
SamuelMumm
14238
steffm1 schrieb:Wurde nicht in der vergangenen Sommer-Transferperiode aufgrund des Umstands, daß wir an dieser Position keinen weiteren Spieler verpflichtet haben, hier im Forum bereits der Notstand ausgerufen?
Ich find es seltsam, da wo im Kader am wenigsten Probleme da sind
SamuelMumm schrieb:
der Notstand ausgerufen?
Der Notstand wird hier grundsätzlich ausgerufen. Da macht es keinen Unterschied, ob Gerüchte über Verteidiger, Mittelfeldspieler, Torhüter, Stürmer, Trainer, Betreuer usw. aufkommen.
Einer findet immer das Haar in der Suppe.
Das muss man einigen hier schon lassen.
Zum Thema :
Ist es verkehrt sich nach Spielern zu erkundigen, deren Vertrag ausläuft. Unabhängig der Position?
fussball.news schrieb:Ähm.....ja
"soll der mexikanische Erstligist eine Summe in Höhe von zehn Millionen Euro, also umgerechnet rund 8,8 Millionen"
Basaltkopp schrieb:P.Hubchew schrieb:
was stimmt eigentlich mit dem Streich nicht? die Aktion mit Danny ging gar nicht.
Nach dem Spiel waren die beiden wieder ein Herz und eine Seele. Also kein Grund, hier unnötig ein Fass wegen nichts und wieder nichts aufmachen zu wollen!
Alfons Berg hat sich auch entschuldigt. Ebenso wie Hoyzer. Von daher, Schwamm drüber.
Das ist einer. Der Beitrag klingt anders.
sd400 schrieb:
rgendwie wechseln unsere mexikanischen Innenverteidiger immer so plötzlich.
Wieviele hatten wir denn? Ich glaube, ich habe da Erinnerungslücken.
Am 14.01. hatte sie offensichtlich noch keine Probleme
SamuelMumm schrieb:
Ich sehe das wie Bobic. Jetlag lasse ich auch nicht gelten.
Bobic hat ja auch leicht reden. Der sitzt da bequem in seinem Sessel vor der Loge und schaut sich das Spiel an. Und wenn er sagen würde, dass die Spieler it dem Jetlag Probleme haben, würde er ja zumindest indirekt zugeben, dass die Planung mit dem TL in den Staaten zumindest suboptimal war.
Andererseits darf das auch keine Ausrede sein. Unsere Mexikaner spielen auch Länderspiele in Übersee, kommen erst mittwochs oder donnerstags zurück und spielen trotzdem am Samstag.
Basaltkopp schrieb:
Unsere Mexikaner spielen auch Länderspiele in Übersee, kommen erst mittwochs oder donnerstags zurück und spielen trotzdem am Samstag.
E-ben
SamuelMumm schrieb:
Ich sehe das wie Bobic. Jetlag lasse ich auch nicht gelten.
Habe das vor einigen Jahren ein paar Mal gemacht eine Woche im Januar nach Florida. Aber als Urlauber. Ganz so ohne ist das nicht. 2 Mal 6 Std. Unterschied in kurzer Zeit wegzustecken ist so einfach nicht. Hinzu kommt die klimatische Umstellung und der übliche Reisestress. Wenn Trapp das sagt,sollte man das ernst nehmen und darüber nachdenken,ob ein Trainingslager in Europa nicht mehr Sinn macht
Zwischen Landung und Spiel liegt etwa eine Woche. Und wie gesagt, es gibt genügend Spitzensportler ,die kürzere Zeitspanne zwischen Flug Event haben und dennoch prima "performen"
Es war das erste Spiel nach der Winterpause und da ist es doch völlig normal, dass es nicht auf Anhieb völlig flüssig läuft. Das reicht doch vollkommen als Begründung, da braucht man sich nicht am Jetlag aufhängen
Es war das erste Spiel nach der Winterpause und da ist es doch völlig normal, dass es nicht auf Anhieb völlig flüssig läuft. Das reicht doch vollkommen als Begründung, da braucht man sich nicht am Jetlag aufhängen
Ich glaube, dass unsere Spieler nach einem Sieg undauch aus Ihrer Mentalität heraus nicht nötig haben Ausreden zu suchen. Wenn Spieler, nach so einem Spiel dann sagen, dass sie müde waren, damn darf man ihnen das auch abnehmen.
Wir jammern hier über 1 Std Sommerzeitumstellung und dann sollen 6Std keine Rolle spielen?
Jeder steckt das anders weg, aber dass man bei dieser Zeit und Klima Umstellung auch mal 3-4 Tage braucht um wieder “da“ zu sein ist für mich klar. Und,damit war eben auch die Vorbereitung tangiert.
Wir jammern hier über 1 Std Sommerzeitumstellung und dann sollen 6Std keine Rolle spielen?
Jeder steckt das anders weg, aber dass man bei dieser Zeit und Klima Umstellung auch mal 3-4 Tage braucht um wieder “da“ zu sein ist für mich klar. Und,damit war eben auch die Vorbereitung tangiert.
municadler schrieb:....was ich noch nie ernst nehmen konnte.
Wir jammern hier über 1 Std Sommerzeitumstellung
Ich sehe es wie einst Urban Priol: " was soll man schon von einem Volk erwarten, das jedes Jahr über den plötzlichen Wintereinbruch jammert"
Was das Sommerzeitgejammere betrifft, geb ich Dir völlig Recht.
6Std und anderes Klima ist halt schon ne andere Hausnummer.
6Std und anderes Klima ist halt schon ne andere Hausnummer.
Ich sehe das wie Bobic. Jetlag lasse ich auch nicht gelten.
Ich glaube, dass unsere Spieler nach einem Sieg undauch aus Ihrer Mentalität heraus nicht nötig haben Ausreden zu suchen. Wenn Spieler, nach so einem Spiel dann sagen, dass sie müde waren, damn darf man ihnen das auch abnehmen.
Wir jammern hier über 1 Std Sommerzeitumstellung und dann sollen 6Std keine Rolle spielen?
Jeder steckt das anders weg, aber dass man bei dieser Zeit und Klima Umstellung auch mal 3-4 Tage braucht um wieder “da“ zu sein ist für mich klar. Und,damit war eben auch die Vorbereitung tangiert.
Wir jammern hier über 1 Std Sommerzeitumstellung und dann sollen 6Std keine Rolle spielen?
Jeder steckt das anders weg, aber dass man bei dieser Zeit und Klima Umstellung auch mal 3-4 Tage braucht um wieder “da“ zu sein ist für mich klar. Und,damit war eben auch die Vorbereitung tangiert.
SamuelMumm schrieb:
Ich sehe das wie Bobic. Jetlag lasse ich auch nicht gelten.
Habe das vor einigen Jahren ein paar Mal gemacht eine Woche im Januar nach Florida. Aber als Urlauber. Ganz so ohne ist das nicht. 2 Mal 6 Std. Unterschied in kurzer Zeit wegzustecken ist so einfach nicht. Hinzu kommt die klimatische Umstellung und der übliche Reisestress. Wenn Trapp das sagt,sollte man das ernst nehmen und darüber nachdenken,ob ein Trainingslager in Europa nicht mehr Sinn macht
SamuelMumm schrieb:
Ich sehe das wie Bobic. Jetlag lasse ich auch nicht gelten.
Bobic hat ja auch leicht reden. Der sitzt da bequem in seinem Sessel vor der Loge und schaut sich das Spiel an. Und wenn er sagen würde, dass die Spieler it dem Jetlag Probleme haben, würde er ja zumindest indirekt zugeben, dass die Planung mit dem TL in den Staaten zumindest suboptimal war.
Andererseits darf das auch keine Ausrede sein. Unsere Mexikaner spielen auch Länderspiele in Übersee, kommen erst mittwochs oder donnerstags zurück und spielen trotzdem am Samstag.
Takashi007 schrieb:
Laut HR ist Salcedo noch in Frankfurt und ein Transfer noch nicht fix.
Fix ist, wenn die Tinte trocken ist. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Salcedo gestern nicht im Kader war, weil er schon im Flieger nach Mexiko saß.
Beim hr steht ja auch nicht, von wann Hütters Aussage stammt, daher kann es durchaus sein, dass er schon unterwegs ist respektive vor Ort.
Mainhattener schrieb:
@steffm1
Rechne mal zu den 8.8Mio€ 20-30% drauf, wären 10,5-11,5Mio€.
Wenn die Zahlen stimmen sollten, dann haben wir nur im Fall eines Weiterverkaufs etwas davon. Seriös kalkulieren könnte man dann also nur mit den 8,8 Mio. Inwiefern wir dann noch eine Nachzahlung bekommen, kann ich nicht einschätzen. Mexiko ist nicht so das Schaufenster, zumal, wenn er vorher in Europa gewesen ist. Ob China oder arabische Ligen Mexiko im Blickfeld haben, weiß ich nicht. Aber auch den Betrag finde ich jetzt nicht so schlecht, immerhin war Salcedo hier zwar solide bis gut aber eben auch oft verletzt und die WM als Schaufenster liegt nun schon ein halbes Jahr zurück.
Mag den Bub, hätte ihn gerne hier behalten. Aber wenn er weg will, dann ist das unterm Strich gutes Geld, finde ich.
Haliaeetus schrieb:
Mag den Bub, hätte ihn gerne hier behalten. Aber wenn er weg will, dann ist das unterm Strich gutes Geld, finde ich.
*unterschreib*
Salcedo ist gerade am Flughafen, seinen Friseur hat ein Bild bei Instagram geposted, wie sie beide dort sind und er sich im Zuge dessen bei Salcedo und seiner Frau für alles bedankt und alles Gute wünscht.
Profil: besir_memishi
Finde es wie meine Vorredner schade aber beim entsprechenden Geld in Ordnung
Profil: besir_memishi
Finde es wie meine Vorredner schade aber beim entsprechenden Geld in Ordnung
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:Schreckofant schrieb:
Auf dem Papier war Freiburg heut auch haushoch üerlegen,
Auf welchem Papier? Auf Deinem benutzten Toielttenpapier?
Nix für ungut, Basalti. Die reinen Zahlen sprechen für Freiburg:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2018-19/18/4243423/0/default/0/default/spieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html
Tatsächlich fiel mir das auch nicht so sehr auf. Freiburg hatte 21 Torschüsse? Wirklich? Woher kamen die denn?
Man kann immer wieder nur den Hut vor der Kaltschnäuzigkeit unserer Büffel ziehen. Für unser Mittelfeld sprechen diese Zahlen aber nicht. Rode hatte für mich aber einen soliden Job gemacht. Wie so oft muss ich aber sagen: De Guzman hat mich nicht vom Hocker.
Also, ich würde diesen Zahlen entnehmen, dass es ein relativ ausgeglichenes Spiel war. Das war es ja auch. Freiburg mit 21 Toschüssen? Imlebbenet. Vielleicht 21 mal Richtung Tor geschossen, das kann sein. Dann ist es aber auch kein Zeichen von Überlegenheit, wenn man von 21 "Torschüssen" nur einen einzigen reinbringt. Das ist dann eher ein Zeichen von Unvermögen.
Mein Eindruck im Stadion war auch so: Spiel auf Augenhöhe. Was denen fehlt, ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Oder man könnte es auch anders sagen: wir haben in den letzten 20 Metern vorm Tor sehr gut verteidigt.
Wenn übrigens die 100%igen der letzten 10 Minuten rein gehen (da haben sich unsere Jungs ja schon richtig Mühe gegeben, vorbeizuschießen), dann geht das Spiel 5:1 oder 6:1 aus. Dann käme man wohl nicht mehr auf die absurde Idee, dass Freiburg "haushoch überlegen" war.
clakir schrieb:Selbst wenn Freiburg "haushoch überlegen" gewesen wäre, spräche es erst recht für unsere Effizienz, dennoch gewonnen zu haben.
"haushoch überlegen"
concordia-eagle schrieb:MS2005 schrieb:
Da Costa nach innen ziehen und ein möglicher Mbabu-Transfer wären mal ne echt Hausnummer und Ansage an die Konkurrenz.
Danny war in der Tat mit 15/16 als IV überragend, hatte aber schon damals die Statur, die er heute hat. Mit dieser in der B-Jugend überragenden Physis war er eben auch ein saustarker IV. Im Seniorenbereich war er das dann aber nicht mehr, weshalb ich überhaupt nicht verstehen kann einen der stärksten RV der Bundesliga für viel Geld durch Mbabu zu ersetzen, um Da Costa auf eine Position zu setzen, die er seit vielen Jahren aus guten Gründen nicht mehr gespielt hat.
Auch Mbabu hat praktisch gar nicht mehr als IV gespielt. Finde die Mbabu Wünsche inzwischen nur noch ermüdend. Finde auch, da Costa spielt die beste Saison seines Lebens, aber unbedingt soll jetzt Mbabu geholt werden. Der wohl eine 8 Stellige Summe kosten wird. Mal abgesehen dass Chandler auch nicht mehr so ewig fehlen dürfte.
Mainhattener schrieb:Deshalb bin ich geneigt zu tippen, daß niemand mehr im Winter-Transferfenster verpflichtet wird.
Mal abgesehen dass Chandler auch nicht mehr so ewig fehlen dürfte.
Das ist wieder mal absolutes Harakiri was in der Winterpause an Transfers abgehalten wird bei uns, jede scheiß Saison das Gleiche ... hoffe stark da ist nichts dran.
Unsere Personalpolitik ist ein einziges Debakel
Shah0405 schrieb:
Bisher hielt ich den Mbabu Transfer für unrealistisch.. dieses neue Geld könnte aber helfen
Wer wäre dann für wen Backup und wäre das denjenigen so recht?
SamuelMumm schrieb:Shah0405 schrieb:
Bisher hielt ich den Mbabu Transfer für unrealistisch.. dieses neue Geld könnte aber helfen
Wer wäre dann für wen Backup und wäre das denjenigen so recht?
Vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, wir bräuchten aus meiner Sicht keinen Ersatz für salcedo.. mit abraham hasebe ndicka als Stamm und falette und Russ sind wir meines Erachtens nach gut aufgestellt und könnten dann Geld für mbabu locker machen..
Ob dann am Ende Danny glücklich darüber ist wird man sehen, ist dann halt ein offener Konkurrenzkampf.. hat selten geschadet..
Jojo1994 schrieb:
Der Rest ist eh bestochen oder sonst was.
Muss man auf Bestechungsgelder eigentlich Steuern zahlen?
Früher konnten „Zuwendungen im Geschäftsverkehr“ sogar steuerlich geltend gemacht werden, waren also absetzbar.
SamuelMumm schrieb:
Zumal heutzutage die Kids nur da hin wollen, wo es ordentlich Taschengeld gibt.
Das bezweifle ich. Zumindest in der Allgemeinheit dieser Aussage.
Bissi Übertreibung war natürlich inkludiert.
Das erste Jahr wäre ein Übergangsjahr, im Zweiten würde sicherlich mehr drin sein in Sachen Hochrutschen. Sofern man natürlich aufsteigt.
Die Attraktivität muss man nach und nach steigern, von Heute auf Morgen wird die U23 sicher nicht DIE Adresse sein. Ist wie mit den U17 und U19 Teams, wo auch das Ziel sein soll/muss, nach und nach immer Interessanter zu sein.
Die Attraktivität muss man nach und nach steigern, von Heute auf Morgen wird die U23 sicher nicht DIE Adresse sein. Ist wie mit den U17 und U19 Teams, wo auch das Ziel sein soll/muss, nach und nach immer Interessanter zu sein.
Mainhattener schrieb:
von Heute auf Morgen wird die U23 sicher nicht DIE Adresse sein. Ist wie mit den U17 und U19 Teams
Zumal heutzutage die Kids nur da hin wollen, wo es ordentlich Taschengeld gibt.
SamuelMumm schrieb:
Zumal heutzutage die Kids nur da hin wollen, wo es ordentlich Taschengeld gibt.
Das bezweifle ich. Zumindest in der Allgemeinheit dieser Aussage.
SamuelMumm schrieb:Mainhattener schrieb:
von Heute auf Morgen wird die U23 sicher nicht DIE Adresse sein. Ist wie mit den U17 und U19 Teams
Zumal heutzutage die Kids nur da hin wollen, wo es ordentlich Taschengeld gibt.
Eines möchte ich da noch ergänzen.
Die leeren Versprechen bestimmter Clubs.
Da wird bestimmt gelogen bis sich die Balken biegen, damit die Spieler unterschreiben und falsche Versprechen gemacht.
Sieg, Aufstellung egal
Zu dem Spieler: wenn der im Sommer ablösefrei ist, wäre er schon interessant. Bei Ndicka haben wir ja auch einen interessanten Spieler bekommen, den auch keiner kannte.
Hätte aber gerne mal ein Gerücht für das zentrale Mittelfeld (6,8).