
SamuelMumm
14238
Westend_Adler schrieb:
Was wirklich erschreckt ist, wie schnell die Stimmung hier im Forum kippen kann wenn es mal nicht so läuft
Das merkst Du erst jetzt?
Das Ding ist durch. Benfica ist eine Nummer zu groß für uns. In der 2. HZ haben sie aufgedreht und spielend locker gegen heute einen in Fliegenfänger-Form haltenden Trapp.
Die Aktion eben war auch ganz schlecht gegen Sefe
Die Rote hat das Spiel einfach nicht gut getan. Jetzt muss man noch mehr rennen.
Ganz neue Erkenntnisse
Experte
Oops. Falschen Beitrag zitiert
Schrisse
Experte
Oops. Falschen Beitrag zitiert
Hyundaii30 schrieb:
Aufstellung gefällt mir heute nicht.
Dann kann ich ja gleich Geld auf nen Sieg von uns setzen.
Misanthrop schrieb:philadlerist schrieb:
Also ist das heute ein echtes Bonusspiel,
bei dem man sich einfach nur freuen kann,
dass unsere Eintracht bei so einem Club wie Benfica antreten darf.
Das Versuche ich mir auch seit dem Wochenende klarzumachen.
Und erzähle es jedem, der uns Glück wünscht.
Autosuggestion ist aber offenbar nicht meine Stärke...
Ich finde auch, dass das heute Bonus ist. Wir sind so unfassbar weit gekommen. Wenn sich einer findet, der besser ist, dann ist das schade, aber ich kann damit besser leben als gegen Schalke zu verlieren...
Und genau deswegen bin ich diesmal auch entspannt. Wir können nur gewinnen. Wir haben nix zu verlieren.
Für mich ist jedes Spiel in der EL ein Bonus, daher kann ich jede Minute mit meiner Eintracht geniessen. Auch wenn um kurz vor 21 Uhr mein Puls auf ungesunde Werte ansteigen wird.
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
Nunja, ich bin auch erst seit Mitte der 80er Eintracht Fan, d.h. das Klofenster war praktisch parallel zu meinem Eintracht-Start.
SamuelMumm schrieb:
Nunja, ich bin auch erst seit Mitte der 80er Eintracht Fan, d.h. das Klofenster war praktisch parallel zu meinem Eintracht-Start.
Dito. Ich kann mich trotzdem nicht erinnern. Bin aber auch nur Jahrgang 82.
Coco, je nachdem ob mit Akzent oder ohne, heißt entweder Scheiße oder Kokosnuss. Und canela heißt Zimt oder Schienbein.
Erinnert an die Übersetzung aus dem Englischen damals mit "Reisebus Rudi Völler"
Erinnert an die Übersetzung aus dem Englischen damals mit "Reisebus Rudi Völler"
Haliaeetus schrieb:
Erinnert an die Übersetzung aus dem Englischen damals mit "Reisebus Rudi Völler"
Da lobe ich mir das gute alte British English. Bei Team Manager passiert sowas nicht
cm47 schrieb:
ist ja auch nicht deine Schuld
Ich kann mir höchstens vorwerfen, dass ich es nicht schaffte, sie zum wahren Glauben zu bekehren.
Jaroos schrieb:Ich kannte damals niemanden, der diesen Satz von Toppi als arrogant empfand (angesehen von Bayern Fans), es kam eher frech rüber und so war es wohl auch gemeint.
Alles unter "Bye bye Bayern" ist dann wohl Herris Zement.
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄
Die Kündigung vom Scheppe durch das Klofenster hatte zwar durchaus kreativen Charakter und der Hammer bei der MV damals passte insgesamt in das ganze damalige Chaos....es geht halt auch mal innovativ und turbulent zu.......aber mit Diva hat das, zumindest sportlich gesehen, nichts zu tun....
cm47 schrieb:
.aber mit Diva hat das, zumindest sportlich gesehen, nichts zu tun....
Habe ich auch nicht behauptet, jedoch musste ich mir von neutralen Bekannten und auf Fremden, die ich kennenlernte, früher immer genau dies als Begründung für die Diva anhören
SamuelMumm schrieb:
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
Keine Ahnung. Um diese These zu belegen oder widerlegen, müsste man erst einmal wissen, was auch andere unter diesem Begriff verstehen und mit der Eintracht in Verbindung bringen.
Diva = launischer Mensch. Also eine Type, die man nur schwer berechnen kann.
Im Groben würde ich sagen: Immer dann wenn die Eintracht Erfolgsphasen hatte, drehte sie durch, konnte damit nicht umgehen und diese Phasen nur selten lange halten. Von der letzten Hochphase Anfang der 90er habe ich nur noch den Endausläufer mitbekommen. Aus der Erfahrung kann ich da aber tatsächlich nicht mitsprechen, sorry.
Im Feinen würde ich sagen: Die Eintracht gewinnt gerne die Partien, mit der kein Mensch rechnet, verliert dafür aber Partien, die man nicht hergeben darf. So wie jetzt die Partie gegen Augsburg
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
WIe war das bei Gerre?
Da komm ich von der Arbeit, denk nix böses und dann entwickelt sich so eine Dynamik, daß ich plötzlich 12 Bier intus hab....
oder so
Da komm ich von der Arbeit, denk nix böses und dann entwickelt sich so eine Dynamik, daß ich plötzlich 12 Bier intus hab....
oder so
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
SamuelMumm schrieb:
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
Keine Ahnung. Um diese These zu belegen oder widerlegen, müsste man erst einmal wissen, was auch andere unter diesem Begriff verstehen und mit der Eintracht in Verbindung bringen.
Diva = launischer Mensch. Also eine Type, die man nur schwer berechnen kann.
Im Groben würde ich sagen: Immer dann wenn die Eintracht Erfolgsphasen hatte, drehte sie durch, konnte damit nicht umgehen und diese Phasen nur selten lange halten. Von der letzten Hochphase Anfang der 90er habe ich nur noch den Endausläufer mitbekommen. Aus der Erfahrung kann ich da aber tatsächlich nicht mitsprechen, sorry.
Im Feinen würde ich sagen: Die Eintracht gewinnt gerne die Partien, mit der kein Mensch rechnet, verliert dafür aber Partien, die man nicht hergeben darf. So wie jetzt die Partie gegen Augsburg
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
SamuelMumm schrieb:
ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen
Im Gegensatz zum inflationär meist falsch benutztem "wie" , wäre es bei Deinem Text durchaus angebracht.
Der springende Punkt ist hier der Begriff "inflationär", was ich bei meinen Texten nicht wirklich sehe. Du siehst, auch mir rutscht hin und wieder ein Lapsus 'raus.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.
aber neue Generationen
Ist doch schön, wenn man sich unvoreingenommen über die gegenwärtige Situation freut...ich kann den jungen Leuten da keinen Vorwurf machen, da sie es ja nicht besser wissen können....mir ist das jedenfalls lieber als diese Besserwisser, die glauben, Zeiten beurteilen zu können, die sie gar nicht aus eigenem Erleben kennen....Klugscheißerei ist auch eines der Grundübel heutzutage....
cm47 schrieb:Das kenne ich und kann Dir da nur uneingeschränkt beipflichten.
Besserwisser, die glauben, Zeiten beurteilen zu können, die sie gar nicht aus eigenem Erleben kennen..
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Das ist mir persönlich zu anspruchslos.
ichtig ist, das in Beiträgen das rüberkommt, was man meint und der Sinngehalt deutlich wird
Mir eigentlich auch, aber diesbezüglich eine hohe Erwartungshaltung zu formulieren, bringt auch nichts...nicht jeder ist in der Lage, eigene Gedanken geschliffen darzulegen, deshalb darf er sie trotzdem äußern...
Das ist der Anspruch mir selbst gegenüber. Wenn mir das Lesen von Texten anderer zu mühsam wird, gebe ich es nach paar Zeilen (oder schon Worten) auf.
SamuelMumm schrieb:
Das ist der Anspruch mir selbst gegenüber. Wenn mir das Lesen von Texten anderer zu mühsam wird, gebe ich es nach paar Zeilen (oder schon Worten) auf.
Aufgeben kann nie eine Option sein.........ich weiß, was du meinst.....aber ein ehrlicher Depp ist mir lieber, als einer, der fehlerfrei nur Bullshit von sich gibt....ich bin da nachsichtiger...
municadler schrieb:
Diva Gen fast schon ausgetrieben zu haben
Das wäre schön, gewisse Restzweifel daran hab ich aber noch........aber neue Generationen wachsen nach, die das alles nur noch vom Hörensagen kennen und sich damit nicht mehr identifizieren (hab ich jedenfalls immer gedacht)....aber auch die schönsten Diven sterben mal...
cm47 schrieb:Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.
aber neue Generationen
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.
aber neue Generationen
Ist doch schön, wenn man sich unvoreingenommen über die gegenwärtige Situation freut...ich kann den jungen Leuten da keinen Vorwurf machen, da sie es ja nicht besser wissen können....mir ist das jedenfalls lieber als diese Besserwisser, die glauben, Zeiten beurteilen zu können, die sie gar nicht aus eigenem Erleben kennen....Klugscheißerei ist auch eines der Grundübel heutzutage....
SamuelMumm schrieb:
Dies hängt von der Definition des Begriffes "ausreichend" ab. Es gibt natürlich Grammatikregeln, welche selbst sattelfeste "Schreiber" noch herausfordern, jedoch sollten die wichtigsten Dinge eher leicht erlernbar sein.
Stimmt schon. Es ist halt so, wie der Würzburger Kollege sagt: Viele, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden sich mit unserer Grammatik ein Leben lang schwer tun. Da kann und muss man drüber weg sehen - in einem Fußballforum. Aber viele sind halt einfach auch nur zu faul, sich an die Regeln zu halten, obwohl sie sie eigentlich kennen. Diese "Quick-and-dirty-Schreibweise" (vielfachnochohneversalienundohnejeglichestrukturierendesatzzeichen) empfinde ich oft als Affront gegenüber dem Leser. Das Problem ist, Typ A und Typ B auseinander zu halten.
Ich denke, die wenigsten sind von Typ A genervt, das merkt man recht schnell.
Typ B ist definitiv anstrengend. Insbesondere dann, wenn man eigentlich denjenigend nur helfend darauf hinweisen möchte, was verbessert/korrigiert werden kann und derjenige ignoriert es einfach. Wenn dann noch von der Seite entsprechend destruktive Kommentare einfließen, macht's besonders Spaß. Wenn ich im Ausland leben würde, wäre ich für jeden Rat empfänglich, ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen. Das wäre mein Anspruch.
Typ B ist definitiv anstrengend. Insbesondere dann, wenn man eigentlich denjenigend nur helfend darauf hinweisen möchte, was verbessert/korrigiert werden kann und derjenige ignoriert es einfach. Wenn dann noch von der Seite entsprechend destruktive Kommentare einfließen, macht's besonders Spaß. Wenn ich im Ausland leben würde, wäre ich für jeden Rat empfänglich, ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen. Das wäre mein Anspruch.
SamuelMumm schrieb:
Typ B ist definitiv anstrengend. Insbesondere dann, wenn man eigentlich denjenigend nur helfend darauf hinweisen möchte, was verbessert/korrigiert werden kann und derjenige ignoriert es einfach. Wenn dann noch von der Seite entsprechend destruktive Kommentare einfließen, macht's besonders Spaß.
o.k., der von Dir angesprochene Fall ist aber ein Spezialfall, mir ist bewusst wen Du meinst
SamuelMumm schrieb:
ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen
Im Gegensatz zum inflationär meist falsch benutztem "wie" , wäre es bei Deinem Text durchaus angebracht.
Was wirklich erschreckt ist, wie schnell die Stimmung hier im Forum kippen kann wenn es mal nicht so läuft..