
SamuelMumm
14234
derUlukai schrieb:Ach was, sag bloß.
Das man im Salzwasser einen anderen Auftrieb hat als im Süßwasser und man je nach Tiefe auch unterschiedlich tariert ist dir aber schon geläufig?
Hat ja niemand was dagegen wenn jemand gerne im Schwimmbad tauchen möchte. Ich halte es nur für problematisch zu sagen, dass Anfänger ohne Schwimmbaderfahrung ein Problem wären, bzw. dass dies eine solide Vorbereitung aufs Meer-tauchen wäre.
Oder um es auf die Spitze zu treiben: Auch nach hundert Schwimmbadtauchgängen sollte man vielleicht nicht direkt auf den Galapagosinseln tauchen gehen, bzw man würde dort vermutlich eher wenig Spaß haben und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Oder um es auf die Spitze zu treiben: Auch nach hundert Schwimmbadtauchgängen sollte man vielleicht nicht direkt auf den Galapagosinseln tauchen gehen, bzw man würde dort vermutlich eher wenig Spaß haben und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
derUlukai schrieb:In Schwimmbad oder Baggersee kann man immerhin abtauchen, auftauchen, Sicherheitsstopp, tatieren etc. üben. Warum hier Salzwasser, Strömung oder Tiefe essentiell sein sollen, entschließt sich mir nicht.
Im Schwimmbad hast du in der Regel weder allzuviel Strömung noch Tiefe oder Salzwasser. Der Lerneffekt scheint mir da doch eher gering.
Wenn man sich dann ins Meer wagt, tut man dies mit einer entsprechend erfahrenen Begleitung, am besten einem Tauchlehrer. Da kann man dann alles auch in diesen Gewässern unter Aufsicht üben.
Daher kann ich Deine obige Aussage nicht nachvollziehen.
s/tatieren/tarieren/g
Im Schwimmbad hast du in der Regel weder allzuviel Strömung noch Tiefe oder Salzwasser. Der Lerneffekt scheint mir da doch eher gering.
Und inwiefern ist es grundsätzlich ein Problem dass Rauchveranstalter in Touristenhochburgen dahin gehen wo es am meisten zu sehen gibt? Das ist ja Sinn der Sache.
Nervig sind die Anfänger wohl vor allem für fortgeschrittene, die keine Lust auf "Rudeltauchen" haben (ganz schlimm wohl am great barrier reef mit Horden von - vorwiegend auch nur schnorcheln den - Amis und Chinesen). Aber dem kann man sich ja entziehen indem man einfach woanders bucht.
Und inwiefern ist es grundsätzlich ein Problem dass Rauchveranstalter in Touristenhochburgen dahin gehen wo es am meisten zu sehen gibt? Das ist ja Sinn der Sache.
Nervig sind die Anfänger wohl vor allem für fortgeschrittene, die keine Lust auf "Rudeltauchen" haben (ganz schlimm wohl am great barrier reef mit Horden von - vorwiegend auch nur schnorcheln den - Amis und Chinesen). Aber dem kann man sich ja entziehen indem man einfach woanders bucht.
derUlukai schrieb:In Schwimmbad oder Baggersee kann man immerhin abtauchen, auftauchen, Sicherheitsstopp, tatieren etc. üben. Warum hier Salzwasser, Strömung oder Tiefe essentiell sein sollen, entschließt sich mir nicht.
Im Schwimmbad hast du in der Regel weder allzuviel Strömung noch Tiefe oder Salzwasser. Der Lerneffekt scheint mir da doch eher gering.
Wenn man sich dann ins Meer wagt, tut man dies mit einer entsprechend erfahrenen Begleitung, am besten einem Tauchlehrer. Da kann man dann alles auch in diesen Gewässern unter Aufsicht üben.
Daher kann ich Deine obige Aussage nicht nachvollziehen.
s/tatieren/tarieren/g
Wenn man seinen Tauchschein gleich im Meer macht, geht man notwendigerweise mit Tauchlehrer ins Wasser. Und wer so doof ist und nach seinem OWD direkt mit einem anderen Neuling alleine tauchen geht.. Ninja, ein fall für den Darwin award würd ich sagen.
Zumal das die absolute Ausnahme sein dürfte - gerade die touri-divecenter verkaufen doch gefühlt fast nur geführtes Gruppentauchen.
Das man im Salzwasser einen anderen Auftrieb hat als im Süßwasser und man je nach Tiefe auch unterschiedlich tariert ist dir aber schon geläufig?
Zumal das die absolute Ausnahme sein dürfte - gerade die touri-divecenter verkaufen doch gefühlt fast nur geführtes Gruppentauchen.
Das man im Salzwasser einen anderen Auftrieb hat als im Süßwasser und man je nach Tiefe auch unterschiedlich tariert ist dir aber schon geläufig?
Sehr ruhig und harmonisch hier. Dann mal hier eine Steilvorlage für euch.
Hab gegen Ende der Rückrunde vermehrt gelesen das Emil Forsberg sehr unglücklich über seine Rolle bei RB ist. Soll kürzlich auch seinen Wechselwunsch geäußert haben, da Nagelsmann vermehrt auf Olmo setzt. Forsberg hat bei RB die komplette Saison über sehr unregelmäßig gespielt. Positionen bei seinen Einsätzen waren LA, ZM und OM. Sein Vertrag bei RB ist noch bis 2022 gültig. MW lt. TM bei über 20 Mio. Wenn überhaupt wäre eine 1 Jährige Leihe möglich. Er sicherlich auch noch ganz andere Optionen haben, aber man darf sich ja noch was wünschen dürfen. Feuer frei....
Hab gegen Ende der Rückrunde vermehrt gelesen das Emil Forsberg sehr unglücklich über seine Rolle bei RB ist. Soll kürzlich auch seinen Wechselwunsch geäußert haben, da Nagelsmann vermehrt auf Olmo setzt. Forsberg hat bei RB die komplette Saison über sehr unregelmäßig gespielt. Positionen bei seinen Einsätzen waren LA, ZM und OM. Sein Vertrag bei RB ist noch bis 2022 gültig. MW lt. TM bei über 20 Mio. Wenn überhaupt wäre eine 1 Jährige Leihe möglich. Er sicherlich auch noch ganz andere Optionen haben, aber man darf sich ja noch was wünschen dürfen. Feuer frei....
Mr. Tea schrieb:Mal von allen anderen möglichen Einwänden abgesehen: Wer zahlt sein vermutlich sehr hohes Gehalt? Du?
Emil Forsberg
Mr. Tea schrieb:
Die Transferperioden vor paar Jahren waren aber definitiv spannender
richtig, im Zeitalter der Corona Problematik und den sich daraus ergebenden Umsatzeinbußen werden die Neuverpflichtungen wenig spektakulär sein. Dies muss ja erst mal nicht schlimm sein, günstigere und entwicklungsfähige Spieler mit Perspektiven finde ich auch gut.
Vielleicht kommt gegen Ende des Transferfensters wirklich der ein oder andere gute Spieler zu günstigeren Konditionen auf den Markt, wenn es so kommen sollte, wie von Hellmann (oder war es Bobic?) prognosiziert, daß einige Vereine ihren Kader aus Kostengründen verschlanken wollen/müssen.
Wir warten mal ab. Macht die Eintracht offensichtlich auch.
Wir warten mal ab. Macht die Eintracht offensichtlich auch.
SamuelMumm schrieb:Jojo1994 schrieb:.....wenn man schon viel gesehen hat. Mag sein. Ich bin als Neuling in Touristen Gebieten unterwegs. Für mich ist eine Schildkröte, die auf mich zu schwimmt und dann abdreht und weiterschwimmt, während ich sie regungslos beobachte, ein Erlebnis. Oder die andere, der ich beim Fressen zuschaue.
In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
Oder der Adlerrochen oder die Pyjama Schnecken. Oder oder...
Mal darüber nachdenken warum es in den "Turi Gebieten" fast nichts mehr zu sehen gibt.
Das weiß ich. Zu den von Dir angespielten Menschen gehöre ich jedoch nicht, das sollte bereits in den wenigen Beiträgen hier erkennbar sein. Und genau deshalb benötige ich diesen Hinweis nicht.
Es geht bei unseren Überlegungen darum, was man alles machen kann, um die Kapazität zu erhöhen. Es ist doch bisher auch nicht wirklich viel durchgesickert, was und wie beim Umbau alles gemacht wird.
Grundsätzlich hast du vollkommen Recht.
Grundsätzlich hast du vollkommen Recht.
LaAguila1985 schrieb:Und ich dachte, der Ausbau wäre kommuniziert worden. Wieder was gelernt.
Es ist doch bisher auch nicht wirklich viel durchgesickert, was und wie beim Umbau alles gemacht wird.
ich hatte vor jahren meine freiwasseruebungs- und pruefungstauchgaenge in einem baggersee bei minusgraden ausserhalb und einer wassertemperatur knapp ueber dem nullpunkt gemacht.
sicht war je nach tiefe zwischen 50cm und einem meter, da ich einmal beim packen vergessen hatte meinen halbtrockenen taucheranzug einzupacken, durfte ich einen der tauchgaenge in einem trockenanzug machen, das war dann nicht ganz so brrr...
es gibt weniges im sporttauchen, auf das das nicht vorbereitet hat. selbst stroemungstauchgaenge sind (so wenigstens die sicht gut ist) entspannung pur gegen sowas.
sicht war je nach tiefe zwischen 50cm und einem meter, da ich einmal beim packen vergessen hatte meinen halbtrockenen taucheranzug einzupacken, durfte ich einen der tauchgaenge in einem trockenanzug machen, das war dann nicht ganz so brrr...
es gibt weniges im sporttauchen, auf das das nicht vorbereitet hat. selbst stroemungstauchgaenge sind (so wenigstens die sicht gut ist) entspannung pur gegen sowas.
Xaver08 schrieb:
sicht war je nach tiefe zwischen 50cm und einem meter
Bei meinem OWD zweiter Tag war es ebenso. Max. ein Meter. Als wir mit Kompass navigieren sollten, hielt sich mein Buddy die ganze Zeit nicht daran, nah bei mir zu bleiben, sodass ich ihn ständig am Ärmel zu mir ziehen musste. Und dabei auf den Kompass schauen. Dementsprechend ungenau war das Ergebnis. Der Lehrer hat es als bestanden gewertet wegen der widrigen Umstände.
Bei der nächsten Übung war der Buddy dann plötzlich ganz weg. Weshalb ich die typische Übung für solche Fälle auch mal machen durfte. Eine Minute umschauen. Buddy wurde natürlich in der Zeit nicht mehr gesichtet. Also ging ich hoch.
So sieht es aus. Wenn jemand viel behauptet stimmt ab und zu auch mal was. Die paar Meldungen werden hier verkauft als würden sie meistens richtig liegen. Vermutlich zählen die Leute die Spielergebnisse dazu um die Trefferquote zu erhöhen. Anders ist nicht zu erklären wie einige auf "meistens" kommen.
propain schrieb:Sogar meistens immer.
Anders ist nicht zu erklären wie einige auf "meistens" kommen.
Von
Sledge_Hammer schrieb:
Ändert nichts daran, dass die in den meisten Fällen richtig liegen.
Falsch! Meistens liegen sie falsch. Nur wird dem einfältigen Bild Freund suggeriert, dass sie meistens richtig liegen.
Und das scheinbar mit großem Erfolg.
Basaltkopp schrieb:Scheint zutreffend zu sein.
einfältigen Bild Freund
Daher ja meine Reaktion.
die bild-zeitung arbeitet seit jahrzehnten damit menschen aus dem öffentlichen leben (politik, sport, gesellschaft) unter druck zu setzen, ob positiv oder negativ um eher an informationen zu kommen als andere medien.
beispiele:
- "wir wissen, dass du eine geliebte hast - wir können das veröffentlichen oder du gibst hin und wieder interna preis"
- "wir können versuchen dich von der bank in die erste elf zu schreiben, dafür müsste du natürlich ein paar infos liefern"
usw.
insofern ist es natürlich nicht richtig, dass die "bild" einfach nur etwas rät und dann hin und wieder zufallstreffer landet (was natürlich auch passiert), aber nicht selten haben sie auf üble weise gewonnene quellen, die andere nicht haben. (und hin und wieder haben sie vielleicht auch quellen, die auf reguären journalistischen grundlagen erschlossen wurden.)
beispiele:
- "wir wissen, dass du eine geliebte hast - wir können das veröffentlichen oder du gibst hin und wieder interna preis"
- "wir können versuchen dich von der bank in die erste elf zu schreiben, dafür müsste du natürlich ein paar infos liefern"
usw.
insofern ist es natürlich nicht richtig, dass die "bild" einfach nur etwas rät und dann hin und wieder zufallstreffer landet (was natürlich auch passiert), aber nicht selten haben sie auf üble weise gewonnene quellen, die andere nicht haben. (und hin und wieder haben sie vielleicht auch quellen, die auf reguären journalistischen grundlagen erschlossen wurden.)
Henk schrieb:Ach, die Bild stellt die Mannschaft auf!? Gut, zu wissen.
- "wir können versuchen dich von der bank in die erste elf zu schreiben, dafür müsste du natürlich ein paar infos liefern"
Nachfrage: Wird das neue Bezahlsystem verfügbar sein, wenn wieder Zuschauer zugelassen werden?
Ergänzend dazu: Sind schon Details spruchreif, wie das "Handling" aussehen wird? (Integration in Adler App, eigene App oder anders?)
SamuelMumm schrieb:Gabor1 schrieb:Müssen Fragen unbedingt so provokativ gestellt werden? Erwartest Du damit eine sachlich konstruktive Kommunikation am Treffen?
Frage: Warum schafft Eintracht es nicht einmal - in der momentanen App - den aktuellen Kader aufzuliste
Bist Du jetzt hier Mister Obernörgel?Bei jedem Post meckerst Du nur rum.
Dir sollte klar sein, das die Leute die diese Fragen dann stellen werden, sie auch im richtigen Ton formulieren werden und die Fragen überarbeitet werden, das sollte selbst Dir einleuchten.
Gabor1 schrieb:Müssen Fragen unbedingt so provokativ gestellt werden? Erwartest Du damit eine sachlich konstruktive Kommunikation am Treffen?
Frage: Warum schafft Eintracht es nicht einmal - in der momentanen App - den aktuellen Kader aufzuliste
SamuelMumm schrieb:Gabor1 schrieb:Müssen Fragen unbedingt so provokativ gestellt werden? Erwartest Du damit eine sachlich konstruktive Kommunikation am Treffen?
Frage: Warum schafft Eintracht es nicht einmal - in der momentanen App - den aktuellen Kader aufzuliste
Bist Du jetzt hier Mister Obernörgel?Bei jedem Post meckerst Du nur rum.
Dir sollte klar sein, das die Leute die diese Fragen dann stellen werden, sie auch im richtigen Ton formulieren werden und die Fragen überarbeitet werden, das sollte selbst Dir einleuchten.
Nano82 schrieb:Doch, alles ist besser, jedoch geht das hier nebenbei. Dazu ist man multitaskingfähig. Erst recht, wenn man mit mehreren Monitoren arbeiten kann.
Habt ihr nichts besseres zu tun als den Mumpitz, den ich von mir gebe, zu analysieren und zu diskutieren? Boah das ist ja nicht normal...
Also ich verstehe die Aufregung um den Bild Artikel nicht.
Da steht wohl drin, wir wollen Silva kaufen und man wäre sich mit Silva einig.
Das ist nur ein erster Schritt.
Ob man sich mit Milan einigen kann, ist eine ganz andere Frage.
Da steht wohl drin, wir wollen Silva kaufen und man wäre sich mit Silva einig.
Das ist nur ein erster Schritt.
Ob man sich mit Milan einigen kann, ist eine ganz andere Frage.
Hyundaii30 schrieb:Welche Aufregung?
Aufregung
clakir schrieb:
Klar soweit?
Ich denke, alles nano soweit.
Mit der (Fussball-)Weltanschauung einiger hier, mag das so sein.
Betrachtet man die Kader aber objektiv, sieht das meiner Meinung nach, anders aus.
Was wohl die Freiburger aktuell schreiben, nachdem sie Schwolow, Koch und Waldschmidt abgeben mussten?
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Wir haben einen mehr als soliden Kader. Wenn da jetzt alle Rädchen ineinander greifen, gibst keinen Grund zu Panik!
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Betrachtet man die Kader aber objektiv, sieht das meiner Meinung nach, anders aus.
Was wohl die Freiburger aktuell schreiben, nachdem sie Schwolow, Koch und Waldschmidt abgeben mussten?
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Wir haben einen mehr als soliden Kader. Wenn da jetzt alle Rädchen ineinander greifen, gibst keinen Grund zu Panik!
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Schwaelmer_86 schrieb:
Mit der (Fussball-)Weltanschauung einiger hier, mag das so sein.
Die doch teils arg merkwürdig erscheint.
Schließlich haben wir mehr als nur einen Spieler.
Schwaelmer_86 schrieb:
Oder die Schalker, die ihrem Kader, nach einer desaströsen Saison, lediglich Ibisevic zugeführt haben?
Die Schalker holen angeblich noch einen Stürmer, dann ist auch dort das Gras wieder grüner als bei uns. So wie bei 12 anderen Vereinen auch
Schwaelmer_86 schrieb:
Aber die Panikmache ist ja schon Tradition.
Das Gezeter gehört hier einfach dazu.
Zumal das die absolute Ausnahme sein dürfte - gerade die touri-divecenter verkaufen doch gefühlt fast nur geführtes Gruppentauchen.
Das man im Salzwasser einen anderen Auftrieb hat als im Süßwasser und man je nach Tiefe auch unterschiedlich tariert ist dir aber schon geläufig?