
SamuelMumm
14212
Das ist doch kompletter Nonsense. Wenn ein Spieler mit laufendem Vertrag wechselt, dann wird das mit einer entsprechenden Vereinbarung rechtlich zuverlässig gemeinsam beschlossen und ist damit ein völlig normaler Vorgang. Vertragsbruch ist das schon mal gar nicht.
Vertrauensbruch läge dann vor, wenn der Spieler ständig betonen würde, er ginge nicht vor Ablauf des Vertrages, um dann doch zu wechseln.
Vertrauensbruch läge dann vor, wenn der Spieler ständig betonen würde, er ginge nicht vor Ablauf des Vertrages, um dann doch zu wechseln.
Verstehe den Ärger nicht. Er hat sensationelle Arbeit geleistet, hat die Eintracht endlich wieder wach geküsst und längst überfällige Strukturen verändert. Unsere medizinische Abteilung ist mittlerweile Top-Niveau. Das Leistungszentrum verändert usw. Er hat einfach einen Hammer-Job gemacht und wenn er jetzt gehen will dann ist es halt so. Glücklich bin ich auch nicht, aber habe großen Respekt was er geleistet hat.
planscher08 schrieb:
Verstehe den Ärger nicht.
Es steht der Verdacht des Vertrauensbruches im Raum. Da können sich die Leute schon mal ärgern.
SamuelMumm schrieb:planscher08 schrieb:
Verstehe den Ärger nicht.
Es steht der Verdacht des Vertrauensbruches im Raum. Da können sich die Leute schon mal ärgern.
Der ganze Fussball Zirkus besteht aus Verträgen die oft nie eingehalten werden. Jeder Spieler der Vertrag hat begibt quasi Vertragsbruch wenn er wechselte. Wird halt mit einer Aufwandsentschädigung honoriert.
Ich stimme dir da voll und ganz zu,Vael und sehe da im Gegensatz zu vielen Fans hier auch nichts Verwerfliches. Nach der Logik vieler User hier müsste dann ja im Prinzip jeder Arbeitnehmer,der einen unbefristeten Vertrag erhält bis an sein Lebensende bei seinem Arbeitgeber bleiben. Gerade wenn noch Familie mitspielt, würde jeder sofort seine Entscheidung für die Familie und gegen die Arbeit treffen,wie hier bei Bobic geschehen. Danke Fredi, dass du mitgeholfen hast, dass man wieder mit Stolz den Adler auf der Brust tragen kann🦅
Lahn-Dilla schrieb:Ich wüsste nicht, warum man dies vor Bobic nicht gekonnt hätte.
man wieder mit Stolz den Adler auf der Brust tragen kann🦅
Ich beziehe mich bei meiner Aussage vor allem auf die letzte Saison vor Bobic (2015/2016)
Basaltkopp schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
Eigentlich müsste man Bobic die Auszeichnung zum Manager des Jahres wieder entziehen
Wieso? Er wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. Und die hat er nun mal, unabhängig von seinem Abschied erbracht.
Was soll denn dieses infantile Fordern von "Strafen"?
Ich bin auch tierisch angepisst. Aber ein wenig Anstand und Niveau kann man sich doch bewahren.
Und wenn es nur dazu dient, um sich von demjenigen den man (zu Recht) beschimpft zu differenzieren.
Er war ein "einfacher Angestellter" der SGE, er hat seine Arbeit mehr als überdurchschnittlich gemacht. Er hatte nie das Herz für die SGE aber seine Arbeit zu 100% für die SGE gemacht. Nun möchte er eine Veränderung in der Berufsperspektive.
Also was soll das Nachtreten von vielen? Er macht nichts anderes als viele Arbeitnehmer in der normalen Arbeitswelt.
Ich bin ein wenig traurig das er geht, aber auch sehr Dankbar. Ich werde ihm nichts schlechtes auf dem Weg wünschen. Außer halt das er mit Plaste und Investorenclubs kein Glück hat. Aber Privat und Gesundheitlich, alles Gute!
Vael schrieb:Der Vorgang, den Verein zu verlassen, ist an sich ein völlig normaler Vorgang.
Also was soll das Nachtreten von vielen? Er macht nichts anderes als viele Arbeitnehmer in der normalen Arbeitswelt.
Der einzige und in meinen Augen wichtigste Punkt ist auf der einen Seite die Aussage des Vereins, man habe absolutes Stillschweigen vereinbart und auf der anderen Seite Bobics Auftritt im TV, wo er seinen Abgang öffentlich verkündet.
Wenn dies nicht mit dem Verein abgesprochen war - und hier hoffe ich auf eine zügige Aufklärung durch den Verein - dann kann man dies durchaus als Vertauensbruch auslegen (was es m.E. auch ist) - und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Dieser Punkt war mir gestern auch noch nicht so klar. Allerdings muss man auch selbst arbeiten und hat andere Dinge im Kopf.
Ich kann die Wut auf Fredi teilweise verstehen, trotzdem war es aus meiner Sicht richtig und wurde auch von vielen Fans hier gefordert, dass Fredi dass Rumgeeier schnellstens beendet und sich äußert. Das hat er getan...
SamuelMumm schrieb:
Der einzige und in meinen Augen wichtigste Punkt ist auf der einen Seite die Aussage des Vereins, man habe absolutes Stillschweigen vereinbart und auf der anderen Seite Bobics Auftritt im TV, wo er seinen Abgang öffentlich verkündet.
Wenn dies nicht mit dem Verein abgesprochen war - und hier hoffe ich auf eine zügige Aufklärung durch den Verein
Der Verein hat doch bereits geantwortet: es wurde stillschweigen vereinbart! Punkt!
Damit ist doch alles gesagt.
Auch sagt Bobic er hätte vor einem Jahr angekündigt, zu gehen. Holzer sagt auf Eintracht.de, dass der Wunsch vor 3 (vielleicht nun 4) Wochen geäußert wurde.
Wie bereits gesagt: auch ich danke Bobic für die Arbeit. Aber nun so zu gehen ist mies
SamuelMumm schrieb:Timberland1977 schrieb:Bobic macht seinen Job. Es handelt sich hier um eine ganz normale Geschäftsbeziehung. Bobic ist professionell genug, um seine Aufgaben bis zum letzten Tag so weiterzuführen, wie bisher.
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Timberland1977 schrieb:Du ****!
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Timberland1977 schrieb:Du ****wiederholst Dich!
Auf nimmer Wiedersehen du ****
Ja klar... Bobic plant hier jetzt die neue Saison und am 01.07 fängt er dann die Saison für die Berliner zu planen 😂😂
Glaubst du den ****den du schreibst eigentlich selber?
PS: deine Beleidigung kannst dir sparen, wer im Glashaus sitzt und so...
(Edit prothurk, 03.03.2021, Folge)
Timberland1977 schrieb:Du kommst an mit "*****" und faselst was von Glashaus, wenn man Dir den Bumerang zurückwirft?
PS: deine *****kannst dir sparen, wer im Glashaus sitzt und so...
(Edit prothurk, 03.03.2021, Folge)
SamuelMumm schrieb:Timberland1977 schrieb:Du kommst an mit "****" und faselst was von Glashaus, wenn man Dir den Bumerang zurückwirft?
PS: deine Beleidigung kannst dir sparen, wer im Glashaus sitzt und so...
Das Wort "*****" wurde selbst von Herrn Bobic getätigt.
Dein ****, was Du im übrigen zu mir geschrieben hast, kann man damit also null vergleichen
(Edit prothurk, 03.03.2021, Folge)
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Wer will es ihm verübeln, sollte er wirklich zur Hertha gehen....
Man sollte mit einer Einigung mit Hertha, so lange warten, bis Ben Manga seinen Vertrag verlängert hat.
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Bobic ich danke dir für das hier erreichte.
Wünsche dir aber auf keinen Fall alles Gute für die Zukunft.
Mehr als Gesundheit wünsche ich dir nicht.
In diesem Sinne.
Auf nimmer Wiedersehen du ****
(Edit prothurk, 03.03.21, Beleidigung entfernt) Contenance bitte, es gibt sonst Schreibpausen, danke!
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Wer will es ihm verübeln, sollte er wirklich zur Hertha gehen....
Man sollte mit einer Einigung mit Hertha, so lange warten, bis Ben Manga seinen Vertrag verlängert hat.
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Bobic ich danke dir für das hier erreichte.
Wünsche dir aber auf keinen Fall alles Gute für die Zukunft.
Mehr als Gesundheit wünsche ich dir nicht.
In diesem Sinne.
Auf nimmer Wiedersehen du ****
(Edit prothurk, 03.03.21, Beleidigung entfernt) Contenance bitte, es gibt sonst Schreibpausen, danke!
Timberland1977 schrieb:Bobic macht seinen Job. Es handelt sich hier um eine ganz normale Geschäftsbeziehung. Bobic ist professionell genug, um seine Aufgaben bis zum letzten Tag so weiterzuführen, wie bisher.
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Timberland1977 schrieb:Du ***!
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Timberland1977 schrieb:Du ***wiederholst Dich!
Auf nimmer Wiedersehen du ****
(Edit prothurk, 03.03.2021, Folge)
SamuelMumm schrieb:Timberland1977 schrieb:Bobic macht seinen Job. Es handelt sich hier um eine ganz normale Geschäftsbeziehung. Bobic ist professionell genug, um seine Aufgaben bis zum letzten Tag so weiterzuführen, wie bisher.
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Der Meinung bist Du echt noch?
Für mich ist mit seinem Sportschau Auftritt klar, das er seine persönlichen Interessen, bzw. die seines künftigen Arbeitgebers, klar über die der Eintracht stellt.
Ein Interessenkonflikt ist meines Erachtens nicht zu vermeiden und Bobic ist aus dem Operativen Geschäft herauszunehmen und freizustellen, bis die Modalitäten der Vertragsaufhebung geklärt sind.
Und das meine ich jetzt noch nicht mal böse oder vorwurfsvoll, aber für mich ist der Interessenskonflikt so klar, dass ich hier gar keine andere Möglichkeit sehe. Alleine wegen der Störgeräusche die es nun gibt, sollte er meines Erachtens bereits am WE auch nicht mehr beim Spiel im Stadion sein.
SamuelMumm schrieb:Timberland1977 schrieb:Bobic macht seinen Job. Es handelt sich hier um eine ganz normale Geschäftsbeziehung. Bobic ist professionell genug, um seine Aufgaben bis zum letzten Tag so weiterzuführen, wie bisher.
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Timberland1977 schrieb:Du ****!
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Timberland1977 schrieb:Du ****wiederholst Dich!
Auf nimmer Wiedersehen du ****
Echt krass wie kleingeistig einige sind.
Ist doch ein vollkommen legitimer Vorgang,daß jemand trotz laufenden Vertrages weg will,dann muss man sich halt verständigen,ob und wie es für beide Seiten passt.
Da sitzt die Eintracht sogar am längeren Hebel,denn eines ist klar,notfalls ruht dann solch ein Vertrag.
Und hier geht es nicht um einen Spieler,dessen Marktwert dann sinkt,oder der die Mannschaft schwächt.
Ich finde es sowieso immer sinnvoll,Personal in Verantwortung nach einer gewissen Zeit auszuwechseln.
Neue Leute,neue Ideen,neue Denkweisen.
Ist vll ein guter Zeitpunkt.
Zudem darf dies auch gar keine Auswirkungen auf die Mannschaft haben,dann müsste ja der VFB Stuttgart punktgleich mit Schalke sein.
Das Bobic seinen Job professionell und zu1100 Prozent ausüben wird,daran kann es keinen Zweifel geben,wie man an den Verpflichtungen von Lenz und Akman sieht.
Ggf werden solche Planungen für die kommende Saison halt von anderen im Verein vorangetrieben .
(Hübner,Manga)
Mich nervt dieses ganze Gequatsche und dieser Müll von Söldnern ,Bratwurst etc...
SamuelMumm schrieb:Timberland1977 schrieb:Bobic macht seinen Job. Es handelt sich hier um eine ganz normale Geschäftsbeziehung. Bobic ist professionell genug, um seine Aufgaben bis zum letzten Tag so weiterzuführen, wie bisher.
Man muss Bobic, am liebsten heute noch, vor die Türe setzen.
Nie im Leben plant der unsere nächste Saison anständig.
Timberland1977 schrieb:Du ****!
Die ****versucht garantiert ihn mitzunehmen.
Timberland1977 schrieb:Du ****wiederholst Dich!
Auf nimmer Wiedersehen du ****
Ja klar... Bobic plant hier jetzt die neue Saison und am 01.07 fängt er dann die Saison für die Berliner zu planen 😂😂
Glaubst du den ****den du schreibst eigentlich selber?
PS: deine Beleidigung kannst dir sparen, wer im Glashaus sitzt und so...
(Edit prothurk, 03.03.2021, Folge)
ggggg schrieb:
Deine Schadenfreude ist armselig.
Armselig finde ich es eher wenn man selber Wein predigt und später Wasser einschenkt.
Andersrum wäre die Redewendung richtig und trinken, nicht einschenken.
Adlerdenis schrieb:Pezking schrieb:
Vergesst mal nicht, dass Peppi Schmitt hier nur spekuliert. Da werden keinerlei neue Indizien oder gar Beweise aufgeführt, er spricht bezüglich einer möglichen Mittwisserschaft von Bobic nur wachsweich von "ziemlich sicher".
Das sollte man noch lange nicht als erwiesen oder auch nur "ziemlich sicher" erachten.
Für mich liest sich das wie die Abrechnung eines gefrusteten Eintracht-Fans.
Geben Dir recht!
Aber das zeigt genau, was jetzt hier bei uns abgehen wird. Fans sind nicht rational und reflektiert. Deshalb sind es Fans. Das wird nicht einfach. Stell‘ Dir mal vor, die SGE verliert am WE....... das möchte ich mir nicht ausmalen...
EintrachtimHerzen schrieb:Das liegt natürlich einzig an Bobic. Das zeugt dann weniger von Mangel an Rationalität denn von Verstand.
Stell‘ Dir mal vor, die SGE verliert am WE....... das möchte ich mir nicht ausmalen...
SamuelMumm schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:Das liegt natürlich einzig an Bobic. Das zeugt dann weniger von Mangel an Rationalität denn von Verstand.
Stell‘ Dir mal vor, die SGE verliert am WE....... das möchte ich mir nicht ausmalen...
Genau das meine ich doch.. er wird die Projektionsfläche für jeden Misserfolg ab jetzt
Tafelberg schrieb:
z.B. mit Dukaten Didi, wenn ihr den noch kennt.
Ich kenne nur Ebby Thust
Den Beiersdorfer kennt man doch.
Ja, aber bei dieser Dynamik im Moment wollte ich mal mit Ebby "is back" Thust aufwarten
Adler_im_Exil schrieb:BRB schrieb:
Wenn wir jetzt schon ein Horrorkabinett aufbauen, dann darf auch Olaf Rebbe nicht fehlen.
Was machen eigentlich Reinhold Fanz und Gernod Rohr?
Der "Holz" wirds!
Hat Ende der 80er gezeigt, dass er klasse Spieler zu Eintracht holen kann = Fußball 2000!
Nun hätte er auch das Geld um solche Spieler auch finanzieren zu können!
Wer ist Olaf Rebbe?
Im Ernst - man darf gespannt sein, wer die Nachfolge von FB antreten wird.
Spycher glaube ich nicht - der wird aktuell seinen derzeitigen Verein nicht verlassen wollen!
Könnte mir vorstellen, das z.B. Gelson Fernandes irgendwie eine Rolle spielen könnte!
PeterT. schrieb:In dieser Funktion unwahrscheinlich.
Könnte mir vorstellen, das z.B. Gelson Fernandes irgendwie eine Rolle spielen könnte!
Die Ablöse von 5 Mio ist doch nicht alles. Ich hoffe doch, dass in den Verhandlungen auch das Thema Abwerbung von Spielern berücksichtigt wird. Ich würde verlangen, dass die Bertha in den nächsten 2 Jahren keinen Spieler der Eintracht verpflichten darf, auch nicht über Umwege. Schließlich kennt Bobic alle Verträge und hätte dann leichtes Spiel. Er ist schließlich kein Trainer.
Evtl. kommt so auch der Jovic-Deal in ein anderes Licht. In Frankfurt geparkt und im Sommer zur Bertha. Bei der Kohle die zur Verfügung steht, könnten sie sich das leisten. Schließlich gab es schon mal Gerüchte, dass Jovic zur Bertha wechselt. Sollte das geschehen, können wir uns auch von Kostic verabschieden.
Evtl. kommt so auch der Jovic-Deal in ein anderes Licht. In Frankfurt geparkt und im Sommer zur Bertha. Bei der Kohle die zur Verfügung steht, könnten sie sich das leisten. Schließlich gab es schon mal Gerüchte, dass Jovic zur Bertha wechselt. Sollte das geschehen, können wir uns auch von Kostic verabschieden.
Nord Adler schrieb:
Evtl. kommt so auch der Jovic-Deal in ein anderes Licht. In Frankfurt geparkt und im Sommer zur Bertha. Bei der Kohle die zur Verfügung steht, könnten sie sich das leisten. Schließlich gab es schon mal Gerüchte, dass Jovic zur Bertha wechselt. Sollte das geschehen, können wir uns auch von Kostic verabschieden.
Wenn ein Verein die Kohle bietet, um Spieler von uns zu holen und das auch schafft, ist es völlig irrelevant, ob der Verein aus Bayern, Berlin oder Quetschemombach kommt.
nisol13 schrieb:
Reschkes
Wo soll sich unser Justitiar denn bewerben?
Es ist perfide , dass nun diejenigen Leut', die Bobic noch nie gut fanden, Ihn jetzt noch mal loben und um dann ihre Abneigung gegen die Person nun wieder rauszulassen. Zudem verbietet es sich, gerade jetzt, Bobic und die Thematik Möller zusammen zu diskutieren. Möller muss an seinen Arbeitsergebnissen gemessen werden.
Bobic hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Das er geht, scheint ja für die handelnden Personen schon seit Sommer 2020 festzustehen. Insofern hoffe ich, dass die handelnden Personen aus Aufsichtsrat und Vorstand Lösungen parat haben.
Ich kann sagen, dass ich mich über Bobic's Anstellung gefreut hatte. Allerdings teile ich seine neoliberale Sichtweise des Bundesligabetriebes nicht. Ich bin auch ein eingefleischter Fan der 50+1 Regel uvm.
Auch wird mir die Arbeit von Hübner, bei aller berechtigter Belobigung von Bobic, zu wenig gewürdigt.
Wie Fischer sagte, ist die SGE mittlerweile so gut aufgestellt, dass nicht einzelne Personen über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden, sondern alle handelnden Personen zusammen und die geschaffenen Strukturen im Verein und AG.
Auch darf man nicht vergessen, dass Bobic hier ein für Ihn extrem günstiges Umfeld hatte, um überhaupt erfolgreich arbeiten zu können.
Dieses Umfeld wird er nirgendswo sonst in der Bundesliga finden.
Mit Interesse werde ich Bobic Wirken so gut es geht, weiter verfolgen. Genauso wie ich es noch bei Kovac tue.
Ich wünsche Ihm weiterhin alles Gute und Erfolg bei welcher Tätigkeit auch immer.
Bobic hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Das er geht, scheint ja für die handelnden Personen schon seit Sommer 2020 festzustehen. Insofern hoffe ich, dass die handelnden Personen aus Aufsichtsrat und Vorstand Lösungen parat haben.
Ich kann sagen, dass ich mich über Bobic's Anstellung gefreut hatte. Allerdings teile ich seine neoliberale Sichtweise des Bundesligabetriebes nicht. Ich bin auch ein eingefleischter Fan der 50+1 Regel uvm.
Auch wird mir die Arbeit von Hübner, bei aller berechtigter Belobigung von Bobic, zu wenig gewürdigt.
Wie Fischer sagte, ist die SGE mittlerweile so gut aufgestellt, dass nicht einzelne Personen über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden, sondern alle handelnden Personen zusammen und die geschaffenen Strukturen im Verein und AG.
Auch darf man nicht vergessen, dass Bobic hier ein für Ihn extrem günstiges Umfeld hatte, um überhaupt erfolgreich arbeiten zu können.
Dieses Umfeld wird er nirgendswo sonst in der Bundesliga finden.
Mit Interesse werde ich Bobic Wirken so gut es geht, weiter verfolgen. Genauso wie ich es noch bei Kovac tue.
Ich wünsche Ihm weiterhin alles Gute und Erfolg bei welcher Tätigkeit auch immer.
Schneeweiss schrieb:
Es ist perfide , dass nun diejenigen Leut', die Bobic noch nie gut fanden, Ihn jetzt noch mal loben und um dann ihre Abneigung gegen die Person nun wieder rauszulassen
Ist doch interessant, den Charakter der Leute mal so zu sehen.
Auf Dich hat die Welt gewartet.
SamuelMumm schrieb:
Auf Dich hat die Welt gewartet.
War sicher nur ganz zufällig ohne einen einzigen Post während der Siegesserie...
amsterdam_stranded schrieb:
Wäre Bruchhagen nach fünf Jahren gegangen, wäre sein Ansehen bei der Eintracht makellos geblieben.
Rein taktisch ist es klug zu gehen.
Sollte es woanders nicht laufen und hier wird jemand gesucht, würde er bestimmt auf
offene Türen treffen.
Wenn’s erst mal schlecht läuft und er wird entlassen, ist Bobic für die Eintracht verbrannt.
Bei Hertha kann er doch eigentlich nur gewinnen, die Mannschaft performt gemessen an der Qualität der Spieler viel zu schlecht, Geld ist genug da, und in der nächsten Saison kann’s eigentlich nur bergauf gehen. Das wird dann an Bobic fest gemacht und er sammelt weiter Reputation.
Egal wie’s ausgeht, bin ich dankbar für das geleistete.
Sensemann schrieb:
Sollte es woanders nicht laufen und hier wird jemand gesucht, würde er bestimmt auf
offene Türen treffen.
Dann muss auch erst mal eine Stelle frei sein. Nur um das grobe Schlagwerkzeug und andere zu ärgern, würde man ihn nicht zurückholen.
Und um aus dem Abstiegskandidaten einen CL Kandidaten zu formen, geht ein Manager auch da hin.
fabisgeffm schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html#4c01e152-78f0-4d4f-a6c1-41e3c8a10c78
Laut Bild fordern wir 5 mio für Bobic.
Für mich unbegreiflich, warum einer der wichtigsten Leute im Verein nur 5mio. kosten soll, während die Deppen aus Berlin bereit sind deutlich höhere Beträge für irgendwelche Durchschnittskicker auf den Tisch zu legen.
Oje, jetzt geht natürlich auch die Preisfrage wieder los.
Arya schrieb:
Die Eintracht ist so verdächtig ruhig. Da muss doch was im Busch sein.
Natürlich ist was im Busch. Man arbeitet an der Nachfolge, was sonst?
Bobic hatte nie den Adler im Herzen.
Das ist auch nicht schlimm, er hat einen guten Job gemacht.
Bobic hat immer gehandelt, wie er es für das Beste hielt, ohne dabei Rücksicht auf Eintracht spezifische Befindlichkeiten zunehmen.
Alles ok, manchmal benötigt man auch Leute, die eben mit einem neutralen Blick an die Sache rangehen und daher notwendige Veränderungen angehen.
Dass er jetzt geht, löst bei mir keine großen Emotionen aus.
Danke für die geleistete Arbeit
Viel Glück auf den weiteren Wegen.
Das ist auch nicht schlimm, er hat einen guten Job gemacht.
Bobic hat immer gehandelt, wie er es für das Beste hielt, ohne dabei Rücksicht auf Eintracht spezifische Befindlichkeiten zunehmen.
Alles ok, manchmal benötigt man auch Leute, die eben mit einem neutralen Blick an die Sache rangehen und daher notwendige Veränderungen angehen.
Dass er jetzt geht, löst bei mir keine großen Emotionen aus.
Danke für die geleistete Arbeit
Viel Glück auf den weiteren Wegen.
Er ist ein Angestellter der Eintracht, nicht mehr und nicht weniger. Dafür aber in der Tat ein in der Bundesliga herausragend guter. Jedenfalls in genau dieser Konstellation. Man wird sehen, ob das anderswo ebenso gut funktioniert.
NDA schrieb:Bei mir würde es große Emotionen auslösen, würde die Eintracht "gehen". Bei handelnden Personen nicht, (fast) egal, wer es ist.
Dass er jetzt geht, löst bei mir keine großen Emotionen aus.
Timberland1977 schrieb:
Er hat hier einen laufenden Vertrag, da erwartet jeder Fan, seinen Abgang aus seinem Mund zu hören
Ach, weil der Herr Timberland1977 das erwartet und sich dabei gleich anmaßt für alle Fans sprechen zu können, muss Bobic Stellung beziehen?
Wie was dazu gelernt.
Timberland1977 schrieb:
Du hast Dich vor Wochen noch darüber lustig gemacht, dass er gehen könnte
Richtig, habe ich. Weil ich vor Wochen tatsächlich kein Argument gesehen habe, das für Hertha spricht.
Ich bin auch heute noch der Meinung, dass Bobic nicht primär aus finanziellen Gründen geht, was ihm damals ja sofort unterstellt wurde.
Auch die Familie sehe ich da eher nicht als das Hauptargument.
Ich glaube einerseits, dass Bobic ganz einfach eine neue Herausforderung sucht.
Zum anderen, und das mag sich im ersten Moment seltsam anhören, ist Bobic hier fertig. Wieso?
1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.
2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.
3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.
Also stellt sich die Frage, was Fredi hier noch erreichen kann. Ich behaupte mal, dass es womöglich nicht besser wird als in dieser Saison, zumindest nicht in den zwei Jahren wo er noch Vertrag hat.
Daher würde er hier wohl auf dem Höhepunkt gehen und kann in Berlin zeigen, dass die Eintracht keine Eintagsfliege war.
Basaltkopp schrieb:
1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.
2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.
3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.
Das ist durchaus realistisch. Ich möchte noch ergänzen, daß die positive Entwicklung bei weiterhin so guter Arbeit noch weiter geht. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis wir zu den Dauer-Anwärtern auf internationale Plätze oder gar CL Plätze werden. In der Zeit hat Fredi sicher woanders etwas neues aufgebaut.
Und wird da auch nicht für immer bleiben.
Der ganze Fussball Zirkus besteht aus Verträgen die oft nie eingehalten werden. Jeder Spieler der Vertrag hat begibt quasi Vertragsbruch wenn er wechselte. Wird halt mit einer Aufwandsentschädigung honoriert.