
SamuelMumm
14239
SGE_Werner schrieb:
Übrigens gut, dass wir Spieler wie Falette behalten haben.
Ich ziehe meinen Hut vor dieser Moral.
Endlich daheim. So surreal. Ich bin beeindruckt. Ein denkwürdiges Spiel. Unsere Jungs sind unbeschreiblich.
Welch Leistung, welch Wille. Ich bin beeindruckt. Man hat von der ersten bis zur letzten Minute gemerkt, dass wir 100 Prozent geben, auf dem Platz und auf den Rängen.
Das war einfach wunderbar.
Das war einfach wunderbar.
Der Hals kratzt schon. Läuft.
Wenn Gästefans mit Frankfurtern zusammen den Polizeichor anstimmen, ist die Stimmung wohl prima
Meine Güte, wie früh muss man denn fahren, damit die S Bahn nicht so voll ist....
.....wurst, Zeit für das Bierchen davor
.....wurst, Zeit für das Bierchen davor
jose123 schrieb:
Falls ihr noch etwas zum lachen benötigt...
https://twitter.com/footy_freunde/status/1118845186984034304
Die armen Schweine....
Aber immerhin, ein Frankfurt haben sie gefunden
Vael schrieb:
Die armen Schweine....
Eher dämliche Trottel
Die von plattfuss erwähnten roten Sitze sind die Choreo
7swans schrieb:Wenn wir das 1:0 und 2:0 spät erzielen, stehst Du dann besoffen am Bierstand und verpaßt die Sensation.
Ich hoffe es fällt für uns ein frühes Tor
Sorry Leute, auch wenn es die Aufbruchstimmung etwas trüben sollte: Ich hab kein gutes Gefühl.
Alles, was für mich im Moment dafür spricht, ist irgendwie emotionaler Natur: Hexenkessel, noch kein Heimspiel verloren, Fußballwunder, magische Nacht, wir ham den tolleren Adler usw.
Dagegen sprechen für mich rationale Gründe: Ausfälle, Kräfteverschleiß, improvisierte Abwehr, ein offensiv starker Gegner, dem wir zwangsläufig Räume bieten müssen, wenn wir noch etwas reißen wollen heute.
Einzige Möglichkeit sehe ich, wenn wir früh in Führung gehen, vielleicht mit unserem obligatorischen Elfmeter und vielleicht sogar mit 2-0 in die Halbzeit gehen. Sollte Benfica das erste Tor machen, wird es verdammt, verdammt schwer.
Alles, was für mich im Moment dafür spricht, ist irgendwie emotionaler Natur: Hexenkessel, noch kein Heimspiel verloren, Fußballwunder, magische Nacht, wir ham den tolleren Adler usw.
Dagegen sprechen für mich rationale Gründe: Ausfälle, Kräfteverschleiß, improvisierte Abwehr, ein offensiv starker Gegner, dem wir zwangsläufig Räume bieten müssen, wenn wir noch etwas reißen wollen heute.
Einzige Möglichkeit sehe ich, wenn wir früh in Führung gehen, vielleicht mit unserem obligatorischen Elfmeter und vielleicht sogar mit 2-0 in die Halbzeit gehen. Sollte Benfica das erste Tor machen, wird es verdammt, verdammt schwer.
Knueller schrieb:Ganz gleich, wie Deine Gefühle aussehen und was Du zu bedenken gibst, meine Zuversicht wirst Du damit ganz sicher nicht tangieren.
Sorry Leute, auch wenn es die Aufbruchstimmung etwas trüben sollte: Ich hab kein gutes Gefühl.
Morgen wird mangels Stimme nur noch in Gebärdensprache kommuniziert.
Auf gehts! Nur noch eine "Spätschicht" bis ca. 18:30 und dann ab in die Farben, Ebbelwoi anna Kopp enei!
Leider keine Kadde für das Spielchen, aber ihr werdet das schon richten, aber bitte noch mehr wie sonst.
Heute muss einfach 90 Minuten, vielleicht auch länger, alles reingehauen werden und die Portugiesen werden sich wundern, das es doch was anderes ist im Waldstadion aufzulaufen anstatt im Estadio da Luz!
Und auch scheiß egal wer spielt, allein wenn die Aufstellung durchgesagt wird, müssen die Spieler im Kabinengang das beben spüren !!!
Forza SGE
Leider keine Kadde für das Spielchen, aber ihr werdet das schon richten, aber bitte noch mehr wie sonst.
Heute muss einfach 90 Minuten, vielleicht auch länger, alles reingehauen werden und die Portugiesen werden sich wundern, das es doch was anderes ist im Waldstadion aufzulaufen anstatt im Estadio da Luz!
Und auch scheiß egal wer spielt, allein wenn die Aufstellung durchgesagt wird, müssen die Spieler im Kabinengang das beben spüren !!!
Forza SGE
GuteGueteSGE schrieb:Die Lisabonesen müssen auch erst mal gegen den Schalldruck ankämpfen, um durch den Kabinengang auf's Spielfeld zu gelangen.
allein wenn die Aufstellung durchgesagt wird, müssen die Spieler im Kabinengang das beben spüren !!!
Ich blende den morgigen Arbeitstag offensichtlich schon aus.
Dann wollen wir morgen mal schreien und pfeifen.
Zu Fuß ist mir das zu weit.
Du kennst Dich aus. D.h. Du gehst, während das Spiel läuft, an einen Bierstand? Skandal!
Aufstellung: egal
Ergebnis: hoffentlich positiv
Prio 1: noch einen unvergesslichen Abend mit meiner Eintracht erleben
Dann wird alles gut
Ergebnis: hoffentlich positiv
Prio 1: noch einen unvergesslichen Abend mit meiner Eintracht erleben
Dann wird alles gut
Und die Leute vor den Bierständen?
Mit etwas zeitlicher Verzögerung ebenso.
Obwohl....
........ in der Halbzeitpause verhält es sich ja ebenso aber mir ist es noch nicht passiert dass ich deswegen in der Halbzeitpause nach Hause gegangen bin.
Obwohl....
........ in der Halbzeitpause verhält es sich ja ebenso aber mir ist es noch nicht passiert dass ich deswegen in der Halbzeitpause nach Hause gegangen bin.
Und wie merke ich beim Fußball wenn Schluss ist?
Wenn die Bierstände voll werden.
Und die Leute vor den Bierständen?
MagEagle schrieb:
Es lässt sich vielleicht damit vergleichen, wenn im Theater oder bei einem Konzert die meisten Zuschauer vor Ende gehen würde wegen „Tatort , Zugverbindung , entspannter zum Auto oder vom Parkplatz“
Nein. Denn im Theater ist erst Schluss, wenn die dicke Dame gesungen hat.
Die dicke Frau singt in der Oper, Du Laie
Übrigens gut, dass wir Spieler wie Falette behalten haben.