
SamuelMumm
14209
clakir schrieb:
das muss mir 'mal jemand erklären.
Diese Logik entzieht sich mir auch. Ist mir aber wurscht.
Vorsicht Bayern verhandelt mit Rebic obwohl sie von uns keine Erlaubnis haben dies tun zu dürfen. Sie wollen Rebic dazu verleiten zu sagen "München oder gar nichts" - die Geizhälse aus München werden uns keine 50 Millionen Euro oder mehr bieten. Sondern weitaus weniger.
Bitte Klage gegen Bayern einreichen, weil sie Kontakt mit Rebic aufnehmen über den Berater.
Bitte Klage gegen Bayern einreichen, weil sie Kontakt mit Rebic aufnehmen über den Berater.
keinabseits schrieb:
obwohl sie von uns keine Erlaubnis haben
Woher willst Du das wissen?
Oder muss die Genehmigung neuerdings bei Dir eingeholt werden?
Das ist mal klar. Darum geht es auch nicht. Ist eben nur blöd, wenn Du von den 25 Kaderplätzen 4 (oder mehr) mit Knothe und Co besetzen musst. Dann hast Du am Ende effektiv einen 21er Kader, sofern es bei den Nachwuchsleuten keine Leistungsexplosion gibt.
Das ist mir klar. Ich gehe davon aus, dass man hier gut genug mit dem "Spielermaterial" plant.
Hoffe es zumindest.
Wenn dem dann so ist, wird mam Gründe haben, diese Situation in Kauf zu nehmen.
Hoffe es zumindest.
Wenn dem dann so ist, wird mam Gründe haben, diese Situation in Kauf zu nehmen.
Genau so wird es sowieso kommen. Allerdings werden wie immer Summen in den Raum geworfen, die ruckzuck in Fakten verwandelt werden, wie die kolportierten 30 % für Florenz.
Von Seiten der Eintracht wird nichts gesagt und auch vom kaufenden Verein.
Florenz wird sich aber denke ich damit brüsten wollen, das sie soviel bei dem wechsel verdient haben. Da sind soviele dran beteiligt, das es aus einer Ecke ein Schwätzer gibt.
Florenz wird sich aber denke ich damit brüsten wollen, das sie soviel bei dem wechsel verdient haben. Da sind soviele dran beteiligt, das es aus einer Ecke ein Schwätzer gibt.
Ich hoffe auch das wir in der Sache mal richtig Eier zeigen und den Interessenten finanziell richtig bluten lassen. Man sitzt hier definitiv am längeren Hebel. Klar wenn die Ablöse einen Unterschied von 5 Mio oder so hat bitte. Aber bei deutlichem Unterschied heißt es dann halt einfach mal nimm das andere Angebot oder erfüll deinen Vertrag. Punkt.
Ein ganz anderer guter Ansatz fände ich die Ablöse massiv zu verringern und dafür einen Spieler im Tausch zu nehmen an dem man interessiert ist. Wäre wirtschaftlich grad wegen den 30% an Florenz nicht sooo blöd.
Ein ganz anderer guter Ansatz fände ich die Ablöse massiv zu verringern und dafür einen Spieler im Tausch zu nehmen an dem man interessiert ist. Wäre wirtschaftlich grad wegen den 30% an Florenz nicht sooo blöd.
DenHor1991 schrieb:
Wäre wirtschaftlich grad wegen den 30% an Florenz nicht sooo blöd.
Wo steht offiziell, dass es 30 % und nicht 10 %, 50 % oder 745 % sind?
Mainhattener schrieb:haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"
Mal doof gefragt: da wir für die EL ja nur 25 Spieler melden dürfen und davon eine gewisse Anzahl deutsch sein muss, hätten wir doch zumindest in der EL ein Problem, oder?
Ich würde fast behaupten wollen, dass die Verantwortlichen die Regeln kennen und beachten.
SamuelMumm schrieb:
Ich würde fast behaupten wollen, dass die Verantwortlichen die Regeln kennen und beachten.
Glaub ich nicht!
Natürlich kennen die die Regeln, die auch nicht so strikt sind, wie ich zuerst dachte (siehe ein paar Beiträge weiter oben). Trotzdem spricht diese Situation eher dagegen, dass man jmd wie Stendera abgibt und eher dafür, dass einer der Neuzugänge ein Deutscher bzw ein in Deutschland ausgebildeter Spieler ist.
Das ist mal klar. Darum geht es auch nicht. Ist eben nur blöd, wenn Du von den 25 Kaderplätzen 4 (oder mehr) mit Knothe und Co besetzen musst. Dann hast Du am Ende effektiv einen 21er Kader, sofern es bei den Nachwuchsleuten keine Leistungsexplosion gibt.
Luzbert schrieb:
....sondern sicher, dass deutsche Spieler verpflichtet werden.
sicher ist da gar nix. Es spricht doch z.B. als Alternative nichts dagegen, daß die Herren Abraham, Hasebe,
de Guzman, Fernandes....einen deutschen Pass beantragen.
War das mit Cacau seinerzeit nicht ähnlich gelagert?
Hier ist man echt kreativ
SamuelMumm schrieb:
Hier ist man echt kreativ
Ahja....muss doch endlich Dynamik reinkommen....und wenn´s schon nicht auf der Tranferliste ist, dann doch in den entsprechenden Konsulaten bzw. Botschaften
Herr Bobic hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon einen Ersatz für Ante im Auge.
Alles andere wäre fahrlässig.
Basaltkopp schrieb:
Entweder bleibt Rebic zu den aktuellen Konditionen, was ich mir nicht vorstellen kann.
Oder sein Gehalt wird verdoppelt, aber nur bei gleichzeitiger Vertragsverlängerung bis 2023, weiterhin ohne AK
Wäre zu schön aber kaum vorstellbar wenn Manu mit kolportierten 8 Mio Jahresalär rumwedelt.
Deshalb wird er auch gehen, wenn ein Angebot von den Tommys kommt.
Kann man ihm auch nicht verübeln.
Kann man ihm auch nicht verübeln.
Gut, dass Du nichts zu entscheiden hast. Bei laufendem Vertrag den Spieler ohne jede Gegenleistung mit Geld zuscheißen wollen - auf das schmale Brett muss man wirklich erst mal kommen.
Ich glaube, ich sollte meinem Autohaus nochmal 10.000 Euro überweisen, weil ich mit meinem Auto echt zufrieden bin und es noch länger fahren will.
Ich glaube, ich sollte meinem Autohaus nochmal 10.000 Euro überweisen, weil ich mit meinem Auto echt zufrieden bin und es noch länger fahren will.
Die Eintracht darf auch von jedem Dauerkarteninhaber, bei einer gut verkaufenden Saison, einen freiwilligen Aufschlag erwarten, oder?
Bei diesem Unfug bleibt nur Kopfschütteln.
Die Dynamik kommt im Laufe des Tages und dann geht in 5, ach was sag ich da, in 3 Minuten alles über die Bühne.
Ich tippe auf nächsten Donnerstag
Ich würde trotzdem auf die 40 Mio bestehen.
Aber man hat tatsächlich im HF und Finale gesehen, dass Rebic von der Klasse, die ihm einige unterstellen, noch entfernt ist. Bei tm diskutieren sie über einen Marktwert zwischen 20 und 35 Mio und vorerst würde ich das unterschreiben. Wenn ihn natürlich einer unbedingt will, kostet er entsprechend mehr. Wir haben es jedenfalls nicht nötig, ihn für 30 Mio gehen zu lassen.
Aber man hat tatsächlich im HF und Finale gesehen, dass Rebic von der Klasse, die ihm einige unterstellen, noch entfernt ist. Bei tm diskutieren sie über einen Marktwert zwischen 20 und 35 Mio und vorerst würde ich das unterschreiben. Wenn ihn natürlich einer unbedingt will, kostet er entsprechend mehr. Wir haben es jedenfalls nicht nötig, ihn für 30 Mio gehen zu lassen.
Sehe ich auch so. Und wenn derjenige, der ihn unbedingt haben will, aus der Geld Schleuder Premier League kommt, dann steigt der mögliche Verkaufswert automatisch.
Köstlich
Es ist einfach nicht unsere Aufgabe, auch nicht hier im Forum, uns zu überlegen, warum man für Rebić eigentlich nicht viel zu bezahlen hat.
Ich kann gerne Argumente aufschreiben, warum er 70, 90 oder 120 Mio wert ist. Wenn ich Argumente kenne, warum er bloß 45 wert ist, werde ich sie sicherlich nicht veröffentlichen.
Ich kann gerne Argumente aufschreiben, warum er 70, 90 oder 120 Mio wert ist. Wenn ich Argumente kenne, warum er bloß 45 wert ist, werde ich sie sicherlich nicht veröffentlichen.
Es ist so vieles nicht die Aufgabe des Forums, diskutiert wird es trotzdem. Das ist der Sinn dieses Forums.
Und ob Du jetzt Argumente für eine niedrigere Ablöse zurückhältst oder nicht, ist da ziemlich irrelevant.
Und ob Du jetzt Argumente für eine niedrigere Ablöse zurückhältst oder nicht, ist da ziemlich irrelevant.
prettymof___ schrieb:
Alter... wie lange bist du denn betrunken?
Ich glaub, wir sollten ihn einfach ignorieren. Wenn am Ende Ante wirklich gehen sollte und zwar für 50 Mio, würden alle Fans außerhalb Frankfurts sagen, dass wir ein sehr gutes Geschäft gemacht haben angesichts eines Spielers, der noch nie ein CL-Spiel gemacht hat, bei seinen früheren Vereinen gescheitert ist und eineinhalb gute Saisons bei einem mittelklassigen Bundesligisten gemacht hat mit dann eins, zwei Monaten Weltklasseform seit Mai. Die Leute, die jetzt aufgrund des Ganzen solche Summen ins Spiel bringen (Also Richtung 100) sind die, die Löw kritisieren, dass er Leute nach paar guten Leistungen in die Nationalelf beruft.
Wenn Manchester United ihn holen wollen würde, dann spielt er zusammen mit Mata, Pogba, Matic, Fellaini, Fred, Lukaku, Rashford etc. in einem Team, ich sehe da nicht unbedingt, dass Ante da sofort Stammspieler wäre. Und mir soll mal jemand begründen, warum Ante Rebic in den finanziellen Sphären von Lukaku und Pogba sein soll.
Einige legen die Messlatte so hoch, dass sie nur enttäuscht werden können und dann bei einem Transfer später hier durchdrehen. Noch mal: Ante Rebic ist kein kommender Weltfußballer. Er ist keine 19. Er spielt nicht bei einem Dauer-CL-Teilnehmer. Er hatte noch keinen Einsatz auf höchstem europäischen Niveau. Er hat sich bisher nur bei einem mittelmäßigen Bundesligisten durchgesetzt. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum jemand für ihn die Summen aufrufen sollte, die keinabseits schon erwähnt. Wenn es 50 Mio Euro werden, ist es der höchste Transfer eines Bundesligavereins, der in den 2, 3 Jahren zuvor keine CL gespielt hat (der höchste ist derzeit Firmino mit 41 Mio). Es wäre der sechsthöchste Transfer in der BL-Historie.
So sieht es aus.
Das mit der Messlatte gilt im übrigen auch für Einkäufe, hier wundere ich mich öfters mal, was manche Leute für Vorstellungen von neuen Spielern bei uns haben.
Das mit der Messlatte gilt im übrigen auch für Einkäufe, hier wundere ich mich öfters mal, was manche Leute für Vorstellungen von neuen Spielern bei uns haben.
Ich habe gerade bei einem FC Arsenal Fan angerufen ,der sagt :" wenn er zu 95% zu Manu geht ,dann ist es mit Arsenal zu 96% fix.."
Könnte passen. Zusammen mit Iwobi wäre die Linke Seite gut besetzt. Mittelsturm mit Aubameyang und Lacacette sowieso. Wobei Auba zuletzt auch links gespielt hat.
Dennoch glaube ich eher nicht, dass sie Interesse an ihm haben.
Dennoch glaube ich eher nicht, dass sie Interesse an ihm haben.
Mit ManU und ordentlich Ablöse könnte ich voll und ganz Leben. Bloß nicht zu Bayern.
planscher08 schrieb:
ManU
Red devils heißen die. Oder United.
ManU hören die nicht so gerne, glaube ich.
Schon mal die Ablösesummen am Markt gesehen? Rebic ist stand heute MINDESTENS Vize-Weltmeister. Natürlich ist das drin. Ich hoffe er schießt im Finale eins bis zwei Dinger. Dann werden wir über 80 bis 100 Millionen Euro reden. Bei den Preisen von heute ist das einfach so. Und jung ist er auch.
keinabseits schrieb:Hier kann man auch über Milliarden reden, es hat nur nichts mit der Realität zu tun.
Dann werden wir über 80 bis 100 Millionen Euro reden
Wenn er denn gehen sollte, dann würde ich ihn dort gerne sehen
Und in weiten Teilen komplett unsinnig.
Der allgemeine Tenor: Rebic wird gehen, (u.a.) weil sein geldgeiler Berater nur verdient, wenn er wechselt. Rebic wird aber zu den Bayern wollen, obwohl die bei Ablöse und Gehalt nur die Hälfte bieten wie Engländer. Sein geldgeiler Berater wird ihn aber an die Bayern vermitteln, obwohl die nur die Hälfte . . . das muss mir 'mal jemand erklären.