>

SamuelMumm

14195

#
Basaltkopp schrieb:

Bei Toure war es nichts taktisches, das hat er gemacht, weil wir hinten rechts offen wie ein Scheunentor waren.

Ja. Bei Toure war das ne heftige Rückmeldung wegen Themaverfehlung.
Was aber, war's wohl bei Hauge?
Wär ja Kacke, wenn der eigentlich motivierende Einsatz in der Nationalmannschaft jetzt zu weiterer Verunsicherung beitragen würde. Davon hat er ja genug!
#
FrankenAdler schrieb:

Ja. Bei Toure war das ne heftige Rückmeldung wegen Themaverfehlung.
Er hat aber auch in der Pressekonferenz ein paar warme Worte zu Touré gesagt, was er sicher auch zu ihm persönlich gemacht hat.

Ähnliches könnte ja auch bei Hauge der Fall gewesen sein, vermute ich.

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
#
Laut Kicker haben wir diese Saison bislang 0 % unserer Treffer über rechts vorbereitet.
Da das nicht so bleiben soll, hier bitte Vorschläge machen für ein Pendant zu Filip Kostic.
Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....
#
derexperte schrieb:

Ideen bitte einfach mal äußern, damit unsere Verantwortlichen in der Winterpause oder spätestens zur neuen Saison handeln können....

Ach sooo, ich verstehe. Die Verantwortlichen sind nur nach Brainstorming im Eintracht Forum handlungsfähig.
#
Völlig richtig, daher bin ich ja auch dagegen, ihn zu verteufeln und nieder zu machen.
Aber es ist nun mal so, dass er letzte Saison eben nicht aufgrund der Verletzung nicht gespielt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber es ist nun mal so, dass er letzte Saison eben nicht aufgrund der Verletzung nicht gespielt hat.
Hierzu müssten wir theoretisch seinen damaligen Trainer konsultieren um zu erfahren, ob er wegen der Taktik, mangelnder Fähigkeiten, Nasenfaktor oder sonstwas nicht spielte.
#
HappyViking schrieb:

Vielleicht doch manchmal das undenkbare machen und Kostic rausnehmen.


Genau das war mein Plan für das Spiel in Fürth.
Die erste HZ wäre ohne Kostic sicher nicht schlechter verlaufen. Und in HZ 2 hätte man ihn dann frisch einwechseln können.
#
derexperte schrieb:

Genau das war mein Plan für das Spiel in Fürth.
Die erste HZ wäre ohne Kostic sicher nicht schlechter verlaufen.

Das wusstest Du natürlich schon vorher.
#
SamuelMumm schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:
alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Erstaunlich, so ganz ohne Zweitligaformat.

Naja, auch ohne die kleine Spitze: man sollte ihm genau diesen Zusammenschnitt nochmal zeigen. Würde ihn aufbauen. 😉 Ich glaube sogar mich zu erinnern, dass er den "vorletzten Pass" auf Borré gespielt hat, der dann Kamada so vorzüglich bediente.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube sogar mich zu erinnern, dass er den "vorletzten Pass" auf Borré gespielt hat, der dann Kamada so vorzüglich bediente.

Ich glaube mich zu erinnern, dass das ein anderer war.
#
Naja, Rückstand nach einer Verletzung und fehlende Spielpraxis können auch schon zwei ganz verschiedene Paar Stiefel sein. Aber sei's drum. Du hast die Situation ja geschildert, wir standen praktisch ohne Zielspieler da und am Anfang lief es ja für Lammers mit seinen zwei Toren gar nicht so schlecht. Umso fürchterlicher und unerwarteter der Absturz für ihn, mit dem er sichtlich zu kämpfen scheint.

Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:
alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Erstaunlich, so ganz ohne Zweitligaformat.
#
Tafelberg schrieb:

Nun ja  aber der Begriff " Vereins schädigend"  ist schon ehrverletzend

Mir ist das, bei aller berechtigten Kritik am Koreaner, einfach zu hoch gehängt...
#
Nö. Ist es definitiv nicht, da der Kommentar vom Koreaner völlig überzogen, unverschämt und schlicht und einfach falsch war.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Für mich spielt Lammers bisher absolut vereinsschädigend, weil er nicht wenigstens versucht sich zu bewegen.
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.


Und wenn er dann demnächst zwei Tore schießt dann haben wir dich wieder nur falsch verstanden. Kennen wir schon.

Deswegen schreibe er ja "bisher"...

Ich muss sagen, ich fand das auch großen Mist, was er schrieb, aber nun so auf ihn einzuhacken, ist auch vielfach übertrieben und im Grunde nix anderes, als einige hier an ihm kritisieren....

Wir sind doch offenbar alle Eintracht Fans, nicht? Also bitte...
#
Bommer1974 schrieb:

nun so auf ihn einzuhacken

Übertreiben tust du ja nun gar nicht, oder?
#
Tafelberg schrieb:

Lammers zu kritisieren ist mehr als berechtigt, aber "vereinsschädigend" sind ganz andere Dinge als nicht oder falsch zu laufen, das ist schon starker Tobak so was.


Vielleicht ist vereinsschädigend das falsche Wort.
Aber das Lammers auf dem Platz eindeutig zu wenig macht (bewegt , läuft) ist ja wohl offensichtlich.
Dann nenne mir doch einfach ein passenderes Wort dafür
Und ich persönlich würde mich zwar nicht in den Schlaf heulen, aber aufregen würde ich mich über die Läuferische Leistung das Engament von Herrn Lammers als Mitspieler tierisch.
Wie gesagt, es steht jedem frei das besser zu formulieren, aber jeder sollte den Unterschied zwischen Borre ( dem auch nicht immer alles gelingt) und Herrn Lammers auffallen und beschreiben können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dann nenne mir doch einfach ein passenderes Wort dafür

Würdest du ein wenig Nachdenken würden die auch Begriffe wie zum Beispiel passiv einfallen.
#
Die hast ihn jetzt schon falsch verstanden:
Extrem vereinsschädigend war vor allem der geniale Pass, der letztlich zum Siegtreffer in München geführt hat.
Ist halt immer sie Frage, welchem Verein geschadet wird...

Kritik an Lammers ist voll und ganz berechtigt. Die Art und Weise, wie hier mitunter aber draufgehauen wird, ist einfach nur hochgradig beschämend.
#
phanthom schrieb:

Die Art und Weise, wie hier mitunter aber draufgehauen wird, ist typisch für so manchen Protagonisten in unserer Runde.

Ich habe mal eben korrigiert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich spielt Lammers bisher absolut vereinsschädigend, weil er nicht wenigstens versucht sich zu bewegen.
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.


Und wenn er dann demnächst zwei Tore schießt dann haben wir dich wieder nur falsch verstanden. Kennen wir schon.
#
Oder aber er meint dann, den Sam loben zu müssen, weil der sich letztendlich seines vereinsschädigenden Verahltens und ob der Wirkung auf seine Mitspieler bewusst wurde und daraus lernte. Letztendlich natürlich auch aufgrund der Mahnung eines koreanischen Mitglieds des Eintracht Forums.
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dass ich Dir mal Recht geben muss. Aber das ist ganz einfach. Spielt bei uns = ist garantiert irgendwie und irgendwo nicht Bundesliga tauglich.
Ganz große Experten wissen sogar, dass Lammers nicht einmal Zweitliga Niveau hat.


Bei Lammers war ich anfangs auch der Meinung das er Zeit braucht und Eingewöhnung. Dann hat er zweimal genetzt. Das hat aber nicht für mehr Selbstvertrauen gesorgt sondern im Gegenteil.
Er ist von Spiel zu Spiel schwächer geworden.
Vielleicht spielt die Verletzung die er hatte doch noch eine Rolle, wer weiß...in der aktuellen Verfassung reicht es tatsächlich nicht mal für die 2.Liga, das ist unterirdisch.
Die Hoffnung sollte man aber nicht aufgeben.
Mit viel Trainingszeit und ohne Druck Tore schießen zu müssen sehen wir im Februar/März vielleicht einen anderen Lammers.



Ich weiß auch nicht, warum Basaltkopp nicht verstehen will, das es auch berechtigte Kritik an Spielern geben
kann. Ich habe es Ihm sogar versucht zu erklären, wenn ein Hauge reinkommt und Gegner ständig anläuft und sogar in der Defensive mitarbeitet macht das gleich einen ganz anderen  Eindruck.
Für mich spielt Lammers bisher absolut vereinsschädigend, weil er nicht wenigstens versucht sich zu bewegen.
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.

Und ja es gibt Spieler, die können sich das erlauben, aber solange Lammers nichts anderes gelingt, erwarte ich von Ihm deutliche Signale, das er alles dafür gibt, sich zu verbessern und wenigstens für die Mitspieler arbeitet.
Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport !
Und wir leben seit vielen Jahren von den positiven effekten eines gut funktionierenden Teams!
Mit elf Egoisten wären wir wieder die frühere Fahrstuhlmannschaft.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.
Die werden sich sicher nach jedem Spiel mit Lammers Beteiligung leise in den Schlaf weinen.
#
Vorschlag: Wir schaffen das gesamte Forum ab zugunsten eines einzigen Threads "Ergebnisse vom Eintrachtspiel".
Da darf dann jeder nach Abpfiff das Ergebnis posten. Denn darum gehts ja.
Wie es zustande kam, ob mit Glück oder sehr viel Können, ob mit oder trotz Schiri, ob die Defensive gut war oder die Offensive: egal!!! Denn es geht nur ums Ergebnis und die Tabelle. So einfach kann Fußball sein.
#
Hier wird eindeutig zu wenig durch gewischt.
#
Guenni61 schrieb:

Wir schreien ständig nach einem neuen, robusten Stürmer. Was hätte der in der 1 Hz. gebracht? Von hintenraus, fast nur Fehlpässe. Trapps Abschläge.....gefühlt alle beim Gegner. Mittelfeld.....viel Kampf noch mehr Krampf, festrennen weil gedanklich zu langsam.


Gerade das was Du schreibst zeigt eigentlich, was ein robuster Stürmer ausmachen könnte. Denn der liefert häufiger die Möglichkeit des einfachen langen Balls. Gerade wenn die Spieler es nicht hinbekommen die richtigen Pässe zu spielen kann es schon manchmal helfen, wenn sie die Möglichkeit haben, den Ball mal nach vorne zu hauen. Gerade 17/18 zum Beispiel war auch nicht alles immer der ganz elegante Fußball. Aber da konnte man mal den Ball lang nach vorne hauen, wo ihn dann häufig Haller irgendwie verarbeiten konnte. Oder auch Boateng, Rebic oder Jovic. Da war die Chance, das ein langer Ball oder ein Abschlag vom Torhüter eher verarbeitet werden kann, höher als mit Borré, Kamada und Lindström. Letzte Saison brauchte man dann Dost als entsprechenden Faktor nicht mehr, als mit Younes die Passsicherheit ins Spiel kam. Die hat man gerade nicht, daher wäre derzeit wieder jemand wichtig, der die Möglichkeit der hohen Bälle wieder ins Spiel bringt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denn der liefert häufiger die Möglichkeit des einfachen langen Balls. Gerade wenn die Spieler es nicht hinbekommen die richtigen Pässe zu spielen kann es schon manchmal helfen, wenn sie die Möglichkeit haben, den Ball mal nach vorne zu hauen.
Das heißt jedoch noch lange nicht, daß diese langen Bälle dann auch ankommen. So ein gegnerischer Abwehrspieler wartet (wenn er was drauf hat) auch nicht erst so lange, bis der robuste Stürmer den Ball angenommen hat. Der riecht dann den Braten früher oder später und dann ist das Mittel auch erschöpft, wenn man sonst keine Ideen hat.
#
Das Thema Spielglück ist immer so eine Sache. Leider sehen die User, die hier nur von Spielglück reden, nicht das fehlende Spielglück in den Spielen gegen Stuttgart oder Köln. Oder wollen es nicht sehen. Ich sehe es ähnlich, wir haben uns gestern das Spielglück erzwungen. Sicher nicht durch ein gutes Spiel, allerdings über den unbedingten Willen!

Immer schwieriger wird die Situation auf RV. Durm hatte zwar letzte Saison mal ein Zwischenhoch unter Hütter, ist aber in einem absoluten Tief. Die Leistung gestern in der ersten Halbzeit war symptomatisch. Toure wäre eigenlich ein wirklich Guter auf der Position. Allerdings fehlen ihm Konstanz und Konzentration. Das sah gestern optisch zwar viel besser aus als bei Durm, aber defensiv war das nichts. Wenn man sieht, wie er vor der riesen Parade von Kevin überlaufen wird, dann ist das schon sehr schwach. Timmy ist ein toller Typ, aber eben für mich auch kein Spieler, auf den ich dauerhaft bauen würde. Und Danny stand zuletzt in München auf dem Platz, danach viermal Tribüne in der Bundesliga, zweimal in der EL 90 Minuten auf der Bank und in Antwerpen zuvor auch. Der wird in der Winterpause sein Glück wieder woanders probieren. Der Neustart unter Glasner ist leider nicht geglückt.
#
Basaltkopp schrieb:

Toure wäre eigenlich ein wirklich Guter auf der Position. Allerdings fehlen ihm Konstanz und Konzentration. Das sah gestern optisch zwar viel besser aus als bei Durm, aber defensiv war das nichts.
Glasner war ihm gegenüber in der Pressekonferenz sehr milde gestimmt Wo die anwesenden Reporter zur Auswechslung vermutlich etwas anderes erwarteten, betonte er die lange Verletzungszeit und mangelnde Spielpraxis. Das klingt für mich nach Vertrauen in viel Luft nach oben auch bei Touré.
#
Also bisher hatten wir mehr Glück als verstand
Das wird aber nicht die ganze Saison so weiter gehen
Ich glaube nicht daran das man sich so durch eine Saison durchwurschteln kann
Da sollte in Sachen Personal schon noch was passieren
#
Adlerhorst  schrieb:

Da sollte in Sachen Personal schon noch was passieren
Ja, das Personal sollte nun das Vertrauen in die eigene Stärke mehr und mehr zurückgewinnen und jedwede Skepsis ablegen.
#
Ich weiß nicht, wie viele von euch schon gekickt haben. Jeder von euch ist auf den Platz gelaufen und hat sich vorgenommen, sein bestes Spiel zu machen. Dann sind die ersten Bälle versprungen und Städtler und Walldorf, die jeder Verein bis in die B-Klasse hat, haben eure Auswechslung gefordert. Habt ihr dann besser gespielt? Was die Mannschaft jetzt braucht ist die Unterstützung der Fans, denn sie will, ansonsten schaffst du nicht drei Spiele in Folge eine Ergebniskorrektur in letzter Minute. Unterstützt die Mannschaft, zeigt was Eintracht Frankfurt auszeichnet. Zwischen Mannschaft und Fans passt kein Blatt.
#
SGE59forever schrieb:

Städtler und Walldorf
....und der Statler vermutlich auch.
#
Ich frage mich, wieso es gestandene Profis insbesondere inder ersten Halbzeit mehr nicht schaffen, den Ball gescheit anzunehmen, mitzunehmen oder zu verarbeiten.
Das ist einfach individuell grausam und hat auch wenig mit dem System oder der Handschrift des Trainers zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:

den Ball gescheit anzunehmen, mitzunehmen oder zu verarbeiten.

Bestes Beispiel hierfür war Durm, meine ich. Da kommt mal eine halbwegs unfallfreie Kombination nach vorne, er steht einige Meter vor dem Strafraum und hat 3 m vor sich zwei Fürther. Die Ballannahme funktionierte noch einigermaßen aber was er dann machte, war skurril. Er wusste offenbar nicht, wohin mit dem Ball. Ob er ihn sich vorlegen sollte oder sonst was. Und schon sah das aus wie ein Zuspiel zum Gegner. Aus dem Stand.
Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?
#
SamuelMumm schrieb:

eagle schrieb:

Die Frage ist wohl wirklich (wie die Kommentatoren bemerkt haben), warum kann Frankfurt das System Glasner nicht und wieviel Zeit gibt man sich.
Vermutlich, weil man zu wenige komplette Trainingswochen hatte, wie von Glasner ja angedeutet wurde.

Wahrscheinlich. Es wurde ja auch irgendwo gesagt, das den Spielern in Wolfsburg mehr der Schädel vom denken, als von Kopfbällen gebrummt hat.

Vor allem da das System sich arg von Hütter unterscheidet.

Ich erwarte daher das es länger als bis zur Winterpause keine Planänderung gibt. Ich würde mich auf Ostern als Grenze einstellen...
#
eagle schrieb:

Wahrscheinlich. Es wurde ja auch irgendwo gesagt, das den Spielern in Wolfsburg mehr der Schädel vom denken, als von Kopfbällen gebrummt hat.

Wenn man sich manche Übungen im Training so anschaut, dann weiß man auch, warum das so gesagt wurde und das finde ich gar nicht so schlecht. Dieses gedankenschnelle Handeln und reagieren zu trainieren, ist ganz sicher anstrengend.
#
SamuelMumm schrieb:

Und bei Deinem Beitrag könnte man meinen, der Sammy1 hat sich umbenannt.

Was sollen denn diese ewig blöden Sprüche? Davon wird die Kritik an den Darbietungen nicht weniger wahr.
Man kann ja auch gerne eine andere Meinung dazu haben, was da jetzt die richtige Lösung ist. Aber muss man permanent auf's billigste rumdissen gegen jeden der hier einfach nur seine Beobachtungen mitteilt?

Und grad du Mumm tätest gut daran, mal irgend ne Meinung argumentativ zu untermauern. Von dir les ich fast ausschließlich solche bullshit Postings!
#
FrankenAdler schrieb:

Von dir les ich fast ausschließlich solche bullshit Postings!
Das meiste liest Du halt offensichtlich nicht.