
Rhaegar
2660
#
hansolo21
Stimmt. Früher hätte es die Eintracht sicher auch schon gerne gemacht, hate aber eben nicht die Voraussetzungen junge Talente zu begeistern. Das fand ich Igor im ersten Interview sehr schön zunähen, wie er sich freut jetzt bei der Eintracht zu sein. Sehr authentisch! Fast schade, dass wir noch 2 Jahre auf ihn warten müssen!
hansolo21 schrieb:
Fast schade, dass wir noch 2 Jahre auf ihn warten müssen!
Hatte ich auch gedacht, ohne seine Qualitäten einschätzen zu können. So wie er sich beschreibt, wäre das genau der Spielertyp, der uns fehlt, aber er wird uns aktuell nicht helfen können. Er hatte letztes Jahr 17 Einsätze bei St. Pauli (im Schnitt dabei ca. 22 Minuten Spielzeit) und ist seit April verletzt. Diese zwei Jahre wird er brauchen.
Es ist ne Praxis, die wir früher bei anderen Vereinen sehr kritisiert haben. Als Leverkusen zig junge Talente unter Vertrag hatte, von denen viele nie dort spielten.
Muss man nicht toll finden. Dem Verein kann es aber sehr gut tun. So ein Zalazar war für uns wahrscheinlich bislang kostenneutral und in nem Jahr verdienen wir wahrscheinlich dann 2 Millionen an ihm, ohne das je irgendwie Arbeit oder Ressourcen von uns in ihn gesteckt wurden.
Muss man nicht toll finden. Dem Verein kann es aber sehr gut tun. So ein Zalazar war für uns wahrscheinlich bislang kostenneutral und in nem Jahr verdienen wir wahrscheinlich dann 2 Millionen an ihm, ohne das je irgendwie Arbeit oder Ressourcen von uns in ihn gesteckt wurden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es ist ne Praxis, die wir früher bei anderen Vereinen sehr kritisiert haben.
Das stimmt, ich musste auch ein bisschen an die englischen Vereine denken, die teilweise über 40 Spieler unter Vertrag hatten, von denen viele aber nie ihren Verein gespielt haben und jedes Jahr rumgereicht wurden.
Ganz so schlimm ist es bei uns aber noch nicht. Das Problem ist halt: Wenn Du einen vielversprechenden jungen Spieler entdeckst, der in ein paar Jahren soweit sein könnte, uns zu helfen, dann braucht er bis dahin vor allem Spielpraxis. Diese Spieler einfach nur im Kader zu haben, damit sie evtl. mal irgendwann ein paar Minuten spielen oder als Notnagel dienen, wenn sich vier Spieler auf der Position verletzten, wird ihrer Entwicklung nicht guttun.
Mit Lindström, Hauge und teilweise auch Ache haben wir bereits junge Spieler, die regelmäßig zum Einsatz kommen, dazu Borré, der nicht mehr ganz so jung ist, aber sich auch noch ein stückweit entwickeln / sich dem Niveau der Bundesliga anpassen muss. Dazu sind (aktuell noch) Blanco, García und Pecar im Kader, vermutlich ohne große Chance auf Einsätze im ersten Jahr. Noch mehr Talente aufzunehmen macht kaum Sinn.
Deshalb finde ich es grundsätzlich gut, dass wir diesen Weg gehen und uns hoffnungsvolle Talente sichern (wie oft hieß es "Warum waren wir nicht an dem dran?!"), ihnen aber direkt erstmal Spielpraxis geben.
Das finde ich auch für die Spieler deutlich besser. Wenn sie im Kader versauern, weil sie den Durchbruch bei uns nicht direkt schaffen (oft genug so gewesen), ist schnell aus einem Talent ein ehemaliges Talent ohne Spielpraxis geworden und sie verlieren ein paar Jahre und wechseln dann für wenig Geld, weil ihr Marktwert kaum vorhanden ist. Natürlich hatten wir auch viele Talente, die dann auch woanders ihren Durchbruch nicht geschafft haben, aber wer weiß, vielleicht hätten wir von Waldschmidt oder Tosun deutlich mehr gehabt, wenn sie ein Jahr woanders Spielpraxis bekommen hätten.
Matanovic kann sich jetzt vernünftig weiterentwickeln und wenn es dann in zwei Jahren für uns reicht, ist es wunderbar. Wenn nicht, hatte er die Chance, für andere Vereine interessant zu sein. Das finde ich für alle Seiten fair.
Laut Alfredo Pedulla
https://www.alfredopedulla.com/esclusiva-kostic-la-lazio-ha-alzato-ancora-leintracht-nicchia-attesa-una-risposta/
Mit Deepl übersetzt:
"Lazio hat sein Angebot für Filip Kostic von Eintracht Frankfurt weiter erhöht. Und sie hat die 15-Millionen-Marke durchbrochen und ist mit Boni bereit, die 20-Millionen-Marke zu erreichen. Die Eintracht wird in den nächsten Stunden eine endgültige Antwort geben, es wird eine Nacht der Arbeit, in voller Frist. Die Skrupel der Eintracht sind zweierlei: Kostics Verhalten entspricht nicht gerade bestimmten Prinzipien (obwohl es eine Klärung gab und der Junge sich entschuldigt hat) und die Angst, die Mannschaft in einer schwierigen Saison zu schwächen. Kostic wurde jedoch versprochen, dass er gehen würde, wenn ein passendes Angebot gemacht wird, auch weil sein Vertrag nicht sehr lang ist (er läuft 2023 aus). Lazio glaubt, dass sie ihr Bestes getan haben, sollte die Antwort negativ ausfallen, würden sie sich für Zaccagni entscheiden."
Denke darauf wird es hinauslaufen. Ca. 20 Mio. und dann ist es meiner Meinung nach auch okay.
https://www.alfredopedulla.com/esclusiva-kostic-la-lazio-ha-alzato-ancora-leintracht-nicchia-attesa-una-risposta/
Mit Deepl übersetzt:
"Lazio hat sein Angebot für Filip Kostic von Eintracht Frankfurt weiter erhöht. Und sie hat die 15-Millionen-Marke durchbrochen und ist mit Boni bereit, die 20-Millionen-Marke zu erreichen. Die Eintracht wird in den nächsten Stunden eine endgültige Antwort geben, es wird eine Nacht der Arbeit, in voller Frist. Die Skrupel der Eintracht sind zweierlei: Kostics Verhalten entspricht nicht gerade bestimmten Prinzipien (obwohl es eine Klärung gab und der Junge sich entschuldigt hat) und die Angst, die Mannschaft in einer schwierigen Saison zu schwächen. Kostic wurde jedoch versprochen, dass er gehen würde, wenn ein passendes Angebot gemacht wird, auch weil sein Vertrag nicht sehr lang ist (er läuft 2023 aus). Lazio glaubt, dass sie ihr Bestes getan haben, sollte die Antwort negativ ausfallen, würden sie sich für Zaccagni entscheiden."
Denke darauf wird es hinauslaufen. Ca. 20 Mio. und dann ist es meiner Meinung nach auch okay.
hansolo21 schrieb:
Also für 10mio. bekommt man ihn wohl auch nach einem halben Jahr Tribüne zur Not noch im Winter oder nächstes Jahr verkauft.
Richtig.
Hier ist dann Glasner gefragt, wenn Kostic bleibt. Ich würde folgendes von Ihm fordern
bzw. Klar stellen.
1) Wenn sein Wechsel scheitert,dann weil er hier in Frankfurt einen höheren MW hat, wie Lazio bereit ist zu bezahlen.
Darüber sollte er Mal nachdenken, wenn er denen nur 10 Millionen wert wäre, haben die Ihn weder gut beobachtet noch eine so gute Meinung von Ihm !!!!!!
2) Er müsste sich bei der gesamtem Mannschaft entschuldigen, um allen gleich klar zu machen, das man hier sowas besser nicht macht.
3) Sein verpassten Training wird nachgeholt !
4) Er muss Leistung zeigen, sonst ist er schnell raus dem Team.
5) Versucht er Unruhe in der Mannschaft zu stiften, bekommt er eine Geldstrafe die sich gewaschen hat und er landet auf der Tribüne.
6) Ich würde ich aber auch sagen, laufen die nächsten 6 Monate gut mit Ihm ab und es kommt ein ernsthafter Interessent, dann darf er auch wechseln.
Und dann bitte friedlich.
7) Natürlich würde ich Ihm klar machen, das es mit guten Leistungen einfacher ist sich zu empfehlen statt rumzubocken.
Ich persönlich würde es nicht so kompliziert machen. Wenn er nach dem Ende des Transferfensters noch hier ist, soll er erklären, ob er noch Bock auf die Eintracht hat. Falls ja, muss ihm klar sein, dass er das auch zeigen muss in Training und im Spiel und dann wird er auch wieder bei passender Leistung aufgestellt.
Rhaegar schrieb:
Ich persönlich würde es nicht so kompliziert machen. Wenn er nach dem Ende des Transferfensters noch hier ist, soll er erklären, ob er noch Bock auf die Eintracht hat. Falls ja, muss ihm klar sein, dass er das auch zeigen muss in Training und im Spiel und dann wird er auch wieder bei passender Leistung aufgestellt.
Wenn er nch dem Transferfenster noch hier ist wird er 100% wieder vollen Einsatz zeigen. Deshalb find ichs auch so deppert wie hysterishc manche versuchen den Preis noch und nöcher zu drücken, weil die Eintracht ja ach so unter Druck stünde.
Mit Spielern wie Kane hat man das perfekte Beispiel was passiert, wenn streikende Profis nicht ihren Willen bekommen. Kostic würde seine Karriere zerstören wenn er sich weigert hier dann zu spielen oder nur noch 50% gibt, der hat sicher noch geplant ein paar Jahre zu spielen und die ein oder andere Millionen mehr zu verdienen.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn kein Angebot stimmt, muss er bleiben, alles andere öffnen die Tore für eine schlimme Zukunft.
Ich denke darüber herrscht Einigkeit. Die alles entscheidende Frage ist, wo unsere Schmerzgrenze liegt. Leider wird die durch das ganze Theater und nur einen ernsthaften Interessenten halt stark beeinflußt. Ich vertraue aber den Verantwortlichen das sie hier eine richtige Einschätzung finden werden.
Es gibt hier aber User, die würden wohl jedem Preis zustimmen.
Ich möchte ganz ehrlich die Leute sehen die jetzt sagen. Wir schlagen die ( als Beispiel 10 Mio. aus) 1) Kostic sitzt auf der Tribüne 2) wir können keinen Cent der Ablöse in neue Spieler investieren, 3) das entstandene Loch was nicht gestopft werden kann führt dazu das man die Saison vor die Wand fährt 4) das Gehalt muss man Kostic weiter bezahlen. Heben doch mal bitte alle die Hand das ich mir notieren kann wer sich dann auch nicht über mangelnde Alternativen beschweren darf.
Das marktgerecht was vollkommen anderes ist steht auf einem anderen Blatt Papier.
Da hebe ich mal die Hand. Für 10 Mio. würde ich ihn nicht verkaufen. Die angedachten Transfers (Stürmer, DM) sind unabhängig von Kostic und einen direkten Kostic-Ersatz brauchen wir meiner Meinung nach nicht zwingend. Gestern wurden vorne munter die Positionen getauscht, Hauge war überall unterwegs und auch Kostic wird sein Spiel umstellen müssen.
Das heißt nicht, dass ich gerne auf die Qualitäten von Kostic verzichte. Im Gegenteil, ich glaube, dass er auch und gerade in unserem System nach einer Anpassungsphase seine Stärken weiterhin ausspielen könnte. Ich glaube aber auch, dass es nicht dazu käme, dass er hier wochenlang auf der Tribüne sitzt. Wenn er hier bleibt, wird es eine Lösung und ein zurück in das Team geben, da bin ich mir sicher.
Deshalb: Für 10 Mio. können wir ihn besser behalten.
Das heißt nicht, dass ich gerne auf die Qualitäten von Kostic verzichte. Im Gegenteil, ich glaube, dass er auch und gerade in unserem System nach einer Anpassungsphase seine Stärken weiterhin ausspielen könnte. Ich glaube aber auch, dass es nicht dazu käme, dass er hier wochenlang auf der Tribüne sitzt. Wenn er hier bleibt, wird es eine Lösung und ein zurück in das Team geben, da bin ich mir sicher.
Deshalb: Für 10 Mio. können wir ihn besser behalten.
Es ist ein mehr als holpriger Start. Aber als positiv denkender Mensch sehe ich erstmal die in meinen Augen sehr guten Ansätze in der ersten Halbzeit. Die letzte Durchschlagskraft und Präzision hat noch gefehlt, aber das wird sich noch verbessern. In der zweiten Halbzeit haben wir uns schlecht angestellt, haben es dem Gegner mal wieder viel zu leicht gemacht, mit einfachen Mitteln zu großen Chancen zu kommen. Aber auch da bin ich optimistisch, dass wir das noch hinbekommen.
Einige vergessen, dass wir letzte Saison in den ersten 12 Spielen 2 Siege und 8 Unentschieden hatten. Und da hatten wir eine eingespielte Mannschaft, keinen neuen Trainer, kein neues System, keine Unruhe und wir hatten Kostic und Silva.
Das kann gerne jeder anders sehen und empfinden, aber ich bin gerne bereit, dem neuen Trainerteam und der neuen Mannschaft die Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Klar ist es blöd, wenn Du erstmal unten reinrutschst, aber dann ist es umso wichtiger, dass Du weiterhin an dich glaubst.
Einige vergessen, dass wir letzte Saison in den ersten 12 Spielen 2 Siege und 8 Unentschieden hatten. Und da hatten wir eine eingespielte Mannschaft, keinen neuen Trainer, kein neues System, keine Unruhe und wir hatten Kostic und Silva.
Das kann gerne jeder anders sehen und empfinden, aber ich bin gerne bereit, dem neuen Trainerteam und der neuen Mannschaft die Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Klar ist es blöd, wenn Du erstmal unten reinrutschst, aber dann ist es umso wichtiger, dass Du weiterhin an dich glaubst.
Es ist ein bisschen früh, um sich jetzt schon Sorgen über die Abschlussstärke zu machen. Silva hat in seiner ersten Saison auch keine 28 Tore geschossen, sondern 12, Haller 9, Jovic 8 und Kamada hatte vor seinen bombastischen 20 Scorern auch "nur" 8.
Ich weiß, wir haben keine Zeit zu verlieren und so etwas wie eine Übergangssaison gibt es nicht, aber die Realität ist, dass wir entgegen der Beteuerungen wir wollten möglichst wenig ändern, so viele Veränderungen haben und haben werden (der ein oder andere kommt ja vielleicht noch), dass es dauern wird.
Das muss man nicht gut finden, aber es ist das normalste auf der Welt, zumal wir ja primär gerade solche Spieler holen, die sich noch weiterentwickeln müssen oder die woanders ein Stück weit gescheitert sind.
Mit Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Hrustic standen gegen Augsburg 5 Spieler in der Startelf, die letztes Jahr entweder noch nicht hier waren oder keine große Rolle gespielt haben. Gleichzeitig spielen wir ein System, das die letzten Jahre hier kein Trainer vernünftig installieren konnte mit anderen Aufgaben und anderer Aufteilung. Dafür war das mehr als ordentlich und von einer Panik vor dem Tor habe ich nichts gesehen. Überhastet, falsche Entscheidungen, einen Tick zu spät gekommen, falscher Laufweg, ja.
Ich weiß, wir haben keine Zeit zu verlieren und so etwas wie eine Übergangssaison gibt es nicht, aber die Realität ist, dass wir entgegen der Beteuerungen wir wollten möglichst wenig ändern, so viele Veränderungen haben und haben werden (der ein oder andere kommt ja vielleicht noch), dass es dauern wird.
Das muss man nicht gut finden, aber es ist das normalste auf der Welt, zumal wir ja primär gerade solche Spieler holen, die sich noch weiterentwickeln müssen oder die woanders ein Stück weit gescheitert sind.
Mit Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Hrustic standen gegen Augsburg 5 Spieler in der Startelf, die letztes Jahr entweder noch nicht hier waren oder keine große Rolle gespielt haben. Gleichzeitig spielen wir ein System, das die letzten Jahre hier kein Trainer vernünftig installieren konnte mit anderen Aufgaben und anderer Aufteilung. Dafür war das mehr als ordentlich und von einer Panik vor dem Tor habe ich nichts gesehen. Überhastet, falsche Entscheidungen, einen Tick zu spät gekommen, falscher Laufweg, ja.
+1
Ich bin mit unserem Auftreten absolut zufrieden. War schön mal zu sehen was wir technisch mittlerweile drauf haben. Und das ist eine uneingespielte Offensive! Da kommt noch einiges und es ist schon die ersten positiven Ansätze zu sehen. Das macht mehr als Hoffnung.
Dass das Ergebnis nicht so ist, wie es sein sollte, finde ich schade, aber es greifen einfach noch nicht alle Rädchen. Und anders als einige, denke ich nicht unbedingt, dass wir einen Stürmer brauchen. Die Sicherheit vor dem Tor wird schon noch kommen. Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch. Und wenn doch ein 9er kommt: Umso besser. Nur wüsste ich spontan gar nicht wer für ihn raus sollte. Die Jungs gefallen mir richtig.
Und demnächst setzen wir die Power auch in Punkte um
Dass das Ergebnis nicht so ist, wie es sein sollte, finde ich schade, aber es greifen einfach noch nicht alle Rädchen. Und anders als einige, denke ich nicht unbedingt, dass wir einen Stürmer brauchen. Die Sicherheit vor dem Tor wird schon noch kommen. Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch. Und wenn doch ein 9er kommt: Umso besser. Nur wüsste ich spontan gar nicht wer für ihn raus sollte. Die Jungs gefallen mir richtig.
Und demnächst setzen wir die Power auch in Punkte um
Jaroos schrieb:
Und anders als einige, denke ich nicht unbedingt, dass wir einen Stürmer brauchen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es unbedingt notwendig ist. Wenn jemand auf dem Markt ist, der uns hilft und der zu vernünftigen Konditionen zu bekommen ist, würde ein großer, durchsetzungsstarker Stürmer unseren Kader noch gut ergänzen, aber ich sehe es nicht als absolutes Muss oder gar als Allheilmittel.
Wie schon geschrieben wurde, es gibt noch ganz viel Potenzial auch beim letzten Pass und zwar sowohl was den Passgeber angeht, als auch das Verhalten der potenziellen Passempfänger.
Ja, sehr fein gemacht. Freut mich, dass er da gut angekommen ist und schnell ein Erfolgserlebnis hat.
Jedes Tor, das er für Nijmegen schießt, spricht für die Leihe. Er muss jetzt ein Jahr Spielpraxis und Erfolgserlebnisse sammeln (vor allem nachdem er durch die Posse bei Bursaspor ja lange nicht gespielt hat) und dann wird man nächstes Jahr sehen, wie es aussieht.
Jedes Tor, das er für Nijmegen schießt, spricht für die Leihe. Er muss jetzt ein Jahr Spielpraxis und Erfolgserlebnisse sammeln (vor allem nachdem er durch die Posse bei Bursaspor ja lange nicht gespielt hat) und dann wird man nächstes Jahr sehen, wie es aussieht.
Rhaegar schrieb:
Gut fand ich auch, dass er auf der PK gesagt hat, dass wir einen Bereich haben, den wir uns noch gar nicht zu nutze gemacht haben und daran in den nächsten Wochen intensiver arbeiten wollen: Die Standards. Da wird gerne mal sehr viel verschenkt. Es ist nicht so, dass wir in der Vergangenheit keine Tore nach bspw. Ecken geschossen hätten, im Gegenteil, aber insgesamt geht da mehr, auch mehr Variationen und mehr Überraschungseffekt.
Aber auch da erstmal: Keep it simple
Naja, aber da hätte ich erwartet das man sich in der Vorbereitung schon drum kümmert.
Man hatte jetzt 7 Wochen Zeit. Es ist ja nicht so das Glasner ein paar Amateurkicker zusammengetrommelt hat und denen erstmal die Basics beibringen musste...
Entweder scheinen Glasners taktische Vorgaben so kompliziert zu sein das die Spieler noch Probleme haben das ganze umzusetzen oder man hat ein bisschen geschludert. In den ersten 25 min gestern wirkte es fast so als hätten wir das zweite Testspiel in der Mitte der Vorbereitung, die Abstimmungsprobleme und Unsicherheiten auf dem Platz waren enorm. Nach und nach hat sich die Mannschaft dann reingegroovt und immer besser ins Spiel gefunden.
Das blöde ist das man bald nicht mehr viel Zeit haben wird für regelmäßiges und intensives Training, in zwei Wochen in Länderspielpause (juchuuuu), da gehen wieder viele auf Reisen und dann geht es los mit Doppelbelastung.
Aufstellung gut gewählt also vom System her.
Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.
Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.
Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.
Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.
FFM-SGE-FFM schrieb:
Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen.
Ich hab zwar gar keine Lizenz, aber ich würde es nicht so absolut sehen. Wir wollen ja flexibel sein, also kann ich mir gut vorstellen, dass es Sinn macht, wenn die beiden häufiger mal im Spiel ihre Position tauschen.
Ich glaube aber auch, dass jetzt am Anfang nicht zu viel auf einmal gemacht werden sollte. Zu viel Variabilität kann zunächst evtl. zu wenig Struktur und zu wenig klare Vorgaben bedeuten.
Glasner hat betont, dass er erstmal die einfachen Dinge umsetzen möchte, auch um Sicherheit zu bekommen. Nach und nach haben wir dann aber viele Option, gerade offensiv.
Gut fand ich auch, dass er auf der PK gesagt hat, dass wir einen Bereich haben, den wir uns noch gar nicht zu nutze gemacht haben und daran in den nächsten Wochen intensiver arbeiten wollen: Die Standards. Da wird gerne mal sehr viel verschenkt. Es ist nicht so, dass wir in der Vergangenheit keine Tore nach bspw. Ecken geschossen hätten, im Gegenteil, aber insgesamt geht da mehr, auch mehr Variationen und mehr Überraschungseffekt.
Aber auch da erstmal: Keep it simple
Rhaegar schrieb:
Gut fand ich auch, dass er auf der PK gesagt hat, dass wir einen Bereich haben, den wir uns noch gar nicht zu nutze gemacht haben und daran in den nächsten Wochen intensiver arbeiten wollen: Die Standards. Da wird gerne mal sehr viel verschenkt. Es ist nicht so, dass wir in der Vergangenheit keine Tore nach bspw. Ecken geschossen hätten, im Gegenteil, aber insgesamt geht da mehr, auch mehr Variationen und mehr Überraschungseffekt.
Aber auch da erstmal: Keep it simple
Naja, aber da hätte ich erwartet das man sich in der Vorbereitung schon drum kümmert.
Man hatte jetzt 7 Wochen Zeit. Es ist ja nicht so das Glasner ein paar Amateurkicker zusammengetrommelt hat und denen erstmal die Basics beibringen musste...
Entweder scheinen Glasners taktische Vorgaben so kompliziert zu sein das die Spieler noch Probleme haben das ganze umzusetzen oder man hat ein bisschen geschludert. In den ersten 25 min gestern wirkte es fast so als hätten wir das zweite Testspiel in der Mitte der Vorbereitung, die Abstimmungsprobleme und Unsicherheiten auf dem Platz waren enorm. Nach und nach hat sich die Mannschaft dann reingegroovt und immer besser ins Spiel gefunden.
Das blöde ist das man bald nicht mehr viel Zeit haben wird für regelmäßiges und intensives Training, in zwei Wochen in Länderspielpause (juchuuuu), da gehen wieder viele auf Reisen und dann geht es los mit Doppelbelastung.
Ich bin sehr froh über das Spiel. Klar nervt es, wenn Du 90 Minuten die bessere Mannschaft bist und am Ende nicht gewinnst. Aber es war einfach wichtig, ein stabiles Spiel zu zeigen, sicher zu stehen und zu sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Was mir gefallen hat:
4er-Kette: Ich glaube wir sind endlich auf einem guten Weg, auch die 4er-Kette einmal vernünftig spielen zu können. Kovac und Hütter wollten es auch, haben es aber nie richtig geschafft. Ich bin der letzte, der einfach stumpf ein bestimmtes System fordert, ich denke man muss mehrere Systeme spielen können und auch erfolgreich spielen können. Aber die 4er-Kette könnte uns bei dem Kader, den wir haben, gegen einige Gegner richtig gut tun.
Offensive Ansätze: Man hat gesehen, was in den nächsten Wochen und Monaten möglich sein könnte. Ich halte es wie Hinti, der nach dem Spiel gesagt hat, was Lindström und Hauge für geile Kicker sind, dass sie aber noch Zeit brauchen. Wichtig war und ist es erstmal, dass wir defensiv gut stehen. Dann kommt irgendwann auch die Eingespieltheit in der Offensive und dann werden wir viel mehr Möglichkeiten haben zu Torchancen zu kommen und dem Gegner weh zu tun, als in der Vergangenheit. Natürlich hat vieles noch nicht gepasst, aber die Geduld und auch die Vorfreude habe ich, auf das, was in der hoffentlich nahen Zukunft noch kommt: Schnelles, direktes, schnörkelloses Spiel, für den Gegner schwer über 90 Minuten zu verteidigen.
Wie sehr Augsburg ein Gradmesser ist, muss man abwarten. Es wird noch weiterhin Rückschläge geben, aber ich habe richtig Bock auf die Truppe und darauf, die Entwicklung im Laufe der Saison zu sehen.
4er-Kette: Ich glaube wir sind endlich auf einem guten Weg, auch die 4er-Kette einmal vernünftig spielen zu können. Kovac und Hütter wollten es auch, haben es aber nie richtig geschafft. Ich bin der letzte, der einfach stumpf ein bestimmtes System fordert, ich denke man muss mehrere Systeme spielen können und auch erfolgreich spielen können. Aber die 4er-Kette könnte uns bei dem Kader, den wir haben, gegen einige Gegner richtig gut tun.
Offensive Ansätze: Man hat gesehen, was in den nächsten Wochen und Monaten möglich sein könnte. Ich halte es wie Hinti, der nach dem Spiel gesagt hat, was Lindström und Hauge für geile Kicker sind, dass sie aber noch Zeit brauchen. Wichtig war und ist es erstmal, dass wir defensiv gut stehen. Dann kommt irgendwann auch die Eingespieltheit in der Offensive und dann werden wir viel mehr Möglichkeiten haben zu Torchancen zu kommen und dem Gegner weh zu tun, als in der Vergangenheit. Natürlich hat vieles noch nicht gepasst, aber die Geduld und auch die Vorfreude habe ich, auf das, was in der hoffentlich nahen Zukunft noch kommt: Schnelles, direktes, schnörkelloses Spiel, für den Gegner schwer über 90 Minuten zu verteidigen.
Wie sehr Augsburg ein Gradmesser ist, muss man abwarten. Es wird noch weiterhin Rückschläge geben, aber ich habe richtig Bock auf die Truppe und darauf, die Entwicklung im Laufe der Saison zu sehen.
Ich sehe es auch so. Ich fand das Spiel auch insgesamt besser als einige Spiele letzte Saison, die wir gewonnen haben. Zumindest ab Minute 30 (bitte erwartet nicht, dass ich die Spiele benenne ).
Die nächsten Wochen könnten schwierig bleiben. Es kommen noch neue Spieler, dann sind auch alle wieder unterwegs mit den Nationalteams. Dann auch englische Wochen mit Belastungssteuerung. Ich werde jedenfalls nicht nur auf Ergebnisse schauen, sondern kann mich auch freuen, wenn die Entwicklung passt.
Die nächsten Wochen könnten schwierig bleiben. Es kommen noch neue Spieler, dann sind auch alle wieder unterwegs mit den Nationalteams. Dann auch englische Wochen mit Belastungssteuerung. Ich werde jedenfalls nicht nur auf Ergebnisse schauen, sondern kann mich auch freuen, wenn die Entwicklung passt.
Rhaegar schrieb:
Ich bin sehr froh über das Spiel. Klar nervt es, wenn Du 90 Minuten die bessere Mannschaft bist und am Ende nicht gewinnst. Aber es war einfach wichtig, ein stabiles Spiel zu zeigen, sicher zu stehen und zu sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Was mir gefallen hat:
4er-Kette: Ich glaube wir sind endlich auf einem guten Weg, auch die 4er-Kette einmal vernünftig spielen zu können. Kovac und Hütter wollten es auch, haben es aber nie richtig geschafft. Ich bin der letzte, der einfach stumpf ein bestimmtes System fordert, ich denke man muss mehrere Systeme spielen können und auch erfolgreich spielen können. Aber die 4er-Kette könnte uns bei dem Kader, den wir haben, gegen einige Gegner richtig gut tun.
Offensive Ansätze: Man hat gesehen, was in den nächsten Wochen und Monaten möglich sein könnte. Ich halte es wie Hinti, der nach dem Spiel gesagt hat, was Lindström und Hauge für geile Kicker sind, dass sie aber noch Zeit brauchen. Wichtig war und ist es erstmal, dass wir defensiv gut stehen. Dann kommt irgendwann auch die Eingespieltheit in der Offensive und dann werden wir viel mehr Möglichkeiten haben zu Torchancen zu kommen und dem Gegner weh zu tun, als in der Vergangenheit. Natürlich hat vieles noch nicht gepasst, aber die Geduld und auch die Vorfreude habe ich, auf das, was in der hoffentlich nahen Zukunft noch kommt: Schnelles, direktes, schnörkelloses Spiel, für den Gegner schwer über 90 Minuten zu verteidigen.
Wie sehr Augsburg ein Gradmesser ist, muss man abwarten. Es wird noch weiterhin Rückschläge geben, aber ich habe richtig Bock auf die Truppe und darauf, die Entwicklung im Laufe der Saison zu sehen.
Da finde ich mich sehr stark drin wieder.
Spielerisch war das natürlich noch sehr ausbaufähig, zu wenig gelungene Kombinationen und zu viele hohe Bälle, aber immerhin haben wir den Gegner nach schwachem Beginn dann ab Ende der ersten Halbzeit hinten rein gepresst und uns auch einige Chancen erspielt.
21:4 Torschüsse sind ja auch schon mal ein Statement.
Das Pressing und das schnelle Umschalten haben mir ab da schon mal gefallen, und hin und wieder kam auch unser spielerisches Potenzial mal zum Vorschein.
Wenn Lindström, Hauge, Hrustic und co erstmal richtig eingespielt sind, wird das geil. Letzte Woche war ich noch bei "könnte das geil werden", den Konjunktiv werfe ich hiermit selbsbewusst auf den Müll.
Mit Deepl:
Mehrere deutsche Vereine haben derzeit konkretes Interesse an Ritsu Doan. Der PSV-Spieler ist im Interesse von Eintracht Frankfurt, Hannover 96 und dem 1. FSV Mainz 05. Wie viele andere Vereine haben auch diese Teams mit der Höhe der Ablösesumme zu kämpfen: Der PSV will Berichten zufolge rund 6,5 Millionen Euro erhalten.
Im Transfer-update von sky war heute die Rede von VW und SAP als heiße Interessenten
sgevolker schrieb:Rhaegar schrieb:
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
Das 1:0 vielleicht? Er hätte Haaland ja fast noch bekommen. Wobei es natürlich nicht Hasebe's Fehler war.
Vielleicht hätte er ihn noch mehr stören können, wenn er schneller gewesen wäre (wobei ich schon bemerkenswert fand, dass er da überhaupt noch ran kam). Ob er das Tor dadurch wirklich verhindert hätte, weiß ich allerdings nicht. Und schnell war er im Gegensatz zum eigentlich schnelleren Sow zumindest gedanklich, indem er sofort hinterher gesprintet ist. Sow und Da Costa joggen eher alibimäßig hinterher. Im Vollsprint hätten sie den Raum am 16er nochmal zumindest enger, das Abspiel schwieriger machen können.
Wie auch immer, Hasebes Geschwindigkeit ist nicht unser Problem derzeit.
Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Nord Adler schrieb:Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
Nochmal: Es geht nicht um einzelne Spieler. Wie schnell Hasebe ist, ist nicht unser Problem im Augenblick. Er kann das durch sein hervorragendes Spielverständnis wett machen, hat er ja nun wirklich nicht nur einmal in der Vergangenheit bewiesen - wenn ansonsten alles funktioniert.
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Schau Dir doch einfach die Startelf an. Lediglich Silva wurde durch Borré ersetzt. Ansonsten haben wir doch eine Mannschaft gehabt, die vom Personal her keine Verbesserung gegenüber letzte Saison hatte.
Nochmal, welche jungen Spieler hätten den spielen sollen?
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Nord Adler schrieb:
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Mal unabhängig davon, ob es sinnvoll gewesen wäre, die beiden von Anfang an spielen zu lassen (Hauge erst wenige Tage da, hat in der Vorbereitung in Mailand kaum Spielpraxis bekommen und Ache kam angeschlagen aus Tokio zurück), verstehe ich nach wie vor nicht, wieso manche glauben, mit ein oder zwei personellen Wechseln (oder auch noch evtl. anstehenden Neuzugängen) wäre das Kind gestern und in Mannheim nicht in den Brunnen gefallen.
Unser Problem ist aktuell ganz sicher nicht, dass der Kader nicht gut genug ist oder, dass wir noch neue Spieler brauchen. Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können. Solange wir das nicht machen und die Abstände besser passen und die Absicherung gut funktioniert, reißen einzelne personelle Wechsel gar nichts.
Das heißt nicht, dass ein oder zwei Neuzugänge nicht sinnvoll sein können (wenn sie eine Verstärkung darstellen) oder, dass es egal ist, wer spielt. Mir wäre aktuell bspw. mit Durm für DDC wohler (ohne letzteren abzuschreiben) und nach den Ansätzen in der zweiten Halbzeit würde ich auch gerne Hauge, Lindström, Hrustic und auch Lenz mehr sehen. Und es könnte sein, dass eine Viererkette besser passt. Aber all das ist in den ersten beiden Spielen nicht unser Problem gewesen. Wenn wir nur das Personal und/oder das System verändern, die Fehler und die fehlende Absicherung und die mangelnde Raumaufteilung aber beibehalten, ändert sich nichts, zumindest nicht genug.
Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Seh ich genauso.
Es erfordert manchmal einfach etwas Geduld, auch wenn das im schnelllebigen Fußball nicht die größte Tugend ist, aber etwas Zeit muss man den Dingen mit nem neuen Trainer und nem neuen Trainer schon mal geben, zumal wir halt noch relativ viele Nationalspieler bei den Turnieren hatten, so dass das Kollektiv noch nicht so lange zusammen ist.
Und manchmal brauch es eben mit nem neuen Coach auch trotz Vorbereitung erstmal ein paar Pflichtspiele und die Erkentnisse daraus, um die optimale Auf-und Einstellung zu finden.
Z. B. wird der Danny (ohne jetzt irgendwas an ihm festmachen zu wollen) sich im Training schon anders präsentiert haben als in den letzten beiden Spielen.
Außerdem hätte es bei Hrustic nach seiner Erkrankung, Ache nach seiner Verletzung und bei Hauge, der erst 3 Tage im Training war wohl auch noch gar nicht für 90 Minuten gereicht.
Wichtig ist, dass man die richtigen Schlüsse zieht, und das hat Glasner gestern in der Halbzeit ja offensichtlich getan, darauf kann man aufbauen.
Es erfordert manchmal einfach etwas Geduld, auch wenn das im schnelllebigen Fußball nicht die größte Tugend ist, aber etwas Zeit muss man den Dingen mit nem neuen Trainer und nem neuen Trainer schon mal geben, zumal wir halt noch relativ viele Nationalspieler bei den Turnieren hatten, so dass das Kollektiv noch nicht so lange zusammen ist.
Und manchmal brauch es eben mit nem neuen Coach auch trotz Vorbereitung erstmal ein paar Pflichtspiele und die Erkentnisse daraus, um die optimale Auf-und Einstellung zu finden.
Z. B. wird der Danny (ohne jetzt irgendwas an ihm festmachen zu wollen) sich im Training schon anders präsentiert haben als in den letzten beiden Spielen.
Außerdem hätte es bei Hrustic nach seiner Erkrankung, Ache nach seiner Verletzung und bei Hauge, der erst 3 Tage im Training war wohl auch noch gar nicht für 90 Minuten gereicht.
Wichtig ist, dass man die richtigen Schlüsse zieht, und das hat Glasner gestern in der Halbzeit ja offensichtlich getan, darauf kann man aufbauen.
Das klingt vielleicht naiv, aber im Fußball sind es oft Kleinigkeiten, die eine große Auswirkung haben. Auch wenn das heute und auch gegen Mannheim nicht nur nach Kleinigkeiten aussah, ist es dennoch glaube ich nicht so viel, wie man denken könnte.
Dass der Kader zu schlecht ist, glaube ich nicht. Einen defensiven Mittelfeldspieler hätte ich schon noch gerne, aber ich habe absolut die Hoffnung, dass wir es die nächsten Wochen noch hinbekommen.
Klar haben wir dafür nicht ewig Zeit, aber wir müssen auch nicht in Panik verfallen.
Dass der Kader zu schlecht ist, glaube ich nicht. Einen defensiven Mittelfeldspieler hätte ich schon noch gerne, aber ich habe absolut die Hoffnung, dass wir es die nächsten Wochen noch hinbekommen.
Klar haben wir dafür nicht ewig Zeit, aber wir müssen auch nicht in Panik verfallen.
Rhaegar schrieb:
Ja, das stimmt. Bei mir hat nur der Teil mit "wir wollen lieber 25 Mio jetzt sofort ausgeben und nicht als Option" einen Brainfart ausgelöst. Das wird im Leben nicht passieren.
Das Zitat ist nicht "25 Mio ausgeben" sondern: "Die Adler hoffen, eine Summe von rund 25 Millionen Euro in die Hand nehmen zu können"....die Adler in diesem Zitat sind Benfica, die gerne 25 Mio "in die Hand nehmen" wollen (=kassieren/bekommen).
Ein Brainfart ist übrigens glaube ich was anderes, als du denkst.
Brain Fart:
A sudden and involuntary (although depending on the source, not altogether unexpected) release of ignorance.
LiquidRush schrieb:
Das Zitat ist nicht "25 Mio ausgeben" sondern: "Die Adler hoffen, eine Summe von rund 25 Millionen Euro in die Hand nehmen zu können"....die Adler in diesem Zitat sind Benfica, die gerne 25 Mio "in die Hand nehmen" wollen (=kassieren/bekommen).
Ah, okay, jetzt hab ich's, danke.
Das macht direkt viel mehr Sinn.