
SamuelMumm
14238
Natiwillmit schrieb:
Wir haben jetzt dieses Bayern-Gen
Eins sollen wir nach Möglichkeit solange ich lebe niemals bekommen und das ist ein Bayern-Gen
Ich bin ansonsten nicht schadenfroh, aber heute kann ich nicht anders...unser Elfer war nicht nur berechtigt, sondern auch gerecht, nachdem der noch klarere in der 1. Hz. verweigert wurde...die Zechenbrüder sollten froh sein, nur knapp verloren zu haben, das hätte auch ganz anders aussehen können...immer gegen 12 Mann ist eben mühsam, aber letztlich setzen wir uns doch durch und geben nie auf...genau das macht eine großartige Mannschaft aus....
cm47 schrieb:
.unser Elfer war nicht nur berechtigt, sondern auch gerecht, nachdem der noch klarere in der 1. Hz. verweigert wurde.
Wenn man die Handelfmeter, welche sonst so gepfiffen werden, zum Vergleich heranzieht, war unser heute glasklar.
Cyrillar schrieb:Infantiles Gejammer.
Und warum einigen die Aufstellung nicht gefällt find ich auch dubios.
Geo-Adler schrieb:
Hrgota
Is ja n Ding.
Einer der Jugendspieler wäre weniger überraschend gewesen
Cyrillar schrieb:
Die Leute die hier schon an lissabon denken:
Leverkusen gegen Leipzig und Gladbach gegen Bremen. Dazu haben VW (Hannover) und Hopp (Augsburg) ein 3 Punkte bringendes freilos, zumindest auf dem Papier.
Das wichtigere Spiel ist heute. Heute experimente oder schonen wäre Sackdämlich.
Benfica ist ein Bonus. Wir haben noch 7 Spiele in der Bundesliga und Platz 8 ist "nur" 7 Punkte hinten dran und wir spielen noch gegen 2 der "direkten" Konkurrenten.
Daher wäre ich auch bei Torro skeptisch. Auch wenn er gesund und körperlich fit ist wird ihm ganz sicher noch die Bindung zur Mannschaft fehlen. Tempo, Abstimmung und timing.
100 % Zustimmung.
Lissabon ist wichtig, heute ist wichtiger!
Das kommende Spiel ist immer das Wichtigste
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:
Achso, und: Ich finde trotzdem, dass beispielsweise eine Choreo wie gegen Marseille durch den Einsatz von Pyrotechnik schlichtweg noch drei mal besser aussah. Da habe ich im Übrigen auch nur begeisterte Reaktionen wahrgenommen.
Absolut. Es gab wahrscheinlich nur einen minimalen Bruchteil an Leuten die das doof fanden. Und warum? Weil Pyro so eingesetzt wurde das es tatsächlich als Stimmungspusher, optisch und akustisch genutzt wurde. Als Bestandteil einer Choreo. Hätte man die letzten Jahre und Jahrzehnte Pyro ausschließlich NUR so eingesetzt hätten wir uns stundenlange Debatten, Blocksperren, Krisensitzungen sparen können. Dann hätte es hier und da mal ne Geldstrafe gegeben und gut is…
Das ist meiner Meinung nach eine der Hauptkritikpunkte meinerseits an die UF (die ich grundsätzlich schätze und respektiere). Nach 22 (!) Bestehen haben sie es nicht geschafft einen einigermaßen geordneten Umgang mit Pyro zu pflegen, und es wäre im Frankfurter Umfeld so leicht dieses zu tun. Im Gegensatz zu anderen Vereinen ist man bei uns sehr moderat was dieses Thema angeht. Aber man schiesst sich immer wieder selbst ins Bein, warum? Will man es evtl. nicht anders? Möchte man weiterhin als unliebsam, krass, gefährlich und unberechenbar wahrgenommen werden?
Soweit ist es im Fußball gekommen. Diese bunten und netten Eventchoreos gelten als wichtiger Bestandteil eines Spiels. Was für ein Blödsinn und ein Weg immer mehr in die reine Show. Wir hatten es ja von früher, das Fußballspiel ohne Brimborium war wirklich besser.
Gruß
tobago
tobago schrieb:So sieht's aus. Und das Fackeln ist wichtiger Bestandteil dieser netten bunten Eventchoreos. Welch Humbug.
Diese bunten und netten Eventchoreos gelten als wichtiger Bestandteil eines Spiels. Was für ein Blödsinn
WuerzburgerAdler schrieb:
arti schrieb:
Hier werden z. B. Links zu illegalen Bundesliga-Streaming Seiten (zurecht) gesperrt... Das Seitelange und ausgiebige Befürworten von Pyros und die damit verbundenen Strafen (welche dann auch noch herunter gespielt werden) bleiben hier stehen.
Wie willst du, Arti, denn eine Diskussion führen, wenn du deinem Diskussionspartner den Mund zuklebst?
es gibt hier nichts zu diskutieren, weil es einfach vereinsschädigend ist. Was willst du denn diskutieren?
Wenn jetzt ne Gruppe möchte, dass wir unser Vereinswappen in nen Schwein mit Irokesen ändern... Sollen wir darüber auch diskutieren?
Dies ist keine Werbung für unerlaubte Dinge. Das wäre in der Tat sehr kritisch zu betrachten und vielleicht wirklich schädigend.
Es handelt sich vielmehr um eine Auseinandersetzung mit dem Thema und eine kontroverse Diskussionen halte ich für ganz sicher nicht vereinsschädigend.
Und ja, man könnte auch über Irokesen-Schweine diskutieren, ohne den Verein zu schädigen.
Es handelt sich vielmehr um eine Auseinandersetzung mit dem Thema und eine kontroverse Diskussionen halte ich für ganz sicher nicht vereinsschädigend.
Und ja, man könnte auch über Irokesen-Schweine diskutieren, ohne den Verein zu schädigen.
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass zumindest mal Dich persönlich, die durch Pyrotechnik auferlegten Geldstrafen in der Bundesliga, einen Scheiss interessieren, weil es gemessen am Etat Peanuts sind? Und deswegen isses dann auch nicht so wild, auswärts in der Bundesliga zu zündeln, weil die paar Tacken keinen jucken?
Was die Eintracht alles positives mit diesem Geld machen könnte...aber mei, die paar Euro.
Bei dir fehlt mir echt jedes Verständnis.
Korrekt. Und zwar aus folgenden zwei Gründen:
1. Ich bin, wie schon dargelegt, der Ansicht, dass die Vorteile einer lebendigen Fanszene für den Verein auch finanziell bei weitem überwiegen. Und das daran diejenigen, die Pyrotechnik gut finden oder gar einsetzen einen großen Anteil - wenn auch natürlich nicht den ganzen - haben.
2. Ich halte die Strafen an sich für absurd, weil sie gar nicht dazu dienen, das Stadion sicherer zu machen - da müssten X andere Dinge unter Strafe stehen - sondern (auch das hab ich hier schon x-mal geschrieben) ein Mittel des Verbands in der Auseinandersetzung mit unliebsamen Fans sind. Unter anderem, um Fanszenen zu spalten, damit diese nicht irgendwann so mächtig sind, dass man um seine eigenen Fleischtöpfe bangen muss. Dass das mitunter klappt, sehen wir hier ja perfekt dadurch, dass über 100 Seiten hier über einen Vorfall diskutiert wurde, bei dem niemand körperlich zu Schaden kam (so mein Kenntnisstand).
PS: Was die Eintracht positiv mit diesem Geld machen könnte? Nehmen wir mal an, es wäre niemals Pyro gezündet worden. Wo würden die, sagen wir mal im Schnitt 150.000 EUR an Strafen / Jahr in den letzten 10 Jahren hingeflossen? Vermutlich in irgendwelche Berater oder Spieler, die nun wahrlich auch so kein Hungerleiden müssen. Oder glaubst du ernsthaft, das wäre anders?
Maxfanatic schrieb:
PS: Was die Eintracht positiv mit diesem Geld machen könnte?
Was die Eintracht stattdessen mit diesem Geld tun könnte, ist völlig irrelevant.
Zu erzählen, dass diese Gelder im Etat nicht ins Gewicht fallen, ist völlig anmaßend.
Dem ist nur zuzustimmen. Eine Differenzierung zwischen Pyro an sich und geworfenen Fackeln, Böllern und Leuchtspur halte ich indessen für unverzichtbar. In einer dicht gedrängten Menschenmenge sind Letztere einfach potentiell gefährlich.
adlerkadabra schrieb:
In einer dicht gedrängten Menschenmenge sind Letztere einfach potentiell gefährlich.
In einer dicht gedrängten Menschenmenge sind diese Gegenstände u.U. auch dann gefährlich, wenn sie die Hand nicht verlassen. Ich denke da an diverse Beiträge zu Dingen, die zuvor ggf. konsumiert wurden.
Die Leute die hier schon an lissabon denken:
Leverkusen gegen Leipzig und Gladbach gegen Bremen. Dazu haben VW (Hannover) und Hopp (Augsburg) ein 3 Punkte bringendes freilos, zumindest auf dem Papier.
Das wichtigere Spiel ist heute. Heute experimente oder schonen wäre Sackdämlich.
Benfica ist ein Bonus. Wir haben noch 7 Spiele in der Bundesliga und Platz 8 ist "nur" 7 Punkte hinten dran und wir spielen noch gegen 2 der "direkten" Konkurrenten.
Daher wäre ich auch bei Torro skeptisch. Auch wenn er gesund und körperlich fit ist wird ihm ganz sicher noch die Bindung zur Mannschaft fehlen. Tempo, Abstimmung und timing.
Leverkusen gegen Leipzig und Gladbach gegen Bremen. Dazu haben VW (Hannover) und Hopp (Augsburg) ein 3 Punkte bringendes freilos, zumindest auf dem Papier.
Das wichtigere Spiel ist heute. Heute experimente oder schonen wäre Sackdämlich.
Benfica ist ein Bonus. Wir haben noch 7 Spiele in der Bundesliga und Platz 8 ist "nur" 7 Punkte hinten dran und wir spielen noch gegen 2 der "direkten" Konkurrenten.
Daher wäre ich auch bei Torro skeptisch. Auch wenn er gesund und körperlich fit ist wird ihm ganz sicher noch die Bindung zur Mannschaft fehlen. Tempo, Abstimmung und timing.
Cyrillar schrieb:
Daher wäre ich auch bei Torro skeptisch
Egal, wann Hütter ihn bringt, er wird vertrauen, dass es funktioniert. Das tu ich dann auch.
Verstehe ich das richtig, dass zumindest mal Dich persönlich, die durch Pyrotechnik auferlegten Geldstrafen in der Bundesliga, einen Scheiss interessieren, weil es gemessen am Etat Peanuts sind? Und deswegen isses dann auch nicht so wild, auswärts in der Bundesliga zu zündeln, weil die paar Tacken keinen jucken?
Was die Eintracht alles positives mit diesem Geld machen könnte...aber mei, die paar Euro.
Bei dir fehlt mir echt jedes Verständnis.
Was die Eintracht alles positives mit diesem Geld machen könnte...aber mei, die paar Euro.
Bei dir fehlt mir echt jedes Verständnis.
Wenn es nich das eigene ist, kann man leicht über Geld reden.
Ich für meinen Teil finde das Modell der WC Reinigung zum Ableisten der Regressforderungen nachahmenswert.
Frankfurt hat sehr viele Toiletten.
Ich für meinen Teil finde das Modell der WC Reinigung zum Ableisten der Regressforderungen nachahmenswert.
Frankfurt hat sehr viele Toiletten.
Maxfanatic schrieb:
Och, WA, das mit der aktiven Fanszene hatten wir hier doch schon x-mal. Das mag man hier im Forumskosmos nicht mitbekommen, aber es gab diese Saison regelmäßig Treffen mit einer großen Anzahl an Fanclubs. Übrigens auch nach Mailand. Auch regelmäßiges Auswärtsfahren könnte da die Sinne schärfen. Und: "Horrende Geldstrafen"? Meinst du das Ernst? Guck doch mal bitte, was eine durchschnittliche Bundesliga-Saison an Pyrostrafen seit Abschaffung der Kollektivstrafen im Budget der Eintracht ausmacht.
Und dein Vorschlag ist selbstredend Nillekäs. Nicht nur, dass Ultras generell kein Geld vom Verein annehmen würden, jetzt soll es dafür sogar noch Zugeständnisse geben. Das ist keine Diskussionsgrundlage, das ist weltfremd und eher ein Grund, hier überhaupt nicht mehr weiter zu sprechen, weil verlorene Zeit.
Klasse Beitrag. Bestätigt einfach mein Bild über die Ultras... Keinen Deut Einsicht und einfach nur arrogant.
So toll deren Engagement in allen möglichen Bereichen auch ist, sie leiden ziemlich stark an Selbstüberschätzung einhergehend mit Überheblichkeit.
brockman schrieb:Maxfanatic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal kurz zu Düsseldorf. Ich war da und unbegeistert von draußen bleiben müssen. Von der Möglichkeit einfach auf Sitzplätze ausweichen zu können habe ich und sicher auch viele anderen nichts mitbekommen.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Warst du nicht der, der hier grossmäulig angekündigt hat, dass dich nix dran hindern wird, das Spiel im Stehblock zu verfolgen? Und dann hast du nicht mal die Eier, da hinzugehen und jemanden anzusprechen? Da hätte dir nämlich keiner den Kopf abgerissen sondern eben diese Alternative genannt. Die jetzt natürlich Leute, die ‚nicht da waren aber wenn sie da gewesen wären...‘ bezweifeln können, die aber schlichtweg vorhanden war.
Perfektes Beispiel für Internet vs Realität.
Sag mal, macht ihr irgendwelche Kurse à la "Wie trickse ich rhetorisch am Besten?" Schon diese haarspalterische "Leuchtspur vs. andere Pyro"-Unterscheidung bei dem Statement, das am Stadion ausgehängt war, war ein Beispiel dafür und jetzt hätte der Kollege ja auf die Sitzplätze gehen können, was aber leider gar nicht Thema war.
Lass mich dich also ganz direkt fragen: wenn in Düsseldorf jemand zu Spielbeginn hätte in den Stehplatzbereich gehen wollen, weil er ein Ticket für diesen Stehplatzbereich hatte und nicht hätte auf die Sitzplätze ausweichen wollen, wäre er dann an der Betretung des Stehplatzbereichs gehindert worden, ja oder nein?
Ja oder nein?
Wird intern geklärt
Sieben Punkte auf Platz sieben. Und das, wo ich vor der Saison wieder Platz acht tippte. Da liege ich gerne daneben.
Ein wesentlicher Faktor ist auch die Gelegenheit. Wenn man liest, dass der ein oder andere Klassenprimus seinen Kader verjüngen möchte oder der ein oder andere ältere Spieler langsam mal ersetzt werden muss, dann weiß man natürlich nicht, ob sich diese Gelegenheit in ein bis zwei Jahren wieder bietet, wenn vielleicht bei den großen sämtliche Planstellen besetzt sind.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
SamuelMumm schrieb:
Ein wesentlicher Faktor ist auch die Gelegenheit. Wenn man liest, dass der ein oder andere Klassenprimus seinen Kader verjüngen möchte oder der ein oder andere ältere Spieler langsam mal ersetzt werden muss, dann weiß man natürlich nicht, ob sich diese Gelegenheit in ein bis zwei Jahren wieder bietet, wenn vielleicht bei den großen sämtliche Planstellen besetzt sind.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
Mir wäre es mittlerweile fast lieber wir verkaufen Jovic im Sommer. Sollten dabei 60-80 Mio bei rausspringen wäre das für uns ein absoluter Quantensprung. Diese Möglichkeit sollte man nicht verstreichen lassen.
Ich befürchte das wenn Jovic ein weiteres Jahr bleibt die Gerüchteküche permanent am brodeln gehalten wird, von den Medien, Beratern oder anderen Vereinen. Man sieht es jetzt schon, es vergeht kein Tag wo es nicht Berichte über ihn und seinen neuen potentiellen Verein gibt, irgendwann kann auch der unbekümmertste junge Spieler sowas nicht mehr abschütteln... ich weiß nicht ob Luka in der dritten, dann wohl letzten Saison bei uns immer noch dieses Leistungsniveau halten kann, von der mentalen Seite betrachtet. Ruckzuck werden aus 60-80 Mio dann nur noch 30-50 Mio...
propain schrieb:Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Wenn eine Marke von jedem Pimpf auf der Straße getragen wird, dann besitzt man nun eben eine gewisse Marktmacht, da muss man keinen Klassenkampf ausrufen.
Weltkonzernen, die sind so überheblich
SamuelMumm schrieb:
Ist ja ganz was neues.
Mein obiger Beitrag bezog sich auf eine erzielbare Ablösesumme, sollte er denn schon in diesem Sommer gehen. Da sind 80-100 Mio nun mal m.E. wenig realistisch.
Vielleicht kam die Aussage ja jetzt bei Dir an.
Warum sind die unrealistisch? Wenn da wirklich Bayern, Real und Barca wettbieten, dann kann das sehr schnell in höhen gehen die heute vielleicht noch nicht realistisch sind. Der Betrag mag nicht den derzeitigen Wert wiederspiegeln, wir wissen werder wie lange der Anschlussvertrag von Jovic ist noch ob die in der Zeitung stehenden Interessenten wirklich da sind. Wir wissen aber auch nicht das Gegenteil. Wir wissen aber zum Beispiel das deJong für 75 Millionen von Ajax zu Barca geht. Da halte ich die gleiche Summe für Jovic nicht völlig aus der Luft gegriffen, vor allem wenn es mehrere Bieter gibt.
sgevolker schrieb:75 halte ich auch noch für realistisch. Ich zitierte ja einen Beitrag, wo es um 80 bis 100 ging. Bei 80 wird es schon unrealistischer und bei 100 sind wir Stand jetzt schon bei (m.E.) weltfremd. Bei der völlig irren Explosion der Transfersummen der letzten Zeit lasse ich mich hier natürlich gerne überraschen, denn manche Summen im Profifußball sind eben weltfremd.
Wir wissen aber zum Beispiel das deJong für 75 Millionen von Ajax zu Barca geht. Da halte ich die gleiche Summe für Jovic nicht völlig aus der Luft gegriffen, vor allem wenn es mehrere Bieter gibt.
OK, genehmigt
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, streiche meinetwegen die Sache mit dem Container. Auch wenn es genauso nervt, immer wieder dorthin "eingeladen" zu werden.
Wann ist das denn das letzte Mal geschehen? Oder reproduziert ihr euch hier nicht immer nur gegenseitig mit eurem Container-Gequatsche?
Du kannst von der Kommunikation ja unbegeistert sein. Du wirst aber schlichtweg akzeptieren müssen, dass es Menschen und in dem Fall gar Gruppen gibt, die einen Austausch zu gewissen Themen eben nicht über das Internet führen. Das ist hier ja generell so. Es gibt eine rudimentäre Webseite mit ab und an mal einer Ankündigung, aber keine Social Media - Kanäle oder sonst etwas.
Daraufhin hast du jetzt zwei Optionen:
- Du motzt in einem fort im Internet weiter, dass dir dort niemand richtig antwortet und spielst Pingpong mit ein paar Leuten, die darüber genauso fürchterlich wütend sind.
- Dir ist die Sache so wichtig, dass du auf anderem Wege nach Kommunikation suchst.
Das musst du letztlich natürlich selbst wissen, du kannst auch sagen: "Nö, ich bin doch sauer auf die, die wollen doch, dass ich nicht mehr sauer bin, also sollen sie dort mit mir kommunizieren, wo ich das möchte." Das wird halt dann nichts werden, weil es vielen Leuten, so leid es mir tut, einfach egal sein dürfte, was der WürzburgerAdler aus dem Eintracht-Forum von ihnen hält. Es war, ist und wird nie so sein, dass Ultragruppen von allen gemocht werden. Vorrangig ist da der Austausch mit der Kurve und der aktiven Fanszene. Und da gibt es durchaus genug Leute, mit denen diese Kommunikation stattfindet und das nicht nur "am Container". Dabei handelt es sich i.d.R. natürlich um irgendwie organisierte Zusammenhänge, man kann schließlich nicht zu jeder Person, die in der Kurve steht, einzeln hingehen.
Daraus ergibt sich übrigens eine dritte Option, seinen Unmut kundzutun und Wahrnehmung für die eigene Position zu erhalten: Nimm dir deine Gleichgesinnten und finde dich bspw. im Stadion zusammen. Da könnt ihr dann auch lauthals die Ultras auspfeifen, Transparente malen, etc. Ist natürlich aber etwas mehr Aufwand, als nur am PC zu sitzen.
Maxfanatic schrieb:Daran habe ich keine Zweifel. Statt WA kann man auch jeden anderen Namen einsetzen.
egal sein dürfte, was der WürzburgerAdler aus dem Eintracht-Forum von ihnen hält
reggaetyp schrieb:
Und ich halte es auch nicht für besonders sinnvoll, diesen Austausch hier in der Weltöffentlichkeit zu führen.
Das kann natürlich jeder halten, wie er will. Und man kann natürlich auch sagen, dass einem das eigene Bild in der Öffentlichkeit (die man an anderer Stelle aber sucht) ebenso egal ist wie die Einheit der Fanszene. Unbenommen.
Ich halte es lediglich für eine Art Arroganz, eine umstrittene Position zu beziehen, mitverantwortlich für Sanktionen gegen Verein und zigTausende Fans zu sein, diese über ihre eigene Zukunft, die man unmittelbar beeinflusst, aber dann im Dunkeln zu lassen resp. sie zur Audienz an irgendeinen Container zu bestellen.
Dass dies scheinbar von den meisten Fans so akzeptiert wird, wundert mich nach den Empörungseskapaden der letzten Zeit hier schon.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich für meinen Teil finde es nach wie vor (mal diplomatisch ausgedrückt) suboptimal.
Dass dies scheinbar von den meisten Fans so akzeptiert wird, wundert mich nach den Empörungseskapaden der letzten Zeit hier schon.
SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ich für meinen Teil finde es nach wie vor (mal diplomatisch ausgedrückt) suboptimal.
Dass dies scheinbar von den meisten Fans so akzeptiert wird, wundert mich nach den Empörungseskapaden der letzten Zeit hier schon.
"Scheinbar" dürfte es treffen. Die Welle der Empörung ist abgeebbt und es gab viele sachliche und sehr vernünftige Beiträge in den letzten Tagen. Gleiches gilt für die Gespräche drumherum. Die großen Emotionen in der Sache verblassen, Planungen für Lissabon laufen und das Thema rückt zunehmend in den Hintergrund.
Eine Akzeptanz kann ich daraus nicht ableiten. Eher eine Nivellierung der Emotionen, die nur darauf warten, wieder hoch zu kochen.
WAs Fragen sind absolut berechtigt und aus meiner Sicht in der Sache überaus treffend formuliert.
Die Einlassungen von Max finde ich wie schon seit Jahren sehr interessant und hilfreich.
It ain't over till the fat lady sings