>

SamuelMumm

14234

#
In Kroatien gibts auch das ein oder andere zu "erkunden", wobei das meiner Meinung nach nicht ganz so gut ist wie das rote Meer. Den ein oder anderen Frachter oder sogar Flugzeuge kann man sogar "erschnorcheln". Man braucht natürlich ein Boot, um dahin zu kommen.

Das rote Meer ist für mich son bisschen das "nonplusultra", wobei man halt immer gucken muss WO genau. In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
#
Jojo1994 schrieb:

In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
.....wenn man schon viel gesehen hat. Mag sein. Ich bin als Neuling in Touristen Gebieten unterwegs. Für mich ist eine Schildkröte, die auf mich zu schwimmt und dann abdreht und weiterschwimmt, während ich sie regungslos beobachte, ein Erlebnis. Oder die andere, der ich beim Fressen zuschaue.
Oder der Adlerrochen oder die Pyjama Schnecken. Oder oder...
#
Herrje, wo bin ich denn hier gelandet.. ein thread in dem sich alte Taucher aus der Kreidezeit neidvoll darüber beschweren, dass Anfänger nicht erstmal jahrelang im Baggersee oder gar im Schwimmbad üben und somit für die Zerstörung der Riffe verantwortlich sind und sich in tödliche Gefahr begeben? Nur um nachher dann zuzugeben, dass man selbst den Tauchschein auf den Kanaren gemacht, jegliche brevetlimits missachtet und sonstigen Blödsinn gemacht hat (wovon man natürlich niemals nie jemandem erzählt hat, also warum dann jetzt? Wirkt ja sicher voll abschreckend und so..nicht!) und von nitrox keine Ahnung hat? Stark..

Ich denke bei all den Dingen die Riffe heutzutage zerstören sind auf Tuchfühlung gehende Taucher eines der geringsten Probleme. Und hier wiederum sind das Problem weniger die Anfänger welche nicht wirklich tarieren können (als ob man das im Süßwasser-3meter-schwimmbecken anständig lernt), sondern dies hat eher was mit der taucher Mentalität und Respekt vor der Natur zu tun. Und hier habe ich durchaus auch gewisse Unterschiede zwischen den Nationalitäten feststellen können (bspw. der Trupp sehr erfahrener russischer Taucher die aber beim Nachttauchgang das halbe Riff zerdeppern um ein besonders gutes Foto machen zu können..)

Die meisten Opfer gibt es übrigens nach allem was ich hierzu weiß (werde euch jetzt aber keine Quellen suchen) nicht unter den Anfängern sondern unter "alten Hasen" die sich dann irgendwann überschätzen (Stichwort Solotauchen, wenn's einem mit Buddy unter Wasser noch zu gesellig ist..). Und als ob früher mehr Leute die owd Prüfung nicht bestanden hätten..

Advanced open water diver und nitrox schließt sich übrigens nicht aus, ganz im Gegenteil. Und nitrox kann je nach Gemisch die maximale Tiefe ganz erheblich(!) verringern, und hier sind Überschreitungen dann auch schnell mal fatal.. die 1,6 ppa sollten hier übrigens schon die absolute Ausnahme sein, der Regelgrenzwert ist 1,4. Im übrigen ist man beim Tauchen nicht nur für die eigene Sicherheit sondern auch für die Sicherheit des Buddies mit verantwortlich, das kann unter Umständen sogar wirklich haftungsrelevant werden..
#
derUlukai schrieb:

Im übrigen ist man beim Tauchen nicht nur für die eigene Sicherheit sondern auch für die Sicherheit des Buddies mit verantwortlich, das kann unter Umständen sogar wirklich haftungsrelevant werden..
Stimmt. Im übrigen habe hier keineswegs rumgetönt.
#
Bei aller Antipathie gegen die Bild... Aber was fussball angeht finde ich das sie meist immer richtig liegen.. Egal was du sagst.. Das ist meine Meinung und das schon seit Jahren... An den Gerüchten bin denen war Immer was dran
#
Nano82 schrieb:

meist immer
Was nu?
#
zumal er wegen dem Zuber Kauf die Saisonerwartung reduziert hatte.
#
So direkt wollte ich gerade nicht sein  
#
Alsteradler schrieb:

Lt. Bild wird Silva gekauft.


Hast du Bild plus?
Ich lese nur das die Zukunft geklärt ist, was auch immer das heißen mag. Kann auch eine verlängerte Leihe mit KO sein.
#
Andere schreiben ja immer ab..
https://www.sportbuzzer.de/artikel/andre-silva-eintracht-frankfurt-sge-transfer-rebic-ac-mailand-milan-reaktionen/
Da steht was von fest verpflichtet werden.
Ich wette, mehr steht in der Blöd auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Also ich persönlich mache mir aktuell überhaupt keine Gedanken, denn abgesehen von der Hertha, geht es allen anderen auf unserem Level eigentlich genauso,  wie uns.

Richtig. Und deren Millionen sind auch bald vernichtet. Läuft ähnlich wie beim HSV.


Naja, es ging ja nicht ums Potential, sondern eher um das Zusammenspiel der Spieler.
Wenn unsere Spieler optimal in die Taktik des Trainers passen würde und auch das Zusammenspiel richtig umgesetzt würde, wäre man mit dem aktuellen Team sogar in der Lage Platz 4 zu holen.
Aber das passt alles nicht so richtig, was bringt es Dir 4 tolle Stürmer zu haben, wenn der Spielaufbau nicht richtig funktioniert?
#
Hyundaii30 schrieb:

mit dem aktuellen Team sogar in der Lage Platz 4 zu holen.
Und ich dachte, ich lese hier ständig, wir haben lauter Fehleinkäufe, die sich als äußerst limitiert herausstellen.
#
#
SamuelMumm schrieb:

Da in Nitrox 32% - 40% statt 21% Sauerstoff enthalten sind, sammelt sich in Blut und somit auch Gewebe langsamer Stickstoff an.

Alles klar, war mir soweit fast klar nur die 32% - 40% wußte ich jetzt nicht und daraus ergibt sich der Rest ja von selbst.

SamuelMumm schrieb:


Es heißt, es geht bei einem Partialdruck von 1,6 bar los oder einer Tiefe von 57m,  wie ich meine.
Kann mich auch irren.

Also Sauerstoff wird generell ich glaube 1,6 bar stimmt in etwa bin mir aber jetzt nicht sicher ob es nicht etwas mehr ist, Es ist so lange her das ich die genauen Zahlen nicht mehr weß, aber die 21% Sauerstoff stimmen ich habe eine andere Tiefe im Kopf in der der Partialdruck erreicht wird ab dem eine Sauerstoffvergiftung droht.
Diese Tiefe liegt Tiefer als die 57m, ich habe darüber so gut wie nie geredet weil es Absoluter Blödsinn ist so etwas zu machen. Zudem habe ich es für mich gemacht und nicht dafür um damit Hausieren zu gehen.

Ich würde mich  heute mit sicherheit ärgern trotz des Wissens über die Risiken es nicht gemacht hätte, genau wie die Sache mit dem Toplitzsee, ich würde mich heute mit sicherheit ärgern wenn wir das nicht gemacht hätten als wir die Chance dazu hatten.
Wie eigentlich bei vielen Dingen die ich gemacht habe als die Gelegenheit da war.
#
dino65 schrieb:

Zudem habe ich es für mich gemacht und nicht dafür um damit Hausieren zu gehen.
Beim Tauchen ist ja jeder für sich selbst verantwortlich, daher ist es mir persönlich egal, was andere Taucher riskieren.
Wenn was passiert, denken diejenigen,  die  die Protagonisten hoch bringen bzw. bergen dürfen, möglicherweise etwas anders darüber.  
#
Also die Nullzeit erhöhen bedeudet das weniger Stickstoff produziert wird oder?

Beim VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) heist es: 40m sind genug.
Ist ja auch richtig, weil es gibt genug schöne Dinge in geringeren Tiefen zu sehen. Auch die 40m sollten eher die Ausnahme sein.
Es gibt ja einen Druckwert ab dem Sauerstoff Giftig wird und es gibt eine Tiefe in der dieser Partialwert in der Atemluft erreicht wird und es zu einer Gefährlichen Sauerstoffvergiftung kommen kann und warscheinlich auch kommt.
Nunja, ich wollte halt einmal bis kurz vor diese Grenze (von der ich aber jetzt nicht sage wie Tief das ist) ich wollte es und habe es gemacht. Nix zum Angeben, weil Dumm ich habe es auch im Tauchverein nicht erzählt.

Einmal als wir wieder einmal zum Tauchen in Österreich waren, war in der Nähe der Sagenumwobene "Toplitzseee" na klar, absolutes Tauchverbot dort.
Wir haben also so getan als wüßten wir das nicht und haben unser Zeug dahin geschlept uns umgezogen und sind rein. Die Bootsführer der kleinen Turistenboote haben halt geschaut, aber wir haben unseren Tauchgang gemacht. Der war jetzt nix wirklich überwältigendes, aber es war der Toplitzsee und das hat gezählt.
Dann sind wir in Österreich auch einmal im Tauchanzug mit Schnorchel und Brille in der Hand einen Spazierweg hochmaschiert naja, die Spaziergänger haben blöd geguckt, aber wir wollten nur diesen Wildbach runterschnorcheln.
Mit dem Tauchclub haben wir schon verrückte Sachen gemacht.
#
dino65 schrieb:

Also die Nullzeit erhöhen bedeudet das weniger Stickstoff produziert wird oder?
Da in Nitrox 32% - 40% statt 21% Sauerstoff enthalten sind, sammelt sich in Blut und somit auch Gewebe langsamer Stickstoff an.
dino65 schrieb:

Es gibt ja einen Druckwert ab dem Sauerstoff Giftig wird und es gibt eine Tiefe in der dieser Partialwert in der Atemluft erreicht wird und es zu einer Gefährlichen Sauerstoffvergiftung kommen kann und warscheinlich auch kommt.

Es heißt, es geht bei einem Partialdruck von 1,6 bar los oder einer Tiefe von 57m,  wie ich meine.
Kann mich auch irren.

Die Vergiftung macht sich ja auch u.U. dadurch bemerkbar,  dass man high wird und das kann in der Tiefe richtig gefährlich werden.
Wenn man dann noch den Fehler macht,  alleine zu tauchen....

dino65 schrieb:

Einmal als wir wieder einmal zum Tauchen in Österreich waren, war in der Nähe der Sagenumwobene "Toplitzseee" na klar, absolutes Tauchverbot dort.


Ich bin nur Urlaubstaucher. Sowas käme mir dann doch nicht in den Sinn.
#
SamuelMumm schrieb:

Möchte ich auch irgendwann ausprobieren. Jedoch erst, wenn ich genug Tauchgänge und Routine habe, sodass mein Kraftaufwand schön niedrig ist, dass ich entsprechend wenig Sauerstoff benötige. Vorher möchte ich nichts mit runter nehmen, auf dass ich mich konzentrieren muss. Eine Lampe in der Hand zu halten, ist mir bis dahin schon zu viel Aufwand. Lieber die Welt unter Wasser immer besser genießen und entspannen lernen, dann schau ich weiter.



       

Sehr gut so!!

Ich meine mit Nitrox kann man doch Tiefer als mit Pressluft oder?
#
dino65 schrieb:

Ich meine mit Nitrox kann man doch Tiefer als mit Pressluft oder?
Kann man so nicht sagen. Es erhöht die Nullzeit. Und bei mir macht sich bemerkbar, dass ich nach drei Tauchgängen noch ziemlich fit bin und nicht unbedingt nur noch ins Bett will.
Theoretisch reduziert Nitrox afaik sogar die max. Tauchtiefe, allerdings liegt die eh tiefer als Sporttaucher überhaupt gehen. Bilde mir ein, mal was von 30m gelesen zu haben. Vielleicht wurde das auch im Kurs erwähnt.
#
Es gibt natürlich Tauchreisen bei denen es nur um`s reine Tauchen geht und die mit Holliday wenig zu tun haben, wie z. Bsp. auf einem reinen Tauchboot.
Jemand der mit Tauchen nichts zu tun hat sollte da nicht dabei sein, da er/sie sich mit sicherheit Tödlich langweilen würde.
#
dino65 schrieb:

Es gibt natürlich Tauchreisen bei denen es nur um`s reine Tauchen geht und die mit Holliday wenig zu tun haben, wie z. Bsp. auf einem reinen Tauchboot.
Das reizt mich nullstens.
#
Natürlich gibt es viele tolle Wracks und nicht jeder kann alles sehen.
Es gibt ja auch Taucher die nur dort Tauchen wo es Wracks gibt, in Kuba habe ich auch einmal ein schönes Wrack betaucht.
Auch Höhlen haben ihren Reiz so ganz am Anfang sind wir mal  in Ibiza mit dem Lehrer in eine getaucht in der man am Ende auftauchen konnte und hoch über einem war es wie eine Kuppel.

Mit den im Brevet angegebenen Tiefen ist das eigentlich so, das die Beginner nicht zu Leichtsinnig werden und evtl. Dekopflichtig werden.
Rein vom Tauchen her merkt man es jetzt nicht ob man 10,20,30 Meter oder Tiefer ist, es geht halt um die Stickstoffsättigung und die Sache mit der Nullzeit die halt je Tiefer um so kürzer wird.
Ich war schon Tiefer als jegliche Vernunft erlaubt, ich wollte unbedingt einmal an die mit Pressluft mögliche Grenze. Dumm und sehr Leichtsinnig, aber ich war halt so.
Ich habe damals ja auch mit dem Fallschirmspringen angefangen, nur da hat meine Frau irgendwann gesagt eine gefährliche Sache würde reichen.
Und die schönsten Farbigen Sachen sieht man eh in Tiefen bis 20 Meter, da ab 5 Meter schon die erste Farbe nicht mehr sichtbar ist, glaube es war Rot und dann immer mehr Farben verschwinden.
Eine schöne Sache sind auch Nachttauchgänge (nicht jedermans Sache) es gibt halt Dinge zu sehen die es Tags nicht zu sehen gibt und da man eh eine Lampe dabei hat sind auch alle Farben schön zu sehen.

Apropo Farben, irgendwann noch am Anfang hat mir ein Tauchkolege im Mittelmeer am Tag mal seine Lampe mitgegeben ich kannte die Felsen und alles halt nur Grau beim einschalten der Lampe bin ich richtig erschrocken, alles war Rot. Ich hab tatsächlich in die Lampe geschaut um zu sehen was die für ein Licht macht.
Alles kleine Anekdoten von denen es einige zu erzählen gäbe.
Aber ruhig auch einmal im Mittelmeer eine Lampe mitnehmen.
#
dino65 schrieb:

Mit den im Brevet angegebenen Tiefen ist das eigentlich so, das die Beginner nicht zu Leichtsinnig werden und evtl. Dekopflichtig werden.
Rein vom Tauchen her merkt man es jetzt nicht ob man 10,20,30 Meter oder Tiefer ist, es geht halt um die Stickstoffsättigung und die Sache mit der Nullzeit die halt je Tiefer um so kürzer wird.

Weiss ich ja, deshalb habe ich auch statt des AOWD lieber den Nitrox Schein gemacht, um damit vertraut zu werden. Die im OWD empfohlenen 18m habe ich eh schon paar mal überschritten.
dino65 schrieb:

Ich war schon Tiefer als jegliche Vernunft erlaubt, ich wollte unbedingt einmal an die mit Pressluft mögliche Grenze

Würde ich z.B. egal wie erfahren ich werde, nie tun, nur um ea mal gemacht zu haben. Wenn ich tiefer gehe, sann nur, weil ich etwas bestimmtes sehen möchte.
dino65 schrieb:

glaube es war Rot und dann immer mehr Farben verschwinden.

Yep
dino65 schrieb:

Eine schöne Sache sind auch Nachttauchgänge (nicht jedermans Sache) es gibt halt Dinge zu sehen die es Tags nicht zu sehen gibt und da man eh eine Lampe dabei hat sind auch alle Farben schön zu sehen.

Möchte ich auch irgendwann ausprobieren. Jedoch erst, wenn ich genug Tauchgänge und Routine habe, sodass mein Kraftaufwand schön niedrig ist, dass ich entsprechend wenig Sauerstoff benötige. Vorher möchte ich nichts mit runter nehmen, auf dass ich mich konzentrieren muss. Eine Lampe in der Hand zu halten, ist mir bis dahin schon zu viel Aufwand. Lieber die Welt unter Wasser immer besser genießen und entspannen lernen, dann schau ich weiter.
#
dino65 schrieb:

ein Wrack im Roten Meer ein Englischer Frachter
Vor Hurghada liegt im Hafengebiet ebenfalls ein schönes Wrack. Mit den sehr erfahrenen Begleitern vom Boot bin ich da sogar tiefer getaucht, als ich mit meinem Brevet und meiner wenigen Erfahrung sollte, dafür habe ich U.a. Pyjama Schnecken gesehen.
#
P.S. Schön natürlich nur für als Anfänger. Gibt natürlich weit schönere, die ich mir erst mit weit mehr Tauchgängen anschaue.
#
Um zu schönen Tauchzielen zu kommen muß man garnicht so weit Reisen,
hier ein Wrack im Roten Meer ein Englischer Frachter der im zweiten Weltkrieg von den Deutschen versenkt wurde.
Leider haben Taucher inzwischen alles was irgendwie abzubrechen war
(Scheibenwischer, Spiegel usw. ) mitgenommen.
Wir waren damals eine Woche auf einem Tauchboot, nicht Schiff wirklich nur Boot hatten aber alles was wir brauchten, Schlafen, Essen, Trinken und Luft in den Flaschen. Nur die Süßwasservoräte waren halt begrenzt, darum haben wir es den Damen überlassen. Also eine Woche kein süßwasser, für was auch bei mehreren Tauchgängen am Tag.
 An diesem Wrack haben wir zwei tolle Tauchgänge gemacht.
Hier ein Paar Fotos

https://www.blueplanet-liveaboards.com/top-dive-spots/thistlegorm

Hier nach ein paar Interesante Infos über das Schiff

https://de.wikipedia.org/wiki/Thistlegorm

Eine Woche auf einem Tauchboot ist eine tolle Sache, haben wir unter anderem auch in der Türkei gemacht es hat sich auch gelohnt.
Es müssen nicht immer weit entfernte Exotische Ziele sein.
#
dino65 schrieb:

ein Wrack im Roten Meer ein Englischer Frachter
Vor Hurghada liegt im Hafengebiet ebenfalls ein schönes Wrack. Mit den sehr erfahrenen Begleitern vom Boot bin ich da sogar tiefer getaucht, als ich mit meinem Brevet und meiner wenigen Erfahrung sollte, dafür habe ich U.a. Pyjama Schnecken gesehen.
#
SamuelMumm schrieb:

dino65 schrieb:

Es müssen nicht immer weit entfernte Exotische Ziele sein.

Hat niemand behauptet

Ahja du Schlaumeier hab nicht Geschriben das es behauptet wurde.
#
Oooooch
#
Um zu schönen Tauchzielen zu kommen muß man garnicht so weit Reisen,
hier ein Wrack im Roten Meer ein Englischer Frachter der im zweiten Weltkrieg von den Deutschen versenkt wurde.
Leider haben Taucher inzwischen alles was irgendwie abzubrechen war
(Scheibenwischer, Spiegel usw. ) mitgenommen.
Wir waren damals eine Woche auf einem Tauchboot, nicht Schiff wirklich nur Boot hatten aber alles was wir brauchten, Schlafen, Essen, Trinken und Luft in den Flaschen. Nur die Süßwasservoräte waren halt begrenzt, darum haben wir es den Damen überlassen. Also eine Woche kein süßwasser, für was auch bei mehreren Tauchgängen am Tag.
 An diesem Wrack haben wir zwei tolle Tauchgänge gemacht.
Hier ein Paar Fotos

https://www.blueplanet-liveaboards.com/top-dive-spots/thistlegorm

Hier nach ein paar Interesante Infos über das Schiff

https://de.wikipedia.org/wiki/Thistlegorm

Eine Woche auf einem Tauchboot ist eine tolle Sache, haben wir unter anderem auch in der Türkei gemacht es hat sich auch gelohnt.
Es müssen nicht immer weit entfernte Exotische Ziele sein.
#
dino65 schrieb:

Es müssen nicht immer weit entfernte Exotische Ziele sein.

Hat niemand behauptet
#
Immer das gleiche Rumgemache einiger nach einem Testspiel. Ich fand es war ein "gutes" Testspiel, es zeigte deutlich unsere Schwächen auf die es jetzt gilt abzustellen. Das finde ich besser als ein Spiel in dem vermeintlich alles klappt und dann an einigen Stellen kein Handlungsbedarf gesehen wird.
#
propain schrieb:

mmer das gleiche Rumgemache einiger nach einem Testspiel. Ich fand es war ein "gutes" Testspiel, es zeigte deutlich unsere Schwächen auf die es jetzt gilt abzustellen.
Genau, denn darum geht es ja.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

.den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....

Erst mal indischer Ozean. Bali z.B. oder Thailand.
Oder Pazifik. Great Barrier Rief z.B.

Bis zum Pazifik bin ich leider nie gekommen, das Great Barrier Reef vor 30-40 Jahren war noch naturbelassen und mein feuchter Tauchertraum, hat aber nicht geklappt...aber wenn du das vorhast, dann meine dringende Empfehlung: nur mit erfahrenen, einheimischen Tauchlehrern arbeiten, die die jeweiligen Gewässer sehr gut kennen und damit auch deren Gefahren...und nie allein, das wirst du sicher wissen..
#
cm47 schrieb:

nur mit erfahrenen, einheimischen Tauchlehrern arbeiten
Das gilt immer und für jedes Gewässer
cm47 schrieb:

und nie allein, das wirst du sicher wissen.
Natürlich niemals. Sogar diejenigen mit entsprechender Ausbildung (z.B. Self-Reliant Diver) oder Berufstaucher gehen nicht alleine runter. Die Berufstaucher, die ich kennengelernt habe, machen das nicht.
Hafentaucher z.B. gehen zwar teils alleine runter, sind aber angeleint und haben vermutlich auch eine Sprach Verbindung heutzutage. Per Kabel.
#
die FAZ Sonntagszeitung Print wundert sich warum Rönnow noh keinen Verein gefunden hat, zumal viel passiert ist auf dem Torwart Markt (augsburg, Hertha, Union). Ggf. wird bei Schalke noch ein Platz frei.
Es wird über seine Verletzungsanfälligkeit und ein gewisser Anspruch seinerseits spekuliert.
Keine Ahnung, kenne seine Beweggründe, geschweige denn seine Ansprüche bzw. Angebote nicht.
Wenn er bleibt, er hat ja auch einen Vertrag und fühlt sich menschlich hier wohl, umso besser.
#
Für ihn macht ein Wechsel nur Sinn, wenn es um einen ambitionierten Verein geht und er Nummer eins wird. Wer weiß,  ob es da passende Anfragen gab/gibt.
Auf der Bank kann er auch bei uns bleiben.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich leider in noch keinem anderen Meer.
Das Rote Meer ist toll wegen der Sichtweite und der Beobachtungen, die ich schon machen konnte, obwohl ich Anfänger bin.

Wegen der klaren Unterwassersicht ist das Rote Meer insbesondere ein gutes Tauchrevier....das gilt noch bedingt im Indischen Ozean und im Mittelmeer, ist aber stark wetterabhängig...den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....
#
cm47 schrieb:

.den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....

Erst mal indischer Ozean. Bali z.B. oder Thailand.
Oder Pazifik. Great Barrier Rief z.B.