>

Robby1976

4353

#
Das verstehe ich. Lies doch bitte noch mal meinen Post #3300 und erklär mich wie Du das lösen möchtest?

Es gibt einen Riesenunterschied zwischen "den erkenne ich doch auf dem Bild" und jemandem eine rechtskräftige Strafe aufzubrummen. Das können/dürfen Vereine nicht, unabhängig von Pixelanzahl ihrer Kameras.
#
Also bringt so eine Kamera im Bahnhof, Bus oder Bahn gar nichts weil man die Fotos oder Videos nicht verwenden kann und Phantombilder nur lustige Ilustrationen sind.  Ach ja, evtl habe ich mich falsch ausgedrückt, aber es sollte schon klar sein, das der Verein keine rechtskräftige Strafe im Sinne des StGB verhängen kann, jedoch kann er es durch sein Anwälte nutzen und den Täter in Regreß stellen. Im Idealfall wird der jenige beim verlassen des Blocks vom Sicherheitsdienst gestellt und dann der Exekutiven übergeben. Sollte er nicht ausfibndig gemacht werden, dann kann man gerne zig tausendfyer verteilen wer Hinweise zu Ergreifung der Täter geben kann, und glaub mir die Kameratechnik heutzutage kann ziemlich gute Aufnahmen hinzaubern, wo man sehr viel erkennen kann, dazu kommen noch sehr gute Lichtverhältnisse. Das alles ist natürlich ein Aufwand, und wird nicht einfach so mir nichts dir nchts über Nacht erfolgreich sein.
Aber wenn sich die Breite Masse über das Vorgehen der sogenannten Chaoten dermaßen aufregt, dann sollten Möglichkeiten auch entsprechend  evaluiert werden, bringt jedenfalls mehr als das rumgeflenne ohne wirklichen Lösungsansatz.
#
Wie wäre es denn mit einer Demonstration gegen die Ultras?
#
Vorrausgesetzt es waren jemals Ultras beteiligt!
#
Robby1976 schrieb:

Ja, aber die Verfolgung der Täter muss von Seiten des Vereins kommen

Dafür gibt's Strafverfolgunsorgane. Und die heißen nicht Eintracht Frankfurt oder Vitoria Guimaraes.

Robby1976 schrieb:

in der Schule gab es schließlich auch immer Petzen.


Und das fand ich immer ziemlich zum Kotzen.
Anscheinend haben wir da verschiedene Meinungen.
Robby1976 schrieb:

Eigentlich wäre es relativ einfach für den Verein die Täter zu ermitteln

Wie genau macht der Verein das denn?
#
reggaetyp schrieb:

Dafür gibt's Strafverfolgunsorgane. Und die heißen nicht Eintracht Frankfurt oder Vitoria Guimaraes.

Aus meiner Sicht gibt es eine Menge Möglichkeiten die Täter zu identifizieren, wir sind im 21Jahrhundert. Schon mal was von Kameras gehört, und da der angebliche Stress ja ziemlich oft aus der Kurve kommt kann man diese dann noch besser überwachen, wozu haben wir denn die Flimmerkiste? Da kann man den Täter dann gaaaaanz groß für alle sichtbar machen.Da das Stadion auch kein öffentlicher Raum ist siondern eine Privatveranstaltung müsste das dann eigentlich durch die AGB´s, welche man durch den Kauf eines Tickets akzeptiert auch abgedeckt sein. Danach brauch der Sicherheitsdienst den / die Täter nur noch rausfischen.
reggaetyp schrieb:

Und das fand ich immer ziemlich zum Kotzen.
Anscheinend haben wir da verschiedene Meinungen.

Ohh glaub mir da haben wir keine zwei Meinungen wenn ich dir mal meine Schulakte zum Lesen rüberkommen lasse.
Aber hier ein auf ScheißUltras oder Ihr seid keine Fussballfans zu machen, und dann noch nichtmal den Axxch in der Hose zu haben, einen Täter der SGE zu übermitteln, um die ach so böse Kollektivstrafe abzuwenden. Ist dann doch ein bissl zwiespaltig.

reggaetyp schrieb:

Wie genau macht der Verein das denn?
     

Wie ich schon weiter oben ausführte, kannst Du mir nicht erzählen das es keine Möglichkeiten mit der heutigen Technik gibt, den Täter in einem begrenzten Areal ausfindig zu machen. Auch sollte man ein Vermummungsverbot ohne weiteres durchsetzen können. Natürlich wird das nicht ohne Gegenwehr passieren, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Man muss halt nur wollen.
So und  jetzt du, bitte erklär mir wieso der Verein oder die hier Anwesenden welche jedesmal Krokodilstränen weinen  nichts unternehmen oder unternehmen können?


#
Uerdinger schrieb:

Welche (andere) Strafe würde denn etwas bringen?


So wie im normalen Strafrecht üblich: Den Täter ermitteln und bestrafen. Übrigens in meinen Augen auch gerne hart bestrafen und nicht nur 2, 3 Spiele Ausschluss. Wenn in einer Schulklasse Mist baut und von 30 Schülern einer der Täter ist, 4 wissen, wer der Täter ist und 25 keine Ahnung haben, wer es war, wird ja auch nicht die ganze Klasse von der Schule geschmissen, nur weil man den Täter nicht ermitteln konnte.
#
Ja, aber die Verfolgung der Täter muss von Seiten des Vereins kommen, oder aber die Breite Masse der Fans welche das Vorgehen in den Kurven ablehnt muss einschreiten, in der Schule gab es schließlich auch immer Petzen.

Eigentlich wäre es relativ einfach für den Verein die Täter zu ermitteln, auch wäre es relativ einfach die Szene in den Griff zu bekommen, man müsste halt nur konsequent gegen Täter vorgehen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ganz ehrlich, ich mag Ante und er wird immer einen Platz in meinem Eintracht-Herzen haben und, ohne das ich jetzt hier den Heissen machen will, habe ich ja schon öfter mal erwähnt, dass ich durch gemeinsame Freunde die Möglichkeit hatte ihn während seiner Zeit bei uns kennenzulernen. Da gibts kein böses Blut zwischen ihm und dem Verein und die Aussagen von Steubing sind ja wohl halb so schlimm. Er sagt das, was jeder von uns von der aktuellen Situation von Ante denkt, auch wenn es noch früh in der Saison und nur eine Momentaufnahme ist.



Sein Verhalten passt aber nicht dazu. Dieses unbedingt weg wollen, letzten Sommer hatte man ja auch schon das Gefühl er bleibt nur aus der Not geboren bei uns, weil kein anderer "großer" Verein ihn wollte. Das Ergebnis war jetzt das er zu Milan gewechselt ist, sportlich nicht wirklich ein Aufstieg für ihn, in eine Liga die er vor kurzer Zeit noch verschmäht hat. Es bleibt der fade Beigeschmack das er mit allen Mitteln weg wollte, fast egal wo es dann am Ende sein wird. Und das wirft schon Fragen auf finde ich...
Natürlich bleibt er ein Held. Er hat uns viele schöne Momente gegeben und einen ganz speziellen der sich uns ins Hirn gebrannt hat, der glorreiche Pokalsieg. Er ist Teil unserer Geschichte, genau wie z.b. Lajos Detari.
Aber genau wie dessen Abgang damals ist auch der Abgang von Ante irgendwie unrund und unschön.

Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr so sicher ob ich ihn nochmal in unserem Trikot sehen möchte. Das hätte was von Auffangstation und Gnadenbrot. Ante hat den jetzigen Weg gewählt, dann soll er ihn auch gehen.

#
Diegito schrieb:

Er ist Teil unserer Geschichte, genau wie z.b. Lajos Detari.
Aber genau wie dessen Abgang damals ist auch der Abgang von Ante irgendwie unrund und unschön.


Wessen Abgang war denn bei uns nun wirklich schön? Da fällt mir spontan eigentlich nur der von Trapp ein, welcher offen und ehrllich sich verabschiedet hatte und deswegen auch ohne Problem wieder zurückkommen konnte, und eigentlich Russ, dessen Wechsel zwar aus unserer Not betrieben wurde aber mit der Einnahme der sofortige Wiederaufstieg hingezimmert wurde.

Keiner unserer sogennaten Büffel wollte bei der SGE bleiben, für alle drei waren wir nur Mittel zum Zweck, das gilt übrigens auch umgekehrt. Keiner hat sich mit der SGE identifiziert, denn sonst wären sie noch da. Ein Haller hat zwar nie sich mit Herzen zur SGE bekannt, aber wenn ja wenn dannn wechselt er nur zu einem Topverein...... Daher finde ich es ein bissl übertrieben das man hier erzählt Rebic wollte einfach nur weg. Im Gegensatz zu Haller ist er zu einem Verein mit sehr viel Renomee gewechselt. Das ihn seine Aussagen aus seiner ersten Italienreise nun kräftig auf die Füsse fallen, na ja, halt Fussballer und kein Politiker, gelle. Aber alles in allem haben diese drei Büffel, den Verein rundum sorgenfrei gemacht.
Ich weiss gar nicht was man alles aufzählen kann, was diese drei bewirkt haben.Geld ohne Ende, Reputation in Europa, Titel gewonnen, Fans erwarten nun Spiele mit mind. 2 oder mehr Toren, verständlicherweise auf unserer Seite, Spielerische Elemente werden wieder in der Trainerbeschreibung gefordert, ebenso in der Spielweise. Abstieg never, mind. Internationale Ränge usw usw usw.  Das alls können wir zu einem sehr großen Teil unseren Büffel verdanken, ohne die wir zwar nach wie vor ein toller Verein wären, aber auf Augenhöhe mit Düsseldorf stehen würden, und uns mit Zement beschäftigen müssten. Von daher danke alles richtig gemacht, WIN WIN
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

die Fairneß aus dem Blick zu nehmen...
Jemand, der in der "unerwünscht" Schublade gelandet ist, kann per se nichts taugen.

Man holt sich keine mit [Edit MrMagicStyle] ins Haus wenn gerade alle gesund sind.

Der Möller zerrte die Eintracht zu einem Zeitpunkt vor Gericht als sie sehr knapp an Geld war, in der Überlegung das sie einen faulen Kompromiss eingehen muss da sie dringend Geld braucht. So kam es ja dann auch, er musste nur einen Teil zahlen und die Eintracht nahm aus Geldmangel an. Und so einen [Edit MrMagicStyle] holen wir uns in den Verein und das von Leuten die immer was von Eintracht-DNA erzählen, lächerlich.
#
Also ich denke keine der Neuverpflichtungen der letzten Jahre hat oder hatte eine Eintracht-DNA. In der Welt in der die SGE jetzt angekommen ist, zählen nur noch die Finanzen. Spieler die wir holen müssen talentiert sein und einen höheren Preis erzielen beim Weiterverkauf. Ob das Gut oder Schlecht ist, egal, denn so läuft das heutige Geschäft fressen oder gefressen werden un da sehe ich bei Herrn Möller beste Vorraussetzungen.
propain schrieb:

Und so einen Lumpen holen wir uns in den Verein und das von Leuten die immer was von Eintracht-DNA erzählen, lächerlich.      

Also man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, na was meinste denn wieso der Hinteregger so ein Schnäppchen war? Wenn die Eintracht weiter so hantieren würde wie unter Herrn Bruchhagen, könnte man als Fussballromatiker das vielleicht toll finden, aber man müsste sich unsere Spiele aller Wahrscheinlichkeit in der 2Liga anschauen.
Von daher fressen oder gefressen werden, Forza SGE:
#
Robby1976 schrieb:

Hehe, ich sehe lesen ist nicht so deine Stärke. Bitte zeige mir die Stelle wo ich Kiffen als Problem im Stadion ansehe???  Im Gegenteil, ich behaupte sogar es würde weniger Probleme als der Ausschank von Alkohol mit sich bringen. Aber der Kern meiner Diskussion war, das Alkoholvergehen mit Sanktionen eher als Pyro mit Sanktionen hingenommen werden, obwohl es mehr verletzte durch Alkohol gab.

Ich denke eher, schreiben ist nicht so deine Stärke Du hast Kiffen in einem Satz mit Schnaps und sonst was genannt, da war meine Interpretation, dass du Kiffen auch als Problem ansiehst die einzig logische Interpretation. Das mit der Ironie üben wir nochmal
#
Adlerdenis schrieb:

Du hast Kiffen in einem Satz mit Schnaps und sonst was genannt, da war meine Interpretation, dass du Kiffen auch als Problem ansiehst die einzig logische Interpretation.


Ne schon klar Mister Spock
#
Robby1976 schrieb:

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde. Ich gehe sogar noch weiter Kiffen sollte auch erlaubt sein und anstatt Bier sollte es Schnaps geben, denn wie hier viele schon angemerkt haben ist ja nicht der Alkohol der Auslöser sondern die Menschen, welche schon immer böse und gemein waren Die guten Menschen singen und tanzen nur.

Weil Kiffen ja bekanntlich auch sehr viele Ausschreitungen verursacht Der Vergleich war jetzt wirklich ziemlich unglücklich. Und ja, stell dir vor, die "guten" Menschen singen und tanzen wirklich nur, zu beobachten z. B. bei jedem Heimspiel unserer Eintracht, wo zehntausende Menschen, darunter viele alkoholisiert, tanzen und singen und KEINEN Ärger machen.
#
Hehe, ich sehe lesen ist nicht so deine Stärke. Bitte zeige mir die Stelle wo ich Kiffen als Problem im Stadion ansehe???  Im Gegenteil, ich behaupte sogar es würde weniger Probleme als der Ausschank von Alkohol mit sich bringen. Aber der Kern meiner Diskussion war, das Alkoholvergehen mit Sanktionen eher als Pyro mit Sanktionen hingenommen werden, obwohl es mehr verletzte durch Alkohol gab.
#
Der Heribert kam erst zur Eintracht als es die FuFa schon längst gab.
Und der Stefan Minden ist schon länger nicht mehr im Vorstand der FuFa.
#
Ja sorry, ich meinte in der Zeit von Minden war Bruchhagen der größte Widersacher dieser Abteilung. Wenn man Ihm gestern zuhörte, merkte man das er sehr viel Herzensblut in diese Abteilung gesteckt hatte, und komischerweise sich anscheinend immer noch als fester bestandteil der FAnabteilung sieht.

Aber es gab auch sehr spannende Geschichten von Axel Kruse. Als super talentierter Fußballer hatte er eigentlich nie an Flucht gedacht. Er war in einem Sportinternat in Rostock und dort fehlte ihm an nichts, er bekam sogar eine Wohnung die sportliche Betreuung war exzellent, auch die schulische, so wie man sie heute eigentlich nur bei Bundesligisten vorfindet, meint er. Aber als sein bester Kumpel vor einem Mädel prahlte, dessen Eltern bereits einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hatten, dass er und Axel auch in den Westen gehen wollen, erzählte sie das ihrem Vater. Dumm daran war nur,, die Eltern des Mädels waren bei der Stasi und sollten als Spitzel im Westen fungieren.Der Vater melde das sofort,, gab auch noch Anweisungen an seinem Vorgesetzen wie man seine Tochter am besten bequatschen soll, damit man stichhaltige Beweise bekommt und am nächsten Tag musste Axel zum Direktor des Internats. Er wunderte sich, das das sonst so wuselige Treiben auf den Gängen nicht vorhanden war. (seiner Stasi Akte entnahm er das das Ganze Gelände abgeriegelt worden war)Als er im Büro ankam, nahm in die Stasi gleich in Empfang und brachte ihn vom Gelände zu einem Verhör das stundenlang dauerte, da berichtete man ihn dass man aus erstklassiger Quelle wisse, dass er fliehen will, Er wusste gar nicht worüber sie sprachen, weil er ja nicht fliehen wollte. Das Verhör war ziemlich hart erzählte er. Als seine Mutter ihn besuchen kam, merkte die sofort das etwas nicht stimmt, und als klein Axel ihr das Verhör beichtet, ging sie zum Direktor und schrie ihn mit Scheiss Kommunistenschwein an  Nach dem Verhör wollte er fliehen, Aber nun ging es nicht mehr er dürfte nicht mehr reisen, als verdienter Junioren Nationalspieler hatte er dies bisher dürfen tun. Es verging ein Jahr, wo er als so ziemlich einziger 1.Liga Spieler der DDR nicht an internationalen Auswärtsreisen mitmachen konnte. Aber als Hansa im Intertoto Cup gegen Kopenhagen nach einem Jahr spielte und man sich Chancen ausrechnete, Begnadigte man Kruse und ließ ihn mit reisen, Diese Chance ergriffen und setze gleich in den Westen rüber. Dann kam er zu der Hertha, vier Monate später viel die Mauer, und er konnte es gar nicht glauben das diese Kommunistenspakkos nun umsonst in den Westen kommen konnten, nachdem was er erlebt hatte. Das relativierte sich aber wieder und nur noch 5% waren Spakkos. Aber er erzählte auch das er ständig in Angst gelebt hatte, und deswegen eigentlich nur ungern sich zur DDR äußerte. Es gab da einen mysteriösen Unfall eines ehemaligen Profifussballer(Lutz Eigendorf) und das betrachtet er als Warnung, er äußerte sich auch zu Bergers Krankheit und meinte, das er nicht ausschließen wolle das Berger nicht auf natürlichen Wege Krank wurde.Berger war übrigens der Hauptgrund dafür weswegen er sich zum Wechsel zur Eintracht entschied.und zudem als die Hertha gegen uns spielte gewann diese mit 1:0 (Tor Kruse)am elften Spieltag gegen uns. Der erste Sieg der hertha in der Saison und die einzigste Chance im Spiel, er meinet die SGE hätte mit 10:0 vom Platz gehen müssen, hat das Ding aber nicht reinbekommen, auch weil deren Torwart excellent hielt(Walter Junghans) Aber in dem Spiel gefiel ihm der rauhe Umgangston innerhalb der SGE, wo anscheinend keiner ein Blatt vor dem Mund nahm.Zusätzlich gefiel ihm auch auf seinen Autogrammkarten Spieler der SGE haben zu dürfen, das war für ihn ein Aushängeschild. Möller empfand er als Weichei, sagte aber  auch, den Möller von damals gibt es nicht mehr, ein sehr interessanter und angenehmer Gesprächspartner. Das sahen manche zwar anders aber er wiederholte das und er scheint einen ziemlich guten Draht zu Bobic zu haben und meinte das die Banners gegen Möller sehr an Bobic nagen. Übrigens war es die Produktionsfirma von Kruse die von Bobic beauftragt wurde die Serie auf Nitro über uns zu drehen.. Warner wollte nen Fussbalfremden da haben und Bobic meinte, entweder Kruse oder gar keiner.
Na ja als Kruse dann zu uns gewechselt war, musste Berger gehen und der Axel bockte dann bei den anderen Trainern ein bissl, wollte zu Stepi nicht wie aufgefordert Steppi sagen, sondern Herr Stepanovic.Weil er ihn dafür verantwortlich machte das Berger wegen ihm gehen musste. Dadurch war das Tischtuch zerschnitten, und Stepi lies ihn entweder spielen oder auf der Tribüne Platz nehmen. Aber nie auf der Bank, zu nah.... Kruse meinte das einmal Hölzenbein zu ihm gekommen sei und sagte,, das das mit Stepanovic ihm immer noch leid tue, weil dieser ihn so schlecht behandelte und man Stepi eigentlich nur verpflichtet hatte,, weil man wusste das die Mannschaft so stark ist das sie eigentlich gar keinen Trainer braucht und man von Stepi [berascht wurde als dieser anfing Trainer zu spielen., Aber Kruse meinte auch, das er auch Schuld an der Situation hatte.Ach und gegen Uli Stein yu trainieren war kein Leckerbissen es gab nie eine Einheit wo er auch nur ansatyweise einen Angriff abschenkte, er hasste aus tiefster {beryeugung Gegentore,Als man sich vor Zehn Jahren bei einem Benefizkick traf und spielte ging Stein nach 3 Gegentreffern vom Platz, man fuehrte ywar 7
#
Ach ja und die Fanabteilung ist die größte Abteilung der SGE, mit mehr als 50.000 Mitgliedern, das stärkt natürliich die Belange der Fans, Aktuell hat der Verein insgesamt 82.000 Mitglieder. Der Größte Widersacher dieser Abteilung soll ein gewisser Herr Bruchhagen gewesen sein. Man befürchtet Alkoholexzesse und enorme Kosten für Freibier, außerdem soll er den Spielern geraten haben nicht zu nah in die Kurve  zu gehen. Den nach drei Niederlagen in Folge wird man dort masskriert.
Minden meinte Bruchhagen ist ein excellenter Buchhalter, aber mit der Masse von uns Fans konnte er nie richtig umgehen. Kein Vergleich zu Bobic, welcher nicht nur die Belange der Fans respektiert, sondern auch alle Verantwortlichen mit ins Boot holt. Tja der Bobic hat enorm viel aus seiner Vergangenheit gelernt, würde ich sagen, Alles unter der Voraussetzung das Herr Minden kein Schwätzer ist, aber wer Ihn gestern erlebt hat dürfte keine Zweifel haben.
#
Übrigens wurde diese Abteilung nur durch Fischer durchgesetzt, welcer sonst nicht Präsident geworden wäre, und da mangels alternativer Kandidaten, der Vorstand zähneknirschend zustimmte. Die Anwesenden von Gestern waren sich auch einig das Fischer das Beste war und ist was dem Verein passieren konnte.
#
Nichts desto trotz ist die Fanabteilung vertreten duch Herrn Minden, der Ansprechpartner der Fans und die Schnittsetlle Vorstand gegenüber. Kurve. Übrigens war die SGE der erste Verein der Bundesliga welcher eine Fanabteilung eröffnete, und es gab sehr straken Widerstand aus der Führungsetage. Selbst heute haben nicht viele Vereine eine eigene Fanabteilung, meistens sind sie eher selbst organisiert.
#
Gestern war ich auf einer Veranstaltung wo auch unser Vizepräsident Stefan Minden war. Wenn jemand ernsthaft glaubt das Bobic solche Entscheidungen als Alleinherrscher trifft, irrt man ganz gewaltig. Er sagte es gab noch nie eine solche Professionalität bei der SGE. Er meinte er kennt die Eintracht seit 1976 sehr sehr gut und  seit Bobic da ist, trägt die Eintracht das erste Mal in seiner Zeit zu Recht den Namen Eintracht. Es wird alles intern abgestimmt und besprochen. Die Belange der Fans werden durch die Fanabteilung auch immer mit in die Obersten Gremien getragen. Soviel Einfluss wie die Fans bei der Eintracht haben gibt es sonst nirgendwo in der Bundesliga, auch Bobic war davon anfangs überascht, aber er sah auch das Potential bzw. den Marktwert der Fans. Denn jeder Nichtfan der SGE spricht zu allererst über die Fans der SGE.Er meinte auch das die Banner gegen Möller den Bobic zutiefst getroffen haben, da er ein gegenseitiges respektieren einfordert. Schließlich geht die SGE in Form der Fan und Förderabteilung auch gezielt auf die Ultras ein,(Stichwort Montagsspilel, Bälle statt Böller war in tiefer Abstimmung mit Bobic und dem Verein) jeder andere Verein hätte nach solchen Strafen wie wir sie bisher hatten,die Kurve ausgedünnt. Der Herr Minden kennt den Möller ganz gut und sagte das der Andi reifer geworden ist und nicht mehr den schwarzen Abt im Ohr hat. Was damals sowieso ein Unding gewesen sei Angestellter des Vereins und gleichzeitig Spielerberater ist ein generelles NoGo und so wirklich nur bei der SGE möglich gewesen.Möller scheint nach der Bannergeschichte gegen Ihn, auch ganz schön betroffen zu sein. Ich denke Möller ist aufgrund seiner Erfolge genau der Richtige um talentierte Speiler an den Riederwald zu locken.

Auch gab es Geschichten zu 92, und da waren sich die Beteilgten sich einig das war nicht Möllers Schuld, sondern die der Mannschaft. Gegen Bremen hätte man alles klar machen müssen, Minden und Kruse erzählten das man den Borowka schon aus fünf Metern Entfernung gerochen hat, so blau war der noch. Auch der Rewst der Bremer waren noch Hacke, Borowka selbst meinte zu Kruse wäre doch geil wenn ihr heute gegen uns gewinnt, dann feiern wir zusammen. GegenRostock ist man dann hingefahren und hat sich schon auff dem Römer gesehen, man beschäftigte sich gar nicht mit Rostock. Kruse wiederum meinte auf die Frage wieso er zur SGE gewechslet sei, weil sich das zum einen auf seiner Autogrammkarte tausendmal besser liest als Wattenscheid und weil im Spiel Hertha gg. SGE er das toll war wie sich die SGE gegenseitig anpöbelte und beleidigte. Richtige Männer halt. Aber letztendlich haben diese schweren und verschiedenen Charaktere uns die Meisterschaft gekostet. Dann gab es noch ein paar lustige Geschichten zu Uli Stein und paar böse über Herri., Stadionausbau ist kurz vor dem Abschluss, weill es Zeit wird die Kurve zu verjüngen, damit auch Kids Chancen haben im Stehbereich ne Karte zu erwerben. Denn seit 2005 sind gereade mal 10 Stehkartenabos gekündigt worden, und ein allgemeines belächeln der SGE für die wirtschaftlich nicht tragbare Aktion mit den Stehern, denn es werden durch den Umbau auch ein paar Logen wegfallen, aber für die SGE ist schon immer klar die Reise kann und wird nur mit den Fans zusammen machbar sein. Daher hat man auch in keinster Weise vor die Preise anzuheben, man ist Stolz auf seinen hexenkessel, nur der Überalterung möchte man entgegenwirken.
#
Warum wird hier jetzt über Alkoholkonsum im Stadion diskutiert? Was hat das mit dem Thread zu tun?

In Stadien passiert eh schon so gut wie nichts, warum jetzt also eine Alkoholdiskussion?
#
Weil Alkohol zum Teil der Auslöser für die nächste Strafe/Sperre war/ist und da alle Teilausschlüsse bzw. Strafen diskutiert wurden diskutiert man das. Nicht mehr und nicht weniger. Eher weniger als bei den letzten Teilausschlüssen und da wurde interessiert gefragt, wieso es diesmal nicht so einen großen Aufschrei gibt. Ob es mit dem gesperrten Block oder dem Wurfgeschoss einiger betrunkener Assis zusammenhängt.
#
Robby1976 schrieb:

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde.

Auch wenn du es noch x-mal wiederholst wird es nicht wahrer. In den Stadien passiert so wenig, da müssen Leute wie du es schon richtig aufbauschen damit es nach viel aussieht. Geh zu deinem Kumpel Beuth, der kann das auch perfekt.
#
Ich muss gar nichts aufbauschen, und die Nähe zur CDU, welche du mir zu unterstellen versucht kannst Du dir auch sparen, bleib sachlich dann verstehe ich Dich vielleicht wieso Du dem Alkohol so huldigst. Übrigens gibt es noch weniger Verletzte durch Pyro.
#
Robby1976 schrieb:

Tja, das ist leider so. Aber das ist auch irgendwie bedenklich, das man sich nicht mal 90Minuten zusammenreißen kann. Noch schlimmer das viele hier behaupten, das ein paar Biere sich nicht auf die Gemütslage auswirken, da kann ich mir schon vorstellen wie sie Auto fahren, ne schon klar der Alkohol kann nix dafür,....hahahaha. Ist ja genauso wie bei den Amis, da machen die Waffen die Welt auch sicherer.


Ach komm, da gehen bestimmt noch dümmere Vergleiche.

Wenn ich hier die Spaßbefreiten lese, schau, da trinkt einer Alkohol, wie schlimm, das Böse schlechthin. Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts. Vermutlich hatten die schon als Jugendliche einen Stock im Ar.sch.
#
propain schrieb:

Wie kann man nur im Stadion Spaß haben, da hat man sich nur auf den Fussball zu konzentrieren und sonst nichts

Aha auf was konzentrierst Du dich denn so im Stadion, außer dem Fussball, für den Du Eintritt bezahlt hast?
Ich denke das mind.90% der Stadionbesucher sich für das Spiel interessieren, und nicht wegen dem Bier hingehen, oder Fangen spielen wollen und die vielen die hier regelmäßig das Abrennen von Pyro verurteilen, sollten sich dann aber auch konsequenter Weise gegen Alkohol im Stadion positionieren, denn das schadet auch dem Verein.

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde. Ich gehe sogar noch weiter Kiffen sollte auch erlaubt sein und anstatt Bier sollte es Schnaps geben, denn wie hier viele schon angemerkt haben ist ja nicht der Alkohol der Auslöser sondern die Menschen, welche schon immer böse und gemein waren Die guten Menschen singen und tanzen nur.
#
offensichtlich gibt es genügend Besucher deren der Bierkonsum wichtiger ist, als das eigentliche Spiel!
Wenn es Spaß macht
#
Tja, das ist leider so. Aber das ist auch irgendwie bedenklich, das man sich nicht mal 90Minuten zusammenreißen kann. Noch schlimmer das viele hier behaupten, das ein paar Biere sich nicht auf die Gemütslage auswirken, da kann ich mir schon vorstellen wie sie Auto fahren, ne schon klar der Alkohol kann nix dafür,....hahahaha. Ist ja genauso wie bei den Amis, da machen die Waffen die Welt auch sicherer.

Aber an sich, ist es das gleiche Verhalten wie bei den Pyromanen: "Das war schon immer so, das ist mein Stadionbesuch, das gehört dazu, aus und Basta"


Aber ich bleibe dabei, weniger Alkoholkonsum weniger Straftaten in und ums Stadion.
#
das gibt es? Aber ist denn der kausale Zusammenhang "Betrunken" zu "Ausschreitungen" oder "Pyro" immer 1:1 gegeben?
Bier trinken und sich normal benehmen, sollte eigentlich kein Widerspruch sein!
#
An sich sollte es kein Widerspruch sein.
Vielleicht nicht 1:1 aber ich denke ohne Alkohol würde es prozentual gewaltfreier zugehen, weniger Pyro gezündet werden und letztendlich wenier Kollektivstrafen verhängt. Dann würde Pyro z.B. nur im nüchteren Zustand gezündet werden und man würde aufpassen beim werfen.

Aber was tut man nicht alles fürs schnöde Mammon. Da muss man die Lobbyarbeit der Brauereien mal loben.
#

Hahaha
Ja Frau Lehrerin
Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.Alkohol hat bei der Arbeit und im Sport nicht zu suchen.

#
Warum nicht ganz auf Pyro verzichten.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Warum nicht ganz auf Pyro verzichten.
     

Warum nicht auf Alokohol in und ums Stadion verzichten, ich denke damit wären ALLE Probleme gelöst....