>

SaarAdler81

6381

#
TH0R schrieb:
Zoller fände ich gut, aber da ist auch Gladbach dran.


zoller wird wohl eher zu köln wechseln ... was man aus dem nahen fck umfeld so hört.
#
RocDiamond schrieb:
Könnte für 2,5 Mio. gehn und die TSG ist auch hinter ihm her, hat bei uns bessere Karten zu spielen. Klar ist er nicht ganz günstig, vielleicht kann HB noch etwas die Ablöse drücken.
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/2-5-millionen-ginczek-mit-ausstiegsklausel_44825
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/leistungsdaten-detail/spieler_79501.html


2,5? dann ein ganz klares nein. im sommer war er für 1,5 zuhaben. war lange verletzt. keine spielpraxis ... daher sind die 2,5 zuviel!

kann man echt besser investieren
#
kinimod schrieb:
....wird Jupp Heynckes. Wer denn sonst. Er bringt noch 3 Hochkaräter zeitnah mit, und zwar: Maurizio, Antony und Jay Jay


http://www.transfermarkt.de/de/maurizio-domizzi/profil/spieler_6750.html
http://www.transfermarkt.de/de/anthony-martial/profil/spieler_182877.html
http://www.transfermarkt.de/de/jay-rodriguez/profil/spieler_53360.html

diese?
#
reggaetyp schrieb:
Ich denke auch, dass Rosenthal ein Guter sein kann.



und wann soll er dies sein?
sry er hat noch soviel potenzial wien plattgefahrenes wiesel ... er hat sich seit jahren net wirklich verbessert ... hatte bis dato 6 trainer in 8 jahren buli ... und da war kein trainer fähig das vorhandene Potenzial frei zu legen?

also entweder waren die trainer scheisse, oder vl reichts net für mehr ...
#
feninfan schrieb:
Ich werfe mal den Namen Ivan Rakitic in den Raum. Hat sich bei Sevilla super entwickelt und steht wohl vor dem Absprung    


soll zu Atletico Madrid wechseln. und diego ersetzten.
#
hbh64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
hbh64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Es wird halt langsam mal Zeit. Di Matteo, Schuster oder Fink. Lang genug Zeit hatte man ja. Dieses "rumgeeier" ist ziemlich nervig.


Hört sich an wie "lieber den letzten Scheißtrainer als noch länger als bis drei Tage nach Saisonende auf einen neuen Trainer warten zu müssen". Veh wurde noch später verpflichtet, trotzdem hatten wir zu Saisonende einen Kader, der es erlaubte in jedem Spiel elf Spieler auf den Platz zu schicken und sogar noch den einen oder anderen auf der Bank zu haben.

So Jammerlappen wie Du sind viel nerviger als die (scheinbar noch) erfolglose Trainersuche. Abgesehen davon wäre schon längst alles in trockenen Tüchern wenn Roger Schmidt so etwas wie Ehre im Leib hätte. Aber solche Fakten werden von hauptamtlichen Jammerlappen und Heulsusen gerne ignoriert. Würde ja dann auch die ohnehin sinnfreien Beiträge noch schwachsinniger machen.


Könnte es auch nicht so gewesen sein, das Schmidt hier gerne unterschrieben hätte, es ihm aber zu lange dauerte? Er hatte ja angeblich schon mündlich zugesagt, vielleicht hatte er aber diese Nase voll, und hat sich irgendwann für Leverkusen entschieden. Es hat ja geheissen, das erst der Aufsichtsrat noch zusammen kommen müsse, und die Ablöse musste freigegeben werden (oder so ähnlich)usw. Vielleicht wollte RS einfach nicht mehr warten. Es waren da ja auch schon andere Trainer im Gespräch. Man sieht ja jetzt wie lange das dauert. Und noch einen Namen, und noch eine Namen, und noch...., mir geht das auch auf den Zeiger. Bin mal gespannt, wie Zeitnah der neue Trainer präsentiert wird. Wenn nicht noch ein paar Namen dazu kommen, sollte es ja bald soweit sein. Wir Fans wissen gar nicht was im Hintergrund abläuft, aber hier wird ja jeder gleich angemacht wenn er eine andere Meinung vertritt. Also, ich denke wir werden alsbald einen neuen Trainer zu Gesicht bekommen. Fragt sich nur wann das alsbald Zeitnah sein wird.


Als Schmidt in Leverkusen zugesagt hatte, war bereits lange klar, dass die Eintracht bereit war, die Ablöse zu bezahlen!


Das ist richtig, aber vielleicht waren die Herren zu langsam, und Leverkusen hat halt schneller gehandelt! Hätte man ihm gleich einen Vertrag unter die Nase gehalten, hätte er vielleicht gleich unterschrieben. Wir sehen ja aktuell, wie lange jetzt schon rumgemacht wird, bis irgendwann einmal ein Trainer präsentiert wird. Man muss auch mal schnell zu Handeln bereit sein.  


zumal ja schon sehr lange bekannt war, das Veh geht ...
#
Cyrillar schrieb:
Wir haben einen 6er Verpflichtet, 2 6er verloren. Der Vertrag des Trainers ist ausgelaufen ... ein Trainer hat unseren Sd quasi verarscht indem er Wortbruch begangen hat und seitdem ist Hübner neben der Spielerverpflichtungen auch immernoch auf der Suche nach einem Trainer. Es sind noch 2 (?) Monate Zeit bis Trainingsbeginn.


genau 2 monate, zwei monate sind schnell rum.

darum bringt es nix spieler zuverpflichten, die der trainer nicht will!
und bringt auch nix spieler zuverpflichten, die ein problem mit dem trainer hätten!

glaube du unterschätzt die zeit ...
#
chant schrieb:
Da ja nun bald der Spekulationsgegenstand "Neuer Trainer" geklärt ist ....
und all die schönen Threads nach unten rutschen .... könnten wir ja hier weitermachen ....  von wegen Sommerpause und so .....  

Laut FR  hat die Eintracht einen "Hochkaräter an der Angel"!

Wer ist's?    


http://www.transfermarkt.de/de/marcel-kracher/profil/spieler_82534.html?from=direktErgebnis

http://www.transfermarkt.de/de/konstantin-michael-knaller/profil/spieler_313495.html

vl einer von denen?
#
Stolzer_Adler schrieb:
Hallo,

mich hat Özer nicht überzeugt, wenn er mal gespielt hatte.

Künftige Wunschkeeper:
1 Trapp
30 Wiedwald
31 Aulbach

und man wäre für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Habe nie Bauchweh, falls Wiedwald ins Tor muss, da er auch gut ist.

Gruß
Stolzer_Adler


aulenbach spielt schon bei diversen anderen teams vor, wird uns wohl leider auch verlassen ...
#
Mainhattener schrieb:
Fiat ist Hauptsponsor
Di Matteo wird Trainer.
Da kann nur Andrea Pirlo als neuer 6er kommen.    


Alessandro Del Piero, wird wohl australien verlassen  
#
woschti schrieb:
pizarro ist ne coole socke. das wäre einer der wenigen alten säcke über die sogar ich mich freuen könnte.    


pizzaro hat aber schon 100000 mal betont, bayern oder ausland.
#
Mainhattener schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
Heut wieder mit 2 toren für Sparta

17 tore und 9 vorlagen für ein spieler im Zentralem Mittelfeld

der beste ersatz für Schwegler


Wohl auch einer der teuersten.  :neutral-face
4 oder 5 Mio€ wird man in Prag sicher aufrufen.


1,5 plus kadlec  
#
Ibanez schrieb:

Zu uns kommt der im Leben nicht...wobei ich hätte auch nicht gedacht, dass die Perspektive bei Stuttgart meisterlich ist    


glaube veh wurde nur falsch verstanden, nicht die sportliche perspektive soll meisterlich sein, sondern die perspektive auf ein meisterliches gehalt steht hier im vordergrund  
#
also, an dieses gerücht wegen familie, glaube ich net.
ich vermute, tuchel wechselt 2015 zu RB ! glaube auch nicht, das heidel ihn im sommer zu schalke oder sonstwohin wechseln lässt. dann würde er sich sehr unglaubwürdig machen.
Und da Tuchel vorher net wechseln darf, nimmt er eben selber seinen hut.
#
Laut Stuttgarter Nachrichten unterschreibt Armin Veh für ein Jahr beim VfB Stuttgart!

#
deddy32 schrieb:
Warum sollte er nach Frankfurt gehen ? Ich hätte nix dagegen , aber mich würden dann echt mal die Beweggründe interessieren .


er war als kind schon eintracht fan
#
Stoppdenbus schrieb:
RocDiamond schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
RocDiamond schrieb:
planscher08 schrieb:
RocDiamond schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das mit dem Scouten immer so einfach ist, wie einige hier darstellen. Finden von Talenten ist das eine, das Talent zu verpflichten das andere. Nicht jedes Talent geht auch gleich zu uns. Da stehen Berater, Familie ect auch noch dahinter. So einfach ist das sicher nicht


Wenn aber die Talente selbst aus der Umgebung lieber weiter weg gehn, als von uns verpflichtet bzw gescoutet zu werden kann ja hier was nicht stimmen. Ich stelle mir das jetzt soagr noch ein bisschen schwieriger vor, weil wir das einzige Team ohne U23 sind. Wo die Spieler erstmal Spielpraxis sammeln und sich unter Beweis stellen können.


Muss mal fragen um welche Talente reden wir die aus der Umgebung sind und nicht zu uns gekommen sind?


Marin,Chandler, Mustafi, N. Müller, Calhanoglu, Süle, Kirchhoff, Stindl um nur einige zu nennen wo aus der Umgebung kommen.


marin, chandler, müller, kichhoff waren bei uns ...


Ja in der Jugend und wurden aber nicht gehalten.




Ich finde auch, die dringlichste Aufgabe eines Scouts ist es, die eigene Jugend zu beobachten. Ist auch billiger, als in der Weltgeschichte rumzudüsen.



da brauch man auch keine scouts für. wozu gibts denn die jugendtrainer? diese würfel sich ihre aufstellung doch auch nicht zusammen.
#
RocDiamond schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
RocDiamond schrieb:
planscher08 schrieb:
RocDiamond schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das mit dem Scouten immer so einfach ist, wie einige hier darstellen. Finden von Talenten ist das eine, das Talent zu verpflichten das andere. Nicht jedes Talent geht auch gleich zu uns. Da stehen Berater, Familie ect auch noch dahinter. So einfach ist das sicher nicht


Wenn aber die Talente selbst aus der Umgebung lieber weiter weg gehn, als von uns verpflichtet bzw gescoutet zu werden kann ja hier was nicht stimmen. Ich stelle mir das jetzt soagr noch ein bisschen schwieriger vor, weil wir das einzige Team ohne U23 sind. Wo die Spieler erstmal Spielpraxis sammeln und sich unter Beweis stellen können.


Muss mal fragen um welche Talente reden wir die aus der Umgebung sind und nicht zu uns gekommen sind?


Marin,Chandler, Mustafi, N. Müller, Calhanoglu, Süle, Kirchhoff, Stindl um nur einige zu nennen wo aus der Umgebung kommen.


marin, chandler, müller, kichhoff waren bei uns ...


Ja in der Jugend und wurden aber nicht gehalten.


da waren aber nicht die "scouts" schuld ...
#
Blablablubb schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
nicht jeder Scout, ist da um spieler zusichten!
Ralf Weber zb., war meistens dafür zuständig, den nächsten Gegner zu "beobachten" ...

bevor man jeden scout über einen kamm scherrt, sollte man sich erstmal erkundigen, welcher scout welche aufgabe hatte.

wenn der scout 123 nur in Bayern unterwegs ist, darf man ihm keinen vorwurf machen, wenn er kein talent in hessen findet


Diese Argumentation ist grottig.

Erstens geht es hier um die Scouts, die Spieler beobachten/entdecken/empfehlen, und nicht um irgendjemanden, der sich die Spiele des nächsten Gegners anschaut. Und wenn Weber hauptsächlich letzteres gemacht hat, dann war er nicht die Art von Scout, über die wir hier reden!
Und Scout 123, der nur in einem bestimmten Bundesland unterwegs ist?
Haha, das gibt es sicher nicht mal bei den Bayern. Also von daher ist auch dieses Argument Schwachsinn! Mehr als 2-3 Scouts braucht man auch nicht, wenn sie was taugen.  


wir sind ja auch nicht die bayern. auserdem wollte ich mit diesem (kleinen) beispiel nur verdeutlichen, wenn ein scout für ein gewissen bereich zuständig ist, kann man ihm keinen vorwurf machen, wenn er für diese "region/land/kontinent" nicht zuständig ist und demzufolge keine talente entdecken kann.

scout 123 hat den bereich 1 aber die talente tummeln sich im bereich 2.
dann ist der scout 234 schuld, der im bereich 2 scoutet und blind ist.

von daher kann man scout 123 keinen vorwurf machen. da man aber nicht weis, wer für was zuständig ist oder war, kann man auch nicht alle über einen kamm scheren ...