>

SamuelMumm

14213

#
Manchester United ist sich wohl mit Chelsea über einen Wechsel Willians einig.
Kostet 75 Millionen und kann auf beiden offensiven Flügeln spielen...
Fraglich wie sich das jetzt mit Rebic gestaltet, selbst wenn Martial noch wechselt, ist da ordentlich Qualität auf der linken und rechten Außenbahn
#
Wenn sich alle kolportierten Optionen zerschlagen und es tatsächlich kein ernsthaftes Angebot gibt, steigt er nach dem WM Urlaub bei uns ins Training ein. Damit können wir alle gut leben, würde ich sagen.
#
kamada wurde doch als investition in die zukunft geholt, jetzt gilt er als flop.
wer hat denn den gescoutet?
#
Dass sich nicht jedes Talent in der Bundesliga durchsetzt, ist ja nichts neues und dem Scout nicht zwingend anzukreiden, nicht wahr?
#
Weihnachtselefant schrieb:

Da frage ich mich schon, was in Hütters Kopf bei so einer Entscheidung vorgeht..

Dicke Fehltentscheidung, meiner Meinung nach...

Sorry, das geht mir dann wieder zu weit. Ich bin nicht nahe dran und traue den Verantwortlichen dann schon zu, das sportlich richtig einzuordnen. Alles andere wäre vermessen. Klar, ob der geschilderten Leistungen insbesondere in den Testspielen wundert man sich schon, warum Souza geholt wird und Stendera gehen soll, aber das dürfte auch eine Preisfrage sein. Stendera wird hier nicht ganz so schlecht verdienen, galt er doch als großes Talent. Souza wird unter den Bedingungen - nur 1 Jahr Leihe ohne KO - kaum etwas kosten. Jedenfalls wäre alles andere auch bezüglich der bislang hinterlassenen Eindrücke nicht zu verstehen.

Fazit: Sportlich vertraue ich den Entscheidungsträgern, auch wenn ich ein Fan von Stendera war. Präteritum, da ich seit zwei Jahren kaum etwas sehen konnte.  Die Art und Weise der Ausbootung gefällt mir nicht.
#
Uwes Bein schrieb:

Die Art und Weise der Ausbootung gefällt mir nicht.

Wie würde denn Deiner Meinung nach ein Aussortieren aussehen, dass es für Dich fair und einwandfrei abläuft?
#
Ich glaube auch nicht daran, dass Stendera nicht mehr gut genug war für den Kader. Man hat das jetzt die letzten Wochen verfolgen können. Und da brauch man auch nicht erzählen, dass man von Seiten des Trainerstabes ja eventuell mit Argusaugen was erkennen konnte, was komplett gegen ihn spricht. Und die Testspiele wie gegen SVWW, ach die haben ja auch keine Bedeutung. Ist nur ein popliger Drittligist eine Woche vor Saisonstart gewesen ...

Ich bin auch der Meinung, dass MS nicht zu ersten Garde gehören würde in dieser Saison, aus dem Gefühl heraus wenn man sich seine bisherigen Jahre anschaut. Aber vor allem bei der Anzahl an Spielen hätte er definitiv seinen Mehrwert gehabt - sportlich.
Nun komme ich auch zu dem Schluss, dass wie uaa angedeutet hat, das Sportliche von Seiten des Trainers aus nicht den letzten Ausschlag gegeben hat. Nur was denn sonst? Vielleicht bekommen wir die nächsten Tage ja noch ein paar Hinweise. Ich vermute aber eher, dass wieder wachsweiche Formulierungen von Bruno Hübner folgen werden.
#
sge4ever193 schrieb:

Ich vermute aber eher, dass wieder wachsweiche Formulierungen von Bruno Hübner folgen werden.

Ich schätze, man wird nicht jede einzelne Entscheidung im Detail erläutern oder gar rechtfertigen (müssen), so sehr es hier interessiert (auch mich).
#
Das sieht man hinterher, erstmal müssen sich aber die ersten Parteien auf die Möglichen Wege einigen. Für eine Leihe eines solchen Talents finden sich sicherlich aber einige Vereine.
#
Ich persönlich würde eine Leihe begrüßen. Am besten mit Rückkaufoption wie bei Mascarell bzw. Barkok.
#
SamuelMumm schrieb:

Mainhattener schrieb:

Wenn beide Seiten sich nicht dazu durchringen eine Leihe zu machen, tja, dann wird er ganz gehen.

Es sind drei Parteien beteiligt. Ein interessierter Verein kann ja auch entweder Kauf oder Leihe anstreben.


Erstmal müssen sich zwei Parteien einigen, erst dann wird die Frage nach der dritten aufkommen.
#
Wenn die beiden Parteien sich auf eine Leihe einigen, es aber keine Interessenten dafür gibt, sondern nur für einen Kauf, kann sich die Einigung aber ändern.
Klar, die ersten beiden Parteien können immer noch entscheiden, dass der Spieler dsnn eben bleibt.
#
upandaway schrieb:

Ein weiterer Name war der von Marc Stendera. Es wurde bemängelt, das dieser sich über Jahre nicht wirklich aus eigenem Antrieb in gute körperliche Verfassung bringe und einer gewissen Bequemlichkeit fröne. Es fiel der Satz, daß Stendera endlich und endgültig "ganz schnell maximal aus dem Quark kommen müsse", sonst seien seine Tage gezählt.



Hört man leider immer wieder. Für mich fast schon unglaublich, dass ein Spieler wie MS so weit in so jungen Jahren kommt (was ja auch ein Mindestmaß an Ehrgeiz überhaupt voraussetzt) nur um sich dann kurz vorm Ziel quasi hängen zu lassen...
#
Vielleicht haben manche mit ihrem ersten Profivertrag so ein "Ich habe es geschafft" Gefühl bzw. die Einstellung, obwohl sie im Grunde erst richtig am Anfang stehen.
#
Das mit den Leihen ist das eine, aber Stendera braucht Spielpraxis um weiterzukommen und die ist auch mit einer guten Vorbereitung hier nicht sicher. So einfach.

Wenn beide Seiten sich nicht dazu durchringen eine Leihe zu machen, tja, dann wird er ganz gehen.
Der Fussballromantiker in mir heult dann, aber ist dann halt so. Rational muss man einfach sagen, es macht wenig Sinn wenn Stendera es wegen zu wenig Spielpraxis hier nicht schafft und für Marc macht es keinen Sinn nicht zu spielen.
#
Mainhattener schrieb:

Wenn beide Seiten sich nicht dazu durchringen eine Leihe zu machen, tja, dann wird er ganz gehen.

Es sind drei Parteien beteiligt. Ein interessierter Verein kann ja auch entweder Kauf oder Leihe anstreben.
#
Ich erinnere mich an ein längeres Gespräch mit meinem Taxifahrer, es ist fast genau ein Jahr her.

Er vertrat ziemlich energisch die Ansicht, daß sich die Eintracht in der Vergangenheit zu schwer getan hat mit anstehenden Personalentscheidungen, oder, anders ausgedrückt, daß Entscheidungen immer wieder verschoben werden, immer wieder in der Hoffnung auf Fortschritte in der Entwicklung der Spieler.

Ein Name, der beispielhaft fiel, war der von Alex Meier. Ihm wurde eine schlechte Verbleib-Prognose ausgestellt.
Stichworte waren die bekannten: fehlende Schnelligkeit, das Alter, die Verletzungsanfälligkeit, Wohlfühloase.

Ein weiterer Name war der von Marc Stendera. Es wurde bemängelt, das dieser sich über Jahre nicht wirklich aus eigenem Antrieb in gute körperliche Verfassung bringe und einer gewissen Bequemlichkeit fröne. Es fiel der Satz, daß Stendera endlich und endgültig "ganz schnell maximal aus dem Quark kommen müsse", sonst seien seine Tage gezählt.

Ein weiterer Mißstand: die ständig schlechte Performance der U19. "Wenn im kommenden (also aus damaliger Sicht dem vergangenen) Spieljahr nicht eine entscheidende Verbesserung der U19-Leistung eintritt, werden Köpfe rollen".

Nun, mein Taxifahrer ist zwar kein Entscheider, aber offenbar sind unsere sportlich Verantwortlichen öfter mal seine Fahrgäste, man kommt ins Gespräch. Seine Meinung hat Gewicht. Man arbeitet neuerdings mit beachtlicher  Konsequenz.
#
upandaway schrieb:

Seine Meinung hat Gewicht

Jetzt musste ich an Johnny, den Schuhputzer von Police Squad, denken.
#
Bernard von Shakhtar ist ablösefrei zu haben mit 25 auch noch relativ jung.
Allerdings steht bei tm was von Schulterverletzung

https://www.transfermarkt.de/bernard/profil/spieler/175169
#
prettymof___ schrieb:

Allerdings steht bei tm was von Schulterverletzung

Beim Titan ging das ja recht flott
#
Man sollte sich mal in Stendera hineinversetzen.
Gibt es für einen Profi der fit ist eine größere Zurücksetzung als nicht zu einem Trainingslager mitgenommen zu werden. Und für einen der seit Jahren im Kader ist.
Das bedeutet im Klartext, mach dich bereit für die Tribüne oder such dir einen neuen Verein.
Mein Stolz wäre verletzt. Wäre er 34 könnte er sagen, nun gut nehme ich das Geld noch mit und setze mich auf die Tribüne.
Aber er hat doch keine andere Wahl als nun zu wechseln.
#
hawischer schrieb:

Aber er hat doch keine andere Wahl als nun zu wechseln.

Das ist der Sinn dieser Maßnahme.

Vorhin habe ich ein Interview mit Danny da Costa im Radio gehört. Er wurde auch auf die Kollegen (im allgemeinen, nicht Stendera speziell) angesprochen, welche "daheim" bleiben müssen.
Er entgegnete sinngemäß, es sei sicher nicht wirklich ein tolles Gefühl, jedoch muss man als Profi so etwas einstecken können.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Glaubst du persönlich, dass Hütter was gegen Stendera hat und nicht nach seiner gesehenen Leistung entscheidet?

Warum sollte ich das glauben? Davon bin ich Lichtjahre entfernt. Ich spekuliere ja noch nicht einmal in diese Richtung.

Ich sehe und beobachte die Eintrachtspieler halt ziemlich lange und auch ziemlich genau. So weiß ich auch um Stenderas Stärken und Schwächen. Jetzt hat er sogar eine davon abgelegt. Und deshalb stelle ich Fragen und erhoffe mir in der Diskussion Antworten.

Könnte zum Beispiel sein, dass man bei Klopp irgendwie im Wort steht. Warum nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnte zum Beispiel sein, dass man bei Klopp irgendwie im Wort steht. Warum nicht?
Was sollte man sich auf SGE Seite dadurch erhoffen bzw. sich welche Gegenleistung ausrechnen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Warum also sollte er Pressing und Umschalten nicht können?

Aber was ist denn die Alternative? Dass Hütter ihn einfach nicht leiden kann? So wie Kovac vorher?
Irgendwann muss man einfach mal akzeptieren, dass Trainer mehr sehen als die Fans und sich mit Sicherheit bei ihren Entscheidungen auch was denken. Glaubst du persönlich, dass Hütter was gegen Stendera hat und nicht nach seiner gesehenen Leistung entscheidet?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Dass Hütter ihn einfach nicht leiden kann? So wie Kovac vorher?
Ich denke, beide stellen nicht wirklich nach Sympathie auf. Es gibt genügend Dinge, die im psychologischen Bereich negativ auffallen können, mit Sympathie oder Antipathie nichts zu tun haben.
#
Maddux schrieb:

Für das schnelle Umschaltspiel in der Bundesliga braucht man also keine Spieler die nach Ballgewinn schnelle und präzise Pässe auf die Offensivspieler spielen können?

Ebend.
Darüber hinaus sind mir viele Spiele erinnerlich, in denen Stendera mit großem Einsatz und auch gutem Erfolg in der Abteilung Balleroberungen zugange war, wenn auch bisweilen mit Übereifer.
Warum also sollte er Pressing und Umschalten nicht können?

Dazu kommen seine Eigenschaften als Ballschlepper und Initiator. Manchmal kommt es mir beim Lesen einiger Beiträge so vor, als sei Stendera hier jahrelang nur rumgestolpert und sei auf dem Platz spazieren gegangen.

Richtig ist, dass sein ständiges Lamentieren nicht nur nervte, sondern ihm auf dem Platz auch zum Nachteil gereichte. Darüber hinaus hatte auch ich oft den Eindruck, dass er ein paar Kilo abspecken könnte.

Da er dies nun getan zu haben schien und sowohl im Training als auch in den (meisten) Testspielen Gas gibt (Ok, darüber gibt es widersprüchliche Aussagen, zugegeben), würde mich eine Nichtmitnahme nach Gais schon erstaunen.  Ich könnte mir das lediglich damit erklären, dass nicht die derzeitigen Beobachter, die Stenderas Einsatz in Training und Testspielen gut fanden, recht haben, sondern die, die dieser Meinung nicht sind.

Dafür, dass Allan ihm bei der Kaderplanung vorgezogen werden würde, sehe ich jedenfalls keinerlei Gründe oder Argumente. Oder welche sollten das sein?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dafür, dass Allan ihm bei der Kaderplanung vorgezogen werden würde, sehe ich jedenfalls keinerlei Gründe oder Argumente. Oder welche sollten das sein?
Da müsste man Adi fragen. Ich tippe, er würde antworten, er würde das nicht als Bevorzugung Allans vor Stender sehen,
#
Runggelreube schrieb:

Das muss natürlich eingeschränkt werden.

Und Du bist wirklich der Meinung, dass er das Niveau der letzten Wochen, konstant über die nächsten Jahre in Frankfurt abrufen könnte? Ich persönlich, halte das für nahezu ausgeschlossen.

Und auch wenn der Etat von vor X Jahren natürlich nicht viel aussagt, aber mit 50 Millionen, wäre er (gleichauf) der 5. teuerste Bundesliga Transfer ever! Ich denke das, sagt so einiges aus.

Ich halte Rebic für einen der wichtigsten Spieler bei uns und es blutet mir das Herz, ihn gehen zu sehen. Aber momentan haben wir die (womöglich einmalige Chance), ihn zu absoluten Höchstpreisen zu verkaufen. Ich schrieb es schon mal, aber bei unserer generellen Strategie, muss genau das das Ziel sein.
#
ImLebeNet schrieb:

ihn zu absoluten Höchstpreisen zu verkaufen. Ich schrieb es schon mal, aber bei unserer generellen Strategie, muss genau das das Ziel sein.
Ganz nüchtern im Hinblick auf die Strategie ist das definitiv korrekt und bei entsprechendem Angebot würde man auch handeln.
#
Stand auch in einem anderen Thread.
#
Na dann....
#
Hab ich vorhin auch schon gesagt.
#
Habe nichts gehört.
Verzeih bitte meinen c-e.
#
Stender habe ich auch noch nicht aufgegeben, ähnliche Verletzungshistorie auch wie Kittel. Vielleicht würde ihm wirklich mal ein Jahr in der 2. Liga gut tun.
#
Seit dem U19 EM Titel, wo er so prima Leistungen zeigte, warte ich darauf, dass er als Profi den Durchbruch schafft. Vielleicht ist ein Tapetenwechsel hilfreich. Wenn nicht, dann wird das auch nix mehr mit ihm, fürchtet ich.
#
JohanCruyff schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber nicht hundertfach.


Ohne es nachzugucken: wurde er nicht von Anfang an so scharf angegangen? Ich dachte, das ging nicht nach dem 50. Mal los.

Und überhaupt: das Problem ist nicht seine These, sondern die Reaktion darauf. Die erfolgt im Gestus "Was bildest du dir ein, die Entscheidung von besser wissenden in Frage zu stellen, du Besserwisser!". Das würgt die Diskussion ab, macht das Forum tot und langweilig.

Würde man das aufnehmen - egal in welchem Gestus die Aussage erfolgt ist - und sachlich dagegen argumentieren, Überlegungen sportlicher, perspektivischer und taktischer Natur bringen - was wäre das dann für ein Forum. Das wäre "top in der Bundesliga"(N.Kovac).


Selten so einen guten Beitrag gelesen. Ich bin ja hier nur noch sehr selten und lese auch so gut wie keine Beiträge mehr aus genau diesem Grund. Früher war es der Koreaner, dann der Yoghurtmichel und einige andere. Beiträge werden gnadenlos niedergemacht, auch wenn sie fachlich vollkommen in Ordnung sind. Und die lieben Mods schauen entweder weg, oder machen sogar noch mit (Werner ist explizit ausgenommen). Das Forum IST tot und langweilig. Fragt doch mal Axel nach seiner Meinung, wenn ihr ihn trefft. Und fragt ihn doch mal, wie lange er das noch finanzieren will und wird
#
haustroll schrieb:

Fragt doch mal Axel nach seiner Meinung, wenn ihr ihn trefft. Und fragt ihn doch mal, wie lange er das noch finanzieren will und wird
Der Verein, der "digitaler Leader" werden möchte, ohne Diskussionsforum. Ein gefundes Fressen für die Medien.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Thema Stendera/Allan hat mich auch schon bewegt. Ich muss die Kritik von keinabseits hier nicht teilen - nachvollziehen kann ich sie schon.      

Dieses Thema ist doch noch gar keins, so lange nicht klar ist, ob einer von beiden wirklich in Frankfurt bleiben muss. Wie Jaroos schon sagt, der User findet jeden Tag einen neuen Weltuntergang, der noch gar nicht stattgefunden hat. Und dabei bleibt er eben leider nie sachlich, sondern jammert immer aufs erbärmlichste.

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich muss die Kritik von keinabseits hier nicht teilen - nachvollziehen kann ich sie schon  

Seine "Kritik" (wenn Du sein Geflenne ernsthaft so nennen willst) kann ich nicht nachvollziehen, weil er schon vorsorglich jammert ohne zu wissen, ob der Fall überhaupt eintritt!
#
Basaltkopp schrieb:

schon vorsorglich jammert ohne zu wissen, ob der Fall überhaupt eintritt!

So sieht's aus