
rhoischnook
3400
Wormatia Worms hat mit Köksal und Quatara zwei U-19-Spieler der Eintracht getestet und in Testspielen eingesetzt. Verpflichtet wird scheinbar keiner von beiden.
Juvhel Tsoumou (zuletzt Waldhof Mannheim) wurde auch gestestet und wohl für zu schwach befunden.
Juvhel Tsoumou (zuletzt Waldhof Mannheim) wurde auch gestestet und wohl für zu schwach befunden.
rasenpfleger schrieb:
[
Seit wann überhaupt dürfen Medienvertreter Suggestivfragen stellen?
Und Headlines "nachhübschen", Inhalte zuspitzen oder verzerren oder ins Gegenteil verdrehen oder gar Aussagen oder Umstände erfinden... wer tut denn so was?
Genug Medien tun das. - Mehr als man sich vorstellt. - Von Frankfurt bis Mannheim habe ich für viele Verlage gearbeitet. Nicht als Redakteur, aber redakteursnah. Da kommt vom Chefredakteur eine Vorgabe für die nächste Ausgabe (Pro/Contra Eintracht) und die Schergen erfüllen ihre Pflicht.
Es müssen zwei Seiten über die Eintracht/den Waldhof/die Wormatia her ... also werden die gefüllt. Ob es neue Nachrichten gibt oder nicht ... egal .. die Seiten werden gefüllt. Gibt es keine neuen Nachrichten, dann wird sich eben auch mal in spekulativen Ergüssen ergötzt. - Hauptsache der Chefredakteur (und damit sein Chef und dessen Chef) sind glücklich.
prothurk schrieb:rhoischnook schrieb:prothurk schrieb:
Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!
Bei Köpke kommen noch die beiden Abstiege aus der 2. Liga hinzu. Einmal mit Holstein Kiel und dann mit dem SC Charlottenburg.
Danke, war mir gar nicht bekannt! Auch eindrucksvoll - 5 Abstiege haben nicht viele Profis in ihrer Vita
Spontan fallen mir nur Jürgen Rynio und Andreas Keim ein. Beide ebenfalls 5 Abstiege, jeweils alle aus der Bundesliga in die 2. Liga.
Zum Thema: Bei der Wahl der besten Eintrachtspieler aller Zeiten kommen bei mir so viele auf den Zettel, da reicht ein Kader gar nicht aus. Wobei ich nur die bewerten kann, die ich selbst auf dem Platz gesehen habe. In den letzten vier Dekaden gab es da sehr viele gute Kicker.
prothurk schrieb:
Köpke ist trotz seiner Klasse sowohl mit dem Glubb, als auch anschließend mit uns abgestiegen und nach Gastspiel in Marseille dann wieder zurück zum Glubb um dort erneut abzusteigen. Also ein Nationaltorwart (Europameister), der es nicht schafft im Verein den Laden hinten dicht zu halten oder im Fall der Fälle mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen, der hat es m. E. nach auch mit zu Verantworten, wenn dann am Ende einer Saison sein Team absteigt. Und so wäre das mit Uli Stein nicht abgelaufen, ganz sicher nicht!
Bei Köpke kommen noch die beiden Abstiege aus der 2. Liga hinzu. Einmal mit Holstein Kiel und dann mit dem SC Charlottenburg.
Dortelweil-Adler schrieb:
Kann mir evtl jemand eine bezahlbare Videobearbeitungssoftware empfehlen bevor meine Tochter durchdreht mit dem moviemaker?
Wenn es nicht um die professionelle oder semiprofessionelle Bearbeitung von Videodateien geht, sondern um Bearbeitung für den Hausgebrauch empfehle ich aus eigener Erfahrung:
Filme schhneiden: Free Video Editor.
Filme konvertieren oder mehrere Teile zu einem Film zusammen zu fügen: Format Factory.
Beides Freeware-Programme und in der Bedienung sehr einfach. Mit beiden Programmen bin ich sehr zufrieden, für meine Bedürfnisse reichen beide aus.
Wahrscheinlich liegt meine schlechte Bewertung am Battleground-PPV an einer zu hohen Erwartung von mir begründet.
Gegen das Undertaker-Comeback habe ich nichts, es ist immer noch ein "WTF?"-Moment wenn das Licht ausgeht und der Gong ertönt. Meine "Hauptfrustration" (wenn man es mal so nennen mag, frustriert bin ich nicht, sonst würde ich kein WWE mehr schauen) liegt darin, dass schon wieder ein Mainevent nicht clean über die Bühne ging. So langsam, so wirklich langsam fängt das an mich zu nerven. Da ich zu faul bin gehe ich jetzt die letzten 10 bis 15 PPV-Main-Events nicht durch, wage aber die Behauptung das mehr ME nicht clean über die Bühne gingen als ohne Eingriffe von außen.
Bei Tyson Kidd habe ich auch die Meinung: Den werden wir im Ring nicht mehr sehen. Wenn, dann wäre das schon eine Sensation bei seinen Verletzungen. Da wünsche ich ihm einen optimalen Heilungsverlauf.
Schade auch für Cesaro, dem sein Tag-Team-Partner dadurch verloren gegangen ist. Die beiden habe ich gerne im Ring gesehen. Mein Wunsch wäre ja Cesaro mit Neuville in ein Tag-Team zu stecken.
Gegen das Undertaker-Comeback habe ich nichts, es ist immer noch ein "WTF?"-Moment wenn das Licht ausgeht und der Gong ertönt. Meine "Hauptfrustration" (wenn man es mal so nennen mag, frustriert bin ich nicht, sonst würde ich kein WWE mehr schauen) liegt darin, dass schon wieder ein Mainevent nicht clean über die Bühne ging. So langsam, so wirklich langsam fängt das an mich zu nerven. Da ich zu faul bin gehe ich jetzt die letzten 10 bis 15 PPV-Main-Events nicht durch, wage aber die Behauptung das mehr ME nicht clean über die Bühne gingen als ohne Eingriffe von außen.
Bei Tyson Kidd habe ich auch die Meinung: Den werden wir im Ring nicht mehr sehen. Wenn, dann wäre das schon eine Sensation bei seinen Verletzungen. Da wünsche ich ihm einen optimalen Heilungsverlauf.
Schade auch für Cesaro, dem sein Tag-Team-Partner dadurch verloren gegangen ist. Die beiden habe ich gerne im Ring gesehen. Mein Wunsch wäre ja Cesaro mit Neuville in ein Tag-Team zu stecken.
Schön das es hier doch einige Wrestling-Interessierte gibt.
Battleground 2015 bot nicht viel, für mich der schlechteste PPV des Jahres.
Bis auf die Matches Cena vs. Owens und Rollins vs. Lesnar alles nur Füllmaterial. Entsprechen waren diese Matches auch. Nicht wirklich schlecht, aber auch nichts, dass einem dauerhaft im Gedächtnis bleibt.
Wie erwartet durfte Cena seinen Gegner Owens "beerdigen". Langsam wird es echt nervig. Gegner werden stark dargestellt (Rusev/Owens) um dann von Supercena abgefrühstückt zu werden.
Auch wenn der Matchausgang (für mich) klar war, so war es wieder ein sehr gutes Match der beiden. Davon könnte es gerne mehr geben.
Bis zum Mainevent hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, ich war dennoch geneigt dem PPV eine 4 zu geben (nach Schulsystem).
Dann kam jedoch der größte Upfuck überhaupt. - Der Untertaker greift in das Match ein und sorgt dafür, dass Rollins Champions bleibt.
Sinn? Gar keiner! - Sinnvoller wäre es gewesen wenn der Undertaker eine Fehde gegen Lesnar beginnt, wenn dieser den Titel hat. - Um eben selbst Titelträger zu werden. - Ein Fehdenbeginn zu diesem Zeitpunkt? Für mich der dämmlichste Zeitpunkt überhaupt.
Aber gut. - Es muss das Match Undertaker vs. Lesnar her, dabei darf es nicht um den Titel gehen. - Warum? - Meine Meinung: Der Undertaker wird ein Rückmatch gegen Lesnar gewinnen, Rache für die Streak. Jedoch darf der Undertaker nicht Champion werden, da sein Körper regelmäßige Matches nicht mehr hergibt. - Daher, aus WWE-Sicht, der bestmögliche Zeitpunkt eine Fehde Undertaker vs. Lesnar zu beginnen.
Für mich als Fan, der über 2,5 Stunden von Battleground 2015 nur mäßig bis wenig unterhalten wurde, der schlechtmöglichste Zeitpunkt.
Sehr aussagekräftig wenn 2 Segmente bei RAW nach Battleground mit einer Gesamtlänge von ca. 8 Minuten "heißer" sind als fast 3 Stunden Battleground.
Ne, WWE, Battleground 2015 war nix ... gar nix.
Battleground 2015 bot nicht viel, für mich der schlechteste PPV des Jahres.
Bis auf die Matches Cena vs. Owens und Rollins vs. Lesnar alles nur Füllmaterial. Entsprechen waren diese Matches auch. Nicht wirklich schlecht, aber auch nichts, dass einem dauerhaft im Gedächtnis bleibt.
Wie erwartet durfte Cena seinen Gegner Owens "beerdigen". Langsam wird es echt nervig. Gegner werden stark dargestellt (Rusev/Owens) um dann von Supercena abgefrühstückt zu werden.
Auch wenn der Matchausgang (für mich) klar war, so war es wieder ein sehr gutes Match der beiden. Davon könnte es gerne mehr geben.
Bis zum Mainevent hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, ich war dennoch geneigt dem PPV eine 4 zu geben (nach Schulsystem).
Dann kam jedoch der größte Upfuck überhaupt. - Der Untertaker greift in das Match ein und sorgt dafür, dass Rollins Champions bleibt.
Sinn? Gar keiner! - Sinnvoller wäre es gewesen wenn der Undertaker eine Fehde gegen Lesnar beginnt, wenn dieser den Titel hat. - Um eben selbst Titelträger zu werden. - Ein Fehdenbeginn zu diesem Zeitpunkt? Für mich der dämmlichste Zeitpunkt überhaupt.
Aber gut. - Es muss das Match Undertaker vs. Lesnar her, dabei darf es nicht um den Titel gehen. - Warum? - Meine Meinung: Der Undertaker wird ein Rückmatch gegen Lesnar gewinnen, Rache für die Streak. Jedoch darf der Undertaker nicht Champion werden, da sein Körper regelmäßige Matches nicht mehr hergibt. - Daher, aus WWE-Sicht, der bestmögliche Zeitpunkt eine Fehde Undertaker vs. Lesnar zu beginnen.
Für mich als Fan, der über 2,5 Stunden von Battleground 2015 nur mäßig bis wenig unterhalten wurde, der schlechtmöglichste Zeitpunkt.
Sehr aussagekräftig wenn 2 Segmente bei RAW nach Battleground mit einer Gesamtlänge von ca. 8 Minuten "heißer" sind als fast 3 Stunden Battleground.
Ne, WWE, Battleground 2015 war nix ... gar nix.
Über die Ausrichtung der Europaspiele habe ich im Vorfeld schon gehört. Mein Interesse hat dies nicht geweckt.
Für die Sportler ist dies eine gute Gelegenheit sich mit Kontrahenten aus allen Herren Länder zu messen, Freunde der dort stattfindenden Sportarten werden vor dem Fernseher auf ihre Kosten kommen.
Mich interessieren jene Europaspiele nicht, ich verfolge sie nicht im TV. Die Frage nach dem Sinn und Wert jener Spiele, so denke ich, kann man noch nicht beantworten während diese zum ersten Mal ausgetragen werden. Die Zukunft wird zeigen ob und wie diese Spiele angenommen werden.
An TV-Zuschauerzahlen in einer Größenordnung von 6 bis 8 Millionen kann ich nicht glauben. Vielleicht während der ganzen Europaspiele zusammen, aber nicht an einem Tag. Wäre dies der Fall, so würde Sport1 täglich neue Zuschauerrekorde verkünden bzw. die Spiele wären mit den Übertragungsrechten erst gar nicht bei jenem Sender gelandet.
Immerhin kann Sport1 nun Sport senden. Für einen Sender, der als Sportkanal läuft, über die Hälfte seiner Sendezeit jedoch Teleshopping-Sendungen bringt, Ersteigerungsshows (Lagerabteile, Frachtcontainer) aus den USA oder nackte Damen sind die Europaspiele sicherlich eine Bereichung im Sendealltag.
Für die Sportler ist dies eine gute Gelegenheit sich mit Kontrahenten aus allen Herren Länder zu messen, Freunde der dort stattfindenden Sportarten werden vor dem Fernseher auf ihre Kosten kommen.
Mich interessieren jene Europaspiele nicht, ich verfolge sie nicht im TV. Die Frage nach dem Sinn und Wert jener Spiele, so denke ich, kann man noch nicht beantworten während diese zum ersten Mal ausgetragen werden. Die Zukunft wird zeigen ob und wie diese Spiele angenommen werden.
An TV-Zuschauerzahlen in einer Größenordnung von 6 bis 8 Millionen kann ich nicht glauben. Vielleicht während der ganzen Europaspiele zusammen, aber nicht an einem Tag. Wäre dies der Fall, so würde Sport1 täglich neue Zuschauerrekorde verkünden bzw. die Spiele wären mit den Übertragungsrechten erst gar nicht bei jenem Sender gelandet.
Immerhin kann Sport1 nun Sport senden. Für einen Sender, der als Sportkanal läuft, über die Hälfte seiner Sendezeit jedoch Teleshopping-Sendungen bringt, Ersteigerungsshows (Lagerabteile, Frachtcontainer) aus den USA oder nackte Damen sind die Europaspiele sicherlich eine Bereichung im Sendealltag.
Hoffentlich ist es kein Pro7-Witz:
https://twitter.com/prosieben/status/611265301397811200
Alle Events durch die Bank weg nur noch langweilig. Raab habe ich nur aus reiner Verzweiflung geschaut.
Die Öffentlich-Rechtlichen erfreuen Dich mit irgendwelchen Rosamunde-Pilcher-Filmen, Carmen-Nebel-Shows und den Mist den die ARD am Samstag sendet, den merk ich mir schon gar nicht mehr, so grottig ist das.
Auf Raab ist man nicht scharf, schaltete man weiter. - Auf anderen Sendern: Die 10. Wiederholung von "Hellboy", die 15. Wiederholung von "Fluch der Karibik" oder eine vergessenswerte Komödie, die man auch schon mindestens 5x aufgetischt bekommen hat.
Wer kein Freund des Angelns ist, der findet auch auf D-Max kein zuhause und auf den üblichen Dokusendern hat man dann die Wahl zwischen einer Doku die man schon 4x oder 6x gesehen hat.
Da blieb mir oft genug am Ende nur Pro7 mit seinen Raab-Events. - Nicht weil ich diese sehen wollte, sondern weil dies der geringste "Dreck" war der an einem Samstag ausgestrahlt wurde.
Es gab Samstagabende, da wünschte ich mir auf "Alice" die Nudelsendung mit Ela Weber, die aber natürlich nicht lief. - Als Herr im mittleren Alter, dezent auf das gesetztere Alter zugehend bietet einem der Anblick von Ela Weber auf "Alice" mehr Spaß als der Raab mit seinem ganzen Kindergeburtstagskram.
Schlimm ist nur, dass jetzt außer "Joko & Klaas" nichts mehr bleibt. - Die beiden finde ich so interessant wie einen Juckreiz an einer körperlichen Stelle, die in der Öffentlichkeit induskutabel zu kratzen ist. Dachte ich schon nach Raab geht es nicht mehr sinnfreier ... die beiden haben mich eines besseren belehrt. Fremdschämhumor wird nicht nur salonfähig, sondern auch Kult. - Aber um die beiden geht es nicht, es geht um Raab.
Ich werde Raab nicht vermissen, beende das Post aber mit etwas Positivem: Eisfußball fand ich schon ziemlich lustig.
(P.S.: Wer mit dem Namen Ela Weber nichts anfangen kann: Eine gebürtige Bayerin, die in Italien im Fernsehen sehr bekannt ist. - Bild von Ela Weber: KLICK - Ja, der schau ich lieber beim Kochen zu als Raab bei seinem Kindergeburtstagfirlefanz. - Im Gegensatz zu Raab ist Ela Weber wirklich (meist unfreiwillig) komisch.)
https://twitter.com/prosieben/status/611265301397811200
Alle Events durch die Bank weg nur noch langweilig. Raab habe ich nur aus reiner Verzweiflung geschaut.
Die Öffentlich-Rechtlichen erfreuen Dich mit irgendwelchen Rosamunde-Pilcher-Filmen, Carmen-Nebel-Shows und den Mist den die ARD am Samstag sendet, den merk ich mir schon gar nicht mehr, so grottig ist das.
Auf Raab ist man nicht scharf, schaltete man weiter. - Auf anderen Sendern: Die 10. Wiederholung von "Hellboy", die 15. Wiederholung von "Fluch der Karibik" oder eine vergessenswerte Komödie, die man auch schon mindestens 5x aufgetischt bekommen hat.
Wer kein Freund des Angelns ist, der findet auch auf D-Max kein zuhause und auf den üblichen Dokusendern hat man dann die Wahl zwischen einer Doku die man schon 4x oder 6x gesehen hat.
Da blieb mir oft genug am Ende nur Pro7 mit seinen Raab-Events. - Nicht weil ich diese sehen wollte, sondern weil dies der geringste "Dreck" war der an einem Samstag ausgestrahlt wurde.
Es gab Samstagabende, da wünschte ich mir auf "Alice" die Nudelsendung mit Ela Weber, die aber natürlich nicht lief. - Als Herr im mittleren Alter, dezent auf das gesetztere Alter zugehend bietet einem der Anblick von Ela Weber auf "Alice" mehr Spaß als der Raab mit seinem ganzen Kindergeburtstagskram.
Schlimm ist nur, dass jetzt außer "Joko & Klaas" nichts mehr bleibt. - Die beiden finde ich so interessant wie einen Juckreiz an einer körperlichen Stelle, die in der Öffentlichkeit induskutabel zu kratzen ist. Dachte ich schon nach Raab geht es nicht mehr sinnfreier ... die beiden haben mich eines besseren belehrt. Fremdschämhumor wird nicht nur salonfähig, sondern auch Kult. - Aber um die beiden geht es nicht, es geht um Raab.
Ich werde Raab nicht vermissen, beende das Post aber mit etwas Positivem: Eisfußball fand ich schon ziemlich lustig.
(P.S.: Wer mit dem Namen Ela Weber nichts anfangen kann: Eine gebürtige Bayerin, die in Italien im Fernsehen sehr bekannt ist. - Bild von Ela Weber: KLICK - Ja, der schau ich lieber beim Kochen zu als Raab bei seinem Kindergeburtstagfirlefanz. - Im Gegensatz zu Raab ist Ela Weber wirklich (meist unfreiwillig) komisch.)
Hau rein Heinz! Herzlich Willkommen.
Hach ja ... spätestens mit dem Spielplan der kommenden Saison muss man sich dann eingestehen (und sich zwingen es zu registrieren), dass "sein" Verein in der Tat abgestiegen ist.
Go Tigers! - Habe euch in der 3. Liga gesehen, in der 2. Liga, in der 1. Liga, dann wieder in der 2., dann wieder in der 1. und jetzt wieder in der 2.
Go Tigers! - Habe euch in der 3. Liga gesehen, in der 2. Liga, in der 1. Liga, dann wieder in der 2., dann wieder in der 1. und jetzt wieder in der 2.
SGE-URNA schrieb:
Weidenfehler? Nö... mag isch net
Weidenfeller?
Frei nach Badesalz und daher mit einem Zwinkern zu verstehen: Nö, do bleib isch deham.
Aragorn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Aragorn schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Raggamuffin schrieb:
Also der FR-Artikel liest sich so, dass die Eintracht von dem Angebot nicht erst heute erfahren hat. Warum sollte Lindner denn als Nationaltorwart für die Bank geholt werden? Klingt für mich eher nach einer Rochade auf der 1.
Besonders raff ich es nicht, dass die FR dann bei Lindner von einer Nummer 2 spricht...
Die Eintracht müsste sich, falls der Trapp-Deal gelingen sollte, eine neue Nummer eins suchen. Eine Nummer zwei haben sie schon gefunden. Heinz Lindner wird nach FR-Informationen in den nächsten Tagen einen Vertrag bei der Eintracht unterschreiben.
Was genau spricht dagegen, dass Lindner die 1 werden würde? Gibt die FR wieder Wertigkeiten ab, oder was?
Verstehe den FR-Bericht auch nicht. Mit Trapp, Lindner, Zummack und Balayev hätten wir 4 Torhüter. Balayev wurde in dem Bericht schön unterschlagen.
Nö, nix 4 Torhüter. Die gehen ja davon aus, wenn Trapp GEHT, dass Lindner die Nummer 2 wird. Hinter wem? Balayev? Doesn't make sense.
Höchstens wenn es, wie Weizenpeter schreibt, noch eine Lösung für die Nr.1 gibt.
Bloß nicht Weidenfeller. Ist aber eher 'ne Sympathiefrage.
In einem anderen Thread (knifflig wenn ein Thema in drei Threads diskutiert wird ) schlug ich Lars Unnerstall von Fortuna Düsseldorf vor. Den halte ich noch für einen unterschätzten Torhüter und mit Michael Rensing hat er in Düsseldorf auch keine Graupe vor sich.
Sollte es zum Abgang von Kevin Trapp kommen, so fiele mir noch Lars Unnerstall ein. Augenblicklich in Düsseldorf und mit der Rolle als Nr. 2 dort nicht zufrieden. Aus seiner Zeit in Gelsenkirchen habe ich ihn noch in guter Erinnerung. Mit Rensing hat er in Düsseldorf auch kein Fallobst vor sich.
Da aber bereits der Name Lindner durch die Medienlandschaft schwirrt erübrigt sich dieser Gedanke.
Da aber bereits der Name Lindner durch die Medienlandschaft schwirrt erübrigt sich dieser Gedanke.
tutzt schrieb:
Habs -ungespoilert- gestern mit Freunden gesehen. Die Fehde Owens-Cena könnte Fehde des Jahres werden, die Promos und die Matches bisher überragend. Owens ist einfach der Hammer. Hab Cena noch nie so gut gesehen im Ring.
Mainevent war wie erwartet, Ambrose ist halt nicht so der Techniker, aber das Match war gut und die Fehde der beiden wurde eh viel zu lange aufgeschoben. Ich hoffe Lesnar kommt jetzt bald zurück und darf Rollins vernichten. Wäre lustig und Heyman gg. Trips und Stef am Mic, das hätte was.
Das MitB war auch gut anzusehen, bin gespannt, was sie mit Sheamus vorhaben. Dürfte seine letzte Chance aufs Mainevent sein, nachdem sein Run als Face ja n Rohrkrepierer war. Reigns gegen Wyatt könnte was werden, wenn man das denn mal etwas größer aufzieht.
Divasmatch war gar nicht so schlecht, nicht mit NXT vergleichbar, aber da wurschtelt ja auch nicht der senile Vince rum. Das Endse war aber erbärmlich und komplett kontra den Regeln. Katastrophal gebooked, aber wen wunderts noch. Paige sollte mal lieber zu NXT zurück, da kann sie wenigstens richtiges Wrestling zeigen...
Ryback gegen Big Show nicht so entsetzlich wie erwartet, aber Big Show ist unerträglich. Please retire!
Einzige Überraschung für mich das die Prime Time Player noch mal n Titel bekommen. Bin mal gespannt, gegen wen die jetzt fehden sollen. Böte sich fast Ascension an.
Kann mich Deinen Ausführungen weitestgehend anschließen.
Owens vs. Cena hat in der Tat Potential zur Fehde des Jahres, aber es bleibt abzuwarten wohin die Reise geht. Gewinnt Cena das nächste Aufeinandertreffen überlegen, dann bleibt alles wie gehabt. Dann hat Cena wieder einen abgefrühstückt, der danach von den Writern "vergessen" wird. Der dann wieder bei NXT sein wird oder höchstens in der Midcard herumdümpelt.
The Nose und Stephanie präsentierten Rollins gestern bei RAW seinen nächsten Gegner. Die Musik von Lesnar ertönte, Rollins fiel das Gesicht in Scheiben und im Ring lieferten sich Lesnar und Rollins einen Staredown. Wobei Rollins schnell Fersengeld gab. Damit ist Brock der nächste Fehdengegner von Rollins. Dies könnte sehr unterhaltsam werden.
Bei Reigns vs. Wyatt hoffe ich auf eine langfristig angelegte Fehde. Bei Wyatt erwische ich mich immer mehr bei dem Gedanken, dass er mich nicht mehr entertained. Plötzliches Auftauchen, krypitsches Genuschel und dann ist die Fehde schneller vorbei als man sich dies wünscht.
Den Diventitel so lange bei Nikki Bella zu lassen halte ich nicht einmal für verkehrt. Welche Diva soll es sonst machen? Page oder Natalya fallen mir ein, alle anderen würden augenblicklich dem Titel nicht gerecht. Für Divenverhältnisse zieht Bella(s) vs. Paige doch einiges an Heat, da wäre die WWE falsch beraten die Fehde enden zu lassen. Die Folge wären wieder nahezu belanglose Divenmatches der dann aktuellen Titelträgerin. Emma würde ich gerne öfter sehen, aber dann bitte mit einem anderen Gimmick.
Der Titel für die Prime-Time-Players ist in der Tat überraschend. Durch die Verletzung von Tyson Kidd fällt das TT Cesaro/Kidd lange Zeit aus. Da man es (leider) gewohnt ist, dass der TT-Titel meist sehr schnell wechselt bleiben da augenblicklich nicht mehr viele TT übrig denen man den Titel geben könnte. Von mir aus könnte Cesaro von der WWE Neuville als TT-Partner an die Seite gestellt bekommen bis Tyson Kidd wieder fit ist.
Momentan macht es wieder Spaß WWE zu schauen. Denke ich da 2-3 Jahre zurück, da gab es Cena und Orton, sonst nichts. Inzwischen hat man einige Wrestler mehr in der Uppercard, die durchaus Maineventpotential haben.
Mir hat Money-in-the-Bank gefallen. Nach Elimination-Chamber schon der zweite PPV in Folge. Bin ich von der WWE gar nicht mehr gewöhnt.
Die Matches fand ich durchweg gut, wenngleich es in dem ein oder anderen schon Längen gab.
Owens vs. Cena wieder, wie bei EC, ein absolutes Top-Match. Aber auch in den anderen Matches wurde gutes Wrestling gezeigt.
Für die WTF?-Momente sorgten bei mir die Twin-Magic der Bella-Schwestern. Ernsthaft: Nach der Operation von Nikki können die das doch nicht mehr ernst meinen. Aber gut, es hatte hohen Unterhaltungswert. Mal schauen wann Big Show und Hornswoggle per Twin-Magic den Referee foppen.
Das Finale beim Mainevent hat sich die WWE dann so hingebogen wie sie es gerade brauchten. Aber die Fehde soll ja weiterlaufen. Was ich begrüße, Rollins vs. Ambrose zieht mächtig Heat.
Wohin die Reise mit Sheamus geht, darauf darf man auch gespannt sein.
Nachdem es in den letzten vier Wochen 2 PPV gab, ist nun erst einmal PPV-Pause von 5 Wochen.
Die Matches fand ich durchweg gut, wenngleich es in dem ein oder anderen schon Längen gab.
Owens vs. Cena wieder, wie bei EC, ein absolutes Top-Match. Aber auch in den anderen Matches wurde gutes Wrestling gezeigt.
Für die WTF?-Momente sorgten bei mir die Twin-Magic der Bella-Schwestern. Ernsthaft: Nach der Operation von Nikki können die das doch nicht mehr ernst meinen. Aber gut, es hatte hohen Unterhaltungswert. Mal schauen wann Big Show und Hornswoggle per Twin-Magic den Referee foppen.
Das Finale beim Mainevent hat sich die WWE dann so hingebogen wie sie es gerade brauchten. Aber die Fehde soll ja weiterlaufen. Was ich begrüße, Rollins vs. Ambrose zieht mächtig Heat.
Wohin die Reise mit Sheamus geht, darauf darf man auch gespannt sein.
Nachdem es in den letzten vier Wochen 2 PPV gab, ist nun erst einmal PPV-Pause von 5 Wochen.
Schaut noch einer regelmäßig live die PPV?
Heute Money-in-the-Bank-2015. Pre-Show läuft schon.
Heute Money-in-the-Bank-2015. Pre-Show läuft schon.
JayJayGrabowski schrieb:rhoischnook schrieb:JayJayGrabowski schrieb:rhoischnook schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Ich denke auch, daß Slomka derzeit ganz hervorragend in unseren Verein passen würde.
Anstatt solche naseweisen, überheblichen Einzeiler in die Tastatur zu tippen solltest Du lieber Deine scheinbare Abneigung begründen. Ansonsten ist das nur polemischer Sch**ßdreck.
Kann ich auch: Ich denke auch, daß ein JayJayGrabowski derzeit ganz hervorragend in unser Forum passt.
Sorry. - Aber so überhebliche Einzeilerkommentare bin ich so müde wenn man versucht sinnvoll mit den Leuten zu diskutieren.
Hab ich noch gar nicht gemerkt, daß Du mit mir über Slomka diskutieren wolltest. Ich schau mal nach.
Ja, schau mal. - Jetzt weißt Du ja Bescheid und vielleicht ergibt sich ein gegenseitig anregender Meinungsaustausch.
Ich hab nix gefunden. Und ich hab heute schon diverse Beiträge unterschiedlicher Länge (z.B. auch in diesem Fred) verfasst und habe bestimmt nicht vor, mir darüber Vorschriften machen zu lassen.
Vorschriften? Von mir bestimmt nicht. - Hast Du den Eindruck, dann interpretierst Du in meine Posts mehr als ich mitteilen wollte. - Ist aber in Ordnung.
@friseurin: Slomka wurde hier in einem anderen Thread schon einmal "Intriganz" vorgeworfen, da wurde ein Link gepostet der dies (fast) bestätigt hat. Kann mich aber an den Thread nicht erinnern. Kritikpunkte dahingehend muss sich ein Slomka gefallen lassen. Die Frage ist die, in wie weit dies seiner damaligen Unerfahrenheit zuzuschreiben ist bzw. wie viel er seitdem gelernt hat.
JayJayGrabowski schrieb:rhoischnook schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Ich denke auch, daß Slomka derzeit ganz hervorragend in unseren Verein passen würde.
Anstatt solche naseweisen, überheblichen Einzeiler in die Tastatur zu tippen solltest Du lieber Deine scheinbare Abneigung begründen. Ansonsten ist das nur polemischer Sch**ßdreck.
Kann ich auch: Ich denke auch, daß ein JayJayGrabowski derzeit ganz hervorragend in unser Forum passt.
Sorry. - Aber so überhebliche Einzeilerkommentare bin ich so müde wenn man versucht sinnvoll mit den Leuten zu diskutieren.
Hab ich noch gar nicht gemerkt, daß Du mit mir über Slomka diskutieren wolltest. Ich schau mal nach.
Ja, schau mal. - Jetzt weißt Du ja Bescheid und vielleicht ergibt sich ein gegenseitig anregender Meinungsaustausch.
Der Kanadier sorgte seinerzeit dafür dass ich mich für Wrestling zu interessieren begann und Fan wurde. Ihm hätte ich mehr Lebenszeit gegönnt, vor allem nachdem er im November letzten Jahres meinte er hätte den Krebs besiegt.
Schon zu Lebzeiten eine Legende mit insgesamt 36 Titeln in diversen Ligen.
R.I.P. Roddy