
SamuelMumm
14238
#
Shah0405
Geile hz Analyse bei nitro. Keine Minute
Mich interessiert das Halbzeitpausengefasel nullstens.
Brodowin schrieb:LeRoyale schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rebic gelingt nicht alles, aber fast alles läuft über ihn. Versucht, macht, rennt ohne Ende, wird gesucht.
Bislang zwar teilweise unglücklich aber stark!
Ich erwarte von jedem dass er "Versucht, macht und ohne Ende rennt". Das ist das absolute Minimum und dafür kriegt kein Spieler ein Extra Sternchen oder so!
Geh mal kacken in der Halbzeit
Wat?
Auf Österreichisch: Ah, geh scheißn!
LeRoyale schrieb:
Spielweise vergangener Tage ist.
Wenn es unterm Strich zum Erfolg führt, ist mir egal, welcher Tage eine Spielweise ist.
Jaroos schrieb:Anthrax schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nicht nur, die Personalplanung ist auch eine Katastrophe. Erst wird Personal abgebaut um wenige Jahre später keine dringend benötigten Leute mehr zu bekommen!
Auf jeden Fall kann ich das Thema nicht mehr hören, dort wurden und werden Fehler gemacht die aber niemand einsehen möchte.
egal mit welcher Firma wir zusammenarbeiten. Überall haben sie Probleme Leute zu finden. In guten Jobs für gutes Geld. Aber Anthrax hat das alles durchschaut. Alle lügen. Alle!
Jetzt atmen wir bitte einmal durch.
Der Fachkräftemangel ist durchaus real.
Allerdings ist er selbstgemacht.
Gute Jobs für gutes Geld gibts zu wenig. Je nachdem natürlich was man darunter versteht.
Man will aber weder Leute ausbilden, noch will man Leute einstellen weil sie keine Berufserfahrung haben, weil sie keiner einstellt. Die Fachkräfte gehen ins Ausland oder bleiben im Ausland weil es dort einfach besser bezahlte Jobs gibt.
Usw. usf. - allerdings soll es wohl darum in diesem Thread nicht gehen, gehört wahrscheinlich eher ins Gebabbel o.ä.
Anthrax schrieb:Das ist abhängig von der Branche, der Tätigkeit und dem Level der Qualifikation.
etzt atmen wir bitte einmal durch.
Der Fachkräftemangel ist durchaus real.
Allerdings ist er selbstgemacht.
Gute Jobs für gutes Geld gibts zu wenig.
In meinem Tätigkeitsbereich und entsprechendem Level der Qualifikation/Erfahrung gibt es z.B. durchaus viele gute offene Positionen mit entsprechendem Gehalt. Allerdings ist es nicht einfach, geeignetes Personal dafür auf dem Markt zu bekommen.
SamuelMumm schrieb:Anthrax schrieb:Das ist abhängig von der Branche, der Tätigkeit und dem Level der Qualifikation.
etzt atmen wir bitte einmal durch.
Der Fachkräftemangel ist durchaus real.
Allerdings ist er selbstgemacht.
Gute Jobs für gutes Geld gibts zu wenig.
In meinem Tätigkeitsbereich und entsprechendem Level der Qualifikation/Erfahrung gibt es z.B. durchaus viele gute offene Positionen mit entsprechendem Gehalt. Allerdings ist es nicht einfach, geeignetes Personal dafür auf dem Markt zu bekommen.
Na jetzt rück aber auch mal raus welche Branche das ist
Vielleicht kann ich umschulen
Anthrax schrieb:Jaroos schrieb:Anthrax schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nicht nur, die Personalplanung ist auch eine Katastrophe. Erst wird Personal abgebaut um wenige Jahre später keine dringend benötigten Leute mehr zu bekommen!
Auf jeden Fall kann ich das Thema nicht mehr hören, dort wurden und werden Fehler gemacht die aber niemand einsehen möchte.
egal mit welcher Firma wir zusammenarbeiten. Überall haben sie Probleme Leute zu finden. In guten Jobs für gutes Geld. Aber Anthrax hat das alles durchschaut. Alle lügen. Alle!
Jetzt atmen wir bitte einmal durch.
Der Fachkräftemangel ist durchaus real.
Allerdings ist er selbstgemacht.
Gute Jobs für gutes Geld gibts zu wenig. Je nachdem natürlich was man darunter versteht.
Man will aber weder Leute ausbilden, noch will man Leute einstellen weil sie keine Berufserfahrung haben, weil sie keiner einstellt. Die Fachkräfte gehen ins Ausland oder bleiben im Ausland weil es dort einfach besser bezahlte Jobs gibt.
Usw. usf. - allerdings soll es wohl darum in diesem Thread nicht gehen, gehört wahrscheinlich eher ins Gebabbel o.ä.
Lass mich mal raten, als Selbstständiger hast Du in Deinem Leben noch nie gearbeitet. Außer im Medizinbereich ist Deine Aussage schlicht falsch. Andere Fachkräfte arbeiten sehr gerne bei uns und glaube mir, in meinem Freundeskreis sind viele, die nach Deutschland gekommen sind, um schlicht zu arbeiten.
Ach so, ich weiß nicht, was Du machst aber versuche doch mal mehr in einem anderen Land zu bekommen. Und wenn Du es findest, warum gehst Du da nicht hin?
concordia-eagle schrieb:Schenkelklopfer
als Selbstständiger hast Du in Deinem Leben noch nie gearbeitet
Du bist sicher, dass das keine Ironie war?
Bei manchen Usern wird es dem geneigten Leser nicht eben leicht gemacht, darin Ironie zu sehen.
Sorry, ich will ja nichts wieder ins Mainz-Horn blasen, aber:
45 Mio für Gbamin.
https://www.sport1.de/transfermarkt/2019/02/fsv-mainz-fc-arsenal-will-wohl-jean-philipp-gbamin-45-mio-euro-abloese
Das finde ich zum Beispiel extrem hoch.
Und das ist nicht das Problem von Mainz, sondern von Arsenal.
45 Mio für Gbamin.
https://www.sport1.de/transfermarkt/2019/02/fsv-mainz-fc-arsenal-will-wohl-jean-philipp-gbamin-45-mio-euro-abloese
Das finde ich zum Beispiel extrem hoch.
Und das ist nicht das Problem von Mainz, sondern von Arsenal.
JohanCruyff schrieb:
Und das ist nicht das Problem von Mainz, sondern von Arsenal.
Ein Jammer.
Haliaeetus schrieb:
Was für ein Bullshit!
Also lügt die tabelle oder was willst du mir mir dieser hochqualifizierten antwort sagen.
Das war sicher nicht einfach, einen Satz unqualifiziert zu beginnen und mit einem Vorwurf in dieselbe Richtung zu beenden.
Hübner (oder Bobic, ich glaube aber es war Hübner) hat doch schon vorgewarnt, dass man nicht alle 3 wird halten können, wenn die so weiterspielen. Wir müssten ja auch nicht mit 10 Mann spielen, wenn Jovic ginge. Wir dürften dann einen anderen aufstellen. Im Moment sind noch 4 Mannschaften vor uns, die alle keinen Jovic haben. Irgendwie schaffen die es ja auch.
Sachs_2 schrieb:
Hübner (oder Bobic, ich glaube aber es war Hübner) hat doch schon vorgewarnt
Die sind ohnehin auf Überstunden im nächsten Transferfenster vorbereitet.
Wenn ich allein an all die Leihspieler denke......
Viel spannender als die Diskussion ob er 40, 50 oder 100 Mio abwirft ist doch, was wir mit dem Batzen Kohle eigentlich machen werden. Sollte noch einer der Büffel gehen, haben wir wirklich so viel Kohle zur Hand, wie wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht ausgemalt hätten. Wenn man diese Kohle sinnvoll ausgeht, kann das die Weichen für eine glorreiche Zukunft stellen. Es kann aber auch Detari-mäßig alles verpuffen. Daher finde ich es viel interessanter mal zu überlegen, wie und wo die Kohle investiert werden sollte.
Denn Spieler der Güteklasse 40 Mio plus heben natürlich auch das Gehaltsniveau empfindlich an. Auf niedrigerem Niveau finde ich daher sowas wie der BVB oder Gladbach es machen (und wir im Prinzip ja auch schon) ziemlich gut, also in richtig gute junge Talente investieren. Mit der Kohle kann man halt vielleicht auch mal bei dem Poker um Spieler mitmachen, wo sonst eben eher die großen Vereine sitzen (denke da an sowas wie Sancho, Pulisic oder früher noch Hazard, Xahka usw...)
Denn Spieler der Güteklasse 40 Mio plus heben natürlich auch das Gehaltsniveau empfindlich an. Auf niedrigerem Niveau finde ich daher sowas wie der BVB oder Gladbach es machen (und wir im Prinzip ja auch schon) ziemlich gut, also in richtig gute junge Talente investieren. Mit der Kohle kann man halt vielleicht auch mal bei dem Poker um Spieler mitmachen, wo sonst eben eher die großen Vereine sitzen (denke da an sowas wie Sancho, Pulisic oder früher noch Hazard, Xahka usw...)
etienneone schrieb:
Denn Spieler der Güteklasse 40 Mio plus heben natürlich auch das Gehaltsniveau empfindlich an
Die Marschrichtung der Verantwortlichen ist bekannt. Diese werden sie auch mit einem Erlös von 40, 50, 60 oder 70 Mio € beibehalten. Nur darf dann das Talent eben ein oder zwei Regal-Ebenen höher angesiedelt sein.
Vielleicht schaffen wir ja doch noch mit etwas Glück die Relegation !
Sollten wir nächste Woche gegen Gladbach gewinnen und die Leipziger wider Erwarten gegen Stuttgart verlieren, sehe ich jetzt schon hysterische Euphorie aufkommen.
Aceton-Adler schrieb:
Understatement ist definitiv nicht verkehrt. Ich wollte im Grunde nur darauf hinaus, dass vieles möglich ist, aber eben nur dann, wenn man wieder Topleistungen bringt.
Unterstellt, dass dies überall gilt, muss man zum jetzigen Zeitpunkt klar sagen: In Normalform sind uns Dortmund, Bayern, Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim, Leipzig und Bremen spielerisch eindeutig einen Ticken voraus. Und zwar einen klaren Ticken. Alle diese Mannschaften verstehen es, einen Kombinationsfußball zu spielen, der bei uns nur sehr vereinzelt und/oder in Ansätzen zu sehen ist.
Dies kann mit individueller Klasse, Kampfgeist und Spielglück kompensiert werden. Im Moment haben wir vor allem Kampfgeist und Spielglück. In der Hinrunde hatten wir darüber hinaus einen sehr abschlussstarken Sturm, sprich: individuelle Klasse.
Wie gesagt: in Normalform. Was "Normalform" heißt, hat Wolfsburg gezeigt, als sie just gegen uns zu dieser zurückgefunden haben und seitdem zeigen wollen, dass sie eigentlich die 8. der oben genannten Mannschaften ist.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dies kann mit individueller Klasse, Kampfgeist und Spielglück kompensiert werden.
Und unbändigem (Sieges-)Willen, der unsere Jungs so oft ausgezeichnet hat.
Nun aber wird unser Augenmerk auf Donnerstag 21 Uhr bis 22:45 Uhr gerichtet. Hoffen wir einmal, dass wir dort etwas reißen. Ich bin verhalten optimistisch,
Vorweg: Gute Gegenargumentation. Man kann es halt so oder so betrachten.
Hoffenheim habe ich vergessen, mein Fehler. Lazio und Marseille habe ich ganz bewusst raus gelassen, ich habe die ganze EL raus gelassen. Die Motivation ist eine andere, die Motivation der Gegner ist eine andere.
Gut, kommen wir vom grauen Mittelfeld weg, das klingt nach Platz 12, sondern sagen einfach "Mittelfeld". Ich schätze uns schwächer ein als Leipzig, Bayern, Dortmund , etwas schwächer als Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen und wenn sie nicht so unfähig wären auch Schalke , danach kommen wir, Hertha, Bremen, Wolfsburg... Also irgendwo so Platz 7-10.
Najaaaaa. Wir haben in 7 Spielen gegen die unteren Teams sechs Mal gewonnen und einzig und allein gegen Nürnberg nur nen Punkt geholt. Man muss jetzt natürlich nicht eine Ausnahme als Gegenargumentation nutzen. Wir waren in Nürnberg einfach richtig schlecht und die hatten einen nicht allzu schlechten Tag.
Ich glaube einfach, dass dieser Kader irgendwo zwischen EL und grauem Mittelfeld landen müsste, je nach Saisonform. Ich sehe Deine Argumentation als in Teilen schlüssig an, wollte aber auch mit meinem Beitrag eher eine Gegenposition (einseitig) darstellen gegen die Argumentation von Etienne. Ich finde einfach, man sollte nicht so tun, als wären wir ein Team, das zwingend die EL erreichen müsste. Um die EL spielen, das finde ich realistisch.
Aceton-Adler schrieb:
Wieso kommt Lazio, Marseille oder Hoffenheim nicht in deiner Aufzählung von „guten“ Mannschaften vor?
Hoffenheim habe ich vergessen, mein Fehler. Lazio und Marseille habe ich ganz bewusst raus gelassen, ich habe die ganze EL raus gelassen. Die Motivation ist eine andere, die Motivation der Gegner ist eine andere.
Aceton-Adler schrieb:
Wenn man sich mal die einzelnen Positionen in unserer Mannschaft anschaut, sieht man da vieles, aber gewiss kein graues Mittelfeld.
Gut, kommen wir vom grauen Mittelfeld weg, das klingt nach Platz 12, sondern sagen einfach "Mittelfeld". Ich schätze uns schwächer ein als Leipzig, Bayern, Dortmund , etwas schwächer als Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen und wenn sie nicht so unfähig wären auch Schalke , danach kommen wir, Hertha, Bremen, Wolfsburg... Also irgendwo so Platz 7-10.
Aceton-Adler schrieb:
Wie kann es sein das Nürnberg gegen uns Lösungen hatte, wie die „Großen“? Geht doch eigentlich gar nicht.
Najaaaaa. Wir haben in 7 Spielen gegen die unteren Teams sechs Mal gewonnen und einzig und allein gegen Nürnberg nur nen Punkt geholt. Man muss jetzt natürlich nicht eine Ausnahme als Gegenargumentation nutzen. Wir waren in Nürnberg einfach richtig schlecht und die hatten einen nicht allzu schlechten Tag.
Ich glaube einfach, dass dieser Kader irgendwo zwischen EL und grauem Mittelfeld landen müsste, je nach Saisonform. Ich sehe Deine Argumentation als in Teilen schlüssig an, wollte aber auch mit meinem Beitrag eher eine Gegenposition (einseitig) darstellen gegen die Argumentation von Etienne. Ich finde einfach, man sollte nicht so tun, als wären wir ein Team, das zwingend die EL erreichen müsste. Um die EL spielen, das finde ich realistisch.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben in 7 Spielen gegen die unteren Teams sechs Mal gewonnen
.... und das muss man erst mal wiederholen können, um die Saison oben abzuschließen.
Leicht wird das sicher nicht.
Der Lauf am 19. Mai war zwar letzte Saison. Aber damit hat er jedem echten Fan so viel gegeben. Niemand der im Stadion war, wird je vergessen, wie das war.
Basaltkopp schrieb:
Niemand der im Stadion war, wird je vergessen, wie das war.
Auch wer nicht direkt dabei war.
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal er jetzt auch nicht mehr so jung ist.
Er ist Torhüter und hat noch eine lange Zeit vor sich, wenn er gesund bleibt.
Das ist richtig, aber trotzdem ist er keine 20 Jahre oder so. Das meinte ich damit.
Das Torhüter länger spielen können ist klar.
Siehe Oka oder Uli !!!
Und genau deshalb sind bei seiner Klasse die acht Millionen doch nicht zuviel bei den Preisen heutzutage.
SamuelMumm schrieb:
Und genau deshalb sind bei seiner Klasse die acht Millionen doch nicht zuviel bei den Preisen heutzutage.
Ich behaupte nicht das es zu viel wäre, sondern nur das es kein Schnäppchenpreis wäre.
8 Millionen für Trapp. Das wäre für uns für einen Torhüter alles andere als ein Schnäppchen.
Zumal er jetzt auch nicht mehr so jung ist.
Ich würde eher behaupten es ist ein fairer Preis
Zumal er jetzt auch nicht mehr so jung ist.
Ich würde eher behaupten es ist ein fairer Preis
Hyundaii30 schrieb:
Zumal er jetzt auch nicht mehr so jung ist.
Er ist Torhüter und hat noch eine lange Zeit vor sich, wenn er gesund bleibt.
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal er jetzt auch nicht mehr so jung ist.
Er ist Torhüter und hat noch eine lange Zeit vor sich, wenn er gesund bleibt.
Das ist richtig, aber trotzdem ist er keine 20 Jahre oder so. Das meinte ich damit.
Das Torhüter länger spielen können ist klar.
Siehe Oka oder Uli !!!
Basaltkopp schrieb:
Du darfst dabei nicht vergessen, dass auf die 50 bis 60 Mio auch Steuern fällig werden. So wahnsinnig viel ist dann nicht mehr übrig. Zumal ja auch die Ablöse für Jovic noch bezahlt werden muss.
wobei doch auch zu zahlende Ablösen steuermindernd geltend gemacht werden können. Insofern hebt sich doch der Effekt ziemlich auf ...?
AFAIK werden Transferzahlungen in der Bilanz aktiviert und auf die Dauer der Vertragslaufzeit abgeschrieben (AfA).
Bei so vielen Leuten verliert man den Überblick.
Das wäre Leihe Nr. 11. Hui!