
Rheinadler
13285
Bishop-Six schrieb:
Soweit nachvollziehbar, aber im Endeffekt ist es wohl eine lohnende Angelegenheit für Zeitarbeitsfirmen, sonst würden sie es nicht machen.
...und für die Kunden der Zeitarbeitsfirmen eben.
Bishop-Six schrieb:
Und das die Firmen erst entstanden, nachdem diese Nische da war glaube ich nicht unbedingt, eher, dass es so eingeplant wurde von Anfang an. (Also zu Beginn der "Reformen")
Ich glaube schon, dass das alles gut gemeint war, immerhin sollte es zum sichern der Existenzen dienen (auch der Existenz des Staates). Teilweise ist es ja nicht einmal staatlich sondern Folge von erarbeiteten Ergebnissen der Tarifverhandlungen. Nicht nur im Bundestag wurde in den letzten Jahrzehnten Quatsch verzapft.
Mit jeder weiteren Stärkung des Kündigungsschutzes werden naturgemäß diese Formen der Beschäftigung faktisch gefördert, in dem "normale" Beschäftigung sanktioniert wird (aus Sicht des AG).
Bishop-Six schrieb:
Was wiederrum bedeuten würde, dass das von der Politik und Wirtschaft ein Stück weit so gewollt war. Öffentlich den Rücken der AN stärken und hintenrum die Zeitarbeitsfirmen ins Leben rufen, deren Konsequenz dann ist, diese Rechte wieder zu umgehen.
Jein. Ganz sicher ist gewollt, dass möglichst 82 Millionen Menschen in dem Land arbeiten. Dann ist gewollt, dass die möglichst viel verdienen um möglichst viel Steuern zu zahlen und um möglichst viel zu konsumieren.
Aber bevor die gar nicht arbeiten, sollen sie lieber für weniger Geld arbeiten (was übrigens in jedermann Interesse sein sollte, immerhin geben wir über Quersubventionen Rente, Arbeitslosenversicherung, etc. jeden Tag Geld für Unterstützungen aus, das unsere Kinder erstmal verdienen müssen).
Es ist definitiv nicht erstrebenswert dauerhaft bei einer Zeitarbeitsfirma zu bleiben, aber es ist auch nicht das Ende der Welt.
Ich verstehe den Unmut über Zeitarbeitsfirmen, aber man muss auch sehen, dass diese Form der Beschäftigung erst durch die Art des Kündigungsschutzes, den wir in Deutschland haben, möglich geworden ist.
Die Firmen setzen sich hierbei nur in eine Nische rein. Natürlich ist die Bezahlung unter aller Kanone, aber für viele Menschen die bei uns in der Firma über Zeitarbeit rein kamen, war das das Sprungbrett in eine Festanstellung.
Die Sicht, dass der Boss mit dem dicken Auto rumfährt während man selbst sklavenmäßig gehalten wird, ist mehrfach zu kurz gesprungen.
Erstens kann jeder Unternehmer ein mehr oder weniger dickes Auto leasen, solange wenigstens ein paar Euro im Monat hängen bleiben.
Zweitens muss eine Zeitarbeitsfirma mit der Differenz zwischen den Bruttoarbeitskosten (diese sind nochmals sehr viel höher als der Nettolohn) und dem "Rechnungsbetrag für die Arbeitnehmerüberlassung" vom Auftraggeber die Disponenten bezahlen, Krankheits- und Urlaubstage überbrücken und auch finanziell die Möglichkeit abdecken, dass der AG von heute auf morgen sagt, die Person xy möchte ich nicht mehr (was ebenfalls zu einem Stop der Zahlungen führt).
Glaubt jemand ein Unternehmen holt sich Leute von externen Zeitarbeitsfirmen um Geld zu sparen? Genau das Gegenteil ist der Fall, diese Leute sind sehr viel teurer (nur um Zweifel halt einfacher loszuwerden).
Bevor jemand mich der Ahnungslosigkeit bezichtigt, meine Frau hat jahrelang in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und da gab es auch sehr viele...naja...grenzwertige Erlebnisse.
Die Firmen setzen sich hierbei nur in eine Nische rein. Natürlich ist die Bezahlung unter aller Kanone, aber für viele Menschen die bei uns in der Firma über Zeitarbeit rein kamen, war das das Sprungbrett in eine Festanstellung.
Die Sicht, dass der Boss mit dem dicken Auto rumfährt während man selbst sklavenmäßig gehalten wird, ist mehrfach zu kurz gesprungen.
Erstens kann jeder Unternehmer ein mehr oder weniger dickes Auto leasen, solange wenigstens ein paar Euro im Monat hängen bleiben.
Zweitens muss eine Zeitarbeitsfirma mit der Differenz zwischen den Bruttoarbeitskosten (diese sind nochmals sehr viel höher als der Nettolohn) und dem "Rechnungsbetrag für die Arbeitnehmerüberlassung" vom Auftraggeber die Disponenten bezahlen, Krankheits- und Urlaubstage überbrücken und auch finanziell die Möglichkeit abdecken, dass der AG von heute auf morgen sagt, die Person xy möchte ich nicht mehr (was ebenfalls zu einem Stop der Zahlungen führt).
Glaubt jemand ein Unternehmen holt sich Leute von externen Zeitarbeitsfirmen um Geld zu sparen? Genau das Gegenteil ist der Fall, diese Leute sind sehr viel teurer (nur um Zweifel halt einfacher loszuwerden).
Bevor jemand mich der Ahnungslosigkeit bezichtigt, meine Frau hat jahrelang in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und da gab es auch sehr viele...naja...grenzwertige Erlebnisse.
Nowitzki hatte gestern einen wirklich schwachen Tag. Nur 36 Punkte und 7 Rebounds. Dabei lächerliche 12 von 14 aus dem Feld und 14 von 14 von der Freiwurflinie. Trotzdem gewannen die Mavs weil San Antonio noch schlechter ist.
Spaß beiseite, muss wieder mal ein Granatenspiel von ihm gewesen sein. Schade, dass die Zeitverschiebung nach Texas so groß ist.
1:0 für die Mavs also, aber noch kein Grund in Jubelstimmung auszubrechen.
Spaß beiseite, muss wieder mal ein Granatenspiel von ihm gewesen sein. Schade, dass die Zeitverschiebung nach Texas so groß ist.
1:0 für die Mavs also, aber noch kein Grund in Jubelstimmung auszubrechen.
Wuschelblubb schrieb:
Selbst Skibbe sieht Chris im DM als wichtiger an als in der IV. Er ist ja nur durch die Verletzung von Vasoski nach hinten gerückt.
Nicht falsch, aber ein älteres Zitat.
Nicht vorstellbar ist, dass Schwegler und / oder Meier auf die Bank rücken (wenn man davon ausgeht, dass das derzeitige System länger Bestand hat).
Genauso wenig vorstellbar ist, dass wir mit drei 6ern spielen (oder das Chris auf die Bank muss, wenn er fit ist).
Also schaut alles danach aus, dass Chris die nächste Zeit in der IV planen kann. Das er der stärkste IV ist, darüber gibt es glaube ich keine Zweifel.
Crush40 schrieb:DarkY88 schrieb:
Ausserdem hat er noch NIE im zweistelligen Bereich getroffen, dabei war er immer bei recht offensiven spielstarken Mannschaften ...
Bei uns hätte er es nochmal schwerer
Ach ja?
Wir haben momentan Altintop als Sturm"chef".
Und Altintop ist,sofern man seine Leistungen bei uns betrachtet niemals so
durchsetzungsfähig wie Barrios.Valdez könnte als zweiter Stürmer spielen.
Das wäre ganz einfach ein Wiederaufbau
Naja, glaube auch nicht, dass Valdez uns sportlich weiterhelfen würde. Immerhin haben wir noch Fenin, Amanatidis (wenn wieder fit) und Liberopoulos von denen ich allesamt mehr halte.
Ein Jendrisek wäre mir persönlich auch lieber (wenn schon ein neuer Stürmer kommt).
"Nicht werfen."
Aufschrift auf einer Getränkekiste des FC St. Pauli beim Zweitliga-Montagabendspiel in Düsseldorf (0:1)
Aufschrift auf einer Getränkekiste des FC St. Pauli beim Zweitliga-Montagabendspiel in Düsseldorf (0:1)
Brady schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Wir können gerne noch mal eine Szene vom Forumskick nach spielen....
Willst mit dem Brady allein sein, Süßer? Versteh ich, wär mir auch peinlich.
DA
OMG
Na, dann schauen wir mal ob es den Timo wirklich noch gibt. Wär mal wieder
Graefle schrieb:
Wo bleiben denn die Bilder ?????
push
El-Toro schrieb:
Ich werd weiter testen wie weit ich gehen kann und auf welche Art ich dann nach (hoffentlich) ein paar Gläsern abkacke. (Im warsten Sinne...)
...dann haste Deine Apfelallergie überwunden und hast dafür Lederallergie. Wenn De uffwachst und hast Dei Schuh noch an, haste Koppweh.
Graefle schrieb:
Back to topic:
Ich bin eh der Meinung, dass man viel mehr Äpfel als Steaks essen sollte ,-)
Ich dachte, dass ist Dir egal. Hey, auch Äpfel haben Gefühle, Du Kabelbinderschänder...
Kine_EFC_Frieda schrieb:
@Rheinadler: Wie war's beim Segmüller?
Nix los. Die waren wohl noch alle bes... vom geilen Sieg und haben sich die Autogrammstunde geschenkt. Dafür bin ich rechtzeitig zu meinen Steaks gekommen.
lt.commander schrieb:
Pps.: Nachdem Miep am Sonntag Morgen auch nach der 50. Aufforderung standhaft blieb, haben wir eben selbst zur Pfanne gegriffen.
ääähemmm....äääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhh....wer war noch mal die Person, die Tim unter Androhung schlimmster Dinge, die jetzt hier unausgesprochen bleiben sollen, verbot das Wort "Ei" in den Mund zu nehmen?
In diesem Sinne...
Eieresser sind keine Verbrecher
jau73 schrieb:
Aber Gräfles Trommeleinlage habe ich leider nur noch im schlaf vernehmen
können. Nach Berichten soll die Performance auch nicht schlecht gewesen sein!
Schön mal wieder mit euch ein schönes Wochenende erlebt haben zu dürfen!
Vor allem die Drumsticks waren der HAMMER...ich wollte sowieso einen Dopingtest verlangen. Wer mit den Dingern drei Stunden lang den Drummer macht, muss gedopt gewesen sein (denke da an Äpo).
@Tani: an das Schienbeintreten erinnere ich mich noch (schmerzhaft).
So....dank Kines Recherche-Künsten graben wir den Fred mal wieder aus. Während ich hier schreibe sitzen noch einige hartgesottene am "Busen der Natur" (Copyright miep).
Der Sieg gestern hat natürlich die Stimmung in ungeahnte Höhen getrieben, sodass die ganze Nacht gefeiert wurde, bis auf wenige Ausnahmen.
Gräfle ist wahrscheinlich immernoch geäpfelt und findet einfach alles "voll toll".
Kroni hat vielleicht seine Aggro-Phase etwas überwunden.
Commander schläft wahrscheinlich schon wieder am Tisch.
Miep sucht die Adresse des Äpplersektherstellers.
Sandra ist total genervt, weil Gräfle immernoch alles "voll toll" findet.
Tim würfelt wahrscheinlich gerade gegen sich selbst (hoch verliert, tief bezahlt).
ARlf und Chrissi versuchen noch das Auto vom Dreck zu befreien.
Kine lacht sich wahrscheinlich über die Fotos kaputt, die sie (unerlaubterweise) den ganzen Abend geschossen hat.
Ich weiß immer noch net, wie ich die Treppe runterbekomme.
Mal schauen was HG, Redzone und Charly zu berichten wissen.
In diesem Sinne...Gold für Deutschland.
Der Sieg gestern hat natürlich die Stimmung in ungeahnte Höhen getrieben, sodass die ganze Nacht gefeiert wurde, bis auf wenige Ausnahmen.
Gräfle ist wahrscheinlich immernoch geäpfelt und findet einfach alles "voll toll".
Kroni hat vielleicht seine Aggro-Phase etwas überwunden.
Commander schläft wahrscheinlich schon wieder am Tisch.
Miep sucht die Adresse des Äpplersektherstellers.
Sandra ist total genervt, weil Gräfle immernoch alles "voll toll" findet.
Tim würfelt wahrscheinlich gerade gegen sich selbst (hoch verliert, tief bezahlt).
ARlf und Chrissi versuchen noch das Auto vom Dreck zu befreien.
Kine lacht sich wahrscheinlich über die Fotos kaputt, die sie (unerlaubterweise) den ganzen Abend geschossen hat.
Ich weiß immer noch net, wie ich die Treppe runterbekomme.
Mal schauen was HG, Redzone und Charly zu berichten wissen.
In diesem Sinne...Gold für Deutschland.
Hyundaii30 schrieb:indiesalat schrieb:
wenn mit der Gurke verlängert wird, versteh ich die Welt net mehr!
Naja ne Gurke ist er nicht, aber er ist wieder in den alten Trott gefallen.
In der momentanen Form darf er keinen neuen Vertrag bekommen und hilft noch nichtmal einem Zweitligisten.
War schon bei Oka ein Riesenfehler.
Pro neue LVs.
Naja, wenn wir bessere LV´s hätten, würden die doch spielen. Bis jetzt hat sich Spycher gegen Reinhard, Chaftar, Petkovic und Krük durchgesetzt. Zugegeben, alles keine internationalen Topspieler, aber sogar in der Nati hat er Magnin ausgestochen, was für mich durchaus eine Überraschung ist.
Klar ist, dass er nicht der offensivstärkste Linksverteidiger ist, aber hinten halte ich ihn für brauchbar.
Ich denke auch, dass die Tatsache, dass er von Skibbe zum Kapitän gemacht wurde daraufhin deutet, dass er kaum damit rechnen muss, von jemandem sportlich verdrängt zu werden.
U_Bein schrieb:redpaddy schrieb:
32,90 für Welt/Welt extra(nur für satkunden)/ Bundesliga/ Sport ist ein momentan Standardrückholangebot. Deswegen immer kündigen!
das kriegen z.Zt. wohl ziemlich viele angeboten. gibt es auch jemanden, der unter diesem preis geblieben ist? also nicht ein abo von vor zwei oder drei jahren, sondern aktuell?
Das würde mich auch interessieren. Derzeit zahle ich dank eines "McDonalds-Gutscheins" 30 Euro für das komplette Paket. Jetzt soll ich für weniger Programm mehr zahlen. Das Schreiben habe ich auch bekommen, aber so werde ich net verlängern. Problem ist, dass DSL bei uns nicht so schnell ist um ligatotal abzuschließen.
dawiede schrieb:
Versteh ich die Debatte richtig?
Alle Schiris ausser dem Kempter sind schwul und sind nur Bundesligaschiris, weil sie die Lustknaben vom Amerell waren? Oder was genau soll der DFB aufarbeiten.
Es geht hier schliesslich um eine Person und nicht (der Vergleich war einige Beitraege weiter oben), um Priester (Mehrzahl)
Wie kommst Du darauf? Mir, und ich glaube den meisten anderen, ging es darum zu hinterfragen, warum sich der ach so weltoffene DFB auf einmal so verschlossen verhält und eine "Affäre" per ordere mufti für beendet erklärt, die er selbst noch bearbeitet (Fandel) und die auch für, beispielsweise, den Süddeutschen Fußballverband alles außer beendet ist.
Ob es nur um eine Person bzw. einen Schiedsrichter geht wäre noch zu klären. Da gibt es ja auch Andeutungen in andere Richtungen. Aber, und das ist wieder typisch, nur Andeutungen ohne konkret zu werden. Gackern und dann keine Eier legen.
Flea schrieb:Rheinadler schrieb:Naja, aber wenn er es nicht für beendet erklärt, muss doch eine Reaktion folgen. Was soll das sein? Amarell öffentlich verurteilen, obwohl ihm nichts nachgewiesen wurde? Auf Verdacht jeden DFB-Mitarbeiter überprüfen, ob er ein Abhängigkeitsverhältnis nutzt?Flea schrieb:
Was sollte Zwanziger eurer Meinung nach tun?
Die Frage ist, was er nicht tun sollte. Er sollte nicht ein Thema für (für den DFB) beendet erklären, was es faktisch nicht ist und nicht sein kann.
Ich mache jetzt bewusst keinen Vergleich, aber es gibt andere Institutionen die nach dem gleichen Prinzip handeln und damit den Zorn der Leute auf sich ziehen (auch aktuell).
Ich habe mich gestern auch gefragt, welche Alternative er hat. Und mir fällt keine ein. Was soll er tun?
Meines Wissens ist Fandel als Nachfolger in spe von Amerell derzeit in der Ausarbeitung von Konsequenzen. Also ist das Thema für den DFB auch noch nicht beendet.
Von öffentlichen Verurteilungen halte ich ebenfalls nichts (zumal ich mir zu dem konkreten Fall keine Meinung bilde, da die Hintergründe unklar sind). Aber es wirkt wie ein verordnetes Totschweigen wenn der Herr sich hinstellt und das Thema für beendet erklärt.
In diesem Fall wirkt ein "Machtwort" des Chefs eher peinlich und lächerlich.
Flea schrieb:
Was sollte Zwanziger eurer Meinung nach tun?
Die Frage ist, was er nicht tun sollte. Er sollte nicht ein Thema für (für den DFB) beendet erklären, was es faktisch nicht ist und nicht sein kann.
Ich mache jetzt bewusst keinen Vergleich, aber es gibt andere Institutionen die nach dem gleichen Prinzip handeln und damit den Zorn der Leute auf sich ziehen (auch aktuell).
100% d´accord.
Ich kann mit Leiharbeitern schon flexibler auch auf Auftragsspitzen reagieren. Das funktioniert aber nur so lange, wie das Produkt das ich herstelle nicht spezielles Wissen und Erfahrung benötigt. Ergo ist ein Großteil der Industrie als Auftraggeber der Zeitarbeitsfirmen gar nicht selbst an dauerhafter Leiharbeit interessiert. Wenn ich in Leute Zeit investiere um Ihnen Verständnisse zu vermitteln, riskiere ich nicht, dass diese Leute morgen bei meiner Konkurrenz anfange. Wenn ich von Ihnen überzeugt bin, gebe ich Ihnen so schnell wie möglich eine Festanstellung.
Stimmt leider auch öfters, vor allem aber im Niedrig-Lohn-Bereich (Reinigung, Sicherheit) wo definitiv keine Übernahme stattfinden soll.
Da wiederum solltest Du vielleicht ein wenig über den Tellerrand schauen.
Ohne sozialistischen Pathos in der Stimme bereichert sich mein Chef (oder auch die Firma für die ich arbeite) jeden Tag an meiner Arbeit. Es wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Dann wäre ich nämlich überbezahlt (oder Beamter , ich nehm´s sofort wieder zurück).
Jetzt folgt die philosophische Frage, wieviel meine Arbeit wert ist und wieviel davon bei mir hängen bleiben darf / soll / muss.