
SamuelMumm
14212
Basaltkopp schrieb:
1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.
2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.
3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.
Das ist durchaus realistisch. Ich möchte noch ergänzen, daß die positive Entwicklung bei weiterhin so guter Arbeit noch weiter geht. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis wir zu den Dauer-Anwärtern auf internationale Plätze oder gar CL Plätze werden. In der Zeit hat Fredi sicher woanders etwas neues aufgebaut.
Und wird da auch nicht für immer bleiben.
Basaltkopp schrieb:
Bobic muss gar nichts!
Außer hier Im Forum bei dem einen oder anderen Schnappatmer schaukelt sich hier gar nichts hoch.
Natürlich muss er Stellung beziehen.
Er hat hier einen laufenden Vertrag, da erwartet jeder Fan, seinen Abgang aus seinem Mund zu hören.
Du hast Dich vor Wochen noch darüber lustig gemacht, dass er gehen könnte.
Wenn Bobic jetzt nicht die Eier hat eine Pressemitteilung rauszuhauen, dann sagt das viel über ihn aus
Timberland1977 schrieb:Daraus entwickelt sich doch kein muß. Außer, wenn er denn gehen möchte, seinen Arbeitgeber zu kontaktieren, um die Voraussetzungen zu schaffen. Den Fans und Meden gegnüber muß er gar nichts, da kannst Du erwarten, was Du willst.
Er hat hier einen laufenden Vertrag, da erwartet jeder Fan, seinen Abgang aus seinem Mund zu hören.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:"Man" schon mal gar nicht. Das ist jedem selbst überlassen und ist nicht dazu gezwungen, nur weil Schönesge das zum Standard erklärt.
Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach.
Schönesge schrieb:Hier muss ich pp mal beipflichten. Diese Aussage ist bereits reine Spekulation und im Grunde aus den Fingern gesaugt.
Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
Ihr könnt das gerne so für euch einschätzen.
Aus meiner Sicht ist das mittlerweile sehr viel mehr als "Spekulation" und "Mediengeschreibe".
Und ich finde es sehr naheliegend, dass dementiert wird, wenn Themen wie jetzt durch die Medien gehen. Schon alleine deshalb, weil die aufkommende Unruhe alles nur nicht gut ist und man diese sehr leicht durch ein Dementi beenden könnte, wenn da tatsächlich nichts dran wäre. Und Insofern passt das "man" aus meiner Sicht sehr gut.
Natürlich erkläre ich damit keinen Standard. Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
Schönesge schrieb:Habe ich auch nicht, abgesehen von dem Fakt, daß das jeder für sich entscheidet.
Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:Habe ich auch nicht, abgesehen von dem Fakt, daß das jeder für sich entscheidet.
Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
..."man gewöhnlich".
Es geht hier um naheliegendes Handeln.
Vielleicht hilft manchmal nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, sofern man ernsthaft diskutieren möchte.
propain schrieb:Schönesge schrieb:propain schrieb:
Wenn man einigermaßen vernünftige Quellen hat. Aber das Leute die teilweise die BILD verteufeln jetzt schon tagelang darüber diskutieren erheitert mich schon irgendwie, nur es nervt auch.
Und warum lässt sich dann unser Aufsichtsrat bei Kicker, HR etc. zitieren, wie er sich zitieren lässt? Also wenn da so gar nichts dran ist?
Macht das für dich Sinn?
Zitiert wird "Fredi Bobic hat bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag bis 2023. Wir befinden uns mit ihm in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit." Woran erkennst du das da am Hertha-Gerücht was dran ist?
Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach. Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
Schönesge schrieb:"Man" schon mal gar nicht. Das ist jedem selbst überlassen und ist nicht dazu gezwungen, nur weil Schönesge das zum Standard erklärt.
Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach.
Schönesge schrieb:Hier muss ich pp mal beipflichten. Diese Aussage ist bereits reine Spekulation und im Grunde aus den Fingern gesaugt.
Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:"Man" schon mal gar nicht. Das ist jedem selbst überlassen und ist nicht dazu gezwungen, nur weil Schönesge das zum Standard erklärt.
Wenn da nichts dran ist, also Bobic nicht um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, dann dementiert man. Ganz einfach.
Schönesge schrieb:Hier muss ich pp mal beipflichten. Diese Aussage ist bereits reine Spekulation und im Grunde aus den Fingern gesaugt.
Offenkundig ist aber etwas dran, deshalb befindet man ja auch in Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit.
Ihr könnt das gerne so für euch einschätzen.
Aus meiner Sicht ist das mittlerweile sehr viel mehr als "Spekulation" und "Mediengeschreibe".
Und ich finde es sehr naheliegend, dass dementiert wird, wenn Themen wie jetzt durch die Medien gehen. Schon alleine deshalb, weil die aufkommende Unruhe alles nur nicht gut ist und man diese sehr leicht durch ein Dementi beenden könnte, wenn da tatsächlich nichts dran wäre. Und Insofern passt das "man" aus meiner Sicht sehr gut.
Natürlich erkläre ich damit keinen Standard. Du im Übrigen aber umgekehrt genauso wenig.
Ich mag ja Basti Red, aber aus welcher Shisha hat er sich denn den Namen rausgeraucht?
Schweinsteiger?
Aus dem Fußballruhestand direkt an die sportliche Schaltstelle eines Vereins
Basta scheint nicht viel von Managerlehrgängen, Ausbildungen und Praktika zu halten :Smiley:
Aber jetzt mal ehrlich: sind wir nach einem Tag ohne Bobic schon so verzweifelt?
Schweinsteiger?
Aus dem Fußballruhestand direkt an die sportliche Schaltstelle eines Vereins
Basta scheint nicht viel von Managerlehrgängen, Ausbildungen und Praktika zu halten :Smiley:
Aber jetzt mal ehrlich: sind wir nach einem Tag ohne Bobic schon so verzweifelt?
philadlerist schrieb:
Aber jetzt mal ehrlich: sind wir nach einem Tag ohne Bobic schon so verzweifelt?
Ich dachte, Fredi ist noch da oder habe ich etwas verpaßt?
Ja, kann sein ... könnte der Tag in der Schule gewesen sein, als Textverständnis dran war ...
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
Basti Red hat gerade bei Sky Sport News mal den Namen Bastian Schweinsteiger als Nachfolger von Bobic ins Spiel gebracht ...
Adler_im_Exil schrieb:
Basti Red net so viel, laß Fachleute ran!
Adler_Steigflug schrieb:
5 Jahre Zeit für Bobic / Ben Manga (und mit Kovac und Hütter 2 Klasse-Trainer!) bedeuteten:
* Zwei DfB-Pokal-Finale
* einen Titelgewinn
* EL-Halbfinale
* den Verein auch durch Wert- und Qualitätszuwachs des Kaders nachhaltig wettbewerbsfähig für die obere Tabellenhälfte gemacht
* Bau eines ProfiCamps am Stadion
* Der Verein nimmt die Verwaltung des Waldstadions für die nächsten 15 Jahre in die eigenen Hände und ein Umbau ist geplant
Da geht so einiges innerhalb von 5 Jahren
Gestern meinte hier doch hier einer noch "Danke für nichts"... ?
Das ist auch nichts, frag mal die Bayern.
Wenn die Unterschrift getrocknet ist.
SGERafael schrieb:
Same problems...nur aus Sicht von YBB
Wuschu übernimmt einfach beide Vereine, Problem gelöst.
Bei einem 48h Arbeitstag ist das ohnehin kein Problem.
Tafelberg schrieb:
nicht böse sein
Lass doch mal die Samthandschuhe weg, bevor Du schreibst
Basaltkopp schrieb:
[quote=Ozzy]
Und das, wo doch von allen immer Kontinuität, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit proklamiert wird, was uns angeblich von anderen Vereinen unterscheiden soll...
5 Jahre sind schon gar nicht so wenig.
5 Jahre erfolgreiche Arbeit sind mir viel lieber als lange Arbeit bei Preetz in Berlin und wenig erfolgreich. Und man muss ehrlich sein Preetz war lange in Berlin, Eberl lange in Gladbach, weil beide extrem mit dem Verein verwurzelt sind.
Zu Silva: Unser Weg ist es nun mal Spieler günstig zu holen, um sie stark zu verbessern und dann teuer zu verkaufen. Macht der BVB auch so, aber noch in anderen Dimensionen.
steffm1 schrieb:Das wurde in den letzten Jahren auch oft genug von unseren Verantwortlichen betont. Dennoch ist es nicht überraschend, daß dies längst nicht jeder verinnerlicht/verstanden/wahrgenommen/wasauchimmer hat.
Unser Weg ist es nun mal Spieler günstig zu holen, um sie stark zu verbessern und dann teuer zu verkaufen.
Ozzy schrieb:
Und das, wo doch von allen immer Kontinuität, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit proklamiert wird, was uns angeblich von anderen Vereinen unterscheiden soll...
5 Jahre sind schon gar nicht so wenig.
Ozzy schrieb:
Das nächste, was ich im Videotext in den nächsten Wochen dann lese sind Summen, die man für Silva in den Raum stellt, und dass Kostic wohl auch nicht zu halten sein wird.
Dass Silva nicht lange hier spielen würde war doch mehr oder weniger schon klar, als er nach dem Shutdown aufdrehte. Wir können froh sein, dass wir ihn fest verpflichten konnte.
Kostic war angeblich auch letzten Sommer schon so gut wie weg. Da muss man abwarten. Aber auch hier ist klar, dass wir Spieler einer gewissen Qualität einfach nicht halten können. Da sind wir nicht die einzigen. Selbst Dortmund wird Haaland irgendwann ziehen lassen müssen.
Ozzy schrieb:
Das nenne ich als Fan eine langfristige Perspektive... :-/
Im Fußball ist heute nichts mehr langfristig.
Basaltkopp schrieb:
Im Fußball ist heute nichts mehr langfristig.
Das ist doch da draußen mittlerweile nicht anders.
Ich gehe davon aus, dass man intern längst alles geregelt hat. Daher bin ich auch überzeugt, dass es eine saubere Lösung geben wird.
Anders wäre es, wenn man bei der Eintracht erst durch die sky Meldung von Bobics Wechselabsichten erfahren hat.
Ich bin mal gespannt, wer Nachfolger wird. Wenn es dann wirklich so kommen sollte, dass Bobic geht.
Anders wäre es, wenn man bei der Eintracht erst durch die sky Meldung von Bobics Wechselabsichten erfahren hat.
Ich bin mal gespannt, wer Nachfolger wird. Wenn es dann wirklich so kommen sollte, dass Bobic geht.
Basaltkopp schrieb:Man weiß nie, wenngleich das allem widerspräche, was alle Verantwortlichen immer betonen. Eben daß intern alles (hoffentlich wirklich alles) offen besprochen würde.
Anders wäre es, wenn man bei der Eintracht erst durch die sky Meldung von Bobics Wechselabsichten erfahren hat.
Die BILD haut einen raus und wir zerkauen dass hier, als wäre es eine solide Information?
Na Subber....
Wenn FB wirklich zum Big Shitty Club möchte und das sauber zum Saisonwechsel über die Bühne geht, so what?
Passiert ständig in diesem Business.
Mal abgesehen davon, dass die Entwicklung der letzten Jahre sicher nicht nur alleine an FB fest gemacht werden kann.
Hübner hat mMn schon vorher einen guten Job gemacht, Hütter, Manga, Hellmann um nur mal ein paar zu nennen, die da in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt haben.
Na Subber....
Wenn FB wirklich zum Big Shitty Club möchte und das sauber zum Saisonwechsel über die Bühne geht, so what?
Passiert ständig in diesem Business.
Mal abgesehen davon, dass die Entwicklung der letzten Jahre sicher nicht nur alleine an FB fest gemacht werden kann.
Hübner hat mMn schon vorher einen guten Job gemacht, Hütter, Manga, Hellmann um nur mal ein paar zu nennen, die da in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt haben.
Wedge schrieb:
Die BILD haut einen raus und wir zerkauen dass hier, als wäre es eine solide Information?
Na Subber....
Willkommen im Eintracht Forum!
Der Bruno hat jetzt 10 Jahre mit Sicherheit eine Menge seiner Freizeit für die Eintracht geopfert.
Wenn er jetzt mit 60 Jahren mehr Zeit für seine Familie haben möchte, dann hat er sich das völlig verdient.
So schlimm kann die Situation bei der Eintracht gar nicht sein oder nach Bobics evtl. Abgang werden, um ihm dies abschwätzen zu wollen.
Wenn er jetzt mit 60 Jahren mehr Zeit für seine Familie haben möchte, dann hat er sich das völlig verdient.
So schlimm kann die Situation bei der Eintracht gar nicht sein oder nach Bobics evtl. Abgang werden, um ihm dies abschwätzen zu wollen.
Kovac hat sich mit dem Pokal verabschiedet. Sollte Bobic mit dem Erreichen der Champagner Liga gehen, kann er sein Projekt gerne als erfüllt ansehen.
Ich glaube einfach mal grundsätzlich, dass man einen ebenso kompetenten Nachfolger an Land ziehen wird. Spycher fänd ich rein aus dem Bauch heraus zuckersüß.
Ich glaube einfach mal grundsätzlich, dass man einen ebenso kompetenten Nachfolger an Land ziehen wird. Spycher fänd ich rein aus dem Bauch heraus zuckersüß.
JanFurtok4ever schrieb:Man kann ihm schon jetzt eine sehr, sehr gute Amtszeit attestieren, er hat bis dato hervorragende Arbeit geleistet. Ein Erreichen der CL würde dem nicht nur das Sahnehäubchen aufsetzen sondern ihn hier verewigen. Das ist verständlicherweise ein Moment, wo er sagen könnte, er möchte vielleicht nochmal anderswo etwas großes aufbauen. Wobei da rein persönlich nicht nur Berlin, wo seine Frau lebt, in Frage käme, sondern auch Suttgart, wo er aufgewachsen ist.
Sollte Bobic mit dem Erreichen der Champagner Liga gehen, kann er sein Projekt gerne als erfüllt ansehen.
JanFurtok4ever schrieb:
Ich glaube einfach mal grundsätzlich, dass man einen ebenso kompetenten Nachfolger an Land ziehen wird.
Da bin ich mir ganz sicher. Bobic leistet hervorragende Arbeit, ist jedoch "nur" einer von einigen, die in den letzten Jahren Großes leisten.
Dir wird sicher gleich jemand entgegnen, daß Fredi ebenfalls bis 2023 unter Vertrag steht und Verträge heutzutage nur eine Verhandlungsbasis darestellen.
Vielleicht ist er pleite.
Falls es wirklich so kommt, schmeiße ich einmal Mislintat in den Raum als Nachfolger.
Bankdruecker schrieb:Mislintat würde hier sicher als Missetat eingestuft.
schmeiße ich einmal Mislintat in den Raum als Nachfolger
Kovac wollte zu seinem alten Herzensclub Bayern, Bobic hat angeblich noch eine enge Bindung zur Hertha.
Von wem hört man denn, dass er unbedingt zu seiner alten Liebe nach Frankfurt will und dafür einen sportlich erfolgreichen Club verlassen möchte. Entweder bekomme ich das durch die fanbrille nicht so mit, oder gerade auch wegen dieser, fällt es mir bei Kovac und Bobic besonders auf
Von wem hört man denn, dass er unbedingt zu seiner alten Liebe nach Frankfurt will und dafür einen sportlich erfolgreichen Club verlassen möchte. Entweder bekomme ich das durch die fanbrille nicht so mit, oder gerade auch wegen dieser, fällt es mir bei Kovac und Bobic besonders auf
Geo-Adler schrieb:Das liegt vielleicht in der Vergangenheit der Eintracht begründet. Ich möchte wetten, dass dies in ein paar Jahren, wenn der ein oder andere Spieler der letzten Jahre die nötige Reife für eine Führungsposition entwickelt hat, durchaus anders aussehen kann. Die haben ganz andere Erinnerungen an die Eintracht als manch einer aus chaotischen Zeiten.
Von wem hört man denn, dass er unbedingt zu seiner alten Liebe nach Frankfurt will und dafür einen sportlich erfolgreichen Club verlassen möchte.
Ach, weil der Herr Timberland1977 das erwartet und sich dabei gleich anmaßt für alle Fans sprechen zu können, muss Bobic Stellung beziehen?
Wie was dazu gelernt.
Richtig, habe ich. Weil ich vor Wochen tatsächlich kein Argument gesehen habe, das für Hertha spricht.
Ich bin auch heute noch der Meinung, dass Bobic nicht primär aus finanziellen Gründen geht, was ihm damals ja sofort unterstellt wurde.
Auch die Familie sehe ich da eher nicht als das Hauptargument.
Ich glaube einerseits, dass Bobic ganz einfach eine neue Herausforderung sucht.
Zum anderen, und das mag sich im ersten Moment seltsam anhören, ist Bobic hier fertig. Wieso?
1. Spielen wir in dieser Saison ernsthaft um die CL. Sollten wir das schaffen, ist das wahrscheinlich nicht mehr zu toppen.
Meister werden wir wohl nicht mehr werden und ein CL Sieg ist auch eher unwahrscheinlich.
2. Sollten wir nächste Saison international spielen, wird es in der Liga sehr schwer, sich erneut für Europa zu qualifizieren, insbesondere wenn Leverkusen, Gladbach und Dortmund nicht schwächeln.
3. Sollten wir die CL in dieser Saison nicht erreichen wird es nächste Saison wohl noch unwahrscheinlicher das zu schaffen, selbst wenn wir gar nicht international spielen. 28 Punkte aus zehn Spielen holen wir nicht jedes Jahr (genau gesagt gab es das wohl noch nie) und solche Serien werden wir brauchen, um unter die ersten vier zu kommen.
Also stellt sich die Frage, was Fredi hier noch erreichen kann. Ich behaupte mal, dass es womöglich nicht besser wird als in dieser Saison, zumindest nicht in den zwei Jahren wo er noch Vertrag hat.
Daher würde er hier wohl auf dem Höhepunkt gehen und kann in Berlin zeigen, dass die Eintracht keine Eintagsfliege war.