Robby1976
4323
Danke für die Erklärung zu deinem Vergleich, dachte schon Du hast die Netiquette geändert.
Weil, und ja ich wiederhole mich, als es um Hinteregger ging und ihm viel angedichtet wurde, ich das Gefühl hatte das es solche ohne Fakten belegten Aussagen schon mal gab,
Es ging darum, dass mich die Art der Meinungsbildung ohne echte belegbaren Fakten einfach stört, weil sie in mir Assoziationen auslöst zur gesteuertem Meinungsbildung, die eben auch schon politisch genutzt wurden. Damit vergleiche ich nicht die Intention der Handelnden, damit vergleiche ich nicht das Gedankengut, es geht mir um eine Assoziation der fiktiven Meinung und der belegbaren Fakten und wie das bei mir rüberkommt.
Weil, und ja ich wiederhole mich, als es um Hinteregger ging und ihm viel angedichtet wurde, ich das Gefühl hatte das es solche ohne Fakten belegten Aussagen schon mal gab,
Es ging darum, dass mich die Art der Meinungsbildung ohne echte belegbaren Fakten einfach stört, weil sie in mir Assoziationen auslöst zur gesteuertem Meinungsbildung, die eben auch schon politisch genutzt wurden. Damit vergleiche ich nicht die Intention der Handelnden, damit vergleiche ich nicht das Gedankengut, es geht mir um eine Assoziation der fiktiven Meinung und der belegbaren Fakten und wie das bei mir rüberkommt.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Zuschauenden. Dazu zählten nicht die Ultras. Die bekamen das nämlich gar nicht mit und murmelten fröhlich weiter ihren Dauersingsang.
Man supportet halt den Verein unabhängig vom Geschehen. Gesang bei 0:5, Gesang bei 5:0 und Blick auf den Capo. Ich sage jetzt lieber nicht an welche Gesellschaften und deren "Anhänger" mich das immer wieder erinnert.
Robby1976 schrieb:
Oh oh,solche Vergleiche verstoßen doch gegen die Netiquette, wurde jedenfalls für solch einen Vergleich schon mal gesperrt, ist das jetzt wieder erlaubt?
Ich mag das persönlich nicht, wenn man Vergleiche zu persönlichen Sperren zieht, die im konkreten Fall völlig anders gelagert war. Lass sowas doch bleiben. Gehört hier nicht hin, hilft der Diskussion nicht und ist inhaltlich dazu kompletter Kappes.
Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Pellegrini auf Links und dazu Sam Lammers im Sturm. Ein Traum..... 😎
Italiener gehen das halt ein bisschen ruhiger an. Kein Stress und nicht zu viel rennen.
Koreaner gehen das halt ein bisschen sinnloser an. Kein Stress und nicht (zu viel) denken.
Auch mit Smilie ist das Vorurteil mit dem faulen Italiener daneben.
Warum er dann aber nicht einfach abwirft (gute Torhüter schaffen es locker bis zur Mittellinie), bleibt sein Geheimnis.
Tja dann haben wir halt keinen guten Torwart, keinen guten zweiten Anzug. Einen Trainer der taktisch geschult werden muss oder müsste. Klar gegen den Letzten verlieren ist nach der tollen Punkteausbeute der letzen Wochen, schon sehr ernüchternd. Aber Fakt ist auch und das muss man sich eingestehen, wir sind noch lange keine Spitzenmannschaft, wir sind letzte Saison 11ter geworden, durch den Finalsieg wurde die letzte Saison besser wahrgenommen als sie in Real war. Wir haben sehr wichtige Stammspieler verloren, die Hälfte der Mannschaft die gegen Bochum aufgestellt wurde war im letzten Jahr noch nicht da, oder spielt nicht auf angestammten Positionen.
In solchen Spielen, und ja Bochum ist das schwächste Team der Bundesliga, sollte man rotieren, muss man rotieren, denn die Saison kann noch sehr lang werden und was jetzt hier einige fordern, also nicht zu rotieren ist kompletter Schwachsinn und das nicht erst seit Veh.
Aber es kann auch nicht sein das dieses eine Spiel alles in Frage stellt, das man Eintracht Spielern die Bundesligatauglichkeit abspricht, das man plätzlich nur noch einen Fliegenfänger im Tor hat und der Trainer aufeinmal keine Taktik mehr hat.
Natürlich kotzt man im Strahl wenn die Eintracht es nicht gebacken kriegt, gegen einen Absteiger zu gewinnen, aber wir sind doch alle lange genug dabei um zu wissen das das sich nicht mehr ändern wird. Um so erfreulicher ist es das man die letzten 3 wirklich wichtigen Spiele(Relegation, DFB Pokal und Euroleague) gewinnen konnte
Manchmal muss man sich hier wirklich fremdschämen, was hier einige von sich lassen, da wird ein Spiel verloren und die Welt ist zu Ende, beim nächsten Spiel glänzen dann die "Versager" wieder und alle sfreuen sich a´la was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern....
Scheis Spiel, Rabenschwarzer Tag, aber noch ist die Chance da nächste Saison International mit zu mischen, noch ist die Chance da Meister zu werden, noch ist die Chance da die Champions league zu gewinnen, noch ist die Chance da DFB Pokal Sieger zu werden, noch ist die Chance da Supercup Gewinner zu werden, sowohl National als auch International, ganz zu Schweigen von der Chance den Weltpokal zu holen. Es ist zwar erst der Neunte Spieltag gewesen, aber diese Chancen hatten wir seit 30Jahren nicht mehr.
Also scheinen ja doch ein paar Spieler, Funktionäre und Trainer samt Betreuer was von Ihrem Handwerk zu verstehen!
In solchen Spielen, und ja Bochum ist das schwächste Team der Bundesliga, sollte man rotieren, muss man rotieren, denn die Saison kann noch sehr lang werden und was jetzt hier einige fordern, also nicht zu rotieren ist kompletter Schwachsinn und das nicht erst seit Veh.
Aber es kann auch nicht sein das dieses eine Spiel alles in Frage stellt, das man Eintracht Spielern die Bundesligatauglichkeit abspricht, das man plätzlich nur noch einen Fliegenfänger im Tor hat und der Trainer aufeinmal keine Taktik mehr hat.
Natürlich kotzt man im Strahl wenn die Eintracht es nicht gebacken kriegt, gegen einen Absteiger zu gewinnen, aber wir sind doch alle lange genug dabei um zu wissen das das sich nicht mehr ändern wird. Um so erfreulicher ist es das man die letzten 3 wirklich wichtigen Spiele(Relegation, DFB Pokal und Euroleague) gewinnen konnte
Manchmal muss man sich hier wirklich fremdschämen, was hier einige von sich lassen, da wird ein Spiel verloren und die Welt ist zu Ende, beim nächsten Spiel glänzen dann die "Versager" wieder und alle sfreuen sich a´la was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern....
Scheis Spiel, Rabenschwarzer Tag, aber noch ist die Chance da nächste Saison International mit zu mischen, noch ist die Chance da Meister zu werden, noch ist die Chance da die Champions league zu gewinnen, noch ist die Chance da DFB Pokal Sieger zu werden, noch ist die Chance da Supercup Gewinner zu werden, sowohl National als auch International, ganz zu Schweigen von der Chance den Weltpokal zu holen. Es ist zwar erst der Neunte Spieltag gewesen, aber diese Chancen hatten wir seit 30Jahren nicht mehr.
Also scheinen ja doch ein paar Spieler, Funktionäre und Trainer samt Betreuer was von Ihrem Handwerk zu verstehen!
Niemand sagt, dass Trapp kein guter Torwart ist. Aber seine Schwäche darf man auch mal ansprechen.
Robby1976 schrieb:
Thema Nazis, Fremdenfeindlichkeit oder "einfach" nur Rassismus egal in welcher Form auch immer, kann es keine zwei Meinungen geben, wenn man sich zur SGE bekennt.
Wenn man sich nicht zur Eintracht bekennt, was dann?
Tja man kann nicht Wasser predigen und Wein trinken. Jedem steht es zu eine Meinung zu haben, aber wenn ich mich einem Verein anschließe wie der Unsere, dann kann ich wohl kaum Rassismus befürworten und nein damit meine ich nicht den Herrn Nachtmahr, jedoch muss man zugeben das die Formulierung im Bezug auf den Bosnier ein wenig unglücklich rüberkam.
Robby1976 schrieb:
jedoch muss man zugeben das die Formulierung im Bezug auf den Bosnier ein wenig unglücklich rüberkam.
Finde ich überhaupt nicht.
Im Sprachgebrauch der hier so herrscht wird die Bezeichnung "Volk" oft auf Leute angewendet, die sich anders Verhalten - nicht einmal unbedingt daneben.
Praixsbeispiel: Mein Kollege war Minigolf spielen. Dort war ein Verein mit vorgewärmten Bällen, Klappstühlchen und Fegern um die Bahn zu reinigen. Da kam mir auch sofort "Was für ein Volk" in den Kopf. Und ich habe keinerlei Ahnung welche Herkunft die haben, wurde mir ja nicht erzählt.
"Das ist ein Völkchen" ist auch ein geflügeltes Wort.
Kurzum: Wer Nachtmahr da falsch versteht, dem muss man schon fast Absicht vorwerfen. 😉
Robby1976 schrieb:
welches Volk ist dir denn angenehm?
Eintracht Fans die keine Nazis sind. Siehst du das anders?
Na siehste geht doch, bevor man jemanden Unrecht tut nur weil er Bosnier ist. Ich denke es gibt überall auf der Welt Eintracht Fans, welche nicht immer zwangsläufig Deutsch sein müssen. Es lass sich halt aus deiner Nachricht so raus das Bosnier keine SGE Fans sein können.
Beim Thema Nazis, Fremdenfeindlichkeit oder "einfach" nur Rassismus egal in welcher Form auch immer, kann es keine zwei Meinungen geben, wenn man sich zur SGE bekennt.
Beim Thema Nazis, Fremdenfeindlichkeit oder "einfach" nur Rassismus egal in welcher Form auch immer, kann es keine zwei Meinungen geben, wenn man sich zur SGE bekennt.
Robby1976 schrieb:
Thema Nazis, Fremdenfeindlichkeit oder "einfach" nur Rassismus egal in welcher Form auch immer, kann es keine zwei Meinungen geben, wenn man sich zur SGE bekennt.
Wenn man sich nicht zur Eintracht bekennt, was dann?
Nein, die Meldung des hr liest sich so, als ob der Bosnier nichts mit der Eintracht zu tun hat.
Ich würde Haus und Hof verwetten, dass es Nachtmahr total am ***** vorbei geht, welche Nationalität ein Eintracht Fan hat.
Ich würde Haus und Hof verwetten, dass es Nachtmahr total am ***** vorbei geht, welche Nationalität ein Eintracht Fan hat.
Können die deutschen Behörden eigentlich bei im Ausland begangenen Straftaten ermitteln.
Das Volk der Eintracht Fans.
Nein, ich bin zwar oft mit Nachtmahr aneinander gerasselt, aber wenn Du ihn in die Richtung schiebst, bist Du völlig auf dem Holzweg.
Basaltkopp schrieb:
Genau so viel wie Waldhöfer oder Bergamesen.
Ich kann im zuge von Freundschaften unter Vereinen sowas ja verstehen. Gut finden muss man es nicht.
Aber wenn schon [NQ-Verstoss entfernt, Xaver08] Klientel (was anderes fällt mir zum Zeigen von Hitlergrüßen nicht ein) ist, und man dann auch noch Volk mit bringt was weder Bezug zur Eintracht hat noch zu einem der "befreundeten" Vereine hat (wovon einfach mal auszugehen ist das ein Bosnier weder Bezug zu Innsbruck, Bergamo noch Mannheim hat) und genauso wenig Glück beim Benutzen seines Gehirnes hat frag ich mich ernsthaft was das soll. Es gibt bestimmt auch unter den Ultras und Fanklubs genug die gerne mit gefahren wären aber keine Karte bekommen haben. Aber so etwas schleppt man mit dahin? Sind wir Auswärts ein Wanderzirkus für geistig Unterbemittelte wo jeder Vollpfosten mal mit machen darf solange er sich ausgiebig daneben benimmt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
und man dann auch noch Volk mit bringt was weder Bezug zur Eintracht hat noch zu einem der "befreundeten" Vereine hat (wovon einfach mal auszugehen ist das ein Bosnier weder Bezug zu Innsbruck, Bergamo noch Mannheim hat)
Mal abgesehen von dem krassen Verhalten was der Banause da an den Tag brachte, welches Volk ist dir denn angenehm?
Das Volk der Eintracht Fans.
Robby1976 schrieb:
welches Volk ist dir denn angenehm?
Eintracht Fans die keine Nazis sind. Siehst du das anders?
Genau so viel wie Waldhöfer oder Bergamesen. Nix!
Wieso bekommen so Leute Karten und woher? Bei der Verlosung der Karten über die Homepage dürften die Leute wohl nicht am Drücker sein....
Wieso bekommen so Leute Karten und woher? Bei der Verlosung der Karten über die Homepage dürften die Leute wohl nicht am Drücker sein....
Tja, das fragt sich wahrscheinlich auch so manch ein Barcelona Fan, oder Mailand Fan oder Bordeaux Fan, oder, oder, oder...... Wenn man nur Fans aus der Region zulassen oder haben will muss man das anscheinend anders organisieren. Das geht dann wohl nur noch mit dem Perso beim Erwerb der Karten und saftigen Strafen beim Verkauf der eigenen Karte.
Eintracht-Laie schrieb:
keinen angehörigen der Fanszene, sondern um einen im Ausland lebenden Bosnier.
Und was zum fick hat der ***** in der Frankfurter Fanszene verloren?
Robby1976 schrieb:
Ich denke wir sind uns hier doch einig das es keinesfalls um die Herkunft des Problemfans geht, sondern um seiner Gesinnung.
Das hat doch hier auch niemand gesagt, Robby, oder doch? Hier nun irgendwo ein Fass aufmachen, wäre nicht richtig und darüber sind wir uns sicher auch einig, denke ich.
Fazit
1 Spiel in der Championsleague, den Gegner über weite Strecken dominiert, man hätte durchaus schon 1:0 führen müssen in der Halbzeit.
1:0 dann typischer Konter einer Spitzenmannschaft, dazu noch unglücklich abgefälscht, dann gleich im Anschluss als man noch benommen war, noch ein Konter, ja und dann tut jeder Sprint weh.
Aber im großen und Ganzen, ansehnliche Leistung bis zum Gegentor. Klar gab es da und dort mal nicht so tolle Aktionen, aber mal ehrlich drei Neue Spieler in der Startelf, Umstellung des Systems, Abwehr quasi neu, Jacic RAV, Ebimbe Startelf nach 14Tagen Mannschaftszugehörigkeit.......Wenn ich das alles so zusammenrechne und mir dann den Spielverlauf anschaue, dann war das schon ordentlich, gar nicht auszudenken, was da noch kommen kann bei mehr Zeit und eingespielte Züge.Klasse Kader auch in der Breite!
1 Spiel in der Championsleague, den Gegner über weite Strecken dominiert, man hätte durchaus schon 1:0 führen müssen in der Halbzeit.
1:0 dann typischer Konter einer Spitzenmannschaft, dazu noch unglücklich abgefälscht, dann gleich im Anschluss als man noch benommen war, noch ein Konter, ja und dann tut jeder Sprint weh.
Aber im großen und Ganzen, ansehnliche Leistung bis zum Gegentor. Klar gab es da und dort mal nicht so tolle Aktionen, aber mal ehrlich drei Neue Spieler in der Startelf, Umstellung des Systems, Abwehr quasi neu, Jacic RAV, Ebimbe Startelf nach 14Tagen Mannschaftszugehörigkeit.......Wenn ich das alles so zusammenrechne und mir dann den Spielverlauf anschaue, dann war das schon ordentlich, gar nicht auszudenken, was da noch kommen kann bei mehr Zeit und eingespielte Züge.Klasse Kader auch in der Breite!
Wow was für Gänsehautmomente, echt toll, solche Spieler noch mal zusammen auf dem Platz zu sehen.
Auch die Interviews echt Hammer, sehr gelungener Abend!
Schöne Erinnerungen an alte Zeiten, wo die Bäume vielerorts grüner waren, aber einmal auch bei uns...2000...Bye Bye Bye....
und viele die heute da auf dem Platz stehen bekommen sogesehen auch ein Abschiedsspiel on Top. Tolle Würdigung aller Beteiligten.
Insbesondere natürlich AMFG14, ein Spieler, der die SGE wirklich als Herzenssache ansah und dessen komplette Entwicklung auch noch von Anfang bis Karriereende sich bei uns in 14 Jahren abspielte, klar hat das was mit Leistung zu tun......., sowas vermisse ich da aber. trotz allen Erfolgen der Letzten Jahre, irgendwie schon.
Auch die Interviews echt Hammer, sehr gelungener Abend!
Schöne Erinnerungen an alte Zeiten, wo die Bäume vielerorts grüner waren, aber einmal auch bei uns...2000...Bye Bye Bye....
und viele die heute da auf dem Platz stehen bekommen sogesehen auch ein Abschiedsspiel on Top. Tolle Würdigung aller Beteiligten.
Insbesondere natürlich AMFG14, ein Spieler, der die SGE wirklich als Herzenssache ansah und dessen komplette Entwicklung auch noch von Anfang bis Karriereende sich bei uns in 14 Jahren abspielte, klar hat das was mit Leistung zu tun......., sowas vermisse ich da aber. trotz allen Erfolgen der Letzten Jahre, irgendwie schon.
Wow, das WHO is who der Eintracht. aber Team innenseite treibt mir Pippi in die Augen. Okocha, Yeboah Bein, nur wenn ich das schreibe bekomme ich schon Gänsehaut und dazu noch der einzig wahre Fussballgott, 14 Jahre für uns die Schuhe geschnürt, keine Skandale. Zwar hat es echt lang gedauert, aber was für ein würdger Abschied, vor ausverkaufter Hütte, mit Choreo.
Wann ist ein Spieler der Eintracht so das letzte Mal verabschiedet worden?
Thanks a lot, Fußballgott
Wann ist ein Spieler der Eintracht so das letzte Mal verabschiedet worden?
Thanks a lot, Fußballgott
Misanthrop schrieb:
Mein Dank geht bislang allein an Krösche und den Rest der Führung, die das gemacht zu haben scheinen, was ich in der Situation ebenfalls für richtig erachtet hatte: Klare Kante und ein "Unser Torwart steht nicht zum Verkauf. wenn Ihr ihn ernsthaft haben wollt, müsst Ihr richtig bluten!"
Endlich mal jemand der das Verbleiben Trapps nüchtern und realistisch sieht-Respekt!!!
Kann nicht glauben,dass man so naiv sein kann zu glauben Trapp bleibt wegen der Liebe zu unserem Verein.
Nachdem gestern Abend schon publick wurde das Manu die Ablöse zu hoch ist und sie Abstand nehmen war klar
was jetzt passiert.
Besser verpacken konnte man das garnicht und wenn auch die Art und Weise, wie alles abelaufen ist ,nicht die feine englische Art ist hat Trapp dass was er wollte und konnte sein Gesicht wahren und die Fans sind glücklich
dass er bleibt(ich übrigens auch)aber vor wem ich den Hut ziehe ist die Führung von Eintracht Frankfurt.
Vielleicht war ihm das Vertragsangebot von Manchester auch zu lang. Er hat bei uns und PSG masig verdient, so das er problemlos auch heute aufhören kann. Das Rentenvertragsangebot von der SGE liegt doch schon seit März auf dem Tisch, das hätte er ja schon lange annehmen können. Ich denke hier geht es nicht ums Geld und schon gar nicht um eine Vertragsverlängerung. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das wenn sein Vertrag ausläuft, er schluss macht mit Fussball und das vielleicht auch im Zusammenhang mit seinem Mädel zu sehen ist. Vielleicht sieht deren Lebensplanung halt ein wenig anders aus als die des Forums...
Robby1976 schrieb:
er entscheidet sich für die SGE, echt feiner Zug
Wir haben doch gerade gelernt, dass
1. De Gea zu stark für eine Nr. 2 ist
2. Manchester es sich anders überlegte
3. Die Eintracht zu viel Ablöse wollte
SamuelMumm schrieb:
Wir haben doch gerade gelernt, dass
1. De Gea zu stark für eine Nr. 2 ist
2. Manchester es sich anders überlegte
3. Die Eintracht zu viel Ablöse wollte
Ja so kann man es auch sehen, aber scheint mir doch sehr sehr negativ behaftet zu sein.
1. Das soll heißen..... Kevin sollte als Ersatz verpflichtet werden?
2. Also Manchester hat aus Versehen ein Angebot abgegeben?
3. Manchester keine 20mio mehr hat?
Sicherlich kann man das so sehen, aber wenn Trapp gewollt hätte, dann hätte die SGE sicherlich auch bei 10-15 Mio zugestimmt, was immer noch verdammt viel für einen Torhüter ist, schließlich ist man Kostic ja auch entgegengekommen.
Schon Kurios, wie sich manche hier im Forum der SGE präsentieren, jammern über Söldnertum wollen dann aber solch eine Entscheidung wie sie Kevin getroffen hat dann doch nicht akzeptieren.
Einfach mal sich freuen wenn ein Spieler sich gegen Geld entscheidet fällt halt doch ziemlich schwer......
Nachdem sich das so hinausgezögert hatte, dachte ich, er will keine Unruhe stiften und warten bis sein Vertrag bei Manu in trockenen Tüchern ist. Möglicherweise war es auch so. Und dann blieben die Tücher nass.
Die Entscheidung zu bleiben fiel sicher auch nach den Erlebnissen bei PSG. Und jetzt wollte er bei Manu nicht wieder nur der Backup sein.
Andererseits, wenn zu teuer, dann sollte er vermutlich eher "nur" als Backup verpflichtet werden. Insofern schließt sich der Kreis.
Vielleicht sollten wir das jetzt auch mit einem Rentenvertrag honorieren.
Die Entscheidung zu bleiben fiel sicher auch nach den Erlebnissen bei PSG. Und jetzt wollte er bei Manu nicht wieder nur der Backup sein.
Andererseits, wenn zu teuer, dann sollte er vermutlich eher "nur" als Backup verpflichtet werden. Insofern schließt sich der Kreis.
Vielleicht sollten wir das jetzt auch mit einem Rentenvertrag honorieren.
Robby1976 schrieb:
Ja so kann man es auch sehen
Ironie hast Du anscheinend nicht in meinem Beitrag gesehen.
Möchte kein Wasser in den Wein gießen, der aus dem freiwilligen Verzicht eines dreistelligen Millionenbetrags seitens Trapp besteht. Und ja, ich begrüße es sehr, dass er bleibt.
Trotzdem sollten wir uns zur Einordnung des Deals die Chronologie des Geschehens nüchtern vor Augen führen:
1. ManU mit Katastrophen-Fehlstart, DeGea patzt gegen Bredford
2. ManU unterbreitet Trapp ein Angebot, das dieser angeblich annehmen will
3. ManU schlägt den LFC, deGea mit überragender Leistung
4. Eintracht Frankfurt ruft 20-25 Millionen auf
5. Eintracht Frankfurt bietet Trapp eine Vertragsverlängerung
6. ManU nimmt Abstand von einer Verpflichtung Trapps
7. Trapp bleibt und verzichtet auf einen dreistelligen Millionenbetrag
Trotzdem sollten wir uns zur Einordnung des Deals die Chronologie des Geschehens nüchtern vor Augen führen:
1. ManU mit Katastrophen-Fehlstart, DeGea patzt gegen Bredford
2. ManU unterbreitet Trapp ein Angebot, das dieser angeblich annehmen will
3. ManU schlägt den LFC, deGea mit überragender Leistung
4. Eintracht Frankfurt ruft 20-25 Millionen auf
5. Eintracht Frankfurt bietet Trapp eine Vertragsverlängerung
6. ManU nimmt Abstand von einer Verpflichtung Trapps
7. Trapp bleibt und verzichtet auf einen dreistelligen Millionenbetrag
Sieht für mich aber trotzdem nach Wasser in den Wein schütten aus, oder was soll die Kernaussage sein?
ich denke wenn ein Verein wie Manchester einen Spieler haben will, schrecken die doch nicht vor 20mio ab.
Aber wenn ein Spieler nicht wechseln will dann nutzt das viele Geld auch nicht.
Übrigens die Vertragsverlängerungsoption samt Rentenvertrag ist schon seit Februar oder März Thema bei der SGE,
ich denke wenn ein Verein wie Manchester einen Spieler haben will, schrecken die doch nicht vor 20mio ab.
Aber wenn ein Spieler nicht wechseln will dann nutzt das viele Geld auch nicht.
Übrigens die Vertragsverlängerungsoption samt Rentenvertrag ist schon seit Februar oder März Thema bei der SGE,
Robby1976 schrieb:
er entscheidet sich für die SGE, echt feiner Zug
Wir haben doch gerade gelernt, dass
1. De Gea zu stark für eine Nr. 2 ist
2. Manchester es sich anders überlegte
3. Die Eintracht zu viel Ablöse wollte
Hyundaii30 schrieb:
Da Kevin gar nicht im Plan hatte zu wechseln
Woher willst du das wissen, wir alle können das nicht wissen....und was heißt Zügel..?...wir haben überhaupt nichts in der Hand, falls ManU die Vorstellungen der Eintracht erfüllt und Trapp wechseln will.
Oder willst du einen wechselwilligen Spieler im Team haben, der nur aufgrund der bestehenden Vertragskonstellation bleiben muß...?.....je geringer die Vertragslaufzeit wird, umso billiger wird er für Interessenten und umso weniger kann die Eintracht generieren....Beispiel Kostic...
Zügel heisst in diesem Kontext ganz klar, das die Forderungen seitens der SGE erfüllt sein müssen.
und das Beispiel Kostic zeigt doch deutlich das die SGE nicht jedes Angebot annehmen muss.
Er wollte letztes Jahr wechseln, wir haben nein gesagt. er hat eine fantastische Saison gespielt und uns durch den Einzug in die Championsleague sicherlich mehr eingebracht als die aus deiner Sicht geringere Ablösesumme. Ganz zu schweigen die Reputation des Finalsieges.
Natürlich ist es schade das Spieler mit diesen Stellenwert in Fokus größerer Verein kommen und sich dann entscheiden dorthin zu wechseln. Aber das ist das Kerngeschäft eines Ausbildungsvereines, welche aus der zementierten Zone rauswollte und es letztendlich auch geschafft hat.
Auch muss man sich eingestehen, das die SGE zwar keinen Investor hat, aber doch das gleiche Spiel spielt.
Wir kaufen doch auch Talente oder Spieler teilweise von kleineren Vereinen, welche aus montären Gründen unsere Angebote annehmen müssen. Zusätzlich kaufen wir Talente auf Halde, welche verliehen werden und am Ende nie ein Spiel für die SGE machen werden. Hätte KAiserslautern als Bundesligist uns den Trapp damals verkauft? Ich denke nicht!
Auch ich sehne mich nach verlässlichen Spielern die unser Wappen küssen und das auch so meinen, aber man kann die Zeit nicht zurückstellen, wir haben das jahrelang so unter Bruchhagen praktiziert, leider ist der große Wurf ausgeblieben, aber mit der Umstellung auf Ausbildungsverein, kamen die Erfolge, also scheint dieser Weg richtiger zu sein. Aber auch hierzu muss gesagt sein, das aus Fan sicht der Spieler immer der Böse ist, wenn er sich entschließt vorzeitig zu wechseln. AAber andersrum, also wenn der Verein einem Spieler mitteilt nicht mit ihm zu planen, ihm sogar androht keine Einstzzeit zu bekommen, und dieser dann aber trotzdem bleibt, einfach weil er diesen Verein liebt, ja dann ist der Spiler auch wieder der Böse.
SOllte Trapp sich entscheiden, dieses geniale Angebot von einem der größten Vereine der Welt, im Herbst seiner Karriere nicht anzunehmen, dann ist das schon ein sehr sehr starkes Zeichen und sollte so auch im Stadion aufgfasst werden. Sollte er wechseln, ist das aber auch verständlich, wenn man das gigantische Gehalt außen vor lässt, dann ist da immer noch PL, MANU, Garantierte Spiele im Internationalen Wettbewerben, sogar die nicht unrealistische Chance noch weitere Titel zu holen. Ich finde hier kann man sich natürlich über den Zeitpunkt ärgern, aber ich sehe eher die Wertschätzung, welche er sich erarbeitet hat und freue mich tierisch für ihn. Aber natürlich hoffe ich das er hier noch viele Jahre bleibt und sogar noch mal um 4 Jahre verlängert, sofern er das will.
und das Beispiel Kostic zeigt doch deutlich das die SGE nicht jedes Angebot annehmen muss.
Er wollte letztes Jahr wechseln, wir haben nein gesagt. er hat eine fantastische Saison gespielt und uns durch den Einzug in die Championsleague sicherlich mehr eingebracht als die aus deiner Sicht geringere Ablösesumme. Ganz zu schweigen die Reputation des Finalsieges.
Natürlich ist es schade das Spieler mit diesen Stellenwert in Fokus größerer Verein kommen und sich dann entscheiden dorthin zu wechseln. Aber das ist das Kerngeschäft eines Ausbildungsvereines, welche aus der zementierten Zone rauswollte und es letztendlich auch geschafft hat.
Auch muss man sich eingestehen, das die SGE zwar keinen Investor hat, aber doch das gleiche Spiel spielt.
Wir kaufen doch auch Talente oder Spieler teilweise von kleineren Vereinen, welche aus montären Gründen unsere Angebote annehmen müssen. Zusätzlich kaufen wir Talente auf Halde, welche verliehen werden und am Ende nie ein Spiel für die SGE machen werden. Hätte KAiserslautern als Bundesligist uns den Trapp damals verkauft? Ich denke nicht!
Auch ich sehne mich nach verlässlichen Spielern die unser Wappen küssen und das auch so meinen, aber man kann die Zeit nicht zurückstellen, wir haben das jahrelang so unter Bruchhagen praktiziert, leider ist der große Wurf ausgeblieben, aber mit der Umstellung auf Ausbildungsverein, kamen die Erfolge, also scheint dieser Weg richtiger zu sein. Aber auch hierzu muss gesagt sein, das aus Fan sicht der Spieler immer der Böse ist, wenn er sich entschließt vorzeitig zu wechseln. AAber andersrum, also wenn der Verein einem Spieler mitteilt nicht mit ihm zu planen, ihm sogar androht keine Einstzzeit zu bekommen, und dieser dann aber trotzdem bleibt, einfach weil er diesen Verein liebt, ja dann ist der Spiler auch wieder der Böse.
SOllte Trapp sich entscheiden, dieses geniale Angebot von einem der größten Vereine der Welt, im Herbst seiner Karriere nicht anzunehmen, dann ist das schon ein sehr sehr starkes Zeichen und sollte so auch im Stadion aufgfasst werden. Sollte er wechseln, ist das aber auch verständlich, wenn man das gigantische Gehalt außen vor lässt, dann ist da immer noch PL, MANU, Garantierte Spiele im Internationalen Wettbewerben, sogar die nicht unrealistische Chance noch weitere Titel zu holen. Ich finde hier kann man sich natürlich über den Zeitpunkt ärgern, aber ich sehe eher die Wertschätzung, welche er sich erarbeitet hat und freue mich tierisch für ihn. Aber natürlich hoffe ich das er hier noch viele Jahre bleibt und sogar noch mal um 4 Jahre verlängert, sofern er das will.
vonNachtmahr1982 schrieb:cm47 schrieb:Robby1976 schrieb:
also du bist aber auch ein ziemlicher Provokant, der jede Diskussion zu unterbinden versucht, eigentlich schade für eine sachlich geführte Diskussion.......
Unterbinden will ich überhaupt nichts, kann aber eine gegenteilige Meinung vertreten....oder willst du die unterbinden....?
Ich verstehe das man sich im höheren Alter immer angesprochen fühlt... aber ich glaube Robby1976 hat dich gar nicht gemeint. 😉
Falls meine Meinung an den falschen Ansprechpartner gerichtet war, entschuldige ich mich sofort dafür, weil nicht beabsichtigt....an meiner Meinung ändert das aber nichts..
Alles gut, in einer Diskussion kann das schon mal passieren und ich will auch niemanden was vorschreiben, aber manche versuchen die Diskussion ins lächerliche zu ziehen oder mit provokanten Äußerungen zum erliegen zu bringen.
Allerdings sehe ich es nicht ganz so wir du, in meiner Sicht war es früher im Fussballstadion und drum herum viel gewaltätiger als es heute ist. Die ganzen Hools die sich nur daruf gefreut haben sich zu prügeln, dann der Alkohol der unkontrolliert abgegeben wurde, bis hin zu den unschönen Bildern in Sheffield, in Brüssel oder der tote Polizist bei der WM in Frankreich. Über sowas spricht man Gott sei dank heute nicht mehr und gerade unsere Fanszene wird von vielen bewundert, auch wenn du es nicht so siehst die Ultras und ihre Auftritte sorgen gewollt oder ungewollt, für einen höheren Bekanntheitsgrad, welcher sich definitiv monetär auswirkt. Man muss jetzt auch nicht so tun als ob die Ultras das personelle Böse sind, ich empfand die ganzen Hooligan Gruppierungen von damals viel viel schlimmer. Haste die falsche Kutte im falschen Bezirk angehabt, warste ratzfatz beim Zahnarzt.
Die Fussballfans von heute haben im Gegensatz zu den von früher auch ein gewisses standing in der Bevölkerung, auch das muss man anerkennen, heute versucht man den Gegner mit Choreos zu beindrucken, oder mit lustigen Aktionen wie in Mainz(Flugzeug, Bannertausch...)früher mit Gewalt.
Aber nichts desto trotz gibt es auch für die Ultras Grenzen, eine davon ist sicherlich das keine Feuerwerkskörper, egal welcher Art, die Hand verlassen bzw in andere Blöcke geworfen werden. aber wie ich schon schrieb sind es denn immer nur die Ultras(Antwerpen) oder jugendliche Trittbrettfahrer. Ich denke der SGE ist nicht damit geholfen alles zu verteufeln was die Ultras so organisieren, Haltung gegen Investoren, Montagsspiele, Abgrenzung zu Rechten, Choreos, usw.
Es soll sogar schon vorgekommen sein das potentielle Spieler zu einem Spiel eingeladen wurden um sich von der grandiosen Stimmung zu überzeugen, auch das sollte erwähnt werden. ABer es soll halt auch kein Freifahrtschein sein, um Aktionen wie das Leuchtspur verschiessen zu relativieren. Denn das ist gefährlich und kann wirklich ernsthafte Verletzungen mit sich bringen.
Daher ist es auch super das wir so ein tolles Forum haben, um solche Sachen auch diskutieren zu können. Manch einer nimmt auch aus diesen Diskussionen was mit.
Was es aber nicht braucht ist getrennte Lager innerhalb der Fanszene, letztendlich geht es im Geiste doch nur um die SGE!
Allerdings sehe ich es nicht ganz so wir du, in meiner Sicht war es früher im Fussballstadion und drum herum viel gewaltätiger als es heute ist. Die ganzen Hools die sich nur daruf gefreut haben sich zu prügeln, dann der Alkohol der unkontrolliert abgegeben wurde, bis hin zu den unschönen Bildern in Sheffield, in Brüssel oder der tote Polizist bei der WM in Frankreich. Über sowas spricht man Gott sei dank heute nicht mehr und gerade unsere Fanszene wird von vielen bewundert, auch wenn du es nicht so siehst die Ultras und ihre Auftritte sorgen gewollt oder ungewollt, für einen höheren Bekanntheitsgrad, welcher sich definitiv monetär auswirkt. Man muss jetzt auch nicht so tun als ob die Ultras das personelle Böse sind, ich empfand die ganzen Hooligan Gruppierungen von damals viel viel schlimmer. Haste die falsche Kutte im falschen Bezirk angehabt, warste ratzfatz beim Zahnarzt.
Die Fussballfans von heute haben im Gegensatz zu den von früher auch ein gewisses standing in der Bevölkerung, auch das muss man anerkennen, heute versucht man den Gegner mit Choreos zu beindrucken, oder mit lustigen Aktionen wie in Mainz(Flugzeug, Bannertausch...)früher mit Gewalt.
Aber nichts desto trotz gibt es auch für die Ultras Grenzen, eine davon ist sicherlich das keine Feuerwerkskörper, egal welcher Art, die Hand verlassen bzw in andere Blöcke geworfen werden. aber wie ich schon schrieb sind es denn immer nur die Ultras(Antwerpen) oder jugendliche Trittbrettfahrer. Ich denke der SGE ist nicht damit geholfen alles zu verteufeln was die Ultras so organisieren, Haltung gegen Investoren, Montagsspiele, Abgrenzung zu Rechten, Choreos, usw.
Es soll sogar schon vorgekommen sein das potentielle Spieler zu einem Spiel eingeladen wurden um sich von der grandiosen Stimmung zu überzeugen, auch das sollte erwähnt werden. ABer es soll halt auch kein Freifahrtschein sein, um Aktionen wie das Leuchtspur verschiessen zu relativieren. Denn das ist gefährlich und kann wirklich ernsthafte Verletzungen mit sich bringen.
Daher ist es auch super das wir so ein tolles Forum haben, um solche Sachen auch diskutieren zu können. Manch einer nimmt auch aus diesen Diskussionen was mit.
Was es aber nicht braucht ist getrennte Lager innerhalb der Fanszene, letztendlich geht es im Geiste doch nur um die SGE!
Robby1976 schrieb:
in meiner Sicht war es früher im Fussballstadion und drum herum viel gewaltätiger als es heute ist. Die ganzen Hools die sich nur daruf gefreut haben sich zu prügeln, dann der Alkohol der unkontrolliert abgegeben wurde,
Da kann ich dir aus eigenem Erleben, auch als Beteiligter, nur zustimmen, es war wirklich so.
Wir waren verrufen, verschrieen und berüchtigt und waren auch noch stolz darauf....heute im Rückblick völlig hirnrissig.
Das ist aber nur der eine Teil.
Es gab auch Auseinandersetzungen innerhalb des Stadions, obwohl es eigentlich strikt vermieden werden sollte, um der Eintracht nicht zu schaden.
Das Problem war halt, das es damals noch keine Blocktrennungen gab, auch keinen ausgewiesenen Gästeblock.
Gegnerische Fans konnten sich im ganzen Stadion verteilen, bevorzugt natürlich zu den Heimfans, um zu provozieren.
Da waren Konflikte schon vorprogrammiert, der noch recht billige Alkohol tat sein übriges dazu....bei Auswärtsfahrten zu besonders verhassten Klubs war es ähnlich, als wir in deren Block gingen..
Ich will nichts beschönigen, es war in den Auswirkungen komplette Scheiße.
Aber das hatte doch eine andere Qualität, weil wir nur die anderen Fans im Fokus hatten und keine Unbeteiligten.
Trotzdem war es Mist und das ist es auch heute, nur eben in anderer Form.
Ja, mein Vergleich war jetzt wohl etwas drüber und nein, ich habe mich nicht auf die NS-Zeit im Konkreten bezogen. Es geht darum, dass mich die Art des Supports einfach stört, weil sie in mir Assoziationen auslöst zu gesteuertem Support, der eben auch schon politisch genutzt wurde. Damit vergleiche ich nicht die Intention der Handelnden, damit vergleiche ich nicht das Gedankengut, es geht mir um eine Assoziation der Bilder und der Stimmung und wie das bei mir rüberkommt. Wenn das bei Euch anders ist, dann ist das doch völlig in Ordnung. Mich befremdet es. Aber NX hat nicht unrecht, die Leier hatten wir schon und ich muss sie nicht noch weiter wiederholen.