
Rheinadler
13285
grandioser Beitrag...doch...muss man schon zugeben.
Nochmal ein fettes Dazke an alle, die auf der per-sempre Fahrt dabei waren.
Es war echt geil mit euch Luschen.
Seht zu, dass heute was geht.
Franzler schrieb:lt.commander schrieb:
Warum bekommen bei dünnster Beweislage Personen bundesweit Stadionverbot für 6 oder x Jahre
Es gilt immer noch in unserem Rechtsstaat die Unschuldsvermutung, insofern wird gegenüber keiner Person aufgrund einer DÜNNEN Beweislage ein Stadionverbot verhängt. Es muss schon ein fundierter Tatbestand (gewalttätige Ausschreitungen) vorliegen, um ein solches auszusprechen.
Stadionverbote können übrigens nur nach einer gültigen Rechtsnorm ausgesprochen werden und die, ist bezüglich des Eintrittskartenverkaufs, nicht vorhanden. Daran ändern auch die AGB der Eintracht nichts, denn diese müssen sich ebenfalls an höherrangigem Recht orientieren.
Wenn´s nicht so traurig wäre, müsste man ja drüber lachen. Es gab Fälle, in denen bekamen Leute SV´s, weil sie irgendwo am Wegrand gegen einen Baum gepinkelt haben.
Die Eintracht ist als Mieter quasi Hausherr und kann im Waldstadion Stadionverbote aussprechen, viel schwerer wiegen aber glaube ich die Stadionverbote, die man auswärts erhält (Köln, Schalke, Ahlen, etc.). Diese müssen nämlich gemäß DFL-Bestimmungen 1:1 von allen Vereinen der 1., 2. und 3. Liga umgesetzt werden.
Ich weiß nicht, wo Du Deine Informationen herhast, aber stimmen tun sie nicht.
Ich vertraue da auch in unsere Fanbetreuer. Soviel ich weiß, sind die an den Fällen dran. Dürfte aber schwierig sein, dem Verein LR Ahlen beispielsweise klar zu machen, dass dieser oder jene Fan nichts gemacht hat.
Mal was anderes: unabhängig davon, dass ich mich bei jedem Statement von FSV-Sascha gefragt habe, warum er noch längst nicht gesperrt ist (isser ja jetzt) würde mich interessieren, ob das (vorsätzlicher Betrug in mehreren Fällen) kein Grund für ein SV ist.
kreuzbuerger schrieb:
seitdem steht auch immer das notfall-kit bereit: n durchsichtiger plastikbecher und n bierdeckel. töte die spinnen auch nie, die fliegen immer aus dem fenster...
Sehr löblich...so mache ich das auch immer, aber nur bei den großen.
Zwei kleine normale Hausspinnen haben sich mal im Sommer vor meiner Wohnung eingenistet. Na gut, dachte ich. Stören ja weder mich noch meine Frau. Dann habe ich angefangen, die armen, armen Spinnen mit den Fliegen zu füttern, die ich im Wohnzimmer erlegt habe.
Irgendwie hätte ich aber die Spinnen markieren sollen. Anscheinend hat immer nur die eine Fliegen bekommen und die andere musste Hunger leiden. Jedenfalls als ich mal wieder füttern wollte und die eine sich gerade mit der Fliege beschäftigte, die ich ihr ins Netz gehängt habe, stürzte sich die andere Spinne auf die eine und verschlang sie....
Seitdem bin ich traumatisiert...
Simpsons...aber langsam kann ich die Folgen mitsprechen
Futurama...wer ist dafür verantwortlich, dass die nicht mehr laufen?!? Den knall ich ab...
James Bond, Edgar Wallace und Alfred Hitchcock sind kultig (wenn auch nicht alle...).
Dokumentationen auf Discovery, aber auch die auf den öffentlich-rechtlichen oder rtl2 sind auch gut.
Ab und zu Jackass, Viva La Bam, Celebrity Deathmatch und Free for all...sehr unterhaltsam (wenn gleich auch stupide)
By the way: Warum läuft eigentlich Takeshi´s Castle nicht mehr?
Gar nicht gehen bei mir alle Soaps, Telenovelas, Gerichtsshows, Polizei- und Arztsendungen und Doku-Soaps á la Einsatz in 4 Wänden.
Dann lieber die Eintracht-DVD mit dem 5:1 gegen Lautern noch mal reingepackt.
Zu Lost, Navy CIS und dem ganzen neumodischen Kram hab ich keine Meinung...hab ich einfach noch nie wirklich angeschaut.
Futurama...wer ist dafür verantwortlich, dass die nicht mehr laufen?!? Den knall ich ab...
James Bond, Edgar Wallace und Alfred Hitchcock sind kultig (wenn auch nicht alle...).
Dokumentationen auf Discovery, aber auch die auf den öffentlich-rechtlichen oder rtl2 sind auch gut.
Ab und zu Jackass, Viva La Bam, Celebrity Deathmatch und Free for all...sehr unterhaltsam (wenn gleich auch stupide)
By the way: Warum läuft eigentlich Takeshi´s Castle nicht mehr?
Gar nicht gehen bei mir alle Soaps, Telenovelas, Gerichtsshows, Polizei- und Arztsendungen und Doku-Soaps á la Einsatz in 4 Wänden.
Dann lieber die Eintracht-DVD mit dem 5:1 gegen Lautern noch mal reingepackt.
Zu Lost, Navy CIS und dem ganzen neumodischen Kram hab ich keine Meinung...hab ich einfach noch nie wirklich angeschaut.
Rigobert_G schrieb:
Ich denke, es geht in diesem Thread nicht darum den Kommunismus rein zu waschen. Habe diesbezüglich schon nervige Diskussionen mit meinem Vater...
Natürlich nicht, da sind wir einer Meinung.
Rigobert_G schrieb:
Was aber mal gar nicht geht, den SED-Staat, der, soweit ich weiß, weder stalinistische Säuberungsaktionen durchführte noch im Herbst 89 einen eigenen Platz des "Himmlischen Friedens" hatte, mit dem Nazi-Terror von Hitler und Co. gleichzusetzen. Da frage ich mich wirklich, was heute so in der Schule oder an Papas Stammtisch beigebracht wird.
Wie Du oben geschrieben hast: man sollte das nicht gleichsetzen bzw. vergleichen. Ich denke, wir sind uns einig, dass die DDR auch ein Unrechtsstaat war.
Rigobert_G schrieb:
Übrigens, kreuzbuerger hatte es schon angesprochen, die BRD könnte ein klein wenig stolzer auf ihre Nachkriegsgeschichte sein, wenn gegen die alten Kameraden aus der NS-Zeit genauso vorgegangen wäre, wie nach 1990 mit den Stasi-Leuten. Denn es gibt genügend Beispiele dafür, dass GESTAPO und SS-Größen nach 1949 in der BRD Karriere gemacht hatten. Vielleicht meinte ja das unser Schoppenschwätzer, als er mit dem Vorwurf "Deutsche Doppelmoral" rumjonglierte...
Naja, was ist mit Bisky (beispielsweise). Der nagt, glaube ich, nicht gerade am Hungertuch. Von Bossdorf und den ganzen zu schweigen.
Es gibt immer Beispiele dafür oder dagegen.
Allerdings können wir Deutschen, glaube ich, für uns in Anspruch nehmen, dass wir eher überkritisch als zu lasch mit der eigenen Geschichte umgehen.
Wenn Du das mit Amerika, den ehemaligen Kolonialmächten Europas (auch Deutschland war da dabei), Russland und anderen vergleichst, sind wir am Weitesten mit der Verarbeitung unserer Vergangenheit und gehen am bewusstesten mit unserer Schuld um.
Aber wie gesagt: man soll nicht das eine mit dem anderen vergleichen...
chrispuck schrieb:
....liebe Eintracht - Fans! Ich verstehe diese Form von "Wünschen" nicht. Bei aller liebe, HB baut seit er da ist, eine Mannschaft, mit Perspektive und jede Neuverpflichtung (fast jede) hat Sinn, Perspektive und verbessert die Qualität der Mannschaft.
Ehrlich - nicht einer der aufgeführter Spieler passt in dieses Konzept. Lieber eins, zwei Klasse-Leute gezielt geholt, als so viel Mist.
Ich denke, was offensichtlich ist, wenn Spycher fehlt, fehlt links einfach eine Alternative - hier wurde schon mal von Hitzelsperger gesprochen. Das wäre so einer.
Meines Erachtens bräuchten wir auch noch einen für die Offensive, und wenn es Asamoah wäre - ist er auch eine Verstärkung. Aber Radu, von Cottbus, der einen Fehler von Noveski und Wache genutzt hat gegen Mainz, ehrlich - so ein SCHROTT! Rösler und Rost, die sind beide schon in der Bundesliga gescheitert, und all' die anderen Knaben sollen doch erst einmal Leistung konstant bringen, und ehrlich - so Jungs haben wir selber genug, die sich entwickeln können.
Danke für die Aufregung. - Kleiner Spaß!
Kann das meiste unterschreiben, aber was zur Hölle willst Du dann mit Hitzlsperger (oder war das Ironie)? Hitzlsperger ist wegen seinen starken Leistungen auf der LV-Position auf die Tribüne verbannt worden (und das nicht bei Bayern, HSV oder Bremen), da halte ich dauerhaft mehr von Reinhard (natürlich war das am Sonntag nix von ihm).
Dieser Spieler konnte bis jetzt auch noch nicht belegen, dass er sich dauerhaft in der Bundesliga durchsetzen kann.
Im Moment will ich überhaupt keinen neuen Spieler, die ganze Mannschaft hat bis jetzt sehr stark gespielt und ich wüsste nicht, warum wir Schlaudraff (was eh utopisch ist, da er schon vor der Saison gesagt hat, dass er in Aachen bleibt) holen sollten um Thurk, Ama oder Takahara auf die Bank zu setzen.
Abwehrspieler? Wen willst Du draußen lassen? Russ, Vasi, Sotos?
Defensive Mittelfelspieler? Öfter mal was neues, wir haben ja erst sechs davon (auch wenn einige verletzt waren).
Lass mal gut sein...
Abwehrspieler? Wen willst Du draußen lassen? Russ, Vasi, Sotos?
Defensive Mittelfelspieler? Öfter mal was neues, wir haben ja erst sechs davon (auch wenn einige verletzt waren).
Lass mal gut sein...
adlerkadabra schrieb:
Hehe, in Geschichte der Längenmaße wohl alle gefehlt, wie?
Also: 1793 erließ Ludwig XVI. von Frankreich ein Dekret, in dem die neue Längeneinheit 1 Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridianquadranten definiert wird. Man nennt dies auch: die Geburtsstunde des Metermaßes.
Nun ist es, wie immerhin schon mehrfach zutreffend erwähnt, in Spanien heiß, in Südspanien sogar sehr heiß. Was passiert bei Hitze? Richtig, die Dinge dehnen sich aus, bei großer Hitze sogar sehr. Die Dinge, das bedeutet in unserem Fall zunächst einmal: die Erde; sodann: der Erdmeridianquadrant; und in direkter Folge schließlich, jawohl: das Meter-Maß.
Das heißt, mit anderen Worten: der Elfmeterpunkt vagabundiert im sehr heißen Südspanien frei über das Spielfeld, abhängig von der jeweils herrschenden Temperatur = Ausdehnung. Daher tragen die Linienrichter kleine Thermometer bei sich. Wenn es ein Faul, gibt, rennt der Schiri an die Linie, fragt: wie heißt ist es? Die Temperatur (gemessen ½ Stutzenhöhe über Grasnarbe) wird dann mit Hilfe einer Tabelle variabel auf das Längenmaß übertragen und dann entschieden: 11er oder nicht. An extrem heißen Tagen gibts überall Elfmeter.
herrlisch
Natürlich sollte in mein vorgenanntes Post kein Smilie rein, dafür ist das Thema zu ernst.
Mal allgemein ohne besonderen Bezug auf Deutschland gesprochen: Der Kommunismus hat in einem Jahrhundert (siehe "Schwarzbuch des Kommunismus") sicherlich mehr als 100 Millionen Menschen das Leben gekostet. Der Nationalsozialismus in 12 Jahren wohl so um die 50 Millionen.
Das sind also 150 Millionen Menschen, die sterben mussten, weil sie anders waren oder anders dachten.
Ob man das vergleichen sollte...ich denke, es sollte zusammen genommen als Beleg dafür herhalten, was Extremismus bedeutet und warum man ihn bekämpfen sollte, wo man nur kann.
Dagegen wirken Probleme wie Rentenversicherung, Gesundheit und Arbeitsplatz wie Kinkerlitzchen.
Das sind also 150 Millionen Menschen, die sterben mussten, weil sie anders waren oder anders dachten.
Ob man das vergleichen sollte...ich denke, es sollte zusammen genommen als Beleg dafür herhalten, was Extremismus bedeutet und warum man ihn bekämpfen sollte, wo man nur kann.
Dagegen wirken Probleme wie Rentenversicherung, Gesundheit und Arbeitsplatz wie Kinkerlitzchen.
Da ich in der Firma arbeitet, die diese Dinger baut, muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
VA, Du vergleichst doch nicht ernsthaft Fahrzeuge von 1970 aufwärts mit denen von heute (420 und 423)?
Demnächst läuft die BR422 (Nachfolger von 423) bei uns an. Diese wird aber wohl nur unwesentlich anders sein.
Die 425er, die im Rhein-Neckar-Raum fahren sind klasse. Klimatisiert im Sommer, leider sind die Anlagen etwas anfällig.
Gegenüber gewöhnlichen Regionalbahnen (auf dem Land bekannt) könnten 42x-Fahrzeuge auf einer Strecke von Franfurt bis Mannheim (ca. 90 km) mit Sicherheit pro Halt ca. 1 min herausholen, da diese deutlich leichter als normale RB´s sind.
VA, Du vergleichst doch nicht ernsthaft Fahrzeuge von 1970 aufwärts mit denen von heute (420 und 423)?
Demnächst läuft die BR422 (Nachfolger von 423) bei uns an. Diese wird aber wohl nur unwesentlich anders sein.
Die 425er, die im Rhein-Neckar-Raum fahren sind klasse. Klimatisiert im Sommer, leider sind die Anlagen etwas anfällig.
Gegenüber gewöhnlichen Regionalbahnen (auf dem Land bekannt) könnten 42x-Fahrzeuge auf einer Strecke von Franfurt bis Mannheim (ca. 90 km) mit Sicherheit pro Halt ca. 1 min herausholen, da diese deutlich leichter als normale RB´s sind.
preserveTHEhonourOFffm schrieb:Rheinadler schrieb:Du kannst dich ja auch von den Arbeitslosen der PDSED oder erfahrene Wirtschaftsleute der FDP vertreten lassen.
Wenn ich mir die Verteilung im Bundestag anschaue, sehe ich über 60% Juristen und Beamte (über Parteigrenzen hinweg). Da wundern wir uns, dass die Bürokratie nicht ab- sondern zunimmt?
Sie haben die Wahl
Ich glaube, in Deinem Beitrag Ironie gefunden zu haben.
In der FDP bzw. PDS sind nicht wesentlich weniger Anwälte und Beamte, als in den anderen Parteien.
Maxfanatic schrieb:
...aber im Endeffekt vermutlich nur, weil es IHRE stimmen sind, die die Nazis kriegen.
Das glaube ich noch nicht mal. Ich denke, die absolute Zahl an Wähler von NPD und Konsorten bleibt gleich. Bei einer Wahlbeteiligung von, wie zu hören war, 34% sind 60.000 Stimmen nur mehr, als bei einer von 85% (is ja kein Geheimnis).
Ich glaube nicht, dass jemand, der vor vier Jahren SPD, CDU, Grüne, FDP, PDS oder eine Partei, die nicht dem rechten Spektrum angehört, gewählt hat, nun aus Protest die NPD wählt.
Ich glaube, dass Leute die enttäuscht sind, einfach gar nicht wählen gehen und so erst den Erfolg dieser Parteien ermöglichen.
Ich persönlich habe über Jahre immer eine Partei aus Überzeugung gewählt. Allerdings frage ich mich langsam, von was ich überhaupt überzeugt war.
Es drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass unsere Oberen unfähig sind. Das ist nicht begründet durch Parolen der Bild oder sonstiger Scheißhausblätter. Wenn ich mir die Verteilung im Bundestag anschaue, sehe ich über 60% Juristen und Beamte (über Parteigrenzen hinweg). Da wundern wir uns, dass die Bürokratie nicht ab- sondern zunimmt?
Wir müssen uns von Ministerpräsidenten, die über 7.000 Euro im Monat verfügen, anhören, dass es unanständig ist, sich zu nehmen, was einem per Gesetz bzw. Verordnung zusteht. Ein besseres Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit (siehe auch Hartz IV) kann es nicht geben.
Bei den Renten wird nur gelogen. Niemand traut sich zu sagen, warum ein Arbeiter, der 1950 angefangen hat 50 DM in die Kasse einzubezahlen, heute keine 1.500 Euro monatlich bekommen kann. Es sollte jedem klar sein (unabhängig davon, dass diese Gelder über Jahrzehnte zweckentfremdet wurden), dass das nicht möglich ist, zumal der Staat das Geld ja nicht auf der Bank liegen hat, sondern für laufende Zahlungen benötigt.
Aus meiner Sicht ist das System degeneriert und repräsentiert nichts mehr in der Gesellschaft.
anno-nym schrieb:
Man ... es war das beste was am Donnerstag an Stimmung geboten wurde. Ich hoffe wir überstehen das Spiel in Bröndby gut, un dann gehts ab in die Gruppenphase. Wenn wir nicht 5 Dinger fangen^^.
Un dann 2 Heimspiele super Stimmung im Waldstadion ... GEIL!
Toller Fred, doch!
Auch von mir Beileid an Familie Enke.
Da sieht man wieder, wie schnell Fußball völlig unwichtig werden kann.
Ich wünsche der Familie die Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen.
Da sieht man wieder, wie schnell Fußball völlig unwichtig werden kann.
Ich wünsche der Familie die Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen.
Ich hoffe, des steht noch nirgends, wenn doch: sorry!
Kann man in Dänemark normalerweise mit Euro bezahlen (vor allem in Kneipen B)) oder muss ich vorher (oder dort) Geld tauschen?
Weiß nicht, ob das Beispiel passend ist, aber in der Schweiz kann man eigentlich auch überall mit Euro bezahlen.
Derzeit steht der Kurs bei 0,13 Euro je dänischer Krone.
Kann man in Dänemark normalerweise mit Euro bezahlen (vor allem in Kneipen B)) oder muss ich vorher (oder dort) Geld tauschen?
Weiß nicht, ob das Beispiel passend ist, aber in der Schweiz kann man eigentlich auch überall mit Euro bezahlen.
Derzeit steht der Kurs bei 0,13 Euro je dänischer Krone.
Bin auch wieder da *freu*, wahrscheinlich gegen 14:00 Uhr.
Hhhmmmm...da die Hanauer sich dann "Deutscher Meister 1894" nennen können (falls das eintritt) müsstest Du der mit Abstand älteste Mensch auf dem Planeten sein (noch älter als Miep).
http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=402735