>

Sachs

2360

#
Köhler ist der bessere Spycher!

Wir haben doch im Moment ganz klar die stärkste Elf mit folgender Aufstellung:

TW
Jung - Chris - Russ - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Korkmaz
Altintop

Die Außenpaare Jung/Ochs und Köhler/Ümit machen richtig Druck und wir sind zum ersten Mal seit langem über beide Seite gefährlich. Jetzt wieder einen Rückschrit machen und den Seitwärts- und Rückwärtsspieler Spycher wieder bringen. Hoffentlich nicht!

Nur Mut Herr Skibbe!
#
Wir sind lange nicht mehr so verpfiffen worden wie heute.
#
Eine Reaktion war doch schon längst überfällig!
Die Frankfurter Gruppe, wie auch die großen Gruppen der anderen Vereine, ist jederzeit in der Lage - von ihrer Organisation, Struktur und Bereitschaft - Spiele zum Abbruch zu bringen und rund um die Stadien Chaos und Panik zu verursachen Das Gewaltmonopol in der Kurve ist längts an sie über-gegangen. Sie haben Macht!
Dass die einzig sichtbare Reaktion im schließen eines Containers besteht, zeugt schon dafür, dass man schon relativ ratlos zu sein scheint.
Wie man das Rad jetzt wieder zurückdrehen will, wird spannend zu beobachten sein.
Es fällt mir schwer es zuzugeben, aber Uli Hoeneß war in dieser Beziehung vorausschauender. Dort haben sie Stimmung gegen Sicherheit getauscht. Bei unseren (im Moment "nur") Auswärtsspielen muss man mitlerweile schon fast froh darüber sein, dass die Spiele zu Ende gespielt werden können.

Laßt die Truppe mal im Regen stehen. Kauft euch auswärts einen Sitzplatz und isoliert die, die sich bisher immer hinter euch versteckt haben. Denkt daran ihr seid ihnen völlig egal.
#
"Funkel raus" ist doch mittlerweile eher ein 'runing gag' als ernste Beschimpfung. Wenn das jetzt schon peinlich sein soll ...?  

#
Taktische Fehler impliziert, es hätte eine Taktik gegeben.
Ich habe das nicht erkennen können.
Wir hatten weder eine Strategie, noch eine Taktik.

Man muß seine Taktik sowohl an den eigenen Spielern und deren Fähigkeiten ausrichten, als auch an denen des Gegners.
Alles andere als die alte Funkelsche alle hinten rein Nummer mußte schiefgehen. Keiner unsere Spieler wäre bei Bayern im 22er Kader. Wie soll es funktionieren mitspielen zu wollen? Tief stehen, lange ein zu null halten und auf ein Wunder und die Stimmung der Fans hoffen. So hat es schon 2007 geklappt. Seither sind die Bayern eher besser geworden und wir spielen den selben Stiefel immer noch. Woher also die Idee, wir könnten mitspielen.

Wenn man was mutiges machen möchte, dann junge Leute bringen, statt Spycher, Teber, Libero. Und bevor er den unfitten Fenin nochmal bringt, muss er gesunde Spieler bringen, die wenigstens rennen können. Ich bin nach den letzten Spielen nicht wirklich optimistischer geworden.
#
Hängt es nicht auch davon ab, ob wir eher hintendrin stehen und mal hin und wieder kontern können oder ob der Gegner hintendrin steht und wir ihn über die Flügel ausspielen müssen?
Gegen den BVB hat man den Unterschied deutlich sehen können.
Da kam so gut wie nichts über die Außen.
Gegen den HSV kann der Vorteil schon wieder bei Franz liegen.
Ich denke ein "es kommt darauf an" ist die 'Totschlagsantwort' für diesen Beitrag.
#
Der Kader hat insgesamt zu wenige "Macher", zu viele Mitläufer.

Russ kann die Abwehr nicht organisieren, er kann in einer organisierten Abwehr mitspielen.
Fink kann praktisch nur zerstören, pro Spiel ein guter Pass ist für diese Position zu wenig.
Inamoto ist ein Zweitligaspieler, da wünschte ich mir, wir hätten noch den Huggel.
Spycher ist für den Spielaufbau nicht zu gebrauchen und defensiv vom körperlichen oft unterlegen. Kein guten Linksverteidiger.
Ochs braucht viel Platz. Wenn es eng wird, verliert er sofort die Übersicht. Daher noch keine Einladung von Löw.

Insgesamt ist die Mannschaft fast nie (egal in welcher Aufstellung) in der Lage den flach von einem zum anderen zu spielen. Da sind uns alle 1. Liga-Mannschaften und sogar einige 2. Liga-Mannschaften voraus. Wir stehen nur deshalb an Pos 12, da wir einige gute Einzelspieler haben und die Mannschaft konsequent das Spiel des Gegners zerstört (das hat so eine hohe Priorität, dass unser eigenes - gutes - Spiel dabei gar keine Rolle spielt).
#
grabi_wm1974 schrieb:
SgeFanSeit1996 schrieb:
hab ich auch ma gemacht !

hier meine Meinung !

1  Oka ..super
2  Ochs ..perfekt
3.  Galindo ... bitter verkaufen
4.  Preus ...ja ok
5.  Vasi ...einfach genial
6.   Fink ..bitte verkaufen
7.  Köhler bitte verkaufen
8.  Bara . mal sehen
9.  bitte mit Gekas oder Heller besetzen !!!!!!
10  Libo .. gut
11. Korki geil
12 . Fans das beste vom besten ... nur Fener ist fast so gut
13. Steini   ..gut fast so gut wie Streit
14  Meier  Top wenn in Form
15  Medih guter für die Bank
16  Spycher  bitte verkaufen
17  Fenin   wird immer besser
18  Ama  Kapitano und das zurecht !
19  Balaid   is ok
20  Inamoto guter Ersatz hinter Chris
21  Pröll sicher der best Torhöter den wir seit 1993 hatten !
22  Lubi ... Talent eher U23
23  Russ   Russ 4 Nationalmannschaft
24  wär doch ne schöne Nummer für Rückkehrer Streit !!!
25  Hess ...halt U 23
26  Tsumo ...mein Liebling
27   Krük   mal sehen ob er schaft was Chaftar leider nicht geschaft hat !
28   Die Nummer 1 wie Renisng bei den Bayern
29  Chris wenn fit einfach nur Weltklasse !
30  Caio last ihn bitte bitte bitte spielen ! die Flanken machen alles wieder gut
31  ist ne Stürmernummer bitte auffüllen ! Heller oder so
32  Toski bitter verkaufen !!
33  Mössmer  u 23 Talent
34  Lehmann U 23 Talent !
35  Theuerkauf Talent !
36  Chandler Talent !



von 1994 bis 1996 hatten wir einen Torhüter namens Andreas Köpke!


So dämlich der Beitrag davor eigentlich war, aber Köpke hat uns den Abstieg beschert. Ist nur auf der Linie geblieben und hat ständig die Bälle hoch und weit nach vorne gehauen. Die waren so schnell wieder zurück, so schnell konnte Köpke gar nicht schauen. Hinten fängt der Spielaufbau an. Köpke war darin eine Null.
#
sgevolker schrieb:
gereizt schrieb:
@sachs:
Viel Spass bei Dauerkarte fressen.




Dazke, aber das ist vergebliche Liebesmüh, fakten interessieren hier eh keinen


http://www.kickwelt.de/infos.phtml?cat=1&d1=7&d3=2&page=7

Man muß schon weit nach hinten blättern um Faton "Das Tier" Toski zu finden.
Aber wen interessieren schon Fakten?

Nur mal so: Vgl. Pos. 104.
#
toft80 schrieb:
die Fakten (von impire-offizielle Datenlieferer für premiere) kannst Du hier lesen:

http://www.kickwelt.de/infos.phtml?d1=7&d2=0&d3=10&d1s=6&d2s=0&d3s=8&d4=10&sp=8&yyy=0&cat=1&box1=7&box3=10&x=6&y=12

kickwelt scheint ne gute Seite zu sein, muss sie aber noch näher durchforsten...


Super Seite!
Caio hat mehr gewonnene Zweikämpfe als Inamoto! (104 vs. 105).  
NADW folgt auf 111, Westermann 128!
Toski 253 und Copado ist letzter (318).  
Aber falscher Fred hier.
#
Matzel schrieb:
Knueller schrieb:
Naja, man kanns auch ein bisschen übertreiben. Es gab schon schlechtere Sendungen.


...aber nur wenige...

Ihr könnt mir sagen, was Ihr wollt, irgendwas hatte der Volker vor der Sendung gestern eingeschmissen...  

EFC ProRobertoCappelluti


Es ist unfaßbar, aber der HR schafft es, das unterirdische Niveau noch weiter zu unterbieten. Manchmal geht es noch als Satire Sendung durch, aber gestern war ich einfach nur noch schockiert. Das war der Tiefpunkt.
#
Der sportliche Leiter hat sich offensichtlich eine grobe Fehleinschätzung geleistet und nur Bellaid als Ersatz für Sotos geholt.
Eine weitere nach den Fehleinschätzungen Mantzios, Liberopoulos, Madavikia und Caio (?). Es kommt noch dazu, daß er noch keine Zeit hatte die Gründe der Verletzungen zu analysieren (siehe Eintracht aktuell Interview mit HB).

HB hat den Fans in Frankfurt mehrfach Realitätsverlust vergeworfen - ich möchte diesen Vorwurf jetzt gerne zurückgeben.
Ein guter Vorstandsvorsitzender macht noch lange keinen guten Sportlichen Leiter. Auch wenn er sich das selbst so sehr wünscht und immer wieder einredet.
#
MrBoccia schrieb:
Ach, wie liebe ich sowas. Zuerst wird - meist unter Androhung einer aufrüttelnden Massnahme wie DK-Aufessen oder -Verbrennen - irgendetwas ins Blaue rein behauptet, meist Bashing oder Gehetze gegen einen Spieler/Trainer/Funktionär. Dann kommt einer mit Fakten und/oder Quellen an und widerlegt den Blödsinn des Vorschreibers.

Und, was passiert dann? Entweder ward der Hetzer nimmer gesehen, oder es wird weiter gehetzt und gebasht, diesmal unter Einbeziehung und Relativierung der neuen Fakten. Denn es findet sich für den findigen User immer etwas, mit dem sich auf einen der Spieler/Trainer/Funktionär einschlagen lässt.
Wieso gibts dann nicht sowas: "Ja, sorry, hatte mich in meiner Einschätzung geirrt". Ist net so schwer, lieber Hetzer/Basher, tut auch nicht weh.


Ich bleibe dabei! Toskis Zweikampfverhalten war sowohl gegen Bayern, als auch gegen den VfB für einen Mittelfeldspieler mit hauptsächlich defensiven Aufgaben zu dünn. Das habe ich so gesehen und viele andere auch. Wenn im Forum jemand die Frage stellt "Eure Meinung zu Toski" lasse ich mich nicht davon abbringen diese zu beantworten. Auch wenn sie nicht so auffällt wie es sich einige wünschen. Jetzt brauchen wir nur Spieler, die ihr Herz in die Hand nehmen und auch mal kräftig gegen den Ball (und Gegner) gehen. Toski zieht lieber zurück oder geht erst gar nicht hin. Ausbaden muß es dann die Abteilung hinter ihm. Entweder muß er weiter vorne spielen (da fällt es nicht so auf) oder mehr Gas geben.
Im Fernsehen ist es sehr viel schwerer zu beurteilen, als im Stadion, aber wenn er heute richtig dagegen geht, werde ich das auch gerne zugeben.
#
Tja, das ist immer das Dilemma. Ich kann ja jetzt schlecht die Leute in die Pfanne hauen, die Reutershahn so nennen. Allerdings wollte ich auch mal darauf hinweisen, daß AR in der "Fitmacherszene" nicht als der Fitneßgott gilt, wie ihn die Eintracht gerne hätte. Im Zwiespalt Anonymität vs. Peinlichkeit für die Quelle bleibe ich lieber bei der Anonymität.
Ebenso verhält es sich beim Gehalt von Spycher. So lange die Riederwald-Fraktion Einblick in die Geschäfte der AG hat, werden immer Zahlen weitergegeben.
#
concordia-eagle schrieb:
Sachs schrieb:
Herr Sachs hat das gehört. Aber die 27 Mio. Personalkosten sind veröffentlicht.
Die Summe enthält auch das Gehalt vom Zimmermann, Bellaid, Toski, Ljubicic und Krük. Es ist also schon rechnerisch nicht möglich, daß keiner über 1 Mio verdient.


Spychers Vertragsverlängerung hat nicht ohne Grund so lange gedauert. 1,4 Mio sind sehr, sehr nah an der Realität.


Teil 1: d´accord

Teil 2: Das kann ich mir beim allerbesten Willen nicht auch nur ansatzweise vorstellen. Irgendwo zwischen 0.6 und 0,8 Mio (ich denke wesentlich dichter an der 0,6), ein höheres Gehalt  kann ich nicht glauben. Wuschu kam aus der Schweizer Liga, in welcher gemeinhin nicht mehr als 250.000 SFR gezahlt werden (FC Basel als Ausnahme). Er dürfte daher wohl nicht mehr als 300. 000 Euro bekommen haben, dann wären 0.6 Mio Euro eine Verdoppelung.

Dass Spychers Leitungen nicht eine Verfünfachung rechtfertigt haben, dürften auch HB und FF sowie dem AR klargewesen sein.
Gruß
concordia-eagle


Ich wünschte Du hättest Recht.
#
http://www.eintracht.de/aktuell/25613/

Offenbarungseid oder verarsche?

Eintracht aktuell:
Frage: Welche Ursachen hat diese unglaubliche Verletzungsmisere ihrer Meinung nach?
Antwort Bruchhagen: Das ist einfach nur Pech. Diese Brüche und Knorpelschäden, all jenes, was jetzt auf uns eingeströmt ist, das ist einfach passiert. Eine genauere Analyse ist uns bisher nicht möglich gewesen.

Wir haben seit mind. 2 Jahren die meisten Verletzten der Liga - keine Zeit?
Alles nur Pech? Aha, wieviele Muskel- und Knieverletzungen haben die Bayern oder Hoffenheim?
Nur zu blöd, dass Bruchhagen und Funkel vor der WM 2006 ständig auf Klinsmann und seinem Stab rumgehackt haben. Jetzt läßt es sich schwer zurückrudern.

Entweder wird werden komplett verar.... oder es it echt seine Meinung. Pech gehabt. 1/3 aller Spieler verletzt. Trotz besten Trainigsmethoden.

Übrigens, Reuterhahn wird von anderen Fitneßtrainern intern nur der "Turnlehrer" genannt.
#
Nicht erfaßt sind allerdings all die Situationen, wo er einfach stehen geblieben ist und nicht mal in die Nähe eines Zweikampfes gekommen ist. Verglichen mit allen anderen Feldspielern war das in den beiden Heimspielen praktisch jeweils ein körperloses Spiel.

Meine Meinung zu Toski ist daher: guter Techniker, aber mit seinem gegenwärtigen Körpereinsatz kein Bundesliga-Niveau.
#
Herr Sachs hat das gehört. Aber die 27 Mio. Personalkosten sind veröffentlicht.
Die Summe enthält auch das Gehalt vom Zimmermann, Bellaid, Toski, Ljubicic und Krük. Es ist also schon rechnerisch nicht möglich, daß keiner über 1 Mio verdient. Spychers Vertragsverlängerung hat nicht ohne Grund so lange gedauert. 1,4 Mio sind sehr, sehr nah an der Realität.
#
Warum Ochs vergessen wird? Weil er in der 87. Minute einen Ball direkt zum Gegner köpft, anstatt ihn ins aus zu donnern oder sonst wohin zu köpfen. Ein Nationalspieler sollte technisch besser sein und mehr Überblick haben.
#
Spycher 800.000 Gehalt???
Spycher bekommt ca. 1,4 Mio.!

Das sind ca. 100k pro ankommender Flanke im Jahr. Nicht schlecht, oder?

Teilt doch mal 27 Mio Personalkosten durch die Anzahl Lizenzspieler - ja, das sind über 1 Mio. pro Spieler - im Durchschnitt. Die Schlüsselspieler - wie Ama, Chris und Spycher - liegen bei 1,4 aufwärts.