
Sachs
2360
..."zunehmende Attraktivität"...
für Jones, Streit, Taka, zum Beispiel super attraktiv
und toll wie viele talentierte Nachwuchsspieler sich täglich freiwillig anmelden
"Ich persönlich glaube nämlich nicht, daß Funkel aus Prinzip "Grottengekicke" spielen lässt."
Warum läßt er dann nicht das Fußballspielen aus der Abwehr üben?
Gegen Hannover war die Bolzerei von FF so gewünscht. Genau wie meistens auswärts auch.
Geht ihr eigentlich alle nur noch zum Event Eintracht oder möchtet ihr mal wieder guten Fußball sehen?
für Jones, Streit, Taka, zum Beispiel super attraktiv
und toll wie viele talentierte Nachwuchsspieler sich täglich freiwillig anmelden
"Ich persönlich glaube nämlich nicht, daß Funkel aus Prinzip "Grottengekicke" spielen lässt."
Warum läßt er dann nicht das Fußballspielen aus der Abwehr üben?
Gegen Hannover war die Bolzerei von FF so gewünscht. Genau wie meistens auswärts auch.
Geht ihr eigentlich alle nur noch zum Event Eintracht oder möchtet ihr mal wieder guten Fußball sehen?
Wenn wir gegen den Letzten spielen haben wir ein riesigen Respekt, dem Vorletzen begegnen wir auf Augenhöhe und nun beim (leider) überragenden Tabellenführer haben wir eine Chance auf eine Überraschung. Hahahaha.
Wir werden wieder Angsthasenfußball spielen und den Ball nie länger als 3-4 Sekunden in unseren Reihen haben. Am Ende werden die Kunden nicht mal mehr wissen, gegen welche graue Maus sie da gerade gewonnen haben.
Wir werden wieder Angsthasenfußball spielen und den Ball nie länger als 3-4 Sekunden in unseren Reihen haben. Am Ende werden die Kunden nicht mal mehr wissen, gegen welche graue Maus sie da gerade gewonnen haben.
zu:
In der Sackgasse
Frankfurter Neue Presse
Dieser Kommentar spiegelt exakt die aktuelle Situation wider.
Nicht das Unentschieden ist das Problem, sondern die Art und Weise.
Bei der Aufstellung geht es los, aber wichtiger und schlimmer noch ist die spielerische Armut. 50 weite, hohe Bälle meist von Pröll, keiner kann den Ball
flach zum eigenen Mann bringen. Es geht so nicht weiter. Sackgasse!
In der Sackgasse
Frankfurter Neue Presse
Dieser Kommentar spiegelt exakt die aktuelle Situation wider.
Nicht das Unentschieden ist das Problem, sondern die Art und Weise.
Bei der Aufstellung geht es los, aber wichtiger und schlimmer noch ist die spielerische Armut. 50 weite, hohe Bälle meist von Pröll, keiner kann den Ball
flach zum eigenen Mann bringen. Es geht so nicht weiter. Sackgasse!
In den letzten Jahren waren wir immer sehr früh mit den ersten Verpflichtungen. Wir hatten bereits im Frühjahr die Verträge unter Dach und Fach und konnten dann schnell nach Rundenende die ersten Neuzugängen verkünden. Außerdem haben wir noch etwas Pulver zurückgehalten, um am Ende der Transferperiode nochmal zuschlagen zu können.
Was ist aber dieses Jahr unser Plan? Wie weit sind wir?
Bisher haben wir eine Zufallsverpflichtung. Dass wir die Klasse erhalten war ja laut FF nie eine Frage. Also konnte man seit mind. 7 Monaten für diese Tage planen. Offensichtlich haben wir aber nichts zu verkünden.
Naürlich ist noch Zeit genug, aber trotzdem ist es schon ungewöhnlich, dass noch keiner zugesagt hat
Seid ihr noch nicht etwas unruhig?
Was ist aber dieses Jahr unser Plan? Wie weit sind wir?
Bisher haben wir eine Zufallsverpflichtung. Dass wir die Klasse erhalten war ja laut FF nie eine Frage. Also konnte man seit mind. 7 Monaten für diese Tage planen. Offensichtlich haben wir aber nichts zu verkünden.
Naürlich ist noch Zeit genug, aber trotzdem ist es schon ungewöhnlich, dass noch keiner zugesagt hat
Seid ihr noch nicht etwas unruhig?
Ich finde den Ansatz eine Mannschaft über Jahre zu entwickeln eigentlich richtig und gut. Ihr müßt die Motivation derjenigen bedenken, die neu zu uns kommen. Was könnten Gründe sein? Geld, Geld, Geld und etwas Erfolg. So haben sie in Gladbach 40 Spieler in 3 Jahre durchgeschleusst und dürfen dafür jetzt montags spielen. Mannschaften müssen sich in der Regel finden und zusammenwachsen. Daher werden auch nur 4-5 Neue pro Jahr eingebaut. Um unseren Kader aber richtig zu verstärken brauchen wir ungefähr 10-11 Neue. Aber warum sollten wir dieses Risiko gehen? Struktur und Gefüge müßten sich erst wieder finden. Wenn es nicht klappt => Abstieg. Wenn es klappt vielleicht 7-9 Platz. Das erscheint hoch gepokert. Ergo möchte man nur langsam einzelne ersetzen und das macht auch Sinn. Leider bedeutet das im Umkehrschluß, dass einige von den schlechteren noch ein Jahr bleiben dürfen. Weißenberger, Huggel, Oka, Meier, Köhler usw. Demnach ist das Ziel Klassenerhalt nur folgerichtig.
Ein anderer negativer Nebeneffekt ist auch, dass bei den paar besseren, die auch bei den ersten 6 mitspielen könnten der Spaß begrenzt wird. Hinzu kommt noch die spezielle Taktik bei Führung alle Fußballer auszuwechseln.
Was könnte diesen Kreis durchbrechen? Der Fußball-Lehrer sollte seinen Leuten mal das Fußballspielen beibringen. Stoppen, köpfen, passen ....
Wenn wir da jemanden hätten, bin ich sicher es würde bergauf gehen. Mit FF und seinen Methoden bleiben wir zwischen 12 und 15 hängen.
Ein anderer negativer Nebeneffekt ist auch, dass bei den paar besseren, die auch bei den ersten 6 mitspielen könnten der Spaß begrenzt wird. Hinzu kommt noch die spezielle Taktik bei Führung alle Fußballer auszuwechseln.
Was könnte diesen Kreis durchbrechen? Der Fußball-Lehrer sollte seinen Leuten mal das Fußballspielen beibringen. Stoppen, köpfen, passen ....
Wenn wir da jemanden hätten, bin ich sicher es würde bergauf gehen. Mit FF und seinen Methoden bleiben wir zwischen 12 und 15 hängen.
Ich wäre sehr froh alle 73 in den nächsten Jahren nicht mehr im Waldstadion oder auf dem Weg dorthin treffen zu müssen.
Wenn ich hier wieder von Willkür lesen muss, fürchte ich, da sprechen Brüder im Geiste. Als Gruppe friedliche Menschen zu überfallen scheint ja bei einigen gar kein Thema zu sein. Und diejenigen, deren Bierflaschen daneben gegangen sind, die sind ja total unschuldig.
Wenn ich hier wieder von Willkür lesen muss, fürchte ich, da sprechen Brüder im Geiste. Als Gruppe friedliche Menschen zu überfallen scheint ja bei einigen gar kein Thema zu sein. Und diejenigen, deren Bierflaschen daneben gegangen sind, die sind ja total unschuldig.
Ich komme aus dem Ensetzen nicht mehr raus.
Gestern war ich ensetzt über:
- die Aufstellung
- Rehmer
- die Hilflosigkeit des Trainers
- das Spiel
Heute bin ich entsetzt über:
- die Meldung auf HR3 (VT) HB steht zu Funkel
und ganz besonders darüber, dass es immer noch Leute im Forum gibt, die Pro Funkel sind.
Mit offenen Augen in Liga 2. Können wir prima, haben wir ja schon 3 mal gemacht. Aber der Dumme lernt eben nie.
Gestern war ich ensetzt über:
- die Aufstellung
- Rehmer
- die Hilflosigkeit des Trainers
- das Spiel
Heute bin ich entsetzt über:
- die Meldung auf HR3 (VT) HB steht zu Funkel
und ganz besonders darüber, dass es immer noch Leute im Forum gibt, die Pro Funkel sind.
Mit offenen Augen in Liga 2. Können wir prima, haben wir ja schon 3 mal gemacht. Aber der Dumme lernt eben nie.
Im September letzten Jahres hatte ich auf unser Grundsatzproblem bereits hingewiesen. Ehrgeizige Spieler wie nadW, Streit, Sotos, Vasi, Ochs wollen nicht ewig gegen den Abstieg spielen. Wir hatten diese Saison die Chance aus der grauen Maus Abteilung raus zu kommen, aber "wir" wollten ja immer nur gegen den Abstieg spielen. Niemals Euphorie, niemals ein höheres Ziel auszugeben rächt sich jetzt. Jetzt kommt, was abzusehen war. nadW weg, Streit provoziert seinen Abgang - so wie er jetzt spielt ist er unaufstellbar. Ochs hatte schon die Ohren auf, um Sotos und Vasi gab/gibt es Gerüchte. Bleiben werden immer die mittelmäßigen. Das große Glück - UEFA Cup Teilnahme - haben wir nicht genutzt (außer ein Festgeldkonto zu füllen), das ständig volle Waldstadion hat uns nicht geholfen. Jetzt wird alles etwas schwerer und teurer - wer kommt zu einem 13ten? Leute, macht euch schon mal auf graue Tage gefaßt.
Der gesamte Kader hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht weiterentwickelt.
Wir haben die letzten 12 Monate quasi verschenkt.
Wir sind nach fast 2 Jahren BuLi kaum (oder gar nicht?) besser als die Aufsteiger und irgendwie sehe ich nicht, warum sich das so bald ändern sollte.
Ob jetzt der X oder Y gestern gespielt haben, egal, alle gleichen sich einander. Alle ganz nett und ab und zu mal gut, aber alles scheint auf Zufall ausgebaut zu sein.
Also: was muss getan werden, damit sich der Kader weiterentwickelt?
Nur ein paar Spieler auszutauschen (und welche zu holen, die es woanders nicht geschafft haben) wird wahrscheinlich nichts nutzen. Die Erneuerung muss von innen kommen.
FF: Bring doch bitte den vorhandenen Spielern einfach mal das Fußballspielen bei. Du bist doch Fußball-Lehrer!
Wir haben die letzten 12 Monate quasi verschenkt.
Wir sind nach fast 2 Jahren BuLi kaum (oder gar nicht?) besser als die Aufsteiger und irgendwie sehe ich nicht, warum sich das so bald ändern sollte.
Ob jetzt der X oder Y gestern gespielt haben, egal, alle gleichen sich einander. Alle ganz nett und ab und zu mal gut, aber alles scheint auf Zufall ausgebaut zu sein.
Also: was muss getan werden, damit sich der Kader weiterentwickelt?
Nur ein paar Spieler auszutauschen (und welche zu holen, die es woanders nicht geschafft haben) wird wahrscheinlich nichts nutzen. Die Erneuerung muss von innen kommen.
FF: Bring doch bitte den vorhandenen Spielern einfach mal das Fußballspielen bei. Du bist doch Fußball-Lehrer!
AllaBumballa schrieb:Sachs schrieb:ofcsucks schrieb:
PRO OCHS
Streit als VerTreter
Der Ochs, der schon im Februar mit Mainz gesprochen hat und sich schon für den Fall des Abstiegs positioniert hat? Das wäre der nächste NadW - Kapitän.
Der (neue?) Trainer wird schon einen geeigneten finden.
Is da was an mir vorbei gegangen?
Also davon habe ich bislang noch nix gehört!?
Einzig das er im Falle des Abstieges nicht mit in die 2.Liga gehen wolle, ist mir im Gedächnis. Aber das mit Mz ist mir neu?
Gibts da irgendwo nen Link zum nachlesen?
Das ist eine Insiderinformation, habe bisher nichts darüber gesagt, aber bei der Forderung ihn zum Kapitän zu machen ist mir kurz der Kragen geplatzt.
Da wir aber nicht absteigen, Mainz allerdings hochgradig gefährdet ist, glaube ich, dass das Thema vom Tisch ist.
Fußballer - mit Anhang und Beratern - scheinen etwas anders zu ticken, als wir uns das vorstellen können.
Frohe Ostern!
Warnung!
Letztes Jahr haben wir jeweils 3 Punkte gegen Mainz und K'lautern fest eingeplant ("wenn nicht gegen die, gegen wen denn dann" - "wir haben 32 Punkte + die 6 aus den Heimspielen gegen Mainz und K'lautern = 38" usw.).
Und was war? 2 ganze Punkte sind es geworden.
Cottbus wird das wichtigste Spiel in dieser Saison. Wir müssen bis zum Schluß hinter der Mannschaft stehen. Trainer und Taktik Diskussionen müssen wir auf später verschieben. Alles hängt an den 90 (oder wieder 97?) Minuten am Samstag. meine große Hoffnung ruht auf der Tatsache, dass 3 Cottbuser Abwehrspieler gesperrt sind. Aber eine Garantie ist das auch nicht. Erstmal treffen.
Letztes Jahr haben wir jeweils 3 Punkte gegen Mainz und K'lautern fest eingeplant ("wenn nicht gegen die, gegen wen denn dann" - "wir haben 32 Punkte + die 6 aus den Heimspielen gegen Mainz und K'lautern = 38" usw.).
Und was war? 2 ganze Punkte sind es geworden.
Cottbus wird das wichtigste Spiel in dieser Saison. Wir müssen bis zum Schluß hinter der Mannschaft stehen. Trainer und Taktik Diskussionen müssen wir auf später verschieben. Alles hängt an den 90 (oder wieder 97?) Minuten am Samstag. meine große Hoffnung ruht auf der Tatsache, dass 3 Cottbuser Abwehrspieler gesperrt sind. Aber eine Garantie ist das auch nicht. Erstmal treffen.
@ z-heimer
Nun ja, das ist ja schon in den vielfachen Funkel raus Threads besprochen.
Ich meine er hat die Zügel ziemlich schleifen lassen. Die FAZ hat irgendwann im Feb. berichtet, dass das Training nach 75 Minuten endete da der Trainer einen privaten Termin hatte. Das über Fasching kaum traniert wurde, da FF lieber in Köln feierte ist auch bekannt und nachzulesen. Zudem hat er die Mannschaft - trotz seiner langen Erfahrung - wild durcheinander gewirbelt. Ich behaupte mit Absicht. Er wollte noch mal zeigen wer der Chef ist. Jetzt macht er das alles wieder rückgängig. Hoffentlich reicht es zum Klassenerhalt.
Nun ja, das ist ja schon in den vielfachen Funkel raus Threads besprochen.
Ich meine er hat die Zügel ziemlich schleifen lassen. Die FAZ hat irgendwann im Feb. berichtet, dass das Training nach 75 Minuten endete da der Trainer einen privaten Termin hatte. Das über Fasching kaum traniert wurde, da FF lieber in Köln feierte ist auch bekannt und nachzulesen. Zudem hat er die Mannschaft - trotz seiner langen Erfahrung - wild durcheinander gewirbelt. Ich behaupte mit Absicht. Er wollte noch mal zeigen wer der Chef ist. Jetzt macht er das alles wieder rückgängig. Hoffentlich reicht es zum Klassenerhalt.
ich sprach ja auch von der Zukunft. Meine Formel lautet:
Gute Arbeitsbedingungen + ausgeglichenes Team + erfahrener Trainer + Kontinuität = schrittweise Erfolg. Dieser Erfolg spricht sich herum und weckt Begehrlichkeiten ( man will wieder bei der Eintracht spielen ). Die Qualität des Kader verbessert sich kontinuierlich und bringt zwangsläufig auch bessere Qualität im Spiel mit sich. Bessere Spieler spielen in der Regel besseren Fussball, oder nicht?
Nochmal: Ich glaube nicht, dass Funkel mit besseren Spielern schlechten Fussball spielen lassen würde. Oder meinst Du, er würde es einem Ribéry oder einem Diego verbieten, ihr Können zu zeigen? Leider haben wir diese Spieler nicht und werden sie so schnell auch nicht bekommen. Aber das ist sicher nicht Funkels Problem. Er holt aus unseren Leuten das Beste heraus und bringt die Eintracht voran. Wenn es auch einigen nicht schnell genug gehen kann... [/quote]
"Leider haben wir diese Spieler nicht und werden sie so schnell auch nicht bekommen. Aber das ist sicher nicht Funkels Problem. Er holt aus unseren Leuten das Beste heraus und bringt die Eintracht voran."
Man muß nicht alles glauben, was HB und FF so den ganzen Tag erzählen. Woher weißt du, daß er das beste aus den Leuten rausholt? Ich sehe das nicht.
Nur weil HB + FF immer erzählen, daß sie nicht besser können muß das lange nicht stimmen. Der Trainer muß dafür sorgen, daß die Spieler besser werden.
Siehe Karlsruhe, Freiburg, Sandhausen. Da lernen auch "billige" Spieler einen Ball flach von A nach B zu befördern. Funkels Mannschaften können seit je her nur hoch und weit. Fußball aus den 70/80ziger Jahren.
Wann haben wir mal einen schwachen Gegner ausgespielt? Das letzte Spiel in Duisburg war beispielhaft. Die konnten doch gar nichts und hier sind viele stolz wie Oskar, daß wir da 1:0 gewonnen haben. Wo ist die Entwicklung?