
SamuelMumm
14195
Tafelberg schrieb:Sofern das IfSG sowohl für "normale Arbeitnehmer" als auch für Fußballprofis Anwendung findet, wird niemand anders behandelt. Es steht dem beschäftigenden Verein allerdings frei, dem angestellten Profi sein Gehalt dennoch weiter zu überweisen, denn ich sehe hier kein Verbot der Lohnfortzahlung.
Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum Fussballer anders behandelt werden als normale Arbeitnehmer, da gilt die Regel ebenfalls.
Im vorliegenden Fall möchte sich der Arbeitgeber offensichtlich nach der gültigen Rechtslage richten, so mein Verständnis, was die Gegenseite anders sieht. Auf welche Rechtsgrundlage sich die Anwälte der betreffenden Spieler stützen, wurde nirgends berichtet, zumindest habe ich nichts dergleichen gelesen.
Jetzt bin ich etwas verwirrt! Bis 31.10. hatten wir die Regelung, dass ein Arbeitnehmer der nicht erkrankt ist, aber auf Grund eines Kontakts zu einer infizierten Person in Quarantäne muss, sein Gehalt weiter bezieht, der Arbeitgeber die Lohnkosten für die Zeit der Quarantäne aber vom Bund erstattet bekam. Für Geimpfte gilt diese Regelung weiterhin, für Ungeimpfte nicht.
Eine Person in Quarantäne gilt nicht als "krank", sondern als grundsätzlich arbeitsfähig. Es geht also im Kern darum, dass der Bund bei Ungeimpften die Lohnkosten nicht mehr erstattet.
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet den Arbeitnehmer zu bezahlen, wohl aber ihn für die Zeit der Quarantäne freizustellen - halt ohne Bezahlung.
Das ist doch eine klare Regelung!
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/corona-impfstatus-arbeitnehmer-quarantaene-arbeitgeber-lohnfortzahlung-100.html
Eine Person in Quarantäne gilt nicht als "krank", sondern als grundsätzlich arbeitsfähig. Es geht also im Kern darum, dass der Bund bei Ungeimpften die Lohnkosten nicht mehr erstattet.
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet den Arbeitnehmer zu bezahlen, wohl aber ihn für die Zeit der Quarantäne freizustellen - halt ohne Bezahlung.
Das ist doch eine klare Regelung!
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/corona-impfstatus-arbeitnehmer-quarantaene-arbeitgeber-lohnfortzahlung-100.html
Vermutlich geht es hier um die aus Spielersicht fehlende Rechtsgrundlage des Vereins, so einen Schritt zu tun, weniger um die Summe und man will seine eigenen Rechte wahren. Was viel wichtiger ist als die Höhe der einbehaltenen Beträge.
ich zitiere die FAZ Print, derzeit Online zahlungspflichtig:
"Laut einer Verordnung der Stadt München haben Angestellte seit dem Datum keinen Anspruch auf Ausgleich eines Verdienstausfalls in Quarantäne, wenn dies wegen fehlenden Impfschutz verhängt wird....
Einem Top Verdiener wie Kimmich könnten pro Woche schätzungsweise 350.000 Euro entgehen, Rummenigge sagte: Das wird ihm nicht gefallen"
"Laut einer Verordnung der Stadt München haben Angestellte seit dem Datum keinen Anspruch auf Ausgleich eines Verdienstausfalls in Quarantäne, wenn dies wegen fehlenden Impfschutz verhängt wird....
Einem Top Verdiener wie Kimmich könnten pro Woche schätzungsweise 350.000 Euro entgehen, Rummenigge sagte: Das wird ihm nicht gefallen"
Das wird ihm nicht gefallen aber auch alles andere als weh tun.
SamuelMumm schrieb:
Das wird ihm nicht gefallen aber auch alles andere als weh tun.
Solche Leute denken oft anders.
Klaut man die 20 Euro dir oder mir, werden wir uns kurz ärgern und dann weiter leben.
Passiert das Leuten, die 6 Nullen mehr auf dem Kontostand haben, sind die hemmungslos bereit 5 Nullen dafür auszugeben diese 20 Euro wiederzubekommen.
Auf diesem Level sind 10 Mio. Euro Gehalt nicht Entlohnung für Arbeit, sondern "gerechtfertigte" Wertschätzung.
derexperte schrieb:
Ich muss aufpassen: Langsam fange ich an RTL zu mögen...:
Die zeigen uns nur, weil sonst keiner um 21:00 spielt.
Wenn sie die Wahl zwischen uns und den Pillen oder den Eisernen haben, wird die Wahl nicht auf uns fallen, weil die jegliche bare Münze aus uns Fans rausquetschen wollen.
Hier wird aber auch jede Gelegenheit zum 'rumopfern genutzt.
Wie auch schon oben aufgeführt, finde ich es moralisch daneben, deshalb ein Fass aufzumachen.
Andererseits muss man sich nicht gefallen lassen, dass der Arbeitgeber einem nach Lust und Laune Gehalt abzieht und das spielt es irgendwo am Ende keine Rolle, ob das bei einem Millionär ist, der es eh kaum merkt oder beim Mindestlohn Verdiener, der eh schon am 25. sehnsüchtig auf das neue Gehalt wartet.
Ich halte die Aktion der Bayern eben auch rechtlich für sehr bedenklich und finde es, rein rechtlich, auch in Ordnung, dagegen vorzugehen. Moralisch sieht das wieder anders aus, aber das ist ja eh nur meine Meinung.
Andererseits muss man sich nicht gefallen lassen, dass der Arbeitgeber einem nach Lust und Laune Gehalt abzieht und das spielt es irgendwo am Ende keine Rolle, ob das bei einem Millionär ist, der es eh kaum merkt oder beim Mindestlohn Verdiener, der eh schon am 25. sehnsüchtig auf das neue Gehalt wartet.
Ich halte die Aktion der Bayern eben auch rechtlich für sehr bedenklich und finde es, rein rechtlich, auch in Ordnung, dagegen vorzugehen. Moralisch sieht das wieder anders aus, aber das ist ja eh nur meine Meinung.
Basaltkopp schrieb:Es wimmelt doch überall von Pharisäern und Moralaposteln mit erhobenen Zeigefingern.
Wie auch schon oben aufgeführt, finde ich es moralisch daneben, deshalb ein Fass aufzumachen.
Eintracht Forum im Jahre 2021. Die Formkurve der Mannschaft zeigt nach oben. Wir gewinnen und zeigen ein gutes Spiel und im Forum lebt man seine Antipathien aus.
SamuelMumm schrieb:
Eintracht Forum im Jahre 2021. Die Formkurve der Mannschaft zeigt nach oben. Wir gewinnen und zeigen ein gutes Spiel und im Forum lebt man seine Antipathien aus.
Wir sind nun mal das notwendige Korrektiv zu den einigen Medienberichten
Aber mal Spaß beiseite, ich denke jeder hier freut sich mit Abstand am meisten über den Sieg, als sich über irgendwasaufzuregen. Dass die Freiburger aber mal wieder medial nach einem Spiel gegen uns abgefeiert werden, ist nun mal nervig. Insofern verstehe ich, dass man auf die Übertreibung evtl auch etwas sensibel reagiert.
Die sind einfach ganz normal, menschlich, genauso fair oder unfair wie alle anderen auch. Wenn man so manchen Medien folgt, gerade bei Spielen gegen uns, könnte man aber einen komplett anderen Eindruck bekommen.
Verstehe ja nicht, warum man sich nach einem wundervollen 2:0 am Gegner abarbeiten muss, aber gut. Vielleicht liegt das auch an meiner lang gewachsenen Sympathie für Freiburg und Streich.
Jedenfalls habe ich heute ein Spiel gesehen, das mir Spaß und Hoffnung gemacht hat. Wir hatten jetzt eine Serie guter Ergebnisse und erstmals sehe ich eine spielerische Entwicklung, die ich sehr ersehnt habe. Bei hohem Pressing der Freiburger wurden in einigen Situationen spielerische Lösungen gefunden. Es musste nicht alles über Kostic laufen. Auch ohne einen physisch starken Mittelstürmer wurden Räume geöffnet und Torchancen kreiert.
Freue mich aufs nächste Wochenende und hoffe, dass die Mannschaft gegen Union nachlegen kann.
Jedenfalls habe ich heute ein Spiel gesehen, das mir Spaß und Hoffnung gemacht hat. Wir hatten jetzt eine Serie guter Ergebnisse und erstmals sehe ich eine spielerische Entwicklung, die ich sehr ersehnt habe. Bei hohem Pressing der Freiburger wurden in einigen Situationen spielerische Lösungen gefunden. Es musste nicht alles über Kostic laufen. Auch ohne einen physisch starken Mittelstürmer wurden Räume geöffnet und Torchancen kreiert.
Freue mich aufs nächste Wochenende und hoffe, dass die Mannschaft gegen Union nachlegen kann.
Yolonaut schrieb:Wundert Dich das?
Verstehe ja nicht, warum man sich nach einem wundervollen 2:0 am Gegner abarbeiten muss, aber gut.
Yolonaut schrieb:
Bei hohem Pressing der Freiburger wurden in einigen Situationen spielerische Lösungen gefunden
Yep. Die Mannschaft findet mehr und mehr spielerisch zueinander, die gesamte Kurve zeigt so langsam deutlicher nach oben.
Vielleicht kommt die Phase mit den vielen Spielen vor der kurzen Pause zur rechten Zeit.
Mer waases ned.
N'Auswärtssieg!
Zu N'ull!
Zu N'ull!
SamuelMumm schrieb:
N'Auswärtssieg!
Zu N'ull!
Was ist eigentlich daran immernoch und immer wieder lustig, Mumm? Bist du so ein N'dicka Fan oder was willst Du uns sagen?
Egal. Gutes Spiel, 3 Punkte in Freiburg. Runde Leistung
Zwei ordentliche Tore von N'Lindstrøm und N'Kostic. Bitte gerne weiter so, Jungs, danke!
Btw: wo ma scho bei Wien san. Griaß die Bestattung!
Hervorragend!
SamuelMumm schrieb:
Und den nächsten gleich auf Gabriel, Schröder und Co.
Aus welchem Grund?
Standen die auch als Mandatsträger oder später mal unter Strafverdacht?
Misanthrop schrieb:
Aus welchem Grund?
Adler_Steigflug schrieb:Na, da denkt man doch automatisch auch an die beiden Herren.
Ein guter Tag für Lobbiysten
Lobbyismus mag ja bisweilen abstoßend daherkommen.
Gewöhnlich ermittelt da aber nicht die Staatsanwaltschaft.
Ich sehe da keine Parallelen. Zumal die von Dir genannten ihre gewiss recht fürstlich honorierte Netzwerkerei nach Mandatsende betreiben.
Gewöhnlich ermittelt da aber nicht die Staatsanwaltschaft.
Ich sehe da keine Parallelen. Zumal die von Dir genannten ihre gewiss recht fürstlich honorierte Netzwerkerei nach Mandatsende betreiben.
Aber auch hier ist wieder im weiteren Verlauf mehrfach von Aufrufen zu Gewalt - auch bewaffnet - die Rede. Ebenso vom "größten Aufmarsch rechtsextremer Kräfte".
Wenn es in meinem Beitrag um andere Dinge geht, bedeutet das aber auch nicht automatisch, dass ich diese Details ignoriere.
SamuelMumm schrieb:
Wie sieht denn die Lage bei uns für Donnerstag aus? Wenn das Gesundheitsamt alles wieder verschärft, bin ich gespannt, was das für das Spiel bedeutet.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
Das könnte spannend werden, denn ab Donnerstag greifen ja die verschärften Regelungen. Streng genommen dürften dann nur noch 2Gs ins Stadion und die 3Gs hätten Pech gehabt.
Wird bestimmt auch bald noch auf 2G Plus hochgestuft werden, da bin ich mir recht sicher. Gleiche Regelung für einen Stadionbesuch wie im Bordell.
Trimonium schrieb:Jo, ich bin da auf Meldungen seitens der Eintracht gespannt.
ab Donnerstag greifen ja die verschärften Regelungen
Trimonium schrieb:Nur mit Kondom?
Gleiche Regelung für einen Stadionbesuch wie im Bordell.
Landroval schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Und Dresden darf morgen das Stadion nochmal schön voll machen.
Erstaunlich.
Irre. Aber die Karten sind halt verkauft.
Wie sieht denn die Lage bei uns für Donnerstag aus? Wenn das Gesundheitsamt alles wieder verschärft, bin ich gespannt, was das für das Spiel bedeutet.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
SamuelMumm schrieb:
Wie sieht denn die Lage bei uns für Donnerstag aus? Wenn das Gesundheitsamt alles wieder verschärft, bin ich gespannt, was das für das Spiel bedeutet.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
Das könnte spannend werden, denn ab Donnerstag greifen ja die verschärften Regelungen. Streng genommen dürften dann nur noch 2Gs ins Stadion und die 3Gs hätten Pech gehabt.
Wird bestimmt auch bald noch auf 2G Plus hochgestuft werden, da bin ich mir recht sicher. Gleiche Regelung für einen Stadionbesuch wie im Bordell.
SamuelMumm schrieb:
Wie sieht denn die Lage bei uns für Donnerstag aus? Wenn das Gesundheitsamt alles wieder verschärft, bin ich gespannt, was das für das Spiel bedeutet.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
Wenn ich nichts überlesen habe gelten im Aussenbereich nach wie vor die seit 11.11. in Kraft getretenen Regularien:
https://hessen.de/Presse/Hessische-Landesregierung-informiert-zu-neuen-Beschluessen-des-Corona-Kabinetts
https://www.heute.at/s/corona-massendemo-legt-jetzt-ganz-wien-lahm-100174695
"Aufgrund der derzeitigen epidemiologischen Lage ersuchen wir die Bürger*innen von einer Teilnahme Abstand zu nehmen"
Auch wenn es hier etwas ganz anderes bzw. eine ganz andere Kategorie darstellt, muss ich bei solchen Aufrufen dennoch etwas schmunzeln.
Demonstrationen zu etwas aufzufordern, wogegen sie demonstrierten, entbehrt eben nicht einer gewissen Ironie. Dem werden diese Leute wohl kaum nachkommen.
Das ist (natürlich nicht ganz ernst gemeint jetzt) wie die Empfehlung für Umwelt- oder Klima-Demonstrationen, wegen der Verletzungsgefahr durch Glasbehälter nur Einwegbecher zu benutzen.
"Aufgrund der derzeitigen epidemiologischen Lage ersuchen wir die Bürger*innen von einer Teilnahme Abstand zu nehmen"
Auch wenn es hier etwas ganz anderes bzw. eine ganz andere Kategorie darstellt, muss ich bei solchen Aufrufen dennoch etwas schmunzeln.
Demonstrationen zu etwas aufzufordern, wogegen sie demonstrierten, entbehrt eben nicht einer gewissen Ironie. Dem werden diese Leute wohl kaum nachkommen.
Das ist (natürlich nicht ganz ernst gemeint jetzt) wie die Empfehlung für Umwelt- oder Klima-Demonstrationen, wegen der Verletzungsgefahr durch Glasbehälter nur Einwegbecher zu benutzen.
Aber auch hier ist wieder im weiteren Verlauf mehrfach von Aufrufen zu Gewalt - auch bewaffnet - die Rede. Ebenso vom "größten Aufmarsch rechtsextremer Kräfte".
Eine gute Nachricht für die Union:
Die Herren Nüßlein und Sauter haben vor dem OLG München gewonnen, bleiben straffrei UND dürfen die Honorare aus den Maskendeals behalten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-maskenaffaere-nuesslein-sauter-1.5467427
Ein guter Tag für Lobbiysten und schamlose Asoziale. Da trinke ich doch mal einen auf die Union und ihre 21% in den Sonntagsfragen.
Die Herren Nüßlein und Sauter haben vor dem OLG München gewonnen, bleiben straffrei UND dürfen die Honorare aus den Maskendeals behalten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-maskenaffaere-nuesslein-sauter-1.5467427
Ein guter Tag für Lobbiysten und schamlose Asoziale. Da trinke ich doch mal einen auf die Union und ihre 21% in den Sonntagsfragen.
Adler_Steigflug schrieb:Und den nächsten gleich auf Gabriel, Schröder und Co.
Da trinke ich doch mal einen auf die Union
SamuelMumm schrieb:
Und den nächsten gleich auf Gabriel, Schröder und Co.
Aus welchem Grund?
Standen die auch als Mandatsträger oder später mal unter Strafverdacht?
Die ganze Younes-Angelegenheit ist eigentlich eine ganz, ganz traurige Angelegenheit. Ich gehe mal davon aus, dass bis auf die direkt Beteiligten keiner wirklich weiß, was sich hinter den Kulissen zwischen dem Spieler, seinem Berater und der Eintracht tatsächlich abgespielt hat, was schief gelaufen ist und wie die Geschichte enden wird.
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Völlig unverständlich bleibt dennoch, wie Younes mit seiner außergewöhnlichen fußballerischen Begabung umgegangen ist, insbesondere in den zurückliegenden Monaten nach seinem Zerwürfnis mit der Eintracht. Schließlich wurde er zuvor noch nach stabilen Leistungen und nach seinem alles überragenden Spiel gegen die Bayern wieder ins Nationalteam berufen; er hätte der Star unserer Eintracht werden können – mit glänzenden Zukunftsaussichten! Er schwamm doch wirklich auf einer Erfolgswelle.
Ohne jetzt auf sein folgendes Wechseltheater einzugehen (was mit Dubai ja ohnehin schon für sich kaum erklärbar war), wie kann man sich selbst nur so im Wege stehen und sich mit seinem Ar sch alles kaputtreißen, was man sich gerade wieder mit seinem Wechsel in die Bundesliga mit Superauftritten mühsam aufgebaut hat? Mit seinem aktuellen Verhalten und seinem Abtauchen (meine rein persönliche Wahrnehmung) wird er wohl kaum noch mit attraktiver Gage in einem gut geführten und erfolgreichen Club aufgenommen werden. Selten habe ich erlebt, wie ein großartiger Kicker durch offenbar überschätztem Ego und ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt hat. Tja, wirklich traurig und nicht zu verstehen, was sich da gerade „im Verborgenen“ zwischen der Eintracht und Younes abspielt. Eigentlich gehört Younes in die Bundesliga, um dort zu glänzen, aber nicht in eine mögliche gerichtliche Auseinandersetzung – wo und wann ist hier eigentlich die Vernunft verloren gegangen?
Anfänger schrieb:
Die ganze Younes-Angelegenheit ist eigentlich eine ganz, ganz traurige Angelegenheit
Es ist m.E. bedauerlich, von ganz, ganz traurig ist es weit entfernt.
Anfänger schrieb:Er ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der dies tut, sowohl bei uns als auch anderswo.
ohne jede Not seine Karriere in den Sand gesetzt
Bei anderen kräht kein Hahn danach, bei ihm ist es ganz, ganz traurig? Nö.
Wer sein Talent in den Sand setzt, der ist halt nüchtern betrachtet raus.
Luzbert schrieb:Selbstverständlich. Es geht mir darum, dass man weder herunterspielen noch dramatiseren sollte. Beides hilft nicht weiter und ist kontraproduktiv.
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass diese Linie auch schon überschritten wurde.
Ist Twitter hier nicht mittlerweile generell Informationsquelle Nr 1?
Man könnte ja mal einen Corona Porno drehen. Hauptrolle: Dolly Booster
Doofkopp
Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, warum Fussballer anders behandelt werden als normale Arbeitnehmer, da gilt die Regel ebenfalls.