>

Rheinadler

13285

#
Wuschelblubb schrieb:

...
Dass es vielleicht etwas zu klugscheisserisch oben geglungen hat, räume ich ein. Dafür sorry.

Aber vom Inhalt her bleibe ich dabei: Die machen heute schon viel zu viel Umsatz und das wird in den nächsten Jahren nochmal gewaltig hochgehen.
....


Dann sind wir ja schon beieinander.  

Ich persönlich bin aber insofern mit dem status quo zufrieden, als dass wir, wenigstens halbwegs, eine spannende Meisterschaft zu sehen bekommen.

Wie viele der letzten 30 Meistertitel in Spanien gingen denn nicht an Real oder Barcelona? Ohne nachzuschauen wahrscheinlich so um die 4 - 5. Finde ich nicht so prickelnd.

Dafür verzichte ich gerne auf die wiederkehrenden internationalen Erfolge, wie die Engländer, Italiener und Spanier sie seit Jahren einfahren.
#
[big]Mannheimer Morgen[/big]

http://www.morgenweb.de/region/lampertheim/lokalsport/20080625_srv0000002711735.html?sid=36bef611ca7782960d5e53c6eff1780c

"Frankfurt ist perfekt für Korkmaz"

*Eintracht-Neuzugang aus Österreich sieht seinen Wechsel zum hessischen Bundesligisten als Herausforderung*
#
Alles Gute auch von mir, Marco.

paula26 schrieb:
Ich kenne dich nicht, aber es ist immer besser Leuten trotzdem zu gratulieren.


Ich glaube, Sie kennt Dich doch. Sie hat jedenfalls die Lage schon richtig eingeschätzt.  
#
manu666 schrieb:
Rheinadler schrieb:
Dann wäre Real ja blöd gewesen, Beckham abzugeben.


Muss ManU dumm sein den Ronaldo abzugeben (wird so kommen)...schonmal davon gehört das Verträge heute nichts mehr wert sind? Wenn ein Spieler weg will, wird er auch gehen...

davon abgesehen hat sich Real ne goldene Nase am Beckham verdient...da ist es legitim das er nach ablauf seines Vertrages den Verein verlassen hat...seine Frau wollte halt unbedingt in die USA...  


Mein Satz war sarkastisch gemeint...mir ist schon klar, dass auch Beckham ein Mensch ist und keine Sache. Aber ist er nicht schon vor Ablauf seines Vertrages nach Los Angeles gewechselt? Hat mir der Sache wenig zu tun, aber ich habe sowas in Erinnerung...
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Durch den Euro ist vieles teuer geworden.


Faktisch falsch. Jeder Volkswirt wird Dir sagen, dass wir aufgrund der wirtschaftlichen Lage Ende 2001 / Anfang 2002 ohnehin auf eine große Preissteigerung zuliefen. Richtig ist, dass einige Firmen (vor allem Supermärkte etc.) diese Umstellung nutzten, um teilweise darüberhinaus noch Produkte zu verteuern.

Dafür kann aber der Euro nix.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Durch das Umrechnen bewahrt mich die D-Mark vor unvernünftigen und unverhältnismäßigen Ausgaben. Ich rechne fast alles in D-Mark um.


Und was hast Du konkret davon? Ich weiß, wieviel ich im Monat verdiene (in Euro) und demnach auch wieviel ich ausgeben kann (in Euro).

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Auch zahle ich quasi nie mit EC- oder Kreditkarte.


Abgesehen davon, dass es fast immer einfacher und oft auch noch günstiger ist, Karten einzusetzen ist hier natürlich das Risiko vorhanden, mehr auszugeben als man zur Verfügung hat. Nach Deinen Erzählungen schätze ich Dich aber eher nicht so ein.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Geld ausgeben muß "weh" tun. Und wenn ich einen 50er über die Ladentheke reichen muß, schmerzt es. Selbst dann, wenn ich 40 wieder rauskriege.  

[/quote]

Sado-Masochist?
#
Wuschelblubb schrieb:

...
Was denkt ihr denn, weshalb euere Milchmädchenrechnung von wegen "in ein paar Jahren sind die alle bankrott" so total weltfremd sind?
...


Aber das Real Madrid vor Jahren sein Gelände aus akuter Finanznot für eine exorbitante Summe an die Stadt Madrid verkaufen musste, haben wir uns nicht ausgedacht, oder?

Du magst Recht haben, was das Merchandisinig an sich betrifft. Das solltest Du aber nicht dazu nutzen so überheblich über die Meinung und Meinungsbildung anderer User zu urteilen.

Auch hier hat die Medaille zwei Seiten...
#
and16 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Shlomo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dann kommen die Gelder der Privatverträge von Spielern hinzu. Aktuell müssen alle Spieler bei Barca (nur bei Henry bin ich mir nicht sicher) mindestens 50% ihrer privaten Werbeeinnahmen an den Verein abführen.


Sehr interessant! Gibts solche Regelungen auch bei anderen Vereinen?


Natürlich. Ist bei fast allen großen Vereinen Gang und Gebe. Natürlich gibt es Ausnahmen (Real lockt unter anderem Ronaldo anscheinend damit, dass er bei ihnen die vollen 100% selbst behalten dürfte).

Ein perfektes Beispiel für sowas war übrigens Beckham bei Real. Neben dem unglaublichen Umsatz mit Trikots von ihm, hatte Real auch durch dessen private Sponsorenverträge gute Einnahmen. Beckham verdiente ca. 6 Millionen Grundgehalt im Jahr und ca. 20 Millionen aus privaten Werbeverträgen. 50% davon ginden jeweils an Real.

=> Real hat an Beckham jedes Jahr alleine schon von dessen Privateinnahmen profitiert.



Das kann doch eigentlich net sein. Dann würde REAL damit sogar noch einen GEWINN machen.  
Glaub ich ehrlich gesagt nicht, das dass so ist!!



Dann wäre Real ja blöd gewesen, Beckham abzugeben.

Nebenbei: 85 Millionen Euro Einnahmen durch Merchandising bezeichnet meines Erachtens den Umsatz, nicht den Gewinn. Ob das die Spanier auch wissen, entzieht sich wiederum meiner Kenntnis...
#
sir_rhaines schrieb:
Ich fasse also zusammen:
...
- Kein Mensch kann seinen Namen aussprechen
...

.. und das Hauptargument, ihn zu verpflichten ist, dass er aussieht wie Soto?

Ja, ne, is klar..

     


Und das niemand seinen Namen aussprechen kann, ist ein Gegenargument?

Wunschkonzert?
#
Knueller schrieb:
HessiP schrieb:
Gehen Sie doch mal in Deutschland auf die Straße und fragen Sie, ob die Leute Ihre Zeitung mögen. Einige sagen dann Ja, andere Nein. Du kannst es nicht immer jedem recht machen.


Podolski ist nicht so dumm, wie ihn die Nachgetreten-Idioten und Pochers dieser Welt immer darstellen.


Doch.


Ich glaube das nicht. Erstens ist es unfair von ein paar Interviews direkt nach Ende eines Spiels auf die Intelligenz eines Spielers zu schließen und dann waren da solche Knaller dabei, die man nicht nur aus Versehen sagt.

Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Es rettet uns kein hö´hres Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun.
Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun!
Leeres Wort: des Armen Rechte! Leeres Wort: des Reichen Pflicht!
Unmündig nennt man uns und Knechte, duldet die Schmach nun länger nicht!


Möchtest Du wirklich, daß Einzelfragen vom Volke entschieden werden?

Ja, denn schlimmer kanns net werden. ...


Naja, wenn ich mir´s genau überlege, könnte ich mir durchaus Themen vorstellen, in denen ich nicht kompetent genug bin um mir ohne weiteres eine umfassende Meinung selbst zu zugestehen.

Ich hätte auch kein gutes Gefühl dabei, wenn ich daran denke, wie die von Dir und mir hochgeschätzte Zeitung mit den vier Buchstaben das für Ihre Zwecke ausnützen würde.

Ich denke jetzt beispielsweise an die Finanzpolitik: Erhöhen wir die Renten oder setzen wir Geld zur Senkung der Schulden ein?

20 Millionen Rentner entscheiden sich für, na was wohl. 10 Millionen der Rentner mehr oder weniger nahestehende entscheiden sich für, na was wohl.

Die zwischen 0 und 18, die das dann früher oder später bezahlen müssen (nicht negativ gemeint), dürfen nicht darüber mit entscheiden. Und die von 18 - 49 sind zwar immer noch die werberelevante, aber nicht die wahlrelevante (Ziel-)Gruppe.

Die Jungen könnten noch so oft dagegen sein, solange die anderen in der Überzahl sind, kann jeder Quatsch beschlossen werden. Das entspricht jetzt auch nicht unbedingt von meiner Vorstellung der Demokratie. Das wäre dann, bitte jetzt nicht wortwörtlich nehmen, eine Diktatur der "Alten" unter dem Deckmantel der Demokratie.

Von daher kann ich dieses Mal mit Dir nicht wirklich übereinstimmen und wenn ich länger nachdenke fallen mir bestimmt noch genug andere Beispiele ein.

Back to topic: ich bin der Meinung, dass das Nein der Iren (vorher der Niederlänger und Franzosen) zum Vertrag einfach aus einer gewissen Unwissenheit gepaart mit geschürten antieuropäischen Vorurteilen und generellem Politikverdruss erfolgte. Es wurde ja schon deutlich erläutert, dass den Vertrag kaum einer versteht bzw. verstehen kann. Darüber eine Meinung hat wahrscheinlich trotzdem jeder.
#
sgefan@hamid schrieb:
Henk schrieb:
... oder auch hier:
http://www.express.de/nachrichten?pagename=express/index&pageid=1055757515336&unterrubrikid=606&rubrikid=214&ressortid=103&articleid=1200129134905


das sieht aber gut aus


Doch, herzallerliebst...
#
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass HB so etwas gesagt hat. Ich weiß, dass es in der Zeitung steht, aber ich hätte jetzt eher in Bezug auf die Ablösesumme etwas wie "...wir sind auf hohem Niveau unzufrieden" oder in Bezug auf den Spieler "...wird bei uns behutsam an die erste Mannschaft herangeführt", "...ist ja erst 22..." usw. erwartet.

Ich bin sicher, dass einige Wörter aus dem Zitat nicht einmal HB´s Sprachschatz angehören.

Sei es, wie es sei...gefallen hat uns Ümit wohl allen und damit haben wir genug Grund, uns auf ihn zu freuen.
#
sCarecrow schrieb:
Rheinadler schrieb:
Es ist problematisch gegen Leute zu argumentieren, deren Meinung hier nicht entsprochen wird.

Takahara wurde auch nicht "gejagt" aber ich habe verstanden: Fenin und Caio sind mit Takahara aber nicht mit Larsen vergleichbar und wenn jemand eine Diskussion beendet weil jemand eventuell eine andere Meinung hat, hat er gut argumentiert.

Wieder was gelernt...



Das gibts nicht. Schon wieder son Worteverdreher.
Du bist doch hier derjenige, der Larsen, Caio und Fenin in einen Topf werfen wollte.
Bin ich denn hier im Irrenhaus gelandet???

Keiner hat hier Takahara mit Caio und/oder Fenin verglichen. Das hast du dir in deiner Birne ausgedacht und legst es hier anderen User in den Mund!!!    


Achtung, ich will und wollte niemand etwas in den Mund legen. Das oben geschriebene bezieht sich ausschließlich auf die Ablösesummen weil nwby geschrieben hat, Takahara wäre viel günstiger gewesen. Dazu schrieb ich dann, er hätte demnach bei Caio und Fenin ausrasten müssen (Anm. "bei dem Geld was dort angelegt wurde").

Letztlich ist es doch so, dass sich wahrscheinlich jeder den Larsen von vor drei Jahren hier wünschen würde. Den der letzten beiden Jahre weniger.

Da keiner weiß, wie es kommt (sollte er kommen) finde ich diese Rechthaberei etwas merkwürdig (und dazu mein Vergleich mit Takahara, den etliche User hier die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatten, bevor er nur ein Spiel für uns gemacht hatte).

Ich vermute einfach mal, dass Larsen alleine schon deshalb nicht kommen wird, weil sein Name seit Tagen durch die Medien geistert. Was wir von HB gelernt haben, ist das er oft für Überraschungen gut ist.

Ich hoffe, jetzt wird´s klarer...
#
Es ist problematisch gegen Leute zu argumentieren, deren Meinung hier nicht entsprochen wird.

Takahara wurde auch nicht "gejagt" aber ich habe verstanden: Fenin und Caio sind mit Takahara aber nicht mit Larsen vergleichbar und wenn jemand eine Diskussion beendet weil jemand eventuell eine andere Meinung hat, hat er gut argumentiert.

Wieder was gelernt...
#
Nwby schrieb:
Rheinadler schrieb:
Nwby schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
(..)
Wenn er die Leistung bringt wie damals bei S06, dann ist jede Menge Spielzeit garantiert


Ich hör immer nur wenn und damals aber wenn, um das Wörtchen nochmals zu benutzen, es ausreicht, dass damals bei xyz was gewesen ist dann muss man sich für die Zukunft ja keine Sorgen machen. Baros, Ricken... wenn die wieder so spielen wie damals dann kriegt man dann schon ne super Truppe zusammen.  





Gegenbeispiel: Takahara    


Glückwunsch zu diesem Äpfel und Birnen Vergleich. Taka hat im Vergleich zu Larsen in den beiden Jahren bevor er zu Eintracht kam immerhin an 51 Partien teilgenommen, hat also relativ konstant gespielt...


...und wurde mit ähnlichen Vorschusslohrbeeren empfangen. Ich habe jetzt nicht die gemachten Spiele verglichen, aber soweit ich weiß, war Takahara in HH kein Stammspieler. So gesehen sind 51 Spiele auch nicht so toll.

Nwby schrieb:
und war zu dem wesentlich günstiger als es Larsen sein wird.


So gesehen hättest Du beim Fenin- und Caio-Transfer ausrasten müssen...

Nwby schrieb:
Was Larsen die letzten beiden Jahre zustande gebracht hat kannst du dir ja selbst raus suchen.


Korrigiere mich, aber soweit ich weiß war er längere Zeit verletzt und kommt u. a. deswegen, gepaart mit fehlender Spielpraxis, nicht richtig in Tritt.

Nwby schrieb:
Nachdem dann bestimmt gleich kommt "..aber vor drei Jahren, in der Ersten Saison bei Schalski,......" und ich keine Lust auf unendliche Geschichten hab steig ich jetzt aus :X .


Wie alt bist Du eigentlich?  
#
Nwby schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
(..)
Wenn er die Leistung bringt wie damals bei S06, dann ist jede Menge Spielzeit garantiert


Ich hör immer nur wenn und damals aber wenn, um das Wörtchen nochmals zu benutzen, es ausreicht, dass damals bei xyz was gewesen ist dann muss man sich für die Zukunft ja keine Sorgen machen. Baros, Ricken... wenn die wieder so spielen wie damals dann kriegt man dann schon ne super Truppe zusammen.  





Gegenbeispiel: Takahara  
#
Generell möchte ich anmerken, dass m. E. die Systemfrage überschätzt wird.

Ich kann 4-4-3 oder 4-2-3-1 oder 4-4-2 spielen und einen Spieler wie Larsen vorne einsetzen, zumal diese Bezeichnungen in jedem Spiel zig mal ad absurdum geführt werden, wenn z. B. ein Amanatidis in der eigenen Hälfte Bälle erobert.

Dann möchte ich, an die "meckernden" User sozusagen, anmerken, dass wir uns in jedem der letzten zwölf Jahre die Finger nach einem dänischen Nationalstürmer geleckt hätten.

Auf einmal ist er nicht gut genug für uns? Soweit ich weiß, sind wir 9. in der fünftstärksten Liga Europas geworden.

Ich will hier keine Einschätzung abgeben, ob Larsen einschlagen könnte oder ob er dauernd verletzt ist. Das haben schon andere getan.

Die Möglichkeit aber per se auszuschließen halte ich nicht für geschickt.
#
sCarecrow schrieb:
schunkelschorsch schrieb:
sCarecrow schrieb:

So, Freunde. Themawechsel! Hoffentlich darf Korkmaz heute länger ran...  ,-)  


der spielt erst morgen.. ,-)  


Aaaaaaaaaaaaaaaaah.  
Verdammte Hacke! Kann nicht wer den Thread schließen und im Nichts versenken???  ,-)  


Zumindest ist dieser Fred sehr unterhaltsam.

Bitte weiterhin ironische Texte verfassen über die einer stolpert (bevorzugte Uhrzeit: nach 23 Uhr).
#
Ich würde Dir ganz dringend raten, einen Anwalt zu beauftragen. Bei dem was hier im Raum steht kann schlimmeres passieren, als "nur" noch ein paar Euros mehr in den Sand zu setzen (vielleicht willst Du mal ein Haus oder eine Wohnung kaufen?).

Wenn ich nicht ganz verkehrt liege, ist die Kursentwicklung von Gold relativ erfreulich. Von daher solltest Du, falls Du das Gold bekommst und weitervertickst, nicht zuviel draufgelegt haben.

Ich hoffe, dass Du da einigermaßen rauskommst.

Bist auf jeden Fall jetzt um mehr als eine Erfahrung reicher.
#
NikoDx schrieb:
sCarecrow schrieb:
monk schrieb:
Nikopolidis ist ein Guter! Erfahrener Mann, strahlt Ruhe aus. Viel besser als dieser hyperaktive Nikolov!

Antzas und/oder Dellas könnten Kyrgiakos ersetzen.

Seitaridis wäre auch eine Option. Spielt zur Zeit bei einem kleinen spanischen Klub. Hat durchaus Potential für höhere Aufgaben.

Alternativ könnte man sich auch um Torosidis bemühen. Starker Verteidiger mit Drang nach vorne. Den Spycher kann man doch vergessen! Von dem gehen ja mal gar keine Impulse aus...

Basinas wurde hier ja schon gehandelt. Jung, dynamisch, wie für unsere Mannschaft geschaffen.

Charisteas ist ein sehr engagierter Spieler. Großartiger Einsatz von der ersten Minute an.

Und Gekas! Der hat einen einzigartigen Torriecher! Den sollte man doch aus Leverkusen loseisen können.

HB, nehmen Sie Geld in die Hand und holen Sie echte Verstärkungen!


Da ist wohl Ouzu in Unmengen geflossen, was?
Nikopolodis. Ein CL-Goalie als zweiten Mann hinter Pröll holen?
Gehts noch?

Seitaridis? Kleiner spanischer Klub? Gehts noch?

Basinas jung und dynamisch? Gehts noch?

Gekas? Einzigartiger Torriecher? Hat er heute überhaupt ein Mal den Ball berührt?

Junge, Junge, Junge, hoffentlich muss ich heute Abend nicht noch mehr Postings von dir lesen!


ich wage mal kurz zu behaupten, dass es sich auch in diesem fall um "ironie" handelt    


Die war mindestens so deutlich, wie bei Hamid. Nach diesem Spiel gestern einen Griechen vorschlagen kann nur alkoholbedingt oder ironisch gemeint sein. Das zweite Tor der Schweden, auch wenn ich eher zu den Griechen gehalten habe, hat zumindest teilweise entschädigt.