>

SamuelMumm

14242

#
FrankenAdler schrieb:

macht es für mich nicht interessanter zwei, drei Dutzend Leuten dabei zuzusehen, wie sie den immergleichen Berg runterfahren ...

Würde jeder seinen eigenen Berg runter fahren, würde es schwierig werden, die Leistungen miteinander zu vergleichen.
Zudem ist das eher weniger beim alpinen Skisport. Am weitesten verbreitet ist es beim Skispringen und hier hauptsächlich bei der 4 Schanzen Tournee.
#
Basaltkopp schrieb:

Am weitesten verbreitet ist es beim Skispringen und hier hauptsächlich bei der 4 Schanzen Tournee.

Ich würde fast behaupten, dass es dort auch erst kam, als die Party-People die Tour für sich entdeckten.
Die Tour scheint nur noch Event-Charakter zu haben.
Nicht nur die. Wenn ich allein die Radio Werbung für die Springen in Willingen höre. Ballermann 6 an der Schanze. .
#
Also, das "nicht mitspielen" und erstmal hinten stehen und notfalls rauskloppen, würde ich schon als Matchplan verstehen können. Das Problem war, dass nur rausgekloppt wurde. Das wird Adi sicherlich nicht in dem Ausmaß gewollt haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Das wird Adi sicherlich nicht in dem Ausmaß gewollt haben.
Er hat vermutlich gehofft, hier und da per kick and rush auch mal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Mehr Mumm braucht man da schon.
#
ebehabichs schrieb:

ich hoffe, keiner von Euch hat je diese Energieplörre gekauft, oder ???


Doch. Als Jugendlicher. Ich kann aber den künstlich-süßen Geschmack der Energy-Drinks allgemein nicht mehr ab. Und die österreichische Plörre ist halt das teuerste künstlich-süße Brausegetränk. Leider Gottes finde ich die Cola geschmacklich eine der besten auf dem Markt. Aber auch überdimensional teuer. Deshalb habe ich schon außerhalb der Konzern-Thematik keine Motivation, das Zeugs zu kaufen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Doch. Als Jugendlicher.
Als das Zeug Ende der Achziger auf den Markt kam, war diese Firma auch noch weit von dem entfernt, was sie heutzutage darstellt.
#
Stimmt erst mal Düsseldorf schlagen. Spätestens dann allerdings wären wir wieder dran.
#
Ich warte noch etwas länger, bevor ich mir die Tabelle wieder genauer anschaue. Vielleicht nach dem Dortmund- oder dem Union-Spiel.
#
Auch da wir jetzt wieder etwas näher an die internationalen Plätze herangerückt sind, benötigen wir dringend noch 1-2 Verstärkungen. Denn falls einer der Leistungsträger ausfällt, kann die Mannschaft das momentan nicht richtig kompensieren. Das war allerdings auch schon letztes Jahr der Fall. Im Grunde genommen hat sich die Situation einfach nochmal verschärft.
#
Endless schrieb:

etwas näher an die internationalen Plätze herangerückt sind,
Die sollten uns erst einmal nicht interessieren.
#
Ich spiele mit dem Gedanken, mir am 21.4. Primordial und Moonsorrow anzusehen, leider in Mannheim.
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Pazienza

Wer?
#
#
Und ich nenne das "seine Arbeit nicht richtig gemacht".

Den Begriff "Torschuss" gibt es eigentlich nur in Deutschland weil wir Taktikprimaten immernoch im "rennen und kämpfen" der 80er festhängen. Im Ausland trennt man schon lange zwischen Schuss und Schuss aufs Tor und geht noch weiter und drösselt das weiter in ua gehaltene und geblockte Schüsse etc auf.
Da der Deutsche sich aber an den Begriff "Torschuss" gewöhnt hat und es ihm zu blöd ist so konsequent zu sein dann auch den Begriff "Torschüsse aufs Tor" zu benutzen macht er es doppelt falsch und benutzt die Begriffe "Torschuss" und "Schuss aufs Tor", welche für die meisten das Gleiche zu sein scheinen aber 2 komplett unterschiedliche Sachen sind.
Ich benutze ja auch oft noch den Begriff "Torschuss" obwohl ich eigentlich "Schuss" meine weil es schwer ist das aus dem Kopf zu bekommen wenn man es 4 Jahrzehnte eingebläut bekommen hat.

Ich sehe aber wo sie bei TM.de da den Fehler gemacht haben. Anscheinend hat ein deutscher Mitarbeiter von TM.de die Statistiken auf einer englischen Seite schnell überflogen und die 7:22 Schüsse in "Schüsse aufs Tor" eingetragen. Dann noch die 1:11 Schüsse neben das Tor kopiert und wenn man das addiert ist man dann bei 8:33 Schüsse gesamt.
Bei der journalistischen "Sorgfalt" die man bei Springer sonst an den Tag legt und den Gehältern unter Mindestlohn die dort gezahlt werden muss man sich über solche groben Fehler aber auch nicht wundern.
#
Maddux schrieb:

und geht noch weiter und drösselt das weiter in ua gehaltene und geblockte Schüsse etc auf.

Und das nenne ich auch Popanz. Wenn ich Statistiken will, geh ich zum statistischen Bundesamt,  nicht zum Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

Es geht darum, dass sich ein schlechter Mensch wie Mateschitz mit seinem Drecksimperium einen Verein aufbaut, der gar keiner ist, weil man da als normaler Fan nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte.
Dann setzt er sich über Regeln hinweg, wie in der EL mit dem FC Salzburg oder auch mit dem Thema Logo bei Leipzig, wo das Bullenpisse Logo nur marginal verändert wurde und man daraufhin die Spielberechtigung für die RL (3. Liga?) bekommen hat.
Die sind von A bis Z der allerletzte Dreck.


Absolut. In dieser Deutlichkeit würde ich es auch ausdrücken. Man muß es vielleicht nicht mit supidem Hass ausdrücken aber mit sachlicher Kritik immer wieder den Finger in die Wunde legen. Und da bietet RB eine sehr große Angriffsfläche.
Ich hatte es in einem anderen Thread vor einiger Zeit schon mal geschrieben, der Moment wenn die Spieler von RB mit der Schale in der Hand durch Leipzig fahren ist eigentlich der Moment dem Fussball abzuschwören.
Leider ist meine Liebe zur Eintracht noch zu stark, daher fällt es schwer sich von dem ganzen Zirkus zu distanzieren.
#
Diegito schrieb:

der Moment dem Fussball abzuschwören.

Nein. Ich noch nicht. Erst wenn der Adler durch irgendwas ersetzt wird und es nicht mehr Eintracht Frankfurt sondern Frankfurt heißt.
Oder wenn der Verein komplett von außen kontrolliert wird.
Aber dann nur dem Profifußball. Der kleine Verein vor der Haustür könnte dann ein Rückzugsort werden.
#
Sean Reinert  - Drummer von Death und Cynic

stirbt mit nur 48 Jahren. Requiescat in pace.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die 1. Halbzeit gestern war spielerisch ja ein Offenbarungseid...


Und ich glaube tatsächlich, daß es zwar ein perfider, unansehnlicher, jedoch bewußt gewählter Matchplan war, es mindestens in der ersten Halbzeit keinesfalls zu versuchen, mit spielerischen Mitteln durchs Mittefeld aufzubauen.
Leipzig hätte uns im Mittelfeld die Bälle mit Lust und Leichtigkeit weggepreßt und uns mit ihren schnellen Leuten  nach Strich und Faden überlaufen.

Genau dieses Paradespiel Leipzigs, nämlich schnelles, verwirrendes Paßspiel,  wurde durch unser Vedichten und mieses Hintenrausgekloppe total verhindert. Das hat Leipzig so genervt, daß sie gegen Ende der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ganz vorne gepreßt haben, sondern, indem sie uns den Ball bewußt überlassen haben, versucht haben, uns hinten raus zu locken, um im dann erpressten Gegenstoß wieder mehr Räume zu finden. Unsere haben ihnen aber den Gefallen nicht getan, sondern stur weiter konsequent den Drecksplan verfolgt.

Selbstverständlich habe ich die ersten 20 Minuten fürchterlich lamentiert ob unseres miesen Spiels. Nachdem mir aber plötzlich der obige Trichter aufging, habe ich den großen Rest des Spiels  mit völlig anderen Augen sehen können und mich förmlich daran geweidet, wie wir Leipzig das Spiel geradezu genial aus der Hand genommen haben.

Ich glaube tatsächlich an diesen taktischen Plan Hütters. Bin gespannt, wie er das Pokalspiel angehen wird (und wie Kollege Nagelsmann auf dieses Bundesligaspiel antworten wird).


#
Gut zusammengefasst.
#
Basaltkopp schrieb:

Werner ist ein mieser Schwalbenkönig und wäre für mich auch bei jedem Verein ein Uhrensohn.
Dann wird es ja endlich Zeit, dass er zu dem Verein wechselt, der mit der schmutzigen Akquise von Uhren viel Erfahrung hat.
#
Das wäre in der Tat die logische Konsequenz.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn dann noch Uhrensöhne wie der Werner auf dem Platz stehen, die noch schlimmer sind als das Konstrukt, dann bekommt man als Fan des Gegners schon ordentlich Blutdruck

Null gegen Dich, BK. Aber ich verstehe es einfach nicht...

Geht's in erster Linie um die Orientierung am schnöden Mammon? Timo Werner ist ein begnadeter Kicker. Ob er ein Popo ist oder nicht, sei dahin gestellt. Was wäre, spielte er in Dortmund, Bremen oder Köln... Wäre er dann beliebter?
#
Bommer1974 schrieb:

Was wäre, spielte er in Dortmund, Bremen oder Köln... Wäre er dann beliebter?

Ich antworte mal anstelle Basalt mit einem Zitat eines ehemaligen Kollegen meinerseits
"Ein Ar$ch ist ein Ar$ch. Du kannst ihn schminken und eine Feder dranstecken, es ist dann immer noch ein Ar$ch"
#
Jede andere Statistikseite sagt 7:22 Torschüsse und 5:4 Schüsse aufs Tor. Ohne selbst nochmal nachzuzählen behaupte ich einfach mal das die Statistiken von TM.de scheiße sind.
#
Maddux schrieb:

das die Statistiken von TM.de scheiße sind.

Dort steht ja beides. Eins heißt "Torschüsse, das andere "Schüsse aufs Tor".
Egal, wie die das begründen,  ich nenne das Popanz.
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Aber dieser Hass und die Häme, die sich über die Clubs wie Hoffenheim und Leipzig in diesem Ausmaß ergießt, erschließt sich mir nicht.
Da geht es den meisten weniger um die Mannschaft (von mindestens einer gewissen Ausnahme abgesehen), sondern um das Konstrukt an sich, das Geschäftsgebaren etc.

Ja, schon klar, aber auch das ist mir fremd. Bayer ist da ja nicht anders und die Abneigung eine gefühlt geringere. Ich glaube, da spielt einfach viel unterschwellige Neid mit...

Wie gesagt, ich finde das jetzt auch nicht super mit diesen Clubs, aber immer das mega bashing, finde ich blöd
#
Bommer1974 schrieb:

Ja, schon klar, aber auch das ist mir fremd. Bayer ist da ja nicht anders und die Abneigung eine gefühlt geringere. Ich glaube, da spielt einfach viel unterschwellige Neid mit...
Hast Du Dir einmal die Entstehungsgeschichte von Bayer 04 Leverkusen angesehen, dann die von diesem komischen Konstrukt in Leipzig und diese vielleicht miteinander verglichen? Dann kämst Du vielleicht darauf, warum beide unterschiedlich wahrgenommen werden.
Ich kann nur für mich reden wenn ich schreibe,  dass da Neid in keiner Weise involviert ist.
#
Ich bin nun auch wahrlich kein großer Freund von Leipzig und Retorten-Clubs.

Aber dieser Hass und die Häme, die sich über die Clubs wie Hoffenheim und Leipzig in diesem Ausmaß ergießt, erschließt sich mir nicht.

Die (Leipzig) haben eine gute Truppe, einen ehrlichen und sehr guten Trainer und machen mit dem Geld, das ihnen jemand gibt, einfach einen guten Job...
#
Bommer1974 schrieb:

Aber dieser Hass und die Häme, die sich über die Clubs wie Hoffenheim und Leipzig in diesem Ausmaß ergießt, erschließt sich mir nicht.
Da geht es den meisten weniger um die Mannschaft (von mindestens einer gewissen Ausnahme abgesehen), sondern um das Konstrukt an sich, das Geschäftsgebaren etc.
#
Ich hab uns gar nicht so schwach gesehen in der ersten Halbzeit wie z.B. Peppi Schmitt: "erbärmlich"

Natürlich war das Konstrukt besser, feldüberlegen und hatte auch ein paar Chancen. Insgesamt hat bei denen aber das Killergen gefehlt. Die Kälte vorm Tor.

Naja, sei's drum, Siege gegen dieses scheiß Gebilde schmecken besonders süß.
#
reggaetyp schrieb:

wie z.B. Peppi Schmitt: "erbärmlich"

Da hat er aber weit daneben gegriffen.
#
municadler schrieb:

Ich tendierte zu Meinung 2 und auch im Nachhinein kann ich gut damit leben.


Da haben die meisten Leute eine ähnliche Meinung gehabt, ich inklusive. Ich fand dieses teils sehr faktische von Gruppe 3 problematisch, genauso wie von Gruppe 1

Eine Aussage wie "Ob Hütter Krise kann, ich bin mir unsicher" ist halt was anderes als "Hütter bringt es nicht mehr. Er muss weg, sonst haben wir Skibbe 2.0"
#
SGE_Werner schrieb:

genauso wie von Gruppe 1

Diese "Gruppe" müsste man auch differenziert sehen. Auch da hätte nicht jeder "bis zum bitteren Ende" an Adi festgehalten.
#
Ich denke, viel wird davon abhängen, wie wir in den Pokalen weiter machen. Meine Prognose ist, dass wir gg Leipzig raus fliegen, aber gegen Salzburg weiter kommen.

Die Belastungen können dann schon dazu führen, dass es am Ende der Rückrunde wieder Probleme gibt. Unser Spiel scheint einfach sehr aufwendig zu sein und ich habe den Eindruck, dass der Kräfteverschleiss bei uns ein größeres Problem ist, als bei anderen...

Am Ende straft mich die Mannschaft hoffentlich lügen und wir holen den DFB Pokal und rocken die Rückrunde. Allein, mir fehlt der der Glaube
#
Bommer1974 schrieb:

Ich denke, viel wird davon abhängen, wie wir in den Pokalen weiter machen.
Als erstes ist es wichtig, den Schwung der zweiten Halbzeit ins Düsseldorf Spiel mitzunehmen.
Wenn wir das schaffen, steigt das Selbstvertrauen weiter und damit die Formkurve. Stolpert die Mannschaft dort, hat das vielleicht auch seinen Einfluss auf die Pokalspiele.
Langer Rede kurzer Sinn. Das nächste Spiel ist immer das wichtigste.
#
Partystimmung schrieb:

Offensichtlich wurde richtig gut gearbeitet im Winter, insbesondere mental.



Merkwürdig, dabei waren doch fast alle Experten der Meinung das ein Trainingslager in Florida unverantwortlich sei... Jetlag, Klimaumstellung, die ganzen verlorenen Trainingstage durch die lange Anreise.
Bin irritiert.
#
Diegito schrieb:

Experten

Experten?