
Rheinadler
13285
dusty_4rx schrieb:
Hä? Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier argumentiert wird.
Nur weil eine Mannschaft schlecht spielt, "relativiert" das doch nicht die Fehlentscheidungen gegen sie. Auch wenn man sagen kann, "hätten sie besser gespielt, hätten sie auch trotz Fehlentscheidung gewonnen" - ja und? Eine Fehlentscheidung ist doch nicht nur wegen ihres spielentscheidenen Charakters (der es natürlich besonders schlimm macht) sondern schon per se ein Ärgernis.
Hhhhmmm...ist es nicht auch spielentscheidend, wenn eine Mannschaft einfach schei.ße spielt?!? Die Spieler machen dutzende Fehler in 90 Minuten, der Schiri einen und der ist dann spielentscheidend. Bei allem Verständnis für die Situation: die Argumentation ist zu billig.
dusty_4rx schrieb:
Ich kenne auch ehrlich gesagt keine andere populäre Sportart außer Fußball, die sowohl vom Reglement selbst als auch von den Methoden, dieses durchzusetzen, so undifferenziert und stur und veraltet ist. Diese konsequente Weigerung bzgl technischer Hilfsmittel. Würde es den Spielfluss so sehr zerstören, wenn man bei Situationen wie Meier gegen Pauli einen Videobeweis hätte?
Ich denke, dass Problem ist dann eher wo man die Grenze ziehen soll. Irgendwann wird dann über jeden Einwurf gestritten. Es ist ja teilweise heute nach der dritten Zeitlupe immer noch nicht klar, ob ein Spieler ein Foul macht oder den Ball spielt (häufig so Zwischendinger).
dusty_4rx schrieb:
Mir ist klar, dass manche Dinge nie mehr geändert werden, weil sie halt grundsätzlich zum Spiel dazugehören, aber wenn ich Fußball neu "erfinden" könnte, würde nicht mehr jedes Foul/Handspiel im 16er zum Elfmeter führen. Vergleicht das doch z.B mit Eishockey. Penalty gibts da nur, wenn ein Spieler frei vorm Tor gefoult wird. Diese Situation wird dann rekonstruiert. Beim Fußball? Man steht mit einem Bein im 16er an der Grundlinie und kriegt den Ball an die Hand? ->Quasi geschenktes Tor für den Gegner.
Anderes Beispiel gelbe Karte. Trikotausziehen ist anscheinend ein genauso schlimmes Vergehen wie das Foul an Franz am Samstag. Ich hab mir auch mal den Spaß gemacht, zu stoppen, wie lange ein Spiel TATSÄCHLICH immer unterbrochen ist. In einer ereignisarmen Halbzeit kam ich da auf ca ZWÖLF Minuten. Wieviel wurde nachgespielt? Eine Minute. Zeitspiel lohnt sich einfach extrem.
All diese Dinge erleichtern halt unfaires Verhalten wie Schwalben oder Zeitspiel und vergrößern die Möglichkeit, dass ein Schiri mit einer Fehlentscheidung ein Spiel entscheidet.
Ich sehe gerade, ich bin etwas abgeschweift
Ich denke nicht dass Du hier abgeschweift bist weil das ja zur Erklärung beiträgt wie Du zu Deiner Meinung kommst. Nachvollziehbar ist das ja alles. Nur wie wäre bei alldem die praktische Umsetzung? Du sagst ja selbst, dass Fußball schon zu viel unterbrochen wird. Jetzt auch noch zusätzliche Unterbrechnungen um jede mögliche oder unmögliche Situation prüfen zu lassen? Und ist das dann die Garantie, dass es gerechter zugeht? Würde dann eine Szene wie das Eigentor von Halil gegen Bremen anders gewertet? Ich denke, da käme es wieder auf den Schiedsrichter an, weil man dass eben pfeifen kann aber nicht muss. Wie geht es dann weiter? Die einen sagen dann, der berührt doch den Altintop. Die anderen sagen, der Altintop stellt sich aber auch blöde an. Beide haben recht. Und was soll der Schiri jetzt entscheiden?
Basaltkopp schrieb:
Besonders der Elfmeter für Stuttgart hat das Spiel komplett gekippt.
Wir haben in den letzten 3 Spielen 3 Gegentore bekommen, von denen keins hätte zählen dürfen.
Bei VW hätte zumindest Diego als Vorlagengeber nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.
Bremen - Foul an Altintop
Hoppenheim - Abseits.
Und? Gegen Golfsburg waren wir so schlecht, dass wir eigentlich hätten verlieren müssen.
Hätte Gekas wenigstens je eine seiner Chancen in den beiden Spielen genutzt müssten wir nicht über Schirientscheidungen diskutieren und das ist bei den anderen Spielen nicht anders.
So dumm wie sich Hanke die Ampelkarte abgeholt hat, muss man nicht wegen dem nicht gegebenen Elfer mit dem Finger auf den Schiri zeigen.
Die Kölner waren am Samstag so schlecht, dass allein deshalb der Elfmeter berechtigt war und eigentlich noch 5 Kölner vom Platz hätten fliegen müssen - wegen übertriebener Zuschauerquälerei!
Und so findest Du für jedes Spiel Gründe, wieso man die Fehlentscheidungen relativieren kann. Übrigens haben nicht nur die Bremer an Tor nicht anerkannt bekommen, wenn ich mich recht entsinne. Und die Bremer haben davon abgesehen das nicht gebenene Tor schon letzte Woche gegeben bekommen -siehe oben!
Triffts 100%.
Man kann zu jedem Verein eine oder wahrscheinlich mehrere Fehlentscheidungen ausgraben.
Wenn man diesen Fehlentscheidungen die persönlichen Leistungen (oder besser: Nichtleistungen) entgegenstellt relativiert sich das sehr. Klar ist aber auch, dass gegen Ende der Saison Fehler der Schiedsrichter deutlicher auffallen.
Zu unserem Spiel in Hannover könnte man auch zu dem Schluss kommen, dass wir zu blöd waren. Chancen genug waren da, um auch ohne Elfmeter und rote Karte zu gewinnen.
Wenn Gladbach absteigt dann vielleicht weil sie 7:0 in Stuttgart verloren haben und sich zuhause gegen Mainz und Stuttgart jeweils eine Führung noch haben nehmen lassen und verloren haben oder gegen Bayern nur 2:2 (?) gespielt haben, obwohl geführt und gute Chancen zum 3:1.
Das lässt sich beliebig fortsetzen.
Meiner Meinung nach steht jede Mannschaft auf dem Tabellenplatz, den sie verdient.
Wenn der Gekas trifft oder Meier in der 1. HZ auf Russ zurück legt brauchen wir uns über das Abseitstor (was wir auch erst nach der 3. Zeitlupe gesehen haben) nicht aufzuregen. Ist, nebenbei erwähnt, die Frage erlaubt ob Fährmann den Ball nicht "anders" klären kann oder ist das dann "Thema verfehlt"?
Sorry, aber wenn wir absteigen haben wir das nur uns selbst zuzuschreiben. Fehlentscheidungen gab´s schon immer. Wir sollten aufhören, doofe Ausreden zu suchen...
Sorry, aber wenn wir absteigen haben wir das nur uns selbst zuzuschreiben. Fehlentscheidungen gab´s schon immer. Wir sollten aufhören, doofe Ausreden zu suchen...
Alles Gute Klaus. Bleib, wie Du bist.
Gruß,
Heiko
Gruß,
Heiko
Na immerhin hat sich der Babel nicht mal die Mühe gegeben mit dem üblichen Geschleime eines Fußballprofis Lobhudeleien, und seien sie auch noch so albern, auf seinen neuen Arbeitgeber loszulassen.
Er wäre "auch lieber an Ajax ausgeliehen worden, aber das ging nicht". Ich glaube, der identifiziert sich voll mit Hoffenheim...
Zu Hopp nebenbei: ich finde es bedenklich, wenn man jemanden wegen so einer Geschichte hasst. Vielleicht mal informieren, was der Mann noch so alles macht (ohne diesen Verein Hoffenheim in irgend einer Weise gut zu finden). Ggf. erweitert das den Horizont...
Er wäre "auch lieber an Ajax ausgeliehen worden, aber das ging nicht". Ich glaube, der identifiziert sich voll mit Hoffenheim...
Zu Hopp nebenbei: ich finde es bedenklich, wenn man jemanden wegen so einer Geschichte hasst. Vielleicht mal informieren, was der Mann noch so alles macht (ohne diesen Verein Hoffenheim in irgend einer Weise gut zu finden). Ggf. erweitert das den Horizont...
SGE_77 schrieb:Rheinadler schrieb:
Hhhmmmm...hatte Caio nicht vor zwei Jahren im DFB-Pokal einen Elfer gegen Rostock in der 93. versiebt woraufhin wir noch in der Verlängerung rausgeflogen sind?!? Ach so, passt ja nicht in die Argumentation.
Wie viele Punkte uns wohl die ewigen Übersteiger von Caio gekostet haben?!? Ach Mist, gleicher Fehler.
Sorry, aber das ist Bullshit.
Oder sollen wir jetzt alle Patzer vom Oka zaehlen, Fehlpaesse von Koehler, Schattenspiele von Meier, Flipperbaelle von Ama, Unbeherrschtheiten von Ochs, Palaver von Franz, spates Wechseln von Skibbe, vergebene Chancen von Halil, miese Stimmung in der Kurve....????
Man gewinnt als Team, und man verliert als Team.
Alle, die den Adler tragen verdienen Respekt. Solange sie alles geben, wird von mir niemals ein schlechtes Wort kommen.
Kein Widerspruch. Les Dir mal den Kontext durch. Du wirst feststellen, dass wir nicht wirklich gegensätzliche Standpunkte haben.
Pat95 schrieb:
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.
Hhhmmmm...hatte Caio nicht vor zwei Jahren im DFB-Pokal einen Elfer gegen Rostock in der 93. versiebt woraufhin wir noch in der Verlängerung rausgeflogen sind?!? Ach so, passt ja nicht in die Argumentation.
Wie viele Punkte uns wohl die ewigen Übersteiger von Caio gekostet haben?!? Ach Mist, gleicher Fehler.
Wenn er jetzt noch Moskau geht und dafür noch ein bisschen Geld bringt, ist es gut so. Dann sehe ich lieber Kittel im OM spielen.
Es war mit Sicherheit nicht alles schlecht, aber eben das bezahlte Geld nicht wert.
general_chang schrieb:
Handball ist eh Müll. Kann man gut drauf verzichten.
Dein Post ist eh Müll. Kann man gut drauf verzichten.
Zur Sache: noch gibt es die Chance bei der EM sich zu qualifizieren (als einer der zwei besten, die sich noch nicht für ein Quali-Turnier qualifiziert haben). Nach den gezeigten Leistungen nicht gerade die größte Hoffnung, aber schaun mer mal...
Kannste vergessen. Die zwei Wochen halten wir auch noch durch und außerdem, wie oben erwähnt, ist ein Spieler der nicht fit genug für Liga zwei ist kaum für Liga 1 tauglich.
Hier wird von interessierter Seite gezielt gestreut. Nix weiter.
Hier wird von interessierter Seite gezielt gestreut. Nix weiter.
Kollersfan schrieb:
Du hast dort einen Fehler, es fehlt Dir dort doch Jicha Mannschaft !
Jicha ist kein Land, sonst würde es im weiteren Favoritenkreis zu finden sein.
Ernsthaft denke ich, dass es dieses Mal enger wird für Frankreich. Ohne Narcisse und Guillaume Gille könnten die Kroaten oder die Spanier gefährlich werden.
Ich denke, die Hauptrunde wird für uns Endstation sein.
Du weißt aber schon, dass es Eintracht Frankfurt keinen Cent kostet, wenn Ama länger als sechs Wochen verletzt ist (Stichwort: Lohnfortzahlung)?
Aus dieser Sichtweise ist der Sinn des Freds mehr als fragwürdig.
Aus dieser Sichtweise ist der Sinn des Freds mehr als fragwürdig.
Wie kann man sich nur an dem aufgeilen, was irgendwelche Leute in der Anonymität des Internets für Sprüche reißen.
Ist bei, uns und wahrscheinlich jedem anderem Verein, das gleiche.
Das ist was für 12 - 16 Jährige.
Ist bei, uns und wahrscheinlich jedem anderem Verein, das gleiche.
Das ist was für 12 - 16 Jährige.
Kann man nicht mal thematisch bei Alvarez bleiben? Marin interessiert mich nicht, da er nicht bei uns ist.
Für Alvarez und auch Tosun tut es mir leid, dass wir im Sturm mit 4 Nationalspielern und Ex-Nationalspielern vergleichsweise sehr gut aufgestellt sind. Leider war abzusehen, dass die Einsatzchancen eher gering sind.
Für Alvarez und auch Tosun tut es mir leid, dass wir im Sturm mit 4 Nationalspielern und Ex-Nationalspielern vergleichsweise sehr gut aufgestellt sind. Leider war abzusehen, dass die Einsatzchancen eher gering sind.
Wenn es um einen Spieler geht, kann es ja nur Nikolov sein.
Wenn wir von mehreren oder einer Elf sprechen fehlt mir noch der Name Jens Keller.
Wenn wir von mehreren oder einer Elf sprechen fehlt mir noch der Name Jens Keller.
Gemini schrieb:
Warum sollte das Ironie gewesen sein? Es ist doch so, macht doch mal die Augen auf!
Beschiss wo man nur hinsieht!!!
Aber man kann auch einfach die Augen zu lassen und weiter schlafen!
Und Du meinst die Alternative ist, alles vor die Wand fahren zu lassen?!? Dann können wir uns alle eine Höhle suchen und wieder jagen und sammeln. Gute Idee!
Gemini schrieb:
Richtig so, lasst es krachen!
Das ganze Problem liegt doch bei den Banken. Die schaffen das Geld aus dem Nichts! Und noch dazu, machen sie mit unserem Geld, was jeder von euch auf der Bank hat, ihre Geschäfte!
Da wird gezockt wie im Casino, Manager bekommen die dicken Millionen, wärend woanders auf der Welt die Menschen hungern, weil irgendwelche gierigen Banker daruf gewettet haben.
Brauchen wir Normalbürger mal einen Kredit, hat man es heute sehr schwer einen zu bekommen. Aber die Manager werfen mit Milliarden um sich!
Und wenns kracht, bezahlen wir die Zeche, nicht die Bank! Wer das nicht sieht, hat das Geldsystem wirklich nicht verstanden. Meine Meinung! Das Geldsystem kann so nicht funktionieren wenn es immer mehr die Reichen, Zocker, Banker finanziert und der Pöpel dafür aufkommen muss. Irgendwann ist Schluss.
Dieser Bankenrun ist genau das was es braucht, damit diese ganze "Farce" mal ein Ende hat.
Geld ist nur Wertloses Papier und nichts als Zahlen im Computer. Einen echten, ausgeglichenen Gegenwert zum Papiergeld (Scheingeld), gibt es schon lange nicht mehr.
Und wenn wir weiterhin schön mit Karte zahlen gehen, wird es auch bald kein Geld mehr geben. Dann haben wir nur noch Credits oder Points, was auch immer! Und ohne deine Karte, kannst du nix mehr kaufen gehen. Dann bist du komplett ans System angebunden.
Kontrolle ist alles
OMG Wenn das Ironie war, ist sie zumindest für mich gut getarnt.
Ansonsten wünschte ich mir, meine Welt wäre auch so einfach.
Frankfurt050986 schrieb:
Gekas
7 Spiele, 5 Buden, 1 Assist
Abdellaoue
7 Spiele, 4 Buden, 1 Assist
Yes!
Bis wann geht das Voting bzw. wann steht steht fest ob wir Gekas gegen Abdellaoue tauschen?
Im Halbfinale oder Viertelfinale letztes Jahr hatte der FCB bzw. Fanclubs auch eine zugegebenermaßen sehr schöne Choreo über´s ganze Stadion gemacht. Da sollte man schon sagen: Ehre, wem Ehre gebührt.
Unabhängig davon kann ich den Verein selbstverständlich auch nicht leiden und freue mich, wenn´s wieder einen auf den Deckel gibt.
Das Verbot der UEFA ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Die Fanclubfahne von Dachau nicht aufhängen zu lassen ist schon hanebüchen. Dann sollten die Herren mal schnell die letzten 2000 Jahre der Weltgeschichte durchgehen und schauen, was noch alles politisch unkorrekt ist oder missverstanden werden könnte.
Unabhängig davon kann ich den Verein selbstverständlich auch nicht leiden und freue mich, wenn´s wieder einen auf den Deckel gibt.
Das Verbot der UEFA ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Die Fanclubfahne von Dachau nicht aufhängen zu lassen ist schon hanebüchen. Dann sollten die Herren mal schnell die letzten 2000 Jahre der Weltgeschichte durchgehen und schauen, was noch alles politisch unkorrekt ist oder missverstanden werden könnte.
double_pi schrieb:
was mir immer auffällt ist, dass die deutschen in der offense viel stärker sind als in den vorjahren. neben den üblichen verdächtigen jagla, greene und schaffartzik hat sich mcnaughton in dem serbienspiel besonders hervorgetan.
es macht echt spaß zu sehen wie sich diese junge mannschaft schritt für schritt weiterentwickelt. und mit olle buschi in topform wird soein basketballabend bei sport1 zu einem wirklich tollen erlebnis, trotz teils merkwürdiger schiedsrichterentscheidungen. achtelfinale ist sicher, viertelfinale ist drin. weiter so, jungs...
Die Verbesserung des Offensivspiels liegt definitiv an dem Fehlen von Nowitzki (Kaman zähle ich da jetzt nicht, Dirk ist eine andere Liga). Vorher hieß es: "Gib´ Dirk den Ball." Das musste sich ja ändern.
Buschmann ist einer der Gründe, warum Basketball-EM oder WM für mich ein Muss sind. Spiele wie gegen Russland oder Spanien damals mit dem Reporter, der am geilsten seine Stimme heben kann. Gänsehaut pur.
So dimmt´s.