
rhoischnook
3400
1amanatidis8 schrieb:
Chelsea London bietet laut der "Daily Star" 28 Mio. für Augsburgs Baba.
1. April oder was ???
Das Gerücht hält sich immer noch. Sollte diese Summe stimmen, dann könnte es für Augsburg einen warmen finanziellen Geldregen geben. Die Frage ist nur, wie viel an dem Gerücht wirklich dran ist. Bei einer solchen Summe müsste ein Verein wie Augsburg eigentlich sofort zuschlagen. Vorausgesetzt der Spieler will den Wechsel. Auch wenn es mir letztlich egal ist, so bin ich irgendwo doch neugierig ob dieser Transfer zustande kommt.
In der abgelaufenen Saison bedauere ich den Abstieg von Hull City. Dieser stand für mich aber bereits zwei Spieltage vor Schluss fest. Am 36. Spieltag mit einer 0:1-Heimpleite gegen den Absteiger Burnley selbst auf einem Abstiegsrang gelandet, in den letzten beiden Spielen warteten mit Tottenheim (A) und Manchester United (H) zwei starke Teams, welche die Punkte selbst noch brauchten.
Für die Tigers hoffe ich, dass sie in der nächsten Saison in der 2. Liga um den Aufstieg mitspielen können.
SGE-URNA schrieb:tiser79 schrieb:
Ich will Stepi zurück....
Der hat grad bei Skela & Friends unterschrieben
Michael Dämgen ... den habe ich noch aus seiner aktiven Zeit in Freiburg, Krefeld und Aachen im Kopf. - Trainerschein hat er auch.
Bad_Hunter schrieb:rhoischnook schrieb:B1rke schrieb:
Ich werfe mal den Namen Oliver Reck in die Runde
Einen noch nicht genannten Namen habe ich auch noch in die Trommel zu werfen. Mike Büskens ist auch wieder frei.
Ich auch auch mal mit. Wie wärs mit Thomas Oral oder Steffen Freund ?
Thomas Oral ist aus der Verlosung raus. Er hat beim FSV Frankfurt einen neuen Vertrag unterschrieben.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/628275/artikel_einigung-erzielt_oral-bleibt-bis-2016-beim-fsv.html
B1rke schrieb:
Ich werfe mal den Namen Oliver Reck in die Runde
Einen noch nicht genannten Namen habe ich auch noch in die Trommel zu werfen. Mike Büskens ist auch wieder frei.
Aabeemick schrieb:
Vettel kauft Gomez und stellt ihn in die Ferrari Box.
Weil er's kann.
Boxenluder Mario Gomez.
AdlertraegerSGE schrieb:
Gomez wird nicht bei Eintracht Frankfurt spielen. Bleibt doch mal realistisch, Leute. Weder Gehalt noch Ablöse passt annähernd in unsere Dimensionen, und dass Vettel oder sonstwer den kaufen wage ich gelinde gesagt auch zu bezweifeln.
Klassische haltlose Ente.
Sommerpause, lass die Leute doch ein wenig träumen.
Die Wahrscheinlichkeit Gomez im Eintracht-Trikot zu sehen liegt wohl im Bereich von 0,1%. Nach der nächsten Saison steht die Europameisterschaft an. Will sich Mario Gomez wieder in den Fokus der Nationalmannschaft spielen, so wird er dies bei einem Verein der international spielt eher können als bei der Eintracht. Entsprechend wir er seinen nächsten Verein auswählen, wenn er am Ende nicht doch in Florenz bleibt.
Wenn es auch nur den Hauch einer Möglichkeit gibt Reinhold Yabo zu verpflichten, so würde ich es begrüßen wenn die Eintracht versucht diese zu nutzen.
Reinhold Yabo ist 23 Jahre jung und hat in der zweiten Liga gute Leistungen gezeigt. Daher gibt es ja diesen Thread.
Von einem 23-jährigen Spieler kann man nicht erwarten, dass jedes Spiel ein Kracherspiel ist. Reinhold Yabo besitzt noch Entwicklungspotential und würde er nach Frankfurt kommen wollen, so würde es sehr begrüßen.
Obwohl er erst 23 Jahre ist hat er auch schon einige negative Seiten des Profisports erlebt. In Köln wurde er seinerzeit ausgemustert, in Aachen konnte er wegen einer Verletzung ein halbes Jahr nicht spielen. Im Fernsehen war vor einigen Wochen eine Reportage über Yabo zu sehen (irgendeine ZDF-Sportsendung glaube ich), in der er sehr bodenständig und sympathisch wirkte. Eine Wohltat zu den sonst eher abgehoben wirkenden Jungprofis.
Reinhold Yabo ist 23 Jahre jung und hat in der zweiten Liga gute Leistungen gezeigt. Daher gibt es ja diesen Thread.
Von einem 23-jährigen Spieler kann man nicht erwarten, dass jedes Spiel ein Kracherspiel ist. Reinhold Yabo besitzt noch Entwicklungspotential und würde er nach Frankfurt kommen wollen, so würde es sehr begrüßen.
Obwohl er erst 23 Jahre ist hat er auch schon einige negative Seiten des Profisports erlebt. In Köln wurde er seinerzeit ausgemustert, in Aachen konnte er wegen einer Verletzung ein halbes Jahr nicht spielen. Im Fernsehen war vor einigen Wochen eine Reportage über Yabo zu sehen (irgendeine ZDF-Sportsendung glaube ich), in der er sehr bodenständig und sympathisch wirkte. Eine Wohltat zu den sonst eher abgehoben wirkenden Jungprofis.
AnitaBonghit schrieb:
Halte ich für Schwachsinn... Warum sollte Darmstadt eher in der Lage sein Spielern wie Kinsombi und Gerezgiher Spielpraxis zu geben?! Die müssen um jeden scheiss Punkt kämpfen und brauchen vor allem Erfahrung. Da gehts nur über Kampf und Leistung und nicht um "ich schmeiss da mal den Jungen rein."
So sehe ich das auch. Die jungen Spieler würden in Darmstadt mMn nicht mehr Spielpraxis sammeln als bei uns. Auf Leihverträge welche z.B. eine Mindestanzahl an Spielen beinhalten wird man sich in Darmstadt nicht einlassen. Auch wenn die Lilien wohl als einer der Abstiegskandidaten in die neue Saison gehen werden sie alles tun um die Klasse zu halten. Daher würden die Darmstädter bei evtl. Leihverträger erfahrene Spieler bevorzugen.
Selbst wenn Darmstadt, nur mal angenommen, zwei BL-erfahrene Spieler der Eintracht ausleihen würden, so bezweifle ich, dass die jungen Spieler im Eintracht-Kader "nach oben" rutschen. Die Lücke (sofern es eine wäre) würde dann ebenfalls mit erfahrenen Spielern geschlossen.
Wenn Leihgeschäfte, dann würde ich - wie ein Vorschreiber hier auch schon meinte - den FSV Frankfurt bevorzugen. Mich wundert es ohnehin ein wenig, dass mit den Bornheimern nicht ein wenig enger gearbeitet wird. Enger im Sinne von Spieler dorthin verleihen um Spielpraxis zu sammeln. Dies wäre für beide Vereine eine Win-Win-Situation, Eintracht-Spieler bekommen Einsatzzeiten, die finanziell klammen Bornheimer Spieler, die bei der Eintracht schon Profiluft geschnuppert haben. Es wundert mich wirklich ein klein wenig, dass es da noch keine gegenseitigen Leihgeschäfte gegeben hat. Aber dies ist eine andere Frage, welche nicht in diesen Thread gehört.
Leihgeschäfte mit Darmstadt in der kommenden Saison würden junge Spieler nicht weiter bringen. Ob sie bei uns im Kader die Nummer 20 bis 24 sind oder in Darmstadt macht für deren Entwicklung keinen Unterschied.
Er wird immer noch von Hoffenheim bezahlt.
Tim Wiese hat noch Vertrag bis Sommer 2016 in Hoffenheim. Er erhielt eine gewisse Summe, dafür wurde sein Grundgehalt reduziert. Vom Trainings- und Spielbetrieb ist er freigestellt, die Transferrechte liegen so lange der Vertrag läuft bei der TSG Hoffenheim.
Tim Wiese hat noch Vertrag bis Sommer 2016 in Hoffenheim. Er erhielt eine gewisse Summe, dafür wurde sein Grundgehalt reduziert. Vom Trainings- und Spielbetrieb ist er freigestellt, die Transferrechte liegen so lange der Vertrag läuft bei der TSG Hoffenheim.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
In diesem Fall, es geht also weiter mit
[img]http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSESUT42sOSDbvPzSv3aMleNMY3D3ZbxklBbOn6AqThlKT5jCQqnBPlLw[/img] und
[img]http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQjdFV3NWRE1s_M1cIBKNG_OWLNrmZeVmDQwnraX0b9aVzA9QSRboyYgBE[/img]
,-)
Nur aus diesen Gründen hätte ich dem HSV den Abstieg gegönnt. Sonst ist mir der HSV-Wurst. Abgestiegen wären sie ja auch wenn der Herr Gräfe in der Nachspielzeit keine Voice-SMS aufs Headset bekommen hätte.
hsv-fan1887 schrieb:
Jetzt noch die richtigen Lehren aus der Saison ziehen und dann mit Vollgas durchstarten
Komm, schreib´s schon: Saisonziel 2015/16 ist die direkte CL-Qualifikation. ,-)
MemmingerAdler schrieb:
wie man als Schiri in der 90 Minute drauf kommt, in einer Relegation, so einen unfassbar unberechtigten freistoss zu pfeifen.
lächerlich. LÄCHERLICH!!
Selbst HSV-Sympathisant, Anweisung von oben oder Geld. - Dies schon drei Möglichkeiten.
Absolut lächerlich dieser Freistoß. - Was bringt die Torlinientechnologie wenn Spiele auf solche Art und Weise noch verpfiffen werden können? Scorerpunkt vom 1:1 geht ganz klar an Gräfe.
Frankfurt050986 schrieb:
Ekelhaft
Freu dich DFB
Aber so was von freuen.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin ist es bei Spielende schön dunkel. Hat ja was gebracht, das Spiel auf 19 Uhr zu verlegen.
Der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf.
Der Simon ist nicht nur ein Dummlaberer, er hat auch keine Ahnung.
Relegation 1987/88 ... Waldhof Mannheim vs. Darmstadt 98 wurde im 3. Spiel im Elfmeterschießen entschieden.
Relegation 1987/88 ... Waldhof Mannheim vs. Darmstadt 98 wurde im 3. Spiel im Elfmeterschießen entschieden.
AnitaBonghit schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Gibt es jetzt Verlängerung oder was ?
nee, jetzt wird 12x auf den kopf von gräfe geschossen, wer öfter trifft gewinnt
Danke. Nach dem Lesen dieses Beitrags war auf einmal aller Zorn über den Freistoß verpufft und ich kann nicht aufhören zu Lachen.
Adlerfreude schrieb:Alt-Fan schrieb:
Dass immer wieder der Name Veh auftaucht, bereitet mir ein gewisses Unbehagen. Für mich ist er auf keiner Position der Eintracht willkommen, weder als Trainer noch als VV. Er hat sich in so vielen Punkten selbst disqualifiziert, die allseits bekannt sein dürften. Zudem steht er für Vieles, aber nicht für Kontinuität.
Das sehe ich genauso.
Das sehe ich wie ihr beiden.
Frühes Tor, dass ist immer gut für den weiteren Spielverlauf. Schön gemacht von der Aubergine.
Deine Gedankengänge in allen Ehren. Aber (für mich) haben sie einen Haken. Du scheinst davon auszugehen, dass es mit dem "Bayern-Sieger-Gen" und "Schulden machen" automatisch bergauf gehen wird. Hast Du einen "Plan B" falls nicht?
Was im Falle wenn es nicht klappt? Ein Abstieg mit 10 Mio. Schulden, wenn einem dann ein ähnliches Schicksal wie Kaiserslautern, Bochum und einigen anderen droht?
Garantien für Erfolg gibt es keine. - Gäbe es die in Deinem Szenario, dann von mir aus Kahn und Effenberg in den VV und Augenthaler mit Co-Trainer Scholl auf die Bank.
Da es die Garantie nicht gibt und ich nicht mehr erleben möchte dass die Eintracht wegen Schulden kurz vor dem Aus steht kann ich Deinem Vorschlag nicht zustimmen.