>

Rheinadler

13285

#
Trimonium schrieb:
Rheinadler schrieb:
Wir waren mal vor Jahren im Hotel Stern direkt auf der Reeperbahn.


Aber aufpassen das keine rote Laterne am Eingang des Hotels hängt, sonst wird  im Stundentakt abgerechnet und die Übernachtung somit wesentlich teurer  



Gut zu wissen . Anscheinend hast Du schon mal damit Erfahrungen gemacht (machen müssen?).

#
Wir waren mal vor Jahren im Hotel Stern direkt auf der Reeperbahn. Das Hotel war sauber und ordentlich (wir haben´s auch nur zum pennen gebraucht) und hat, glaube ich, mit Frühstück 50 DM pro Person gekostet.

Weiß aber net, wie sich das heute verhält. Vielleicht suchst Du mal auf den einschlägigen Seiten (hotel.de, etc.).
#
Das war zwar heute mit Sicherheit keine Werbung für den Handball, aber es werden noch saugeile Spiele kommen (und von denen kann man einige auch im DSF sehen).

Was freu ich mich auf Balic, Dzomba, Romero, Baruffette, etc.

8 Spiele in 17 Tagen...was würden wohl Fußballer dazu sagen?!?
#
De Schorsch un die Erna sin beide 90 Jahr alt un seit über 70 Jahren miteinander verheiratet. Trotzdem läuft´s im Bett noch ganz gut. Als die beiden mal wieder dabei sind, meint die Erna zum Schorsch: "Was issen heut los? Du verdrehst so die Augen und fängst an zu röcheln." Daraufhin Schorsch: "Ach, Erna. Ich waas ach net. Entweder ich kumm grad oder ich geh grad."
#
Vielleicht bin ich zeitlebens ins falsche Stadion gegangen, aber erwähnenswerte rechte Tendenzen konnte ich in Frankfurt in den zwölf Jahren, in denen ich ins Waldstadion fahre, nie erkennen (vielleicht bin ich auch ein Wegseher und -hörer?).

Kann es sein, dass Du auch zu den in einem Vorgängerbeitrag erwähnten politisch Überkorrekten gehörst? Stören Dich vielleicht die Vereinsfarben oder der Adler im Wappen?

Solche Probleme hätte ich auch gerne.

Hinzu kommt, dass das Thema bis zum Erbrechen bereits diskutiert wurde.
#
vincentvega0633 schrieb:
zumindest rufen die deutschen trikots von der wm 94 bei mir immernoch augenkrebs hervor.
ist ja geschmackssache, aber wer bitte kann denn die dinger schön finden?
also lieber back to the roots. so simpel wir möglich. und natürlich weiterhin mit adidas.


Das rote Trikot, dass irgendwann ende 2005 vorgestellt wurde, fand ich ganz schön. Das adidas dann noch den schwarzen Ärmel eingebaut hat, fand ich dann nicht mehr so toll. Traditionell war das Ausweichtrikot doch grün (zumindest seit ich Fußball schaue), oder?

Das 94er Trikot war aber wirklich katastrophal. Über das Design kann man ja noch streiten, aber die Farben verkehrt herum. Da war wohl jemand mehr als sternhagelvoll.

Im Prinzip ist es mir egal, aber bei der Summe kann der DFB nicht bei adidas bleiben, wenn die ihr Angebot nicht mindestens deutlich (auf das 3 oder 4-fache) erhöhen. Nur sollte aufgepasst werden, dass die Entscheidung über Farben oder Design weiter beim DFB liegt, sonst spielen wir irgendwann wirklich in blau-gelb oder so.
#
Europa schrieb:
Man BravoSport sagt ja, dass diese beiden Teams die besten Fans der BL haben.


Jetzt dimmt´s.
#
Basaltkopp schrieb:
crosskiwi schrieb:
Na dann halt weiter mit Jako  ..........

Hätte gerne Umbro gehabt  , aber das stand, was man so gelesen hat, leider nie zur Debatte. Geschmacksache eben, wie vieles im Leben. Ändern könne mer´s eh net.


Umbro scheidet schon alleine deshalb aus, weil dieser Unverein Kräuterfürz in den Dingern spielt!  


Hab gelesen, ab nächstem Jahr auch Bochum.

Bei vielen Teams haut Nike anscheinend nach kurzer Zeit wieder ab (siehe Bochum, Aachen, HSV, 60, Kaiserslautern).

Bemerkenswert finde ich diesen Satz hier: „Es gab eine Vielzahl von Bewerbern“, sagte Bruchhagen in seiner als Jahresbilanz gehaltenen vorweihnachtlichen Botschaft vor der Frankfurter Sportpresse. „Aber wir haben nicht vergessen, wer unser Partner war, als es uns schlechter ging.“

Vor vier Jahren wollte Nike bestimmt nicht unser Partner werden.
#
Wenn schon Markenkult wäre ich für trigema. Die fertigen wenigstens noch alles in Deutschland (weiß aber nicht, ob das bei Jako anders ist, aber denke mal, schon).

Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass hier Opportunismus herrscht. Hätte es ein Vertrag mit Nike oder adidas gegeben, hätten viele über ein Trikot zum Preis von 70 Euro plus x gejammert. So wird über die (angebliche oder tatsächliche) schlechte Qualität von Jako gemeckert.

Was an den Designs auszusetzen ist, ist mir ebenfalls schleierhaft. Wir hatten letztes Jahr zum Beispiel drei Trikots in denen alle unsere Vereinsfarben enthalten waren (weiß mit schwarz-roten Streifen, rot mit schwarz-weißen Streifen und schwarz mit weiß-roten Streifen).

Schaut Euch mal andere Vereine an: die müssen in gelb-weiß (BVB), blau (Lev und Wob), orange (S04) und anderen Farben spielen.

Worüber beschwert ihr euch eigentlich? Das ist doch pipifax.
#
Stöpsel schrieb:
Chuck Norris kann auch unterwasser grillen!    


Das hört sich jetzt aber eher nach MacGyver an. Trotzdem geile Sprüche, vor allem der mit den 20% auf Tiernahrung.

#
EFCB schrieb:

Ich hab seit einem knappen halben Jahren diesen kleinen Fratz und bin sehr glücklich und stolz darüber.

Ab ins Bett mit Euch ( oder wo Ihr es auch immer am liebsten habt) und nachmachen - es lohnt sich !!!


Kann ich nur bestätigen. Unsere kleine ist jetzt ebenfalls ein knappes halbes Jahr alt. Jetzt ohne sie, da würde gewaltig was fehlen.

Wenn erstmal Kinder da sind, relativiert sich einiges in der persönlichen Wert- und Wichtigkeitsvorstellung (betrifft u. a. auch die Eintracht). Das haben meine Frau und ich im letzten halben Jahr deutlich gemerkt.

An die, die vor der Zukunft Angst haben: Eure wie auch meine Eltern haben damals auch nicht gewusst, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird. Nur Mut.

Es ist so schön, wenn sie lachen (so schön werden sie ohne Zähne nie wieder lachen). Das ist einfach unbeschreiblich.
#
miep0202 schrieb:
Ich stehe dieser Sache eher zurückhaltend gegenüber. Die Leute können kaum mehr Geld ausgeben als das, was sie haben (sollen aber dazu verleitet werden). Um an dieses Geld zu kommen, wird also zukünftig noch mehr Aufwand getrieben.
Das kann auf Dauer für kleine Geschäfte kaum gut ausgehen.

Ich denke auch, nach einer anfänglichen Neugier werden sich die Zahlen der Einkäufer in einem Bereich einpendeln, der es nicht lohnt, ein Geschäft bis spät abends oder sogar in die Nacht hinein offen zu halten. Sowas mag sich, wenn überhaupt, höchstens in den Metropolen rechnen. Wer einmal abends noch bis kurz vor 20 Uhr im Real eingekauft hat, wird das bestätigen können. Und wer außerhalb wohnt so wie ich, der weiß, das oft bereits ab 19 Uhr die Straßen ziemlich leer sind.

Wer in diesem Gesetz einen gesellschaftlichen Fortschritt sieht, der irrt (um diesen etwas komplexeren Aspekt wenigstens mal am Rande gestreift zu haben).


Ich habe da eine etwas andere Meinung.

Ich denke, wenn man es den Geschäften überlässt, wann und wie lange sie geöffnet haben, ist das nicht falsch.

Meine persönliche Situation ist auch, dass ich lieber Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr hätte, dafür dann meinetwegen erst ab 11:00 Uhr morgens offen (gibt´s auch Gegenargumente, ist aber meine persönliche Meinung).

Das die Leute dadurch nicht mehr Geld ausgeben, ist sicherlich richtig. Das die Leute dann für das gleiche Geld mehr arbeiten müssen, bezweifel ich. Wenn das nicht der Fall ist, wird sich jeder Ladenbesitzer zweimal überlegen, ob er den Laden bis 10:00 Uhr offen hält, da er dann x Mitarbeiter 2 - 3 Stunden länger bezahlen muss.

Der Punkt, warum ich sage, dass man es den Geschäften überlassen sollte, ist folgender: ich war im Sommer mal in einem Tattoo-Laden. Die mussten an den 4 verkaufsoffenen Sonntagen in dieser Stadt mitmachen, obwohl da praktisch kein Umsatz zu holen ist (war dann natürlich auch nix los).

Wenn sie nicht auf gemacht hätten, wären jedes Mal 1.000 Euro Ordnungsstrafe fällig gewesen. Ist das gerecht? Das ist sinnlos und reine Paragraphenreiterei.

Natürlich kann ich auch die Befürchtungen der Leute, die im Einzelhandel arbeiten verstehen, aber ich denke, dass die Läden damit besser umgehen können, als es die Politik vermag.
#
miep0202 schrieb:
oder einen vollen Kofferraum...  


#
Brady schrieb:
@Basaltkopp: Wie war noch mal der Name von erikeasys Lieblingsstürmer?


Bin zwar nicht Basaltkopp, aber das weiß ich.

Es war *trommelwirbel* der Ich-hauch-den-Ball-fünf-Meter-vor-dem-leeren-Tor-nur-mal-so-ein-bisschen-an Pavel K. oder P. Kryszalowicz.
#
teezwetschge schrieb:
Brady schrieb:
miep0202 schrieb:
Qualität hat einen Namen!    

Brady    

...mir wird schlecht  


Rheinadler schrieb:
Opel Astra 1.6 Caravan Baujahr 1993; 55 kw, 75 PS, knapp 160.000 km 230.00 km;
 
...und TÜV bis 2008...  


Dito
#
Erlebt jetzt nicht direkt, aber am WE hat´s wohl in der Oberliga Hessen auch vier Platzverweise für einen Verein gegeben.
#
Opel Astra 1.6 Caravan Baujahr 1993; 55 kw, 75 PS, knapp 160.000 km;

Passt einfach hervorragend zu meiner Baustelle im Moment, weil ein paar Macken nicht gleich schlaflose Nächte bereiten
#
Pedrogranata schrieb:


Kennen wir uns, Rohrjodler ?
Es ist nicht das Privileg der "Jungspunde", anonym Dumm-und Frechheiten auszuteilen. Das gilt auch für dich.
Haben alle aus deinem Dorf so ein vorlautes "großes Rohr" ? Mein Lieblingswort wird ab sofort Rohrjodler. Und vergiß nicht, deiner mit Redeverbot belegten Frau schriftlich das Wechseln deiner durch jugendliche Inkontinenz verschmutzten Bettwäsche aufzutragen,

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11110956/#f11747482

sonst haben wir in Bochum keine Chance...    


Mit "Annonym" kennst Du Dich ja bestens aus, Petra.

Ob "Rohrjodler" Dein neues Lieblingswort ist oder Du andere Beiträge von mir zu zerpflücken versuchst, juckt mich nicht.

Du hättest auch gar nicht mehr beweisen müssen, dass Du ein Niveau wie ein Gossenkind hast. Das ist mir schon aufgefallen.  

Ich hoffe, dass Du Deinen Steckbrief falsch ausgefüllt hast, aber wenn Du wirklich schon seit 1960 Eintr8-Fan bist (ergo mindestens 45 Jahre alt bist) ist Dein Geschreibsel ein Armutszeugnis.

Aber wem sage ich das...
#
Pedrogranata schrieb:
Dr.Ball schrieb:
@wolfsburger: du redest viel, sagst aber wenig...


Du redest in deinen Beiträgchen wenig, sagst aber doch über dich viel.
Bist du eigentlich irgentwelches Eintracht- oder Forumsgrößen Söhnchen, daß du meinst, dir hier ständig Frechheiten herausnehmen zu dürfen ? Ich finde deine Art höchst anmaßend für dein Alter und wenn man die Gesamtheit deiner Beiträge betrachtet, doch recht bodenloß, ebenfalls für dein Alter. Das mußte ich dir einfach mal mitteilen.  


Petrabonita spielt wieder den Oberlehrer...anmaßend ist Dein Lieblingswort, gell?!?

Wenigstens hat es Dr. Ball schon geschafft, einen Steckbrief auszufüllen, indem er sich als Jungspund outet. Wie weit bist Du damit, außer dass Du angeblich immerhin schon seit 1960 Eintracht-Fan bist.

Ach, ich vergaß...Du hast das ja gar nicht nötig.

 
#
Frankfurter_michel schrieb:
Vael schrieb:
Innerhalb einer Saison 2 Trainer verschlissen, das erinnert ECHT an die "guten" alten Zeiten unserer Eintracht    


Ich glaube wir hatten in der Saison 1988/1989 auch drei Trainer.


Karlli Feldkamp

Pal Cernai

Jörg Berger

http://www.eintracht.de/archiv/eintracht-archiv/trainer.php

...mensch, das waren Zeiten. Naja, vielleich kommt Vasic ja echt nach Wehen zurück und dann steigen die auf (würden sie wahrscheinlich auch ohne ihn).

Ich würde es den Wehenern gönnen.


98/99 haben wir dieses Kunststück auch fertig gebracht: Hotte, (Firle-)Fanz (mit dem Rohrkrepierer) und Berger.