
RichardKress
7994
#
RichardKress
Wenn, dann wurde die DDR durch ein stalinistisches Herrschaftssystem regiert das auf Planwirtschaft setzte.
enno0412 schrieb:
Wird unser Privateigentum vor solchen Leuten eigentlich genug geschützt.??
Nein, wird es nicht. Man sollte überall Überwachungskameras aufstellen und an jeder Strassenecke sollte mindestens ein Polizist stehen. Zusätzlich sollte bei jedem Verdächtigen Links von der politischen Mitte Wanzen und Bundestrojaner installiert werden.
Yep, das Porblem mit den großen "kleinen" Grafiken kenne ich mit meinem Opera auch.
Safari auf meinem iPhone ist übrigens auch davon betroffen!
Gähn...
Ist was passiert? Ist die westliche Welt untergegangen? Ach... ein Spieler der in den letzten drei Jahren 45 Spiele für uns gemacht hat verlässt uns und wir kriegen noch ne Ablösesumme im Millionenbereich? Super, wo muss ich unteschreiben...
Gibt es nichts Wichtigeres als einen Spieler der einen Verein wechselt?
Ist was passiert? Ist die westliche Welt untergegangen? Ach... ein Spieler der in den letzten drei Jahren 45 Spiele für uns gemacht hat verlässt uns und wir kriegen noch ne Ablösesumme im Millionenbereich? Super, wo muss ich unteschreiben...
Gibt es nichts Wichtigeres als einen Spieler der einen Verein wechselt?
Vasoski steht noch zwei Jahre unter Vertrag. Falls er geht, wird es nicht günstig.
Von daher fände ich es spannend wenn ein englischer Verein für ihn mitbieten würde.
Von daher fände ich es spannend wenn ein englischer Verein für ihn mitbieten würde.
Rigobert_G schrieb:Nuriel schrieb:
Nur blöd, dass sie uns nach dem Spiel Benny-die Allzweckwaffe abkaufen wollen ,-)
Wenn das so ist... Wann ist das Spiel?
In der Winterause würde es Sinn machen. Als Reminiszens zum Endspiel des Landesmeister Cups 1960!
Nur kurz als Hinweis:
Wahrscheinlich zahlt Ryanair unter 1% Transaktionsgebühren pro Kreditkartentransaktion an die Kreditkarteninstitute. Dazu kommen vielleicht nochmal ein paar Cent an einem Zahhlungsdienstleister.
Eine Kreditkartentransaktion dürfte Ryanair bei einem Preis von 4,99 demnach < 10 cent Kosten. Selbst bei einem Transkationsvolumen von 20 Euro für eine Familie liegt der Preis wohl noch unter 25 cent.
Aber wie gesagt, nur zur Info.
Wahrscheinlich zahlt Ryanair unter 1% Transaktionsgebühren pro Kreditkartentransaktion an die Kreditkarteninstitute. Dazu kommen vielleicht nochmal ein paar Cent an einem Zahhlungsdienstleister.
Eine Kreditkartentransaktion dürfte Ryanair bei einem Preis von 4,99 demnach < 10 cent Kosten. Selbst bei einem Transkationsvolumen von 20 Euro für eine Familie liegt der Preis wohl noch unter 25 cent.
Aber wie gesagt, nur zur Info.
Benni Köhler!
Hat eine Super Saison gespielt! Einer der wichtigesten Männer bei der Eintracht. Vielseitig, Pass-sicher und immer mit vollem Einsatz dabei!
Hat eine Super Saison gespielt! Einer der wichtigesten Männer bei der Eintracht. Vielseitig, Pass-sicher und immer mit vollem Einsatz dabei!
Hätte es auch sehr gerne!
Das tue ich, glaub's mir! Am Samstag werde ich dazu jedoch keine Gelegenheit haben....
Ein schwieriges Thema das hier angesprochen wird. Bei manchen angeführten Punkten stelle ich mir die Frage, ob sich die Entwicklung innerhalb des Profifußballs mit meinen Vorstellungen des (Fußball-)Spiels decken.
Im Bezug zur Eintracht:
Hier deckt sich die Erfahrung von mir mit der vieler Anderer. Ich kenne das alte Waldstadion viel länger als das neue und habe es geliebt über die Treppen zur Gegentribüne hochzugehen um dann diesen Blick in das weite Rund zu haben.
Diese Zeit ist vorbei und das ist auch gut so. Allerdings drehte sich durch diese Veränderung das Rad des Fußballs in Richtung "Teil einer Unterhaltungsindustrie". Das Sahnehäubchen in diesem Bereich ist die Championsleague. Da es wohl einige Menschen gibt die Fußball nur aus dem Fernsehen kennen und es dort gewohnt sind regelmäßig die Championsleague zu sehen, erwarten sie bei einem Stadionbesuch genau das geboten zu bekommen. Fußball auf Championsleague Niveau. Wenn Ihnen dieser von der Eintracht nicht geboten wird, wird gepfiffen, gemobt oder nach Caio gerufen.
Ganz schlimm ist, wie schon von Enigma angesprochen, das Verhältnis großer Teile der Zuschauer zu Köhler. In Stuttgart habe ich mit einem Besucher gesprochen der ihn allen Ernstes zum Spielmacher der Eintracht gemacht und über dessen Leistung als solchen geschimpft hat... Da Meier momentan nicht zur Verfügung steht, fängt man jetzt an über Fink zu schimpfen. Ein Feindbild alleine genügt schließlich nicht...
Aber zurück zum Thema: ein Teil dieses Unterhaltungsapparats im Stadion stellt auch die Westkurve dar. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute ins Stadion kommen um die West und ihre Hüpfeinlagen zu sehen.
Die Ultras scheinen sich genau darauf eingestellt zu haben und haben sich in diesen Unterhaltungsapparat eingegliedert. Frei nach dem Motto: "Dann bieten wir wenigstens ein gute Show". Wer's mag, bitte. Für mich als langjähriger DK Inhaber und Stehplatzbesucher ist das inzwischen nur noch schwer ertragbar. Vor allem die Ignoranz uns Respektlosigkeit mit der mit anderen Besuchern umgegangen wird. Stichwort Fahnen in der Kurve.
Für mich ist das alles nur noch schwer zu ertragen und deshalb werde ich am Wochenende nicht in Gelsenkirchen sein, sondern besuche das Heimspiel des FSV. Da geht es wenigstens noch ansatzweise um Fußball und nicht um Selbstdarstellung.
Wahrscheinlich ändert sich das wieder bis um Anfang der nächsten Saison und vermutlich fahre ich in der Vorbereitung wieder hunderte Kilometer um ein sinnloses Vorbereitungsspiel zu sehen. Aber momentan kotzt mich der Unterhaltungsbetrieb und seine Begleiterscheinungen einfach an.
Zur Bundesliga und deren Berichterstattung im allgemeinen:
Dazu kann ich nur sagen: .............. Bayern ............. .............. Bayern ................... Bayern ................ ................. Bayern ............
Es ist nicht mehr zu ertragen. Immer wenn man sich über deutschen Fußball informieren will: 70% Bayern. Nachberichte hier, Interviews da, Hintergrundberichte dort.... Natürlich ist dieser Verein die "Lichtgestallt" des deutschen Fußballs, aber dieses Verhalten ist respektlos gegenüber den anderen Vereinen. Das sieht man die Bedeutung von Verein wie der Eintracht, Cottbus, Hannover etc. Höchstens interessant im Rahmen der Vorberichterstattung beim Spiel gegen die Bayern.
Ich fand bspw. die Berichterstattung von Arena äußerst erfrischend. Aus jedem Stadion gab es im entsprechenden Kanal einen Vorbericht zum jeweiligen Spiel mit Interviews u.ä. Mit der Übernahme der Übertragung durch premiere ist das wieder Makulatur. Ich ärgere mich jedes Mal wenn ich jetzt ein Spiel der Eintracht im Pay TV verfolgen muss.
Dass sich die Zeit nicht zurückdrehen lässt weiß ich. Die Frage lautet aber, wie gehe ich damit um? Besuche ich den lokalen Zweitligisten im Baseball? Gehe ich lieber zum FSV? Zu den Lilien? Ich weiß es noch nicht. Meine Frustration über die Entwicklung der letzten Jahre lässt mich jedenfalls darüber nachdenken und möglicherweise ist das ja schon das schlimmste daran.
Im Bezug zur Eintracht:
Hier deckt sich die Erfahrung von mir mit der vieler Anderer. Ich kenne das alte Waldstadion viel länger als das neue und habe es geliebt über die Treppen zur Gegentribüne hochzugehen um dann diesen Blick in das weite Rund zu haben.
Diese Zeit ist vorbei und das ist auch gut so. Allerdings drehte sich durch diese Veränderung das Rad des Fußballs in Richtung "Teil einer Unterhaltungsindustrie". Das Sahnehäubchen in diesem Bereich ist die Championsleague. Da es wohl einige Menschen gibt die Fußball nur aus dem Fernsehen kennen und es dort gewohnt sind regelmäßig die Championsleague zu sehen, erwarten sie bei einem Stadionbesuch genau das geboten zu bekommen. Fußball auf Championsleague Niveau. Wenn Ihnen dieser von der Eintracht nicht geboten wird, wird gepfiffen, gemobt oder nach Caio gerufen.
Ganz schlimm ist, wie schon von Enigma angesprochen, das Verhältnis großer Teile der Zuschauer zu Köhler. In Stuttgart habe ich mit einem Besucher gesprochen der ihn allen Ernstes zum Spielmacher der Eintracht gemacht und über dessen Leistung als solchen geschimpft hat... Da Meier momentan nicht zur Verfügung steht, fängt man jetzt an über Fink zu schimpfen. Ein Feindbild alleine genügt schließlich nicht...
Aber zurück zum Thema: ein Teil dieses Unterhaltungsapparats im Stadion stellt auch die Westkurve dar. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute ins Stadion kommen um die West und ihre Hüpfeinlagen zu sehen.
Die Ultras scheinen sich genau darauf eingestellt zu haben und haben sich in diesen Unterhaltungsapparat eingegliedert. Frei nach dem Motto: "Dann bieten wir wenigstens ein gute Show". Wer's mag, bitte. Für mich als langjähriger DK Inhaber und Stehplatzbesucher ist das inzwischen nur noch schwer ertragbar. Vor allem die Ignoranz uns Respektlosigkeit mit der mit anderen Besuchern umgegangen wird. Stichwort Fahnen in der Kurve.
Für mich ist das alles nur noch schwer zu ertragen und deshalb werde ich am Wochenende nicht in Gelsenkirchen sein, sondern besuche das Heimspiel des FSV. Da geht es wenigstens noch ansatzweise um Fußball und nicht um Selbstdarstellung.
Wahrscheinlich ändert sich das wieder bis um Anfang der nächsten Saison und vermutlich fahre ich in der Vorbereitung wieder hunderte Kilometer um ein sinnloses Vorbereitungsspiel zu sehen. Aber momentan kotzt mich der Unterhaltungsbetrieb und seine Begleiterscheinungen einfach an.
Zur Bundesliga und deren Berichterstattung im allgemeinen:
Dazu kann ich nur sagen: .............. Bayern ............. .............. Bayern ................... Bayern ................ ................. Bayern ............
Es ist nicht mehr zu ertragen. Immer wenn man sich über deutschen Fußball informieren will: 70% Bayern. Nachberichte hier, Interviews da, Hintergrundberichte dort.... Natürlich ist dieser Verein die "Lichtgestallt" des deutschen Fußballs, aber dieses Verhalten ist respektlos gegenüber den anderen Vereinen. Das sieht man die Bedeutung von Verein wie der Eintracht, Cottbus, Hannover etc. Höchstens interessant im Rahmen der Vorberichterstattung beim Spiel gegen die Bayern.
Ich fand bspw. die Berichterstattung von Arena äußerst erfrischend. Aus jedem Stadion gab es im entsprechenden Kanal einen Vorbericht zum jeweiligen Spiel mit Interviews u.ä. Mit der Übernahme der Übertragung durch premiere ist das wieder Makulatur. Ich ärgere mich jedes Mal wenn ich jetzt ein Spiel der Eintracht im Pay TV verfolgen muss.
Dass sich die Zeit nicht zurückdrehen lässt weiß ich. Die Frage lautet aber, wie gehe ich damit um? Besuche ich den lokalen Zweitligisten im Baseball? Gehe ich lieber zum FSV? Zu den Lilien? Ich weiß es noch nicht. Meine Frustration über die Entwicklung der letzten Jahre lässt mich jedenfalls darüber nachdenken und möglicherweise ist das ja schon das schlimmste daran.
Die Franzosen werden wir in der neuen Saison überholen. Dann fällt die Saison 2003/ 2004 raus.
Die spannende Frage ist ob wir es schaffen die Italiener nächstes oder übernächstes Jahr einzuholen. Dann gibt es nämlich wieder einen Startplatz mehr.
Wer sich das mal genauer anschauen will: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/jahreswertung
Die spannende Frage ist ob wir es schaffen die Italiener nächstes oder übernächstes Jahr einzuholen. Dann gibt es nämlich wieder einen Startplatz mehr.
Wer sich das mal genauer anschauen will: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/jahreswertung
Ich weiss ihr seit die besten Fans der Welt. Warum geht ihr ins Fussballstadion? Ach richtig, weil die Stimmung da so geil ist, weil ihr toll supporten wollt, weil's gerade hip ist zur Einracht zu gehen. Aber wegen Fussball? Ne... Die Tore? Unwichtig... Kann ich mir ja in youtube angucken.
Lieber einfach dabei sein und am Montag in der Schule angeben as man auf der West war... Sei euch gegönnt. aber bitte akzeptiert auch die Meinungen Anderer und versucht wenigstens Rücksicht zu nehmen. Aber ne, lieber einen auf dicke Hose machen und verlangen das die, die nicht supporten aus dem Stehbereich verschwinden sollen. Lächerlich!
Ihr verlangt das man euch Respekt entgegen bringt? Lernt erstmal Andere zu respektieren!
Lieber einfach dabei sein und am Montag in der Schule angeben as man auf der West war... Sei euch gegönnt. aber bitte akzeptiert auch die Meinungen Anderer und versucht wenigstens Rücksicht zu nehmen. Aber ne, lieber einen auf dicke Hose machen und verlangen das die, die nicht supporten aus dem Stehbereich verschwinden sollen. Lächerlich!
Ihr verlangt das man euch Respekt entgegen bringt? Lernt erstmal Andere zu respektieren!
SGE-Trommler schrieb:
und zu dem "geht es nicht darum..."
meiner Meinung nach eben nicht, mir gehts es sehr starkt um das "wir-gefühl" und die Gemeinschaft, das Gefühl, wenn 4000 Leute auf einmal losbrüllen, die selbe Emotionen zeigen oder einfach nur aus tiefster Inbrust singen "We are following frankfurt" z.B. .
Klar geht es um das Spiel, die Tore das Ergebnis und klar ist jedes Gegentor, jede Niederlage ärgerlich... aber das macht es eben alleine nicht aus..
Wenn du mal das Heimspiel gegen den Vfb nimmst, die letzte halbe Stunde war absolut gigantisch. Nicht vom Spiel her, nein von der Stimmung, das war seit langem das beste was wir abgeliefert haben!!
Das zusammenspiel ist wichtig, was ist ein Sieg, wenn man ihn schweigend hinnimmt? Was ist das Spiel ohne Emotionen, wenn ich nur die Tore sehen will, kann ich mir das Spiel zuhause im TV angucken, kein Streß mit der Anfahrt, kein Gedränge, perfekte Sicht und Wiederholungen aus allen Perspektiven
aber ich nehme mal an, du bist auch im Stadion weil dir der Rest auch wichtig ist, oder??
Klingt für mich nach Eventfan!
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Ja Stadio Olimpico ist richtig
[img]http://www.paloaltodailynews.com/pics/padn/400xN/padn/2006-12-14-prep-lookout[/img]
Wer kennt das hier?
Home Depot Center
Chivas USA in Carson im L.A. County
Da haben die Jungs von der DFL diesmal aber beide Augen zugedrückt!
Wie war das mit der Fehlerbehebung? Es ging nämllich auch schon mal...
kasi1981 schrieb:
die plätze sind eh ausgebucht
Danke für den Kommentar aber ich interessiere mich nicht für einen BS sondern nur für dessen Preis!
Ich meine mich an 5000 Euro pro Saison zu erinnern (aus der Saison 05/06)