
Salecha
2444
#
Salecha
Solange es Leute gibt, die die angebotenen T-Shirts auf den entsprechenden Plattformen für Mondpreise kaufen, wird man das schwer einstellen können. Traurig, dass sich hier Vereinsmitglieder untereinander schaden, denn selbst wenn man es u. U. nicht mehr anzieht, ist es doch eine Erinnerung für so ein tolles Wochenende.
sackworscht schrieb:
Naja, sollte er wirklich zum BVB wechseln, müssen die die Ablösesumme ja offiziell machen.
Ja? Bin mir eigentlich relativ sicher, dass die gar nix müssen.
Am Geschäftsjahresende. Das kann auch erst August 2019 sein. Ich dachte allerdings, dass sie nur ihren Aktionären gegenüber transparent sein müssen.
Salecha schrieb:
du kannst doch online bei der Sportschau verschiedene Entscheidungen anschauen.
https://www.sportschau.de/olympia/live/livevideocenter-olympia-pyeongchang-100.html
Oh, der Netstream ist gemeint. Ist für morgen Mittag vorgemerkt.
Kann man Interviews und "Flower Ceremonies" nicht aufzeichnen, um sie später zu senden, wenn nicht gerade ein Entscheidungsspiel parallel läuft? Ziemlich unverständlich... aber typisch.
du kannst doch online bei der Sportschau verschiedene Entscheidungen anschauen.
https://www.sportschau.de/olympia/live/livevideocenter-olympia-pyeongchang-100.html
https://www.sportschau.de/olympia/live/livevideocenter-olympia-pyeongchang-100.html
Salecha schrieb:
du kannst doch online bei der Sportschau verschiedene Entscheidungen anschauen.
https://www.sportschau.de/olympia/live/livevideocenter-olympia-pyeongchang-100.html
Oh, der Netstream ist gemeint. Ist für morgen Mittag vorgemerkt.
Diegito schrieb:
Bei uns wären wohl auch keine 45.000 gekommen
Aber mindestens 25-30 Tausend wären trotz der Umstände gekommen !!!
Aber man bevorzugt eben solche Vereine. Fehlte nur noch WOB in der Reihe.
Salecha schrieb:
vielleicht wollen die Eltern mal wieder ins Stadion und haben keinen Babysitter?
Das wäre für mich der einzig ersichtliche Grund, wobei ich mir das wahrscheinlich auch nicht antun würde.
Es geht aber gar nicht um dich. Sondern um das Kind.
das habe ich mich wohl falsch ausgedrückt .
Der erste Satz war meine Vermutung, auf die Frage warum man mit einem Kleinkind ins Stadion geht und mit dem 2. Satz wollte ich eigentlich ausdrücken, dass ich mit Kleinkind darauf verzichten würde - zum Wohle des Kindes - wenn ich keinen Babysitter hätte.
Der erste Satz war meine Vermutung, auf die Frage warum man mit einem Kleinkind ins Stadion geht und mit dem 2. Satz wollte ich eigentlich ausdrücken, dass ich mit Kleinkind darauf verzichten würde - zum Wohle des Kindes - wenn ich keinen Babysitter hätte.
Salecha schrieb:
vielleicht wollen die Eltern mal wieder ins Stadion und haben keinen Babysitter?
Das wäre für mich der einzig ersichtliche Grund, wobei ich mir das wahrscheinlich auch nicht antun würde.
Es geht aber gar nicht um dich. Sondern um das Kind.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/82129
da wurde das Thema schon einmal diskutiert.
Das mit dem Buggy mitnehmen, stelle ich mir nicht so einfach vor, da er ja u.U. als Wurfgeschoss genutzt werden könnte.
da wurde das Thema schon einmal diskutiert.
Das mit dem Buggy mitnehmen, stelle ich mir nicht so einfach vor, da er ja u.U. als Wurfgeschoss genutzt werden könnte.
Unsere Tochter war 6 Jahre als sie das erste Mal mit im Stadion / Familienblock war. Damals war ihre 5-jährige Freundin und deren 4-jähriger Bruder noch mit. Und ganz ehrlich, obwohl sie damals selber schon Fußball gespielt hat, hatten die Kinder keinen Nerv das ganze Spiel anzuschauen (obwohl es kein langweiliges Spiel war), aber irgendwann verlieren sie die Lust ruhig, bzw. auf einem Platz zu sitzen. Das stelle ich mir mit noch kleineren Kindern echt noch schwieriger vor.
Ich habe mich gestern gefragt, warum waren die deutschen Spielerinnen so verunsichert? Marozsan ist in Frankreich und Deutschland zur besten Spielerin des Jahres gewählt worden! War die Funktion als Kapitänin zu viel für sie? Mit Mandy Islacker ist die Torschützenkönigin der Bundesliga mit dabei gewesen, warum trifft sie bei der EM das Tor nicht, wo sie in der Bundesliga schon aus weniger klaren Chancen ein Tor gemacht hat.
Ich glaube man hat sich von dem Erfolg bei den Olympischen Spielen blenden lassen, denn auch bei der WM war es nicht so prickelnd. Dann haben nach Olympia wichtige Spielerinnen wie Bartusiak, Behringer und Krahn aufgehört. Gößling und Lotzen waren lange verletzt. Popp und Huth aktuell verletzt. Die Baustellen sind schon recht groß.
Ich würde Steffi Jones noch eine Chance geben, kann mir auch gut vorstellen, dass sie das alles sehr gut reflektieren wird.
Wer käme denn als Nachfolger in Frage? Kellermann, der jetzt erst den Sportdirektor Frauen bei Wolfsburg übernommen hat, oder Thomas Wöhrle von Bayern München?
Find das Interview mit Nia Künzer sehr gut:
https://www.merkur.de/sport/amateur-fus ... 53768.html
Ich glaube man hat sich von dem Erfolg bei den Olympischen Spielen blenden lassen, denn auch bei der WM war es nicht so prickelnd. Dann haben nach Olympia wichtige Spielerinnen wie Bartusiak, Behringer und Krahn aufgehört. Gößling und Lotzen waren lange verletzt. Popp und Huth aktuell verletzt. Die Baustellen sind schon recht groß.
Ich würde Steffi Jones noch eine Chance geben, kann mir auch gut vorstellen, dass sie das alles sehr gut reflektieren wird.
Wer käme denn als Nachfolger in Frage? Kellermann, der jetzt erst den Sportdirektor Frauen bei Wolfsburg übernommen hat, oder Thomas Wöhrle von Bayern München?
Find das Interview mit Nia Künzer sehr gut:
https://www.merkur.de/sport/amateur-fus ... 53768.html
wieder anderer Meinung, ja der Ellbogen steht da, aber Werner läuft rein, es war kein klassischer Schlag.
KlausDieter28 schrieb:
Oh, dass das Bodenseestadion derart marrode ist, hatte ich nicht auf dem Schirm. Singen ist aber wohl auch keine so üble Option.
In Singen sitzen aber noch ein paar Opas auf den Holzbänken, die müsste man dort erst wegoperieren.
http://www.europlan-online.de/hohentwielstadion/verein/1391
1. FC Rielasingen-Arlen im Bodensee-Stadion in Konstanz. Das wäre so mein Lieblingslos, ansonsten vielleicht ein Nordlicht.
Nur bitte nicht direkt ein Krawallspiel wie Essen, Magdeburg, Rostock und Co...
Nur bitte nicht direkt ein Krawallspiel wie Essen, Magdeburg, Rostock und Co...
Salecha schrieb:
Finden im Bodenseestadion denn aktuell noch Fußballspiele statt?
Wohl kaum:
Das in die Jahre gekommene Stadion ist in einem maroden Zustand und bedarf einer umfangreichen Renovierung. Momentan dürften nicht einmal Partien der Regionalliga ausgetragen werden, da es weder eine Flutlichtanlage noch genügend Sitzplätze oder Umkleidekabinen gibt. Des Weiteren fehlt eine Anzeigetafel, der Beton der Tribünen bröckelt und ein Teil der Ränge ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Im Stadion bieten sich den Besuchern nur fünf Damen- und fünf Herrentoiletten. Das undichte Dach auf der Haupttribüne ist mit Moos bewachsen und gilt als instabil. Das Sportamt der Stadt untersagt dem Platzwart das Dach zur Reinigung zu betreten. Der Kunststoff der Sitzschalen ist mit den Jahren mürbe geworden und verformt sich schon bei Druck mit den Händen. Der Belag der Laufbahn ist verschlissen und oft geflickt. Allein für die Aufrechterhaltung des Schul- und Freizeitsports in den nächsten fünf Jahren müssten 200.000 Euro investiert werden. Schon seit zehn Jahren gibt es Diskussionen um die Zukunft des Bodenseestadions. Es liegen Pläne zur Umgestaltung der Anlage und der umliegenden Flächen in der Schublade und warten auf eine Umsetzung. (wikipedia)
Salecha schrieb:
Finden im Bodenseestadion denn aktuell noch Fußballspiele statt? Denke eher dass Rielasingen-Arlen in Singen im Hohentwielstadion spielen wird, das wurde erst in den letzten Jahren umgebaut - zumindest die Aussenanlage.
Ja, es ist davon auszugehen, dass man nach Singen geht. Da wäre zumindest (notfalls mit weiterer Stahlrohrtribüne) jederzeit genug Platz. Rein geografisch wäre das natürlich ein tolles Ziel, sportlich natürlich locker machbar und kein Potenzial auf Krawalle.
Oh, dass das Bodenseestadion derart marrode ist, hatte ich nicht auf dem Schirm. Singen ist aber wohl auch keine so üble Option.
Hallo zusammen,
vielleicht kommt die Frage zu früh, vielleicht gibt es hierzu aber doch schon Informationen die durchgesickert sind, konnte aber noch nichts finden.
Wird es zum Pokalfinale ein Public Viewing in der Commerzbank Arena geben, hat hier jemand evtl. schon nähere Infos zu?
Freudige Grüße
vielleicht kommt die Frage zu früh, vielleicht gibt es hierzu aber doch schon Informationen die durchgesickert sind, konnte aber noch nichts finden.
Wird es zum Pokalfinale ein Public Viewing in der Commerzbank Arena geben, hat hier jemand evtl. schon nähere Infos zu?
Freudige Grüße
Könnte schwierig werden, da am 27. Mai das Feuerwehrmann Sam Musical in der Commerzbank Arena läuft:
http://www.commerzbank-arena.de/veranstaltungen/veranstaltung/185-FEUERWEHRMANN-SAM-Live-Pontypandy-rockt
http://www.commerzbank-arena.de/veranstaltungen/veranstaltung/185-FEUERWEHRMANN-SAM-Live-Pontypandy-rockt
Meine Tochter war schon einmal bei einer Geburtstagsfeier im Stadion eingeladen und fand es total toll.
Erst gab es einen Rundgang im Museum, wobei die Kinder auch immer mit einbezogen wurden, also nicht nur ein reiner Vortrag. Dann ging es ins Stadion, bzw. Umkleidekabinen, Presseraum, etc, bis hin zur Kapelle, VIP-Bereich. Zurück im Museum gab es dann noch was zu essen und trinken.
Erst gab es einen Rundgang im Museum, wobei die Kinder auch immer mit einbezogen wurden, also nicht nur ein reiner Vortrag. Dann ging es ins Stadion, bzw. Umkleidekabinen, Presseraum, etc, bis hin zur Kapelle, VIP-Bereich. Zurück im Museum gab es dann noch was zu essen und trinken.
Salecha schrieb:Kann ich exakt so bestätigen. War ganz großartig. Vielleicht war ja Salechas Tochter auf der Feier meines Sohnes?
Meine Tochter war schon einmal bei einer Geburtstagsfeier im Stadion eingeladen und fand es total toll.
Erst gab es einen Rundgang im Museum, wobei die Kinder auch immer mit einbezogen wurden, also nicht nur ein reiner Vortrag. Dann ging es ins Stadion, bzw. Umkleidekabinen, Presseraum, etc, bis hin zur Kapelle, VIP-Bereich. Zurück im Museum gab es dann noch was zu essen und trinken.
Allein eine Diskussion zu führen, ob Videospiele schuld an solchen Bluttaten sind, ist absolut hirnrissig. Wenn dem so wäre, würde es hier jede Woche mehrere solcher Taten geben. Aber es ist halt der einfachste Weg, das Thema zu behandeln. Man verbietet einfach irgendwas. Bringt zwar nichts, hat nix mit den Ursachen solcher Verbrechen zu tun und wird nichts an der Problematik ändern, aber man muss dann eben keine echte Lösung mehr suchen.
Man sollte vielleicht Plattformen wie Facebook mal genauer unter die Lupe nehmen. Laut Medienberichten ist es möglich, dass der Täter seine Opfer mit einem gehackten oder gefaketen Account in den McDonald gelockt hat.
Man sollte vielleicht Plattformen wie Facebook mal genauer unter die Lupe nehmen. Laut Medienberichten ist es möglich, dass der Täter seine Opfer mit einem gehackten oder gefaketen Account in den McDonald gelockt hat.
Das Leben ist kein Wunschkonzert........für die Herren und Damen in der Sporthalle scheinbar schon
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Fluechtlinge-im-Hungerstreik;art675,1808288
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Fluechtlinge-im-Hungerstreik;art675,1808288