>

Rhaegar

2661

#
Rhaegar schrieb:

Äh, wie? 25 Mio. für Vinicius?

guten morgen, diese summe geistert von beginn an herum, siehe schon das ausgangsposting hier:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136745/goto/5349256



#
Ja, das stimmt. Bei mir hat nur der Teil mit "wir wollen lieber 25 Mio jetzt sofort ausgeben und nicht als Option" einen Brainfart ausgelöst. Das wird im Leben nicht passieren.
#
mcclane schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Lt. Insider auf Transfermarkt ist diese Spur sehr sehr heiß. Da könnte sich kurzfristig etwas tun.


Komisch ruhig in der Angelegenheit, dafür dass das so heiß war 🤨

gibt wohl konkurrenz aus nizza:

https://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-nur-quellen-und-infos-/thread/forum/27/thread_id/89151/post_id/524629
#
Lattenknaller__ schrieb:

gibt wohl konkurrenz aus nizza:

https://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-nur-quellen-und-infos-/thread/forum/27/thread_id/89151/post_id/524629                                              

"Die Adler hoffen, eine Summe von rund 25 Millionen Euro in die Hand nehmen zu können, vorzugsweise als Sofortzahlung und nicht als Darlehen mit Kaufoption, wobei letzteres Szenario nicht völlig ausgeschlossen ist."
Äh, wie? 25 Mio. für Vinicius?
Wir reden immer noch von Carlos Vinicius, nicht von Vinicius Junior, richtig?
#
Puh, nicht nur gescheite Fragen auf der Pressekonferenz, aber er macht einen guten Eindruck und hat das Beste draus gemacht.
Auf jeden Fall scheint er bereit, alle Positionen zu spielen und würde sich auch auf die Kostic-Position einlassen, nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit.
Gut seine Antwort auf die Frage, ob er in die Fußstapfen von Fjörtoft treten will: Er hofft, dass er den Verein nicht vor dem Abstieg bewahren muss, sondern will seine eigene Geschichte schreiben und wünscht sich, dass die Menschen ihn, wenn er einmal den Club verlässt, als guten Spieler und Typen in Erinnerung behalten.
Er fühlt sich fit, hat gut trainiert, ihm fehlt aber die Spielpraxis, weil er in der Vorbereitung wenig gespielt hat. Er wäre aber bereit, wenn der Trainer ihn aufstellt.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Insofern, nein, keine Gründe am Horizont ersichtlich.


Ich hab so die Schnauze voll von Klugscheißern, die nicht Willens sind in 3 Sekunden 2 Worte bei Google reinzuschmeißen.

https://www.kicker.de/kaufoption-bei-younes-wird-noch-nicht-gezogen-4000000037448/transfermeldung
"Die Kaufoption kann innerhalb des Leihzeitraums gezogen werden. Es macht aber keinen Sinn, sie jetzt zu ziehen, weil uns der Spieler auch dann faktisch erst ab dem 1. Juli 2022 gehören würde", erklärt Oliver Frankenbach

Aber wahrscheinlich redet Frankenbach auch nur Scheiße...

Da muss man sich über Anti-Vaxxer, Flacherdler und Kreationisten nicht wundern.


Ich kenne genau diese Passage, sie sagt aber dennoch isoliert nichts aus.

Du ziehst daraus eine faktische Schlussfolgerung, dass man sich nämich angeblich mit Neapel einigen müssen, wenn man ihn vorher verkaufen möchte, dabei kennst du genauso wenig den Vertrag wie ich.

Es nervt echt nervt, wenn Leute so tun, als wüssten sie irgendetwas und dann auch noch andere als Klugscheißer bezeichnen. Wahnsinn. Sorry, aber dümmer geht es schon nicht mehr, wenn dann auch noch Vergleiche mit Kreationisten oder sonst was kommen. Ein bisschen Selbstreflektion würde dabei schon ausreichen.
#
Den Vertrag kennt natürlich niemand, aber wenn uns der Spieler nicht gehört, können wir ihn auch nicht verkaufen.
Und ihn jetzt bspw. zu verleihen (mit anschließender Kaufpflicht im nächsten Jahr), wird auch nur mit Zustimmung des jetzigen Vereins gehen.
Ja, wir kennen die konkreten Inhalte nicht, aber dass wir hier völlig alleine entscheiden können, ist zumindest extrem unwahrscheinlich nach der Formulierung von Frankenbach.
#
Großes Lob dabei auch mal wieder an Stéphane Gödde, super wie er das immer macht.
Ich kann selbst sprachlich nicht beurteilen, wie akkurat er die Aussagen rübergebracht hat, habe da aber vollstes Vertrauen.
#
Sehr sympathischer Eindruck! Absolut klar im Kopf, weiß was er will, total geerdet, versprüht eine riesen Vorfreude auf Frankfurt, die Liga, seine Mannschaftskollegen, die Fans. Hat auf jede Frage eine gute, ausführliche Antwort.
Wenn er jetzt auch noch kicken kann...
#
Ja, eine Kaufoption bei der dann Details noch offen sind und einer Partei die Möglichkeit gibt ganz easy auszusteigen, sowas macht keinen Sinn.
Eine Möglichkeit, die ich für realistisch halte:

Die Leihe geht bis Mitte 2022, die Kaufoption beinhaltet die Gehaltdetails und die Zustimmung Younes dazu.
Da wäre alles fix (wenn es so wäre).
Einziger "Verhandlungsspielraum" wäre der Zeitpunkt, also wann Younes endgültig zu uns wechselt.
Würde man dies unbedingt jetzt, Mitte 2021 machen wollen, dann muss der Spieler natürlich zustimmen und könnte am Gehalt drehen, sprich neu verhandeln.
Ob es so ist, keine Ahnung - ist aber das einzige Szenario welches derzeit für mich Sinn ergibt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Einziger "Verhandlungsspielraum" wäre der Zeitpunkt, also wann Younes endgültig zu uns wechselt.
Würde man dies unbedingt jetzt, Mitte 2021 machen wollen, dann muss der Spieler natürlich zustimmen und könnte am Gehalt drehen, sprich neu verhandeln.
Ob es so ist, keine Ahnung - ist aber das einzige Szenario welches derzeit für mich Sinn ergibt.

Krösche sagte in einen der Interviews zu Beginn einmal sinngemäß: Es macht keinen Sinn, dass wir jetzt die Option ziehen, weil der Spieler uns auch dann erst Mitte 2022 "gehören" würde. Die Leihe geht also wohl ohnehin bis nächstes Jahr, egal wann die Option aktiviert wird.
Natürlich könnte man sich mit allen Beteiligten auf einen Abbruch der Leihe (und der bislang ausgehandelten Konditionen) und auf einen neuen Kauf einigen, aber das wäre wohl in jedem Fall nachteilig für die Eintracht.

Unterm Strich: Younes mag aktuell nicht der Bestverdiener hier sein, aber alle haben sich in der damaligen Situation auf diese Konditionen geeinigt und der Spieler ist hier aus einem sehr großen Loch und ordentlichem Karriereknick herausgekommen, war sogar wieder bei der Nationalmannschaft. Ich denke das ist mehr als fair für alle und man sollte zu dem stehen, was einmal vereinbart wurde. Wenn Younes sich jetzt irgendwie hängen lassen sollte oder weg will, dann war es das schnell wieder mit seiner Karriere (verletzungsanfällig, in jedem Verein gab es in irgendeiner Form Stunk oder zumindest seltsame Geschichten).

Letztlich ist es mir egal. Wenn er sich voll auf die Eintracht und auf das, wozu er sich vor einem Jahr "commited" hat, einlassen kann, freue ich mich, wenn er in unserer Mannschaft ist. Wenn nicht, auch okay, dann hat es eh keinen Sinn. Einzig in Sachen Kamada ist die Personalie wichtig. Wir können Kamada schlecht verkaufen, ohne zu wissen, wie Younes sich weiter verhält, wobei die Frage ist, wie sehr wir ihn aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit überhaupt fest einplanen können.
Es bleibt also noch ein bisschen was zu tun für die Kaderplaner, auch die Reduzierung der Kadergröße wird noch interessant.
#
eismann98 schrieb:

Hinti hat heute bei seiner Ehrenveranstaltung gesagt, dass er auch nächste Saison in Frankfurt spielen wird


Zum Glück sagt er nicht: "Ich bleibe".....
#
Larry63 schrieb:

Zum Glück sagt er nicht: "Ich bleibe".....

Laut Christopher Michel hat er allerdings genau das gesagt.
#
Joveljic und Jovic standen heute (ich vermute erstmals) zusammen in der Startelf der serbischen Nationalmannschaft!

Beim 1:1 (0:1) gegen Jamaica standen beide über die volle Distanz zusammen auf dem Platz, für einen Treffer reichte es jedoch bei keinem der beiden.
#
hotbitch97 schrieb:

Joveljic und Jovic

Nicht unser Jovic...
Dafür war es unser Joveljic...
#
Rhaegar schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber gut... Improvise, Adapt, Overcome. Leihe mit Kaufoption, deren Preis irgendwie an den Aufstieg der Bremer gekoppelt ist oder so.

Hat er nicht nur noch ein Jahr Vertrag?
Aber auch sonst glaube ich nicht an eine Leihe. Bremen braucht jetzt Geld. Einen Spieler abzugeben, ohne das Geld für einen oder mehrere neue zu bekommen, können sie sich nicht leisten.


Stimmt. Das mit dem einen Jahr Restlaufzeit hatte ich völlig verdrängt. Das ändert die Situation ein wenig. Ich würde jetzt mal sagen, dass sich Bremen da richtig verzockt hat.

Auch Vereine, die sich mehr leisten könnten, werden nicht mehr zahlen an Ablöse, als unbedingt nötig. Gehalt ist dann halt was anderes. Ich kann Rashica nicht einschätzen... würde er für weniger Geld zu uns kommen, um spielen und in Form zu kommen oder setzt er sich lieber bei den Bayern auf die Bank? Oder glaubt er, dass er der geilste ist und auch bei den Bayern  Stammspieler wäre. Keine Ahnung.

Die haben mit Nagelsmann ja jetzt einen, der scheinbar große Stücke auf ihn hält.

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.
#
Kirchhahn schrieb:

Ich kann Rashica nicht einschätzen... würde er für weniger Geld zu uns kommen, um spielen und in Form zu kommen oder setzt er sich lieber bei den Bayern auf die Bank? Oder glaubt er, dass er der geilste ist und auch bei den Bayern  Stammspieler wäre. Keine Ahnung.

Wenn er schlau ist, macht er ersteres.
Gibt inzwischen genügend Beispiele, die gezeigt haben, dass wir in einer solchen Situation genau der richtige Verein sind. Seine Form zeigt nicht gerade steil nach oben und natürlich kann man ruhig trotzdem von sich überzeugt sein, aber erstmal einen kleineren Schritt zu machen, um wieder richtig Anlauf zu nehmen, ist nicht die schlechteste Idee.
Klar, wenn der Nagelsmann ihn vollquatscht, wie sehr er auf ihn setzt, wird er wohl dorthin gehen. Ob das realistisch ist, ist die andere Frage. Coman, Gnabry, Sané, mit Abstrichen von der Position her auch Musiala und Davies. Da muss man schon sehr überzeugt sein.
#
Hat jemand das Bild-Interview gelesen?
Werden bei mir einige Seiten nicht angezeigt oder ist es etwas kurz dafür, dass scheinbar fünf Redakteure und Jan Martin Strasheim anwesend waren und sich Markus Krösche "zwei Stunden Zeit für alle Fragen" genommen hat? 🤔
Ich meine 9 Fragen in zwei Stunden...
#
Was hier schon wieder für ein Müll über die Herkunft der Spieler geschrieben wird, ist echt nicht mehr in Worte zu fassen. Es gibt nur ein echtes Spannungsfeld (Vorsicht, Ironie): Der Brasilianer Tuta auf der einen und die portugiesischen Besatzer Silva und Paciencia auf der anderen Seite.

Es geht ja darum, dass Rashica Kostic ersetzen könnte. Bei einem Abgang von Kostic könnte ich mir das aus Frankfurter Sicht tatsächlich vorstellen. Rashica hat bewiesen, dass er eine Waffe sein kann. Nach seiner Verletzung hat er aber offensichtlich nicht mehr die Ruhe und das System bekommen, dass er gebraucht hätte. Bei uns könnte das klappen. Ein gutes Zeichen ist ja, dass Leipzig ihn haben wollte. Die spielen einen schnellen, offensiven Fußball und deren Scouting scheint in ihm das Potential zu sehen, in der CL mithalten zu können. Wäre interessant, inwieweit uns da Krösche helfen könnte.

Aus Bremer Sicht ist der Wechsel zu uns aber nahezu ausgeschlossen. Es gibt angeblich eine ganze Reihe an Vereinen, die Interesse haben sollen. Leeds, Neapel, Aston Villa, Leipzig. Klar, in der jetzigen Situation wird kein Wettbieten stattfinden, aber ein Angebot über 15 Millionen hatten sie ja schon einmal abgelehnt (!) und 25 Millionen (!!) gefordert. Ja, sie sind abgestiegen und pleite, aber ihn für die hier kolportierte Ablöse (8 bis 10 Millionen) an uns zu verkaufen, wäre fahrlässig.

Und wir werden für Rashica sicher keine zweistellige Millionensumme haben. Selbst, wenn Kostic geht, was ja immer noch die Voraussetzung ist.

Aber gut... Improvise, Adapt, Overcome. Leihe mit Kaufoption, deren Preis irgendwie an den Aufstieg der Bremer gekoppelt ist oder so. Oder eine üppige Weiterverkaufsbeteiligung.
#
Kirchhahn schrieb:

Aber gut... Improvise, Adapt, Overcome. Leihe mit Kaufoption, deren Preis irgendwie an den Aufstieg der Bremer gekoppelt ist oder so.

Hat er nicht nur noch ein Jahr Vertrag?
Aber auch sonst glaube ich nicht an eine Leihe. Bremen braucht jetzt Geld. Einen Spieler abzugeben, ohne das Geld für einen oder mehrere neue zu bekommen, können sie sich nicht leisten.

Kirchhahn schrieb:

Oder eine üppige Weiterverkaufsbeteiligung

Auch da denke ich, dass Bremen nicht die Einnahmen in die Zukunft verlegen wird.

Rashica wird wechseln, ganz regulär und für so viel Ablöse, wie Bremen jetzt und sofort herausschlagen kann. Klar, der Spieler muss auch wollen und sie können ihn nicht nach England, Bayern oder Dortmund verkaufen, wenn er lieber zu uns möchte, aber ich denke in den Apfel würde er wohl beißen und richtig sauer wird er ihm nicht schmecken.
Deshalb denke ich, dass wenn er zu uns kommen sollte, es ein großes Zeichen seinerseits wäre und er mit Sicherheit auf Geld verzichten würde.

So richtig dran glauben tue ich nicht, aber freuen würde es mich.
#
Tschock schrieb:

Oder er ist für einen speziellen taktischen Bereich zuständig. Ging es nicht mal um einen "Standards"-Trainer?

Den scheint er schon mitgemacht zu haben. Bei seinem Wechsel nach Wolfsburg hieß es:
"Oliver Glasner bringt neben seinem Wunschspieler auch sein Trainerteam mit. Einer davon ist sein Co-Trainer und langjähriger Weggefährte Michael Angerschmid. Ihm obliegen die Standards, welche im System Glasner eine hohe Bedeutung genießen und aus denen sie beim LASK viel Profit schlagen konnten."
#
mitgebracht, nicht mitgemacht...
#
Adlerdenis schrieb:

Larry63 schrieb:

:
Basaltkopp schrieb:

Nachdem wir unseren SV vom Vizemeister geholt haben und unseren Trainer vom vierten der Bundesliga kommt der Chefscout wohl vom dritten der Liga. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.


dafür holen wir einen aus Österreich


Das find ich auch schon krass. Der Mann hat immer sein Team seit letztem Jahr vom Mittelmaß der zweiten Liga auf Platz 1 geführt, und wird jetzt bei uns Co-Trainer. Es gab Zeiten, da hätte so jemand vielleicht nicht mal Bock auf den Cheftrainer-Posten hier gehabt.


Vielleicht ist er erstmal Co, und wird dann Chef einer der U Mannschaften, um dort ein gemeinsam entwickeltes Konzept umzusetzen ...

Oder er ist für einen speziellen taktischen Bereich zuständig. Ging es nicht mal um einen "Standards"-Trainer?
#
Tschock schrieb:

Oder er ist für einen speziellen taktischen Bereich zuständig. Ging es nicht mal um einen "Standards"-Trainer?

Den scheint er schon mitgemacht zu haben. Bei seinem Wechsel nach Wolfsburg hieß es:
"Oliver Glasner bringt neben seinem Wunschspieler auch sein Trainerteam mit. Einer davon ist sein Co-Trainer und langjähriger Weggefährte Michael Angerschmid. Ihm obliegen die Standards, welche im System Glasner eine hohe Bedeutung genießen und aus denen sie beim LASK viel Profit schlagen konnten."
#
Hat hier noch niemand "The Wire" zitiert?
#
War auch das erste, an das ich gedacht habe. Hab passender Weise vor ein paar Wochen angefangen, nochmal alle Folgen zu schauen.

Würde den Spieler jedenfalls allein wegen seines Namens schon feiern.
#
heute um 12 Uhr PK mit Krösche und Holzer

https://twitter.com/Eintracht/status/1399440543919259648
#
Bei Heimspielen wird wieder "ein Feuerwerk abgebrannt".
#
Gude Oliver, ich bin froh, dass du da bist. Viel Erfolg bei uns!
#
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Freue mich auf eine stabilere Defensive und hoffe auf eine weiterhin starke Offensive.
#
Kleine Pfingsten-Story:

Der traditionelle "Wäldchestag"-Besuch mit der Family scheidet leider aus, also warten Daddy Cool und Sohnemann gespannt auf die Saisonabschluss-PK der SGE mit Axel H. und Oliver F. Deren Ergebnisse hat überraschend einen Sperrvermerk bis 18.00 Uhr, so dass wir optimistisch erste Resultate erwarten, evtl. die zum neuen Trainer.

Pustekuchen! Denkste! Nix Neues...eher bekannte Resultate, wir sind etwas enttäuscht.

"Was haben wir überhört, welches Details übersehen, welche wichtigen Kleinigkeiten ignoriert?" fragen wir uns wie die Kommissare im "Tatort" von gestern Abend.

"Mich irritiert die merkwürdige Bekanntgabe-Frist von 7 bis 10 Tagen, was soll die, alle Ligen sind doch durch, auch die kleinen wie aus BeNeLux?"
"Na ja, ein paar Spiele finden ja noch statt, wie die Relegation, das EL-Finale, das CL-Endspiel...wenn der Neue da noch aktiv ist?"
Die Relegation und ihre Coaches schließen wir aus (...wir wollten doch in den höheren Regalen einkaufen gehen!), die EL bietet uns keinen gemeinsamen Nenner zur SGE, in der CL ist zumindest ein deutscher Trainer vertreten.
"Genau, wir holen den Tuchel...hahaha...der macht das dann!"
"Aber gibt es in dessen Team einen, der zu uns passen würde, schau doch ´mal im Staff?!
"Sein Co ist ein Ungar, den kenne ich nur als Spieler vom Karnevalsclub auf der linken Rheinseite, wie sieht sein Profil aus?"
"RB-Schule, coachte deren Farmteam Liefering, bildete junge Akteure aus, dann bei Salzburg an der Seite unseres ehemaligen Übungsleiters, geht mit Tuchel nach Paris und zuletzt zu Chelsea".
"Aber war nie Headcoach, evtl. scheut er den Mittelpunkt so wie ein Reutershahn über die Jahre?"

Wir suchen nach Artikeln zu dem 42-jährigen, finden einen fast aktuellen im "kicker" von Ende 2020, wo er sagt, dass er sich im Sommer 21 seine Gedanken für einen Chefposten machen wird. Angebote aus der Buli gab es wohl schon, Hoffenheim und der VfB fragten an, weitere (N.N.) auch.

"Wow, der passt im Profil perfekt, nach einem Dutzend Jahren im deutschsprachigen Raum sollte der die Sprache mindestens wie Dardai beherrschen, dazu Französisch und Englisch, hätte was..."
"Und: Der war auf der Casting Liste von RB für die Nagelsmann-Nachfolge, bevor es Marsch wurde, die sollte auch Krösche kennen..."

Vieles macht nun Sinn, das Profil passt schon fast zu perfekt, und ein Krösche-Vorschlag für einen Mister X war ja schon länger im Gespräch, es würde seine Position spektakulär von der ersten Sekunde an stärken.

Um 16.13 Uhr sind sich Sherlock Holmes und Dr. Watson einig:
Zsolt Löw wird es....der ist der Richtige für unsere Adler!  

Die fußballlosen Pfingsten-Tage spielerisch gerettet, ein bisschen Scout gespielt, dabei Spaß gehabt, das drohende Sommerloch überbrückt....jetzt warten wir halt bis zu 10 Tagen!
 

#
Guter Fund!
Finde ich tatsächlich nicht abwegig, auch wenn es seine erste Station ist. Als Cheftrainer mag er keine große Erfahrung haben, aber er war lange Zeit mittendrin, inkl. Champions League und größeren Vereinen, kann aber auch Talente fördern und hat sicher von einigen guten Trainern etwas gelernt (auch von Hütter). Was Tuchel bei Chelsea in der kurzen Zeit gemacht hat, halte ich für großartig. Welchen Anteil er daran hat, weiß ich natürlich nicht, aber es wird nicht völlig an ihm vorbeigegangen sein.
Dazu würde der Zeitpunkt passen (CL-Finale am Samstag).
Je mehr ich darüber nachdenke, umso besser würde es mir gefallen.
#
Wie würde Leitl eigentlich von der Spielausrichtung her passen? Offensiver Fußball ist ja scheinbar eine klare Vorgabe. Hab die 2. Liga nicht verfolgt, weiß daher nicht, wie Fürth gespielt hat.
Das gleiche gilt für Werner und Reis. Waren sie schon mal Thema und wie kämen sie grundsätzlich in Frage oder gibt es über sie schon anderslautende Infos?

Da ich Mühe und Zeit scheue, frage ich einfach mal hier.
#
philipp2206 schrieb:

Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser könnte ich mir Leitl bei uns vorstellen.

Einen Trainer, der noch bis 2023 einen Vertrag bei seinem Verein hat und jetzt nach dem Aufstieg rumeiert, ob er den Vertrag auch erfüllen will? Nee danke.
#
DBecki schrieb:

philipp2206 schrieb:

Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser könnte ich mir Leitl bei uns vorstellen.

Einen Trainer, der noch bis 2023 einen Vertrag bei seinem Verein hat und jetzt nach dem Aufstieg rumeiert, ob er den Vertrag auch erfüllen will? Nee danke.

Dass wir einen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauskaufen, denke ich sowieso. Ich habe da auch kein Problem mit. Ich war Gladbach auch nie böse, dass sie Hütter geholt haben. Die Umstände waren eher das Problem und ein Trainer, der seine Ziele erreicht hat, sich bis zum Schluss voll auf seinen Verein konzentriert und keine Unruhe zulässt, erst nach der Saison verhandlungsbereit ist, dem kann man kaum etwas vorwerfen.