
Sachs
2360
#
Sachs
Ich bin mir sicher, HB hat längst einen Vertrag mit von Heesen zum 1.7.07 gemacht. Jetzt betet er jeden Tag, dass wir nicht absteigen. FF hat doch eigentlich schon gar keinen Bock mehr gehabt. Zuletzt hat er sich auf Druck von HB wieder etwas mehr engagiert. Vielleicht beommt er ne ordentliche Prämie für den Klassenerhalt.
Man muss bedenken, dass JJ mit seinem maroden Körper nur noch eine echte Chance hat, um an Geld zu kommen. Ein ordentliches Handgeld bei einem Wechsel - ohne Ablöse an den Verein. Wie wir gesehen haben war JJ die 4 Spiele in 2007 ja auch nicht richtig fit. Eigentlich hätte ihn FF so nicht aufstellen dürfen. Hat er aber und dafür hat er sogar den fitten Fink geopfert. Kein Wunder, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt. Seit JJ raus ist, geht es schon etwas besser. Außerdem: welche Rolle spielt eigentlich Funkel bei der Sache? Irgendwie kommt mir das komisch vor.
Der ganze Zirkus, den JJ macht ist irgendwie noch komischer, aber was soll er schon sagen? Ist halt ein Drecksgeschäft - der Profifußball.
Mein Tip ist daher: Egal ob S06 oder SGE, JJ macht keine 10 Spiele in der Buli mehr. Nur bei S06 mit 2Mio auf dem Konto, die HB ihm nie gegeben hätte. Zu Recht!
Der ganze Zirkus, den JJ macht ist irgendwie noch komischer, aber was soll er schon sagen? Ist halt ein Drecksgeschäft - der Profifußball.
Mein Tip ist daher: Egal ob S06 oder SGE, JJ macht keine 10 Spiele in der Buli mehr. Nur bei S06 mit 2Mio auf dem Konto, die HB ihm nie gegeben hätte. Zu Recht!
Wenn es eins in diesem Geschäft nicht gibt, ist es Zeit.
Ein BuLi Verein kann nicht Jahre kontinuierlich arbeiten, wie ein kleiner Einzelhändler. Sobald ein gewisses Niveau erreicht ist, wird die Luft extrem dünn. Jones, Pröll, Ama, Streit (...) wollen doch nicht Jahre lang 10. werden. Wenn jetzt jemand geht, müssen wir unser Geld für Ablöse verbrennen um gleichwertigen Ersatz zu finden. Ist der Ersatz dann schlechter geht es gleich wieder gegen den Abstieg.
Also: jetzt inverstieren, da es jetzt läuft. Für mich heißt dass: Jones + Pröll halten, auch wenn es Geld kostet. Und einen/zwei gute neue für nächstes Jahr (Kategorie Streit, Sotos).
Wenn HB jetzt sagt, den Wahnsinn machen wir nicht mit, ist das sympathisch, bringt uns aber nicht vom Fleck - im Gegenteil.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Ein BuLi Verein kann nicht Jahre kontinuierlich arbeiten, wie ein kleiner Einzelhändler. Sobald ein gewisses Niveau erreicht ist, wird die Luft extrem dünn. Jones, Pröll, Ama, Streit (...) wollen doch nicht Jahre lang 10. werden. Wenn jetzt jemand geht, müssen wir unser Geld für Ablöse verbrennen um gleichwertigen Ersatz zu finden. Ist der Ersatz dann schlechter geht es gleich wieder gegen den Abstieg.
Also: jetzt inverstieren, da es jetzt läuft. Für mich heißt dass: Jones + Pröll halten, auch wenn es Geld kostet. Und einen/zwei gute neue für nächstes Jahr (Kategorie Streit, Sotos).
Wenn HB jetzt sagt, den Wahnsinn machen wir nicht mit, ist das sympathisch, bringt uns aber nicht vom Fleck - im Gegenteil.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Kartenpreise entsprechen den Bundesligapreisen - steht so in der Ankündigung.
10% Discount ist nicht mehr!
Irgendwie komisch, da im April sogar das Halbfinale günstiger war.
Ich dachte, wir stünden finanziell so gut da. Eine kleine Geste kurz vor Weihnachten hätte die AG auch nicht umgehauen.
Wir gehen trotzdem hin.
10% Discount ist nicht mehr!
Irgendwie komisch, da im April sogar das Halbfinale günstiger war.
Ich dachte, wir stünden finanziell so gut da. Eine kleine Geste kurz vor Weihnachten hätte die AG auch nicht umgehauen.
Wir gehen trotzdem hin.
Solidarität mit Unschuldigen ist gut und richtig, aber ich finde die Form des Protestes einfallslos. Support-Boykott hat sich abgenutzt. Gestern S06, heute wir, morgen XY - wen interessiert das denn wirklich? (Übrigens bei den Bayern gibt es sowas schon seit Jahren und es bringt auch nichts)
Eine angemeldete Demo beim DFB Bundestag o.ä. würde die Medien eher zur Berichterstattung annimieren als eine Aktion bei SGE - AB.
Eine angemeldete Demo beim DFB Bundestag o.ä. würde die Medien eher zur Berichterstattung annimieren als eine Aktion bei SGE - AB.
Das mit der gewünschten "positiven publicity" kann auch nach hinten losgehen.
Wer sich solche Freunde ins Haus holt, braucht sich hinterher nicht zu beklagen, wenn sich die Anständigen abwenden.
Gazporm, wie auch Halliburton, gehören zu den größten 'legalen' kriminellen Vereinigungen der Welt. Da kann man bei S06 wirklich super stolz sein dafür Werbung machen zu dürfen.
Meine Prognose ist, dass in allen Stadien demnächts Gegentore von S06 lauter bejubelt werden, als die vom FCB. Echt positive Publicity.
Wer sich solche Freunde ins Haus holt, braucht sich hinterher nicht zu beklagen, wenn sich die Anständigen abwenden.
Gazporm, wie auch Halliburton, gehören zu den größten 'legalen' kriminellen Vereinigungen der Welt. Da kann man bei S06 wirklich super stolz sein dafür Werbung machen zu dürfen.
Meine Prognose ist, dass in allen Stadien demnächts Gegentore von S06 lauter bejubelt werden, als die vom FCB. Echt positive Publicity.
cardaso schrieb:
Tolle Aktion!
Sehe es den Usern nach, die hier ärgelich reagieren, wenn solche Meldungen wie die über deine Vertragsverhandlungen oder Vasis Abwanderungsgedanken zu lesen sind.
Denn schließlich erforderte es in Frankfurt jahrelang einige Leidensfähigkeit, Eintarcht-Fan zu sein.
Dann kommt auf einmal ein HB und ein FF daher, und sie bauen eine Mannschaft auf, die mit Herz und Leidenschaft Fußball spielt und eine Begeisterung entfacht, die seinesgleichen sucht.
Es ist einfach Wahnsinn, in der Kurve zu stehen, diese Atmosphäre im Stadion genießen zu dürfen und euch anfeuren zu können.
Frankfurter Jungs auf dem Rasen, die auch noch schönen Fußball und momentan sogar erfolgreich spielen.
Die Stimmung ist so gewaltig, und das haben sich Fans und Mannschaft gegenseitig zu verdanken.
Eine Meldung in der Zeitung, bei der man Befürchtungen haben muß, dass der Kapitän JJ, der Herz und Leidenschaft auf dem Platz wie kein anderer verkörpert, eventuell den Verein verlassen könnte, ruft einfach gewaltige Ängste hervor. Die Fans haben eben die Befürchtungen, dass die Mannschaft mit zunehmendem Erfolg auseinander bricht. Wie es eben im Profifußball so läuft, wenn eine junge Mannschaft solch eine erfolgreiche Entwicklung nimmt.
Egal was in der Zukunft passiert, ich freue mich tierisch und bekomme jetzt schon Gääsehaut, wenn ich an den Tag denke, an dem wir in der Kurve stehen, und der Stadionsprecher schreit:
Er ist wieder da. Nach über einem halben Jahr Verletzungspause. Mit der Nummer 13. Unser Kapitän. Jermaine Jones.
100% Zustimmung!
Angst und Wut sind eben schlechte Ratgeber.
Das das Forum aber auch ein erstaunliches Niveau haben kann, kann man nicht nur hier wieder sehen.
Hut ab Jermaine Jones - bleib bitte noch lange bei uns!
Und an alle anderen: Habe den Running Gag bisher vermißt.
Wie wär's mal mit 'ner Choreo für JJ?
JermaineJuniorJones schrieb:
Hey Leute,
jetzt darf ich mal was sagen!
Ich finde es krass, dass ich hier lesen muss, ich wäre "link" und ein "Abzocker"! Ich erkläre euch mal wie die Sache ist!
7.Punkt: Die Vertrags-Angelegenheit, die ihr jetzt lesen konntet, liegt Monate zurück.
Das Gespräch mit Herrn Bruchhagen war sehr gut. Ich habe mich persönlich sehr darüber gefreut, dass der Verein frühzeitig das Gespräch gesucht hat. Ich habe es vorerst abgelehnt(was nichts mit dem Gehalt zu tun hatte!), weil ich als allererstes GESUND werden möchte und sonst nichts.
Ich entscheide mich nicht GEGEN die Eintracht, sondern sehe nur eine zeitliche Diskrepanz.
Na also, was wollen wir mehr?
JJs Berater ist die Firma ROGON. ROGON ist zur Zeit in Schalke stark im Geschäft (9 Klienten). Es gibt dort schon Gerüchte, ROGON würde die Aufstellung von S04 beeinflussen (Kuranyi, Özil).
Ich halte JJ für eine Marionette, der in dieser Sache sagt, was ROGON ihm aufträgt zu sagen. Es geht hauptsächlich um Gewinnmaximierung.
HB und FF reagieren darauf mit öffentlichen Aussagen, die beide sonst strikt vermeiden und machen damit bereits Politik.
Ich denke, dass Thema wird uns noch eine Weile beschäftigen.
Aber, was wir nicht machen sollten, ist JJ zu verurteilen. Er ist zum Spielball der Gewalten geworden. Er hat einen Vertrag sowohl mit der Eintracht, als auch mit ROGON. Am besten wir halten uns raus und lassen uns nicht als Partei vereinnahmen (Fan Proteste oder so). HB wird schon das Richtige machen - auch mit Blick auf das Ganze.
Ich halte JJ für eine Marionette, der in dieser Sache sagt, was ROGON ihm aufträgt zu sagen. Es geht hauptsächlich um Gewinnmaximierung.
HB und FF reagieren darauf mit öffentlichen Aussagen, die beide sonst strikt vermeiden und machen damit bereits Politik.
Ich denke, dass Thema wird uns noch eine Weile beschäftigen.
Aber, was wir nicht machen sollten, ist JJ zu verurteilen. Er ist zum Spielball der Gewalten geworden. Er hat einen Vertrag sowohl mit der Eintracht, als auch mit ROGON. Am besten wir halten uns raus und lassen uns nicht als Partei vereinnahmen (Fan Proteste oder so). HB wird schon das Richtige machen - auch mit Blick auf das Ganze.
Wir können doch nicht von einer 100% Chancenauswertung ausgehen. Thurk, Ama, Meier und Taka haben jeweils einmal aufs Tor geschossen. Dafür sind 2 Tore eine super Ausbeute. In Stuttgart und Schalke haben wir sogar nur mit einer Chance je ein Punkt geholt. Das wird nicht immer so bleiben.
Wir sind nicht Milan, Barca oder Juve, denen eine Chance in 90 Minuten genügt.
Wir brauchen eben etwas mehr Torchancen.
Fehler passieren ja offensichtlich - da individuell - unabhängig von 6 oder 7 Verteidigern. Wir werden also immer Gegentore bekommen. Ist halt so, macht aber auch nichts, wir müssen eben auch Tore schießen.
Noch ist ja alles in Ordnung, da die Stürmer fast alles getroffen haben. Was ist wenn wir plötzlich nicht mehr jede zweite Chance nutzen?
Wir sind nicht Milan, Barca oder Juve, denen eine Chance in 90 Minuten genügt.
Wir brauchen eben etwas mehr Torchancen.
Fehler passieren ja offensichtlich - da individuell - unabhängig von 6 oder 7 Verteidigern. Wir werden also immer Gegentore bekommen. Ist halt so, macht aber auch nichts, wir müssen eben auch Tore schießen.
Noch ist ja alles in Ordnung, da die Stürmer fast alles getroffen haben. Was ist wenn wir plötzlich nicht mehr jede zweite Chance nutzen?
Sicherlich ist es generell nicht schlecht 2:2 gegen den HSV, aber ich meine wir müßten das Momentum nutzen. Wer weiß wie lange es noch so gut läuft.
Es kommen garantiert noch die Spiele in denen alles gegen uns läuft und dann fehlen uns die Punkte.
Ausverkauftes Stadion, tolles Wetter, super Stimmung, nach dem Spiel 2 Wochen frei, da kann man doch Gas geben ohne Ende.
Aber die Auf- und Einstellung war auf 'erstmal langsam' angelegt.
Ich finde das Schade.
In Hannover sieht es nämlich schon wieder ganz anders aus. Da wird ein anderer Wind wehen. Hoffentlich reicht es da für einen Punkt.
Es kommen garantiert noch die Spiele in denen alles gegen uns läuft und dann fehlen uns die Punkte.
Ausverkauftes Stadion, tolles Wetter, super Stimmung, nach dem Spiel 2 Wochen frei, da kann man doch Gas geben ohne Ende.
Aber die Auf- und Einstellung war auf 'erstmal langsam' angelegt.
Ich finde das Schade.
In Hannover sieht es nämlich schon wieder ganz anders aus. Da wird ein anderer Wind wehen. Hoffentlich reicht es da für einen Punkt.
@Zolo und Basaltkopp - hier kommt der nächst Hobby-Trainer!
Ich habe mich bis eben nicht entscheiden können, ob das 2:2 vom Samstag ein Erfolg oder ein Nicht-Erfolg ist. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen: wir haben eine große Chance verpasst – es ist ein Misserfolg!
Warum?
Die 3er Kette war ein Flop. Vasi und Stotos waren doch in den ersten 70 Minuten kräftemäßig voll da und hatten Sanogo und Ljuboja voll im Griff. Wir haben praktisch eine Absicherung für 2 absolute Top Verteidiger eingesetzt. Das dürfte im Erstligafußball ziemlich einmalig sein. Wenn nach ca. 70 Minuten ein zusätzlicher Verteidiger kommt, dann wäre das ok gewesen, insbesondere da Sotos immer wieder auf die Spielzeit geschaut hat und offensichtlich tatsächlich müde war.
Anstelle von Cimen (nichts gegen Cimen, aber anstelle des 3. Mannes) hätten wir mit einem weiteren Offensiven den HSV gerade am Anfang stark unter Druck setzen müssen. Die waren doch total verunsichert und hatten mit de Jong einen der schlechtesten Abwehrspieler auf dem Platz, die in den letzten Jahre bei uns vorgespielt haben. Über unsere linke Seite hätten wir in der ersten Hälfte gnadenlos Druck machen müssen. Ich wette, wir hätten gegen diese Abwehr mehr als 1 Tor geschossen. Bei 2:0 wären die doch zusammengebrochen, bevor sie gemerkt hätten, dass einige von uns müde sind.
Nächstes Thema Rotation:
In Bröndby gehen Ama, Thurk und Spycher früher raus. Gut.
Ama und Spycher sind gegen den HSV erste 11 – auch gut. Aber wo ist Thurk?
Wenn ich Do/Sa als Einheit sehe, dann muss ich auch Do. genau den rausnehmen, der Sa. von Anfang an spielt. Wenn – irgendjemand schrieb so – Thurk angeschlagen war, dann bringe ich den doch erst Recht von Anfang an und lasse ihn spielen, bis er nicht mehr kann, anstatt ihn zum Ende hin zu bringen (oder er kann halt gar nicht).
Warum wird der müde Huggel erst so spät ausgewechselt, der junge Fillinger ist ihm mehrfach weggelaufen? Fink ist doch wenigstens genauso gut und wäre sicherlich schneller unterwegs gewesen.
Köhler wird auf links – gegen die schwachen de Jong und Jarolim – kaum unterstützt und zu wenig ins Spiel gebracht. Klar, es fehlte ja ein Mittelfeldspieler.
Hinterher sagt FF dann „ich hätte lieber 3 Siege gehabt“ – ja dann trau dich doch mal!
Ich habe mich bis eben nicht entscheiden können, ob das 2:2 vom Samstag ein Erfolg oder ein Nicht-Erfolg ist. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen: wir haben eine große Chance verpasst – es ist ein Misserfolg!
Warum?
Die 3er Kette war ein Flop. Vasi und Stotos waren doch in den ersten 70 Minuten kräftemäßig voll da und hatten Sanogo und Ljuboja voll im Griff. Wir haben praktisch eine Absicherung für 2 absolute Top Verteidiger eingesetzt. Das dürfte im Erstligafußball ziemlich einmalig sein. Wenn nach ca. 70 Minuten ein zusätzlicher Verteidiger kommt, dann wäre das ok gewesen, insbesondere da Sotos immer wieder auf die Spielzeit geschaut hat und offensichtlich tatsächlich müde war.
Anstelle von Cimen (nichts gegen Cimen, aber anstelle des 3. Mannes) hätten wir mit einem weiteren Offensiven den HSV gerade am Anfang stark unter Druck setzen müssen. Die waren doch total verunsichert und hatten mit de Jong einen der schlechtesten Abwehrspieler auf dem Platz, die in den letzten Jahre bei uns vorgespielt haben. Über unsere linke Seite hätten wir in der ersten Hälfte gnadenlos Druck machen müssen. Ich wette, wir hätten gegen diese Abwehr mehr als 1 Tor geschossen. Bei 2:0 wären die doch zusammengebrochen, bevor sie gemerkt hätten, dass einige von uns müde sind.
Nächstes Thema Rotation:
In Bröndby gehen Ama, Thurk und Spycher früher raus. Gut.
Ama und Spycher sind gegen den HSV erste 11 – auch gut. Aber wo ist Thurk?
Wenn ich Do/Sa als Einheit sehe, dann muss ich auch Do. genau den rausnehmen, der Sa. von Anfang an spielt. Wenn – irgendjemand schrieb so – Thurk angeschlagen war, dann bringe ich den doch erst Recht von Anfang an und lasse ihn spielen, bis er nicht mehr kann, anstatt ihn zum Ende hin zu bringen (oder er kann halt gar nicht).
Warum wird der müde Huggel erst so spät ausgewechselt, der junge Fillinger ist ihm mehrfach weggelaufen? Fink ist doch wenigstens genauso gut und wäre sicherlich schneller unterwegs gewesen.
Köhler wird auf links – gegen die schwachen de Jong und Jarolim – kaum unterstützt und zu wenig ins Spiel gebracht. Klar, es fehlte ja ein Mittelfeldspieler.
Hinterher sagt FF dann „ich hätte lieber 3 Siege gehabt“ – ja dann trau dich doch mal!
Zitat: "...viele Nationalspieler ..."
Aber doch nicht deutsche! Lahm, Schweinsteiger und Podolski für 10 Minuten - was hat das mit nationalem Interesse zu tun?
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Kurt Beck (MP Rheinland-Pfalz) seine Kontakte hat spielen lassen, damit der FCK an die Live-Kohle dran kommt.
Je mehr Geld im Spiel ist, desto weniger zählt das sportliche.
Aber doch nicht deutsche! Lahm, Schweinsteiger und Podolski für 10 Minuten - was hat das mit nationalem Interesse zu tun?
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Kurt Beck (MP Rheinland-Pfalz) seine Kontakte hat spielen lassen, damit der FCK an die Live-Kohle dran kommt.
Je mehr Geld im Spiel ist, desto weniger zählt das sportliche.
Badman schrieb:
Ich würde ja das ganze nicht so hoch hängen, aber ist ich habe 2 Dauerkarten, eine auf mich eine auf meinen 10-jährigen Sohn. Nun haben wir die Karten fürs Bröndy-Spiel Online geordert und siehe da wir sitzen nicht zusammen.
Umtausch ausgeschlossen, Rückgabe ausgeschlossen, keiner geht ans Telefon, niemand antwortet auf meine E-mails.
Ich kann und will meinen Sohn nicht alleine sitzen lassen. Ich werde zahlen- wird ja automatisch abgebucht- und zuhause bleiben.
Ein Skandal da fehlen einem die Worte.
Danke Eintracht!!!
Ich hoffe die Mitgliedsbeiträge für uns werden auch wieder pünktlich abgebucht, darum scheint man sich ja zu kümmern. Hätte große Lust das mal an die Presse zu geben.
Wie weit sind denn die Plätze auseinander? Da viele das gleiche Problem haben kann man sich doch vor Ort organisieren und sich umsetzten. Um euch rum sitzen doch nur DK Inhaber der Phase 2. Die rücken doch sicher mal einen Platz auf. Alles wird gut!
Als die Bayern vor ein paar Jahren 20 Mio. von Kirch (Premiere) hinter den Rücken der anderen eingesackt haben, und damit ihren BuLi Konkurrenten die besten Spieler abkaufen konnten, war das der ‚clevere’ Herr Hoeness (Höhnes – siehe #10 – finde ich übrigens ganz gut – abgeleitet von Hohn?), der wieder eine neue Geldquelle ausfindig gemacht hat.
Zwielichtige Herkunft? – egal. Geld stinkt nicht.
Jetzt, da die anderen mehr Geld haben ist es plötzlich alles ungerecht, das mit dem vielen Geld.
Hin und wieder sagt Hoeneß ja was richtiges, aber immer habe ich den Verdacht, dass er es erst als schädlich für alle erachtet, wenn man schlauer, besser, reicher, erfolgreicher ist als die Bayern. So lange die Bayern immer erster sind, sind die Regeln exakt richtig und vor allem gut für den Fußball.
Zwielichtige Herkunft? – egal. Geld stinkt nicht.
Jetzt, da die anderen mehr Geld haben ist es plötzlich alles ungerecht, das mit dem vielen Geld.
Hin und wieder sagt Hoeneß ja was richtiges, aber immer habe ich den Verdacht, dass er es erst als schädlich für alle erachtet, wenn man schlauer, besser, reicher, erfolgreicher ist als die Bayern. So lange die Bayern immer erster sind, sind die Regeln exakt richtig und vor allem gut für den Fußball.
Das Problem scheint nicht die Serverüberlastung bei der Eintracht zu sein, sondern die Sicherheitseinstellungen der User PCs. Nach hundert gescheiterten Versuchen hat es mit einen weniger gut gesicherten Rechner SOFORT funktioniert!
Also mal das Thema Firewall beachten oder über andere PCs versuchen.
Übrigens: ticket@eintracht-frankfurt.de hat zügig mein Password zurückgesetzt, um Fehler in diesem Bereich auszuschließen. Hat zwar nichts gebracht, aber wenigstens haben sie es versucht.
Also mal das Thema Firewall beachten oder über andere PCs versuchen.
Übrigens: ticket@eintracht-frankfurt.de hat zügig mein Password zurückgesetzt, um Fehler in diesem Bereich auszuschließen. Hat zwar nichts gebracht, aber wenigstens haben sie es versucht.
Klinsmann geht es nur um eins: um Klinsmann.
Alles Gebabbel vom Team usw. galten nur bis zum 9. Juli.
Jetzt zählt wieder nur: was ist das beste für Klinsmann. Besser als er kann man in Deutschland im Moment nicht dastehen. Warum soll er diesen Status riskieren.
Finanziell hat es das nicht nötig, also blieben als Gründe die Liebe zum Fußball und die Verantwortung für die jungen Leute in der Mannschaft.
Er macht es nicht, also ...
Alles Gebabbel vom Team usw. galten nur bis zum 9. Juli.
Jetzt zählt wieder nur: was ist das beste für Klinsmann. Besser als er kann man in Deutschland im Moment nicht dastehen. Warum soll er diesen Status riskieren.
Finanziell hat es das nicht nötig, also blieben als Gründe die Liebe zum Fußball und die Verantwortung für die jungen Leute in der Mannschaft.
Er macht es nicht, also ...