
rhoischnook
3400
@Brockmann,
@KSV-Jens,
Ihr habt beide Recht mit euren Argumentationen, wenngleich ich die möglichen Szenarien nicht so schlimm sehe wie ihr.
Für mich ist das Problem, dass der DFB/die DFL den Konzern VW als "nur" Sponsor (und damit Zahlvieh) ansieht.
Die Gedanken, welche wir Fans uns machen, sind jedem DFB-/DFL-Funktionär völlig fremd. Hauptsache die Kohle stimmt, alles andere ist egal. Gehandelt wird bei Bedarf (=wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist).
Dass in den Gremien der DFL die Präsenz von VW in den ersten beiden Profiligen nicht auffällt halte ich für ebenso unwahrscheinlich wie das Unwissen von Blatter.
Dies (VW-Beteiligung bei mehreren Vereinen) ist aber eine Thematik, die mit dem FC Ingolstadt nur am Rande zu tun hat.
VW mag bei den Bayern "nur" 8,3 Prozent haben, in Ingostadt 19%. - Wäre dennoch wenig verwunderlich wenn mehr Geld nach München als nach Ingolstadt fließt.
@KSV-Jens,
Ihr habt beide Recht mit euren Argumentationen, wenngleich ich die möglichen Szenarien nicht so schlimm sehe wie ihr.
Für mich ist das Problem, dass der DFB/die DFL den Konzern VW als "nur" Sponsor (und damit Zahlvieh) ansieht.
Die Gedanken, welche wir Fans uns machen, sind jedem DFB-/DFL-Funktionär völlig fremd. Hauptsache die Kohle stimmt, alles andere ist egal. Gehandelt wird bei Bedarf (=wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist).
Dass in den Gremien der DFL die Präsenz von VW in den ersten beiden Profiligen nicht auffällt halte ich für ebenso unwahrscheinlich wie das Unwissen von Blatter.
Dies (VW-Beteiligung bei mehreren Vereinen) ist aber eine Thematik, die mit dem FC Ingolstadt nur am Rande zu tun hat.
VW mag bei den Bayern "nur" 8,3 Prozent haben, in Ingostadt 19%. - Wäre dennoch wenig verwunderlich wenn mehr Geld nach München als nach Ingolstadt fließt.
Unbekannterweise und mit Verspätung:
Alles Gute zum Geburtstag, möge die Hälfte Deiner Wünsche im neuen Lebensjahr in Erfüllung gehen.
Dazu Gesundheit, Liebe und Glück.
Weiterhin dass Du auch im neuen Lebensjahr so viele gute Beiträge schreibst, auf die ich nicht immer antworte, sie aber gerne Lese.
Weiter so!
Alles Gute zum Geburtstag, möge die Hälfte Deiner Wünsche im neuen Lebensjahr in Erfüllung gehen.
Dazu Gesundheit, Liebe und Glück.
Weiterhin dass Du auch im neuen Lebensjahr so viele gute Beiträge schreibst, auf die ich nicht immer antworte, sie aber gerne Lese.
Weiter so!
Lewandowski hätte noch die Prämisse mit der Jugend gut zu können.
Der Rest? - Möchte ich nicht als Trainer hier sehen.
Veh, ein Jahr nachdem er den Verein wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen hat? Ne. Auch nicht ein Jahr lang um Schur einzuarbeiten und dann in den VV zu wechseln. Ich möchte Veh hier nicht mehr sehen.
Keller? - Keller glaubt wirklich die Eintracht-Fans denken noch gut von ihm? Ich nicht. Es war seinerzeit keine laute Schlammschlacht bis er weg war, es war aber eine Schlammschlacht. - Dazu ein Trainer der sich mehrfach selbst ins Gespräch bringt ... ne ... der wird es nicht, glaub ich nicht.
Breitenreiter. - Den brauch ich auch nicht. Für mich etwas überschätzt. Bleibt er in Paderborn und schafft nächste Saison den Aufstieg, dann ist er in der Nähe eines "guten" Trainers. Ein großer Trainer ist er noch lange nicht.
Schur. - Den könnte man der Eintracht-Fangemeinde noch am ehesten präsentieren um die Wogen zu glätten. Würde man Schur einen Gefallen tun? - Meine Antwort: Definitv Nein.
Korkut? ... Na, dann wirklich lieber den Neururer. - Korkut mag in der türkischen Nationalmannschaft noch so talentiert gewesen sein, war ein Skibbe in der deutschen Nationalmannschaft aber auch.
Damit dürfte ich die üblichen Verdächtigen durchgehechelt haben. - Wirklich will ich keinen auf der Bank sehen.
Am ehesten noch Lewandowski wegen seinem Bezug zum Jugendfußball und der Hoffnung, dass er auch auf die Eintracht-Jugend ein Auge werfen würde.
Alle anderen genannten Kandidaten (auch wenn von mir nicht hier erwähnt) halte ich für absolute Fehlbesetzungen. Aus genannten oder ungenannten Gründen (wenn die Kandidaten fehlten).
Bevor ein Keller kommt, dann nehme ich wirklich vorher einen Neururer oder gar einen Augenthaler.
Meine Hoffnung ist die, dass ein Trainer verpflichtet wird, der bisher noch nicht genannt wurde. Die bisher spekulierten Namen reißen mich alle nicht vom Hocker. Ich hoffe davon wird es keiner. - Und wenn, dann bitte doch ein Neururer.
Laut Medien hat man die Wahl zwischen einem Emporkömmling (Sascha L.) und Trainern von der Resterampe (alle anderen). - Entweder eine totale Überraschung (=für Fans unbekannter Trainer aus dem Ausland) oder wirklich Lewandowski, falls der nicht Neururer.
(Dieses Post ist von meiner Seite aus teilweise böse überspitzt. Es soll aber darstellen, dass augenblicklich nur B-Ware auf dem Trainermarkt verfügbar ist. Selbst ein Sascha Lewandowski kommt über den Status augenblicklich nicht hinaus.)
Der Rest? - Möchte ich nicht als Trainer hier sehen.
Veh, ein Jahr nachdem er den Verein wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen hat? Ne. Auch nicht ein Jahr lang um Schur einzuarbeiten und dann in den VV zu wechseln. Ich möchte Veh hier nicht mehr sehen.
Keller? - Keller glaubt wirklich die Eintracht-Fans denken noch gut von ihm? Ich nicht. Es war seinerzeit keine laute Schlammschlacht bis er weg war, es war aber eine Schlammschlacht. - Dazu ein Trainer der sich mehrfach selbst ins Gespräch bringt ... ne ... der wird es nicht, glaub ich nicht.
Breitenreiter. - Den brauch ich auch nicht. Für mich etwas überschätzt. Bleibt er in Paderborn und schafft nächste Saison den Aufstieg, dann ist er in der Nähe eines "guten" Trainers. Ein großer Trainer ist er noch lange nicht.
Schur. - Den könnte man der Eintracht-Fangemeinde noch am ehesten präsentieren um die Wogen zu glätten. Würde man Schur einen Gefallen tun? - Meine Antwort: Definitv Nein.
Korkut? ... Na, dann wirklich lieber den Neururer. - Korkut mag in der türkischen Nationalmannschaft noch so talentiert gewesen sein, war ein Skibbe in der deutschen Nationalmannschaft aber auch.
Damit dürfte ich die üblichen Verdächtigen durchgehechelt haben. - Wirklich will ich keinen auf der Bank sehen.
Am ehesten noch Lewandowski wegen seinem Bezug zum Jugendfußball und der Hoffnung, dass er auch auf die Eintracht-Jugend ein Auge werfen würde.
Alle anderen genannten Kandidaten (auch wenn von mir nicht hier erwähnt) halte ich für absolute Fehlbesetzungen. Aus genannten oder ungenannten Gründen (wenn die Kandidaten fehlten).
Bevor ein Keller kommt, dann nehme ich wirklich vorher einen Neururer oder gar einen Augenthaler.
Meine Hoffnung ist die, dass ein Trainer verpflichtet wird, der bisher noch nicht genannt wurde. Die bisher spekulierten Namen reißen mich alle nicht vom Hocker. Ich hoffe davon wird es keiner. - Und wenn, dann bitte doch ein Neururer.
Laut Medien hat man die Wahl zwischen einem Emporkömmling (Sascha L.) und Trainern von der Resterampe (alle anderen). - Entweder eine totale Überraschung (=für Fans unbekannter Trainer aus dem Ausland) oder wirklich Lewandowski, falls der nicht Neururer.
(Dieses Post ist von meiner Seite aus teilweise böse überspitzt. Es soll aber darstellen, dass augenblicklich nur B-Ware auf dem Trainermarkt verfügbar ist. Selbst ein Sascha Lewandowski kommt über den Status augenblicklich nicht hinaus.)
Amazon bietet das Spiel immer wieder mal an. Dann eben als "Kopie" des englischen Fernsehens.
Über Amazon habe ich mir das Spiel vor 5-6 Jahren dort bestellt. Kostete mich 20 Euro + Versand. Ob Zoll noch drauf war weiß ich nicht, der deutsche Zoll hat das Paket aber nachweislich geöffnet gehabt. Eine Zahlungsaufforderung vom Zoll erhielt ich nicht, daher wohl keine Zollgebühren. - Alles in allem ca. 30-40 Euro. Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Es waren mehr als 30 Euro, aber weniger als 40. Genaue Summe weiß ich nicht mehr, habe den Kaufbeleg auch nicht mehr.
Wenn Amazon die DVD gelegentlich vertreibt, dann sind die über englische Internetseiten mit Sicherheit sehr leicht bestellbar. Gehe ich jetzt mal von aus ohne genauere Infos zu haben.
Nachteil: Auf der Kauf-DVD aus England gibt es nur Ton in Englisch und Spanisch.
Das Spiel ist in Schwarz-Weiß.
Mir reichte dies. Ich wollte das Spiel, ca. 55 Jahre nach Austragung gar nicht mit einem neuen deutschen Kommentar versehen anschauen.
Daher ... wer den Kick wirklich will ... immer wieder mal bei Amazon nachschauen.
Für die zu sehr Interessierten: Nein, ich kann euch das Spiel nicht als Kopie zusenden. Die Original-DVD hat einen Kopierschutz und ich habe keine Ahnung davon wie man diesen "ausschaltet". Erlernen will ich dies auch nicht und lade mir schon gar keine Programme auf "Empfehlung" aus dem Netz auf meinen Computer herunter in der Hoffnung den Kopierschutz entgehen zu können. - Sorry.
Über Amazon habe ich mir das Spiel vor 5-6 Jahren dort bestellt. Kostete mich 20 Euro + Versand. Ob Zoll noch drauf war weiß ich nicht, der deutsche Zoll hat das Paket aber nachweislich geöffnet gehabt. Eine Zahlungsaufforderung vom Zoll erhielt ich nicht, daher wohl keine Zollgebühren. - Alles in allem ca. 30-40 Euro. Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Es waren mehr als 30 Euro, aber weniger als 40. Genaue Summe weiß ich nicht mehr, habe den Kaufbeleg auch nicht mehr.
Wenn Amazon die DVD gelegentlich vertreibt, dann sind die über englische Internetseiten mit Sicherheit sehr leicht bestellbar. Gehe ich jetzt mal von aus ohne genauere Infos zu haben.
Nachteil: Auf der Kauf-DVD aus England gibt es nur Ton in Englisch und Spanisch.
Das Spiel ist in Schwarz-Weiß.
Mir reichte dies. Ich wollte das Spiel, ca. 55 Jahre nach Austragung gar nicht mit einem neuen deutschen Kommentar versehen anschauen.
Daher ... wer den Kick wirklich will ... immer wieder mal bei Amazon nachschauen.
Für die zu sehr Interessierten: Nein, ich kann euch das Spiel nicht als Kopie zusenden. Die Original-DVD hat einen Kopierschutz und ich habe keine Ahnung davon wie man diesen "ausschaltet". Erlernen will ich dies auch nicht und lade mir schon gar keine Programme auf "Empfehlung" aus dem Netz auf meinen Computer herunter in der Hoffnung den Kopierschutz entgehen zu können. - Sorry.
Wormatia.de
http://www.wormatia.de/news/aktuell/news-detailseite/artikel/5-abgaenge-stehen-bereits-fest.html
Alexander Hien verlässt Wormatia Worms [/quote]
http://www.wormatia.de/news/aktuell/news-detailseite/artikel/5-abgaenge-stehen-bereits-fest.html
Alexander Hien verlässt Wormatia Worms [/quote]
Umso schöner wäre es, wenn der "hochgepuschte" Leipzig-Kader auch nächste Saison den Aufstieg verpasst.
Was da dann hinter den Kulissen los wäre ... da wäre ich nur zu gerne Mäuschen.
Was da dann hinter den Kulissen los wäre ... da wäre ich nur zu gerne Mäuschen.
Alter = Altar
Pro Edit-Funktion bis 2 Minuten nach erstellen des Posts.
Pro Edit-Funktion bis 2 Minuten nach erstellen des Posts.
Auf die schnelle finde ich den Link nicht. Leider.
Aber Wiese wäre nicht nach Bremen gewechselt, sondern zur Eintracht. - Wenn diese nicht abgestiegen wäre. Daraufhin ging er nach Bremen.
Mal schauen ob ich den Link noch finde.
Wiese lächerlich oder eine Witzfigur? - Warum? Weil die großen Medien dies so wollen. Er hat einen guten Vertrag in Hoffenheim, der noch ein Jahr läuft, ist freigestellt, also kann er tun und lassen was er will.
In jedem Fitneßstudio sieht man schlimmer aufgepumptere Typen.
Wäre ich an Tim Wieses Stelle, ich würde alles genauso machen. - Bis auf das Fitneßstudio. Fette Kohle abgreifen für nix, mir ein gutes Leben machen und auf die Meinungen anderer einen dicken Haufen .... ein müdes Lächeln übrig haben.
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe, für mich ist Wiese keine Witzfigur, er ist ein aussortierter Fußballer, der für sich und seine Interessen das beste rausgeholt hat.
(Nein, ich habe keinen Wiese-Alter in meiner Wohnung.)
Aber Wiese wäre nicht nach Bremen gewechselt, sondern zur Eintracht. - Wenn diese nicht abgestiegen wäre. Daraufhin ging er nach Bremen.
Mal schauen ob ich den Link noch finde.
Wiese lächerlich oder eine Witzfigur? - Warum? Weil die großen Medien dies so wollen. Er hat einen guten Vertrag in Hoffenheim, der noch ein Jahr läuft, ist freigestellt, also kann er tun und lassen was er will.
In jedem Fitneßstudio sieht man schlimmer aufgepumptere Typen.
Wäre ich an Tim Wieses Stelle, ich würde alles genauso machen. - Bis auf das Fitneßstudio. Fette Kohle abgreifen für nix, mir ein gutes Leben machen und auf die Meinungen anderer einen dicken Haufen .... ein müdes Lächeln übrig haben.
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe, für mich ist Wiese keine Witzfigur, er ist ein aussortierter Fußballer, der für sich und seine Interessen das beste rausgeholt hat.
(Nein, ich habe keinen Wiese-Alter in meiner Wohnung.)
Nö ... schön auflassen den Thread.
Landet Wiese in der WWE und zerreißt beim ersten Auftritt ein Eintracht-Trikot, dann wird dieser Thread noch gebraucht.
Landet Wiese in der WWE und zerreißt beim ersten Auftritt ein Eintracht-Trikot, dann wird dieser Thread noch gebraucht.
Zumindest Beckenbauer wird sich intensive Gedanken machen. Worüber auch immer.
Die Sekretärinnen auf der Bayern-Geschäftsstelle atmen erstmals nach fast 50 Jahren erleichtert auf.
Der Rücktritt von Josef Blatter, so kurz nach seiner Wiederwahl, erfolgte (von mir vermutet) mit Sicherheit nicht freiwillig. Da hat jemand "Kram" gegen Blatter in der Hand. - So wie er diesen seinerzeit gegen Havelange hatte.
Es bleibt spannend. Die nächsten Wochen/Monate(/Jahre?) werden Aufklärung bringen. Interessant wird auch sein in wie weit der Saustall ausgemistet wird. Ist der Nachfolger nur Blatter 2.0 oder an Aufarbeitung interessiert?
Die Sekretärinnen auf der Bayern-Geschäftsstelle atmen erstmals nach fast 50 Jahren erleichtert auf.
Der Rücktritt von Josef Blatter, so kurz nach seiner Wiederwahl, erfolgte (von mir vermutet) mit Sicherheit nicht freiwillig. Da hat jemand "Kram" gegen Blatter in der Hand. - So wie er diesen seinerzeit gegen Havelange hatte.
Es bleibt spannend. Die nächsten Wochen/Monate(/Jahre?) werden Aufklärung bringen. Interessant wird auch sein in wie weit der Saustall ausgemistet wird. Ist der Nachfolger nur Blatter 2.0 oder an Aufarbeitung interessiert?
PatrickH84 schrieb:
Der Lanz ist echt einer der schlimmsten...
Ja, aber auch einer der Letzten. - Soll es in Zukunft nur noch Joko-&-Klaas-Typen als Moderatoren geben? Raab noch, den ich genauso wenig brauche. - Wer kommt dann?
Die Öffentlich-Rechtlichen schaffen ihre eigenen Moderatoren ab. Pielawa und Kerner ... öhm ... ja. Dann lieber die 12. Wiederholung von "Hellboy", "Fluch der Karibik", "Cowboys vs. Aliens" oder gar die 25. Wiederholung von "Big Bang Theory".
Ist aber nicht das Thema hier, wollte es aber loswerden.
Alles Gute weiterhin Benjamin Köhler! Vor einigen Tagen ein Bild ohne Haare gesehen, ich bin erschrocken. - Weiterkämpfen!
Nike-7 schrieb:
@ Flyer86
[...] würde mich mal interessieren ob du der einzige bist der nicht verstehen will oder kann was meine Kernaussagen welches diesen Diskussionsblock betreffen angeht. [...]
Wie ich in einem Antwortpost bereits schrieb, auf welches auch keine Antwort kam: Dir fehlt der "Plan B". Was wenn kein Erfolg eintritt?
Weiterhin denke ich die Leute gehen auf Deine Ideen ein, es ist nur schwierig wenn Du daraus resultierende Fragen nicht beantwortest.
Mein Wunsch: In Chemnitz. - Machbares Los und Wiedersehen mit Martin Fenin.
KICKER
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/628308/artikel_aulbach-verlaengert-in-muenster.html
Marco Aulbach verlängert in Münster
Der SC Preußen Münster wird auch die kommende Spielzeit mit drei Torhütern absolvieren. Marco Aulbach, seines Zeichens Torwart Nummer drei, verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2016. Der 21-Jährige kam in der abgelaufenen Saison zu einem Drittligaeinsatz für die Profis und drei Oberligaspielen für die Münsteraner U23.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/628308/artikel_aulbach-verlaengert-in-muenster.html
Marco Aulbach verlängert in Münster
Der SC Preußen Münster wird auch die kommende Spielzeit mit drei Torhütern absolvieren. Marco Aulbach, seines Zeichens Torwart Nummer drei, verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2016. Der 21-Jährige kam in der abgelaufenen Saison zu einem Drittligaeinsatz für die Profis und drei Oberligaspielen für die Münsteraner U23.
Mainhattener schrieb:
@ rhoischnook
Bezüglich Sponsor, siehe Beitrag #1
Deinen Link hatte ich schon vedrängt als ich mein Post mit meinem Link schrieb. - Man wird nicht jünger.
Viele hier haben Recht. Wohin die Reise von Ingolstadt gehen wird, dies wird erst die Zukunft zeigen.
Die VW-Beteiligung in Wolfsburg und Ingolstadt finde ich schon ein wenig unglücklich. Zumal man nicht vergessen darf: Audi ist mit 8,3 % auch Aktionär bei den Bayern. Sind dann gleich in drei Vereinen "drin".
Uups ... Zitat vergessen.
Mein Beitrag #10 ist die Antwort auf Beitrag #6 von Mainhattener.
Mein Beitrag #10 ist die Antwort auf Beitrag #6 von Mainhattener.
Wie der FC Ingolstadt entstanden ist, dass war mir bewusst. Ebenfalls das die beiden fusionierenden Vereine beide einmal in der 2. Liga gespielt haben.
Sollte ich den Eindruck erweckt haben ich würde Ingolstadt für einen Werksverein halten, so schreibe ich dass dem nicht so ist. Mir ging es nur darum aufzuzeigen wie wenig man mit Ingolstadt als neuem Wolfsburg zu rechnen hat. Zumindest wenn der Hauptsponsor Audi weitermacht wie in den letzten Jahren. Mit dann natürlich schon höheren Sponsorenbeiträgen an den FCI, jedoch bei weitem nicht im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich.
Bisher ist Audi nicht dafür bekannt den reichen Geldsack zu geben, daher halte ich den FCI (ähnlich wie Paderborn) für einen Überraschungsaufsteiger.
Passend zum Thema: Ingolstadt gewinnt dritten Hauptsponsor
Mal schauen wie sich der 54. Verein in der Bundesliga zurechtfinden wird.
Sollte ich den Eindruck erweckt haben ich würde Ingolstadt für einen Werksverein halten, so schreibe ich dass dem nicht so ist. Mir ging es nur darum aufzuzeigen wie wenig man mit Ingolstadt als neuem Wolfsburg zu rechnen hat. Zumindest wenn der Hauptsponsor Audi weitermacht wie in den letzten Jahren. Mit dann natürlich schon höheren Sponsorenbeiträgen an den FCI, jedoch bei weitem nicht im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich.
Bisher ist Audi nicht dafür bekannt den reichen Geldsack zu geben, daher halte ich den FCI (ähnlich wie Paderborn) für einen Überraschungsaufsteiger.
Passend zum Thema: Ingolstadt gewinnt dritten Hauptsponsor
Mal schauen wie sich der 54. Verein in der Bundesliga zurechtfinden wird.
Tafelberg schrieb:
ich habe mich mit dem FC Ingolstadt nicht richtig beschäftigt. Bisher hat man (noch) nicht Eindruck, dass auf "teufel komm aus" Spieler verpflichtet wird. Ich hoffe, dass sie wieder absteigen und bspw. durch Lautern oder Braunschweig abgelöst werden.
Viele Fans gehen davon aus, dass Audi nun die Schatulle ganz weit aufmacht. Davon gehe ich nicht aus. Ingolstadt stieg einmal aus der 2. Liga ab ohne dass Audi mit dicken Geldbündeln reihenweise neue Spieler verpflichtet hat.
Ebenso spielte Ingolstadt bis in der gerade abgelaufenen Saison keine wirklich große Rolle in der 2. Liga, spielte meist gegen den Abstieg. Auch da hat Audi für die jeweils folgende Saison nicht die Ersatzbänke der Bundesliga leer gekauft.
Daher vermute ich aus diesen Erfahrungswerten der letzten Jahre, dass Audi den Etat anheben wird, bei Bedarf in der Winterpause den ein oder anderen Spieler verpflichten wird. Aber von einem Riesenetat, der Ingolstadt in der Nähe der EL-Plätze spült gehe ich nicht aus. Für die Schanzer wird es vielmehr gegen den Abstieg gehen.
Dies natürlich nur eine Prognose meinerseits zu diesem Zeitpunkt.
Aragorn schrieb:
Was machen eigentlich Martin Andermatt und Tony Woodcock?
Oder Klaus Augenthaler oder der Ex-Adler Olaf Janßen?
DelmeSGE schrieb:
Werner Lorant...dann wird's zumindest lustig,phasenweise auch peinlich
Oh-ja. Seit seinem Auftritt beim Pro7-Trash-Format "Die Alm" habe ich bezüglich Werner Lorant Bilder im Kopf, die werde ich wohl nie mehr los. Höflich ausgedrückt: Bei der abendlichen Druckentnahme erwischt sowie mit einer dezent verschmutzten Unterhose hinten. (Ja, wegen Lorant habe ich das seinerzeit geschaut.)
Stendera mit dem 1:0 per Elmeter in der 2. Minute.