>

ruhrpottkumpel

10383

#
jona_m schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..Autobahnschild
..Ortsschild

..ganz banal gibts in Hessen auch

..Autobahnschild Farnkfurt - West
..Ortsschild - Kaiserlei    


Aber das Farbenspiel ist hervorragend...


..klar, ich finds doch auch gut, war doch nur en Spass...
#
..Autobahnschild
..Ortsschild

..ganz banal gibts in Hessen auch

..Autobahnschild Farnkfurt - West
..Ortsschild - Kaiserlei  
#
..boah wat für geiles Zeug muss das sein, auch haben will....
#
Grauer_Adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
AgentZer0 schrieb:
So ne Aufstellung gab es zuletzt vielleicht 1954  ,-)
Mit zwei Außenverteidigern Dreikette ist schon mutig  


Wer Chris gegen Bochum gesehen hat, weiß, dass bei Bedarf eine Viererkette steht, da wurde ja in der Abwehr schon ganz ähnlich gespielt, wie ich mir das so vorstelle.
Ich weiß, was du meinst, aber ich denke das war andersrum. Es wurde nominell 4er Kette gespielt, aber bei Bedarf, in diesem Fall eher die Langeweile bei den IVs, hat sich Chris halt mal weiter nach vorne orientiert. Das dürfte eigentlich die Ausnahme sein, vor allem wenn es gegen einen Gegner wie B04 geht.



In der Tat war meine Wunschaufstellung eher allgemeiner Natur, wie auch nachbemerkt, sollte aber sinngemäß für das Spiel in Leverkusen ebenfalls als Anregung durchgehen ...


..Ich habe ebenfalls eine Dreierkette aufgestellt mit einem massiven MF davor, dass bei Bedarf sofort mit umschalten kann, ich denke das wäre mal ne andere Variante, da ich glaube dass man die Wucht des Leverkuseners Angriffspiels schon im MF bremsen muss und hier sollte man massiv stehen und so kann man optimal auf Abseits spielen, ein Versuch wäre es wert..Ich bin fest davon überzeugt, wenn sich Bayer schon im MF festrennt, wird ihnen bald die Lust vergehen und sie kommen mit langen Bällen die dann für die Dreierkette leicht zu verteidigensind, ausserdem verteidigen wir auf die Art mit 7-8 Spielern und greifen mit entsprechend vielen an, wir können so das ganze Spielfeld besetzen und ausnutzen...
#
                                   Fährmann

                     Franz---------Russ---------Spycher
                    Chris--------Bajramovic---Schwegler
                              Caio------Teber
                          Liberopoulos------Meier


Mit viel Kampf ein 0:0
#
Interessanter Weise war
#
Ich rechne mal damit, dass jedes Spiel schwer wird und anders sein wird, diese verf...... Rechnerei ist doch Blödsinn, kommt so oder so immer anders als man denkt, bleibt mal auf dem Teppich, die Mannschaften wie Mainz und Gladbach werden schon wieder unterschätzt,zum Glück nur von manchen Fans, sicher nicht vom Trainer und der Mannschaft, und Hoffenheim und Wolfsburg schon mal gleich gar nicht, also Vorsicht walten lassen..
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Leute wie du, die der Eintracht einredeten, sie hätte diese und jene "Vision" ausgelassen und dann, wenn sie es geschafft haben, die Dinge ihren zweifelhaften "Visionen" entsprechend umzukrempeln, den Erfolg der ganzen Aktion, der nämlich gleich null ist, schönzureden.


Der Erfolg der ganzen Aktion ist am 31.10. also drei Monate nach dem Beginn des Umkrempelns gescheitert? Ist das dein Ernst? Du hast im 5. Jahr der letzten Trainerperiode zu Geduld aufgerufen und gemahnt, dass mit der Zeit der Erfolg kommt und willst den Wechsel nach 3 Monaten als gescheitert beenden?

By the way, was genau hat das mit dem Anfeuern gg. die Bayern zu tun?

tobago


Meinen Kommentar zum Anfeuern gegen die Bayern habe ich, entgegen deiner Kaffeesatzleserei, so gemeint, wie es da steht: ich kann die Kids verstehen.

Zum Scheitern nach drei Monaten: Es steht nunmehr fest, daß auch der neue Trainer keine Möglichkeit sieht, mit dem vorhandenen Kader deutlich mehr Boden gut zu machen als sein Vorgänger.

Genau diesen Umstand, nämlich den von mir und anderen hier jahrelang beschriebenen unzureichenden, limitierten Kader für irgendwelche tabellarischen Höhenflüge oder "schönen Offensivfußball" haben du und deine Mitstreiter stets geleugnet und starkgeredet.

Nunmehr ist es dein Hoffnungsträger Skibbe selbst, der teure Verstärkungen in bisher für die Eintracht unbezahlbaren Dimensionen fordert, um seine Vorstellungen (und deine Visionen !) von "schönem Offensivfußball" und den Angriff auf vordere Tabellenplätze vorzunehmen.

Die Frage, die ich mir dabei stelle, ist: Wer garantiert, daß der Angriff dann gelingt, wer bezahlt die Zeche, wenn er mißlingt, welchen Sinn hat dieser Angriff und die in ihn zu investierenden horrenden Summen und warum muß also eigentlich überhaupt dieser für mich größenwahnsinnige Angriff mit diesen Zielen erfolgen ?
Ist es nicht vielmehr so, daß die Eintracht dabei eine untergeordnetere Rolle spielt, als der Größenwahn eines Teils des Umfelds und auch das Ego eines Trainers, der bisher nur hochklassige Mannschaften mit eher mäßigem Erfolg trainierte und nunmehr zeigen will, daß er in der Lage sei, mit einem Mittelmaßklub zu den vorderen Rängen aufzuschließen und auf diesem Weg nunmehr feststellen muß, daß dieses sein Vorhaben am vorher von ihm überschätzten Kader scheitert, weswegen er nunmehr nicht nur Lincoln, sondern auch einen Klassestürmer und andere Leckereien fordert.  


..ich kann deine Denkeweise nicht ganz nachvollziehen um es vorsichtig auszudrücken, ein Trainer der sich mit dem Status Quo zufrieden gibt und die Mannschaft nicht weiterentwickeln will, auch mit zusätzlich zu verpflichtenden Spielern, würde in meinen Augen keine professionelle Einstellung zu seiner Arbeit und gegenüber seinem Arbeitgeber haben.

Ziel für jeden Trainer und Spieler muss es sein sich konstant zu verbessern und in der Tabelle und in der Gestaltung des eigenen Spieles nach vorne zu kommen, sich zu entwicklen, Stagnation oder eine rückwärts gewandte Entwicklung schadet dem Ansehen des Vereins und wird mittel und lanfristig die Zuschauer vergraulen, sowie diverse potente Geldgeber die im heutigen Fußballgeschäft von großer Bedeutung sind, aus diesem Grund sind Skibbes Forderungen keineswegs dem "Größenwahn" geschuldet, sondern vermitteln mir den Eindruck von Ehrgeiz und davon die Eintracht auf mittel bis langfristige Sicht in der oberen Hälfte des Tableaus der BL zu führen, für mich keine schlechte Einstellung.

Und ich habe auch nirgends etwas von unbezahlbaren "...Dimensionen.." gelesen die seitens MS gefordert wurden, oder meinst du etwa den Lincoln-Deal? Diese Vorgehensweise hat er zu Recht kritisiert, da man auch mal ins überschaubare Risiko gehen muss um einen Erfolg zu erzielen und das ist für einen Kaufmann kalkulierbar.
#
#
pipapo schrieb:
Wir werden alle auf Platz 1 stehen.
Sonst noch provokative Thesen auf Lager oder war es das jetzt?


...ja ich habe noch eine, habe gehört das aufgrund der wirtschaftlichen Situation und der Weltwirschftskrise in diesem Jahr die Weihnachtsgratifiaktion ausgesetzt wird, allerdings hat der Spielerrat schon die Einigungsstelle angerufen, weil es keine schriftliche Information hierzu gab und man auf das Gewohnheitsrecht pocht...zudem wurde der Arbeitgeberanteil zur Weihnachtsfeier ausgesetzt ( Euro 50,00 pro Person)... ,-)
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich habe gerade mal in meinen Hirnwindungen nachgekramt, ich habe doch schon mal ein schlimmeres Spiel der Eintracht gesehen und zwar in Wattenscheid, da wurden  den Spielern die Trikots die sie in den Block geworfen haben um uns zu beruhigen wieder zurückgeschmissen und höllisch rumrandaliert, ich glaube damals musste sogar ein Bierwagen dran glauben  , also dann auf 3 Punkte am Samstag und das Frankfurter Publikum auf jedenfall das Eingefleischte ist doch so einiges gewohnt, auch wenn ich mich jedesmal über so ne Kackleistung aufrege, aber das gehört dazu.


das war es:

Termin: Sa 06.10.1990 15:30
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Bodo Kriegelstein (Berlin)
Tore: 1:0 Frank Hartmann (34.)
#
Ich habe gerade mal in meinen Hirnwindungen nachgekramt, ich habe doch schon mal ein schlimmeres Spiel der Eintracht gesehen und zwar in Wattenscheid, da wurden  den Spielern die Trikots die sie in den Block geworfen haben um uns zu beruhigen wieder zurückgeschmissen und höllisch rumrandaliert, ich glaube damals musste sogar ein Bierwagen dran glauben  , also dann auf 3 Punkte am Samstag und das Frankfurter Publikum auf jedenfall das Eingefleischte ist doch so einiges gewohnt, auch wenn ich mich jedesmal über so ne Kackleistung aufrege, aber das gehört dazu.
#
                             Nikolov

             Jung----Franz----Russ---Ochs
                 Köhler---Caio---Schwegler
                   Korkmaz------Heller
                                Meier


5:2 mein Tipp  
#
Ich fand es auch sehr geil, was mich wieder mal uffgeregt hat ist, dass die ARD die Aufstellung beider Mannschaften gerade dann zeigte als die Choreo im vollen Gange war, allerdings wurde sie dann anschließend noch mal zu kurz gezeigt, Herr Delling und der Herr Bartels haben dafür immer wieder betont, wie sehr doch die fans hier Stimmung machen, obwohl die Eintracht so elendig spielt.

Die Choreo war dann auch das Beste an diesem verschissenen Abend
#
Welche vorhandenen Ressourcen soll er denn auspacken?

Leider muss ich sagen, dass wir in der Mannschaft zu wenige gute oder sehr gute Spieler haben, wir sind eher mittelmäßig bestückt im bestehenden Kader, zu wenige Spieler die Verantwortung übernehmen, die sich wehren und die Anderen mitziehen und wachrütteln.

Ich lese die Trainingsberichte und sehe das in den Trainingseinheiten das Passspiel geübt wird, warum sehe ich die Ergebnisse nicht im Spiel, nicht nur gegen den FCB, meist eine Fehlpassorgie, die Bälle können mangels Ungenauigkeit nicht verwertet werden und spielen dem Gegner in die Karten, dies liegt an mangelnder Technik des Senders und Empfängers.
So kann auch nie ein Spiel in Gang kommen im MF und der Sturm hängt in der Luft und von Druck ist mal nichts aber auch gar nichts zu spüren den die Eintracht aufbaut, wir sind in der momentanen Verfassung ein zahnloser Tiger, nur ein Opfer nicht mehr und nicht weniger.

Selbst gegen angeschlagene oder formschwache Mannschaften hat es die Eintracht schwer sich durchzusetzen und ich weiss wirklich nicht woher hier einige den Optimismus nehmen zu denken am Sonnatg den "VFL putzen und Mund abwischen" denkt ihr wirklich allen Ernstes das die SGE besser als der VFL Bochum ist in der momentanen Verfassung?

Immer schön den Gegner unterschätzen dann wird es auch was mit dem Sieg, ganz bestimmt.
#
Maik hat sich den Fragen gestellt und diese ehrlich und ohne Umschweife beantwortet, hat nicht nach Ausreden gesucht, sondern seine Leistung beurteilt und sich dafür entschuldigt und das habe ich, wenn ich mal so in mich gehe von einem Profi noch nicht gehört in der Form, das verlangt mir Respekt ab.

Die meisten suchen nach solchen Ereignissen eher Ausreden, er aber nicht, das zeugt von Charakter und das zeigt er auch auf dem Platz.

Ich finde ihn gut, allerdings schon seit der Bekanntgabe der Verpflichtung.
#
Noten gebe ich keine, eine Bewertung kann man zu unserer Mannschaft nicht abgeben, das war rein gar nichts und eine Vorführung in Sachen Fußball, mir hat das sehr weh getan und ich bin jetzt noch neben der Spur, das war irgendie ohne Seele-Zombiefussball, nicht nur schlecht, sondern geradezu widerlich.

Die Fans haben super reagiert und die Mannschaft unterstützt und nicht sich selbst gefeiert das fand ich super, auch die Choreo war echt Klasse.

Sehr, sehr bemerkenswert - Chapeau - war das Interview von Maik Franz, der zwar konsterniert vor der Kamera stand, aber Rede und Antwort gab.
Er hat nichts beschönigt oder nach Ausreden gesucht, er hat seine Gefühlslage beschrieben und welcher Fussballer hätte das nach so einem Spiel und einer selbst grottenschlechten Leistung gemacht, das ist für mich wirklich jemand der Eier in der Hose hat, ich bin froh das er in unserer Mannschaft spielt.

Ich muss sagen, dass ich seit dem ich Eintrachtfan bin so einen Auftritt noch nie gesehen habe von einer Eintracht Mannschaft, klar haben sie schon hoch verloren und schlecht gespielt, aber gestern das ging unter die Haut und wirkt nach, zumindest bei mir.

Ich hoffe nun auf ein gutes Spiel und einen Sieg gegen Bochum am Sonntag, dann kommt ein Gegner den wir schlagen können, denn gestern ging nichts und das vor dieser tollen Kulisse und Millionen von Zuschauern am TV, sei es drum wir müßen das denke ich alle verdauen und nach vorne schauen, aber verarbeiten muss ich das Spiel auf alle Fälle.
#
Jedes Spiel ist shwer ob es nun gegen den VFL Bochum ist oder gegen den FCB, es kommt auf die Einstellung an und ich denke, dass die Spieler heute dermaßen heiss sind und was reißen wollen, die Athmosphäre auf den Rängen wird ihr Übriges tun und die Mannschaft zusätzlich motivieren.

Was ich im Doppelpass am Sonntag ganz interessant fand war die Aussage von Christian Ziege ich gebe das mal so wider wie ich es gehört habe und nicht wortwörtlich ".....beim FC Bayern gibt es nicht so ein Zusammengehörigkeitsgefühl wie in anderen Bundesligamannschaften, weil da jeder darauf bedacht ist das er spielt....." und gerade in so einem Spiel ist mannschaftliche geschlossenheit und Zusammenhalt in einer mannschaft sehr wichtig und die hat die SGE und dann noch die Zuschauer im Rücken, ich glaube das wird was heute Abend mit einem Sieg...
#
Ja, Bayern hatte mit dem Tor in der 88 Minute Dusel.
Nein, die Eintracht war nicht gut und noch weniger torgefährlich, sie hatten 2 (zwei) Chancen, davon haben sie eine genutzt und die zweite Chance wurde als unberechtigtes Abseits abgepfiffen. Das war es aber auch schon.
Ok, noch ne halbe durch Ochs...

Mich hat erschreckt, dass Bayern schach war und sie trotzdem zu guten Torchancen kamen aus dem Spiel heraus.
Der Eintracht fehlt es im Mittelfeld und im Sturm an Spielern, die technisch versiert sind und das Spiel offen gestalten können.
Auch gestern reihte sich Fehlpass an Fehlpass ( und nicht nur von Teber) auch Schwegler war nicht gerade eine Offenbarung, die Spieleröffnung aus der Abwehr lausig,da gehts gut bis ins Mittelfeld und dann wird der Ball hin und her geschoben, teilweise keine Bälle über 5 mtr werden an den Mitspieler gebracht, einfach grausam.

Ich will nicht schwarz sehen für Mittwoch, weiß jedoch nicht woher ihr euren Optimismus zieht, der Pokal hat seine eigenen Gesetze? Da bin ich mal gespannt, wobei ich selbst auch nie ein Spiel vorher als verloren ansehen würde, natürlicherweise. Aber van Gaal hat es gut auf den Punkt gebracht im Sky Interview.."... zu Hause will Frankfurt ein Tor schiesen um zu gewinnen, das kommt uns entgegen, weil wir dann mitspielen können und uns Torchancen erarbeiten.." und das ist die Crux, wenn unsere SGE gewinnen will, muss sie eine gute Balance finden, kein Hurra Fußball, sondern es muss auch ein großes Augenmerk auf die Verteidigung gelegt werden, aber die steht ja Gott sei Dank realtiv stabil, nur Chris würde ich nicht mehr in der Inneverteidigung spielen lassen, es wird Zeit das Vasoski zurückkommt, er ist kopfball und zweikampfstark, ausserdem habe ich bei Chris immer Angst, dass er im Strafraum foult, der ist in der Beziehung nämlich schmerzfrei.

Alles in Allem war ich vom Auftritt in München enttäuscht und hoffe ebenfalls auf einen erkämften Heimsieg am Mittwoch.

Ich habe mich gestern allerdings selbst unheimlich aufgeregt über das 2:1 in der 88 Minute und zwar ohne Ende, kostet mich auch einiges an Kohle, weil ich eine Fensterscheibe zerdeppert habe, aber zum Glück innerhäusig.
#
ins Gesicht, daraufhin