
SamuelMumm
14242
Basaltkopp schrieb:Vermutlich eher eine Strategie und jeder, der nicht mitzieht, geht.
ohne irgendwelche Scharmützel
Mal sehen ob da irgendwann Details bekannt werden. Wirklich überraschend, fand ihn immer sehr gut. Wir kennen eben die Internas nicht.
Unabhängig davon gönne ich Zimbo den Posten
Unabhängig davon gönne ich Zimbo den Posten
Das kann man durchaus so sehen.
Das auf dem Foto ist ein Verbrechen an dem Fleisch! Das ist kein Rumpsteak, das ist Carpaccio!
Da das ein Scherz war, habe ich mir das Foto nicht angeschaut, auch jetzt nicht
cm47 schrieb:
Rumpsteak
Yep
https://www.rheinhessen.de/httpbabyrockmydaycomlauch-kartoffelsalat-mit-trueffeln
Das auf dem Foto ist ein Verbrechen an dem Fleisch! Das ist kein Rumpsteak, das ist Carpaccio!
Ist zwar ein bisschen off-topic, aber im Piemont rechnet man für ein ordentliches privates Trüffelessen 20-25gr. pro Person. In geselliger Runde kann da schon mal so eine Menge zusammenkommen.
Im Restaurant, insbesondere hier in Deutschland, wird man natürlich meistens mit weniger als 10gr. abgespeist...
Im Restaurant, insbesondere hier in Deutschland, wird man natürlich meistens mit weniger als 10gr. abgespeist...
Liegt vielleicht daran, dass es an der Quelle günstiger ist. Wie bei so vielen Dingen.
Ich würde Trüffel aus dem Perigord nehmen.
Ich würde Trüffel aus dem Perigord nehmen.
SamuelMumm schrieb:
Liegt vielleicht daran, dass es an der Quelle günstiger ist. Wie bei so vielen Dingen.
Ich würde Trüffel aus dem Perigord nehmen.
Stimmt, auf dem Markt dieses Jahr 3-4 Euro pro gr. weißen. Kann aber in schlechten Jahren auch mal 6-10 werden.
Und Alba oder Perigord ist natürlich eine Glaubensfrage
AWS hat richtig Kohle und ist in Frankfurt vertreten.
So hab ich das noch gar nicht gesehen...
Oh Mann. Wie konnte ich nur jahrelang Fußball gucken ohne multimedia-smart-intuitiv vernetzt zu sein?
Oh Mann. Wie konnte ich nur jahrelang Fußball gucken ohne multimedia-smart-intuitiv vernetzt zu sein?
ExilhesseBaWue schrieb:
ohne multimedia-smart-intuitiv vernetzt zu sein?
Im Stadion ist ja nicht nur Dein Handy vernetzt, weit mehr.
Jede Kasse an den festen Verkaufsständen, die mobilen Getränke-"Bauchläden", Überwachungskameras, Stadionmikrofone, Lautsprecher, Einlasskontrollen, Bildschirme, die BHs der Spieler mit Bewegungsdaten und Puls etc, Kameras für VAR, alle Presseplätze usw usw........
Maddux schrieb:
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Insbesondere wenn der Kunde nicht weiß was er will und braucht. Das kommt vor, wenn Theoretiker meinen, dass sie alles im Griff haben und die Verträge machen ohne einen Experten zu befragen.
So kaufen sie dann ein billiges (Basis)Paket ein und bezahlen dann viele viele Stunden, damit das Ganze so läuft wie gewünscht.
Basaltkopp schrieb:
Insbesondere wenn der Kunde nicht weiß was er will und braucht
Dafür gibt es ja teure Consultants
Ich habe mal für eine Firma gearbeitet die vernetzte Rufsysteme für große Supermärkte vertrieben hat. Planung, Installation sowie die Anlagen selbst haben nur ein paar tausend Euro gekostet. Die Software die alles vernetzt hat, Schulung der Mitarbeiter in der Software und Wartungs/Supportverträge gingen dann aber schnell in den niedrigen fünfstelligen Bereich.
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Maddux schrieb:
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Nun ja. Wir planen und konfigurieren auch WLAN für größere Umgebungen. Darunter können auch Fussball Stadien gehören. Planung, Durchführung und Projektmanagement nimmt einige Zeit in Anspruch. Und ich kenne die Stundensätze.
Glaub mir, da bleibt auch bei uns was hängen, nicht nur bei Cisco mit den Support Verträgen. Denn diese beinhalten Softwarefehler oder auch Austausch kaputter Hardware. Die laufende Betreuung machen dann auch Firmen wie wir.
Wenn es nix bringen würde, würden wir es nicht machen.
SamuelMumm schrieb:
Bin mal schnell weg, dieses Geschäftsmodell an den Mann bringen.
Sich Essen und Getränke an den Platz bringen zu lassen wird ja ohnehin umgesetzt. Du musst nur eine App für die automatische Bestellung programmieren und eine passende Schnittstelle.
Basaltkopp schrieb:
Du musst nur eine App für die automatische Bestellung programmieren und eine passende Schnittstelle.
Ne, nur das Geschäftsmodell verkaufen. Die Arbeit machen dann andere.
Nun ja, ein Cisco AP wird so 1000 bis 1500 kosten (vielleicht auch etwas weniger) plus Wartungsvertrag. Abzüglich üblicher Rabatte.
Die Bayern z.B. haben ca 1000 davon im um um das Stadion hängen. Plus Controller etc. und Personal.
Das summiert sich.
Die Bayern z.B. haben ca 1000 davon im um um das Stadion hängen. Plus Controller etc. und Personal.
Das summiert sich.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Aber im Stadion wo ich eh nur 2 Stunden bin und davon möchte man 90 Minuten Fußball gucken und eigentlich nicht mit dem Handy spielen finde ich das unnötig.
Ich möchte aber, dass meine Smartwatch während des Spiels permanent meinen Promillewert überwacht und sobald da auch nur ein kleines Absinken zu verzeichnen ist, dann möchte ich sofort ein frisch getapftes Bier per Express-Drohne direkt an meinen Platz geliefert bekommen. Wie soll das denn ohne W-LAN funtionieren?
Bin mal schnell weg, dieses Geschäftsmodell an den Mann bringen.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Bin mal schnell weg, dieses Geschäftsmodell an den Mann bringen.
SamuelMumm schrieb:
Bin mal schnell weg, dieses Geschäftsmodell an den Mann bringen.
Sich Essen und Getränke an den Platz bringen zu lassen wird ja ohnehin umgesetzt. Du musst nur eine App für die automatische Bestellung programmieren und eine passende Schnittstelle.
Da werden keine Router aufgestellt. Die Dinger nennen sich AccessPoints. Vorher muss das gesamte Gelände ausgemessen bzw. die Ausleuchtung untersucht werden, um die optimale Anzahl und Verteilung der AP zu planen. Dazu kommen WLAN Controller, die die AP managen sowie eine performante Vernetzung, da ab AP alles klassisch über Kabel läuft.
Dazu natürlich noch die Dienstleistung.
Und das ist nur ein kleiner Teil der Digitalisierung.
WLAN kommt jedoch spätestens 2021/2022
Dazu natürlich noch die Dienstleistung.
Und das ist nur ein kleiner Teil der Digitalisierung.
WLAN kommt jedoch spätestens 2021/2022
Ich habe mal für eine Firma gearbeitet die vernetzte Rufsysteme für große Supermärkte vertrieben hat. Planung, Installation sowie die Anlagen selbst haben nur ein paar tausend Euro gekostet. Die Software die alles vernetzt hat, Schulung der Mitarbeiter in der Software und Wartungs/Supportverträge gingen dann aber schnell in den niedrigen fünfstelligen Bereich.
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Den Gewinn machen die Firmen mit den Supportverträgen und nicht mit der Installation der Systeme.
Knueller schrieb:JanFurtok4ever schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.
Wenn man den Spieler dazu beleidigen muss? Nö. Soviel Anstand kann man ruhig zusammenkratzen.
Meine Güte, reg dich ab.
Wäre das kein Eintrachtspieler, würden alle hier drauflos beleidigen, auch und gerade die, die jetzt behaupten, jedem Tierchen sein Plaisierchen und es interessiere sie nicht.
Kannst ja mal hier suchen, was bei dem Steak-Video von Ribery so gepostet wurde.
Bestimmt ganz oft, mir egal, soll er doch, freue mich für ihn usw.
Aber das war ja auch 'was ganz anderes'.
Sowas zu posten, ist absolut affiges Verhalten, egal ob von Ribery, Silva oder Helmut Kohl.
Übrigens genauso so selbstdarstellerisch und leider unsympathisch wie die bescheuerten Turnfotos von unserer Nr. 1 und seiner Schnalle irgendwo auf Bahia sonstwas.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Helmut Kohl Fotos von sich und seinem vergoldeten Saumagen gepostet hätte.
Aber ey: Wenn euch die Fotos von Silvas Trüffeln und dem turnenden Trapp stören, wieso zum Kuckuck habt ihr dann Instagram und folgt offensichtlich den Spielern?
Adlerdenis schrieb:Uch habe kein Instagram , interessiert mich nullstens.
Aber ey: Wenn euch die Fotos von Silvas Trüffeln und dem turnenden Trapp stören, wieso zum Kuckuck habt ihr dann Instagram und folgt offensichtlich den Spielern?
Coole Sache. Was mich nur etwas stutzig macht: Der Ausbau kostet 10 Millionen, der digitale Ausbau laut Hellmann in der Vergangenheit etwa 30. Kann das Ding danach zum Mond fliegen oder was haben die davor?
Ich meinte mich zu erinnern, dass dies das Gesamtbudget der Digitalisierung sein soll, nicht nur direkt für das Stadion.
Wobei z.B. eine Ablösung des Videowürfels ja schon der Phantasie freien Lauf lassen kann
Wobei z.B. eine Ablösung des Videowürfels ja schon der Phantasie freien Lauf lassen kann
Ok. Ist halt die Frage, was da alles drunterfällt. "Digitalisierung" ist halt ein weites Feld. Kann viel heißen, oder aber auch gar nichts
Der größte Posten bei solchen Sachen ist immer die Software incl Programmierung.
Das für die Technik und ihre Installation "nur" 10 Mio draufgehen ist realistisch. Der Rest geht dann in die Programmierung und Lizensierung der Software sowie Schulung von Mitarbeitern plus ein bischen für die Planung.
Das für die Technik und ihre Installation "nur" 10 Mio draufgehen ist realistisch. Der Rest geht dann in die Programmierung und Lizensierung der Software sowie Schulung von Mitarbeitern plus ein bischen für die Planung.
Maddux schrieb:Allgemein ausgedrückt ist Dienstleistung immer ein sehr hoher Faktor.
Der größte Posten bei solchen Sachen ist immer die Software incl Programmierung.
Die Stundensätue sind da sicher ordentlich.
Das Stadion hat halt manchmal schon erhebliche Nachteile. Das ist nicht wegzudiskutieren.
Manche Stadien haben schon länger die Karten digital aufm Handy (hatte ich letztes mal in Hoffenheim) oder manche Stadien haben auch WLAN usw.
Nicht das ich jetzt WLAN bräuchte, der normale Fan ist es aber gewohnt das an solchen Orten sowas gibt. Da kommen ja noch andere Dinge hinzu, wie das Bezahlsystem, usw.
Da kommt mal schnell sowas zusammen.
Manche Stadien haben schon länger die Karten digital aufm Handy (hatte ich letztes mal in Hoffenheim) oder manche Stadien haben auch WLAN usw.
Nicht das ich jetzt WLAN bräuchte, der normale Fan ist es aber gewohnt das an solchen Orten sowas gibt. Da kommen ja noch andere Dinge hinzu, wie das Bezahlsystem, usw.
Da kommt mal schnell sowas zusammen.
Jojo1994 schrieb:
manche Stadien haben auch WLAN usw.
Bekommen wir auch
Diese These ist ein Knüller
So 2 say
SamuelMumm schrieb:Knueller schrieb:Falsch. Mir ist es gleich, ob ein Eintracht Spieler oder Spieler sonsteines Vereins solche Bilder veröffentlicht. Ich nenne es infantil. Das war's aber auch schon.
Wäre das kein Eintrachtspieler, würden alle hier drauflos beleidigen, auch und gerade die, die jetzt behaupten, jedem Tierchen sein Plaisierchen und es interessiere sie nicht.
Ja gut, aber dir ist ja eh alles gleich, was mit Fußball zu tun hat, Hauptsache im Forum wird ordentlich gepostet.
Knueller schrieb:Noch falscher.
dir ist ja eh alles gleich, was mit Fußball zu tun hat
Diese These ist ein Knüller
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es mal ohne irgendwelche Scharmützel ablaufen würde. So ein Rotz. Das nervt mich gerade tierisch. Zumal der Zeitpunkt extrem beschissen ist.
Wobei ich Zimbo den Job durchaus zutraue. Der hat ja auch schon Freddy im Kraftraum auf Vordermann gebracht. Aber das gefällt mir alles ganz und gar nicht.
Das fing für mich schon mit der Entlassung von Leuthard an, die meiner Meinung nach ein riesen Fehler war.