>

rhoischnook

3400

#
JayJayGrabowski schrieb:
Ich denke auch, daß Slomka derzeit ganz hervorragend in unseren Verein passen würde.    


Anstatt solche naseweisen, überheblichen Einzeiler in die Tastatur zu tippen solltest Du lieber Deine scheinbare Abneigung begründen. Ansonsten ist das nur polemischer Sch**ßdreck.

Kann ich auch: Ich denke auch, daß ein JayJayGrabowski derzeit ganz hervorragend in unser Forum passt.  

Sorry. - Aber so überhebliche Einzeilerkommentare bin ich so müde wenn man versucht sinnvoll mit den Leuten zu diskutieren.
#
clakir schrieb:
Ohne jetzt hier gleich den Armin in den Himmel loben zu wollen - warum eigentlich wird sein Engagement von so vielen hier so negativ gesehen? Gibt es dafür eine rationale Begründung?
Er hat uns rasch wieder in die BuLi geführt, er hat uns in die EL gebracht und dort richtig geile Spiele beschert. Danach kam ein Durchhänger, wie es fast zu erwarten war bei einem Mittelklasse-Kader. Aber unterm Strich bleiben doch vorwiegend die positiven Erinnerungen, oder?


Keine Zustimmung von mir. - In der EL hat die Mannschaft begeistert, gezeigt was sie kann. Viele Ligaspielauftritte waren nicht von dem Ehrgeiz der EL-Spiele geprägt. Viele schoben dies seinerzeit auf die Doppelbelastung. Eine Ausrede, die ich nicht gelten lasse. Wir reden hier von Profisportlern.

Davon unabhängig. - EL Top, Liga Flop. - Im letzten Veh-Jahr gab es kaum Ligaspiele, die wirklich als Top in Erinnerung bleiben. Gekrampfe von hinten bis vorne und umgekehrt.


derUlukai schrieb:
[wo du grad slomka ansprichst - ich frag mich mittlerweile was an dem so schlimm gewesen wäre - war in hannover und auf schalke gefühlt (hab die vereine jetzt nicht derart im fokus) deutlich erfolgreicher als die nachfolger und vorgänger. das kann man von unserem finanziell unabhängigen (welcher buli-trainer ist das eigentlich nicht?), menschenfangendem, natürlich-autoritären, integrativen meistertrainer nicht gerade behaupten.


Einen Versuch mit Slomka hätte ich auch gerne gesehen. Kann die Abneigung vieler Fußballfans gegen ihn nicht verstehen. Mit ihm hatte Hannover seine erfolgreichste Zeit in den letzten Jahren. - Sein HSV-Engagement ... na, da hat auch unser neuer, alter Trainer nicht wirklich etwas bewegt.


friseurin schrieb:
tani1977 schrieb:
ich bin nach wie vor der meinung,dass veh sich eine trainerpause gönnen wollte..aber da kam ihm die "alte liebe" stuttgart dazwischen und er hat diese pause über den haufen geworfen....leider hat das nicht funktioniert,weil sich zuviel verändert hatte,also hat er dann die reissleine gezogen

also ich kann dir das Gegenteil nicht beweisen, aber bin mir sehr sicher, dass er keine Pause einlegen wollte.
Deine Meinung dürfte eher einer Wunschvorstellung entspringen.  


Da stimme ich tani1977 zu. Veh glaube ich dass er nach der Eintracht-Zeit eine Pause einlegen wollte und von Stuttgart überredet/überrumpelt/was-auch-immer wurde. - Wäre der VfB wirklich eine so riesige Herzensangelegenheit voller Überzeugung gewesen, dann hätte er nicht so schnell hingeschmissen. Wobei ich mir da auch denke, dass dieses "Hinschmeissen" in Veh gereift ist. Er es nicht spontan gemacht hat. Rechnet man da 4-6 Wochen Bedenkzeit ein ... dann wäre das bereits unmittelbar nach Saisonbeginn gewesen.
#
Das Übliche. - Eine handvoll gute Spiele, eine halbwegs passable Bilanz oder nur ein Tor reichen aus, sich Spieler hierher zu wünschen.

Brauche auch keinen Bobby Wood.

Kann mir noch einer sagen wie der Brasilianer von Karabach seinerzeit hieß, den sich viele hierher wünschten (ohne nachzugooglen)? - Wohl kaum.
#
Wie man auf so eine Auswertung kommt, dass kann nicht nachvollziehen. - Aber jeder kann in seiner Freizeit machen was er will.

Immerhin würde nach dieser Auswertung die Eintracht in der CL-Quali starten.

Mit den beiden direkten Absteigern könnte ich auch gut leben.  

http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/tabellespielerland/wettbewerb/L1
#
JayJayGrabowski schrieb:
rhoischnook schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
bolze schrieb:

AV ist m.E. viel zu intelligent (und auch zu eitel ) völlig unüberlegt und aus einer Laune heraus mal einfach wieder bei der Eintracht anzuheuern,

Mir kommt es eigentlich so vor, als würde er seine meisten Zusagen und Abtritte aus einer Laune heraus vollziehen. Das ist ein wesentlicher Punkt, weshalb ich eher skeptisch bin.


Gerade dies, aus Launen heraus zu handeln, kann ich mir bei Veh dann absolut nicht vorstellen.

Wenn er geht, dann begründet er dies. War beim HSV und bei uns so. Ob den Fans die Gründe gefallen, dies steht auf einem ganz anderen Blatt.

Weiterhin bekommen wir Fans ja nur die offiziellen Verkündungen. Was da hinter den Kulissen an Gesprächen lief, dies erfahren wir nie.

Es glaubt doch keiner das ein Gespräch wie folgt abläuft: Hübner: "Armin, verlängern?" - Veh: "Ne, keine Perspektive. Tschö." - Und das war es dann.

Aus einer Laune heraus geht Veh vielleicht nicht zum Italiener Essen, sondern zum Mexikaner, aber aus einer Laune heraus wirft der keinen Job hin. So wie es niemand tut, der einen gutdotierten, begehrten Job hat.  

Dann erklär mir doch mal, welche Perspektiven es hier gibt, die es letztes Jahr noch nicht gab. Oder warum er in Stuttgart nach ein paar Monaten den Bettel hinschmeißt? Ist ja nicht so, daß er den Verein dort nicht gekannt hat. Das hätte denen dort zum Verhängnis werden können.


Nun, die wahren Antworten kenne ich so gut wie jeder Fan ... gar nicht.

Alles was ich kann ist Dir meine Sichtweise zu vermitteln.

Neue Perspektiven in Frankfurt: Es ist zu erkennen, dass die Eintracht etwas aufbauen will, sich über eigene Entlohnungsmuster der Spieler Gedanken macht. Den Spielern mehr Geld bietet damit sie bleiben (z.B. Trapp, Zambrano). Weiterhin können Spieler verpflichtet werden, die wären vor zwei Jahren wohl eher nicht nach Frankfurt gewechselt (Reinartz). Dies alles zeigt mir dass sich schon etwas in Frankfurt "hinter den Kulissen" tut um den Verein weiter nachhaltig nach vorne zu bringen.

Zu Veh-Stuttgart: Da würde es mich gar nicht wundern, wenn der Veh mit Versprechen nach Stuttgart gelockt wurde, die sich danach als "Luftblasen" erwiesen haben. Beispiel: Die Verpflichtung neuer Spieler. Welcher "Kracher" kam den vor der gerade abgelaufenen Saison nach Stuttgart? - Mich würde es nicht wundern wenn Veh da mit Versprechen "über den Tisch gezogen wurde, er das Abenteuer in Stuttgart gewagt hat und frühzeitig die Reißleine gezogen hat.

Bsp. aus dem realen Leben: Hätte jeder Arbeitgeber in meiner Arbeitslaufbahn alle Versprechen gehalten, die mir in Vorstellungsgesprächen gegeben wurden, dann hätte ich nie den Arbeitgeber gewechselt, wäre noch beim ersten.

Mein Beitrag #13 hier im Thread zeigt, dass ich nicht weiß was ich von der Verpflichtung von Veh halten soll. Da hin- und hergerissen bin. - So wenig wie ich seine Rückkehr auf einem Bein durchs Zimmer hüpfend und Luftgitarre spielend feiere, so wenig will ich ihn jetzt hier aber auch verteufeln.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
arti schrieb:

denkt also bitte vorher nach, ob ihr durch überzogene kritik nicht "unser" eintracht nest beschmutzt.


Mach' ich!
Ich finde es auch nicht gut, wenn man mit überzogener Kritik an Eintracht-Offiziellen das eigene Nest bechmutzt...

Gebabbel 09.04.:
arti schrieb:


*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.

dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.

was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.

kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.

in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.


Aus "Thomas Schaaf" 04.05.2015:
arti schrieb:

Niveauvolle Diskussion hier...

Vielleicht sollten wir die weiße Fahne hissen, wie die Artland Dragons. Die sind wenigstens ehrlich, dass sie wirtschaftlich keine Chance haben.

Unsere vereinsführung wurschtelt seit Jahren rum, ohne Ergebnisse... Und als highlight erklärt heribert jedem, wieso man bei kritikäußerung bitte die Fresse zu halten hat.

Jungs... Habt Eier und tretet den geordneten Rückzug an. Keine Millionentransfers, keine teuren Vertragsverlängerungen mit u-spielern auffüllen, und es als konzept verkaufen.



... und so weiter und so fort.

Gruß
Adler Steigflug


Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!  


Mit hochdruck kacken reicht.    


Schonmal versucht?  


Nein... ich kacke wie Paradies Lost... in SloMo...    


Also kackende Pinguine ... dazu Paradise Lost "Forever Failure", am Anfang ... wenn er sing "You must feel frustration" ... ein Pinguin, der sich doch ins eigene Nest kackt.

Ja, das könnte Kultpotential haben.  
#
axel-chemnitz schrieb:
naggedei schrieb:
Ich sag es mal so!
Der geh hätte letzte Saison bei den wenig benötigten Punkte die wiederholte EL Teilnahme gesichert bei Sibirien Matchbällen.


Aha, ist das jetzt vom Deutschen ins Chinesische übersetzt und wieder zurück?    


Ich tippe auf Mobilfunktelefon-Autokorrektur. - Macht man aus "Sibirien" = "so viele", dann kann man die Aussage schon lesen und verstehen. Ob man sie teilt ist eine andere Sache. - Die Namensverunglimpfung führe ich auch auf jene Autokorrektur zurück.
#
JayJayGrabowski schrieb:
bolze schrieb:

AV ist m.E. viel zu intelligent (und auch zu eitel ) völlig unüberlegt und aus einer Laune heraus mal einfach wieder bei der Eintracht anzuheuern,

Mir kommt es eigentlich so vor, als würde er seine meisten Zusagen und Abtritte aus einer Laune heraus vollziehen. Das ist ein wesentlicher Punkt, weshalb ich eher skeptisch bin.


Gerade dies, aus Launen heraus zu handeln, kann ich mir bei Veh dann absolut nicht vorstellen.

Wenn er geht, dann begründet er dies. War beim HSV und bei uns so. Ob den Fans die Gründe gefallen, dies steht auf einem ganz anderen Blatt.

Weiterhin bekommen wir Fans ja nur die offiziellen Verkündungen. Was da hinter den Kulissen an Gesprächen lief, dies erfahren wir nie.

Es glaubt doch keiner das ein Gespräch wie folgt abläuft: Hübner: "Armin, verlängern?" - Veh: "Ne, keine Perspektive. Tschö." - Und das war es dann.

Aus einer Laune heraus geht Veh vielleicht nicht zum Italiener Essen, sondern zum Mexikaner, aber aus einer Laune heraus wirft der keinen Job hin. So wie es niemand tut, der einen gutdotierten, begehrten Job hat.
#
peter schrieb:
ich habe von "the strain" bisher nur die erste folge gesehen aber ich bin sehr angetan und werde weiter schauen. angenehm düster mit hübschen überraschungsmomenten.

schaut irgendwer "wayward pines"? ich hatte schon nach der ersten folge das interesse verloren, lohnt es sich da weiter zu machen?


Kann Dir nur empfehlen "The Strain" weiter zu schauen. Kann man dem Horror-Genre etwas abgewinnen, dann enttäuscht diese Serie nicht.

"Wayward Pines" steht auf meiner Liste ganz oben, werde aber zuerst zwei andere Serien beenden. Mitte der kommenden Wochen/Anfang nächster Woche werde ich wohl mit der Serie starten und kann Dir dann berichten.
#
Adlerist schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Adlerist schrieb:
Hab gerade eine neue Kritik bei Zeit-Online gefunden.
Der Kritiker bemängelt nach 8 (?) Folgen genau das, was mir schon nach einer auf den Wecker geht.


Ich letztens 20 Minuten von Folge 1 geschafft, dann war Schluss  :neutral-face  


Ich wollt's ja nicht so ausführlich beschreiben, aber beim 1. Mal Sense8 habe ich nur den Vorspann gepackt (42 Schnitte hat jemand da gezählt), beim 2. Mal eine gute 1/4 h, beim 3. Mal habe ich mich durch gequält und Gründe für die Vorab-Lobhudelei gesucht.


Nach den guten Vorschusslorbeeren habe ich mich auch an "Sense8" versucht. Zwei Folgen habe ich geschaut, dann beschlossen: Die Serie werde ich nicht weiter verfolgen.

Ich erwischte ebenfalls bei der Frage, warum diese Serie die ganzen positiven Vorschusslorbeeren erhalten hat.

*

Eine Serie, welche mir gut gefallen hat ist  die Horrorserie "The Strain". Nach den Büchern von Guillermo del Toro & Chuck Hogan. Die erste Staffel fand ich gut umgesetzt, freue mich auf die zweite Staffel.

Wer von dieser Serie noch nichts gehört hat, dem kann ich ein "Reinsehen" nur empfehlen. Endlich dürfen Vampire wieder böse und gemeine blutdürstende Viecher sein und nicht weichgespülte Herzensbrecher wie in den letzten Jahren (Jahrzehnten).
#
Bei mir läuft gerade Litauen vs. Schweiz, nach 0:1 Rückstand gerade das 2:1 für die Schweiz gefallen.

Was mir auffällt: Der Kommentator des SRF ist sehr amüsant. Sehr angenehme Art zu kommentieren, mit Leidenschaft und Herz. Da macht das Zuschauen und Zuhören Spaß.

Da kann sich ein Großteil der deutschen "Brüllaffen" mal ein Beispiel dran nehmen. Manchmal ist etwas weniger gekünstelte Aufregung, dafür echte Emotion besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gut. Dann hab ich gleich mal ne Frage:
Wer is Kemf?    


Der hat mal mit Schwelger zusammen gekickt  


Nee, oder? Mit dem Schwelger???    


Kemf - Schwelger - Mayer ... das wird die neue Traumachse.  


Zum Threadthema: Ich kann das für mich noch gar nicht einordnen.

Von einem fröhlichen "Hello Again" (nach Carpendale)  bis hin zu "Schüttelst Du noch Hände oder verdrückst Du Dich schon?" (nach einem großen Möbelhaus) schwanken meine Gedanken da sehr.
#
Eröffnungsspiel: Bayern vs. Leverkusen

1. Spieltag: Ingolstadt vs. SGE
16. Spieltag: SGE vs. Darmstadt
17. Spieltag: Schalke vs. SGE
#
peter schrieb:
peter schrieb:
ich habe gerade "orphan  black " geschaut. eine richtig gute serie mit einer sensationellen darstellerin in den hauptrollen (nein, ich habe mich nicht verschrieben).  

http://www.myvideo.de/watch/9584754/Staffel_1_Folge_1_Natuerliche_Selektion_Orphan_Black_Orphan_Black

die folgen können unter diesem link alle angeschaut werden. viel spaß!


und weiter geht es mit orphan black, die dritte staffel ist jetzt angelaufen. ich freue mich riesig.

schaut das außer mir eigentlich noch irgend jemand?



Hier, ich. - Orphan Black hat mir von Anfang an gut gefallen, hat mich gleich fasziniert und ich mag die Serie sehr.


ditomaSGE schrieb:
Was hier noch nicht genannt wurde und definitiv fehlt ist "Chosen"!!!

Eine Staffel hat zwar nur 6 Folgen a 22 Minuten. Aber diese haben es definitiv in sich.

Der Anwalt Ian Mitchell findet eines Tages vor seinem Haus eine Box. Darin: eine 9 Millimeter Beretta, ein Bild eines ihm unbekannten Menschen und die Instruktion, diesen umzubringen. Es dauert nicht lange, bis Ian herausfindet, dass eine geheime Organisation namens „Die Wächter“ ihn zum Kandidaten in einem tödlichen Spiel gemacht hat.


Nach diesem Post habe ich "Chosen" eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Die ersten drei Staffeln sind sehr gute Unterhaltung. An zwei Tagen habe ich alle drei Staffeln "weggesuchtet".
#
Wie mancher anderer ehemaliger ...
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
rhoischnook schrieb:
Wäre ich an Tim Wieses Stelle, ich würde alles genauso machen. - Bis auf das Fitneßstudio. Fette Kohle abgreifen für nix, mir ein gutes Leben machen und auf die Meinungen anderer einen dicken Haufen .... ein müdes Lächeln übrig haben.
Und sollte die Kohle eines Tages zur Neige gehen, wird für den Wiese mit Sicherheit sofort eine Planstelle reserviert fürs Promi-Dinner und anschließend fürs Kanguruhoden-Dinner mit Kakerlakendusche. Einen besseren Kandidaten kann man weit und breit nicht finden: Bekannter Name, polarisierend, Wahnsinns-Muskeln, wenig in der Birne - quasi ein Dschungelkandidat vom Reißbrett. Oder, wie vor vielen Jahren aus der Frankfurter Rundsau zitiert wurde: Ein höhensonnenverbrannter, im Fitnessstudio grotesk aufgeblasener Vollprolet.




Wiese hat so viel Kohle gemacht, geht ihm die eines Tages wirklich aus, dann ist er selbst Schuld. Wie man anderer ehemaliger Kicker auch der Millionen verdient hat und heutzutage nichts mehr davon übrig hat.


propain schrieb:
rhoischnook schrieb:



Wiese lächerlich oder eine Witzfigur? - Warum? Weil die großen Medien dies so wollen.  

Die Medien haben damit garnix zu tun, aber anscheinend wird das hier im Forum die letzte Zeit gerne als Totschlagargument eingesetzt. Wir Frankfurter machen uns seit etlichen Jahren über den lustig, da wurde in Bremen sogar mal eine Fahne von uns Frankfurtern eingezogen auf der er mit einem Tütü abgebildet war.


Mir ist beim Tippen ein Fehler unterlaufen. Die Medien wollte ich nicht als Totschlagargument benutzen. Es hätte eine Frage sein sollen. Also hätte am Satzende ein Fragezeichen hingehört und kein Punkt. Dieser Fehler ist mir beim Lesen jenes Beitrags in der Vorschau entgangen.

Daher stelle ich richtig: Keine Medienschelte von mir, vielmehr eine Frage.

Natürlich habe ich mich über Tim Wiese auch schon lustig gemacht. Die Rolle eines "Tim-Wiese-Verteidigers" will und werde ich hier auch nicht einnehmen. Dafür ist er mir zu egal. Mit meinem Post wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich an seiner Stelle ebenso gehandelt hätte. Das Bestmögliche für mich herausholen und einen faulen Lenz machen. Mein Hobby wäre dann jedoch ein anderes als Fitnessstudio.
#
JJ_79 schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
rhoischnook schrieb:
naggedei schrieb:
Defintivi temperamtentvoller als Korkut und zwar beide. Lieberknecht ist ein Arbeiter wie Breitenreiter. Lewandowski ein Denker. Kloppo und Streich die Verrückten und Korkut der Weise.


Lieberknecht = Aragorn
Breitenreiter = Frodo
Lewandowski = Bilbo
Klopp = Merry
Streich = Pippin
Korkut = Gandalf

?


Hyundai = Gollum?
Herri = Sauron?


Hübner = Tom Bombadil


     Herrlich.
#
naggedei schrieb:
Defintivi temperamtentvoller als Korkut und zwar beide. Lieberknecht ist ein Arbeiter wie Breitenreiter. Lewandowski ein Denker. Kloppo und Streich die Verrückten und Korkut der Weise.


Lieberknecht = Aragorn
Breitenreiter = Frodo
Lewandowski = Bilbo
Klopp = Merry
Streich = Pippin
Korkut = Gandalf

?
#
Mal schauen ob es für Alexander Hien beim SV Wiesbaden wieder bergauf geht. Dies wünsche ich ihm.

In Worms war ihm anzumerken, dass er keinen wirklichen "Bock" auf die Wormatia hatte. Er war dort beim Probetraining, danach in Saarbrücken beim Probetraining. Als es in Saarbrücken keinen Vertrag gab, da unterschrieb er in Worms. - Absolute Notlösung für ihn. - Was man ihm und seinen Leistungen auch angesehen hat. In seiner Wormatia-Vita stehen 10 Einsätze, davon nur 3 über 90 Minuten. Mehr hat er auch nicht verdient. - Im Gegensatz zu einigen anderen Akteuren der ehemaligen Eintracht-U-23 die in Worms angeheuert haben.

Alles Gute auf dem weiteren Weg, Alexander Hien. - Aber dann bitte mit mehr Ehrgeiz auf dem Feld wenn sich die Gelegenheit zum Spielen ergibt.
#
EintrachtLenz schrieb:
Habe mir das Video von Nelsons "Ausraster" grad angeschaut.
Seine Reaktion wird wilder beschrieben als sie eigentlich war, vor allem wenn man bedenkt wie er getroffen wurde.
Rot trotzdem gerechtfertigt.


Sehe ich auch so.

Liest man den Bericht und sieht dann die Bilder, da ist man ja fast schon enttäuscht weil man wegen des Artikels "mehr" erwartet als dann war.

Das Bild von Valdez Oberkörper zeigt dann aber, dass er da schon heftig getroffen wurde. Kurzschlussreaktion im Schmerz, die nicht so hart war wie beschrieben. - Kommt eben mal vor. Zumal ich dem Spieler von Honduras keinen Vorwurf mache. Der wollte den Ball klären, dann kommt der Valdez an und er hat keine Zeit das Bein runter zu ziehen. Dafür kann man die Rote Karte geben, für das Verhalten von Valdez danach aber auch.