecking mit ihm plant oder nicht. Ansonsten würde ich die Ablöse für Träsch bei 3-4 Mio. € sehen, also genau das, was für Schwegler aus Wolfsburg rüberfliessen müsste. Wäre aus Eintracht-Sicht ein Tausch der Marke "Schadensbegrenzung", wenn man Pirmin selbst nicht zum bleiben überreden kann.
Im Notfall hat man ja auch noch einen Russ oder einen Flum. Flum hat Makiadi meiner Meinung nach super vertreten, als der beim Afrika-Cup war. Mal schauen, was Veh aus ihm rausholen kann...
wir haben einen russ? im sommer ist er erstmal wieder bei WOB ... da wir die KO nicht gezogen haben ....
ob wir ihn im sommer kaufen/leihen ist noch nicht sicher!
er will zwar bleiben, wob will ihn wohl loswerden, denoch wird es eine frage des geldes werden ... glaube nicht das wir mehr als 750.000 fuer ihn bezahlen werden.
Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr wieder klappt. Letztes Jahr ist es mit Anderson ja gut aufgegangen, aber 1 Mio. für Russ hätte ich schon OK gefunden, zumal wir sowohl in der IV, als auch im DM noch jemanden gebrauchen können. Mit seiner Leistung hat er Wolfsburg sogar eher noch gezeigt, dass er die 1 Mio. mindestens wert ist.
Das Problem ist aber, Russ wird auch schon 28 Jahre alt und er spielte an seinem Limit.
Zumal wir keinen Cent zu verschenken haben.
Ich weiß nicht, bis wann die Frist mit der festgeschriebenen Ablösesumme läuft.
Danach könnte es sogar teurer werden.
Allerdings würde ich !!! wegen denen 250.000 € auch nicht lange rum machen.
Wenn Veh von Russ überzeugt ist, sollte Hübner die 1 Millionen zahlen und gut ist es.
Viel günstiger bekommen wir keinen guten IV.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es diese Option jetzt nicht mehr. Man hat sie verstreichen lassen.
Wenn wir Russ wollen, muss also neu verhandelt werden. Ob das jetzt deutlich unter 1 Mio. liegen wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht will man aber auch warten, ob man die anderen Positionen wie gewünscht besetzen kann um dann zu wissen, was man für Russ noch übrig hat.
Basti-SGE91 schrieb:Rhaegar schrieb:
Sicher einer der besseren bei Fürth. Er hat ja praktisch die ganze Rückrunde gefehlt und konnte daher wenig auf sich aufmerksam machen. Aber da wäre eben die Frage: Ist er besser als Oczipka UND Djakpa? Wenn nicht, macht es wenig Sinn, zumal er noch einen Vertrag bis 2016 hat.
Die spielen LV und Stieber ist ein LA also die Inui Postiton. Schwer einzuschätzen ob sich ein Transfer von unserer Seite aus lohnen würde...Wenn dann 1 Mio ablöse mehr ist es nicht wert in meinen Augen
Oh, richtig, ich hatte ihn als LV mit viel Dampf nach vorne im Kopf. Das erklärt, warum er so oft vorne ist...
Grundsätzlich ist es doch unsinnig, jemanden danach zu beurteilen, in welcher Liga er spielt. Als wenn in der türkischen, der zweiten deutschen, der kroatischen oder der schwedischen Liga bspw. nur unfähige Idioten rumlaufen würden. Natürlich weiß man vorher nicht, ob es reicht, aber es ist doch kein Kriterium. Dass Fenerbahce an ihm interessiert ist, zeigt zumindest, dass andere, die ihn permanent beobachten können, ihm noch mehr zutrauen. So wie ich die Gerüchtelage überblicken kann, wird Tosun nächstes Jahr wohl auf jeden Fall bei einem besseren Verein spielen. Das ist dann für einen jetzt 21-jährigen, der es mehr oder weniger auf eigene Faust probiert hat, schon eine gute Entwicklung.
Dass der jetzt automatisch zu schlecht sein soll, um uns zu helfen, sehe ich aufgrund seiner Vereinszugehörigkeit nun wirklich nicht. Das einzige, was als Basis für eine Beurteilung dienen kann, sind doch Spielbeobachtungen und sonstige Informationen, die man zu dem Spieler hat, wie bspw. Interviews, Äußerungen, etc. aus denen man auf den Charakter schließen kann. Da ich beides nicht beurteilen kann, halte ich mich da raus. Die reinen Zahlen und Umstände (würde sich mit dem Verein identifizieren, ist Jung, hat keine schlechte Quote) sprechen aber eher für als gegen ihn, was aber natürlich nicht für eine Beurteilung ausreicht.
Von daher: Sollte die sportliche Leitung es mit ihm versuchen wollen, sehr gerne, wenn nicht, auch okay.
Dass der jetzt automatisch zu schlecht sein soll, um uns zu helfen, sehe ich aufgrund seiner Vereinszugehörigkeit nun wirklich nicht. Das einzige, was als Basis für eine Beurteilung dienen kann, sind doch Spielbeobachtungen und sonstige Informationen, die man zu dem Spieler hat, wie bspw. Interviews, Äußerungen, etc. aus denen man auf den Charakter schließen kann. Da ich beides nicht beurteilen kann, halte ich mich da raus. Die reinen Zahlen und Umstände (würde sich mit dem Verein identifizieren, ist Jung, hat keine schlechte Quote) sprechen aber eher für als gegen ihn, was aber natürlich nicht für eine Beurteilung ausreicht.
Von daher: Sollte die sportliche Leitung es mit ihm versuchen wollen, sehr gerne, wenn nicht, auch okay.
SaarAdler81 schrieb:PlayaFlo schrieb:Alphakeks schrieb:Meierei schrieb:Container-Willi schrieb:realdeal schrieb:
Wenn Schwegler nach Wolfsburg geht, könnte man im Gegenzug Träsch zu uns holen.
Träsch hatte übrigens seine beste Zeit unter Veh.
Wäre eine gute Alternative,wenn er nicht so Geld verwöhnt ist von den Radkappen. ,-)
Stimmt. WOB hat in 2011 9 Mio. Euronen fuer ihn bezahlt und er duerfte sicherlich bei 3 Mio. p.A. liegen.
Bei unserem Mannschaftsgefuege, sehe ich derzeit die Schmerzgrenze bei 2 Mio. Jahresgehalt.
Es könnte ja sein, dass Träsch (ähnlich wie Lakic) auch für weniger Geld anheuern würde. Würde Träsch gerne als Schwegler-Ersatz sehen, wenn VW den guten Pirmin holen sollte. Hatte unter Veh eigentlich eine gute Zeit, der Träsch. Kommt halt darauf an, ob Hecking mit ihm plant oder nicht. Ansonsten würde ich die Ablöse für Träsch bei 3-4 Mio. € sehen, also genau das, was für Schwegler aus Wolfsburg rüberfliessen müsste. Wäre aus Eintracht-Sicht ein Tausch der Marke "Schadensbegrenzung", wenn man Pirmin selbst nicht zum bleiben überreden kann.
Im Notfall hat man ja auch noch einen Russ oder einen Flum. Flum hat Makiadi meiner Meinung nach super vertreten, als der beim Afrika-Cup war. Mal schauen, was Veh aus ihm rausholen kann...
wir haben einen russ? im sommer ist er erstmal wieder bei WOB ... da wir die KO nicht gezogen haben ....
ob wir ihn im sommer kaufen/leihen ist noch nicht sicher!
er will zwar bleiben, wob will ihn wohl loswerden, denoch wird es eine frage des geldes werden ... glaube nicht das wir mehr als 750.000 fuer ihn bezahlen werden.
Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr wieder klappt. Letztes Jahr ist es mit Anderson ja gut aufgegangen, aber 1 Mio. für Russ hätte ich schon OK gefunden, zumal wir sowohl in der IV, als auch im DM noch jemanden gebrauchen können. Mit seiner Leistung hat er Wolfsburg sogar eher noch gezeigt, dass er die 1 Mio. mindestens wert ist.
Rein statistisch hat er sich auf jeden Fall gefangen. Er hat in den letzten 13 Spielen 13 Scorerpunkte gesammelt, was natürlich nicht schlecht ist.
Welchen Wert das jetzt in der türkischen Liga hat und ob er dadurch auch bundesligatauglich ist, kann ich wirklich nicht beurteilen. Er wäre aber zumindest wohl ein entwicklungsfähiger, junger Spieler, der sich mit dem Verein identifizieren würde. Ich hätte nichts dagegen, es zu probieren, ein Muss ist es aber nicht.
Welchen Wert das jetzt in der türkischen Liga hat und ob er dadurch auch bundesligatauglich ist, kann ich wirklich nicht beurteilen. Er wäre aber zumindest wohl ein entwicklungsfähiger, junger Spieler, der sich mit dem Verein identifizieren würde. Ich hätte nichts dagegen, es zu probieren, ein Muss ist es aber nicht.
Alter, wat geil!