
SamuelMumm
14195
Irgendeine Gazette schrieb, VW würde über Bobic nachdenken.
Irgendwer meinte hier dann plötzlich, Bobic würde über VW nachdenken.
Wenn ich mich nicht irre, war es nur einer.
Irgendwer meinte hier dann plötzlich, Bobic würde über VW nachdenken.
Wenn ich mich nicht irre, war es nur einer.
SamuelMumm schrieb:
Irgendeine Gazette schrieb, VW würde über Bobic nachdenken.
Irgendwer meinte hier dann plötzlich, Bobic würde über VW nachdenken.
Wenn ich mich nicht irre, war es nur einer.
Ich glaube, der Fredi sitzt zuhause, trinkt sein Viertele und lacht sich kaputt über solche Zeilen. Der hat doch i.M. ganz andere Sachen im Kopp als VW. Und wenn die sich über Bobic Gedanken machen ist das keine Drohung. Wolfsburg liegt nicht auf der Strecke nach Stuttgart, so wie München auf dem Weg nach Salzburg liegt. Also alles Quatsch.
Die haben Schmadtke und Fredi seine Ruhe. Und wir sollten uns jetzt besser auf Bärlin konzentrieren - mit allem Drum und Dran.
Basaltkopp schrieb:
Kritik muss sein, die Leistung gestern war unwürdig
Wer ist denn für sie Leistungen der Mannschaft Verantwortlich ??
Und sehr komisch, das die Mannschaft seit dem Kovac Gerücht gar nichts mehr auf die Kette bekommt.
Hyundaii30 schrieb:
Wer ist denn für sie Leistungen der Mannschaft Verantwortlich ??
Wenn Du so fragst: natürlich die Mannschaft selbst.
Wir haben ja von NK gelernt: jedes Wort genau überdenken
Meinungsfreiheit ist einerlei. Wenn das Forum mit einer hohen Rate an Absurditäten penetriert wird, ist das für die eher rational denkenden Forumisti ziemlich anstrengend.
skyeagle schrieb:
Also entweder bin ich echt doof aber das erkläre mir bitte doch mal. Wieso sollte das ein Schlag ins Gesicht von EF sein, wenn sich die Mannschaft im Pokalfinale zerreißt?
Gerne.
Wer in der Bundesliga die Leistung einstellt und sich im Pokalfinale zerreißt, der hat es einfach nicht mit den Zielen von Eintracht Frankfurt, sondern verfolgt seine eigenen.
Das selbe gilt natürlich auch für den Trainer und seine Aufstellungen.
Marc69 schrieb:
der hat es einfach nicht mit den Zielen von Eintracht Frankfurt, sondern verfolgt seine eigenen.
Achso. Pokalsieg wäre nicht so sehr im Interesse der Eintracht. Verstehe.
Hyundaii30 schrieb:Vael schrieb:
Mehr wäre schön, is halt nicht weil is nicht. Also ist dem halt so.
Das kann ich definitiv nicht. Das erinnert mich an die Zeiten von Bruchhagen.
Immer schön demütig bleiben und nur schauen, das es hätte schlechter laufen können. Ne, das ist nicht mein Ding.
Ich orientiere mich lieber an den besten und versuche das maximale zu schaffen und wenn ich das Ziel nicht erreiche, ärgere ich mich nicht ein bisschen, sondern ich bin richtig sauer.
Ein Kumpel kann da ein Lied von singen, der war auch immer arrogant und wollte mich im Tennis und Tischtennis besiegen. Er hat es trotz zahlreicher Chancen, Matchbälle nie geschafft, weil ich niemals zulassen wollte und konnte das er mich schlägt.
Sowas nennt man Fixierung.
Wohlgemerkt wir waren eigentlich gleich gut und unbändigen Willen
Als wenn die Bruchhagenzeiten schlecht gewesen wären... denn ohne ihne würde es die SGE so wie sie jetzt ist nicht geben, aber gut, das war mal wieder ein typischer Koreaner...
Vael schrieb:
das war mal wieder ein typischer Koreaner...
Er ist da nur einer von vielen.
Sowohl im Guten als auch im Schlechten scheint so manchem der Blick auf die Historie und Gesamtsituation bisweilen schwer zu fallen.
Hyundaii30 schrieb:hawischer schrieb:
Wenn ich mir anschaue, dass unter den 100 Spieler mit dem höchsten Marktwert nur 1 Eintrachtspieler (Haller) ist, muss man realistisch einschätzen, dass wir eine Mannschaft mit bestenfalls durchschnittlichen Bundesliga-Niveau haben. Wer nur über die ganze Saison sich die Passsicherheit anschaut und das Spielverständnis muss auch zu diesem Ergebnis kommen.
Den zwischenzeitlichen Tabellenstand unter den ersten drei haben wir einer sehr soliden Abwehrarbeit, besonders auswärts zu verdanken und dem Umstand, dass aus wenigen Chancen Siegtore gemacht werden konnten.
Dass ein Spieler wie Wolf zu einem Leistungsträger werden konnte spricht für ihn, aber auch für die gute Leistung des Trainerteams. Leider gab es auch zu viele Ausfälle die sich nicht weiterentwickelt haben, wie Hrogota, Blum und auch Stendera.
Platz 8 und die Teilnahme am Pokalfinale ist aller Ehren wert. Alles andere als eine Niederlage in Berlin wäre ein mittleres Fussballwunder.
Eine Beteiligung an Europawettbewerbe konnte nicht ernsthaft erwartet werden.
Auch wenn's schön gewesen wäre, die Millionen würden gut gebraucht, ist es hinsichtlich eines neuen Trainer und des Aufbaus einer Mannschaft nach seinen Vorstellungen nicht dramatisch wenn es nicht geklappt hat. Die Belastungen der Qualifizierung sind erheblich.
Also ich bin zufrieden und kann auch mit Kovac auf der Bank in Berlin gut leben.
Bitte verrate mir, welches Zeug Du nimmst um das so gelassen hinzunehmen?
Das selbe wie ich und viele anderen auch. Leicht gefrustet ist wohl jeder, aber was einige hier betreiben? Und was noch viel schlimmer ist, ich bin mit dem Hawischer einer Meinung... oh Gott...
Mehr wäre schön, is halt nicht weil is nicht. Also ist dem halt so.
Vael schrieb:
Mehr wäre schön, is halt nicht weil is nicht. Also ist dem halt so.
Jahrzehnte des Eintracht Fan Daseins machen automatisch gelassener. Reiner Selbsterhaltungstrieb.
Da stand jetzt für mich sie Saison beendet ist, hoffe ich das uns Boboc einen guten Trainer präsentiert mit ein pasr guten neuen Spielern, die uns für die neue Saison hoffen lassen. Bitte mehr wie den Klassenerhalt.
Hyundaii30 schrieb:
mehr wie
Mehr als
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
mehr wie
Mehr als
Danke für die Verbesserung.
Wir haben aber nicht wegen des doppelt so hohen Etats der Gazpromoter verloren - der war ja vor drei Wochen auch schon doppelt so hoch - heute hat der Trainer, der die bessere Taktik entwickelt und sein Team besser erreicht hat, gewonnen.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Wir haben verloren, weil der Gegner heute stark war, nichts zugelassen hat und es bei uns nicht gereicht hat, dagegen anzustinken. Trainer hin oder her.
SamuelMumm schrieb:
Wir haben verloren, weil der Gegner heute stark war, nichts zugelassen hat und es bei uns nicht gereicht hat, dagegen anzustinken. Trainer hin oder her.
Ich würde dem Trainer heute schon eine Teilschuld an der Niederlage geben. Die Aufstellung der 1. HZ war einfach nur auf Zerstörung ohne Entlastung nach vorne ausgerichtet. Das haben wir schon früher nicht gut hinbekommen. Zugegeben Schalke war stark, aber wir haben sie auch mit den Fehlpässen regelrecht dazu eingeladen.
Im Mittelfeld hatten wir kaum Zugriff und nach vorne kaum Anspielstationen. Mit de Guzman kam erst so etwas wie Spielkultur rein und Rebic war gefühlt der Einzige, der Zug nach Vorne hatte. Boateng heute ganz grausam, das Spiel teilweise unnötig verschleppt und viele Ballverluste. Der hätte heute ausgewechselt gehört. De Guzman und Rebic von Anfang hätte für mich auch mehr Sinn gemacht. Jovic ist für mich auch der bessere Stürmer für überfallartiges Spiel nach vorne, weil wendiger und quirliger als Haller. Auch wenn dieser gegen Hamburg ein gutes Spiel gemacht hat. Dass Stendera überhaupt keine Chancen mehr bei Kovac hat, stört mich schon länger.
Aber Europa wurde nicht heute vergeigt, sondern vor allem gegen Dortmund und Bremen. Warum die Einstellung gegen die Bayern z.B. Nicht stimmte, kann ich nicht verstehen bzw. nachvollziehen. Wahrscheinlich ist der Akku wirklich schon länger leer und gegen Hamburg im Heimspiel hat man sich nochmal zusammen gerissen. Im Finale werden sie sich auch reinhängen, da bin sicher. Da wird nochmal alles rausgehauen und ich möchte auch an das Wunder glauben. Jetzt schon rumzuheulen liegt nicht in meiner Natur.
sge-in-meck-pomm schrieb:skyeagle schrieb:
Wenn die Jungs Einsatz zeigen, dann haben sie auch ne Chance. Wenn sie kämpfen und sich zerreißen. Aber dafür müssen sie halt figh
Eben....guckt euch den VfB an, die wollten in München gewinnen und haben gewonnen...nur haben sie nicht so einen verlogenen Trainer wie wir....!!!!!!
Seufzt....
Nur wundern
WuerzburgerAdler schrieb:
dass wir ganz vorne draufgingen
Das berühmte "zu Fehlern zwingen" eben.
Aber man hat hier do seine Sichtweisen.
So. Nicht do.
grossaadla schrieb:municadler schrieb:
Das Hertha Spiel hab ich bei weitem nicht so gut gesehen, das wäre mitnormalem Schiri wohl ein 0:0 geworden - gegen ganz ganz schwache Berliner. ( das muss man dann auch mal dazu sagen, wenn man heute zurecht Schalke lobt.)
Stimmt voll und ganz.
Die 2 guten Chancen die verdattelt wurden stammten aus Berliner Slapstickeinlagen.
Viel mehr war da nicht an Chancen.
Mal langsam. Die "Slapstickeinlagen" der Berliner resultierten daraus, dass wir ganz vorne draufgingen. Also genau das, was uns Schalke heute so zugesetzt hat. Gehören immer zwei dazu.
WuerzburgerAdler schrieb:
dass wir ganz vorne draufgingen
Das berühmte "zu Fehlern zwingen" eben.
Aber man hat hier do seine Sichtweisen.
So. Nicht do.
Hat Michael nicht super gesungen. Vielleicht hätten sich einige in den letzten Woche ne Scheibe abschneiden können.
Mit Eintracht Schal?
Mit einem Tor mehr als die.
Vael schrieb:
Melde mich freiwillig
Fein.
Dann wirst du sicher mit mir einig gehen wenn ich sage, dass das heute ein ganz ganz dicker Fingerzeig war. Nämlich auf unsere spielerischen Mängel beim Spielaufbau. Das ist genau die Schraube, an der dringend gedreht werden muss. Es muss einfach möglich sein, sich spielerisch aus solche einem Klammergriff, wie ihn die Schalker heute anlegten, zu befreien. Gelingt dies nicht, wird es keinen Schritt nach vorne geben.
Insofern weine ich noch immer Schaafs zweitem Jahr hier eine Träne nach und bin noch immer sauer auf die armseligen Armleuchter, die ihn hier vertrieben haben. Der war genau auf dem richtigen Weg. Leider konnte er ihn nur zur Hälfte zurücklegen.
WuerzburgerAdler schrieb:
auf die armseligen Armleuchter
SamuelMumm schrieb:amananana schrieb:
War aber einer.
Blödsinn
Seh ich genau so, was für Strippen hätte man ziehen sollen? Kovac entlassen? Vom Herzen her bin ich froh das wir ihn nächste Woche los sind, aber für Schnellschüsse bin ich absolut dagegen. Wen dafür auf die Bank? Wen? Da ist im Moment nix auf dem Markt und Intern keiner den ich für geeignet sehe. Also lassen wir den Trainer wo er ist, die Saison ist vorbei und evtl überrascht er sogar.
Denn nix wäre schlimmer als das er das Spiel gegen die Bajuwaren her schenkt, das würden nicht mal die Bajuwaren akzeptieren! Die sehen ihn eh schon sehr sehr sehr Megaskeptisch.
Nicht nur das. Mit einer Entlassung hätte man auch das mühsam aufgebaute Bild in der Branche als verlässlicher Arbeitgeber, der nicht gleich Trainer rauswirft, zunichte gemacht. Sowas beeinflusst ja vielleicht auch die eigene Verhandlungsposition bei Gesprächen mit Trainer Kandidaten.
grossaadla schrieb:
Gebe ich dir Recht.
Heute war noch das kleinste Problem.
Auf Schalke kann man verlieren.
Auch wenn ich mir in HZ 1 mehr Feuer gewünscht hätte.
Ebenso in München und gg Berlin in den letzten Wochen.
Das Problem hier ist das ergebnisorientierte Urteilen.
Wer die Spiele einigermaßen aufmerksam verfolgt, weiß, wie die Mannschaft einzuordnen ist. Denn auch bei Siegen gibt es jede Menge haarsträubende Fehlpässe, eklatante Stockfehler, reihenweise Defensivaktionen (Kopfbälle!) direkt zum Gegner und viel zu langsames Umschalten. Der Platz 8 wird unserer Leistungsstärke vollkommen gerecht.
Aber wenn gewonnen wird, was in der Regel äußerst knapp ist, dann hängt hier der Himmel voller Geigen und die CL ruft. Wird dagegen ebenso knapp verloren, sollen sich alle vom Hof machen und sind Vaterlandsverräter und das Geheule ist markerschütternd.
Es wäre schön, wenn ein paar ernsthafte Diskutanten mehr da wären, mit denen man über Fußball, das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft diskutieren könnte als darüber, wer nach einer Niederlage beim Tabellenzweiten alles schuld hat und vom Hof gejagt gehört.
WuerzburgerAdler schrieb:
Himmel voller Geigen
Ja, dieses stete himmelhoch jauchzen, zu Tode betrübt.
Die übermäßige Euphorie, wenn die Ergebnisse passen ist ebenso anstrengend wie das Geflenne jetzt.
SamuelMumm schrieb:
Und zu Bobic nochmal: Ich sehe es eben nicht unbedingt als Fehler, Kovac nicht zu entlassen. Auch nur meine Sicht der Dinge.
War aber einer.
Wer unbedingt nach Europa will, der muss alle möglichen Strippen ziehen um dies zu ermöglichen.
Und das haben wir eben nicht getan, weder auf dem Spielfeld noch mit der Aufstellung (z.B. AMFG noch nicht mal im Kader) noch eben in der Trainerangelegenheit. Kurzum: Wir haben´s einfach auf uns zukommen lassen - nach dem Motto: "wird schon irgendwie". Das Ergebnis ist (leider) bekannt. Und bitte - soll bloß keiner kommen, mit im Nachhinein ist man immer klüger.
amananana schrieb:
War aber einer.
Blödsinn
SamuelMumm schrieb:amananana schrieb:
War aber einer.
Blödsinn
Seh ich genau so, was für Strippen hätte man ziehen sollen? Kovac entlassen? Vom Herzen her bin ich froh das wir ihn nächste Woche los sind, aber für Schnellschüsse bin ich absolut dagegen. Wen dafür auf die Bank? Wen? Da ist im Moment nix auf dem Markt und Intern keiner den ich für geeignet sehe. Also lassen wir den Trainer wo er ist, die Saison ist vorbei und evtl überrascht er sogar.
Denn nix wäre schlimmer als das er das Spiel gegen die Bajuwaren her schenkt, das würden nicht mal die Bajuwaren akzeptieren! Die sehen ihn eh schon sehr sehr sehr Megaskeptisch.
SamuelMumm schrieb:amananana schrieb:
War aber einer.
Blödsinn
Dein üblicher Kommentar.
SamuelMumm schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Als ich Bobic heute bei Sky gehört habe, ich hätte kotzen können. So ein arroganter A.... .
Ich sags immer wieder armselig, was hier verzapft wird
Jep, teilweise kann ich den Frust verstehen, ich bin ja auch gefrustet, nicht vom Spiel heute, aber von den letzten paar Matchbällen die wir leichtfertig verdusselt haben, aber insgesamt... naja... Ein wenig Frust ist immer erlaubt, aber was DAS da schreibt... sorry, das erinnert mich an Aluhüte, Neuschwabenland und Chemtrails....
Vael schrieb:
Jep, teilweise kann ich den Frust verstehen,
Frust an sich ist völlig verständlich.
Wenn man in dem Zustand seinen Verstand nicht gebrauchen kann, sollte man doch erst einmal warten, bis das Denken wieder normale Leistung erreicht, bevor man sich äußert.
SamuelMumm schrieb:Vael schrieb:
Jep, teilweise kann ich den Frust verstehen,
Frust an sich ist völlig verständlich.
Wenn man in dem Zustand seinen Verstand nicht gebrauchen kann, sollte man doch erst einmal warten, bis das Denken wieder normale Leistung erreicht, bevor man sich äußert.
Word!
Ganz ehrlich, die Nebengeräusche gegen Ende der Saison haben mich auch völlig gefrustet, die hätten nicht sein müssen, aber hey? Es wird hier kontinuierlich aufgebaut, wir sind wieder in Berlin, wir sind einstellig.
Ja es hätte mehr sein können, sogar müssen, wenn man ein paar dusselige Punkte, die man verschenkt hat mit einrechnet, aber was solls? Schnee von Gestern. Es geht weiter, ich liebe meinen Verein, mit allen seinen Höhen und Tiefen!
Es tut mir leid, aber alles was jetzt passiert ist, habe ich vor zwei Jahren vorausgesagt.
Kovac, ein totaler Blender, sagt das Gegenteil von dem, was er tut. Familie, Gott, Freund der Spieler, herzlichen Glückwunsch Bayern.
Nach Klassenerhalt hat er sofort begonnen AMFG zu demontieren, unter absoluter Unterstützung von Bobic und Hübner.
Als ich Bobic heute bei Sky gehört habe, ich hätte kotzen können. So ein arroganter A.... .
Da erklärt er der Welt, was EF für super Offensivspieler hat, ein AMFG nicht mehr mithalten kann. Davon ist in der Realität aber auch gar nichts zu sehen.
AMFG hat hat in den letzten zehn Minuten gegen den HSV (die Zeitspanne war auch eine Sauerei für einen derartigen Spieler) mehr Dampf gemacht, als der neue EF - Angriff in den letzten fünf Spielen.
Die Fans von EF wissen m.E. nicht, welche Leute, mit welchem Charakter, die Geschicke von EF führen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Kovac, ein totaler Blender, sagt das Gegenteil von dem, was er tut. Familie, Gott, Freund der Spieler, herzlichen Glückwunsch Bayern.
Nach Klassenerhalt hat er sofort begonnen AMFG zu demontieren, unter absoluter Unterstützung von Bobic und Hübner.
Als ich Bobic heute bei Sky gehört habe, ich hätte kotzen können. So ein arroganter A.... .
Da erklärt er der Welt, was EF für super Offensivspieler hat, ein AMFG nicht mehr mithalten kann. Davon ist in der Realität aber auch gar nichts zu sehen.
AMFG hat hat in den letzten zehn Minuten gegen den HSV (die Zeitspanne war auch eine Sauerei für einen derartigen Spieler) mehr Dampf gemacht, als der neue EF - Angriff in den letzten fünf Spielen.
Die Fans von EF wissen m.E. nicht, welche Leute, mit welchem Charakter, die Geschicke von EF führen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Fussballpeterchen schrieb:
Als ich Bobic heute bei Sky gehört habe, ich hätte kotzen können. So ein arroganter A.... .
Ich sags immer wieder armselig, was hier verzapft wird
SamuelMumm schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Als ich Bobic heute bei Sky gehört habe, ich hätte kotzen können. So ein arroganter A.... .
Ich sags immer wieder armselig, was hier verzapft wird
Jep, teilweise kann ich den Frust verstehen, ich bin ja auch gefrustet, nicht vom Spiel heute, aber von den letzten paar Matchbällen die wir leichtfertig verdusselt haben, aber insgesamt... naja... Ein wenig Frust ist immer erlaubt, aber was DAS da schreibt... sorry, das erinnert mich an Aluhüte, Neuschwabenland und Chemtrails....
Hatte außer unserem Koreaner noch jemand behauptet, dass ein Wechsel im Raum stünde?