>

Robby1976

4353

#
Robby1976 schrieb:

Das zu erwrtende Weltuntergangsszenario hält Einzug ins Forum....




wo denn ausser von ein paar Spinnern ? in welchem Forum liest du denn ? Gladbach ?

ich finde hier wird recht sachlich über das gesprochen was gestern gut und schlecht war. Und genau dafür gibts so ein Forum unter anderem.  
#
Ahhh na dann.....
#
Das zu erwrtende Weltuntergangsszenario hält Einzug ins Forum....
Bei aller Entäuschung, muss man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das war ein intensives Spiel, was klar von der SGE dominiert wurde. Wir haben gegen Arsenal gespielt, das ist keine Laufkundschaft, zudem muss man deren Torwart auch den höchsten Respekt zollen, Ganz Klar Player of the match.
Außerdem muss ich feststellen das man sich von Spiel zu Spiel steigert und im Gegensatz zum letzten Jahr auch noch in allen drei Wettbewerben vertreten ist. An alle Experten die hier das Handeln von Hütter in Frage stellen, ihr könnt ihm vertrauen er ist um Längen näher an der Mannschaft. Unser Sturm kann noch nicht eingespielt sein, falls es euch entgangen sein sollte, wurden beide Knaller quasi vorletzte Woche gekauft, viel wichtiger ist doch das man gegen so einen Gegner das Spiel dominieren kann, da waren einige schöne Spielzüge dabei. Wie die meisten nach dem Augsburgspiel richtig bemerkten ist die Euroleague nur die Kür. die Pflicht kommt in der Bundesliga. Also ganz ehrlich wer bei diesem Kader und bei dem Spiel gestern auf Panikmache macht ist nicht mehr zu retten. Ich lege mich fest die Saison wird besser als die letzte und wir werden uns diesmal direkt für die Internationalen Plätze qualifizieren, ohne die Hilfe anderer. Qualität wird sich durchsetzen, unsere Offensive wird noch zünden, und in der Defensive hat man genug ädequate Möglichkeiten um rotieren zu können. Aber eins ist auch klar man kann nicht nach jeder Niederlage die Mannschaft umkrempeln.
#
Robby1976 schrieb:

Eigentlich schade, aber mit dem Erfolg steigen halt auch die Ansprüche. Wie würde es denn aussehen wenn total unerewartet ein Kittel, Kempf und ein Waldschmidt Stammspieler in der Nationalelf werden würden(wie gesagt unerwartet) Wäre dann die Jugendarbeit der letzten 10Jahre besser?

Nein. Und wieso sollte das passieren? Kittel und Kempf sind Zweitligaspieler.
#
Ich sagte auch unerwartet, aber zu Deiner Info, es gab schon einige schnöde zweitliga Kicker die es in die Nationalmannschaft schaften. Worauf ich hinaus will ist, da ja Profiverträge nach dem Selbstverständnis einiger hier Inflationsware sind, dachte ich mir, falls der unerhoffte Fall eintreten könnte aufgrund der Bärenstarken Leistung dieser beiden Durchschnittskicker. Ob es dann eine Aufwertung unserer Jugend geben könnte oder ob einfach nur die Ablöse für Jugendspieler der Maßstab ist.
#
Ja, in Zeiten, wo man nicht mal mehr weiß, in wem sie wirklich was sehen, und wer den Vertrag nur seiner Herkunft und dem Reglement verdankt, zählt das wirklich gar nix mehr.
#
Eigentlich schade, aber mit dem Erfolg steigen halt auch die Ansprüche. Wie würde es denn aussehen wenn total unerewartet ein Kittel, Kempf und ein Waldschmidt Stammspieler in der Nationalelf werden würden(wie gesagt unerwartet) Wäre dann die Jugendarbeit der letzten 10Jahre besser?
#
Das kommt noch hinzu. Der Mann ist inzwischen 25 und seit einigen Jahren Profi...ich frage mich wie lange der noch als leuchtendes Beispiel unserer Jugend herhalten muss, bis zum Karriereende?
#
Ok also nach Deinen Maßstab zählt ein Profivertrag gar nichts, dann hast Du allerdings recht das unsere Jugend rein gar nichts taugt.
#
Bobic hat aber diesen Job schon gemacht. Möller alberte als Manager und Trainer rum (erfolglos), wodurch empfiehlt er sich denn für den Job ?
#
Was sind denn Qualifikationen welche man als Abteilungsleiter Jugend braucht?
#
Muss ich Köchin sein um zu wissen ob ein Essen schmeckt ?
#
Nur weil ich von dir als Köchin noch nie was gehört habe, heißt das ja nicht das Dein Essen nicht schmeckt.
#
PeterT. schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Man kann ja von Heintje halten was man will, ich mag ich auch herzlich wenig. Um nicht zu sagen gar nicht.
Aber seine Erfolge sind ja nun mal nicht von der Hand zu weisen. Das ist schon ein Aushängeschild, ob es einem passt oder nicht.

Und er stammt aus der Jugend von Eintracht Frankfurt!
Was vermutlich einer der Bewegründe sein könnte, ihn in der Jugendarbeit von Eintracht Frankfurt einzubinden!
Wüsste sonst ad hoc keinen anderen Spieler aus der Jugend von Eintracht Frankfurt, der solche Erfolge, egal mit welchem Verein, aufweisen kann.

Ist doch egal aus welcher Jungend er kommt es muss ein Fachmann für den Nachwuchs sein, diesbezüglich habe ich von Möller nie etwas gehört.
#
Bist Du denn ein fachmann?
#
Adlerdenis schrieb:

Mag sein, aber ich dachte, das Ziel ist, dass es weniger schlecht läuft?


Indem es nicht schlimmer wird, ist ja zumindest ein Teil des Ziels erreichbar.
#
hmmm also du hast das schlimmer geht nimmer jetzt in relativ kurzer Zeit ziemlich oft wiederholt, gibt es da eine persönliche Abneigung gegenüber Kraaz?
Soo schlecht ist unsere Jugend nämlich nicht.
Sonny Kittel, Luca Waldschmidt, Emre Can, Sebastian Jung, Cenk Tosun, Marc Oliver Kempf, Niclas Süle, Marc Stendera, Nils Stendera, Aymane Barkok.
Das sind alles Spieler, welche es geschafft haben einen Profivertrag zu unterschreiben, also soo schlecht wie du hier die Jugendarbeit darstellst sind wir bei weitem nicht.Klar sind wir nicht die Top5, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, nur weil man seit gefühlt 5Minuten in der Beletage ist und Geld zur Verfügung hat, sollte man die letzten 10Jahre nicht daran messen, das waren ganz andere Zeiten.
Dazu kommt das manche unserer Trainer das Risiko scheuten mal nen Jungen Spieler ins kalte Wasser zu werfen. Andere Vereine trauen und trauten sich das und wurden belohnt, aber "schlimmer geht es nicht" ist dermaßen übertrieben und wird der tollen Arbeit der Jugend in keinster Weise gerecht.

#
An alle ewig Gestrigen,  man sollte die Vergangenheit auch mal ruhen lassen. Unsere Verantwortlichen wissen schon was sie tun. Außerdem ist es ja nicht so, das er eine komplette Jugendabteilung aufbauen muss. Sieht man sich mal an, welche unsere ehemaligen Jugendspieler es in den Profifussball geschafft haben, dann sieht es nämlich nicht sooo schlecht aus. Von daher Ändi bring uns den Fussball 2000 in die Jugend.
#
Man wird hier ein wind wegen ner ausgeuferten Party gemacht.... schrecklich. 10 von 9 Forumsusern schreiben bei nem kleinlichen Schiedsrichter das ist Männersport, benehmen sich die Spieler wie Männer ist das ein NoGo. Das einzig Dumme an der Sache ist für mich das er sich erwischen lassen hat. Da muss er ein bissl taktischer werden. Allerdings hat seine Leistung bisher immer gestimmt und das ist für mich das Eigentliche was zählt, so war es auch früher.
Alle die hier nach Superathleten schreien und Skandal sowas geht ja mal gar nicht, sind auch die die sich beschweren das nur noch fertig vorbereitet Statements mit immer den gleichen Phrasen gebabbelt werden. Hinti bleib so wie du bist, dein unseriöses Handeln macht dich nur noch symphatischer als die meisten Fans dich hier sowieso schon sehen und solange Deine Leistung stimmt, weiter machen, nur nicht mehr erwischen lassen.
#
Letztendlich kann ich Maxfanatic vollkommen verstehen, man opfert seine komplette Freizeit für gigantische Choreos. Ist Hauptverantwortlich für die gigantische Stimmung, welche im europäischen Fussball seinesgleichen sucht, klar gewinnt unsere Mannschaft auch ohne dieses pushen. Aber ich denke ohne diese Fanszene, insbesondere die Ultras, würden wir nicht diese mediale Präsenz haben die wir nun mal seit einiger Zeit haben, und wenn man wie Maxfanatic dann sich anhören muss "DrecksUltras" oder "Ihr wollt Eintracht Frankfurt....", dann ist man zwangsläufug angepisst obwohl eine Gruppe Minderjähriger,Sturzbesoffener oder Eventfans  Ihre Gefühle nicht im Griff hatten. Das ist genauso ein pauschalisieren, wie man es gegenüber der UEFA ablehnt, Stichwort Sippenhaft. Andersrum machen die Ultras das Stadion zu einem Event, was wiederum die von den Ultras abzulehnenden Eventfans ins Stadion bringt.
Tja wie mans macht man macht es falsch. Ich persönlich finde und fand Pyrotechnik als Stilmittel immer sehr geil. Leider sieht die Uefa das anders, da sie das Event veranstaltet gelten leider nun mal deren Gesetze, genauso wie es Gesetze bei den ultras gibt welche wahrscheinlich auch nicht alle Mitglieder zufriedenstellen. Aber umso älter man wird, umso kompromissbereiter ist man.

Allerdings wundere ich mich aber auch darüber wieso die Verantwortlichen der Eintracht nicht gezielt die einzelnen Täter ausfindig machtt und sie zur Rechenschaft zieht, wenn sie wollte wäre das sicherlich kein Problem, es ging ja auch problemlos die Antisemiten gegen Straßbourg zu ermitteln. Das zeigt mir aber das die SGE Verantwortlichen, sehr kompromissbereit gegenüber den Ultras sind.

Ich bin auch der Meinung Pyro kontrolliert zuzulassen, aber dazu brauch es eine Abrennstätte, und eine Genehmingung seitens der Verbände geben. Aber dazu reicht es haltz nicht immer wieder nur Pyros zu zündeln, dazu muss es Aktionen wie das Tennisballmatch am Montag geben, das war eine mehr als gelungene Aktion und hat letzendlich dazu beigetragen die Montagsspiele abzuschaffen.
#
Alles gute Marc, echt schade ohne Deine Verletzungen wärst Du uneingeschränkter Stammspieler geworden. Aber mit Deinen 23 Lenzen ist noch alles möglich, ich denke H96 wird sehr viel Spaß an Deine fussballerischen Qualitäten haben. Du bist und bleibst ne Kampfau mit einer sehr guten Technik.
#
Kirchhahn schrieb:

Es gibt genau eine Aussage die verboten ist und das ist die Leugnung des Holocausts.

Kirchhahn schrieb:

Es gibt eine Reihe weiterer Beispiele von  grausamsten Kapiteln der Geschichte, die bis heute das gesellschaftliche Leben der nachfolgenden Generationen beeinflussen. Das ist meiner Meinung nach nicht unnötig sondern Grundvoraussetzung für die Aufklärung von der du schreibst.



       


Man muss also immer zu für immer und ewig daran erinnern damit es nie mehr passiert? Da bin ich anderer Meinung. Menschlichkeit zu fördern indem man immer wieder und wieder an unmenschlichkeit erinnert? Nein tut mir leid aber dahinter steckt für mich keine Logik.
#
Ja man muss diese Errinerung immer und immer wieder am Leben erhalten, da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Du setzt darauf das ein Volk Intellektueller, wie es angeblich die Deutschen sein sollen, es aufgrund der Schlauheit gar nie mehr zu solchen Greueltaten kommen kann? Deutschland war schon zu Hitlers Zeiten das Volk der Denker und Dichter, hat aber nix gebracht. Ein Großteil ist mitgelaufen, trotz der vielen Intellektuellen. Selbst Freunde wurden verraten, teilweise sogar Familienangehörige, selbst in der jüngeren Deutschen Geschichte gibt es genug Beispiele, oder aktuell z.B. bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. 0% Ausländeranteil 50% AFD in manchen teilen der ländlichen Regionen
Daher darf man niw vergessen wozu selbst intelliegente Völker fähig sind, leider.

Diese Hasstiraden gegenüber dem Schiedsrichter sind total daneben gewesen, gerade bei einem Spiel der SGE darf einem Fan sowas nicht passieren, jeder weiß welche Werte besonders sind für die SGE,
Es ist genau richtig daran errinnert zu werden wie fragil die Demokratie eigentlich sein kann, und das ein Einzelner dieses kostbare Gut vergiften kann, dieses Gut wofür die Menschen und Völker Jahrhunderte gekämpft und vieles verloren haben.
Echt geil wie sich un ser ehemaligen Eigengewächse entwickeln, da muss man auch mal eine Lanze für unsere Jugendakademie brechen. Der Kittel schießt den HSV leider wieder zurück in die erste Liga. Schade das es bei uns nicht gereicht hat, aber so ist das manchmal und trotzdem geil. Ich freue mich für alle unsere Eigengewächse.
#
Und die Bild traut sich tatsächlich sowas:


Aber ist der Fall wirklich gelöst? Keiner der offensichtlichen Widersprüche wurde aufgelöst. Weder vom Bezirksamt, noch vom HSV und schon gar nicht vom Spieler selbst, der bis heute zu dem Thema schweigt.


und sowas

Kann ein ehemaliger U20-Nationalspieler, der in drei Ländern bei fünf Vereinen gespielt hat, einfach verschwinden? Warum ist Daffeh seinem Landsmann Jatta in dieser schwierigen Zeit nicht zur Seite gesprungen? Daffeh hat sich nach der ersten Berichterstattung zum Fall Jatta am 7. August nirgendwo zu Wort gemeldet, um alle Zweifel ruckzuck aus der Welt zu schaffen.

Die plausibelste Erklärung dafür wäre, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.


dazu noch zu veröffentlichen.

Als HSV würde ich das Drecksblatt vom Vereinsgelände ausschließen. Behauptungen ohne Beweise aufstellen und der HSV/Spieler soll dies doch bitte widerlegen.
#
Am plausibelsten wäre für mich das Daffeh tot ist, evtl. beim Versuch in die EU zu emigrieren. Da aber lt. BILD alle Flüchtlinge Verbrecher sind, wird sowas von vornerein ausgeschlossen....
#
Michael@Owen schrieb:

Und? Hätte man ihn noch ein paar Jahre durchfüttern sollen, in der Hoffnung dass er sich gut entwickelt ?


Wollte man ja sogar. Aber sein Vater hatte ja andere Pläne. 2 Mio waren damals schon sehr ordentlich und damit sollte es auch gut sein.

Außerdem ist er sowieso erst dann Nationalspieler, wenn er sein erstes Länderspiel gemacht hat.
#
Finde es toll das mal wieder ein Eigengewächs es zur Nationalmannschaft geschafft hat, damit hat er alles richtig gemacht. Man sieht ja such das Kittel das neue Umfeld hervorragend bekommt. Stendera sollte es auch bei nem anderen Verein schaffen, Sind zwar nichts bei uns geworden, im Bezug auf Stammspieler, aber wurden bei uns ausgebildet und  das zählt auch was.  
#
mikulle schrieb:

Spätestens wenn in einem Artikel die Phrase "aus dem Umfeld der Eintracht immer wieder zu hören" auftaucht, sollten beim Leser alle Alarmglocken schrillen.

Richtig, weil die Pressefritzen seit dem Amtsantritt aus dem Umfeld der Eintracht nämlich gar nichts mehr gesteckt bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig, weil die Pressefritzen seit dem Amtsantritt aus dem Umfeld der Eintracht nämlich gar nichts mehr gesteckt bekommen.
       

Ich gehe sogar noch weiter, selbst davor gab es keine Spitzel aus dem näheren Umfeld, nur sind manche User darauf abgefahren wenn irgendeine Nähe zu nem Schmierfinken der Boulevardpresse angedichtet wurde.

Daher verstehe ich auch gar nicht wieso man sich mit dieser Art der Presse überhaupt noch beschäftigt? Spontan fällt mir nur Sadomaso ein...
Ganz ehrlich wenn er wechseln will dann soll er das tun, ich kann mir nicht vorstellen das die SGE Ihm Steine in den Weg legen würde, nach all dem was er für uns geleistet hatte, auch sollte man bedenken wie günstig er war, dadurch sind die 40mio auch nicht in Stein gemeißelt. Aber sollte er wirklich zu den Bayern wechseln, dann sieht das für mich schon nach der Handschrift vom fetten Uli aus.
Aber sollte er bleiben wollen und sich insgeheim ein ablacht, so wie ungefähr ein jahr zuvor und dann mir nichts dir nichts verlängert hat, dann Chapaeu. Dann hat er halt mal ne Formschwankung gehabt, alles nicht so dramatisch wie es hier beschrieben wird. Die Saison ist noch Jung und Stand Heute tanzen wir auf drei Hochzeiten. Morgen 3:0 und alle die das Maul aufgemacht haben sollen xxxx....
#
Ich: Wohlfühlfaktor
Du: Wohlfühloase

2 Wörter und zwar 2 verschiedene. Ein sensibler Spieler muss sich, auch ganz ohne Deine Wohlfühloase, trotzdem wohl fühlen. Und wenn 2 der besten Kumpels plötzlich weg sind und man sich dann mehr oder weniger allein in einer fremden Stadt fühlt, dann ist das eben nicht gut für den Wohlfühlfaktor und womöglich auch für die Leistung.
Erst recht, wenn man scheinbar die Landessprache nicht ausreichend beherrscht.
#
Na das hört sich ja schon bissl filmreif an, er ist als 17jähriger aus seinem Heimatdorf nach Split gewechselt. Hqat es da trotz fehlender Familie und Freunden, nach Florenz geschafft. Ich glaube nicht das er so ein zartes sensibles Pflänzchen ist, als wie du ihn hier hinstellst. Ebensowenig ist es belegt das das seine besten Kumpels in der Mannschaft waren, er ist ehrgeizig und will Erfolg, aus diesen Grund und wegen  Kovac, entschied er sich damals für lau bei uns zu spielen um seiner Karriere einen Schub zu geben. Jetzt haben wir letzte Saison die Champions league verpasst, das was eigentlich der nächste Motivationsschub hätte sein sollen und ich sage das ist das ausschlaggebende. Er ist wie gesagt 25 und will in dieser Saison Championsleague spielen.  Völlig legitim, sein Förderer hat ne Biege gemacht, die anderen Büffel und der Leader Boateng auch. Dementsprechend denke ich das er der aktuellen Mannschaft es nicht zutraut wenigstens dieses Jahr die Championsleague fest zu machen. Wie du schon sagtes das ist auch nur ein fremdes Land für ihn und wenn er anderso die Chance hat auf höherem Niveau zu spielen, warum nicht. Verstehe ich total und deswegen sollte man ihn ziehen lassen, schon alleine aus Dankbarkeit.
#
Reine Spekulation - Ante könnte einfach unzufrieden sein, weil er nicht die Angebote bekommt, die er erwartet zu bekommen und fühlt sich am Ende dann nicht ausreichend wertgeschätzt.
Alles nicht so ganz einfach und die Situation lässt sich auch nicht mal eben lösen, indem man Ante eben noch schnell in dieser Woche verkauft. Einerseits muss ein Verein kommen, der ein Angebot macht, mit dem alle drei Parteien leben können und andererseits muss man an Kostic denken. Wie reagiert der, wenn noch ein Kumpel aus der "Balkan-Gang" geht? Damit meine ich keine vorsätzlichen Trotzreaktionen, sondern einfach, dass sich sein Wohlfühlfaktor damit sicher nicht zum besseren ändert.

Ganz gefährliche Sache und sicher nicht einfach, dort eine Lösung zu finden,

Natürlich kann man über die möglichen Vorfälle diskutieren, auch ohne nähere Kenntnisse zu haben. Aber man sollte davon absehen, Ante irgendwelche Vorwürfe zu machen, solange es keine seriösen Quellen gibt.
#
Ja aber das mit der Wohlfühloase kann ja auch keine Lösung sein. warst nicht du der das immer verteufelt hat?
Ich verstehe ja das man jungen Spielern helfen muss sich zu aklimatisieren, aber nen gestandenen Spieler von Internationalem Format?
So, was man aus der Presse heraushören kann, ist, das Rebic den Verein wechseln will, das angeblich auch der Führung vor Wochen mitgeteilt hat. Nur ist das Dilemma das kein Club ansatzweise bereit ist 40mio zu zahlen, dafür war die letzte Saison einfach nicht optimal genug, sein lustloses auftreten schreckt wahrscheinlich selbst potentielle Chinesen ab. Jeder von uns weiss, das Rebic nur aus diesem Grund zu uns kommen konnte, anders hätten wir Ihm bei seinen Talent nie und nimmer finanzieren können.
Kovac war halt derjenige der Zugang zu seiner Gemütslage hatte. Ich denke wir müssen wohl oder übel und auch aus Dankbarkeit Ihm gegenüber, unsere Forderung überdenken. Es bringt nichts wenn man einen unzufriedenen Spieler zwingt zu bleiben, was man aktuell auch sieht. Dann lieber 25-30mio aufrufen, sich noch ne Weiterbeteiligung zusichern lassen und Ruhe schaffen. Sollte es denn auch stimmen das er wechseln will, aber letztendlich ist er ein Spieler der das offen zeigt. Das war letztes Jahr anders, er hat verlängert ohne das er lustloses auftreten zeigte. Der Knackpunkt war das verpassen der Championsleague. Er ist 25Jahre, hoch begabt und sehr ehrgeizig, ich kann solch einen Spieler auch verstehen, das er sich zu größeren berufen fühlt. Zumal unsere anderen "Büffel" auch nix auf eine Wohlfühloase gegeben haben. Es sind auch keine Deutschen die sich mit der Bundesliga oder deren Vereine identifizieren, sie wollen spielen, Geld verdienen und erfolgreich sein. Halt ein normales Angestelltenverhältnis. Ich bin ihn dankbar, egal wie er sich entscheidet, aber wenn wechseln will, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen, dafür hat die SGE Ihm viel zu viel zu verdanken.